Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!
Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.
Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.
Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.
Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.
Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.
Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.