Aktuelles

37. Spieltag Saison 13/14: Celta Vigo vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das setzt dem ja noch die Krone auf, dass die das Pensum abspulen und trotzdem mit allem fighten bis zum schluss. Man hat sich in Madrid jetzt mal wieder selbst massiven Erfolgsdruck gemacht um dieses Finale zu gewinnen.

Herrlich.

Dieser immense Druck war aber von vornherein gegeben, Atletico ist immer noch für einige der kleine Stadtrivale, den man jahrelang überlegen war, auch wenn sie die letzten zwei Jahre sich immer mehr gesteigert haben. Es hat natürlich eine gewisse Brisanz in einem CL-Finale ein Stadtderby zu erleben, aber ausgerechnet in so einer Phase gegen Atletico kann das sehr bitter enden. Ich hoffe, die Spieler zeigen mentale Stärke, auch wenn es für viele das erste CL-Finale ist und die jetzigen Ausgangslage nicht erdrückender sein könnte. Ancelotti muss zeigen, dass er ein großer Trainer ist, der seine Erfahrung auf die Spieler übertragen kann.

Aber es hat etwas von High Noon, dass man den Fluch La Decima ausgerechnet in so einer Situation ausgerechnet gegen den "kleinen" Stadtrivalen besiegen kann, dazu noch mit den vielen Angeschlagenen und Verletzten. Es wird eine sehr große Aufgabe, die spannender nicht sein könnte.

Aber an dieser Stelle möchte ich wirklich die Diskussionen im Forum loben, in Facebook habe ich mir vorhin reingeschaut und da wird allen ernstes Lopez die Schuld an den beiden Gegentoren gegeben; und die Kommentare bekommen auch noch am meisten Zustimmung. Wirklich unfassbar
 
Ronaldo hat 31 Tore in 30 Spielen.
Messi hat 28 Tore in 30 Spielen.
Diego Costa hat 27 Tore in 34 Spielen.

Mal angenommen Messi schafft den Hattrick gegen Atletico, würde dann Ronaldo trotzdem den Pichichi gewinnen, weil er ein Spiel weniger hat?
 
Das setzt dem ja noch die Krone auf, dass die das Pensum abspulen und trotzdem mit allem fighten bis zum schluss. Man hat sich in Madrid jetzt mal wieder selbst massiven Erfolgsdruck gemacht um dieses Finale zu gewinnen.

Herrlich.

Genau so ist das. Der Erfolgsdruck ist immens! Die Spieler, der Verein, ja auch einige Fans scheinen das CL-Finale als Selbstläufer anzusehen. Atletico wird - auch wenn sie längst völlig platt sind mit ihrem 15-Mann-Kader - alles in das CL-Finale legen. Wenn wir dort mit der Arroganz der letzten Spiele reingehen, womöglich sogar in Rückstand geraten und den Spielfluss, die Spannung und die Mechanismen in unserem Spiel nicht wiederfinden (was wie am Beispiel Bayern nicht ohne weiteres wiedergewonnen werden kann), dann erleben wir hier ein blaues Wunder. Es wäre eine Schmach das CL-Finale nach den Auftritten und den Aussagen des Vereins zuletzt nicht zu gewinnen. Schaut euch den BVB an: Die spielten zuletzt wieder bärenstark, obwohl es für die um nichts mehr geing. Und wir geben die Saison 5 Spieltage vor Ende völlig auf? Also das werde ich nicht begreifen. Dieses Experimente von Ancelotti sind das Dümmste, was ich seit langem hier erleben durfte. Und die Obzession nach diesem 10ten Titel werde ich auch nie verstehen. Ein gutes altes Sprichwort besagt: "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach". Ich bin mal gespannt, was aus der Taube wird.
 
Jungs ich wundere mich wirklich, wie stillschweigend hier jeder die "kläglich" verlorene Meisterschaft akzeptiert; Wir haben die letzten 3 Runden den schlechtesten Fußball gezeigt, den man sich für einen CL Finalisten nur vorstellen kann !
Ich bin echt neugierig, wieviele dann hier im Forum aufschreien und über die Saison schimpfen, "sollte" uns nur die Copa bleiben. :-(
 
Jungs ich wundere mich wirklich, wie stillschweigend hier jeder die "kläglich" verlorene Meisterschaft akzeptiert; Wir haben die letzten 3 Runden den schlechtesten Fußball gezeigt, den man sich für einen CL Finalisten nur vorstellen kann !
Ich bin echt neugierig, wieviele dann hier im Forum aufschreien und über die Saison schimpfen, "sollte" uns nur die Copa bleiben. :-(

Aktuell finde ich auch, dass zu viele von einer guten Saison sprechen, welche die Erwartungen übertroffen hat. Ich bin bei denen, die sagen, Titel sind nicht alles, um den Erfolg und die Fortschritte zu bemessen. Ich sträube mich aber davor, die Saison schon jetzt als etwas zu verkaufen, was möglicherweise nicht werden wird. Ich hatte Hoffnungen, dass das Trainerteam uns eine Philosophie und eine klare Spielidee, aber auch ein Spielsystem einimpft. Zwischenzeitlich waren wir mit dem 4-3-3 auf einem guten Weg. Dann wurden die beiden Spiele gegen Bayern mit einem 4-4-2 gewonnen und danach war die Luft raus und wir entwickelten uns spielerisch massiv zurück, in Zeiten, die ich längst als überwunden sah. Nach wie vor sind die Angriffsaktionen wenig strukturiert, die Abstände im Mittelfeld und zwischen Mittelfeld und Offensive zu groß und das Pass- und Kombinationsspiel für das technisch hochveranlagte Spielermaterial, das wir zur Verfügung haben, bescheiden. Besorgnis erregend ist auch , dass wir kein echtes B-Team haben und ein massiver Leistungsunterschied zwischen Stammelf und Ersatzspielern zu beobachten ist, den ich bei Teams wie Barca, Bayern, dem BVB oder Man City so nicht sehe [schaut euch das Rückspiel der CL gegen den BVB an - die hatten massive Personalsorgen, aber sogar deren Ersatzspieler, haben uns bluten lassen.]. Unsere Kaderbreite ist allem Anschein nach nicht so gut, wie hier oft propagiert wird/wurde. Ich weiß, es ist verpönt hier über Neuzugänge zu sprechen, aber im Sommer sollte man das Spielermaterial schon auf den Prüfstand stellen mit Fokus auf die zweite Garnitur. Ich hatte Ancelotti lange Zeit in Schutz genommen und war bereit ihm Zeit zu geben, aber in den letzten Wochen verselbstständigte sich vieles, was ich nicht mehr gut heißen kann. Sollte es in der kommenden Saison in der Liga wieder zu ähnlichen Problemen kommen und sollte man gegen Top-Teams wieder so schlecht abschneiden, wäre es klar als Versagen des Trainers zu deuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war die ganze Zeit eigentlich ganz ruhig und locker, aber nach so einem Spiel und vorallem den Verlauf des restlichen Spieltags ist das nur schwer möglich.
Die Meisterschaft so kläglich abzuschenken, dafür kann es nur eine Entschuldigung geben und die heisst La Décima.
 
Das Problem ist das man die Meisterschaft viel zu früh indirekt aufgeben hat. Der Fokus lag in der CL was sich im Nachhinein für Richtig raustellte, jedoch spielt man sich selbst aus der Form was ich absolut nicht verstehen kann.
 
Das war gestern wohl das schlechteste Saisonspiel und daraus kann man wohl keine positiven Erkenntnisse entziehen. Lediglich die Rückkehr von Arbeloa und Khedira sind gute Nachrichten, aber mehr für die beiden Spieler an sich als für den sportlichen Wert des Kaders.

Ich empfinde aber nicht so extrem negativ, wie die meisten hier. Klar war ich aufgebracht, dass ich mir diese 90+ Minuten gegeben habe, die wirklich keine Freude gemacht haben, aber im großem Kontext sehe ich das nicht so schlimm. Dass wir jetzt die Meisterschaft versaut haben, obwohl es mehr als möglich war, ärgert mich, aber auch nur bis zu einem gewissen Grade. Ich denke an die letzten Spiele zurück und was ich sehe ist etwas normales, bis auf das letzte Spiel. Zuerst haben wir nach dem CL HF gegen ein gut aufgelegtes Valencia gespielt, sind unglücklich in Rückstand geraten und haben bis zur letzten Minute gekämpft. Auch wenn das Ergebnis mich angekotzt hat, so war das Auftreten der Mannschaft in Ordnung. Alle HF Teilnehmer haben an dem Wochenende Punkte liegen lassen, außer die Bayern, die die schwächste Konkurrenz hatte und mit den Hamburger zunächst Probleme hatten.

Dann kam das Spiel gegen Valladolid und es waren ungewöhnliche Punktverluste, weil die Mannschaft meiner Meinung nach falsch an das Spiel herangegangen ist. Der Platz war in einem schwachen Zustand und das ist keine Ausrede, denn daran muss man sich als Mannschaft anpassen. Hier wäre vielleicht der Trainer gefordert gewesen, die Mannschaft besser ein-/umzustellen, aber dass er das nicht gemacht hat, lässt sich für mich nicht auf Arroganz oder Aufgabe schließen. Was der Grund war? Wüsste ich auch gerne. Dazu war die Mannschaft bestimmt erschöpft von den vergangenen Spielen und es standen nicht alle auf dem Platz. An und für sich auch ein Punktverlust, den es immer geben kann.

Und dann kam das letzte Spiel und ja, das war ein Schuss in den Ofen, aber die Zeichen standen ja schon von vorne herein dafür gut. Hätte man Spieler riskiert, wäre das immer noch keine Garantie gewesen und es hätte auch nach hinten losgehen können.

Jetzt kann man sagen, man hätte mehr rotieren etc können und die Lage würde anders aussehen. Ja, würde sie bestimmt, aber vielleicht wären wir gar nicht so lange im Rennen gewesen. Oder sie wäre noch schlimmer gewesen. Im Endeffekt kann man es nicht sagen.

Ich blicke auf die Saison zurück und denke, dass wir keine sehr gute Saison(edit: damit meine ich Meisterschaft) gespielt haben. Ich kann mit vielen Punktverluste "leben", weil ich denke dass diese ganzen 100 Punkte-Saisons eine Anomalie sind und das sich nicht ewig so weiter hinziehen kann, aber insgesamt gab es zu viele Punktverluste. Wir hatten eine richtig starke Phase und selbst da waren viele skeptisch, weil die Gegner angeblich so schwach waren und ansonsten haben wir uns schwer getan. Leider ist der Post wegen den Umzügen nicht mehr hier, aber das war genau das, was ich erwartet hatte, als Ancelotti als Trainer bekannt gegeben wurde. Glücklicherweise waren wir in den Pokalspielen dafür aber konstant stark, mit einem kleinem Schönheitsfleck, der aber auch Wille bewiesen hat.
Das Fazit der Saison hängt natürlich eng mit unserem Auftreten im Finale zusammen. Unabhängig vom Ergebnis wird mir dort besonders die Leistung interessieren.

Das klingt vielleicht blöd, aber ein Tripple wäre mittelfristig vielleicht gar nicht das beste gewesen, denn im Normalfall müsste die Mannschaft in ihrer zweiten Saison unter ihrem Trainer noch besser agieren. Ich kann mir das zumindest mehr als gut vorstellen. Wenn man aber das Gefühl bekommt "alles erreicht" zu haben, könnte sich das negativ darauf auswirken.
Trotzdem hätte ich natürlich die Meisterschaft mehr als liebend angenommen. Fußball muss man im jetzt leben, also war ich auch traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Kaderbreite ist allem Anschein nach nicht so gut, wie hier oft propagiert wird/wurde. Ich weiß, es ist verpönt hier über Neuzugänge zu sprechen, aber im Sommer sollte man das Spielermaterial schon auf den Prüfstand stellen mit Fokus auf die zweite Garnitur.

Du darfst mir gerne Vereine nennen, die eine höhere Kaderbreite haben.
Das Problem diese Saison waren die Ausfälle; nicht nur waren es ziemlich viele, sondern auch immer die falschen die sich verletzt haben. Wenn man mit 4 Flügelspielern in eine Saison geht und dann teilweise kein einziger davon spielen kann, dann ist das halt blöd, aber kein Grund den Kader irgendwo aufzubessern. Praktisch überall stehen sich schon zwei Spieler gegenseitig auf den Füßen, eine höhere Kaderbreite ist nicht immer förderlich. MMn können alle Positionen bis auf den MS und die Modric-Rolle praktisch gleichwertig ersetzt werden.
 
Du darfst mir gerne Vereine nennen, die eine höhere Kaderbreite haben.
Das Problem diese Saison waren die Ausfälle; nicht nur waren es ziemlich viele, sondern auch immer die falschen die sich verletzt haben. Wenn man mit 4 Flügelspielern in eine Saison geht und dann teilweise kein einziger davon spielen kann, dann ist das halt blöd, aber kein Grund den Kader irgendwo aufzubessern. Praktisch überall stehen sich schon zwei Spieler gegenseitig auf den Füßen, eine höhere Kaderbreite ist nicht immer förderlich. MMn können alle Positionen bis auf den MS und die Modric-Rolle praktisch gleichwertig ersetzt werden.

Finde ich auch. Wir sind fast überall doppelt und dreifach besetzt, aber wenn dann plötzlich auf einer Position 3 Spieler fehlen, hat man einfach Pech. Und das haben wir oft gehabt diese Saison.
Jedenfalls können wir nicht mit 7 Flügelspielern in die Saison gehen für den Fall, dass sich 5 Verletzen. Das gehört dazu und ist in dieser Phase für mich persönlich der Hauptgrund für diese Leistungen. Valencia war keine Sache der Einstellung. Das Spiel ging in Ordnung. Valladolid? Da ging nach vorne so erschreckend wenig, dass ich es schon fast für richtig hielt das 1:0 zu verteidigen, zumal auch von Valladolid nichts kam. Und gestern war einfach scheiße. Da sind wir klar mit dem Gedanken ins Spiel gegangen, dass die Liga verloren ist und dass wir nun bloß nicht noch mehr Spieler durch Verletzung verlieren sollten.
Als in der Pause die Spieler von den Ergebnissen gehört haben, kamen wir in der 2. HZ stark raus, hatten gute Chancen und dann fällt das 2:0 --> KO!
 
Du darfst mir gerne Vereine nennen, die eine höhere Kaderbreite haben.
Das Problem diese Saison waren die Ausfälle; nicht nur waren es ziemlich viele, sondern auch immer die falschen die sich verletzt haben. Wenn man mit 4 Flügelspielern in eine Saison geht und dann teilweise kein einziger davon spielen kann, dann ist das halt blöd, aber kein Grund den Kader irgendwo aufzubessern. Praktisch überall stehen sich schon zwei Spieler gegenseitig auf den Füßen, eine höhere Kaderbreite ist nicht immer förderlich. MMn können alle Positionen bis auf den MS und die Modric-Rolle praktisch gleichwertig ersetzt werden.

Das ist mir zu billig. Der BVB hatte weitaus größere Verletzungssorgen. Probleme fangen mMn schon da an, dass Marcalo einfach kein zuverlässiger LV ist. Dann Spieler wie Khedira, Casemiro und Morata, bei denen ich gespannt bin was auch ihnen wird. Wo wird die Rolle Khedira liegen? Was passiert mit Casemiro? Baut man auch künftig auf Morata als Benzema-Backup? Dann ein Illarra, dem man mit seinen 24 Jahren offenbar nicht zutraut, Alonso vertreten zu können auf der 6, warum auch immer (andernfalls hätte man ihn gestern spielen lassen MÜSSEN). Wer vertritt Modric, wenn dieser ausfällt? Wo wird Di Maria künftig spielen? Über Kaderbreite lässt sich trefflich streiten - keine Frage, aber sollte es beim 4-3-3 bleiben, sehe ich gewissen Defizite im Kader.

Eine bessere Kaderbreite? Z.B. Man City oder Bayern. Ich finde, bei ihnen würden sich Ausfälle weniger bemerkbar machen als bei uns. Viel wichtiger ist aber die fehlende Integration der Reservisten. Das Leistungsgefälle zwischen A- und B-Elf ist immer vorhanden, aber das war mir über weite Phasen den Saison zu groß. Außerdem müssen wir mehr rotieren. Ancelotti hat dies zu wenig gemacht - möglicherweise eine Ursache für die vielen Verletzungen am Saisonende. Aber die "Kleinen" der Liga geben gegen uns schon mächtig Gas. Das Team, das gestern auf dem Platz stand, hätte sich nicht nur gegen Vigo schwer getan. Ob es nur ein Ronaldo alleine gerichtet hätte bezweifele ich. Auch gegen Valladolid standen noch Einzelspieler im Team, deren Marktwert höher war, als jender der kompletten gegnerischen Mannschaft. Trotzdem war es ein unrühmlicher Auftritt. Ist Ronaldo also wirlich so wichtig? Auch er lässt sich manchmal hängen, wenn wenig beim Team zusammenläuft. Was kann man tun, dass es nicht so ist?

Ich plädiere nicht explizit für Spieler X oder Spieler Y. Aber ein Higuain und Callejon kämpften zumindest, auch wenn im Spiel wenig ging (jedenfalls vermittelten sie den Eindruck). Ein Vidal reißt sich den Allerwehrtesten für Juve auf. Ein Suarez oder Costa rennt jedem verdammten Ball hinterher, als gäbe es kein Morgen mehr. Hingegen ein Führungsspieler wie Alonso, von dem ich gestern maßlos enttäuscht war. Wer wenn nicht er hat in solchen kritischen Spielen und wenn die ganz Großen fehlen die Autorität auf dem Platz, dies zu tun? Ein Benzema und Bale sind ohnehin nicht die Typen dafür. Am Meisten regt mich teilweise aber auf, dass z.B. unser Kapitän Ramos - sobald es nicht gut läuft - seinem Frust freien Lauf lässt und sich auf Nickligeiten einlässt, anstatt seine Mannschaftskollegen wachzurütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern...
LV? IV? TW? Eigentlich auch RV? Flügel?
 
Bayern...
LV? IV? TW? Eigentlich auch RV? Flügel?
Die werden im Sommer sicherlich nachbessern, was die Abwehr angeht. Die TW-Position ist ohnehin speziell. Du kannst mir nicht weiß machen, dass das die primäre Position ist, wo man Kaderbreite anstrebt.
 
@Makedonija

Du darfst nicht vergessen. Bei Bayern, City, Barca oder Dortmund kennt jeder die Abläufe, jeder hat eine Idee im Kopf. Man verliert nur ein paar Prozent wenn z.B Dzeko für Negredo spielt, Milner für Navas, Rafinha für Lahm usw.
Bei uns herrscht keine einheitliche Spielidee. Rotiert wird nur bei Sperren oder Verletzungen (sagte Ancelotti). Und dann wird so rotiert, dass Leute auf ungewohnten Positionen spielen müssen. Nur damit einige nicht ihren Stammplatz verlieren..
 
@Makedonija

Du darfst nicht vergessen. Bei Bayern, City, Barca oder Dortmund kennt jeder die Abläufe, jeder hat eine Idee im Kopf. Man verliert nur ein paar Prozent wenn z.B Dzeko für Negredo spielt, Milner für Navas, Rafinha für Lahm usw.
Bei uns herrscht keine einheitliche Spielidee. Rotiert wird nur bei Sperren oder Verletzungen (sagte Ancelotti). Und dann wird so rotiert, dass Leute auf ungewohnten Positionen spielen müssen. Nur damit einige nicht ihren Stammplatz verlieren..

Aber wäre das im Umkehrschluss nicht schlecht, wenn es so wäre, wie Du es schilderst (ich sehe es übrigens genauso wie Du)?
 
Aber wäre das im Umkehrschluss nicht schlecht, wenn es so wäre, wie Du es schilderst (ich sehe es übrigens genauso wie Du)?

Natürlich wäre es schlecht, leider kann man nicht alles haben :-)
 
Es ist einfach lächerlich was wir die letzte 3 Liga Spiele geboten haben - die Meisterschaft so zu verlieren ist absolut verdient. Da brauch auch keiner Versuchen irgendwas "schön" zu reden - wir stehen durch unsere Dummheit und unser Unvermögen aus den letzten 3 Spielen absolut auf dem Tabellenplatz der uns am Ende der Saison gebührt !
Sich einzig und alleine auf das Finale zu verlassen ist für mich nicht nachvollziehbar und grenzt bei mir an sowas wie "Fahrlässigkeit" :headbang:
 
Ich habe den Eindruck als ob Ancelotti versucht hat mit der B-Mannschaft die Meisterschaft zu holen und die Stars für das Finale zu schonen. Irgendwo kann man das nachvollziehen. Gegen Atletico muss alles passen und er will eine optimale Mannschaft ins Finale schicken. Der Fokus muss aufs Finale legen, weil es sehr selten ist, dass man wieder ins Finale kommt und man konnte nicht damit rechnen das Atletico und Barcelona soviel Punkte legen lassen würden. Die 3 Spiele haben auch gezeigt, dass die Jungspieler im Kader noch lange nicht bereit sind Verantwortung zu tragen. Für das Finale darf Ancelotti kein Risiko eingehen und die erfahrenen Spieler müssen den Vorzug haben.

Atletico muss jetzt zwei Finals spielen. Das kann zum Vorteil von Real sein. Barca wird alles reinhängen. Das wird nicht einfach sein. Ich persönlich würde es Atletico gönnen, aber sie wären mit einer Meisterschaft im Rücken viel stärke als mit dem Verlust der Meisterschaft im letzten Spiel. Wenn unsere BBC in Topform sind, ist der CL-Gewinn eine klare Sache für Real. Wichtig sind die individualen Fehler. Diese müssen vermieden werden. Ich hoffe Pepe und Ramos haben einen fehlerfreien Abend am 24.5. Das Triple wäre ein Traum gewesen, aber mit der CL-Gewinn könnte ich auch leben und vor allem im ersten Jahr von Ancelotti - unvorstellbar. Wenn Casillas am 24ten den Henkelpokal überreicht bekommt, können wir alle ganz Stolz auf die Jungs sein.
 
Also...

Deine Argumentationskette mit den Platzierungen der Liga und dem damit - in deinen Augen? - einhergehenden fixen CL Titel erschließt sich mir nicht.

Damals hatte man nicht diese breite Kaderqualität und es war nochmal unmöglich schwerer das Triple zu gewinnen. Eben weil die Leute (die Stammelf) schon am Ende der Saison so müde war, dass wir da nix mehr groß reißen konnten.

Ist das nicht sehr offensichtlich ? Real hat sich 98,2000 und 2002 ganz klar auf die Champions League konzentriert
und erkannt, daß es aufgrund Müdigkeit, Verletzungen, WM und wenig Rotation ( natürlich ein ganz wichtiger Punkt, warum es auch mit einem jetzt größeren Kader nicht hat sein sollen mit der Meisterschaft ) , auch aufgrund der systemtaktischen Umstellung nicht möglich war / ist , mit diesem Kader bis zum Ende der Saison in allen 3 Wettbewerben um die Titel mitzuspielen. In einer Phrase und wie ich schon betonte : Man hat Prioritäten gesetzt.
Das ist nicht wirklich schwer zu erkennen und ich bin sicher, daß wir Feuer und Flamme sein werden, den CL-Pokal zu gewinnen. In jedem Fall werden wir ein furioses Real sehen, daß Willen, Lust und Stärke zeigen wird, um siegreich zu sein, davon kann ausgegangen werden.

Ich finde es schlussendlich zu diesem Thema absolut in Ordnung, sich in dieser Meisterschaftssituation gehen gelassen zu haben bei dem Gedanken, ein im Anschluss anstehendendes, sehr konditionsraubendes Turnier in Brasilien vor der Nase zu haben. In den Jahren 1998, 2000 und 2002 entschied man sich früher oder später während der laufenden Meisterschaftssaison genauso und das aus völlig nachvollziehbaren Gründen.
Außerdem : Wenn man grade mit 4:0 in München gewonnen hat, ist es nur normal, daß danach die Spannung
abfällt . ALLES im Verein hat sich auf dieses Spiel in Deutschland konzentriert. Es ist doch nur normal,
daß man danach schwächer auftritt und nicht die gleiche Intensität an den Tag bringt. Diese ganzen Faktoren
sind für mich Grund genug, daß alles genauso laufen musste, wie es gelaufen ist. Thema für diese Saison für mich durch. Erfolgsdruck sollte man sich übrigens bei Madrid schon allein als Spieler machen ! Das muss auch ganz selbstverständlich sein, wenn man die finanziellen Möglichkeiten, die besten Einzelspieler der Welt zu verpflichten und einen Großteil der letztjährigen Weltfußballer in seinen Reihen zu haben. Dann anzukommen und zu sagen " na komm, wir kicken mal so um Platz 4 mit und schauen, daß wir in der CL die Vorrunde überstehen und dann bibbern wir uns eventuell gegen Galatasaray und Piräus weiter " , ist sicherlich nicht die passende Einstellung...
Ich erwarte nicht, daß wir die CL gewinnen, aber ich erwarte, daß die Spieler gewinnen WOLLEN und ihr momentan zur Verfügung stehendes Leistungsmaximum abrufen . Dann ist alles okay. Einem Ancelotti mache ich überhaupt keinen Vorwurf. Man weiß, daß er kein Motivator ist wie Mourinho. Und es ist einfach psychologisch so, daß , wenn du einen großen Sieg auf internationalem Parkett errungen hast, daß dann die nationale Meisterschaft in den Hintergrund rückt, GRADE in Reals Situation, den Pokal seit 12 Jahren nicht mehr gewonnen zu haben. Ich kann die Spieler bestens verstehen.
 
Illara ist der größte Transferflop, noch schlechter als Kaka. Wer holt sich denn ein Illara Trikot, wird sich Perez denken. Modric ist auch überbewertet, in wichtigen Spiele, wo es um den ganzen Grill geht, tauch er ab. Lopez die Lusche, kann einfach keinen Ball abwehren. Marcelo hätte lieber Straßenverkäufer in Brasilien werden sollen. Und Xabi Alonso, seien wir ehrlich außer lange Bälle spielen, die nie ankommen kann er nix. Und die zwei Tore haben wir kassiert, weil Cristiano nicht nach hinten gearbeitet hat. Und Bale kann auch nur Kontern mehr nicht, wäre er lieber Sprinter geworden. Und jetzt kommt mein persönlicher Flop of the Match. Carlo Ancelotti. Von Taktik und Fussballsachverstand versteht er gar nichts. Und die zwei CL Siege mit Milan haben eindeutig die Spieler gewonnen.

Was sollen wir tun?

Calderon für Perez.
Pogba für Modric
Suarez für Benzema
Hazard für Ronaldo
Jese für Bale
Gündogan für Xabi
David Luiz für Sergio Ramos
Lopez verkaufen und San Iker wieder ins Tor stellen


So, dann meine Freunde, werden wir das Triple holen. Lasst euch nur nicht vom Bayern Spiel blenden, da hatten wir schlichtweg Glück.

Das ist meine eigene Meinung und nicht die von den Usern der Realtotal Facebookseite.
Du weißt,dass es ohne Lopez hätte 3:0 ausgehen können ?! Nimmt doch mal eure "Iker-Fan" Brille ab,ob Iker oder Lopez besser ist,das will ich hier nicht beurteilen,jedoch geben beide 100%,heute waren es von Real praktisch 2 Eigentore,einer der schwächsten Spiele in dieser Saison bislang,aber darum geht es ja nicht.Illaramendi nach nur einem Jahr als Fehleinkauf zu bezeichnen ist doch echt lächerlich,er ist noch jung,war bei keinem Top-Team und kommt als Talent hier her,da ist es doch klar,dass es bei ihm nicht so läuft wie es sich viele vorstellen.Außerdem ist der Druck auch nicht gerade niedrig,da er Alonso beerben soll.Ihn zu verkaufen wäre doch fatal,inwiefern würde das denn einen Sinn machen und ihn bzw Modric mit Pogba zu ersetzen,Real ist doch dafür bekannt hohe Summen auszugeben,hinzu kommt,dass man immer noch Schulden hat.In dem Bayern-Spiel hatten wir einfach Glück ?! Wir gewinnen 5:0 und haben Glück hahah,wenn Neuer das Ein oder Andere mal nicht rausgegangen wäre hätte es auch wie auf Schalke ausgehen können,im Hinspiel hätte es ebenfalls 2:0 oder 3:0 enden können/müssen.Immer diese pessmistische Einstellung,dass man nach so einer grandiosen Saison am Ende ein wenig ins schleudern geriet und dabei Panik ausbricht kann ich ja noch verstehen,warum man aber in so einer Situation mehrere Spieler in Frage stellt aber nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück