Was soll man sagen. Im Grunde ein weiteres Spiel, welches sich in den roten Faden einreiht. Welcher Roter Faden? Ajax, Athletic, Chelsea, Man City, viele kleinere Debakel... Barcelona. Leider wurde - auch hier - einige bis viele durch 30 gute Minuten gegen PSG getäuscht. Nun sollte jeder verstanden haben, dass sich in diesem Verein viele Dinge grundlegend ändern müssen. Macht der Verein so weiter und begünstigt den seit Jahren voranschreitenden Abbau und Rückschritt, werden wir uns sehr bald in der sportlichen(!) Situation wiederfinden, in der der FC Barcelona bis zum 01.01.2022 sich befand.
Dieser Verein hat Geld. Dieser Verein hat eine hervorragende Infrastruktur, eine sehr gute Scouting-Abteilung und auch eine der besten Jugendakademien weltweit. Dieser Verein hat allerdings keine sportliche Führung. Und die braucht es dringend. Eine sportliche Führung, die die unfassbar vielen(!) Baustellen erkennt, analysiert und angeht.
Die Frage, welche man sich im Verein nun stellen müsste lautet: Wieso konnte uns der FC Barcelona derart vorführen? Liegt es daran, dass wir einen Trainer haben, der den Lauf der Zeit nicht mitgegangen ist? Welcher keine Ideen hat (analog die Aussagen nach dem Spiel), der keine Philosophie hat? Liegt es an fehlendem Tempo? Fehlender Dynamik, spielerischer Klasse? Offensiver Durchschlagskraft? Oder vielleicht an all dem?
Für mich steht fest, was in dem kommenden Sommer unabdinglich ist:
- Ein moderner Trainer mit taktischen und spielerischen Ideen, modernem Pressing, einem Händchen für junge Spieler, sinnvoller Staffelung, mit Automatismen und mit einem Plan B. Im Sommer besteht hierbei ein absoluter Luxus an möglichen Optionen: Tuchel, Arteta, Xabi Alonso, Ten Hag... nur bitte keinen Raul oder Pochettino. Beide wären mehr ein "weiter so" als ein Ruck.
- Zwei(!) neue AV, jeweils einen für beide Seiten. Mendy in allen Ehren - diese Verletzungsanfälligkeit gepaart mit den eher schwächeren Auftritten dieser Saison reichen einfach nicht. Und die "Alternative" (Gott bewahre) Nacho Fernandez ist keine Alternative. Als Innenverteidiger Nummer drei oder vier, gerne. Als AV-Backup? Nein danke. Und auf der anderen Seite haben wir einen Carvajal, der ein Schatten seiner selbst ist. Körperlich kaputt. Er ist es eigentlich, der gehen müsste. Ein Upgrade zu Carvajal und Vazquez sollte eigentlich nicht schwierig zu finden sein. Leider.
- Der jüngste des "legendären" Mittelfeldtrios muss einfach gehen. Es tut mir Leid aber er blockiert so vieles: Spielerische Elemente, modernes Pressing, eine Entlastung des Aufbauspiels und gelinde gesagt den Fortschritt. Selbst über Kross müsste man diskutieren. Kross ist ein Spieler, der sehr gute Mannschaften zu Weltklasse-Mannschaften macht. In unserer aktuellen Lage kostet er jedoch mehr als er gibt. Wir brauchen wieder ein Mittelfeld, das pressingresistent und spielstrak ist. KMC ist das nicht mehr. Ein Problem, das ich hier sehe: Camavinga und Valverde blockieren sich in einem Dreiermittelfeld mMn gegenseitig. Beides dynamische Spieler. Mehr Box-to-Box als Spielmacher oder Sechser. Man hat sich mit Camaving also ein Luxusproblem geschaffen und wird es mit dem Monegassen weiter intensivieren. Ein Mittelfeld aus den Dreien ist spielerisch viel zu schwach.
- Man benötigt also einen kreativen, kreierenden Mittelfeldspieler, der beweglich und flott auf den Füßen ist. Zwei davon haben uns gestern nämlich vorgeführt.
- Die Durchschlagskraft in der Offensive wird durch Mbappe hingegen angegangen.
- Und der wichtigste Punkt: Verkaufen, Verkaufen, verkaufen.
Man muss auch folgendes bedenken: Barcelona ist keine Übermannschaft. Nicht ansatzweise so stark wie sie es noch vor drei, vier Jahren waren. Aber wir wurden abgeschlachtet. Courtois sei dank, dass wir gestern nicht 8:0 verloren hätten. Schade eigentlich. Ancelotti wäre dann sofort weg.
Leider alles Wunschdenken. Weder wird ein Ruck durch den Verein gehen, noch wird ein gescheiter Trainer verpflichtet werden oder KMC aufgelöst.