Fenomeno
El goleador- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 1.280
- Likes
- 1.882
- Punkte für Erfolge
- 77
Auf diesen Thread zB.
Ja, die Mannschaft hat abgebaut, aber ich sehe nicht, wie man jetzt was ganz anderes probiert, stattdessen setzt man es einfach schlechter um. Ich habe nie gesagt, dass jetzt die Dominanz Europas kommt, im Gegenteil, ich sagte man solle die Zeit genießen, weil man nie weißt, was es vorbei sein könnte.
Die traurigen Leistungen sah ich nur gegen Atletico beim 0:4, den Spielen danach, was für mich einfach logisch ist, man kann das nicht einfach abschütteln und halt gestern. Alles andere war mehr oder weniger gut aus den Gründen, die ich in den Spieltagthreads versucht habe zu beschreiben. Ich kann zum Beispiel nicht verstehen, wenn man das Valencia Spiel mit der Atletico Klatsche oder das Spiel gestern mit dem von letzter Woche in einer Linie zieht und sagt wie schlecht wir doch spielen, wenn für mich mehrere Klassen Unterschied besteht, auch wenn sie alle Punktverlust bedeuten.
@Makedonija
Ancelotti bietet große Angriffsfläche. Diese Saison ohne Di Maria, Alonso und weitestgehend Modric hat besser gezeigt, dass er Schwächen hat, welch Wunder. Wer jedoch die Forderung nach einem Trainer ohne Schwächen beharrt wird nie zufriedengestellt werden. Das stört mich, dass ich diesen Eindruck habe. Vielleicht ist es nur der Frust oder eine Fehlinterpretation meinerseits, aber ich finde der Ton gegenüber dem Trainer unangebracht, solange man nicht erwartet, dass da ein fehlerloser den Platz belegen muss. Schließlich hat er letzte Saison eine beachtliche Leistung gezeigt. Ist es wirklich wie die Adidas Werbung sagt: yesterday is already forgotten!? Für mich ist diese Philosophie auch nicht nachhaltig.
Man sollte sich vor Augen halten, dass selbst die Fehlentscheidungen, die Ancelotti macht, eigentlich im Sinne der Mannschaft getroffen werden, nur dass sie bloß nicht so entwickeln, wie vom Trainer erhofft. Und die fehlenden Stärken wie Flexibilität hat Ancelotti nicht so aus spaß.
Ja, die Mannschaft hat abgebaut, aber ich sehe nicht, wie man jetzt was ganz anderes probiert, stattdessen setzt man es einfach schlechter um. Ich habe nie gesagt, dass jetzt die Dominanz Europas kommt, im Gegenteil, ich sagte man solle die Zeit genießen, weil man nie weißt, was es vorbei sein könnte.
Die traurigen Leistungen sah ich nur gegen Atletico beim 0:4, den Spielen danach, was für mich einfach logisch ist, man kann das nicht einfach abschütteln und halt gestern. Alles andere war mehr oder weniger gut aus den Gründen, die ich in den Spieltagthreads versucht habe zu beschreiben. Ich kann zum Beispiel nicht verstehen, wenn man das Valencia Spiel mit der Atletico Klatsche oder das Spiel gestern mit dem von letzter Woche in einer Linie zieht und sagt wie schlecht wir doch spielen, wenn für mich mehrere Klassen Unterschied besteht, auch wenn sie alle Punktverlust bedeuten.
@Makedonija
Ancelotti bietet große Angriffsfläche. Diese Saison ohne Di Maria, Alonso und weitestgehend Modric hat besser gezeigt, dass er Schwächen hat, welch Wunder. Wer jedoch die Forderung nach einem Trainer ohne Schwächen beharrt wird nie zufriedengestellt werden. Das stört mich, dass ich diesen Eindruck habe. Vielleicht ist es nur der Frust oder eine Fehlinterpretation meinerseits, aber ich finde der Ton gegenüber dem Trainer unangebracht, solange man nicht erwartet, dass da ein fehlerloser den Platz belegen muss. Schließlich hat er letzte Saison eine beachtliche Leistung gezeigt. Ist es wirklich wie die Adidas Werbung sagt: yesterday is already forgotten!? Für mich ist diese Philosophie auch nicht nachhaltig.
Man sollte sich vor Augen halten, dass selbst die Fehlentscheidungen, die Ancelotti macht, eigentlich im Sinne der Mannschaft getroffen werden, nur dass sie bloß nicht so entwickeln, wie vom Trainer erhofft. Und die fehlenden Stärken wie Flexibilität hat Ancelotti nicht so aus spaß.
Zuletzt bearbeitet: