Aktuelles

12. Spieltag La Liga: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

Merkst du nicht, dass wir uns in einem Teufelskreis befinden? :D jedes Jahr das gleiche. Auch die Kommentare wiederholen sich haha. :D
Doch, doch, umso trauriger ist es. :D Jedes Jahr die selbe scheiße, aber immerhin haben wir einige Titel in den letzten Jahren gesammelt. Hätte auch schlimmer laufen können, siehe Man United. Deren Fans würden immer und jederzeit mit uns tauschen. :D
 
Ich werde nie die Prime BBC zeit vergessen wo Quasi jeder von den 3 überall auf tauchen konnte Bale mal links oder rechts Benz mal links mitte rechts CR7 mal links oder in der Box.......... bei uns ist aktuell Vini Links Mbappe Links und Jude Links oder mitt
Das versteh ich auch nicht, wieso unsere Flügelspieler konsequent auf ihrer seiter immer bleiben. Keine flügelwechsel etc. Das war früher normal, heute macht man es kaum bis gar nicht mehr.
 
Das versteh ich auch nicht, wieso unsere Flügelspieler konsequent auf ihrer seiter immer bleiben. Keine flügelwechsel etc. Das war früher normal, heute macht man es kaum bis gar nicht mehr.
schau mal bei PSG da ist Barcola mal Links mal rechts Dembele is auch überall und Kvaradonna das selbe bei uns alle Links und es geht nur was über die seite .......
und da ist dann auch das Board schuld das man mbappe geholt hat ... in dem moment wo Vini zum weltstar wurde hätte jeder bei unserem Board wissen müssen das wir lieber Haaland holen sollten als Mbappe .... nix gegen Mbappe ich liebe ihn seit er hier ist und er ist in meinen augen auch meilen vor Vini aber das hat damit nix zu tun sondern mit dem TEAM und da wäre ein haaland mehr wert als Mbappe in dem Moment wo Vini zum Star wurde .... schau mal wie Doku und Haaland harmonieren bei City ... und Doku ist ähnlicher spieler wie vini ... der Btw dieses jahr ein Riesen Sprung gemacht hat
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal bei PSG da ist Barcola mal Links mal rechts Dembele is auch überall und Kvaradonna das selbe bei uns alle Links und es geht nur was über die seite .......
und da ist dann auch das Board schuld das man mbappe geholt hat ... in dem moment wo Vini zum weltstar wurde hätte jeder bei unserem Board wissen müssen das wir lieber Haaland holen sollten als Mbappe .... nix gegen Mbappe ich liebe ihn seit er hier ist und er ist in meinen augen auch meilen vor Vini aber das hat damit nix zu tun sondern mit dem TEAM und da wäre ein haaland mehr wert als Mbappe in dem Moment wo Vini zum Star wurde .... schau mal wie Doku und Haaland harmonieren bei City ... und Doku ist ähnlicher spieler wie vini ... der Btw dieses jahr ein Riesen Sprung gemacht hat

Haaland hat sich ganz klar und bewusst für ManCity entschieden. Dort hatten wir ohnehin nicht die besten Karten. Wir hätten uns um Alvarez kümmern müssen. Mit ihm als MS, dazu Vini und Rodrygo hätten wir eine versammt schlagfähige Offensive
 
Haaland hat sich ganz klar und bewusst für ManCity entschieden. Dort hatten wir ohnehin nicht die besten Karten. Wir hätten uns um Alvarez kümmern müssen. Mit ihm als MS, dazu Vini und Rodrygo hätten wir eine versammt schlagfähige Offensive
ja check ich aber Haaland wird nicht immer da bleiben ... der ist profi durch und durch und jeder der so ist wie er will es überall an die spitze schaffen er ist wie ich finde im Aktuellen Weltfußball der spieler der CR7 in allem am nächsten kommt und so welche Personen wollen überall zeigen das sie es können daher gehe ich davon aus das evtl schon im sommer 26 oder im sommer 27 spätestens da die tür aufgeht ....zudem ist City nicht dafür bekannt spieler gegen ihren willen zu halten
 
Hier mal ein kleiner Zusammenschnitt der heutigen Zentrumsläufe von Mbappé. Zeigt der Zusammenschnitt, dass er ein Stürmer wie Haaland ist, nein, muss und wird er auch nicht. Aber es zeigt, dass neben der berechtigten Kritik an Mbappé, auch einfach die fucking Mitspieler unfähig sind.
Da weder Vini & Mbappe für einen Endrick oder Gonzalo in dieser Saison auf der Bank landen werden, hoffe ich wenigstens dass Xabi mal Bellingham als 8er und Arda wieder offensiv ausprobiert. Gegen Valencia haben beide als 10er gespielt, was auch super war. Ansonsten sehe ich seit Jude‘s Rückkehr Arda nur als tief spielenden Motor. Arda ist deutlich kreativer und Bellingham deutlich physischer. Das ist doch reine Logik die zwei andersrum zu verwenden als wir es gerade tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht die Szene nicht aus dem Kopf, als Vini lieber irgendeinen komischen Schuss aus der Drehung versucht, statt Arda mit seinem Linken und aus perfektem Lauf/Winkel das Tor machen zu lassen
Klar hat gestern viel gefehlt, aber diese Szene hat zwischen 3 Punkten und einem Punkt entschieden
 
Ich finde auch seit Mbappe hier ist , ist Vini noch eigensinniger geworden und spielt noch weniger aber , ich kann mich auch irren aber das fühlt sich immer so an
 
Mir geht die Szene nicht aus dem Kopf, als Vini lieber irgendeinen komischen Schuss aus der Drehung versucht, statt Arda mit seinem Linken und aus perfektem Lauf/Winkel das Tor machen zu lassen
Klar hat gestern viel gefehlt, aber diese Szene hat zwischen 3 Punkten und einem Punkt entschieden
Ja gut, sowas passiert halt in soner Situation wo du instinktiv handelst. Ist Vini nicht der einzige und wird auch nicht der letzte sein. Gab schon zig solche Situation wo Stürmer instinktiv abgeschlossen haben, obwohl ein andere Spieler bessere Chancen hätte.
 
Du bist einfach ungeduldig. Ist okay, extrem viele Realfans sind erfolgsverwöhnt und ungeduldig. Es ist auch okay und angebracht auch mal bedenken zu äußern und Dinge in Frage zu stellen, aber das ist auch einer der Gründe weshalb ich mehr und mehr die Lust verliere auf Diskussionen mit anderen Fußball und Realfans. 90% aller Leute stempeln Vereine Trainer Spieler sofort ab sobald irgendwas nicht läuft und lobe sie sofort in den Himmel wenn sie 3 Dinge richtig machen. Du wolltest letztes Jahr um diese Zeit genau wie unzählige andere Mbappe wieder vom Hof jagen. Die letzten Wochen ist er in der Allgemeinheit wieder der beste Spieler der Welt und jetzt passt es wieder nicht weil er schon 2 Spiele in der Luft hängt.

Ich kann jetzt 100 Beispiele und Argumente bringe wieso irgendwas nicht läuft und du würdest 100 bringen wieso andere es besser machen. Du kannst sagen Zidane hat sofort geliefert und ich kann dir sagen Luis Enrique hat 1,5 Jahre gebraucht. Das Spiel kann man ewig spielen. Situationen sind aber nicht gleich, nicht alles lässt sich voraussehen und Prozesse sind niemals linear.

Bayern kann bis Februar alles kurz und klein ballern und trotzdem dann aus der CL rausfliegen, während wir es anders herum machen. Oder: noch nie haben wir eine perfekte Saison gespielt, alle großen Teams überzeugend geschlagen und dann die CL gewonnen, während das ganze Forum hier nur jubelt Woche für Woche. Sowas gibt es nicht.

Zum Thema Stürmer. Das ist für mich vielleicht das größte Problem. Wir brauchen keine Haaland. Mbappe kann 80% aller Spiele als ST spielen und es klappt. Aber wenn nicht brauchen wir ne Alternative. Wieso Garcia nichtmal eingewechselt wird kann keiner beantworten außer Alonso. Das sind Dinge die man diskutieren sollte. Ihn grundsätzlich in Frage zu stellen ist komplett lächerlich zu diesem Zeitpunkt.

In diese Richtung geht auch dieser Artikel in der FAZ.


Der beschreibt zwar die Bayern unter Kompany, stellt aber klar, dass eine gute Taktik davon lebt, dass sie - wer hätte es gedacht - gut umgesetzt werden muss. Ich zitiere:

„Die meisten Teams der Bundesliga könnten vermutlich von jetzt auf gleich genau den selben taktischen Plan verfolgen wie sie. Das Problem aber wäre: Sie bräuchten einen langen Arbeitsprozess, um ihn genauso gut auszuführen. Das ist bei den Bayern das Ergebnis akribischer Arbeit aus zahlreichen Trainingswochen, von vielen Details beim Coaching, in Übungen und in diversen Videoschulungen“.

Ich zitiere weiter:
„Dass die Münchener Siegesserie nun ausgerechnet an diesem Wochenende bei Union Berlin riss, zeigt, wie stark der Erfolg auf der Umsetzung Qualität der eigenen Taktik beruht: nach der Kräfte zehren. Der zweiten Halbzeit von Paris waren die Bayern nicht frisch – und schon funktioniert die typischen Abläufe nicht so sauber wie sonst“.

Ich habe die große Sorge, dass unsere Spieler die taktischen Vorgaben einfach nicht umsetzen können. Ancelotti hatte schon letztes Jahr auf jeder PK resümiert, dass die Mannschaft kompakter stehen müsse. Dass hat er unseren Spieler wohl auch 100x vor den Spielen erklärt. Dennoch hatten wir immer wieder horrormäßige Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und waren alles andere als kompakt.

Ich glaube auch, dass wir extreme körperliche Defizite haben. Die Bayern sind gegen Union Berlin 122km gelaufen, nachdem sie unter der Woche gegen Paris schon zu Zehnt über 120km liefen. Wir hingegen sind gegen Liverpool nur 104km gelaufen und haben auch gegen Rayo keine läuferische Glanzleistung gezeigt. Da war eher das Gegenteil der Fall. Und auf dem Niveau ist der Unterschied dann schon krass.
 
In diese Richtung geht auch dieser Artikel in der FAZ.


Der beschreibt zwar die Bayern unter Kompany, stellt aber klar, dass eine gute Taktik davon lebt, dass sie - wer hätte es gedacht - gut umgesetzt werden muss. Ich zitiere:

„Die meisten Teams der Bundesliga könnten vermutlich von jetzt auf gleich genau den selben taktischen Plan verfolgen wie sie. Das Problem aber wäre: Sie bräuchten einen langen Arbeitsprozess, um ihn genauso gut auszuführen. Das ist bei den Bayern das Ergebnis akribischer Arbeit aus zahlreichen Trainingswochen, von vielen Details beim Coaching, in Übungen und in diversen Videoschulungen“.

Ich zitiere weiter:
„Dass die Münchener Siegesserie nun ausgerechnet an diesem Wochenende bei Union Berlin riss, zeigt, wie stark der Erfolg auf der Umsetzung Qualität der eigenen Taktik beruht: nach der Kräfte zehren. Der zweiten Halbzeit von Paris waren die Bayern nicht frisch – und schon funktioniert die typischen Abläufe nicht so sauber wie sonst“.

Ich habe die große Sorge, dass unsere Spieler die taktischen Vorgaben einfach nicht umsetzen können. Ancelotti hatte schon letztes Jahr auf jeder PK resümiert, dass die Mannschaft kompakter stehen müsse. Dass hat er unseren Spieler wohl auch 100x vor den Spielen erklärt. Dennoch hatten wir immer wieder horrormäßige Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und waren alles andere als kompakt.

Ich glaube auch, dass wir extreme körperliche Defizite haben. Die Bayern sind gegen Union Berlin 122km gelaufen, nachdem sie unter der Woche gegen Paris schon zu Zehnt über 120km liefen. Wir hingegen sind gegen Liverpool nur 104km gelaufen und haben auch gegen Rayo keine läuferische Glanzleistung gezeigt. Da war eher das Gegenteil der Fall. Und auf dem Niveau ist der Unterschied dann schon krass.




Ja du musst Xabi auch zeit geben sowas implementieren zu können , aber ja unsere Mansnchaft ist net gut zusammengestellt wir haben vermehrt einzelne Spieler die nicht viel laufen da ziehen ein Vini und Mbappe die Statistik halt in den Keller.... ein Fede rennt sich auch gefühlt kernBehindert wir haben nicht mal dezember und der hat das 2te mal ne Überlastung da kann doch etwas nicht stimmen
Ich finde halt auch das wir ein sehr schmächtige truppe haben , schau mal bei City Bayern PSG da sind mindestens 2 - 3 Brecher dabei die auch muskelmasse haben ja auch viele schmächtige aber auch so ein Jude und Huijsen sind keine brecher das sind welche wie Haaland , Upamecano , RubenDias , Pacho oder Arsenal die sind da vorreiter ..... Saliba Gabriel Rice Gyökeres Calafiori das ist präsenz die wir einfach nicht haben , ich sag euch wenn wir dieses jahr auf Arsenal treffen in der CL gehen wir da sang und Klanglos baden noch mehr als letztes jahr.
Unsere Phsysis ist einfach grauenhaft darum fehlt auch ein Rüdiger so sehr finde ich da er ein Physisches monster ist .... ein Tchoau und Eder sehe ich da auch net man brauch einfach ein so ein spieler mindestens ......... es kommt ja net von irgendwo das unsere Ecken einfach bodenlos frech sind die brauchen wir gefühlt nie treten ..........
 
In diese Richtung geht auch dieser Artikel in der FAZ.


Der beschreibt zwar die Bayern unter Kompany, stellt aber klar, dass eine gute Taktik davon lebt, dass sie - wer hätte es gedacht - gut umgesetzt werden muss. Ich zitiere:

„Die meisten Teams der Bundesliga könnten vermutlich von jetzt auf gleich genau den selben taktischen Plan verfolgen wie sie. Das Problem aber wäre: Sie bräuchten einen langen Arbeitsprozess, um ihn genauso gut auszuführen. Das ist bei den Bayern das Ergebnis akribischer Arbeit aus zahlreichen Trainingswochen, von vielen Details beim Coaching, in Übungen und in diversen Videoschulungen“.

Ich zitiere weiter:
„Dass die Münchener Siegesserie nun ausgerechnet an diesem Wochenende bei Union Berlin riss, zeigt, wie stark der Erfolg auf der Umsetzung Qualität der eigenen Taktik beruht: nach der Kräfte zehren. Der zweiten Halbzeit von Paris waren die Bayern nicht frisch – und schon funktioniert die typischen Abläufe nicht so sauber wie sonst“.

Ich habe die große Sorge, dass unsere Spieler die taktischen Vorgaben einfach nicht umsetzen können. Ancelotti hatte schon letztes Jahr auf jeder PK resümiert, dass die Mannschaft kompakter stehen müsse. Dass hat er unseren Spieler wohl auch 100x vor den Spielen erklärt. Dennoch hatten wir immer wieder horrormäßige Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und waren alles andere als kompakt.

Ich glaube auch, dass wir extreme körperliche Defizite haben. Die Bayern sind gegen Union Berlin 122km gelaufen, nachdem sie unter der Woche gegen Paris schon zu Zehnt über 120km liefen. Wir hingegen sind gegen Liverpool nur 104km gelaufen und haben auch gegen Rayo keine läuferische Glanzleistung gezeigt. Da war eher das Gegenteil der Fall. Und auf dem Niveau ist der Unterschied dann schon krass.
Aber das sollte ja eigentlich klar sein. Selbst der beste Passgeber der Welt kann nicht glänzen, wenn die Mitspieler vorne nicht die richtigen Laufwege machen. Das Gleiche gilt auch für Taktik: Wenn eine Mannschaft die Anweisungen des Trainers nicht befolgen kann – sei es, weil die Spieler das Spiel nicht richtig verstehen oder die taktischen Vorgaben schlicht nicht umsetzen können, dann liegt das nicht zwingend am Trainer.

Oft ist es einfach eine Frage von Wiederholungen, Übung und vor allem der Bereitschaft, das Gelernte tatsächlich umzusetzen. Fehlt diese Bereitschaft, hast du als Trainer praktisch schon verloren! Ich glaube, dass sich Xabi hier gerade befindet.

Es ist wirklich interessant zu beobachten, dass fast jeder Trainer, der in erster Linie über Taktik kommen wollte, letztlich gescheitert ist. Zidane zum Beispiel hatte riesigen Erfolg, ohne durch außergewöhnliche taktische Konzepte aufzufallen, dafür aber mit unfassbarer individueller Qualität in seiner Mannschaft. Bei Ancelotti ist es ähnlich: Er ist kein reiner Taktiker oder moderner Trainer, sondern ein Menschenführer, der es versteht, Stars zu vereinen und das Beste aus ihnen herauszuholen. Und trotzdem hat er große Erfolge gefeiert: BBC+KMC (2014) und 2022 mit einem überragenden Benzema und 2024 mit Prime Kroos & Brazil Connection (2024). Wir waren nicht immer die beste Mannschaft, aber wir waren erfolgreich.

Bei Xabi kommt nun erschwerend hinzu, dass er offenbar einen wichtigen Spieler gegen sich aufgebracht hat. Die Vini vs. Xabi Problematik möchte ich hier allerdings nicht weiter ausführen, dass würde nur in unschöne Worte abdriften. ;)

Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass selbst Trainer wie Guardiola oder Klopp hier scheitern würden, wenn die Spieler sich selbst über die Mannschaft stellen und die Vereinsführung dieses Verhalten noch unterstützt oder toleriert. In so einem Umfeld kann kein Trainer der Welt langfristig erfolgreich sein. ;)

Ach ja, und die Laufleistung... Das ist für mich eigentlich der wichtigste Punkt. Es darf nicht sein, dass eine Mannschaft wie Bayern über 120 km abspult, und wir hingegen nur 104km. Das bedeutet, dass wir quasi mit (mindestens!) einem Mann weniger spielen. Woran das liegt, kann man sich ausmalen. Bestimmt nicht, weil die komplette Mannschaft weniger läuft, sondern weil immer ein, zwei Leute gerade mal 6,7 km auf das Laufband bringen. Paris hätte letzte Saison auch nicht so dominieren können, wenn die Spieler das unfassbar gute Pressing nicht durchgezogen hätten. Einige zahlen diese Saison den Preis für diese Intensität, haben aber trotzdem den Titel geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Saison und die letzten 2 Spiele haben wir gesehen eine Offensive aus Vini, Mbappe & Jude funktioniert nicht. Da hilft es auch nicht Arda auf RF zu stellen wie letzte Saison oder als 8er wie seit Jude‘s Rückkehr. Güler MUSS 10 spielen. Nur mit ihm haben wir jemals Vini & Mbappe funktionieren sehen. Er ist der selbstlose Spieler den diese Egos brauchen. Will nach der Länderspielpause Jude auf der 8 sehen.
 
Bei Ancelotti ist es ähnlich: Er ist kein reiner Taktiker oder moderner Trainer, sondern ein Menschenführer, der es versteht, Stars zu vereinen und das Beste aus ihnen herauszuholen. Und trotzdem hat er große Erfolge gefeiert: BBC+KMC (2014) und 2022 mit einem überragenden Benzema und 2024 mit Prime Kroos & Brazil Connection (2024). Wir waren nicht immer die beste Mannschaft, aber wir waren erfolgreich.

Bei Xabi kommt nun erschwerend hinzu, dass er offenbar einen wichtigen Spieler gegen sich aufgebracht hat. Die Vini vs. Xabi Problematik möchte ich hier allerdings nicht weiter ausführen, dass würde nur in unschöne Worte abdriften. ;)

Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass selbst Trainer wie Guardiola oder Klopp hier scheitern würden, wenn die Spieler sich selbst über die Mannschaft stellen und die Vereinsführung dieses Verhalten noch unterstützt oder toleriert. In so einem Umfeld kann kein Trainer der Welt langfristig erfolgreich sein. ;)

Sehe ich absolut genauso. Alonso ist ja jetzt kein dahergelaufener Blinder. Er war als aktiver Spieler selbst sehr erfolgreich und dazu noch Mittelfeldregisseur. Dabei hat er in verschiedenen Topmannschaften u.a. unter Pep, Mourinho und Ancelotti gespielt. Der weiß schon was auf dem Platz abgeht, wie man arbeiten muss und wie man Spiele vorbereitet.

Mir kann auch keiner erzählen, dass er nicht erkannt hat, dass wir gegen Liverpool und Rayo den letzten Dreck gespielt haben. Die große Frage ist halt, warum er nichts geändert hat, zumal sich auf dem Spielfeld, mit wenigen Ausnahmen, auch niemand zerrissen hat, um das Spiel zu gewinnen. Auf mich wirkte er auf den PKs auch nicht ratlos, sondern eher genervt, weil er nicht sagen konnte, was er wirklich dachte.

Ich glaube, @Benzema hat ja kritisiert, dass Xabi keine Eier hätte, um Veränderungen vorzunehmen. Die hat Xabi auch nicht mehr, nachdem sie ihm von Perez nach Vinis Ausraster herausgerissen und zertreten wurden. Das war das Zeichen an die Mannschaft, dass der Trainer Disziplin einfordern kann, wie er will, er hat nichts melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Saison und die letzten 2 Spiele haben wir gesehen eine Offensive aus Vini, Mbappe & Jude funktioniert nicht. Da hilft es auch nicht Arda auf RF zu stellen wie letzte Saison oder als 8er wie seit Jude‘s Rückkehr. Güler MUSS 10 spielen. Nur mit ihm haben wir jemals Vini & Mbappe funktionieren sehen. Er ist der selbstlose Spieler den diese Egos brauchen. Will nach der Länderspielpause Jude auf der 8 sehen.

Das stimmt leider, ist mir auch aufgefallen. Bis auf das Barcaspiel spielen wir seit Judes Rückkehr sichtbar schlechter. Die Niederlage gegen Atletico war auch mit einem sogar nicht fitten Jude. Unser Führungstor kam wieder durch Arda auf Mbappe. Die beste Kombo in dieser Saison, die richtig Momentum gewann. Wie gesagt: In den allermeisten Spielen ist Mbappe als ST zu 100% kein Problem, sondern eine Waffe. Leider haben wir einfach schon immer bei der Kaderplanung keinen Kopf dahinter, sondern handeln nur opportunistisch. Jude brauchte man nicht, holte ihn weil es ging. Tchouameni und Camavinga? Eigentlich nicht so super kompatibel. Vini Rodrygo? Eigentlich einer zu viel. Das zieht sich durch Jahre.
Wir sind immer dann richtig gut, wenn die Personalsituation rein zufällig in einer Saison einfach super passt. Wie zb mit Jude und Joselu. So unfassbar viel Einfluss hat der Trainer da einfach nicht.

Heißt das jetzt, dass wir deshalb reingekackt haben dieses Jahr? Ich glaube nicht. Ist Alonso Schuld daran? Glaub ich auch nicht. Die Spieler muss man auch mal zur Diskussion stellen. Wenn ich solche Nichtleistungen gebracht habe wie letztes Jahr, reihenweise von Top Teams verprügelt wurde, dann hab ich ganz sicher nicht das Recht die Methoden von einem Xabi Alosno in Frage zu stellen, mich über Videoanalysen oder sonstiges zu beschweren. Man muss die Situation genau analysieren. Grundsätzlich hat man lieber einen Top Spieler zu viel als zu wenig. Man muss sich nur trauen auch mal einen ziehen zu lassen und zu rejustieren. Aus meiner Sicht kann vorne ein flügellastiger Spieler weg, ein solider, kopfballstarker backup Stürmer muss her. Ein oder zwei große Namen im Mittelfeld müssen auf die Bank und ein Spielgestalter mit besonderen Fähigkeiten mit Ball am Fuß muss geholt werden. Das würde zumindest die Kaderprobleme lösen. Wenn man dieses Jahr La Liga holt und das dann so umsetzt für kommende Saison haben wir alles richtig gemacht. Alonso wird das erkennen oder bereits erkannt haben.
 
Sehe ich absolut genauso. Alonso ist ja jetzt kein dahergelaufener Blinder. Er war als aktiver Spieler selbst sehr erfolgreich und dazu noch Mittelfeldregisseur. Dabei hat er in verschiedenen Topmannschaften u.a. unter Pep, Mourinho und Ancelotti gespielt. Der weiß schon was auf dem Platz abgeht, wie man arbeiten muss und wie man Spiele vorbereitet.

Mir kann auch keiner erzählen, dass er nicht erkannt hat, dass wir gegen Liverpool und Rayo den letzten Dreck gespielt haben. Die große Frage ist halt, warum er nichts geändert hat, zumal sich auf dem Spielfeld, mit wenigen Ausnahmen, auch niemand zerrissen hat, um das Spiel zu gewinnen. Auf mich wirkte er auf den PKs auch nicht ratlos, sondern eher genervt, weil er nicht sagen konnte, was er wirklich dachte.

Ich glaube, @Benzema hat ja kritisiert, dass Xabi keine Eier hätte, um Veränderungen vorzunehmen. Die hat Xabi auch nicht mehr, nachdem sie ihm von Perez nach Vinis Ausraster herausgerissen und zertreten wurden. Das war das Zeichen an die Mannschaft, dass der Trainer Disziplin einfordern kann, wie er will, er hat nichts melden.

Richtig, dazu stellte ich ja dann zum Verständnis eine Frage, die mir nicht beantwortet werden wollte. Vielleicht kannst du mir sie ja beantworten damit das für mich Sinn macht.

Also 1. mal hat Alonso Vinicius bereits mehrfach gebenched, u.a. sogar im Champions League Auftakt. Vinicius hat mit einer klaren Leistungssteigerung reagiert. Kein Stress, kein Drama.

2. Wir sind hier doch nicht bei der Mafia oder so, dass die Familie Alonso plötzlich Besuch von paar Männern im Anzug bekommt, wenn er den ein oder anderen Spieler nicht auf seiner präferierten Position einsetzt. Das schlimmste was passieren kann ist sein Rauswurf, aber der wird doch sowieso folgen wenn er keine Leistung bringt und das tut er aktuell für Real Verhältnisse noch nicht.
Wenn er Ideen hat, dann soll er sie umsetzen. Druck zum Gewinnen gibt es so oder so. Er muss gewinnen, sonst wird es sowieso laut, egal auf wessen Bedürfnisse er achtet oder nicht, sieht man ja aktuell. Und ja ich sehe es als Aufgabenbereich eines Trainers die Spieler von seinen Ideen zu begeistern und mitzuziehen, auch zu deinem Kompany Post. Wenn du dir seine PKs mal anhörst, der Mann hat was zu erzählen und weiss genau wie er es tut. Wenn Alonso das nicht hinbekommt ist das ein Skill issue. Das hat Luis Enrique bei Dembele doch auch geschafft der auch lange als unbelehrbar galt.

Rein individuell leistungstechnisch kann man aktuell weder gegen Vinicius, Mbappé noch Bellingham was sagen. Alle 3 performen. Vinicius & Bellingham waren auch gegen Liverpool die besten in der 1. Halbzeit. Mbappé hatte jetzt 2 schlechte Spiele, davor Top.
Also muss er eine Lösung finden, wie es nicht nur individuell, sondern auch kollektiv klappt. Endrick in die Mitte, einer von Mbappé/Vinicius RF? Bellingham weiter ins Zentrum, einer der beiden rechts abkippend? Mir soll keiner erzählen es gibt keine Möglichkeiten. Das er sie nicht durchsetzen kann ist sein Problem.

Ancelotti hat Lösungen immer wieder in beeindruckender Manier gefunden. Benzema verließ uns, Bellingham kam und er hat das mit einem CL-Titel gelöst. Ja das ist die Messlatte bei Real und wer dem nicht gewachsen ist, der ist da dann halt falsch.
 
Richtig, dazu stellte ich ja dann zum Verständnis eine Frage, die mir nicht beantwortet werden wollte. Vielleicht kannst du mir sie ja beantworten damit das für mich Sinn macht.

Also 1. mal hat Alonso Vinicius bereits mehrfach gebenched, u.a. sogar im Champions League Auftakt. Vinicius hat mit einer klaren Leistungssteigerung reagiert. Kein Stress, kein Drama.

2. Wir sind hier doch nicht bei der Mafia oder so, dass die Familie Alonso plötzlich Besuch von paar Männern im Anzug bekommt, wenn er den ein oder anderen Spieler nicht auf seiner präferierten Position einsetzt. Das schlimmste was passieren kann ist sein Rauswurf, aber der wird doch sowieso folgen wenn er keine Leistung bringt und das tut er aktuell für Real Verhältnisse noch nicht.
Wenn er Ideen hat, dann soll er sie umsetzen. Druck zum Gewinnen gibt es so oder so. Er muss gewinnen, sonst wird es sowieso laut, egal auf wessen Bedürfnisse er achtet oder nicht, sieht man ja aktuell. Und ja ich sehe es als Aufgabenbereich eines Trainers die Spieler von seinen Ideen zu begeistern und mitzuziehen, auch zu deinem Kompany Post. Wenn du dir seine PKs mal anhörst, der Mann hat was zu erzählen und weiss genau wie er es tut. Wenn Alonso das nicht hinbekommt ist das ein Skill issue. Das hat Luis Enrique bei Dembele doch auch geschafft der auch lange als unbelehrbar galt.

Rein individuell leistungstechnisch kann man aktuell weder gegen Vinicius, Mbappé noch Bellingham was sagen. Alle 3 performen. Vinicius & Bellingham waren auch gegen Liverpool die besten in der 1. Halbzeit. Mbappé hatte jetzt 2 schlechte Spiele, davor Top.
Enrique und Kompany sind genau die Beispiele die 1-1,5 Jahre Anlaufzeit benötigt haben. Zeit die du einem Alonso nicht bereit bist zu geben.
 
Enrique und Kompany sind genau die Beispiele die 1-1,5 Jahre Anlaufzeit benötigt haben. Zeit die du einem Alonso nicht bereit bist zu geben.

Liegt halt ganz einfach daran das wir hier völlig unterschiedliche Anforderungen vergleichen. Paris hatte davor 0 CLs, Bayerns letzte CL liegt 5/6 Jahre zurück. Die haben die Zeit. Während wir ein Kern eines Teams haben, dass auf die letzten 4 Jahre gesehen immer noch das erfolgreichste ist was es gibt. Es hat ja auch seine Gründe warum es erfolgstechnisch so aussieht zwischen uns und den anderen.
 
Liegt halt ganz einfach daran das wir hier völlig unterschiedliche Anforderungen vergleichen. Paris hatte davor 0 CLs, Bayerns letzte CL liegt 5/6 Jahre zurück. Die haben die Zeit. Während wir ein Kern eines Teams haben, dass auf die letzten 4 Jahre gesehen immer noch das erfolgreichste ist was es gibt. Es hat ja auch seine Gründe warum es erfolgstechnisch so aussieht zwischen uns und den anderen.
Ist das mein drittes Glas Rotwein oder hat die Logik eben den Chat verlassen?
Eben weil Paris noch nie die CL geholt hatte, war die CL doch deren allergrößtes Verlangen. Schau dir an, wer davor teils aus dem Nichts seine Koffer packen musste. Tuchel, Emery, Ancelotti, Pochettino - sie alle sind an der Anforderung namens CL zerschellt. Wie oft der Kader umgegraben wurde.
Bei Bayern ähnlich. Die nationalen Titel zeichnen dich da nicht mehr aus. Das ist in München Tagesgeschäft. Dort wird der Trainer zu 90 % an der CL gemessen. Wo sind das "völlig unterschiedliche Anforderungen"? Zeit hatte dort eben genau niemand bekommen.
 
Liegt halt ganz einfach daran das wir hier völlig unterschiedliche Anforderungen vergleichen. Paris hatte davor 0 CLs, Bayerns letzte CL liegt 5/6 Jahre zurück. Die haben die Zeit. Während wir ein Kern eines Teams haben, dass auf die letzten 4 Jahre gesehen immer noch das erfolgreichste ist was es gibt. Es hat ja auch seine Gründe warum es erfolgstechnisch so aussieht zwischen uns und den anderen.
Guter Punkt, das stimmt schon.
Meiner Meinung nach ist aber genau dieser Kern bei uns satt geworden und bei den wenigsten (zB. Valverde, Militao, Courtois) sehe ich noch diesen echten Hunger nach mehr Erfolg. Die meisten Spieler sind schon seit der Zeit vor Corona hier und haben in diesem Zyklus bereits alles gewonnen, inklusive 2x die CL. Das Problem ist das wir diese ganze Phase immer als „Übergangsprojekt“ gesehen haben. Daher erwarten jetzt viele das perfekte Endprodukt. Der Kern, auf dem wir das aufbauen sollten hat in der Zwischenzeit aber seinen Hunger verloren. Die meisten sind satt vom Erfolg.
Und genau deshalb brauchen wir meiner Meinung nach einen radikalen Cut. In einem Sommer ist das natürlich unrealistisch, aber bei Spielern wie Rodrygo, Ceballos, Mendy oder Brahim hätte man schon in diesem Transferfenster den Stecker ziehen müssen. Nicht nur sportlich, sondern auch wegen ihres Einflusses in der Kabine. Diese Spieler stehen für mich sinnbildlich für Zufriedenheit mit dem Stagnieren. Sie strahlen keinen Hunger nach Entwicklung aus. Und ich vermute genau das überträgt sich auf das Team.
Unsere Spieler sind nicht mehr bereit, bei großen Spielen die nötige Intensität auf den Platz zu bringen. Einige denken sich wahrscheinlich: „Wir haben auch schon Big Games gewonnen, man kann nicht immer siegen.“ und gehen dann zufrieden schlafen. Bei den wenigsten sehe ich noch diesen inneren Antrieb. Um ehrlich zu sein aus dem Pre Corona Kern nur bei Valverde, Militao und Courtois.
Bei Vini bin ich mir unsicher. Er hat nach seiner Bankphase zwar kurz wieder diesen Hunger gezeigt, aber der Effekt war schnell wieder weg. Dazu kommt sein ganz eigenes Thema mit den Gehaltsforderungen. Das will ich jetzt auch gar nicht wieder aufmachen. Camavinga ist noch nicht so weit wie die anderen, aber auch bei ihm sehe ich langsam Tendenzen zur Stagnation.
Insgesamt sind einfach zu viele Spieler an einem Scheideweg, und das sorgt für Unsicherheit im gesamten Mannschaftsgefüge.

Mein neuer Kern für die kommende Ära wäre klar:
Mbappe, Bellingham, Güler, Valverde, Tchouameni, Militao und Courtois.
Das sind für mich die Spieler, bei denen ich in den letzten Wochen keinerlei Zweifel gesehen habe, dass sie wirklich Teil der Zukunft sein wollen und die auch die Qualität und Mentalität mitbringen, um die nächste dominante Phase einzuleiten.
Die Neuzugänge lasse ich bewusst weg, aber alle anderen im aktuellen Kader wirken auf mich eher zufrieden, einfach nur dabei zu sein.
Und bei Vini, so stark er auch ist, fehlt mir momentan die Einsicht, dass er noch nicht der Spieler ist, der 30 Mio € im Jahr rechtfertigt. Aber das Thema wurde eh schon zu Genüge diskutiert.

Möchte noch anmerken was für ein krassen Einfluss CR7 auf seine Mitspieler hatte. Das gleiche hätte man fast auch über unser alten Kern bestehend aus Benzema, Modric, Kroos, Casemiro, Carvajal sagen können. Diese rochen aber sofort das was geht und haben ihren Hunger wieder geweckt. Leider haben die Spieler oben nie mit CR7 gespielt. Das wäre gold wert gewesen für deren Einstellung. Schade das er nie Trainer werden möchte. Könnte mir einen ähnlichen Verlauf wie bei Zidane vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück