Aktuelles

35. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

Ich war gestern in Berlin zum Konzert und war 1.00 Uhr total happy. Dann las ich die Schlagzeilen hier (konnte ja das Spiel nicht sehen, wollte aber wenigstens noch ein paar Infos dazu haben) und mir wurde übel. Auch bis jetzt eben konnte ich nicht alles komplett nachlesen, was hier geschrieben wurde, habe aber mittlerweile die DAZN-Zusammenfassung gesehen.
Alles in allem ergibt sich bei mir die Frage, warum Carlo die Mannschaft nicht vom Platz geholt hat?! Ja, hinterher ist man immer schlauer, aber die ungeahndeten Grenzüberschreitungen und Schiri-Fehlentscheidungen waren doch spätestens bei Vinís Platzverweis mehr als deutlich. Wenn nicht der Kapitän, wer außer dem Trainer kann sonst sagen“ „Bis hierhin und keinen Zentimeter weiter!“? Carlo hat ja recht, wenn er Viní nicht auswechseln will. Aber solch ein „Spiel“ (im doppelten Sinne) weiter mitspielen geht mMn absolut nicht.
Was mich genauso erbost: der Torhüter Valencias, der maßgeblich an der Rudelbildung beteiligt war (wenn nicht sogar ursächlich für diese) wir zum „Man of the Match“ ernannt?! Ja geht’s noch?!?!
 
„Sehr starke Worte von Xavi. Ich finde es sehr gut dass man trotz der Rivalität zu Vinicius hält. Wenn es um Rassismus geht sollte man zusammenhalten. Hat Alejandro Balde gestern auch gemacht. Man kann Vini mögen oder auch nicht, aber er hat das alles nicht verdient. Man vergisst im Fußball leider oft dass es in erster Linie nur Menschen sind. Vinicius treibt viele Menschen mit seiner Art zur Weißglut, dennoch ist es eben einfach nur Fußball und trotzdem wird er so behandelt als sei er ein böser Mensch oder ein Schwerkrimineller. Er ist einfach nur ein kindischer Junge der gern Fußball spielt und er ist eben nun mal temperamentvoll. Alles legitim, nicht jeder ist ein Sympathieträger, aber das was gestern vorfiel habe ich so noch nie erlebt. Als ich mir die Szenen noch mal anschaute hatte ich nicht das Gefühl dass Vinicius als Sportler auf dem Fußballfeld steht sondern als Verurteilter im Gerichtsaal sitzt wo er von vielen schaulustigen und hasserfüllten Menschen umgeben ist die ihn alles schlimme auf der Welt wünschen. Die Stimmung war wirklich der Wahnsinn. Es gab ja nicht nur Rassismus, sondern auch lautstarke Todeswünsche und Morddrohungen von den Rängen. Selbst als er weinte hörte das nicht auf, es motivierte die Fans und leider Gottes auch Spieler weiterzumachen denn man hatte ihn langsam wo man ihn haben wollte. Ich hoffe wirklich dass dieser armselige Verein sanktioniert wird und hoffentlich steigen sie ab. Was muss nur in den Köpfen dieser Menschen abgehen um jemanden so zerbrechen zu wollen und das alles wegen Fußball? Es gibt wirklich Menschen die Fußball so ernst nehmen dass sie sich sogar freuen würden dass jemand draufgeht wenn es sie selbst näher zum eigenen Ziel bringt. Kriege das ehrlich nicht in meinem Kopf rein. Rassismus gab es immer, aber in dieser Form habe ich das noch nie erlebt. Die fangen schon ab der 1. Minute an sobald der Junge am Ball ist. Und nein Vinicius muss überhaupt nicht “stark” bleiben oder einfach drüber stehen, denn es handelt sich nicht um Pfiffe oder normale Psychologie, sondern um eine Straftat und das ist ganz bestimmt kein Kavaliersdelikt. Niemand muss bei Rassismus oder Todeswünsche schweigen oder sich aufs wesentliche konzentrieren bloß weil er ein Profi ist. Ein Ronaldo würde sich vielleicht m nicht davon beeinflussen lassen aber nicht jeder ist wie er. Finde es sogar besser wenn jemand auf den Tisch haut und dagegen vorgehen will, nur so kann man darauf aufmerksam machen und etwas gegen die Übeltäter unternehmen. Nicht jeder muss schweigen bloß weil es manche Spieler gibt die sich nicht davon beeinflussen lassen.

Egal ob Rivale, hier muss man menschlich denken und zu Vini halten. Dass er ein unsportlicher Junge ist der öfters verwarnt werden sollte will ich gar nicht verneinen, aber es hat halt überhaupt nichts mit dem Thema Rassismus zutun. Das eine ist sportlich, hier geht es aber um Straftaten.“

Scheinbar ist nicht jeder Barca Fan wie Robondo. Manche haben auch was im Schädel.
Starker Post von „Fati Araujo“ aus dem Barcawelt Forum.
Mich hat mal interissiert was die dazu sagen, bin froh das es noch Menschlichkeit gibt. Sport ist Sport und sollte Sport bleiben.

Also, dicke Props an dich @Fati Araujo
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger ich darüber nachdenke, desto trauriger macht mich das Thema. Da wurde so ein junger Mann in etwas hineingezogen, was er einfach nicht verdient hat. Das Land Spanien und die Liga, die ich so sehr liebe, machen einen katastrophalen Eindruck in dem Ganzen. Tebas pisst Vini auf Twitter ans Bein, während Rubiales die Gelegenheit sieht, sich als Helden darzustellen. Erinnert an Ceferin im Zuge der Super League. Lächerlicher Haufen. Wie geil könnte La Liga sein...

Schön wäre doch, wenn irgendein kleinerer Verein wie Getafe oder so beim nächsten Aufeinandertreffen statt Vini auszupfeifen ihm als Zeichen der Unterstützung applaudieren würden. Dieser Verein hätte meine lebenslange Sympathie auf sicher!
 
Ist das dann nicht eine Schwalbe? Dafür gibt's doch dann auch eine Verwarnung?!

Spaß beiseite, das war mal wieder das Mieseste was La Liga zu bieten hat. Die Leistung des Schieris war unterirdisch, denn er hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Auch am Ende sollte, wenn überhaupt Vinicius, dann auch Mamardashvili die Rote kriegen, so wie der zu erst auf Vinicius losgegangen ist.

Gibt es schon irgendetwas Handfestes zu dem Vorfall? Vermutlich nicht. Es fällt mir immer noch schwer, das alles aufzunehmen und zu verarbeiten. Ist die Liga wirklich so rassistisch? Vor dem Anpfiff habe ich hier von Dani Alves und der Bananenaktion gelesen. Wenn wir schon so konkret von einem Spieler und einem Ereignis aus den letzten zehn Jahren reden, spricht das dann nicht eher dagegen, dass La Liga so rassistisch ist wie wir jetzt annehmen? Das müsste doch dann öfter und vor allem auch bei anderen Klubs vorkommen, doch warum trifft es anscheinend einzig Vinicius (zumindest in dieser Saison)? Wir wissen ja alle: Vinicius ist nicht der einzige dunkelhäutige Spieler in der ersten Liga. Allein Valencia hat mit Diakhaby, Foulquier, Correia, Moriba und Musah fünf, die mir auf die Schnelle einfallen. Werden die bei jedem Heimspiel ausgepfiffen und beleidigt?
So emotional und sensibel wie das Thema Rassismus ist, so schwer fällt es mir, diese Worte zu schreiben, aber man darf auch nicht selbst rein emotional reagieren und jeden als Rassisten brandmarken, der Vinicius nicht mag. Es gibt rein logisch betrachtet zig Argumente, Vinicius nicht zu mögen. Das was ich bisher aus der spanischen Presse entnehmen kann, sind Vorwürfe. Vorwürfe sind noch(!) keine Tatsachen. Ich möchte das nur noch mal hervorheben, damit unser Denken und Handeln nicht irgendwann genau so emotionsgesteuert ist wie das der Täter.

Was Vinicius selbst angeht: Auch gestern hat mir wieder nicht gefallen, wie er damit umgeht. Einerseits sagt er: "Rassismus ist in La Liga normal." Warum ist er dann in jedem Auswärtsspiel nach 10-15 Minuten kurz vorm Kochen? Ich weiß, dass ich weder in seiner Haut stecke noch das zu hören bekomme, was er vermutlich zu hören bekommt. Aber eben weil Rassismus im Fußball nichts Neues und nichts Seltenes ist, wissen wir doch auch, dass man damit besser umgehen können müsste. Er hätte den Platz verlassen können, er hätte mit dem Schieri reden können, er hätte es - auch wenn das nicht meine Lieblingsoption ist - schlucken und darüberstehen können. Dass Vinicius wie auf Bestellung anspringt und in der Folge zur Eskalation beiträgt, das ist doch genau das, was seine Feinde wollen. Wie oft haben wir uns hier gesagt: Ein Platzverweis für Vinicius ist nur noch eine Frage der Zeit? Er liefert wie auf Knopfdruck. Da muss er echt noch reifen und es tut mir leid, das so zu sagen.

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass Vinicius teilweise (= nicht ausschließlich!) nicht wegen seiner Hautfarbe so angegangen wird, sondern weil er (aus Sicht der Gegner) eine unangenehme, giftige Spielweise an den Tag legt, gern in Strafraumnähe fällt und, im Guten wie im Schlechten, viel gestikuliert, redet und (gelbe Karten) fordert. Über 1-2 Saisons staut sich das natürlich auf und irgendwann hat man bei den gegnerischen Fans eben seinen Ruf weg. Natürlich wird, wenn man sich dann einmal auf ihn eingeschossen hat, Rassismus damit einhergehen, das will ich nicht bestreiten. Aber alles ausschließlich darauf zurückzuführen, sodass quasi keine andere Erklärung überhaupt existieren darf, finde ich NOCH ein bisschen zu vorschnell.

Ich muss da auch immer an moderne Feministinnen denken. Die, mit denen ich bisher zu tun hatte, denken auch, dass jeder der sie kritisiert automatisch ein Frauenhasser ist. Dabei gibt es ungefähr 100 bessere Gründe, diese Feministinnen nicht zu mögen. Die wenigsten, die die ablehnen, tun das aufgrund ihres Geschlechts.

Ach, ich merke, dass mir vor allem Vinicius einfach Leid tut. Das hat er nicht verdient, das muss nicht sein. Ganz egal aus welchem Grund. Der Kommentator gestern sagte 1-2x in Richtung Schiedsrichter: "Lass ihn doch leben." So wahr und so bitter zugleich.
hast du vergessen morgens zu p*****? Der Vergleich mit den Feministinnen ist unlogisch, da man viele von denen kritisiert und als Mysoginist abgestempelt wird. Dann dürfen mich andere aufgrund von meinem schlechten Verhalten ja als scheiß Kan**** beleidigen, weil ich ja selbst Schuld habe aufgrund meines Verhaltens. Pfiffe und Beleidigungen sind eine Sache, ganze Stadien, die rassistische Beleidigungen machen nicht und auch nicht wie Spieler ihn angreifen. Wenn man ihn beleidigt wegen seinem Verhalten, okay. Aber wenn jemand ihn rassistisch beleidigt, dann ist diejenige Person auch ein Rassist. fertig. Deine Vergleiche mit modernen Feministen passt 0
 

Heutige Geburtstage

Zurück