Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Für mich persönlich sind beide nicht weit genug für eine Stammplatz Rolle. Wenn ich mich derzeitig für einen entscheiden müsste, würde ich Rodrygo nehmen. Aufgrund seiner höheren Scorer Effektivität, bringt dieser auch gerne Mal etwas wenn er einen schlechten Tag hat, siehe Brügge wo er aus dem Nichts einen weltklasse Abschluss raushaut.

Im Optimalfall würde ich beide gerne hinter leicht verletzungsanfälligen, in Form weltklasse Flügelspielern im höheren Alter, heranwachsen und reifen sehen. Sprich Bale/Rodry, Hazard/Vini. Alle hätten ihre Einsätze und wir eine weltklasse Flügelbesetzung. Sowas ähnliches wie das Pepe/Varane Modell vor einigen Jahren.

Leider ist Bale seit bald zwei Jahren in einer komplett unbrauchbaren Verfassung sodass wir gezwungen sind nach Alternativen umzusehen. Mit grosser Sicherheit wird es einen Galactico Transfer geben auf das nächste Jahr. Bei einer alfälligen Mbappe Verpflichtung sähe der direkte Konkurrent(in diesem Fall Rodry) leider gar kein Land mehr.

Unpassend ist auch einfach diese Hazard Verletzung. Er macht die Spieler um sich spürbar besser wie mehrfach angemerkt. Wenn ich mich nicht täusche sind doch sowohl Rodry als auch Benzema wesentlich ungefährlicher seit Hazard verletzt ist? Der Typ zieht halt alleine durch seine Anwesenheit zwei Verteidiger auf sich, solche Spieler braucht es einfach wenn man erfolgreich sein will

Stimme Dir vollends zu, wenn es nach mir ginge, würde ich Vinicius am liebsten verleihen für anderthalb Jahre. Er ist für mich ein Spieler der von einem Trainer angeleitet und ständig korrigiert werden muß und dazu permanente Spielpraxis benötigt.
Rodrygo traue ich auch zu mit weniger Spielzeit zu reifen, er trägt alles in sich und benötigt nur Zeit und Vertrauen.
 
Vini macht viel Mist aber hat eben etwas Überraschendes, er reisst Lücken, geht ins Dribbling. Ja nicht jedes geht gut aber auch nicht jedes geht in die Hose.
Klar wir können auch um den 16er herum Sicherheitspässe spielen und auf Gut Glück Flanken schlagen, mir ist aber ein Spieler lieber der ins Risiko geht. Rodry hat einen eiskalten Abschluss, spielerisch hat er aber noch wenig gezeigt. Letztendlich ist es das Rodry Lager das immer wieder "Rodry ist weiter" Argument bringt während bei Vini plötzlich alles überkritisch gesehen wird während er letztes Jahr noch der Messias war. Auch wird auf einmal angefangen zu relativieren was letztes Jahr war.
Richtig bei Vini war die Luft zum Schluss raus, wenn man jetzt fies ist könnte man aber auch sagen bei Rodry war nach einem Spiel schon die Luft raus.
Aber es geht mir nicht darum in zwei Lager einzuteilen oder gegen Rodry zu hetzen. Mich nervt nur der Rodry Hype Train während bei Vini alles schlecht gemacht wird.

Mir gehts wie gefühlt immer mittlerweile ums Prinzip und Kontext, es sollte nicht so schwer zu verstehen sein.

Ich sehe es wie gesagt schwer, die beiden genau zu vergleichen. Unterschiedliche Spielertypen, unterschiedliche Charaktertypen, unterschiedliche Zeitpunkte in ihrer Entwicklung. Einer ist in seinem ersten Jahr am Erfahrungen sammeln, der andere ist jetzt im 2ten und muss sich festspielen und beweisen. Darum bin ich bei Vini etwas kritischer, ich werds auch bei Rodrygo nächstes Jahr sein.

Vini hat wie gesagt gute Ansätze in Sachen Spielfertigkeit und nutzt das manchmal für überraschende Momente. Da könnte aber noch viel mehr kommen und durch seine taktischen und spielerischen Defizite schränkt er sich selber sehr ein. Das kritisiere ich. Und das wird er auch verbessern müssen, wenn er wieder ein ernsthafter Startelf Kandidat werden und sich mittelfristig festpielen will, sonst hat er gegen Hazard nicht den Hauch einer Chance. Das Talent hat er, aber er muss beginnen, es gezielter zu nutzen.

Das "Rodry ist weiter" kommt bei mir daher, weil er auf mich reifer wirkt in der Form, wie er auf und neben dem Platz auftritt. Ich kann mich auch täuschen und Vini ist sicher insgesamt weiter in der Entwicklung (2tes Jahr vs 1tes Jahr). Vorauf ich hinaus will, ist, dass Vini höllisch aufpassen muss, dass ihm das ganze nicht in den Kopf steigt. Vor einem Jahr war er ziemlich genau wie Rodrygo jetzt, demütig, lernwillig, hat Erfahrungen gesammelt, auf seine Chancen gewartet und sie genutzt. Dann kam der Aufschwung, dann die Verletzung. Und das hat Spuren hinterlassen, mMn nicht nur gute. Es war für Vini sicher nicht einfach nach der Verletzung. Hazard vor der Nase, Zidane, der ihm noch nicht 100% vertraut, enorme Erwartungen. Mittlerweile sind aber einige Monate vergangen und er hat Chancen erhalten, und zeigt Schwächen. Langsam kommen wir an den Punkt, wo er auch sich selber hinterfragen muss. Er muss mental stärker werden, geduldig, und wieder demütig und bissig. Das ist der Schlüssel zum Durchbruch. Er ist seit der Verletzung nicht besser geworden, eher das Gegenteil. Die Tränen nach seinem ersten Tor zeugen von ernormer Last. Und es ist verdammt schwer aktuell, aber das ist auch Real Madrid, wenn du dich hier durchbeissen willst, musst du damit fertig werden. Egal wie viel Talent du hast, es steht und fällt mit Mentalität. CR und Messi in dem Alter haben für 3 trainiert und nicht locker gelassen, darum wurden sie besser als der Rest. Vini war im Sommer mehr mit Social Media und Kumpels beschäftigt als mit anderem. In dem Alter eine ganz gefährliche Entwicklung.

Nochmal, ich bin bei ihm so kritisch im Moment, weil er sich in einer kritischen Phase befindet und sich nicht viel leisten kann, oder der Zug nach ganz oben fährt irgedwann ab. Als Messias habe ich ihn nie gesehen, und das war er bei allem Talent auch nie. Wer wirklich meint, er hätte letzte Saison irgendwie alleine drehen können, dem kann ich auch nicht mehr helfen, sorry. Letzte Saison war ein Geschmack dafür, was er kann, nicht mehr oder weniger. Es verdient Anerkennung, aber man muss wie gesagt aufpassen, das es nicht zum Totschlagargument für jegliche Kritik an seiner Entwicklung wird. Letzte Saison hat keinen Einfluss mehr auf die aktuelle Saison und wird ihm je länger je weniger bringen. Du tust ihm mit dem Verweis darauf keinen Gefallen, weil es eine kritische Beurteilung seiner Situation verhindert und damit auch keine Verbesserung zulässt. Mit der Logik können wir auch gleich wieder Bale und James aufstellen, waren ja schliesslich mal vor 5 Jahren der WM Torschützenkönig und der teuerste Galactico.

Meiner Meinung nach sollte man die beiden strickt getrennt betrachten aktuell. Dass es dich nervt, ist Teil des Problems, weil es wieder eine subjektive, emotional gesteuerte Note in die Diskussion bringt, die verständlich sein mag, aber uns aktuell wenig bringt. Dass um Rodrygo nach Gala ein gewisser Hype ausgebrochen ist, ist doch klar, was bei Vini letztes Jahr genauso. Der ist mittlerweile schon wieder am abklingen. Rodrygo wird seinen Weg gehen und Vini auch. Und nein, es ist bei Vini nicht alles schlecht. Aber wenn sich an seiner Situation irgendwas nachhaltig ändern soll, dann müssen müssen wir nach den Ursachen dieser Suchen und Dinge, auch ihn selber, kritisch hinterfragen und darauf aufbauende Lösungen suchen. Ich kanns verstehen, wenn es einem Vini insbesondere letzte Saison angetan hat und man ihn behüten will. Dann haben wir aber wieder das Problem, dass man irgendwo in einer Zeit stecken geblieben ist, diese romantisiert und mit allen Mitteln versucht, dieser beizubehalten bzw. wieder herzustellen. Daraus entstehen dann solche Hirngespinste wie Solari zurückholen usw. Das Ziel muss sein, Vini auf ein Level zu bringen, wo er ein ernsthafter Kandidat für die Startelf ist, egal wer an der Seitenlinie steht, und nicht einen zeitlich begrenzten, romantisierten Lichtblick in dunklen Zeiten wieder herzustellen. Sorry, dass es etwas persönlich ist, nichts gegen dich, aber ich versuche zu erklären, warum ich diese Einstellung für gefährlich und mehr schädlich als hilfreich halte. Sie bringt ihm aktuell nicht viel. Wir können auch weiterhin über letzte Saison schwärmen und über Rodrygo diskutieren, aber dann wird er in 2 Jahren so enden wie Asensio. Wollen wir das wirklich?

TL. DR: Wir diskutieren viel zu sehr über persönliche und subjektive Einschätzungen und Interessen als die eigentlichen Probleme (wie weiter mit Vini) , und ich versuche, die Diskussion darauf zu lenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts wie gefühlt immer mittlerweile ums Prinzip und Kontext, es sollte nicht so schwer zu verstehen sein.

Ich sehe es wie gesagt schwer, die beiden genau zu vergleichen. Unterschiedliche Spielertypen, unterschiedliche Charaktertypen, unterschiedliche Zeitpunkte in ihrer Entwicklung. Einer ist in seinem ersten Jahr am Erfahrungen sammeln, der andere ist jetzt im 2ten und muss sich festspielen und beweisen. Darum bin ich bei Vini etwas kritischer, ich werds auch bei Rodrygo nächstes Jahr sein.

Vini hat wie gesagt gute Ansätze in Sachen Spielfertigkeit und nutzt das manchmal für überraschende Momente. Da könnte aber noch viel mehr kommen und durch seine taktischen und spielerischen Defizite schränkt er sich selber sehr ein. Das kritisiere ich. Und das wird er auch verbessern müssen, wenn er wieder ein ernsthafter Startelf Kandidat werden und sich mittelfristig festpielen will, sonst hat er gegen Hazard nicht den Hauch einer Chance. Das Talent hat er, aber er muss beginnen, es gezielter zu nutzen.

Das "Rodry ist weiter" kommt bei mir daher, weil er auf mich reifer wirkt in der Form, wie er auf und neben dem Platz auftritt. Ich kann mich auch täuschen und Vini ist sicher insgesamt weiter in der Entwicklung (2tes Jahr vs 1tes Jahr). Vorauf ich hinaus will, ist, dass Vini höllisch aufpassen muss, dass ihm das ganze nicht in den Kopf steigt. Vor einem Jahr war er ziemlich genau wie Rodrygo jetzt, demütig, lernwillig, hat Erfahrungen gesammelt, auf seine Chancen gewartet und sie genutzt. Dann kam der Aufschwung, dann die Verletzung. Und das hat Spuren hinterlassen, mMn nicht nur gute. Es war für Vini sicher nicht einfach nach der Verletzung. Hazard vor der Nase, Zidane, der ihm noch nicht 100% vertraut, enorme Erwartungen. Mittlerweile sind aber einige Monate vergangen und er hat Chancen erhalten, und zeigt Schwächen. Langsam kommen wir an den Punkt, wo er auch sich selber hinterfragen muss. Er muss mental stärker werden, geduldig, und wieder demütig und bissig. Das ist der Schlüssel zum Durchbruch. Er ist seit der Verletzung nicht besser geworden, eher das Gegenteil. Die Tränen nach seinem ersten Tor zeugen von ernormer Last. Und es ist verdammt schwer aktuell, aber das ist auch Real Madrid, wenn du dich hier durchbeissen willst, musst du damit fertig werden. Egal wie viel Talent du hast, es steht und fällt mit Mentalität. CR und Messi in dem Alter haben für 3 trainiert und nicht locker gelassen, darum wurden sie besser als der Rest. Vini war im Sommer mehr mit Social Media und Kumpels beschäftigt als mit anderem. In dem Alter eine ganz gefährliche Entwicklung.

Nochmal, ich bin bei ihm so kritisch im Moment, weil er sich in einer kritischen Phase befindet und sich nicht viel leisten kann, oder der Zug nach ganz oben fährt irgedwann ab. Als Messias habe ich ihn nie gesehen, und das war er bei allem Talent auch nie. Wer wirklich meint, er hätte letzte Saison irgendwie alleine drehen können, dem kann ich auch nicht mehr helfen, sorry. Letzte Saison war ein Geschmack dafür, was er kann, nicht mehr oder weniger. Es verdient Anerkennung, aber man muss wie gesagt aufpassen, das es nicht zum Totschlagargument für jegliche Kritik an seiner Entwicklung wird. Letzte Saison hat keinen Einfluss mehr auf die aktuelle Saison und wird ihm je länger je weniger bringen. Du tust ihm mit dem Verweis darauf keinen Gefallen, weil es eine kritische Beurteilung seiner Situation verhindert und damit auch keine Verbesserung zulässt. Mit der Logik können wir auch gleich wieder Bale und James aufstellen, waren ja schliesslich mal vor 5 Jahren der WM Torschützenkönig und der teuerste Galactico.

Meiner Meinung nach sollte man die beiden strickt getrennt betrachten aktuell. Dass es dich nervt, ist Teil des Problems, weil es wieder eine subjektive, emotional gesteuerte Note in die Diskussion bringt, die verständlich sein mag, aber uns aktuell wenig bringt. Dass um Rodrygo nach Gala ein gewisser Hype ausgebrochen ist, ist doch klar, was bei Vini letztes Jahr genauso. Der ist mittlerweile schon wieder am abklingen. Rodrygo wird seinen Weg gehen und Vini auch. Und nein, es ist bei Vini nicht alles schlecht. Aber wenn sich an seiner Situation irgendwas nachhaltig ändern soll, dann müssen müssen wir nach den Ursachen dieser Suchen und Dinge, auch ihn selber, kritisch hinterfragen und darauf aufbauende Lösungen suchen. Ich kanns verstehen, wenn es einem Vini insbesondere letzte Saison angetan hat und man ihn behüten will. Dann haben wir aber wieder das Problem, dass man irgendwo in einer Zeit stecken geblieben ist, diese romantisiert und mit allen Mitteln versucht, dieser beizubehalten bzw. wieder herzustellen. Daraus entstehen dann solche Hirngespinste wie Solari zurückholen usw. Das Ziel muss sein, Vini auf ein Level zu bringen, wo er ein ernsthafter Kandidat für die Startelf ist, egal wer an der Seitenlinie steht, und nicht einen zeitlich begrenzten, romantisierten Lichtblick in dunklen Zeiten wieder herzustellen. Sorry, dass es etwas persönlich ist, nichts gegen dich, aber ich versuche zu erklären, warum ich diese Einstellung für gefährlich und mehr schädlich als hilfreich halte. Sie bringt ihm aktuell nicht viel. Wir können auch weiterhin über letzte Saison schwärmen und über Rodrygo diskutieren, aber dann wird er in 2 Jahren so enden wie Asensio. Wollen wir das wirklich?

TL. DR: Wir diskutieren viel zu sehr über persönliche und subjektive Einschätzungen und Interessen als die eigentlichen Probleme (wie weiter mit Vini) , und ich versuche, die Diskussion darauf zu lenken.

Grundsätzlich muss man vom Vini - Rodry Vergleich wegkommen. Ich sehe Vini aber nicht als abgehoben, Rodry im Übrigen auch nicht. Wie es weitergeht? Ich denke nicht dass Vini eine Leihe wirklich voranbringen würde. Ich denke er würde daran mental eher zerbrechen, schließlich war er mal Stammspieler bei uns. Eine Leihe wäre eine Demütigung. Vini braucht Vertrauen und Freiheit dann können wir noch viel Spaß mit ihm haben.

Rodry braucht mehr Mut und er sollte auch physisch etwas zulegen und vorallem Spielzeit, Spielzeit, Spielzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch cool wenn wir unterschiedliche junge Spieler haben, die das Potential besitzten diesen Kader zu bereichern.
Vini ist interessant. Durchbruchsstark, unkonventionelle Spielweise, sorgt für Chaos. Ich mag Spieler die für Chaos sorgen:).
Vielleicht sollte er aktuell so genutzt werden, dass nach seinen Durchbrüchen auf Aussen andere in Abschlusssituationen gelangen und nicht er. Das sollte auch auf der rechten Seite funktionieren. Sterling Vergleiche kamen ja die Tage auf - mit Sané aufm Feld kam der zB auch von rechts. Auch wenn ich inverse Flügelstürmer natürlich bevorzuge.
 
Grundsätzlich muss man vom Vini - Rodry Vergleich wegkommen. Ich sehe Vini aber nicht als abgehoben, Rodry im Übrigen auch nicht. Wie es weitergeht? Ich denke nicht dass Vini eine Leihe wirklich voranbringen würde. Ich denke er würde daran mental eher zerbrechen, schließlich war er mal Stammspieler bei uns. Eine Leihe wäre eine Demütigung. Vini braucht Vertrauen und Freiheit dann können wir noch viel Spaß mit ihm haben.

Rodry braucht mehr Mut und er sollte auch physisch etwas zulegen und vorallem Spielzeit, Spielzeit, Spielzeit.

Das unterschreibe ich sofort. Der Vergleich bringt wie gesagt wenig, weil beide in unterschiedlichen Situationen sind.

Ich halte Vini auch (noch) nicht für abgehoben, aber er zeigte im Verlaufe dieses Jahres erste Anzeichen dafür, und er muss höllisch aufpassen, dass er da nicht reinrutscht, das wäre in seiner Situation ein absolutes Todesurteil.

Wie sinvoll eine Leihe ist, hängt davon ab, wie diese Saison ausgeht und was er selber und die Konkurrenz macht. Unter Umständen bringt ihm eine Leihe mehr als weitere Tribünenplätze. Dieses "er war mal Stammspieler" ist genau das Problem, worauf ich hinaus will. Er war 2 Monate mangels Alternativen Stammspieler und war gegen Ende ziemlich platt und neutralisiert. Es war damals ein wichtiges Zeichen und hat der Welt gezeigt, was er kann. Aber es ist nicht die Situation, die man anstreben sollte und es bringt ihm aktuell nicht viel, weil sich die Umstände geändert haben. Sein Fokus muss 1000% auf der jetztigen Situation sein, auf seinen Schwächen, auf dem Training und auf Chancen, so wie gegen Brügge, wo er gut gespielt hat. Seine Chancen in den englischen Wochen werden kommen, dann muss er präsent sein, ansonsten sollte er eine Leihe zumindest in betracht ziehen. Wenn er und/oder wir mit dem Argument "er war mal Stammspieler" darauf hoffen, dass es schon irgendwie wird, dann wird er zwangsläufig scheitern, aktuell ist er (zurecht) kein Stammspieler.

Rodrygo ist ein eigenes Kapitel. Wie du sagts viel Spielzeit und Erfahrung sammeln, dann sehen wir im Sommer sehen.
 
Das unterschreibe ich sofort. Der Vergleich bringt wie gesagt wenig, weil beide in unterschiedlichen Situationen sind.

Ich halte Vini auch (noch) nicht für abgehoben, aber er zeigte im Verlaufe dieses Jahres erste Anzeichen dafür, und er muss höllisch aufpassen, dass er da nicht reinrutscht, das wäre in seiner Situation ein absolutes Todesurteil.

Wie sinvoll eine Leihe ist, hängt davon ab, wie diese Saison ausgeht und was er selber und die Konkurrenz macht. Unter Umständen bringt ihm eine Leihe mehr als weitere Tribünenplätze. Dieses "er war mal Stammspieler" ist genau das Problem, worauf ich hinaus will. Er war 2 Monate mangels Alternativen Stammspieler und war gegen Ende ziemlich platt und neutralisiert. Es war damals ein wichtiges Zeichen und hat der Welt gezeigt, was er kann. Aber es ist nicht die Situation, die man anstreben sollte und es bringt ihm aktuell nicht viel, weil sich die Umstände geändert haben. Sein Fokus muss 1000% auf der jetztigen Situation sein, auf seinen Schwächen, auf dem Training und auf Chancen, so wie gegen Brügge, wo er gut gespielt hat. Seine Chancen in den englischen Wochen werden kommen, dann muss er präsent sein, ansonsten sollte er eine Leihe zumindest in betracht ziehen. Wenn er und/oder wir mit dem Argument "er war mal Stammspieler" darauf hoffen, dass es schon irgendwie wird, dann wird er zwangsläufig scheitern, aktuell ist er (zurecht) kein Stammspieler.

Rodrygo ist ein eigenes Kapitel. Wie du sagts viel Spielzeit und Erfahrung sammeln, dann sehen wir im Sommer sehen.

Ich frage mich manchmal was ein Ödegaard denkt. "Warum muss ich durch ganz Europa tingeln während Vini und Rodry sofort Spielzeit erhalten?"
 
Ich frage mich manchmal was ein Ödegaard denkt. "Warum muss ich durch ganz Europa tingeln während Vini und Rodry sofort Spielzeit erhalten?"

Er könnte auch denken: "Gut, dass ich mich abseits vom Trubel und Leistungsdruck in Ruhe entwickeln konnte und jetzt in La Liga allen beweisen kann, wie gut ich wirklich bin." Wenn alle fit sind, werden es die beiden Brasilianer schwer haben. Von Brahim ganz zu schweigen. Manchmal macht es also schon Sinn, kurzfristig per Leihe das Weite zu suchen.
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das es Vini nicht bei uns schaffen wird. Auch bei Rodry wirds ziemlich schwer. Die 100 Mio. hätte man wahrscheinlich deutlich besser investieren können/müssen.

Das Spiel Mittwoch hat mal wieder gezeigt wo er steht, nach einem Foul stehen bleiben und gleich mal mit der Hand eine Schlagbewegung durchführen ist nicht wirklich gut. Nach einem Einwurf so einen lässigen und dummen Pass zuspielen welcher dann zum Gegentor führte ist aber einfach nur dumm. Vielleicht lässt man jetzt mal Diaz ran und gibt ihm einmal eine Chance, schlechter kann es ja nicht werden.
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das es Vini nicht bei uns schaffen wird. Auch bei Rodry wirds ziemlich schwer. Die 100 Mio. hätte man wahrscheinlich deutlich besser investieren können/müssen.

Das Spiel Mittwoch hat mal wieder gezeigt wo er steht, nach einem Foul stehen bleiben und gleich mal mit der Hand eine Schlagbewegung durchführen ist nicht wirklich gut. Nach einem Einwurf so einen lässigen und dummen Pass zuspielen welcher dann zum Gegentor führte ist aber einfach nur dumm. Vielleicht lässt man jetzt mal Diaz ran und gibt ihm einmal eine Chance, schlechter kann es ja nicht werden.

Bei Brahim stimme ich Dir zu, aber von Vinicius Leistung am Mittwoch Rückschlüsse abzuleiten, wäre für mich schwierig. Es war eine Leistung im Schonwaschgang, von nahezu allen und was Du Vinicius "vorwirfst", hat er am Wochenende viel besser gemacht, oder auch beim Auswärtssieg in Getafe, wo er den Ball in der Nähe des eigenes Sechzehners erkämpfte und daraus ein Tor entsprang.
Er ist noch ein Kind, zumal brasilianischen Gemüts, die Flausen gehören ihm einfach ausgetrieben...
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das es Vini nicht bei uns schaffen wird. Auch bei Rodry wirds ziemlich schwer. Die 100 Mio. hätte man wahrscheinlich deutlich besser investieren können/müssen.

Das Spiel Mittwoch hat mal wieder gezeigt wo er steht, nach einem Foul stehen bleiben und gleich mal mit der Hand eine Schlagbewegung durchführen ist nicht wirklich gut. Nach einem Einwurf so einen lässigen und dummen Pass zuspielen welcher dann zum Gegentor führte ist aber einfach nur dumm. Vielleicht lässt man jetzt mal Diaz ran und gibt ihm einmal eine Chance, schlechter kann es ja nicht werden.

Leider erinnert mich Vini an einen altbekannten Brasilianer, der es bei uns nicht geschafft hat.. Robinho. o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich bin soooooooo sicher, das Vini es sehr sehr weit bringen wird. Der Junge strotzt vor Talent. Er ist so gut in dem was er macht. Vor dem Tor kommt er zwar ins schwitzen, aber das wird alles besser mit Spielpraxis und Erfahrung. Dasselbe gilt auch für Rodrygo. Diese 100 Mio konnten man meine Meinung nach nicht besser investieren!
 
Vini ist das grösste Talent des Weltfussballs momentan. Wenn er das Vertrauen des Trainers hat gibt es für Ihn keine Grenze nach oben.
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das es Vini nicht bei uns schaffen wird. Auch bei Rodry wirds ziemlich schwer. Die 100 Mio. hätte man wahrscheinlich deutlich besser investieren können/müssen.

Das Spiel Mittwoch hat mal wieder gezeigt wo er steht, nach einem Foul stehen bleiben und gleich mal mit der Hand eine Schlagbewegung durchführen ist nicht wirklich gut. Nach einem Einwurf so einen lässigen und dummen Pass zuspielen welcher dann zum Gegentor führte ist aber einfach nur dumm. Vielleicht lässt man jetzt mal Diaz ran und gibt ihm einmal eine Chance, schlechter kann es ja nicht werden.

Da rennst du bei mir ein Stück weit offene Türen ein, denn mittlerweile bewerte ich die Lage quasi genauso, wie du es hier schilderst.

Langsam wird mir auch klar, weshalb bei Vinicius und Rodrygo im Verein nie im Ansatz über eine Leihe nachgedacht wurde. Dies liegt nicht an der hohen Ablöse für Beide, sondern viel mehr daran, dass die Verantwortlichen sich anscheinend sehr genau im Klaren darüber sind wo die Leistungs-/Entwicklungsgrenze der Beiden liegt. Wozu also eine Leihe, wenn es ohnehin nie für den Verein reichen wird und jemand wie Vini schon nach einem Jahr beginnt Starallüren zu entwickeln. Gerade wenn man sich positionsübergreifend Talente in der selben Alters- und/oder Preisregion wie Ödegaard, Fede, Hakimi, Sancho, Pulisic, Lautaro, Mbappe, De Ligt, Jesus, Donnarumma oder Havertz, welche Allesamt schon deutlich weiter als Vini/Rodry sind, dass die Beiden selbst in ihrer Altersklasse nicht zu den absoluten Spitzentalenten zählen. Auch in der Vergangenheit waren Flügelspieler, welche sich zur (teils auch als späterer MS) Weltklasse entwickelten, wie Sterling, Sane, Neymar, Robben, Griezmann, A. Sanchez, Hazard oder eben Cristiano im selben Alter um ein vielfaches weiter.

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass die Beiden im Wesentlichen als Kaderergänzungen und Überbrückungskräfte gekauft wurden. Gleichzeitig hofft man auf den unwahrscheinlichen Fall, dass eine der Jungverpflichtungen ähnlich explodieren wird, wie es schon bei einem Fede oder Casemiro der Fall gewesen ist.

Ich gehe davon aus, dass die Beiden den Kader die nächsten paar Jahre sinnvoll Verstärken werden (ähnlich wie das schon mit Asensio, Kovacic oder Jese der Fall war) und ihre Momente hier prägen werden. Sollte die geringe Wahrscheinlichkeit der Explosion nicht eintreten, werden die Beiden für 30-50 Millionen an einen mittleren CL oder PL-Club wie Everton, Southhampton, Lyon, Dortmund oder Napoli verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da rennst du bei mir ein Stück weit offene Türen ein, denn mittlerweile bewerte ich die Lage quasi genauso, wie du es hier schilderst.

Langsam wird mir auch klar, weshalb bei Vinicius und Rodrygo im Verein nie im Ansatz über eine Leihe nachgedacht wurde. Dies liegt nicht an der hohen Ablöse für Beide, sondern viel mehr daran, dass die Verantwortlichen sich anscheinend sehr genau im Klaren darüber sind wo die Leistungs-/Entwicklungsgrenze der Beiden liegt. Wozu also eine Leihe, wenn es ohnehin nie für den Verein reichen wird und jemand wie Vini schon nach einem Jahr beginnt Starallüren zu entwickeln. Gerade wenn man sich positionsübergreifend Talente in der selben Alters- und/oder Preisregion wie Ödegaard, Fede, Hakimi, Sancho, Pulisic, Lautaro, Mbappe, De Ligt, Jesus, Donnarumma oder Havertz, welche Allesamt schon deutlich weiter als Vini/Rodry sind, dass die Beiden selbst in ihrer Altersklasse nicht zu den absoluten Spitzentalenten zählen. Auch in der Vergangenheit waren Flügelspieler, welche sich zur (teils auch als späterer MS) Weltklasse entwickelten, wie Sterling, Sane, Neymar, Robben, Griezmann, A. Sanchez, Hazard oder eben Cristiano im selben Alter um ein vielfaches weiter.

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass die Beiden im Wesentlichen als Kaderergänzungen und Überbrückungskräfte gekauft wurden. Gleichzeitig hofft man auf den unwahrscheinlichen Fall, dass eine der Jungverpflichtungen ähnlich explodieren wird, wie es schon bei einem Fede oder Casemiro der Fall gewesen ist.

Ich gehe davon aus, dass die Beiden den Kader die nächsten paar Jahre sinnvoll Verstärken werden (ähnlich wie das schon mit Asensio, Kovacic oder Jese der Fall war) und ihre Momente hier prägen werden. Sollte die geringe Wahrscheinlichkeit der Explosion nicht eintreten, werden die Beiden für 30-50 Millionen an einen mittleren CL oder PL-Club wie Everton, Southhampton, Lyon, Dortmund oder Napoli verkauft.

???
Hast du nicht auch in Rodry das Jahrhunderttalent gesehen? Er hat mich nicht überzeugt bisher aber ich schreib ihn nicht ab. Wie Du zur Einschätzung von Vini kommst erschließt sich mir eh nicht.
 
???
Hast du nicht auch in Rodry das Jahrhunderttalent gesehen? Er hat mich nicht überzeugt bisher aber ich schreib ihn nicht ab. Wie Du zur Einschätzung von Vini kommst erschließt sich mir eh nicht.

Bei Rodry bin ich nach dem Gala-Spiel - zugegebenermaßen - viel, viel zu früh an die Decke gegangen. Mit ein paar Monaten Abstand und Observation (bei Vini sind es nun fast 1,5 Jahre) und dem direkten Vergleich mit anderen Talenten (besonders auf dem Flügel), ist das für mich der heute wahrscheinlichste Schluss.

Außerdem tue ich ja niemanden abschreiben. Für mich existiert klar, die Chance, dass er wie Fede oder Casemiro plötzlich an die Decke gehen wird, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit deutlich niedriger Einschätze, als die Meisten hier. Um jetzt immer noch auszurasten, habe ich in den letzten 20 Jahren einfach zu viele Talentflops erlebt.
 
Bei Rodry bin ich nach dem Gala-Spiel - zugegebenermaßen - viel, viel zu früh an die Decke gegangen. Mit ein paar Monaten Abstand und Observation (bei Vini sind es nun fast 1,5 Jahre) und dem direkten Vergleich mit anderen Talenten (besonders auf dem Flügel), ist das für mich der heute wahrscheinlichste Schluss.

Außerdem tue ich ja niemanden abschreiben. Für mich existiert klar, die Chance, dass er wie Fede oder Casemiro plötzlich an die Decke gehen wird, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit deutlich niedriger Einschätze, als die Meisten hier. Um jetzt immer noch auszurasten, habe ich in den letzten 20 Jahren einfach zu viele Talentflops erlebt.

Vini performt doch schon 1,5 Jahre. Verstehe nicht warum das niemand sieht. Rodry ist insgesamt noch zu "leicht"... Talent ja aber wie Du schon sagst, davon gab es bisher schon viele.
 
Vini performt doch schon 1,5 Jahre. Verstehe nicht warum das niemand sieht. Rodry ist insgesamt noch zu "leicht"... Talent ja aber wie Du schon sagst, davon gab es bisher schon viele.

Als Real Fan hoffen wir natürlich alle, dass ein Vinicius erxplodiert, selbes gilt für Rodry. Dass beide Talent haben, bezweifeln denke ich die wenigsten, nur muss ich auch sagen, dass ein Sancho und auch Mbappe (die beide auch noch sehr jung sind) aktuell doch um Meilen voraus sind. Alleine wenn man sich die Scorerpunkte eines Vinicius anschaut muss da einfach viel mehr herausspringen über die ganzen Spiele. Unsere Offensive braucht Tore oder Vorlagen und an dem werden Offensivspieler nun mal gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da rennst du bei mir ein Stück weit offene Türen ein, denn mittlerweile bewerte ich die Lage quasi genauso, wie du es hier schilderst.

Langsam wird mir auch klar, weshalb bei Vinicius und Rodrygo im Verein nie im Ansatz über eine Leihe nachgedacht wurde. Dies liegt nicht an der hohen Ablöse für Beide, sondern viel mehr daran, dass die Verantwortlichen sich anscheinend sehr genau im Klaren darüber sind wo die Leistungs-/Entwicklungsgrenze der Beiden liegt. Wozu also eine Leihe, wenn es ohnehin nie für den Verein reichen wird und jemand wie Vini schon nach einem Jahr beginnt Starallüren zu entwickeln. Gerade wenn man sich positionsübergreifend Talente in der selben Alters- und/oder Preisregion wie Ödegaard, Fede, Hakimi, Sancho, Pulisic, Lautaro, Mbappe, De Ligt, Jesus, Donnarumma oder Havertz, welche Allesamt schon deutlich weiter als Vini/Rodry sind, dass die Beiden selbst in ihrer Altersklasse nicht zu den absoluten Spitzentalenten zählen. Auch in der Vergangenheit waren Flügelspieler, welche sich zur (teils auch als späterer MS) Weltklasse entwickelten, wie Sterling, Sane, Neymar, Robben, Griezmann, A. Sanchez, Hazard oder eben Cristiano im selben Alter um ein vielfaches weiter.

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass die Beiden im Wesentlichen als Kaderergänzungen und Überbrückungskräfte gekauft wurden. Gleichzeitig hofft man auf den unwahrscheinlichen Fall, dass eine der Jungverpflichtungen ähnlich explodieren wird, wie es schon bei einem Fede oder Casemiro der Fall gewesen ist.

Ich gehe davon aus, dass die Beiden den Kader die nächsten paar Jahre sinnvoll Verstärken werden (ähnlich wie das schon mit Asensio, Kovacic oder Jese der Fall war) und ihre Momente hier prägen werden. Sollte die geringe Wahrscheinlichkeit der Explosion nicht eintreten, werden die Beiden für 30-50 Millionen an einen mittleren CL oder PL-Club wie Everton, Southhampton, Lyon, Dortmund oder Napoli verkauft.

Ich will weder Vinicius/Rodrygo noch unsere Transferpolitik verteidigen, aber ich hasse es einfach wenn dann wieder wahllos falsche Behauptungen aufgestellt werden.

Mal zu paar deiner Beispiele, die in Vinicius/Rodrygos Alter (19 Jahre) um ein vielfaches weiter gewesen sein sollen:
Fede - Spielt noch in der Castilla (2016/2017)
Hakimi - Erste Einsätze in der Profimannschaft unter Zidane. Kann mich noch gut erinnern wie Hakimi&Zidane hier im Forum dafür verteufelt wurden (2017/2018)
Ödegaard - Bei seiner ersten Leihe, zeigt erste gute Ansätze mehr aber auch nicht (2016/2017)
Lautaro - Kickt noch in der argentinischen Liga: 23 Spiele 8 Tore (2016/2017)
Jesus - Kickt noch in Brasilien: 27 Spiele 13 Tore (2015/2016)
Robben - Kickt noch in Holland: 40 Spiele 13 Tore (2002/2003)
Griezmann - Erstes Profijahr in der zweiten Spanischen Liga: 40 Spiele 6 Tore (2009/2010)
Sanchez - Zweites Profijahr, spielt in Argentinien: Kommt auf seine ersten 3 Einsätze (2006/2007)

Ich würde mal sagen keiner dieser Spieler war mit 19 schon ein vielfaches weiter, eher das Gegenteil.
In der U19-Altersklasse hat übrigens nur Sancho einen höheren Marktwert, also keine Ahnung wie du zur Behauptung kommst, dass die Beiden nicht zu den Spitzentalenten ihrer Altersklasse zählen.

Natürlich hast du auch mit ein paar Beispielen Recht (Cristiano, Neymar, Mbappe, Hazard...), aber das sind/waren auch die absoluten Ausnahmetalente, die es alle paar Jahrzehnte gibt.

Im Grunde ist es aber einfach absoluter Quatsch Vinicius oder Rodrygo jetzt schon zu bewerten und irgendwelche Vergleiche aufzustellen. Da ist in beiden Richtungen einfach noch alles möglich und viel zu früh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück