Aktuelles

9. Spieltag La Liga: Getafe CF vs. Real Madrid

Muss carletto mal etwas in Schutz nehmen. Er ist ein Trainer alter Schule aber er hat uns Titel gebracht und war immer ein Gentleman. Alonso kann das evtl auch aber das muss man abwarten. Jetzt ist er in Brasilien und im Nachhinein schlechte Sachen über ihn zu sagen finde ich unfair oder macht ihr das genauso über eure ex?
Ist auch nicht mein Ansatz. Ich sage nur, dass mir bei ihm eine klare Handschrift des Trainers gefehlt hat. Er kam mehr über das "menschliche Miteinander", schenkte seinen Spielern Vertrauen und gewährte ihnen Freiheiten auf dem Platz. Carlo war ein guter Verwalter, hatte sicher auch andere Stärken, aber Gewiss keine taktischen Masterpläne im Petto. Manchmal reicht es aus bei einem Verein wie Real mit vielen Einzelkönnern. Aber sobald die Individualität nicht mehr ausreicht, hat die Mannschaft eben kein Plan B.

Wir hatten unter Carlo auch Zeiten, wo man rein mit Teamchemie und als Einheit die Siege geholt hat. Carlo war demnach also nicht nur schlecht. Ganz im Gegenteil. Die Titel sprechen für sich.
 
Muss carletto mal etwas in Schutz nehmen. Er ist ein Trainer alter Schule aber er hat uns Titel gebracht und war immer ein Gentleman. Alonso kann das evtl auch aber das muss man abwarten. Jetzt ist er in Brasilien und im Nachhinein schlechte Sachen über ihn zu sagen finde ich unfair oder macht ihr das genauso über eure ex?
wieso im nachhinein? das halbe forum wollte ihn schon vor nem halben jahr oder länger loswerden. all diese kritik ist nix neues und es hat auch nichts mit "schlechte sachen sagen" zu tun, wenn man sachliche kritik äußert.
 
Ich meine damit nur das Kapitel Carlo ist beendet und man sollte nach vorne blicken
 
Mich verwundert bei unserem Spiel, neben dem zum Teil katastrophalen und zu langsamen Passspiel, die geringe Intensität. Wenn man dies mit München, Barcelona oder PSG vergleicht, kann ich mich eigentlich nur an die erste Halbzeit gegen Marseille erinnern, wo wir ähnlich intensiv agierten. Die selbe Wahrnehmung hatte ich schon unter Carlo, entweder können oder wollen die Spieler dies nicht permanent leisten. Die absoluten Spitzenspiele, wird man so nicht gewinnen, denke ich.

wir waren eigentlich immer "Das Pferd muss nur so hoch springen, wie es muss"
konnten aber IMMER nochmal 1-2 Gänge hochschalten.
Das sehe ich seit der letzten Carlo-Saison nicht mehr und das macht mir Sorgen
 
Ersteres sehe ich nicht so und zweiteres halt anders. Außer Zidane ließen sich all unsere letzten Trainer vom großen katalanischen Rivalen immer mal wieder oder anfangs vorführen: Mourinho (0:5), Benitez (0:4), Lopetegui (1:5) und auch der liebe Ancelotti. Letzterer hatte 24/25 übrigens innerhalb von vier Monate 0:4 und 2:5 verloren und die beiden folgenden ebenfalls verloren. Nun ist es Xabi mit Atletico wie den anderen ergangen.

Wenn wir gegen Barca ähnlich untergehen wie gegen Atletico oder Paris besteht jedes Recht Xabi anzuzählen. Es wäre allerdings vorschnell. Hätte Paris gehandelt wie du urteilst, wäre Enrique vor einem Jahr kurz vor der Entlassung gewesen. Ich sehe die Schuld bzw. das Problem trotzdem nicht bei ihm. Würde er hier scheitern, wären innerhalb eines Jahres sowohl der erfolgreichste Trainer aller Zeiten wie auch der Trainershootingstar schlechthin gescheitert. Ob das dann am Trainer liegt? Eher nicht.

Wo man also die Grenze zieht? Am Ende der Saison. Der Verein wird ihn an Titel messen. Ich vorrangig am Fortschritt der Mannschaft. Denn in Zeiten von immer mehr finanzstarken Konkurrenten braucht es Strategie und Nachhaltigkeit.

Edit: Absolute Grundlagen wie ein sauberes, präzises Passspiel sind definitiv keine Sachen, deren Nichtvorhandensein Xabi zu verantworten hat. Genauso wie die augenscheinlich teilweise vorhandene fußballerisch-geistige Überforderung einiger Spieler. Und genau das sin Dinge, die du nicht in drei Monaten aus einer Mannschaft rausbekommst.

Sollte man deiner Meinung nach aber nicht handeln wenn die Titel bereits zu verlieren drohen? Gerade nachdem wir bereits gerade von einer solchen Saison kommen.
Denn darauf wirds hinauslaufen wenn er es auch nächste Woche nicht gebacken bekommt eine konkurrenzfähige Mannschaft zu stellen.

Die Vergleiche mit anderen Vereinen hinken, denn keiner war so erfolgreich wie Real die letzten Jahre und wir wollen doch alle das das auch bitte so bleibt. Lopetegui und Benitez erlebten schnell die Konsequenzen für diese Resultate. Mourinho passierte es ein einziges mal, Alonso ist es bereits 2x passiert und nächste Woche werden wir sehen was passiert aber darum geht es ja auch.
Ancelotti hat viele Demütigungen hier erleben lassen, aber auch die Erfolge vorher gebracht die diese Rechtfertigen liessen und auch eine Vita auf die man durchaus vertrauen durfte.
 
wir waren eigentlich immer "Das Pferd muss nur so hoch springen, wie es muss"
konnten aber IMMER nochmal 1-2 Gänge hochschalten.
Das sehe ich seit der letzten Carlo-Saison nicht mehr und das macht mir Sorgen

Naja, wir hatten doch teils jahrelang solche Strecken wo das gegen die starken Gegner nicht geklappt hat. Zidanes zweite Ära, (City, Chelsea die uns rausgeworfen haben) genauso wie auch unter Solari.

Diese "Unantastbarkeit" dass wir gegen jeden Gegner hochschalten konnten, gab es mMn wirklich nur und ausschliesslich 2023/24. Und auch dort hätten wir gegen City gar nichts hochschalten können - da half der liebe Gott und viel mentale Stärke.

Daher habe ich persönlich weniger Sorgen, wenn auch ich natürlich deinen Punkt gut verstehen kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück