Aktuelles

36. Spieltag Saison 13/14: Real Madrid vs. Valencia CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte eigentlich schon länger auf die Punktverluste der "großen" gehofft, aber lange vergeblich. Also habe ich auch angefangen zu rechnen und nach Atleticos Niederlage wusste eigentlich jeder, wie die Lage tatsächlich aussieht. Tja und dann kams doch anders, als die meisten es erwartet hatten und nun ist für mich klar, dass der Taschenrechner mindestens bis zum letzten Spieltag im Rucksack bleiben sollte.

Es war eine Partie, wo es von vornherein klar war, dass die Emotionen im Vordergrund stehen würde. Mit Madrid im emotionalem Höhepunkt der Saison und Valencia mit der Last von M'Bias Tor auf ihren Schultern dachte auch ich, dass die Zeichen günstig für uns standen.. tja aber im Fußball darf man nie von Sachen ausgehen.

Valencia hat mit einem 4-1-4-1 gestartet, ohne die Absicht zu pressen, sondern möglichst viele Männer hinter dem Ball anzusammeln und das wars. Der Mann, der diese Idee zunichte gemacht hat war Bale, der selbst in engen Räumen und/oder in Unterzahl eine Menge Gefahr ausstrahlte. Bernat konnte ihn nicht aufhalten und Vargas stand zu weit weg. Sie mussten was verändern, oder das Tor wäre früher oder später gefallen und sie übergingen auf ein 4-4-2.

Der Vorteil war, dass sie nun 2 Männer vorne hatten, die ihre Klärungen abfangen konnte. Klingt nach wenig, aber das beschreibt das Spiel von gestern ziemlich gut.
Mit Parejo links und Feghouli mit einer freieren Rolle im Zentrum hat Valencia es geschafft den Rhythmus langsam zu halten und den Ball zu verwalten, profitierend aus der geringen Intensität Madrids. Plötzlich erschien Raum gegen einen Bale der fortan ein lahmes Spiel machte und Marcelo, der mich an den alten Marcelo erinnerte. Wenn er wegen der Verletzung oder des verlorenem Stammplatzes einen Einbruch erleiden sollte, ist das keine gute Nachricht für Madrid, selbst wenn er das Finale von der Bank aus starten sollte.
Das Spiel ging mit 0-1 in die Halbzeit, obwohl ein 1-0 genau so konsequent gewesen wäre. Fußball halt.

Ancelotti entschied sich dann Illarra für unseren nervösesten Spieler rauszunehmen, ein notwendiger Wechsel. Illarra war für mich mehr ein Opfer des schlechten Spiels, als eine Ursache, auch wenn er kein gutes Spiel gemacht hat. Isco wich zurück auf die Doppelsechs in einer Art 4-2-4. Das Spiel wurde dann total verrückt. Feghouli musste mehr arbeiten gegen einen weiteren Außenspieler und Parejo dominierte zwischen den Linien. Madrid konnte den Ball nicht vorne zurückerobern und Valencia schickte die Bälle in Marcelos Rücken. Es wurde zu so einem großem Problem, dass Ancelotti sich gezwungen sah, bei einem 1-2 Rückstand Casemiro für Isco einzuwechseln. Ein Wechsel, der Madrids Spiel gut getan hat. Valencia konterte kaum mehr und Real Madrid hatte alle Chancen. Das Sinnbild war Cristiano, der zig Chancen kreierte, um sie dann alle nicht zu verwandeln, um dann in der Nachspielzeit einen Ibrahimovic auszupacken. Ein tolles Tor, weil es die Meisterschaft noch am leben lässt und den Spieler für seinen Willen belohnt.

Es war nicht Real Madrids Tag, Diego Alves hat dafür mitgesorgt. Das Spiel war vor allem ein gutes Zeichen für die Liga, wo wir mitverfolgen konnten, dass es nicht so viele leichte Siege gibt.
Nach dem 5-0 gegen die Bayern sehen wir wieder, dass die Mannschaft noch ihre Defizite hat, ich hoffe aber niemand hatte das vergessen. Meiner Meinung nach war das kein individuelles Problem. Natürlich sind Pepe, Modric und Coentrao in einer starken Verfassung, aber das waren Bale, Benzema und Alonso auch und haben keine tolle Spiele geliefert. Bis auf Bale und Marcelo hatten alle meiner Meinung nach die vom User @FernandoRedondo geforderte Mindestmaß an Konzentration.

Dieser Spieltag war für mich persönlich aber ganz gut, um damit leben zu können, wer auch immer Meister werden sollte. Ich hatte der Niederlage gegen Sevilla noch etwas hinterher getrauert, aber das ist nicht mehr der Fall. Wer es auch holt, der hat das verdient(nicht vergessen, dass Barcelona dann 10 Punkte von 12 in den direkten Duellen erreichen müsste, um Meister zu werden ).

Am Ende noch ein paar Worte zu Morata: hab einen guten Vergleich aufgeschnappt. Morata ist wie eine Mikrowelle. Sein Output in 10 Minuten gleicht den von anderen in 30.
Schon etwas besonderes, der Junge, ich wüsste keinen anderen Spieler, der seine Rolle besser ausfüllen könnte. Dass diese ihm aber zu klein sein sollte, ist natürlich komplett verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
was noch gar nicht diskutiert wurde:

Was mach ich eigentlich, wenn es bei BArca kurz vor Schluss 1:0 steht und bei uns 0:0???
Ich will auf GAR KEINEN FALL, dass Barca Meister wird!!!

Na ja, so wie ich unsere Mannschaft kenne, brauche ich die Überlegung gar nicht anstellen, weil wir es schon in Valladolid verkacken :(

Bei uns wird es kurz vor Schluß nicht 0:0 stehen...nicht in einem solchen Spiel wenn Real Meister werden kann gegen eine Mannschaft, bei der es um nichts mehr geht. Dessen ungeachtet hat Real die letzten Jahre auch immer Wort gehalten, sprich wenn wir zu Hause Meister werden konnten, wurden wir es auch.
Falls die Konstellation bestehen bleiben sollte, habe ich keinerlei Zweifel an der Mannschaft.
 
Ein Traumfinale wie gegen Mallorca 2006 wäre besonders, dann wäre die 33. Meisterschaft für die Ewigkeit. Aber ich glaube so Spiele sind extrem selten und ich zweifle daran, dass das jetzige Team den Spirit vom damaligen hat.
 
absolut. Zumindest, wenn das der Halbzeitstand wäre. Sogar mehr als 5%, da das psychologisch bitterer ist, als wenn du schon vor dem Spiel raus wärest. Die Enttäuschung ist größer.

Wenn das aber erst in der 2.HZ passieren würde, käme es darauf an, ob man das der Mannschaft mitteilen würde, was ich nicht glaube (davon ausgehend, dass die Ergebnisse nicht eingeblendet werden).
Also ich habe keine Zweifel daran, dass die eine Partie über den Stand der anderen Bescheid weiß.
Heutzutage werden doch in solchen Fällen meist die Spielstände über die Anzeigetafeln eingeblendet.

Ich bin überzeugt, dass da jeder stets Bescheid wissen wird.
 
Zum Spiel selbst möchte ich nicht viel dazu sagen. Ein HF in der CL steckt man nicht einfach so weg. Trotzdem wäre mit ein wenig Cleverness mehr drin gewesen. Ist aber leider nicht so. Die Meisterschaft ist sowieso mit einem Sieg oder mit der Niederlage mit viel Glück zu gewinnen. Atletico kann die Zwei restlichen Spiele gewinnen und wenn ja, dann haben sie sich das auch verdient.

Es gab nur eine Szene die mich tierisch aufgeregt hat (Ich weiß nicht ob das hier thematisiert worden ist!?). Die Chance von Morata, als sich CR aufgeregt hat. CR selbst hat 3 oder 4 ähnliche Szene in dem Spiel gehabt und keine hat sich aufgeregt. Er selbst hätte das Spiel früh entscheiden können. Für mich stellt er ein großes Risiko da, wenn er solche Starallüren auf dem Platz auslebt.

Das Ziel in diese Saison kann nur La Decima heißen. Die Meisterschaft ist „nice to have“, aber seit einigen Wochen schwer zu realisieren. Wenn Barca drangeblieben wären, hätten sie das locker geschafft. Ich hoffe nur, dass sich die Mannschaft zusammenrafft und am 24 Mai alles gibt, damit wir endlich nicht mehr von La Decima träumen. Ist ja mittlerweile mehr ein Albtraum. Nach der historischen Niederlage von Bayern, wäre es schön mit dem Titel die CL zu beenden.
 
Es gab nur eine Szene die mich tierisch aufgeregt hat (Ich weiß nicht ob das hier thematisiert worden ist!?). Die Chance von Morata, als sich CR aufgeregt hat. CR selbst hat 3 oder 4 ähnliche Szene in dem Spiel gehabt und keine hat sich aufgeregt. Er selbst hätte das Spiel früh entscheiden können. Für mich stellt er ein großes Risiko da, wenn er solche Starallüren auf dem Platz auslebt.

Morata kann es sich nicht erlauben bei einem Spielstand von 1:2 selbst abzuziehen, wenn er klar sieht, dass Ronaldo frei vor dem Tor steht. Das geht, wenn es 3:0 steht und der einzelne Spieler seine Statistik verbessern kann.

Ich denke auch eher, dass sich Cristiano über Moratas Verhalten geärgert hat. Bei so einer vergebenen Großchance kann er wenigstens zeigen, dass es ihm Leid tut und er muss nicht mit starrem Blick zurücktraben.
 
@DucTo

Und wo machst Du den Unterschied, wenn das CR im demselben Spiel mindestens 3 Mal macht und den besseren postierten Mitspieler nicht sieht?
 
Morata kann es sich nicht erlauben bei einem Spielstand von 1:2 selbst abzuziehen, wenn er klar sieht, dass Ronaldo frei vor dem Tor steht. Das geht, wenn es 3:0 steht und der einzelne Spieler seine Statistik verbessern kann.

Ganz so streng sehe ich das nicht. Soweit ich mich erinnern kann, war er 16-18 Meter vor dem Tor und hatte freie Schussbahn. Die Position war recht gut. Da kann man schon mal abziehen. Nur muss der Ball eben aufs Tor kommen.

Abspielen wäre natürlich auch nicht falsch gewesen. Wenn Morata nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass er ihn reinhaut, hätte er bestimmt abgespielt.

MMn war das schon ok.
 
@DucTo

Und wo machst Du den Unterschied, wenn das CR im demselben Spiel mindestens 3 Mal macht und den besseren postierten Mitspieler nicht sieht?

Ronaldo ist erstens ein etablierter Spieler und zweitens weiß doch jeder, dass Diego Alves ein richtig guter Keeper ist. Da muss Morata den Ball schon perfekt erwischen. Es ist ja nicht einmal falsch, dass er es probiert hat, das ist völlig legitim. Aber seine Reaktion, oder besser seine nichtvorhandene Reaktion fande ich fehl am Platz.
 
Was ihr euch alle für einen Kopf wegen einer irgendwie potentiell möglichen Meisterschaft macht,
die man nicht aus eigener Kraft erreichen kann. Uns sind sowieso die Hände gebunden. Normalerweise
wird es Atletico, weil sie punktemäßig vorne liegen. Wenn nicht, dann nehmen wirs halt mit.
Der Fokus muss vor allem auf das CL-Finale gehen. DAS hat man selber in der Hand und die Spieler wissen das auch im Hinterkopf. Die Meisterschaft juckt mich daher sowieso nicht mehr wirklich .Wenn man sie holt, können wir uns bedanken, daß uns die Konkurrenz geholfen hat,
wenn nicht, dürfen wir gar nicht erst den Mund aufmachen, weil wir in dieser Situation
sowieso nur das 5. Rad am Wagen sind.

Zu Moratas Schuss . Klar, den kann man abfeuern, da mach ich Alvaro überhaupt keinen Vorwurf. Der Junge spielt so gut wie gar nicht und er weiß selber am besten, daß Tore seinen Marktwert steigern und er entsprechend was dafür tun muss, sprich, Risiko gehen und drauf halten.
Das hat man eben davon, daß das Geld im Fußball so eine große Rolle über die eigene sportliche Zukunft einnimmt - dadurch wird man egoistischer, weil man unter Druck steht, um für sich selber Werbung zu machen. Abgespielt hätte hier nur ein Stürmer, der mannschaftlich sicher im Sattel sitzt. Und so, wie Cristiano gestern gespielt hat, hätte ich ihm den Ball auch nicht gegeben. Ich kann das nicht leiden, wenn er verkrampft versucht, irgendwie ne Bude zu machen. Daß er dann so ein wildes Ding macht, passt zu ihm. Er macht oft die Dinger, die man nicht voraussehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldo ist erstens ein etablierter Spieler und zweitens weiß doch jeder, dass Diego Alves ein richtig guter Keeper ist. Da muss Morata den Ball schon perfekt erwischen. Es ist ja nicht einmal falsch, dass er es probiert hat, das ist völlig legitim. Aber seine Reaktion, oder besser seine nichtvorhandene Reaktion fande ich fehl am Platz.
Wir sollten beide Reaktionen nicht überbewerten.
In der Anspannung des Spiels kommt sowas vor. Morata hätte abgeben können oder vielleicht sollen.
Cristiano hätte sich nicht aufregen brauchen.
Ich bin mir sicher, dass die beiden Betroffenen das schon längst abgehakt haben, während wir hier noch stundenlang weiterdiskutieren :)

Zu Cristiano's Leistung: Bestimmt nicht sein bester Abend.
Aber: Super Assist zu Sergio's Kopfballtor. Hat sich freigerangelt, dann genau gezielt und getimed zu Sergio geköpft und dieser vollendet cool, unser Kopfballmonster.
Außerdem noch der Kunstschuss zum Last-Minute-Tor, der uns wenigstens den einen Punkt gerettet hat.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass er zum ersten Mal nach seiner fast 3-wöchigen Verletzungspause volle 90 Min. gespielt hat. Ist doch gut, dass davon nichts zu bemerken ist.
Und Diego Alves hat auch einen super Abend erwischt, der hat so einiges weggefischt.
1x Tor und 1x Assist - auch für den Weltfussballer ein ordentliches Ergebnis in einem nicht so guten Spiel. Wir erwarten Perfektion, und er noch mehr von sich selbst.
Niemand spricht übrigens davon, dass z.B. Benzema 2 Chancen vergeben hat.

Alles in allem schade, dass wir nicht etwas mehr Glück und manchmal Präzision hatten um zu gewinnen. Den Chancen nach hätte es klappen müssen.
So zitiere ich mal wieder Sir Alex: "Football, bloody hell!"
 
Die Ursache für dieses Unentschieden ist hauptsächlich die Ideenlosigkeit in der Ersten Halbzeit,so ein Auftritt war ich von Real vor allem in diesem Jahr nicht gewohnt.Die Abwehr war auch erstaunlich anfällig,Valencia hat am Ende immer auf Konter gelauert,ihre Taktik ist aufgegangen.Im Grunde genommen ist das Unentschieden nicht unverdient,über einen Sieg hätte von Real hätte sich Valencia jedoch auch nicht beschweren dürfen.Xabi und Illaramendi zusammen hat echt überhaupt nicht zusammengepasst,Illaramendi war bei starkem Druck vom Gegner sehr unsicher und verzweifelt,da sind Modric und Alonso viel souveräner.Die Chancenverwertung war wiedermal Mangelwaren,aber das wurde ja in den Letzten Jahren Tradition ^^ Egal,ein Punkt ist besser als keiner,im Grunde genommen gibt dieser Rückschlag Barca die Motivation die Meisterschaft zu gewinnen,denn eine Realistische Chance haben sie ja im Grunde genommen immer noch.
 
Also ich glaube ein großer Meinungsunterschied ist einfach die These über die Aufstellung von Barca.

Ich kann mir einfach in keinem Szenario, selbst wenn Barca keine Chance auf nen Blumentopf hat, vorstellen, dass die ne "C-Elf" gegen Atletico Madrid im eigenen Stadion aufstellen.

Ich denke wirklich, dass die Rechnerei deswegen so wichtig war für viele, weil sie denken, Barca würde sowas tun. Ich pers. hatte nie Angst vor einer "C-Elf" bei Barca, vielleicht hab ich mich daher auch nie mit rechnereien so stark beschäftigt.

Klar sollte sein, gewinnt jeder sein Spiel bis zum letzten Spietag muss Barca gewinnen damit wir Meister werden.

Von @Makedonija bis @liamg78 und alle anderen, die davon ausgingen, dass es entscheidend wäre, dass Barca noch Chancen auf den Titel hat damit die "voll" spielen würde ich pers. aus Interesse gerne wissen, wie ihr dann die Situation mit Espanyol seht. Ich pers. würde nämlich - wenn ich das Argument mit dem "Absichtlich schleifen lassen" weiterspinne, dann davon ausgehen, dass Espanyol gegen uns absichtlich verliert, damit Barca überhaupt keine Chance auf irgendwas hat.

Warum ist das kein Gedankenspiel wert? Aber die Diskussion ob Barca noch Chancen auf den Titel hat oder nicht schon?

Weil Dein Vergleich einfach hinkt.


Zum einen kann mir keiner erzählen, dass 2-3 % Intensität in der Spitze da wären, wenn es für Barca um nichts mehr geht. Genau dieses gewisse Extra könnte fehlen, etwas Dann, wenn es um die Frage geht, ob Barca Unentschieden spielt oder doch gegen ein möglicherweise auch nervöses und hektisches (siehe unser Spiel gestern) Atletico gewinnt.

Zweitens weiß man nicht, wie die Aufstellung aussähe, wenn es für sie um nichts mehr ginge.

Drittens ist es etwas völlig anderes, ob ich vor dem Spiel weiß, dass ich nicht mehr Meister werden kann oder einen Zwischenstand in der Halbzeit erfahre. Im Spiel kann noch vieles passieren, so dass Dein Argument auf einer Hypothese beruht, die jetzt noch gar nicht feststeht. Keiner weiß, wie nach 45 Minuten stehen wird in unserem Spiel gegen Espanyol. Wir könnten ja auch bis zur 90 Minute mit 1:0 führen und dann in der Nachspielzeit den Ausgleich kassieren. Das ist alles spekulativ. Und ja, wir wissen aktuell zwar auch nicht, wie es tabellarisch vor Spieltag 38 stehen würde, aber im Gegensatz zu Deinem Szenario (wir führen 3:0 zur HZ), wüsste man es immerhin vor Spielbeginn. Das ist für mich der entscheidende Unterschied, so dass man von Seiten Barcas hier wesentlich mehr Spielraum hätte. Während des Spiels kannst du max. 3 Mal wechseln, im anderen Fall „schonst“ Du eben 2-3 Stammspieler.

Und schließlich, um Euer Argument aufzugreifen, dass Barca ohnehin immer alles gibt: Wenn sie vor dem letzten Spieltag 4 Punkte hinter uns UND Atletico zurücklägen, erkenne ich den Sinn dahinter nicht. Bei drei Punkten Rückstand - zumindest auf Atletico – könnten Sie mit einem Sieg zumindest vor unserem „kleinen“ Stadtrivalen am Ende landen, egal ob wir Meister werden bzw. unser Spiel gewinnen oder nicht. Ein zweiter Platz – unabhängig von unserem Ergebnis gegen Espanyol – klingt allemal besser als ein Dritter. Auch mehr Boni, Sponsorengelder etc. wird es sicherlich geben.


Wie gesagt, meine Hauptargumente sind die fehlende Intensität (Beispiele gibt es genug – man erinnere sich an uns im Vorjahr oder an Bayern nach der gewonnenen Meisterschaft) und der Handlungsspielraum vor Spielbeginn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiere "um nichts mehr gehen".Vielleicht geht es für sie um die Meisterschaft, um den 2. Platz geht es aber bestimmt. Glaubst du Barca will (in dem Fall nach einer titellosen Saison) auch noch zu Hause 3. werden? Gegen das Team, das sie aus der CL geschmissen hat?
 
Definiere "um nichts mehr gehen".Vielleicht geht es für sie um die Meisterschaft, um den 2. Platz geht es aber bestimmt. Glaubst du Barca will (in dem Fall nach einer titellosen Saison) auch noch zu Hause 3. werden? Gegen das Team, das sie aus der CL geschmissen hat?

Das behaupte ich doch gar nicht. Lies es nach in meines Post. Aber bei 4 Punkten oder mehr Rückstand vor dem letzten Spieltag auf uns und Atletico geht es für sie einfach um nichts mehr. Sie könnten sich punktemäßig verbessern, aber nicht mehr rangmäßig.
 
Manchmal ist es sogar besser ohne Druck zu spielen. Wie Valencia und Levante gestern.
In 2 Wochen sind wir schlauer. Warten wir es doch einfach ab. Wenn wir Meister werden schön, wenn nicht egal. Wir stehen im CL Finale!
 
Manchmal ist es sogar besser ohne Druck zu spielen. Wie Valencia und Levante gestern.
In 2 Wochen sind wir schlauer. Warten wir es doch einfach ab. Wenn wir Meister werden schön, wenn nicht egal. Wir stehen im CL Finale!
Genau. Das wichtigste ist das CL Finale. Diesen Titel haben wir es selbst in der hand. Wenn wir am ende doch noch Meister werden. Coole sache! Einfach abwarten und Tee trinken.
 
Das behaupte ich doch gar nicht. Lies es nach in meines Post. Aber bei 4 Punkten oder mehr Rückstand vor dem letzten Spieltag auf uns und Atletico geht es für sie einfach um nichts mehr. Sie könnten sich punktemäßig verbessern, aber nicht mehr rangmäßig.

Ja...was aber nicht eintreffen wird.

Die haben jetzt noch einmal Blut geleckt und werden alles daran setzen in Elche zu gewinnen, ebenso wie wir in den drei Spielen und wie Atlético gegen Malaga.

Ich gehe davon aus, dass alle Teams die unmittelbar nächste Runde gewinnen. Und somit kann Barcelona am letzten Spieltag zu Hause gegen Atlético den direkten Vergleich für sich entscheiden und noch Meister werden. Gegen einen der schärfsten Rivalen per Definition, gegen die Kollegen, die sie aus der CL herausgekegelt haben...

Da können die Leute hier schreiben was sie wollen - die werden Gras fressen, selbst wenn sie am Ende des Abends uns zum Meister machen sollten. Alles andere können sie sich vor ihrem eigenen Publikum gar nicht leisten.
Wenn Atlético verliert, dann auswärts und zu Hause hat Barca diese Saison exzellente Ergebnisse eingefahren.
Ihre Titelambitionen haben sie auswärts eingebüßt.

Für uns gilt es den Blick vollkommen fokussiert auf Valladolid zu richten und unsere Hausaufgaben zu machen.
Gleiches gilt für das Spiel in Vigo am Wochenende.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück