Aktuelles

27. Spieltag: Real Madrid vs. Elche CF

Diese Aussage ist der Beweis, dass du keinerlei Ahnung von Fußball hast oder einfach nur ein Troll bist.

warum wurde der für immer gesperrt:lol:

zu der diskussion leute die wirklich glauben das unsere talente schuld sind, die sind leider wohl von den großen namen geblendet und können es nicht wahrhaben das eine generation einfach vorbei ist. Solange wir ZZ als trainer haben wird das fußballerisch nicht besser werden. Aktuell verkrampfen wir uns von stolpersieg zu stolpersieg aber der große schreck mit erniedrigendem ende ist nicht mehr weit weg.
 
159922607_1502343633303812_901472554902353944_o.jpg
 
Sehr schön geschrieben aber taktische Abläufe wird man unter Zidane offensiv im letzten Drittel nicht mehr sehen.
Wenn ich sehe, was da ab Minute 2 wieder im Training gemacht wird. 15 Spieler stehen hinten und einer spielt mit Zidane nen Doppelpass. Etwas das total spielfern ist und torschuss ohne Gegnerdruck ist mit einer spielsituation nicht zu vergleichen. Dazu bewegt sich ein Spieler alle 5min. Sowas kann man mal zum Spaß machen aber unter Zidane gibts das in sehr vielen Trainingseinheiten. Eine Katastrophale Übung die nichts bringt. Aber hauptsache Zidane macht selbst noch mit und hat Spaß. Warum auch mal etwas traininern, wo eben besonders die Jungen Spieler noch etwas lernen können? Einfach traurig so eine Übung im Profifußball zu sehen.

Diese „einfache“ Schussübung siehst du im Jugend-Profibereich, aber auch bei Profi-Teams immer wieder und das hat nichts mit schlechtem Training zu tun.

Allgemein muss nicht jede Übung unter Gegnerdruck stattfinden, es geht um viel mehr. Es gibt intensivere und weniger intensivere Trainingsphasen, Belastung muss gerade in dieser Corona-Zeit ohne große Spiel/Saisonpausen dosiert und koordiniert werden. Zudem gibt es auch „Fun-Übungen“ die einfach auch dazugehören und Teamgeist und Laune erhöhen, unterschätze niemals den Faktor „Freude am Spiel“ bzw. „Lust bei der Arbeit“.

Ich könnte noch tiefer ausholen, aber unter dem Strich ist dein „traurig so eine Übung im Profifußball zu sehen“ einfach nur falsch und komplett reslitäts- bzw. praxisfern.

Klar gibt es Trainer wie Tuchel die da zwanzigmal kreativer sind, aber auch Tuchel macht exakt die selbe Übung, außer dass er nicht selber der Doppelpass-Spieler ist.
 
Diese „einfache“ Schussübung siehst du im Jugend-Profibereich, aber auch bei Profi-Teams immer wieder und das hat nichts mit schlechtem Training zu tun.

Allgemein muss nicht jede Übung unter Gegnerdruck stattfinden, es geht um viel mehr. Es gibt intensivere und weniger intensivere Trainingsphasen, Belastung muss gerade in dieser Corona-Zeit ohne große Spiel/Saisonpausen dosiert und koordiniert werden. Zudem gibt es auch „Fun-Übungen“ die einfach auch dazugehören und Teamgeist und Laune erhöhen, unterschätze niemals den Faktor „Freude am Spiel“ bzw. „Lust bei der Arbeit“.

Ich könnte noch tiefer ausholen, aber unter dem Strich ist dein „traurig so eine Übung im Profifußball zu sehen“ einfach nur falsch und komplett reslitäts- bzw. praxisfern.

Klar gibt es Trainer wie Tuchel die da zwanzigmal kreativer sind, aber auch Tuchel macht exakt die selbe Übung, außer dass er nicht selber der Doppelpass-Spieler ist.


Hab mir mal jetzt die letzten 4 Trainingsvideos angesehen. Ich weiß natürlich nicht, was hinter den Kameras passiert, aber ist es nicht extrem auffällig, dass in allen diese Übung am Ende zu sehen ist ohne auch nur die kleinste Varianz?
Und du musst mir nicht erzählen, dass es auch einfache Übungen gibt oder welche die einfach nur zum "fun" da sind....Aber immer wieder die gleiche, bei der man doch wirklich sagen muss, dass sie für den Torabschluss im Spiel, sehr sehr wenig bringt??
Ich weiß auch, dass Tuchel die Übung schon genutzt hat. Bin/war Spielertrainer und schau mir aus Eigeninteresse gerne Trainingsvideos von Profimannschaften an und hab auch schon die ein oder andere interessante Übung entdeckt. Bei Chelsea, Liverpool und City sehe ich da aber immer verschiedene Sachen. In den Real Madrid Videos ist alles fast 1 zu 1 gleich. Und das sind alles Übungen, wie man sie vor 15 Jahren gemacht hat. Also ob Zidane diese einfach aus seiner Spielzeit übernommen hat. Aber man kann heutzutage im Training so viel mehr machen. Und auch wenn man nicht zu viel au diese kurzen Trainingsvideos geben sollte, finde ich, dass man erkennen kann, warum Zidane mit jungen Spielern (die noch lernen müssen) nicht viel anfangen kann.
Und über Belastungssteuerung würde ich mir bei Zidane aufgrund der vielen muskelverletzungen auch mal so meine Gedanken machen aber das ist ne andere Baustellen...
 

Hab mir mal jetzt die letzten 4 Trainingsvideos angesehen. Ich weiß natürlich nicht, was hinter den Kameras passiert, aber ist es nicht extrem auffällig, dass in allen diese Übung am Ende zu sehen ist ohne auch nur die kleinste Varianz?
Und du musst mir nicht erzählen, dass es auch einfache Übungen gibt oder welche die einfach nur zum "fun" da sind....Aber immer wieder die gleiche, bei der man doch wirklich sagen muss, dass sie für den Torabschluss im Spiel, sehr sehr wenig bringt??
Ich weiß auch, dass Tuchel die Übung schon genutzt hat. Bin/war Spielertrainer und schau mir aus Eigeninteresse gerne Trainingsvideos von Profimannschaften an und hab auch schon die ein oder andere interessante Übung entdeckt. Bei Chelsea, Liverpool und City sehe ich da aber immer verschiedene Sachen. In den Real Madrid Videos ist alles fast 1 zu 1 gleich. Und das sind alles Übungen, wie man sie vor 15 Jahren gemacht hat. Also ob Zidane diese einfach aus seiner Spielzeit übernommen hat. Aber man kann heutzutage im Training so viel mehr machen. Und auch wenn man nicht zu viel au diese kurzen Trainingsvideos geben sollte, finde ich, dass man erkennen kann, warum Zidane mit jungen Spielern (die noch lernen müssen) nicht viel anfangen kann.
Und über Belastungssteuerung würde ich mir bei Zidane aufgrund der vielen muskelverletzungen auch mal so meine Gedanken machen aber das ist ne andere Baustellen...

Hab mir jetzt nur ein Video davon angesehen und zu deinen Fragen:

Ja es ist normal das man sowas öfter mal einbringt. Im Normalfall geht es auch darum Selbstvertrauen vor dem Tor aufzubauen, da ist es - gerade im Jugendbereich - oft nicht wichtig das der Ball im Tor landet sondern dass das Tor getroffen wird und man mit voller Schusskraft den Ball dort unterbringt wo man ihn haben will. Für Vollprofis zählt dann da auch wohl nur der Treffer selbst.

Mir fehlt da jegliche Angriffsfläche gegenüber Zidane denn wir sehen auf den Videos von 1 1/2 Stunden Training einen 3 Minuten Zusammenschnitt. Das wäre ja ähnlich wenn man glaubt das bei diesen "All or nothing" Dokus der Zuseher alles sieht was in der Kabine gesprochen wird.

Gerade in Madrid ist es so das man das Training wie den heiligen Gral schützt. Keine Zuseher, keine Medien. Auch diese Tatsache zeigt dann nochmal das wir den Jungs ein bisschen beim Rondo, beim Koordinieren, beim Doppelbox Spiel und beim einfachen Abschluss zusehen dürfen. Alles andere geht der Öffentlichkeit nix an - so ist das eben in Madrid.

Ich halte von Zidane auch nicht so viel aber das schießt meiner Meinung nach etwas über die Grenze hinaus. Der Typ hat wie jeder andere seine Ausbildung machen müssen, hat jahrelang in Profivereinen und der Nationalmannschaft gespielt und verschiedene Trainer kennengelernt. Ich denke er hat mehr im Repertoire als diese Schuss-Übung oder 3 Minuten Trainingseinheiten ;)
 
Hab mir jetzt nur ein Video davon angesehen und zu deinen Fragen:

Ja es ist normal das man sowas öfter mal einbringt. Im Normalfall geht es auch darum Selbstvertrauen vor dem Tor aufzubauen, da ist es - gerade im Jugendbereich - oft nicht wichtig das der Ball im Tor landet sondern dass das Tor getroffen wird und man mit voller Schusskraft den Ball dort unterbringt wo man ihn haben will. Für Vollprofis zählt dann da auch wohl nur der Treffer selbst.

Mir fehlt da jegliche Angriffsfläche gegenüber Zidane denn wir sehen auf den Videos von 1 1/2 Stunden Training einen 3 Minuten Zusammenschnitt. Das wäre ja ähnlich wenn man glaubt das bei diesen "All or nothing" Dokus der Zuseher alles sieht was in der Kabine gesprochen wird.

Gerade in Madrid ist es so das man das Training wie den heiligen Gral schützt. Keine Zuseher, keine Medien. Auch diese Tatsache zeigt dann nochmal das wir den Jungs ein bisschen beim Rondo, beim Koordinieren, beim Doppelbox Spiel und beim einfachen Abschluss zusehen dürfen. Alles andere geht der Öffentlichkeit nix an - so ist das eben in Madrid.

Ich halte von Zidane auch nicht so viel aber das schießt meiner Meinung nach etwas über die Grenze hinaus. Der Typ hat wie jeder andere seine Ausbildung machen müssen, hat jahrelang in Profivereinen und der Nationalmannschaft gespielt und verschiedene Trainer kennengelernt. Ich denke er hat mehr im Repertoire als diese Schuss-Übung oder 3 Minuten Trainingseinheiten ;)

Du hast mit allem was du schreibst recht und beschreibst das sehr viel realitätsnäher als CW11.

Mal allgemein zum Trainerposten (auch und vielleicht auch gerade bei einem Top-Klub): der Trainer ist der wichtigste Mann einer Mannschaft, er ist der Chef und Entscheider, er muss dafür sorgen, dass das Kollektiv aber auch die „Stars“ funktionieren, er gibt die Marschroute vor und er erarbeitet mit dem Team im Training die Umsetzung der Matchstrategien bzw. die Taktiken. Die beste Mannschaft der Welt wird mit einem schlechten Trainer keinen Blumentopf gewinnen.

Es ist von dem her inhaltlich sowieso „unangebracht“, wenn z.b. ich (und ich trainiere mit UEFA-Lizenz Jugendliche auf Profi-Niveau) oder andere hier propagieren, wie ein Zidane trainieren bzw. spielen lassen soll. Der gute Mann ist von den Erfolgen her der beste Real-Trainer aller Zeiten, war Weltstar als Feldspieler und ist menschlich und von der Persönlichkeit eine Granate. Klar schreibt und debattiert man hier und dafür ist diese Plattform ja auch da, aber im Vergleich zu Zidane bin z.b. ich, obwohl ich im Prinzip toujours Erfolge in meinem Bereich habe und auch schon Jungs in den Profibereich entwickelt habe und mein „Topspieler“ meiner Laufbahn (ich hatte den viele Jahre, den großen Sprung gab es natürlich NACH mir) mittlerweile auch einen Transfer im zweistelligen Millionenbereich hatte, ein Trainer der einem Zidane nie nur ansatzweise das Wasser reichen wird und Real wird auch nie auf die Idee kommen, mich zum Cheftrainer zu machen.

Lange Rede, kurzer Sinn: wer in der kurzen Zeit so viele Titel gewinnt, u.a. 3 mal die CL in 2,5 Jahren, der versteht sein Handwerk und der darf auch mal eine einfache Schussübung im Training machen und von mir aus auch eine Wasserschlacht wie in der F-Jugend eines Dorfklubs.
 

Heutige Geburtstage

Zurück