http://www.fullmatchesandshows.com/2016/10/22/valencia-vs-barcelona-highlights-full-match-3/
Gibt es eine Regel, die eindeutig klärt, ob Barcas 1. Tor abseits war oder nicht?
Wann waren die strittigen 11m-Szenen für Valencia?
Wie schafft es Valencia, in lächerlichen 2 min Nachspielzeit Barca noch mal im Strafraum zu foulen?
Normalerweise kriegt man 120 Sekunden doch mit mauern und Zeitspiel problemlos über die Zeit. Denke nciht unbedingt, dass die Schiedsrichter parteiisch sind, sondern meistens einfach nur schlecht. So ein Videoref wäre schon nichts schlechtes.
Diskutieren kann man immer. Suarez steht allerdings beim 1:0 wirklich klar im Abseits und duch das Hinaufspringen nimmt er aktiv am Spielgeschehen teil und behindert die Sicht des Torhüter. Hätte er den Ball berührt, dann wäre es klar abseits. So kann man diskutieren, ich würe aber immer noch stark auf passives Abseits plädieren, nicht ins Spielgeschehen eingreiffen sieht anders aus aus. Die Regel ist schwammig und nicht immer konsequent umgesetzt, das stimmt, aber Barca hätte sich nicht beschweren müssen, wenn das Tor nicht gegeben worden wäre. Eine der Elferszenen war soweit ich mich erinnern kann vor der Pause. Ein Valencia Spieler wird im Strafraum von hinten geschubst, normalerweise klarer Elfer. Busquets hätte auch mit Gelb-Rot runter müssen.
Beim Penalty in der 92 Min ist Valencia dann natürlich selber schuld. Abdennour hält das Bein hin, Suarez fällt, kann man geben. Was halt bleibt, ist wieder mal der fade Beigeschmack all der Dinge, die für bzw. gegen Valencia gegeben oder eben nicht gegeben wurden. Geht hier alles mit rechten Dingen zu und her, steht es 3-4:2 für Vanlecia.
Stritige und/oder falsche Entscheide gehören zum Fussball wie der Runde und Eckige, aber selbst wenn man die Real Madrid Fanbrille abnimmt und das ganze nüchtern betrachtet ist es schon auffällig, wie oft pro Barca und wie wenig contra sie gepfiffen wird. Sie gehören auch statistisch gesehen zu den Mannschaften, die am meisten Elfer und rote Kart zugesprochen bekommen, aber nur selten gegen sich. Zufall, vielleicht, aber halt schon auffällig. Und es gibt halt wirklich mittlerweile seit Jahren immer wieder solch strittige Spiele. Ich erinnere mich gerne noch an das Skandalspiel gegen Chelsea 2009, als irgendwie 4 Elfer nicht gegeben wurden. Ein oder allehöchstens 2 Fehlentscheide kann man ja machen, aber 4 in einem Spiel? Sowas kratzt dann schon an der Glaubwürdigkeit. Auch die Auffassung über solche Spiele finde ich wieder interessant. Ich weiss noch als wir vor 1 oder 2 Jahren gegen Elche durch einen strittigen Penalty gewonnen haben, sofort wurden Betrugsvorwürfe laut und wird wurden von allen Seiten angegriffen. Bei Barca wird es immer schöngeredet oder gar verschwiegen. Auch gestern wieder. Überall liest man davon, wie heldenhaft sie die Partie noch gedreht haben, von den ganzen umstrittenen Entscheiden steht kaum irgendwo was. Das Wort "Uefalona" mag, gerade aus dem Mund eines bekennenden Real Madrid Fan, übertrieben und parteiisch wirken, aber ganz aus dem nichts gegriffen ist es in meinen Augen halt doch nicht. Barca hat mittlerweile über Jahre immer wieder "Schützenhilfe" vom Schiri bekommen, wenn es nicht lief, alles Zufall? Fällt einem je länger je schwerer zu glauben. Und ja, die Schiris in Spanien sind allgemein nicht gerade das gelbe vom Ei, aber irgendwie kommt das in Spielen mit katalanischer Beteiligung immer noch extremer zum Vorschein. Ich wäre ja gespannt, wie die Reaktionen wären, wenn wir so gewinnen würden. Da wird doch manchmal echt mit 2 Ellen gemessen, sowohl bei den Offizielen als auch den Fans, Medien usw.
Schön finde ich ja auch das:
http://www.sport.de/news/ne2474702/hurensoehne-messi-beschimpft-valencia-fans/ . Man stelle sich vor, CR hätte sowas gemacht bzw. gesagt, dann wäre wieder die Hölle los. Aber der unschuldige Schuljunge kann es sich ja erlauben.