Aktuelles

4. Spieltag: Real Madrid vs. Shakhtar Donetsk

Realtotal Note für Vazquez wird wahrscheinlich wieder ca. eine 3 sein und ich werde mich wieder fragen, ob ich das falsche Spiel gesehen habe.

Noch schlimmer es gab sogar eine 2 für Vazquez (nachträglich wurde das auf 2.5 korrigiert)..

Ich versteh die Welt echt nicht mehr.. wenn die Leistung von Vazquez gestern auch nur ansatzweise eine 2 war, dann müsste man ja echt 4 Eigentore schiessen um auch nur eine 5 zu bekommen.
 
Mit etwas mehr Abstand zum Spiel gewinne ich persönlich eine etwas abgemilderte Betrachtungsweise betreff Ancelotti. Ich gehe mit allen mit, der Auftritt war nicht schön und auch nicht wirklich spektakulär, genau wie die davor auch nicht. Es werden ihm aber Dinge vorgeworfen bei denen er der falsche Adressat ist.

Vorwurf Nummer 1, Vinizema Abhängigkeit, Nichtberücksichtigung Offensivspieler: hier muss man auch so ehrlich sein und Mal fragen was denn mögliche Lösungen sein könnten. Personell wüsste ich nämlich als Trainer nicht wie ich das lösen soll. Hier wurden regelmässig Hazard, Isco und Asensio gefordert für die gestrige Partie, da frage ich mich ob diese Leute unsere letzten drei Saisons mitverfolgt haben. Während Hazard und Isco faktisch nicht mehr Real-tauglich sind (nichtmal als Backups) kann man Asensio maximal noch als Rotationsoption hin und wieder Mal bringen. Bale war verletzt wie so oft, ob er fit eine Alternative darstellt wage ich zu bezweifeln. Jovic scheint sowieso vom Rest des Teams verachtet zu werden, komplett abgekapselter Fremdkörper einfach. Dann gibts noch Rodrygo und Vazquez die beide ebenfalls keine Heldentaten vollbringen, aber immerhin zuverlässig das tun was man erwarten darf. Sie beteiligen sich am Spiel, beteiligen sich an der Defensivarbeit, gerade Rodry beteiligt sich auch aktiv am Kombinationsspiel und ist immer für eine schöne Flanke oder einen Assist gut. Das sind alles Dinge die auf die oben geforderten Spieler nicht zutreffen. Deswegen haben diese beiden derzeit den Vorzug. Vinicius hat halt eine Endlevel krasse Entwicklung gemacht, das trägt bei zur Abhängigkeit. Er und Benzema gehören derzeit zu den 5-10 besten Offensivspielern der Welt. Bei Bayern kannst du auch nicht Lewa und Müller rausnehmen ohne eine massive Verschlechterung der Mannschaft, dasselbe in Pool mit Salah und Jota. Das haben Weltklasse Spieler nunmal so an sich, dass sie den Rest des Teams auch irgendwo mit sich tragen.

Vorwurf Nummer zwei, KMC Mittelfeld, damit einhergehende biedere Spielweise: wie wir alle wissen herrscht in Madrid Druck Ergebnisse zu liefern. Und die Ergebnisse stimmen definitiv bisher, sie stimmen sogar deutlich mehr als unter Zizou letztes Jahr. Wir haben aus bisher 15 Partien 10 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Unter ZZ hatten wir zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr 7 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen.

Wenn wir diese Ergebnisse nun genauer betrachten, können wir die Spiele in 4 Spiele MIT KMC, und 11 Spiele wo nur einer oder zwei der drei in der Startelf war aufteilen.
Statistik mit KMC: 4-0-0
Statistik ohne KMC: 6-3-2

Man darf dem KMC Mittelfeld also zugute halten, dass es nachweislich ein Erfolgs- und Stabilitätsgarant ist. Gerade jetzt wo Vinicius scort ohne Ende kann man sich (leider) erlauben auf das Verwaltungsmittelfeld zurückzugreifen.

Ich möchte nun natürlich mit diesen Aussagen nicht fordern dass es so weitergeht. Auch ich bin dafür dass Valverde, sobald er zurück ist, direkt wieder in die Stammelf gehört. Auch müssen weiterhin Blanco und Camavinga punktuell zu Einsätzen kommen. Auch dass nun Miguel komplett aussenvor gelassen wird zugunsten Marcelos halte ich für eine totale Farce, da bahnt sich ein Reguilon/Hakimi 3.0 Dilemma an und wir rasseln mit Ansage rein. Aber ob diese paar Änderungen dann wirklich zu einer so starken Besserung führen ist die andere Frage. Ancelotti holt aus dem vorhandenen Spielermaterial akzeptable Ergebnisse. Über die Spielweise darf man diskutieren, aber ob diese unter jemand anderem so viel besser wäre wage ich zu bezweifeln.

Da wurden auf dem Sommer TM wiedermal entscheidende Fehler begangen. Schätzungsweise hätte man mit der Rückholung von Hakimi und Brahim (dafür Isco und Asensio Abgabe) bereits eine deutlich schlagkräftigere und schöner spielende Truppe beisammen. Keine Ahnung warum man da vom Vorkaufs- bzw. Leihende-Recht nicht Gebrauch gemacht hat. Der größte Mangel sitzt für mich beim Transfer-verantwortlichen, in Madrid hat der Trainer in diesem Thema nicht viel zu melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas mehr Abstand zum Spiel gewinne ich persönlich eine etwas abgemilderte Betrachtungsweise betreff Ancelotti. Ich gehe mit allen mit, der Auftritt war nicht schön und auch nicht wirklich spektakulär, genau wie die davor auch nicht. Es werden ihm aber Dinge vorgeworfen bei denen er der falsche Adressat ist.

Vorwurf Nummer 1, Vinizema Abhängigkeit, Nichtberücksichtigung Offensivspieler: hier muss man auch so ehrlich sein und Mal fragen was denn mögliche Lösungen sein könnten. Personell wüsste ich nämlich als Trainer nicht wie ich das lösen soll. Hier wurden regelmässig Hazard, Isco und Asensio gefordert für die gestrige Partie, da frage ich mich ob diese Leute unsere letzten drei Saisons mitverfolgt haben. Während Hazard und Isco faktisch nicht mehr Real-tauglich sind (nichtmal als Backups) kann man Asensio maximal noch als Rotationsoption hin und wieder Mal bringen. Bale war verletzt wie so oft, ob er fit eine Alternative darstellt wage ich zu bezweifeln. Jovic scheint sowieso vom Rest des Teams verachtet zu werden, komplett abgekapselter Fremdkörper einfach. Dann gibts noch Rodrygo und Vazquez die beide ebenfalls keine Heldentaten vollbringen, aber immerhin zuverlässig das tun was man erwarten darf. Sie beteiligen sich am Spiel, beteiligen sich an der Defensivarbeit, gerade Rodry beteiligt sich auch aktiv am Kombinationsspiel und ist immer für eine schöne Flanke oder einen Assist gut. Das sind alles Dinge die auf die oben geforderten Spieler nicht zutreffen. Deswegen haben diese beiden derzeit den Vorzug. Vinicius hat halt eine Endlevel krasse Entwicklung gemacht, das trägt bei zur Abhängigkeit. Er und Benzema gehören derzeit zu den 5-10 besten Offensivspielern der Welt. Bei Bayern kannst du auch nicht Lewa und Müller rausnehmen ohne eine massive Verschlechterung der Mannschaft, dasselbe in Pool mit Salah und Jota. Das haben Weltklasse Spieler nunmal so an sich, dass sie den Rest des Teams auch irgendwo mit sich tragen.

Vorwurf Nummer zwei, KMC Mittelfeld, damit einhergehende biedere Spielweise: wie wir alle wissen herrscht in Madrid Druck Ergebnisse zu liefern. Und die Ergebnisse stimmen definitiv bisher, sie stimmen sogar deutlich mehr als unter Zizou letztes Jahr. Wir haben aus bisher 15 Partien 10 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Unter ZZ hatten wir zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr 7 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen.

Wenn wir diese Ergebnisse nun genauer betrachten, können wir die Spiele in 4 Spiele MIT KMC, und 11 Spiele wo nur einer oder zwei der drei in der Startelf war aufteilen.
Statistik mit KMC: 4-0-0
Statistik ohne KMC: 6-3-2

Man darf dem KMC Mittelfeld also zugute halten, dass es nachweislich ein Erfolgs- und Stabilitätsgarant ist. Gerade jetzt wo Vinicius scort ohne Ende kann man sich (leider) erlauben auf das Verwaltungsmittelfeld zurückzugreifen.

Ich möchte nun natürlich mit diesen Aussagen nicht fordern dass es so weitergeht. Auch ich bin dafür dass Valverde, sobald er zurück ist, direkt wieder in die Stammelf gehört. Auch müssen weiterhin Blanco und Camavinga punktuell zu Einsätzen kommen. Auch dass nun Miguel komplett aussenvor gelassen wird zugunsten Marcelos halte ich für eine totale Farce, da bahnt sich ein Reguilon/Hakimi 3.0 Dilemma an und wir rasseln mit Ansage rein. Aber ob diese paar Änderungen dann wirklich zu einer so starken Besserung führen ist die andere Frage. Ancelotti holt aus dem vorhandenen Spielermaterial akzeptable Ergebnisse. Über die Spielweise darf man diskutieren, aber ob diese unter jemand anderem so viel besser wäre wage ich zu bezweifeln.

Da wurden auf dem Sommer TM wiedermal entscheidende Fehler begangen. Schätzungsweise hätte man mit der Rückholung von Hakimi und Brahim (dafür Isco und Asensio Abgabe) bereits eine deutlich schlagkräftigere und schöner spielende Truppe beisammen. Keine Ahnung warum man da vom Vorkaufs- bzw. Leihende-Recht nicht Gebrauch gemacht hat. Der größte Mangel sitzt für mich beim Transfer-verantwortlichen, in Madrid hat der Trainer in diesem Thema nicht viel zu melden.
Super Beitrag! Ein bisschen Mäßigung tut dem Forum immer gut und ist wirklich gut aufgedröselt
 
Ich kann so langsam Ancelotti nicht mehr als Fan und ehemaliger Amateurtrainer im Herrenbereich verstehen.

Warum rotiert man?
Man macht dies nicht nur zur Belastungssteuerung, sondern auch für den mentalen Aspekt. Generell wird das Mentale in der breiten Fangesellschaft noch zu sehr unterschätzt. Wer selber schon mal lange Vereinsfussball gespielt hatte, kann die nachfolgenden Zeilen nachempfinden.
Wenn ich als Top-Spieler jedes Spiel bestreite, dann schalte ich automatisch ab und an mal bei richtig kack Spielen ab. Z.B. gegen Abstiegskandidaten oder Mannschaften, die man in der Hinrunde abgeschlachtet hat. Das ist völlig normal und menschlich, weil man seinen Fokus, seinen unbändigen Willen nicht permanent hochhalten kann. Das ist viel einfacher bei Derbys oder Topspielen, weil man im Vorlauf schon so gehyped auf solche Spiele ist.
Was passiert also, wenn man die Topspieler auch eher die unattraktiven Spiele spielen lässt?
Leistungsabfall, weil es schon im Kopf anfängt. Es gibt nur ganz weniger Spieler, die wirklich diesen unbändigen Willen haben, jedes Spiel performen zu wollen....CR, Micheal Jorden, Kobe Bryant, Tom Brady....es gibt schon einen Grund, warum sie bis ins hohe Alter solche Leistungen noch abliefern können.

Was macht man also?
Man setzt die Ergänzungsspieler, die Bankspieler oder Jugendspieler ein, weil man hier genau diesen mentalen Aspekt positiv nutzen kann. Im Normalfall haben die Spieler alle Bock, brennen auf jede Minute. Die sind zwar noch nicht so gut wie die Topspieler, aber machen dies weg mit Dynamik, Einsatz und mentaler Frische. Hinzu kommt noch, dass man die Motivation bei diesen Spielern hochhält, denen Spielpraxis gibt und gleichzeitig den Top-Spielern auch die Zeit gibt, sich mental zu erholen. Jeder kennt das Gefühl, wenn man mal überarbeitet ist. Und damit meine ich jetzt nicht, dass der Rücken vom zu vielen Sitzen weh tut.

Man hat also nur Vorteile, wenn man rotiert.
Und wenn ich Ancelotti in der PK höre, dass er die Müdigkeit und den engen Spielplan bedauert und trotzdem jedes Mal die gleiche Aufstellung aufs Feld schickt, dann verstehe ich ihn einfach nicht mehr.


noch ein Punkt zu der Marcelo-Guti Thematik:
Für mich als Trainer war es immer ein Balanceakt die alt-Gedienten bei Laune zu halten und gleichzeitig die A-Junioren für die Herrenabteilung erstmal in der 2. Mannschaft vorzubereiten. Ich kann Ancelotti in dieser Hinsicht sogar verstehen, wenn er eine Vereinslegende, mit dem er Erfolge feiern konnte, so einfach nicht absägen möchte, obwohl es AUF dem Platz keinen Mehrwert mehr gibt. Aber bei mir zumindest, waren die älteren Spieler so wichtig für das Kabinenklima und natürlich die Anbindung der A-Junioren. Vergraulst du solche Leute, dann haben die natürlich gar keinen Bock mehr auf irgendetwas, Kabinenklima fällt ab und man hat gar nix mehr gewonnen.
Das Problem wurde dann tatsächlich die Zeit gelöst, was bei uns ja auch passieren wird.
Deswegen finde ich es noch ok, dass man Marcelo noch die eine Saison zum würdigen Abschluss gibt, bevor man mit Guti als wirkliche Nummer 2 ins Rennen geht. Natürlich muss man hier die Balance bei den Spielen finden, wo der Einsatz von Marcelo uns nicht so viel weh tut.
 
Juhu gewonnen...immerhin :-).

Mehr als das Achtelfinale ist in der CL ohnehin nicht drin...es wäre super, wenn das klappt...
Aber gegen Teams wie Bayern, Liverpool und Chelsea hat Real Madrid aktuell (Stand heute) nicht den Hauch einer Chance...
die letzten Spiele waren allesamt mies und Zittersiege...
Gegen Rayo wird es genauso schwer und unfassbar zittrig...es geht weiter...
 
Ich kann so langsam Ancelotti nicht mehr als Fan und ehemaliger Amateurtrainer im Herrenbereich verstehen.

Warum rotiert man?
Man macht dies nicht nur zur Belastungssteuerung, sondern auch für den mentalen Aspekt. Generell wird das Mentale in der breiten Fangesellschaft noch zu sehr unterschätzt. Wer selber schon mal lange Vereinsfussball gespielt hatte, kann die nachfolgenden Zeilen nachempfinden.
Wenn ich als Top-Spieler jedes Spiel bestreite, dann schalte ich automatisch ab und an mal bei richtig kack Spielen ab. Z.B. gegen Abstiegskandidaten oder Mannschaften, die man in der Hinrunde abgeschlachtet hat. Das ist völlig normal und menschlich, weil man seinen Fokus, seinen unbändigen Willen nicht permanent hochhalten kann. Das ist viel einfacher bei Derbys oder Topspielen, weil man im Vorlauf schon so gehyped auf solche Spiele ist.
Was passiert also, wenn man die Topspieler auch eher die unattraktiven Spiele spielen lässt?
Leistungsabfall, weil es schon im Kopf anfängt. Es gibt nur ganz weniger Spieler, die wirklich diesen unbändigen Willen haben, jedes Spiel performen zu wollen....CR, Micheal Jorden, Kobe Bryant, Tom Brady....es gibt schon einen Grund, warum sie bis ins hohe Alter solche Leistungen noch abliefern können.

Was macht man also?
Man setzt die Ergänzungsspieler, die Bankspieler oder Jugendspieler ein, weil man hier genau diesen mentalen Aspekt positiv nutzen kann. Im Normalfall haben die Spieler alle Bock, brennen auf jede Minute. Die sind zwar noch nicht so gut wie die Topspieler, aber machen dies weg mit Dynamik, Einsatz und mentaler Frische. Hinzu kommt noch, dass man die Motivation bei diesen Spielern hochhält, denen Spielpraxis gibt und gleichzeitig den Top-Spielern auch die Zeit gibt, sich mental zu erholen. Jeder kennt das Gefühl, wenn man mal überarbeitet ist. Und damit meine ich jetzt nicht, dass der Rücken vom zu vielen Sitzen weh tut.

Man hat also nur Vorteile, wenn man rotiert.
Und wenn ich Ancelotti in der PK höre, dass er die Müdigkeit und den engen Spielplan bedauert und trotzdem jedes Mal die gleiche Aufstellung aufs Feld schickt, dann verstehe ich ihn einfach nicht mehr.


noch ein Punkt zu der Marcelo-Guti Thematik:
Für mich als Trainer war es immer ein Balanceakt die alt-Gedienten bei Laune zu halten und gleichzeitig die A-Junioren für die Herrenabteilung erstmal in der 2. Mannschaft vorzubereiten. Ich kann Ancelotti in dieser Hinsicht sogar verstehen, wenn er eine Vereinslegende, mit dem er Erfolge feiern konnte, so einfach nicht absägen möchte, obwohl es AUF dem Platz keinen Mehrwert mehr gibt. Aber bei mir zumindest, waren die älteren Spieler so wichtig für das Kabinenklima und natürlich die Anbindung der A-Junioren. Vergraulst du solche Leute, dann haben die natürlich gar keinen Bock mehr auf irgendetwas, Kabinenklima fällt ab und man hat gar nix mehr gewonnen.
Das Problem wurde dann tatsächlich die Zeit gelöst, was bei uns ja auch passieren wird.
Deswegen finde ich es noch ok, dass man Marcelo noch die eine Saison zum würdigen Abschluss gibt, bevor man mit Guti als wirkliche Nummer 2 ins Rennen geht. Natürlich muss man hier die Balance bei den Spielen finden, wo der Einsatz von Marcelo uns nicht so viel weh tut.

Danke für einen sehr informativen und konstruktiven Beitrag von jemandem mit einem Hintergrund und Erfahrung im (Amateur)Fussball. Und meines Wissens bis du bei weitem nicht der einzige. Nur weil hier von manchen gerne moniert wird, es sein nur ahnungslose "Hobbyanalytiker" unterwegs.
 
Juhu gewonnen...immerhin :).

Mehr als das Achtelfinale ist in der CL ohnehin nicht drin...es wäre super, wenn das klappt...
Aber gegen Teams wie Bayern, Liverpool und Chelsea hat Real Madrid aktuell (Stand heute) nicht den Hauch einer Chance...
die letzten Spiele waren allesamt mies und Zittersiege...
Gegen Rayo wird es genauso schwer und unfassbar zittrig...es geht weiter...
wurde letztes Jahr in Bezug auf Liverpool auch gesagt und wir hatten die trotz massiver Verletzungssorgen absolut im Griff, obwohl Pool zu dem Zeitpunkt wieder im Aufwind war.
Ich würde unsere Truppe nie unterschätzen in Topspielen, das Problem ist vielmehr die Art und Weise unseres Spiels gegen kleine Gegner
 
Hmm, gestern um Mitternacht im Re-Live gesehen und habe es geschafft mich ordentlich abzuschotten, um ja nicht vorher das Ergebnis zu hören. Was soll ich sagen. einzig die Halbzeitpause habe ich übersprungen, den Rest in Echzeit ertragen. Ich würde im Gefangenenlager wohl damit jedes Verhör überstehen :D

Benzema und Vini haben es geschafft und sorgten wieder einmal dafür, das Offensiv überhaupt Glanzmomente entstanden sind. Ich versuche schon Carlo zu verstehen keine Experimente zu wagen, zu sehr verlässt er sich auf das verdiente Mittelfeldtrio und im Ergebnis als Alleinstellungsmerkmal hat er ja Erfolg damit. Ich allerdings gebe Geld für meine sportliche Liebe aus ( Streamingdienst, Stadionbesuche, Madridistacard, Merchandising, Reisen und und und ) und bin nicht davon abhängig Resultate liefern zu müssen. Daher habe ich als gemeiner Fan das Recht nicht damit zufrieden sein zu müssen, wie das Ergebnis zu Stande gekommen ist und schon gar nicht mit der nun in aller Regelmäßigkeit seid Jahren ablaufenden Wiederholung.

Ich bin nicht festgefahren in meiner Linie, aber dieser Fussball ist es nicht, der mich zu diesem Verein geführt hat. Auch wenn mein Vater der Verantwortliche dafür ist, so bin ich wegen dem Spektakel hier hängen geblieben und habe jedes Loch in der Karriere des Vereins voller Stolz mitgelitten. Ich wußte immer das man darauf reagieren würde, zu Stolz war man in der Hauptstadt um sich der Schmach des Ergebnissfussballs zu ergeben.
Das jetzt aber ist mir alles zu lieb und etwas zu feiern, für was man sich in der Vergangenheit noch verantworten musste wird jetzt alles dem Erfolg untergeordnet. Das Ergebnis stimmt, das wie ist dabei nicht so wichtig. Mich stört diese Entwicklung und auch wenn ich selbstverständlich froh über die 3 Punkte bin, so ergebe ich mich der Ohnmacht Stück für Stück mit jeden weiteren Spiel und hoffe, das endlich jemand dafür sorgt, wieder auf dem Planeten geiler Fussball zu landen.

Also Carlo, ich habe Verständnis für deine Entscheidungen und werde sie weiter ertragen, was bleibt mir auch anderes übrig. Hast aber jetzt schon dafür gesorgt, das ich mich auf deine Nachfolge freue, das ist mein persönlicher Rekord.


Gruß, Gato
 
Zurück