Aktuelles

35. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

gegebenenfalls totstellen

Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.
 
Also ich wollte ja nach dem City-Spiel eine Pause einlegen und erst zu Beginn der Saison wieder erscheinen, aber den Vorfall gestern kann ich nicht unkommentiert lassen:

Ich war wirklich den Tränen nah gestern, als ich Vini auf dem Feld gesehen habe...sowas gab es wohl in dieser Form noch nie im Weltfussball. Dieser Junge wird in Spanien in jedem Stadion rassistisch angegangen, auf dem Platz getreten und provoziert, gestern wurde er gewürgt etc und keiner unternimmt was dagegen. Vini ist weiss Gott kein sauberer Sportsmann, aber in dieser Sache kann er wirklich absolut nichts dafür. Und wenn ich mir Tebas' schockierendes Statement zum Vorfall so ansehe, wird die Liga da nichts unternehmen.

Wir haben gestern aber auch eine grosse Chance für ein starkes Ausrufezeichen liegen lassen! Denn Carlo hätte die Jungs vom Platz nehmen müssen. Das Spiel wird dann mit 0:3 für Valencia gewertet und den Sieg und die drei Punkte kann sich Valencia dann in den ARSCH schieben!! Was wäre das bitte für ein Statement von uns gewesen...wir hatten nichts zu verlieren. Einfach allesamt, angeführt vom Kapitän schön den Platz Richtung Tunnel verlassen und auf dem Weg gleich noch das Real-Wappen wischen, wie einst CR7 beim Auswärtsspiel gegen Atlético. So nach dem Motto ''Real ist zu heilig für so eine Scheisse hier!'' schade dass wir diese Gelegenheit ungenutzt liegen lassen haben....

So jetzt bin ich aber wirklich weg!
 
❗️Valencia media outlet Super Deporte:
“Vinícius Jr, in addition to being st*pid, is also an unbearable provocateur.”

Genau das meine ich...die Medien und die Verantwortlichen in Valencia leisten sehr gute Arbeit...Stichwort Deeskalation ein Fremdwort...Ancelotti übertreibt wohl und Vini sei selber Schuld laut deren Presse...

Prost, Mahlzeit La Liga...das wird eklig...
 
Du hast recht, es fehlen Spieler die hier in solch schweren Situationene ein Machtwort sprechen, man kann jetzt auch sagen das Ancelotti Vini hätte runternehmen müssen. Aber in meinen Augen hätte man genau das erreicht was diese Wichser im Stadion wollten, nämlich Vini auszuschalten. Somit ist es echt schwer, ich selbst haben mir schon gedacht: "Carlo jetzt nimm ihn hald runter, das ganze tut dem Spiel nicht gut". Aber es führt ja zu nichts immer das Opfer runterzunehmen nur weil gweisse Clubs und Fans nichtt wissen was richtig ist.
Somit ist es weder an den Spielern noch an den Trainern sondern leider an der Liga, etwas zu unternehmen.

Als Club einfach geschlossen von Rasen zu gehen ist eben auch schwierig, da die Liga dann wieder das Opfer bestraft.

Eigentlich müsste Vini den Spieler anklagen wegen versuchtem Mord, weil er ihn ja eindeutig im Würgegriff hatte und den Schiri wegen unterlassener Hilfeleistung. Aber wo kommen wir denn da hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
Valencia have released a statement saying racism is not tolerated among their fans, after some ultras reportedly sang "Sieg Heil" during last Sunday's 3-1 win at home to
Espanyol.https://www.espn.com/soccer/story/_/id/37383402/valencia-warn-fans-racist-chants

Atlético supporters gathered outside the Metropolitano could be heard singing “Vinícius, you are a monkey” prior to Sunday’s derby, while racist chants were also audible in the stadium during the game.
https://en.as.com/soccer/atletico-vs-real-madrid-how-did-vinicius-junior-react-to-racist-chants-n/

While chants calling Marcelo "a monkey" are despicable enough, Atletico fans who remained in the stadium are also said to have turned their attention toward the left-back's five-year-old son.

Footage of the chants surfaced on Thursday, courtesy of 101greatgoals.com:

Chants changed to "May your father die" when Marcelo received a hug from his child, as noted by Yahoo! Eurosport:
https://bleacherreport.com/articles...tedly-racially-abused-by-atletico-madrid-fans

Atletico Madrid fans made monkey noises and a racist chant towards Peter Federico.
@diarioas
Pathetic behavior.
https://twitter.com/theMadridZone/status/1499215635343101958

Racist abuse from Atletico Madrid fans was upsetting and disappointing, French striker Florent Sinama-Pongolle said after Recreativo Huelva’s 3-0 defeat at the Calderon.

“I just don’t understand that there are still people that go to football matches to insult people of another race,” he said after Saturday’s match.

“Atletico were rightful winners but I was upset by the racist abuse that you could hear from part of the crowd at the Calderon. It isn’t right,” said the former Liverpool player who has been linked with a move to Atletico.
https://www.reuters.com/article/soccer-spain-atletico-racism-idUKL0433065620080504



@Robondo Dies geht an alle und nicht an dich direkt.

Wenn jetzt noch mal jemand schreibt, dass es nur Vinicius passiert und ob LaLiga wirklich ein Rassismus Problem hat, dann:
1.) ist er selber ein Rassist
2.) ist er dümmer als Brot.
 
Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Kurz vorab: Ich meine das jetzt wirklich nicht böse, aber genau diese Ansicht ist Teil des Rassismusproblems, wobei ich damit nicht sagen will, dass du ein Rassist bist. Wie viele andere vorher schon geschrieben haben, versuchen viele die Sache runterzuspielen und Vini eine Teilschuld zu geben. Dass du auf den Zug aufspringst und nach Gründen suchst, verwundert mich ehrlich gesagt nicht, aber dass dein Hass auf Real Madrid so groß ist, dass sogar Rassismus heruntergespielt wird, ist schon starker Tobak.

Solange Vini selbst keine beleidigenden Gesten auf dem Platz macht - und nein, dazu zählt die Abstiegsgeste eindeutig nicht - kann und darf man ihm hier nichts vorwerfen.

Du zählst dann schön auf, warum es - aus deiner Sicht - verständlich ist, wieso die gegnerischen Fans ihn so sehr hassen. Aber selbst der Dümmste müsste doch verstehen, dass das kein Grund ist, jemanden zu beleidigen, schon gar nicht rassistisch.

Dass du dann auch noch hinterfragst, weshalb andere Schwarze nicht beleidigt werden, setzt deinem Beitrag dann natürlich die Krone auf. Damit du nicht in Unwissenheit sterben musst, beantworte ich dir das aber gerne: Es ist verdammt noch mal normal, dass niemand wegen seiner Hautfarbe beleidigt wird!

Getoppt wird das dann nur noch von deinen super Lösungsvorschlägen:

Soll er halt den Platz verlassen - Warum soll er den Platz verlassen, wenn er rassistisch beleidigt wird, also Opfer von Straftaten wird? Erklär mir das.

Damit hätten die gegnerischen Fans im Übrigen auch ihr Ziel erreicht, dass Vini nicht mehr auf dem Platz steht. Aber das blendest du in deinem Hass auf Real Madrid natürlich aus…

Soll er halt drüberstehen. Warum sollte er sich Beleidigungen gefallen lassen? Erklär mir das. Warum soll Recht dem Unrecht hier weichen? Fußballprofi hin oder her…

Deine Lippenbekenntnisse in deinem Beitrag interessieren mich nicht die Bohne. Was du hier machst, ist - wenn auch auf subtile und intelligente Weise - eine Verharmlosung der gestrigen Vorkommnisse. Damit disqualifiziert du dich nicht nur selbst, sondern bist dadurch auch keinen Deut besser als das gestrige Publikum.

Solltest du immer noch nach Gründen suchen, weshalb Vini rassistisch beleidigt wird, habe ich die Antwort für dich: Die Menschen sind einfach nur dumm. Strunzdumm!
 
Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.

Du schreibst so viel und sagst dabei so wenig !!!
Werde mich auch weiterhin nicht daran beteiligen was dein Fan Dasein betrifft, aber hier schreibst du einfach Murks.
Brauchst mir auch nichts erklären, denn das Problem hast Du mit Sicherheit noch nicht erkannt, also möchte ich dich auch nicht aus deiner Traumwelt heraus reißen.

Friede sei mit Dir !
 
Ich habe mir nochmal die Szene angesehen, wie aggressiv der Valencia-TW auf Vini zugerannt ist und mit größter Mühe von Rüdi zurückgehalten werden musste. Was wäre passiert, wenn Rüdiger ihn nicht zurückgehalten hätte? Kann man sich auch denken, was Vini so alles den Kopf geworfen wurde. Dann wird Vini von der Valencia-Horde in den Schwitzkasten genommen, aber der VAR zeigt natürlich nur den kurzen Moment, als sich Vini davon befreit und gibt ihm Rot. Is klar. Dass der eine Valencia-Spieler, der den zweiten Ball Richtung ballführenden Vinicius spielt und so den Angriff abwürgt für die grobe Unsportlichkeit nicht Rot gesehen hat, ist mir auch schleierhaft. Schade, dass Valencia nicht absteigt.
 
Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.
Dummheit ist ja leider eine Allerweltskrankheit, aber du schlägst wirklich über die Stränge. Hälst dich für besonders clever hier als Barcafan rumzugeistern und so eine scheiße zu schreiben. Genau wegen solchen Denkweisen existiert Rassismus. Für so einen Dreck solltest du echt endlich gesperrt werden, damit andere sowas nicht lesen müssen.

Bevor ich die „Highlights“ angeschaut habe, hab ich hier im Forum gelesen, und jeder andere der auch nur eine Teilschuld bei Vini sieht sollte sich schämen. Würde echt gerne sehen wie die Idioten reagieren wenn ständig auf sie eingetreten wird.
Es ist einfach nur traurig zu sehen, wie die Lage umschwenkt, wenn wir in LaLiga ankommen.
In der CL waren die einzigen Highlights, die Liebe und Umarmungen, welche Walker, Haaland, Ederson und Co für Vini übrig hatten. Kaum kommen wir in Spanien an, passiert wieder so eine Scheiße. Aber ne klar, Vini ist Schuld.

Wie Marmahundesohnvili da auch aus seinem Tor wie ein geisteskranker rausrennt, hab ich auch wirklich noch nie gesehen, da sieht man doch den Hass schon im Gesicht. Es muss wirklich einiges getan werden, und es tut echt umso mehr weh zu wissen, dass absolut gar nichts passieren wird.
Immerhin schlägt dieser Vorfall diesmal richtige Wellen auf Social Media.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.

Genau das ist diese Haltung, die Rassimus aktiv fördert. Du willst jemandem nicht sofort Rassimus unterstellen, nur weil er jemanden mal rassistisch beleidigt? Es ist doch vollkommen scheißegal, ob Vinicius Gründe liefert ihn zu hassen. Natürlich wurden auch Messi, Ronaldo und viele andere in gegnerischen Stadien gehasst, aber nur bei Vini gehen sie auf seine Hautfarbe.

Manche hier schreiben, wenn er fett wär würden sie halt sagen er ist fett und das soll sie entschuldigen und beweisen, dass sie keine Rassisten sind. Also dürfen sie ihn Affe nennen, weil er ein Affe IST? Seid ihr vollkommen hängengeblieben? Ich kann sowas nicht mehr lesen.
 
Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.
ich will ehrlich sein, ich hab vinicius gestern auch während des spiels kritisiert (dazu sei gesagt dass ich die "chants" der valencia fans nicht gehört/verstanden habe zu dem zeitpunkt und ich das ausmaß gestern absolut unterschätzt habe, sorry dafür nochmal). das war ein fehler! warum? weil es nichts gibt was rassismus rechtfertigen würde und es war auch noch die absolut feigeste und widerlichste form von rassismus in der quasi ein komplettes stadion sich auf einen spieler einschießt. die kommentare die man so zt auf twitter und anderen social media plattformen lesen kann, sprechen bände wie gespalten die menschen sind was das angeht, was nicht weniger als eine katastrophe ist - nicht für den fußball sondern für unsere gesellschaft im allgemeinen.
 
Zum Thema Vinicius wurde jetzt ja schon viel geschrieben.

Katastrophal finde ich die Reaktion / eher wiederholte Nichtreaktion des Kapitäns.

Karim gab in der Vergangenheit weder bei Themen die Vini betraffen eine gute Figur ab, noch nach der City Klatsche.

Als Fussballer war / ist er absolute Weltklasse, als Kapitän jedoch vollkommen ungeeignet.

Hier müsste im Sommer dringend eine sinnvolle Regelung gefunden werden. Nur weil jemand am längsten zum Verein gehört, sollte er nicht automatisch dieses Amt übernehmen.

Einen Ramos wird man so schnell nicht finden, einen besseren als Karim dagegen wohl sehr schnell.

Aber auch in der Mannschaft allgemein fehlen mir die aggressiveren Typen, die für den Mannschaftskameraden einstehen. Vini wurde ja nicht zum ersten Mal angegriffen. Auch bei Spielen wie z.B. gegen Mallorca hätten ein Ramos oder Pepe einem Maffeo mal kurz die Grenzen aufgezeigt.
 
Ich habe mir nochmal die Szene angesehen, wie aggressiv der Valencia-TW auf Vini zugerannt ist und mit größter Mühe von Rüdi zurückgehalten werden musste. Was wäre passiert, wenn Rüdiger ihn nicht zurückgehalten hätte? Kann man sich auch denken, was Vini so alles den Kopf geworfen wurde. Dann wird Vini von der Valencia-Horde in den Schwitzkasten genommen, aber der VAR zeigt natürlich nur den kurzen Moment, als sich Vini davon befreit und gibt ihm Rot. Is klar. Dass der eine Valencia-Spieler, der den zweiten Ball Richtung ballführenden Vinicius spielt und so den Angriff abwürgt für die grobe Unsportlichkeit nicht Rot gesehen hat, ist mir auch schleierhaft. Schade, dass Valencia nicht absteigt.

Hab mir die Szene jetzt auch nochmal angesehen und was zur absoluten Hölle...

Valencia TW kommt angerannt wie so ein Irrer, muss von Rüdiger, Militao und teilweise Vazquez zurückgehalten werden, damit er Vini nicht wortwörtlich an die Gurgel springt, keine Karte...

Duro hat Vini sicher 10 Sekunden im Würgegriff, zerrt ihm weg, keine Karte...

Zig Valencia Spieler stehen drum herum, gestikulieren, brüllen, schlagen teilweise um sich, keine Karte...

Cömert spielt einen 2ten ihm zugespielten Ball absichtlich auf Vini und verhindert somit eine klare Chance, keine Karte...

Vini kann sich den ganzen Abend beleidigen lassen und kriegt Rot, nachdem der VAR die 2 Sekunden zeigt, in denen er sich aus Duros Würgegriff befreit...

Bis auf Vini wird keiner dieser Vorfälle im Matchbericht erwähnt, Valencia und Tebas veröffentlichen Statements, er solle halt nicht provozieren und die Fans respektieren.

Soll mir bloss keiner mehr erzählen, in dieser vermaledeiten Drecksliga gehe es mir rechten Dingen zu und her. :crazy:

Und Rüdiger for Käptn, Benzema ist der Binde nicht würdig, sorry.

Vielleicht etwas harsch gegenüber Benzy, er ist sportlich eine absolute Legende und es ist ok, wenn er eher introvertiert ist. Aber es ist halt leider nicht das erste mal, dass er als Käptn komplett abtaucht, wenn er a meisten gebraucht wird, sei es auf oder neben dem Platz vor/nach dem Spiel. Ich finde als Führungsspieler musst du nicht nur mit solchen Situationen umgehen können, sondern das Heft aktiv in die Hand nehmen und das Team beschützen und gleichzeitig hinter dich scharren. Seit uns Ramos und letzten Sommer Case verlassen haben, fehlt uns bis auf in Ansätzen T-Bo, Rüdi und Fede wirklich dieser typischer Leithammel, der vorausgeht und auch mal auf den Tisch haut wenn es sein muss. Schweigen hilft niemanden und der Dienstälteste ist halt nicht automatisch der beste Führungsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt nicht so sehr auf Vini ein, da hier bereits alles x-fach geschrieben wurde.

Interessant finde ich viel eher, wie viele plötzlich "Typen" wie Casemiro oder Pepe nachtrauern und genau diese damals als "unwürdig", "nicht elegant genug" oder "Holzfüße" Nonstop-Kritik ausgesetzt waren.
Vielleicht gibt das dem Einen oder Anderen zu denken, wenn wieder einmal über Rüdiger, Militao, Carvajal oder Modric hergezogen wird und zügelt seine Forderung nach neuen, gehypten Wunderkindern.

Denn eine Mannschaft braucht nicht nur technisch beschlagene Feingeister sondern eben auch jene, die diesen erst ermöglichen kreativ zu sein.
 
Also ich wäre auch der Meinung das man mit Alba einen weit besseren Capitän hätte als mit Benz.
Rüdiger ja, aber er ist kein Stammspieler und somit eben auch als Capitän nicht gut geeignet.
 
Man hat aber bisher auch noch nichts gehört, das Real wegen der roten in Berufung geht, oder?
 
Mir kommt generell auch zu wenig Support von der Mannschaft.
Aber gerade Benz hat man doch gestern viel deeskalierend gesehen.

Es ist ein wenig paradox, wenn wir unbedingt einen lauten Kapitän fordern, wenn wir über Jahre Raul und Casillas mit der Binde hatten. Da gibt es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Man hat aber bisher auch noch nichts gehört, das Real wegen der roten in Berufung geht, oder?
Muss ja erstmal das Strafmaß verkündet werden.Aber die rote war leider berechtigt ,aufgrund der Tätlichkeit .
 
Mir kommt generell auch zu wenig Support von der Mannschaft.
Aber gerade Benz hat man doch gestern viel deeskalierend gesehen.

Es ist ein wenig paradox, wenn wir unbedingt einen lauten Kapitän fordern, wenn wir über Jahre Raul und Casillas mit der Binde hatten. Da gibt es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Ich glaube nicht das unbedingt ein lauter Capitän gefordert wird, aber doch einer der etwas resenter bei Situationen ist als Benz. Ich schätze Alaba nicht als laut ein, aber ihn sieht man ganz oft auch von hinten die Mannschaft motivieren und auch mal Spieler zurecht stutzen wenn sie sich hängen lassen oder Blödsinn machen. Da sieht man Benz nur selten bis nicht. Kann natürlich sein das ich ihm hier unrecht tue, ich liebe ihn als Spieler, aber als Anführer sehe ich ihn nicht wirklich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück