Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Fall es noch keiner mitbekam

Vini ist nun der Brasilianer mit den meisten Clásico Toren (7)

Wahnsinn eigentlich, bei all den brasilianischen Größen, die schon im Clasico aufliefen.
Auf dass er einfach so weitermacht, einen kühlen Kopf behält und seine Kritiker weiter mit tollen Leistungen verstummen lässt.
 
1bf90feeb40f6c814f9adabe3a1a719c.jpg


Ohne Verletzung easy seine beste Saison. Wahnsinn die Zahlen.
 
Als ich den Jungen in seinen ersten Jahre hier gesehen habe…das kann nichts werden dachte ich mir. Hat gute Ansätze, aber dem fehlt so vieles, die Spielintelligenz, die Ruhe etc. Könnte ein guter Spieler werden höchstens, aber Weltklasse wird er nie. Das haben eigentlich auch seine Leistungen verdeutlicht, so oft so viel mit dem Kopf durch die Wand, seine Abschlüsse auf Amateurniveau usw. Es gab dann irgendwann kurz ein Aufwind, aber dann fiel er auch schon wieder ab. Aber dann passierte einfach etwas..innerhalb eines Sommers über die Vorbereitung hat er einen GROSSEN Schritt gemacht, dass war bei Carlos Rückkehr. Einfach alles sah nun anders aus, vor allem in Sachen Abschluss, ist der so gut geworden. Die Zahlen die er diese Saison und die letzten 2 Saison vorzuweisen hat, sind geisteskrank! Wir haben hier den aktuellen top 3 Fussballer der Welt, der sich sicherlich auf mindestens 2-3 Ballon d‘ore in Zukunft freuen kann.

Für mich der zweitbeste Flügelspieler der Welt. Mbappé ist in meinen Augen etwas vor ihm, aber nur aus dem Grund, weil Mbappé in seinen Aktionen etwas klarer ist und vor allem einen deutlich besseren Abschluss vorzuweisen hat. Es mag auf einige von euch jetzt unnötig erscheinen, dass ich hier jetzt den Vergleich mit Mbappé ziehe, aber damit will ich eigentlich nochmals verdeutlichen, wie gut Vini geworden ist, denn vor paar Jahren wäre ein Vergleich mit Mbappé undenkbar gewesen!
 
1bf90feeb40f6c814f9adabe3a1a719c.jpg


Ohne Verletzung easy seine beste Saison. Wahnsinn die Zahlen.

Grandios, an den weniger gewordenen Vorlagen kann man evtl. das fehlen eines klaren Abschluss Spielers ablesen, da könnten die Zahlen mit Mbappe wieder steigen.

@Reznov Für mich steht Vinicius gleichauf oder gar vor Mbappe, bis auf den von Dir angesprochenen Torabschluss und ein sauberes Passspiel, sehe ich kaum etwas was Ihn schwächer erscheinen ließe. Vinicius ist Ihm in Puncto Mentalität gefühlt weit voraus, gerade in Topspielen kann man sich quasi immer auf ihn verlassen. Er kreiert mehr Chancen, bricht mit seinen Dribblingfähigkeiten besser tief stehende Gegner auf und diese Saison lernte er sogar hinzu, auf der Neun zu agieren.

Vinicius ist der Alptraum eines Abwehrspielers, er resigniert selbst nach etlichen gescheiterten Versuchen nicht. Ist dazu konditionell absolut top, selbst in der siebzigsten Minute sprintet er wie am Anfang des Spiels (merkte Walker im letzten Jahr an, wie kann es sein das Vinicius gefühlt nie müde wird). Im Grunde schultert er sämtliche Verantwortung für unser Offensivspiel auf seinem Rücken und dies mit gerademal 23 Jahren. Bin gespannt was da noch kommt, wenn er 25 -30 Jahre sein wird.
 
Als ich den Jungen in seinen ersten Jahre hier gesehen habe…das kann nichts werden dachte ich mir. Hat gute Ansätze, aber dem fehlt so vieles, die Spielintelligenz, die Ruhe etc. Könnte ein guter Spieler werden höchstens, aber Weltklasse wird er nie. Das haben eigentlich auch seine Leistungen verdeutlicht, so oft so viel mit dem Kopf durch die Wand, seine Abschlüsse auf Amateurniveau usw. Es gab dann irgendwann kurz ein Aufwind, aber dann fiel er auch schon wieder ab. Aber dann passierte einfach etwas..innerhalb eines Sommers über die Vorbereitung hat er einen GROSSEN Schritt gemacht, dass war bei Carlos Rückkehr. Einfach alles sah nun anders aus, vor allem in Sachen Abschluss, ist der so gut geworden. Die Zahlen die er diese Saison und die letzten 2 Saison vorzuweisen hat, sind geisteskrank! Wir haben hier den aktuellen top 3 Fussballer der Welt, der sich sicherlich auf mindestens 2-3 Ballon d‘ore in Zukunft freuen kann.

Für mich der zweitbeste Flügelspieler der Welt. Mbappé ist in meinen Augen etwas vor ihm, aber nur aus dem Grund, weil Mbappé in seinen Aktionen etwas klarer ist und vor allem einen deutlich besseren Abschluss vorzuweisen hat. Es mag auf einige von euch jetzt unnötig erscheinen, dass ich hier jetzt den Vergleich mit Mbappé ziehe, aber damit will ich eigentlich nochmals verdeutlichen, wie gut Vini geworden ist, denn vor paar Jahren wäre ein Vergleich mit Mbappé undenkbar gewesen!
Mbappe Vergleiche sind ok. Ich dachte du kommst jetzt mit Yamal an[emoji12]

Ich würde sogar mit @Florentina gehen. Was den Abschluss und die generelle Kaltschnäuzigkeit angeht hast du wahrscheinlich Recht. Da ist ihm ein Mbappe voraus. Aber wenn es um Spielgestaltung, Dribblings und generell Kreativität im Offensivspiel geht sehe Vini doch ein Stück vor ihm. Und auch wenn es etwas unfair ist. Für mich haben Mbappes Zahlen immer so ein Geschmäckle, weil es halt "nur" die Ligue 1 ist.

La Liga ist zwar nicht mehr die beste Liga der Welt, aber sie ist immer noch klar besser als die Ligue 1. Außerdem verteidigt man glaube ich nirgendwo sonst so diszipliniert wie in La Liga. Selbst die Kellerteams in England z.b stellen sich nicht hinten rein, was für die Attraktivität ganz gut ist, aber die Lücken, die solche Teams dann bieten sind schon manchmal wahnsinnig.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ok, wagen wir mal den Mbappe Vergleich.

Pro Vini:
- Dribbling attempts / take ons
- Unberechenbarkeit (nicht immer positiv)
- generell Auffälligkeit, ich glaub er ist noch NIE in einem großen Spiel nicht aufgefallen / abgetaucht
- Teamfähigkeit / Ego, Vini spielt für seine Mitspieler

Pro Kylian:
- klare Aktionen, wenn er dribbelt ist er vorbei, wenn er schießt kommt der Ball aufs Tor
- Kaltschnäuzigkeit
- Abschluss
- Tempo

Vini kommt ihm schon sehr nahe, aber Mbappe hat ihm die Torgeilheit klar voraus und das ist auch genau das was uns fehlt. Man muss Vini trotzdem zugute halten, dass wir dank ihm sehr krass viel weniger abhängig sind von einem Mbappe-Transfer als noch vor 2022. Damals dacht ich wenn er nicht kommt, sind wir finished. Jetzt brauchen wir Mbappe gar nicht mehr so richtig. Er würde uns einfach nur bescheuert stark und variabel machen, aber mit Vini, Rodrygo und Endrick sind wir auch so schon maximal gut aufgestellt.

Fazit: Vini oder Mbappe sind alleine schon ein Alptraum für jeden Gegner. Das sind Spieler, vor denen du einfach Angst hast. Mbappe ist in dem Punkt noch etwas weiter. Fans, Gegenspieler usw. fürchten ihn noch etwas mehr und respektieren ihn auch mehr als Vini, der oft noch unterschätzt wird. Fakt ist: Zusammen werden sie die Fußballwelt zum weinen bringen und schlafen schicken.
 
Ok, wagen wir mal den Mbappe Vergleich.

Pro Vini:
- Dribbling attempts / take ons
- Unberechenbarkeit (nicht immer positiv)
- generell Auffälligkeit, ich glaub er ist noch NIE in einem großen Spiel nicht aufgefallen / abgetaucht
- Teamfähigkeit / Ego, Vini spielt für seine Mitspieler

Pro Kylian:
- klare Aktionen, wenn er dribbelt ist er vorbei, wenn er schießt kommt der Ball aufs Tor
- Kaltschnäuzigkeit
- Abschluss
- Tempo

Vini kommt ihm schon sehr nahe, aber Mbappe hat ihm die Torgeilheit klar voraus und das ist auch genau das was uns fehlt. Man muss Vini trotzdem zugute halten, dass wir dank ihm sehr krass viel weniger abhängig sind von einem Mbappe-Transfer als noch vor 2022. Damals dacht ich wenn er nicht kommt, sind wir finished. Jetzt brauchen wir Mbappe gar nicht mehr so richtig. Er würde uns einfach nur bescheuert stark und variabel machen, aber mit Vini, Rodrygo und Endrick sind wir auch so schon maximal gut aufgestellt.

Fazit: Vini oder Mbappe sind alleine schon ein Alptraum für jeden Gegner. Das sind Spieler, vor denen du einfach Angst hast. Mbappe ist in dem Punkt noch etwas weiter. Fans, Gegenspieler usw. fürchten ihn noch etwas mehr und respektieren ihn auch mehr als Vini, der oft noch unterschätzt wird. Fakt ist: Zusammen werden sie die Fußballwelt zum weinen bringen und schlafen schicken.

Hast zwar Dribbling drin stehen, aber vergiss mir hier den Joga Bonito Faktor bei Vinicius nicht den man da nochmal hervorheben kann. Dribbeln tun einige Top Spieler aber keiner so wie Vini. ;) Macht einfach Spass zuzuschauen.
Atemberaubend wie er es schafft die Komponenten des brasilianischen Strassenfussball mit erfolgreichem und effizienten Profifussball auf aller höchstem Niveau zu vereinen. Einzigartig.
 
Hast zwar Dribbling drin stehen, aber vergiss mir hier den Joga Bonito Faktor bei Vinicius nicht den man da nochmal hervorheben kann. Dribbeln tun einige Top Spieler aber keiner so wie Vini. ;) Macht einfach Spass zuzuschauen.
Atemberaubend wie er es schafft die Komponenten des brasilianischen Strassenfussball mit erfolgreichem und effizienten Profifussball auf aller höchstem Niveau zu vereinen. Einzigartig.

Ja safe. Skill Moves und Flair müsste man als Pro bei Vini dazupacken, dafür bei Mbappe generell Technik. Beides einfach geile Kicker.
 
Na wenn wir schon dabei sind, dann würd mich mal interessieren, wenn ihr aussuchen müsstest, Vini oder Mbappe bei uns. Nur einer, wen würdet ihr nehmen, UNABHÄNGIG vom Fakt, dass Vini hier schon seit Jahren ist und Fanliebling ist etc. Angenommen beide wären grad bei Paris und man müsste einen wählen.
 
Hast zwar Dribbling drin stehen, aber vergiss mir hier den Joga Bonito Faktor bei Vinicius nicht den man da nochmal hervorheben kann. Dribbeln tun einige Top Spieler aber keiner so wie Vini. ;) Macht einfach Spass zuzuschauen.
Atemberaubend wie er es schafft die Komponenten des brasilianischen Strassenfussball mit erfolgreichem und effizienten Profifussball auf aller höchstem Niveau zu vereinen. Einzigartig.


gegen Bayern ja auch einfach mal den reverse elastico gegen Kimmich und Laimer ausgepackt (3:08). Gerade im heutigen Fußball wo so viel auf Konstanz, wenig Risiko, wenig Ballverluste, Sicherheit etc. ausgelegt ist, liebe ich Vini noch mehr. Bei ihm weißt du einfach nicht was als nächstes passiert. Bei welchem Spieler auf der Welt hat man sowas noch?

Na wenn wir schon dabei sind, dann würd mich mal interessieren, wenn ihr aussuchen müsstest, Vini oder Mbappe bei uns. Nur einer, wen würdet ihr nehmen, UNABHÄNGIG vom Fakt, dass Vini hier schon seit Jahren ist und Fanliebling ist etc. Angenommen beide wären grad bei Paris und man müsste einen wählen.

Ist jetzt unmöglich so zu tun als ob ich bei Vini nicht emotional verbunden wäre. Kann aber sagen, dass ich den früheren Mbappe einem Vini wahrscheinlich vorgezogen hätte. Mir hat aber der Mbappe 2018-2022 besser gefallen als der jetzige. Damals hatte er noch impact aufs ganze Spiel und jetzt ist er immer mehr ein Spieler für einzelne Aktionen. Das macht er dann besser als jeder andere und er ist auch zurecht der beste Spieler der Welt aber ich mochte den früheren Mbappe von der Spielweise einfach mehr.
Aber nehmen wir sie einfach beide :D
 
Na wenn wir schon dabei sind, dann würd mich mal interessieren, wenn ihr aussuchen müsstest, Vini oder Mbappe bei uns. Nur einer, wen würdet ihr nehmen, UNABHÄNGIG vom Fakt, dass Vini hier schon seit Jahren ist und Fanliebling ist etc. Angenommen beide wären grad bei Paris und man müsste einen wählen.

mbappe
 
Na wenn wir schon dabei sind, dann würd mich mal interessieren, wenn ihr aussuchen müsstest, Vini oder Mbappe bei uns. Nur einer, wen würdet ihr nehmen, UNABHÄNGIG vom Fakt, dass Vini hier schon seit Jahren ist und Fanliebling ist etc. Angenommen beide wären grad bei Paris und man müsste einen wählen.
Gegenfrage: wäre Vinis Name auch so groß geworden, wenn er seine Karriere bei Paris und nicht bei Real Madrid gestartet hätte? Zu der Zeit waren Neymar und Mbappe auch bei Paris. Ob er dann die Chancen bekommen hätte, die er bei Real Madrid hatte, bis er endgültig durchgestartet ist?
 
Als ich den Jungen in seinen ersten Jahre hier gesehen habe…das kann nichts werden dachte ich mir. Hat gute Ansätze, aber dem fehlt so vieles, die Spielintelligenz, die Ruhe etc. Könnte ein guter Spieler werden höchstens, aber Weltklasse wird er nie. Das haben eigentlich auch seine Leistungen verdeutlicht, so oft so viel mit dem Kopf durch die Wand, seine Abschlüsse auf Amateurniveau usw. Es gab dann irgendwann kurz ein Aufwind, aber dann fiel er auch schon wieder ab. Aber dann passierte einfach etwas..innerhalb eines Sommers über die Vorbereitung hat er einen GROSSEN Schritt gemacht, dass war bei Carlos Rückkehr. Einfach alles sah nun anders aus, vor allem in Sachen Abschluss, ist der so gut geworden. Die Zahlen die er diese Saison und die letzten 2 Saison vorzuweisen hat, sind geisteskrank! Wir haben hier den aktuellen top 3 Fussballer der Welt, der sich sicherlich auf mindestens 2-3 Ballon d‘ore in Zukunft freuen kann.

Für mich der zweitbeste Flügelspieler der Welt. Mbappé ist in meinen Augen etwas vor ihm, aber nur aus dem Grund, weil Mbappé in seinen Aktionen etwas klarer ist und vor allem einen deutlich besseren Abschluss vorzuweisen hat. Es mag auf einige von euch jetzt unnötig erscheinen, dass ich hier jetzt den Vergleich mit Mbappé ziehe, aber damit will ich eigentlich nochmals verdeutlichen, wie gut Vini geworden ist, denn vor paar Jahren wäre ein Vergleich mit Mbappé undenkbar gewesen!

Soso, Vini kommt in seiner ersten Saison hierher, gerade 18 geworden, verbringt die ersten 2-3 Monate in der Castilla, wird dann von Solari in die erste Mannschaft gerufen, die zu dem Zeitpunkt von Barca gewatscht wurde und auf Platz 7 der Liga abgerutscht ist, und auf verschiedenen Ebenen überhaupt nicht funktioniert. Er hat sofort einen spielerischen Einfluss auf das krieselnde Team, versteht sich bestens mit Benzema und macht bis zu seiner Verletzung im März immerhin 7 Tore und 13 Assists und ist ein Grund dafür, dass wir bis dahin um Titel mitkämpfen konnten, in unserer schlechtesten Saison. Und du dachtest, das kann nichts werden?

Cubarsi macht 5 Spiele für Barca, ist der neue Puyol, besser als Yoro und wird die nächsten 20 Jahre dominieren. Spannend, wie diese Einschätzungen so funktionieren.

Die Verletzung im März 2019 und Zidanes Unentschlossenheit, wie und wo er ihn einsetzen soll, haben ihn sicher 1-2 Jahre zurückgeworfen, aber er hat sein Potenzial immer wieder angedeutet und schon unter Zidane nach und nach aufgebaut, und unter Carlo ist der dann endgültig explodiert.

Die Zahlen zeigen halt mal wieder, wie komplett lächerlich die Kritik an ihm teilweise ist. Es gibt immer Dinge, die man noch besser machen kann, und mit 24 hat er auch noch nicht seine finale Form erreicht, in puncto Ruhe, Beherrschung, Abschluss und Effizienz hat er sicher noch Steigerungspotenzial. Aber dass er seine Zahlen aus den vorherigen beiden Saisons im schlechtesten Falle egalisiert, trotz 2 Monate Verletzungszeit, trotz ungewohnter Position und obwohl sein Sturmpartner und bester Torschütze der letzten 5 Jahre gegangen ist, spricht absolut für ihn. Es gab Momente, wo er sich nicht im Griff hatte, auch wenn aufgrund der ewigen Rassismusscheisse absolut verständlich, und wo er mehr aus Chancen hätte machen können, aber am Ende war er meistens zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. "Vini ist kein Big Game Player", am Arsch.

Und ein Aspekt, den wir noch kaum angesprochen haben, ist, wie sehr sich Vini vor allem in den letzten Wochen taktisch entwickelt hat. Zu Beginn der Saison hatte er verständlicherweise Mühe mit der Position als Halbstürmer, aber seit der Umstellung auf 4-4-2 flach im Herbst und insbesondere seitdem Rodry links spielt, hat er sich in vielen Aspekten von Laufwegen zu Positionierung zu Antizipation zu Abschluss und Effizienz deutlich verbessert und gegen City, Barca und Bayern als verkappter Stossstürmer wirklich keinen schlechten Job gemacht, und war an vielen Aktionen und Toren beteiligt. Man hätte es ihm ehrlicherweise vor einem halben Jahr nicht gegeben, aber er hat sowas wie ein neues Level erreicht, wo er nicht mehr zwingen auf LA kleben muss, um ein Unterschiedsspieler zu sein.

Und das bekräftigt mich nicht nur darin, dass ich denke, dass Vini und Mbappe absolut zusammen funktioniern und die Bude rocken können und werden, unabhängig von der Konstellation, aber es gibt uns auch taktisch ganz neue Möglichkeiten, und könnte speziell Rodry mittelfristig einen Platz in diesem Team ermöglichen. Könnte mir mit Vinis taktischer Wandlung und neuer Vielseitigkeit mehr denn je vorstellen, das 2014/15ner 4-4-2/4-4-3 Hybridsystem wieder auszupacken, dieses Mal spiegelverkehrt.

-------------------Mbappe/Endrick-------
-------------Vini-----------------------
Rodry-----------------------------------
-----------Jude----------------Fede-----
----------------Tchoua/Cama----------
Davies/Mendy------------------------
---------Rüdi/Yoro---Mili------Dani
-------------T-Bo/Lunin-------------

Rodry könnte auf seiner starken linken Seite spielen, in der Bale Rolle von damals als LM/LA. Fede ist nicht nur der geistige Nachfolger von Di Maria, sondern auch der perfekte Spieler als RZM/RM Hybrid. Jude müsste nicht mehr verkappter Stürmer spielen, sondern könnte wieder zentral und etwas tiefer agieren und so seien Dynamik aus der Tiefe heraus bringen wie zu Beginn der Saison, dahinter sichert Tchoua oder Cama ab. Vini könnte ähnlich seiner jetzigen Rolle halblinks als Dribbler, Ballverteiler und Zielspieler agieren, je nachdem, was die Situation verlangt, als geistiger Benzema Nachfolger. Und dann Mbappe oder alternativ Endrick als aktuell fehlende Speerspitze vorne drin im halbrechten Raum, aber natürlich mit allen Freiheiten.

Natürlich nur spekulative Überlegungen und ein gewisser Toni dürfte zumindest nächste Saison zentral noch etwas mitzureden haben, aber mittelfristig könnte ich mir sowas vorstellen und wenn es einen Trainer gibt, der es schafft, ein System zu finden, in dem praktisch alle Spieler ihr Bestes zeigen können, dann ist es definitiv Carlo. Wir auf jeden Fall spannend, wie es weitergeht.
 
Soso, Vini kommt in seiner ersten Saison hierher, gerade 18 geworden, verbringt die ersten 2-3 Monate in der Castilla, wird dann von Solari in die erste Mannschaft gerufen, die zu dem Zeitpunkt von Barca gewatscht wurde und auf Platz 7 der Liga abgerutscht ist, und auf verschiedenen Ebenen überhaupt nicht funktioniert. Er hat sofort einen spielerischen Einfluss auf das krieselnde Team, versteht sich bestens mit Benzema und macht bis zu seiner Verletzung im März immerhin 7 Tore und 13 Assists und ist ein Grund dafür, dass wir bis dahin um Titel mitkämpfen konnten, in unserer schlechtesten Saison. Und du dachtest, das kann nichts werden?

Cubarsi macht 5 Spiele für Barca, ist der neue Puyol, besser als Yoro und wird die nächsten 20 Jahre dominieren. Spannend, wie diese Einschätzungen so funktionieren.

Die Verletzung im März 2019 und Zidanes Unentschlossenheit, wie und wo er ihn einsetzen soll, haben ihn sicher 1-2 Jahre zurückgeworfen, aber er hat sein Potenzial immer wieder angedeutet und schon unter Zidane nach und nach aufgebaut, und unter Carlo ist der dann endgültig explodiert.

Die Zahlen zeigen halt mal wieder, wie komplett lächerlich die Kritik an ihm teilweise ist. Es gibt immer Dinge, die man noch besser machen kann, und mit 24 hat er auch noch nicht seine finale Form erreicht, in puncto Ruhe, Beherrschung, Abschluss und Effizienz hat er sicher noch Steigerungspotenzial. Aber dass er seine Zahlen aus den vorherigen beiden Saisons im schlechtesten Falle egalisiert, trotz 2 Monate Verletzungszeit, trotz ungewohnter Position und obwohl sein Sturmpartner und bester Torschütze der letzten 5 Jahre gegangen ist, spricht absolut für ihn. Es gab Momente, wo er sich nicht im Griff hatte, auch wenn aufgrund der ewigen Rassismusscheisse absolut verständlich, und wo er mehr aus Chancen hätte machen können, aber am Ende war er meistens zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. "Vini ist kein Big Game Player", am Arsch.

Und ein Aspekt, den wir noch kaum angesprochen haben, ist, wie sehr sich Vini vor allem in den letzten Wochen taktisch entwickelt hat. Zu Beginn der Saison hatte er verständlicherweise Mühe mit der Position als Halbstürmer, aber seit der Umstellung auf 4-4-2 flach im Herbst und insbesondere seitdem Rodry links spielt, hat er sich in vielen Aspekten von Laufwegen zu Positionierung zu Antizipation zu Abschluss und Effizienz deutlich verbessert und gegen City, Barca und Bayern als verkappter Stossstürmer wirklich keinen schlechten Job gemacht, und war an vielen Aktionen und Toren beteiligt. Man hätte es ihm ehrlicherweise vor einem halben Jahr nicht gegeben, aber er hat sowas wie ein neues Level erreicht, wo er nicht mehr zwingen auf LA kleben muss, um ein Unterschiedsspieler zu sein.

Und das bekräftigt mich nicht nur darin, dass ich denke, dass Vini und Mbappe absolut zusammen funktioniern und die Bude rocken können und werden, unabhängig von der Konstellation, aber es gibt uns auch taktisch ganz neue Möglichkeiten, und könnte speziell Rodry mittelfristig einen Platz in diesem Team ermöglichen. Könnte mir mit Vinis taktischer Wandlung und neuer Vielseitigkeit mehr denn je vorstellen, das 2014/15ner 4-4-2/4-4-3 Hybridsystem wieder auszupacken, dieses Mal spiegelverkehrt.

-------------------Mbappe/Endrick-------
-------------Vini-----------------------
Rodry-----------------------------------
-----------Jude----------------Fede-----
----------------Tchoua/Cama----------
Davies/Mendy------------------------
---------Rüdi/Yoro---Mili------Dani
-------------T-Bo/Lunin-------------

Rodry könnte auf seiner starken linken Seite spielen, in der Bale Rolle von damals als LM/LA. Fede ist nicht nur der geistige Nachfolger von Di Maria, sondern auch der perfekte Spieler als RZM/RM Hybrid. Jude müsste nicht mehr verkappter Stürmer spielen, sondern könnte wieder zentral und etwas tiefer agieren und so seien Dynamik aus der Tiefe heraus bringen wie zu Beginn der Saison, dahinter sichert Tchoua oder Cama ab. Vini könnte ähnlich seiner jetzigen Rolle halblinks als Dribbler, Ballverteiler und Zielspieler agieren, je nachdem, was die Situation verlangt, als geistiger Benzema Nachfolger. Und dann Mbappe oder alternativ Endrick als aktuell fehlende Speerspitze vorne drin im halbrechten Raum, aber natürlich mit allen Freiheiten.

Natürlich nur spekulative Überlegungen und ein gewisser Toni dürfte zumindest nächste Saison zentral noch etwas mitzureden haben, aber mittelfristig könnte ich mir sowas vorstellen und wenn es einen Trainer gibt, der es schafft, ein System zu finden, in dem praktisch alle Spieler ihr Bestes zeigen können, dann ist es definitiv Carlo. Wir auf jeden Fall spannend, wie es weitergeht.
Fantastischer Kommentar. Endlich einer hier im Forum der cheggt wie sehr Vini seid seiner Ankunft 2018 hier schon gut performed. Ich kann den Mythos, die LÜGE nicht mehr hören dass der Junge in seinen ersten Jahren hier komplett geflopped ist. Es stimmt einfach nicht. Er hat schon 18/19 in einem absoluten Seuchenjahr unser offensives Spiel allein auf seinen Schultern getragen. Dem Jungen gebührt nichts als Respekt. NICHTS DA, er habe bei seiner Anfangszeit geflopped. Stimmt einfach überhaupt nicht. Er hat als Teenager in Madrid mehr performed als die meisten unserer Altherren es damals haben.
 
Na wenn wir schon dabei sind, dann würd mich mal interessieren, wenn ihr aussuchen müsstest, Vini oder Mbappe bei uns. Nur einer, wen würdet ihr nehmen, UNABHÄNGIG vom Fakt, dass Vini hier schon seit Jahren ist und Fanliebling ist etc. Angenommen beide wären grad bei Paris und man müsste einen wählen.

Ich verbleibe mit Vinicius, er ist für mich in der Leistungsbereitschaft/-Verlässlichkeit eine Stufe höher anzusiedeln. Ich bin gespannt wie er sein Spiel mit Anfang 30 verändern wird, wenn einerseits das Tempo nachlässt, aber dafür noch mehr Erfahrung in Ihn einsickerte. Die Karriere deines Spezialfreundes CR7, war ja auch eine einzige Transformation, der Man United. Cristiano und der reife Real Madrid Cristiano waren ja zum Teil völlig unterschiedliche Spieler und Vinicius lernt ebenfalls immer weiter hinzu. Der reine Linienkleber existiert noch bei Bedarf, aber er beherrscht mittlerweile viel mehr, würde mich nicht wundern, wenn er selbst über rechts funktionieren würde.
 
Fantastischer Kommentar. Endlich einer hier im Forum der cheggt wie sehr Vini seid seiner Ankunft 2018 hier schon gut performed. Ich kann den Mythos, die LÜGE nicht mehr hören dass der Junge in seinen ersten Jahren hier komplett geflopped ist. Es stimmt einfach nicht. Er hat schon 18/19 in einem absoluten Seuchenjahr unser offensives Spiel allein auf seinen Schultern getragen. Dem Jungen gebührt nichts als Respekt. NICHTS DA, er habe bei seiner Anfangszeit geflopped. Stimmt einfach überhaupt nicht. Er hat als Teenager in Madrid mehr performed als die meisten unserer Altherren es damals haben.

Kann mich noch entsinnen wie er Pique und Co. in seinen ersten Clasicos düpierte, dann aber leider immer wieder Ter Stegen/die Eckfahne mit seinen Schüssen traf. Wie Du schreibst, er war zeitweise meine einzige Hoffnung auf die Wiederbelebung Real Madrids.
 
Das ist nun aber sehr beschönigend. Weder bei seiner Ankunft, noch bei Flamengo konnte man sehen, dass er sich derart Entwickeln wird. Gut, möglicherweiße konnte man es als Calafat, aber sicher nicht als Zuschauer von zu Hause. Selbst in der Castilla ist er anfangs nur selten rausgestochen. Bis zur Saison 21/22 war Vini optisch leicht über einem Durchschnittstalent. Katastrophal im Abschluss und Entschwidungsfindung, stark in Geschwindigkeit und Dribblung. Tempodribbler gibt es wie Sand am mehr im Alter von 18 Jahren. Rausgestochen ist Vinicius zumindest positiv nur ganz selten. Den im Fußball zählt nur, was aus den Aktionen rauskommt: Tore, Assists, Keypässe und nutzbare Raumgewinne. Der Hype bestand in weißen Fanlager bereits, der Output war meines Erachtens aber sehr gering. @Los_Merengues Kommentar kann ich da gar nicht naxhvollziehen.

Dass er sich in den letzten drei Spielzeiten nun aber so krass entwickelt hat, spricht ausschließlich für ihn. Mittlerweile einer der besten Flügelspieler weltweit, auch wenn ich ihn in gewisser Weiße immer noch zu limitiert in seinen Entscheidungen empfinde.

Aber genau das hat man sich letztendlich von ihm versprochen. Man holte sicher keinen 18-Jährigen und erwartete sofort Wunderdinge. Man holte einen - aus Calafats Sicht - hochtalentierten Spieler, den man als künftigen Weltstar sah. Überragend gescoutet. Überragdn mit ihm umgegangen.
 
Nachdem Solari ihn hochgezogen hat, sah das sehr vielversprechend aus. Vor dem Tor naja, aber er war der Lichtblick der Saison damals.
Er hatte dann aber auch eine längere Phase mit unfassbar schlechten Spielen und Abschlüssen, die sonst wo gelandet sind, von den Pässen ganz zu schweigen. Er wirkte überfordert und ich wäre für eine Leihe gewesen. Es waren solch miseralbe Aktionen in seinem Spiel, dass ich ihn diesen Durchbruch nicht mehr zugetraut habe. Das hatte stellenweise mit Profifussball nichts mehr zu tun.
Dann ist er jedoch völlig explodiert. Ich kann also schon verstehen, dass man ihn früher kritisch gegenüber war als Fan. Er hatte eben durchaus eine Phase, wo gar nichts ging. Irgendwelche Barca-Talente haben damit überhaupt nichts zu tun, ich weiß nicht, was dieser ständige Vergleich soll.
 
Man darf halt wirklich nicht vergessen wie schwer die Jahre teilweise unter Zidane waren. Emotionaler Ausbruch nach einem Tor weil im Vorfeld nichts mehr für ihn lief, Benzema mit den Kommentar zu Mendy in der HZ "pass nicht zu ihm", Zidane der Hazard, Rodrygo usw. immer wieder vorzieht oder Vini gar als RAV aufstellt etc. Im Nachhinein hat ihn diese Phase vllt sogar stärker gemacht. Er kannte Druck schon sehr früh und so ist jedes Big Game nichts besonderes für ihn. Man sollte aber nicht leugnen dass es Fragezeichen gab, ob er hier noch erfolgreich wird. Er hat von Minute 1 begeistert aber gleichzeitig wurden seine Schwächen Torabschluss oder Entscheidungsfindung kaum besser.

Hab eben mal den Thread bissi durchgestöbert. Hier mal 2 Beiträge von mir selbst. Der erste zu Beginn unter Scolari und der zweite unter Zidane. Von Euphorie zu Enttäuschung und Ratlosigkeit...
Endlich haben wir wieder einen schnellen Dribbler im Team. Mir egal ob Asensio oder Bale wieder fit sind. Beide können rechts spielen. Links muss (bei anbleibenden Leistungen) Vinicius spielen. Man muss nur mal eben das 2te Tor betrachten. Vinicius wird in einer eher ungefährlichen Position außen angespielt. Wenn er losdribbelt haben die Gegner schon so viel Respekt, dass sie zurückgehen müssen. So schafft er es eigentlich immer in den 16er rein! Er sorgt dadurch ständig für Gefahr weil er im 1 gegen 1 kaum zu stoppen ist. Kommt ein zweiter Spieler kann er den Ball ablegen (Benzema dann mit einem Traumtor). Auf der anderen Seite entstehen solche Situationen eigentlich nie und Lucas straht null Gefahr aus. Ich glaube auch, dass Benzemas Leistungsexplosion auch stark mit Vini zusammenhängt.
Wenn Vini noch an seinen Schwächen arbeitet werden wir noch viel Spaß an ihm haben. Das Potenzial scheint grenzenlos. Ich hätte ihm nie zugetraut hier so durchzustarten...


Vinis Entwicklung enttäuscht mich wahnsinnig. Er war immer der Spieler, warum Real Spiele überhaupt noch Spaß gemacht haben. Aber er lernt eigentlich null dazu. Man seht jetzt noch 1 zu 1 die selben Schwächen wie vor 2 Jahren. Ich verstehs auch ehrlich gesagt nicht. Was machen die mit dem im Training? Wenn ich seinen Torschuss sehe, muss ich fast schon peinlich berührt lachen.
Vini wirkt wie jemand der unbedingt an sich arbeiten will und auch scheinbar in der Coronapause viel trainiert hat. Ich will die Schuld da dann auch nicht komplett Zidane in die Schuhe schieben aber ich würde so gern sehen, wie sich Vini unter einem anderen Trainer entwickeln würde. Das Sterling Beispiel finde ich genau passend und zeigt eben auch den einfluss eines guten Trainers auf Spieler.
 

Heutige Geburtstage

Zurück