Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Jese

Ich schaue seit nahe zu 8 Jahre fast jedes Spiel von real madrid. Der Frust bei Niederlagen ist mehr, als die Freude bei Siegen. Ich beobachte weder die zweite Mannschaft noch schaue ich der Basketball von real madrid zu. Mich interessiert nur die 1 Mannschaft. Welchen Fan du in mir siehst überlasse ich dir.

Ich kann mich erinnern , als du mal sagtest das Jese abgehoben wirkt , nach den ganzen erfolgen in seinen jungen alter. Das habe ich so im Hinterkopf. Ist das nicht besser so einem Charakter , einen besseren vor die nase setzt damit er weiterhin an sich arbeitet?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Ich guck auch kein Basketball und die Cantera als ich Realmadrid TV noch hatte, jetzt auch eher selten. Aber Jese kann man oder konnte man gar nicht verpassen. Er ist "arrogant", er kennt keine Angst. Wie man gesehen hat ist er damit gut gefahren bis jetzt. Ich bin aber kein Fan von seinem Verhalten, er und Deulofeu sind genau die gleichen Vögel :-).. Er ist extrem selbstbewusst, daher wird mMn eine grosse Karriere absolvieren, sollte er unverletzt bleiben. Ob es hier sein wird oder bei einem anderem Verein? Das ist die Frage.
 
@Edward Newgate das mit dem abgehoben denke war auf die Zeit bezogen wo er in der Castilla und in der U20 der unbestrittene Star war und das ganze Spiel fast auf ihn ausgerichtet war, er wusste er ist gesetzt, weil er halt immer seine Lichtblicke hat! ;)
Ja jetzt ist es vielleicht besser, wenn er einen besseren vor sich hat, aber Jesé arbeitet seitdem er in der 1. Mannschaft ist so viel auch an freien Tagen und er will immer mehr und das finde ich sehr stark von ihm!
Ich hoffe er kommt von seiner Verletzung noch stärker zurück und bleibt dann Verletzungsfrei und zeigt wozu er fähig und holt sich einen Platz im Team und es sollte ihm nicht immer ein neuer Star vor die Nase gesetzt werden, so ein Talent wie Jesé muss man fördern!

Edit: Und CR7 ist auch auf den Feld arrogant und das ist das was ihn zu dem gemacht hat was er ist er zeigt auf den Platz keine Angst wie @Jese schon gesagt hat und deswegen hat Jesé vielleicht auch eine große Karriere vor sich hoffentlich verletzungsfrei und bei Uns! :)
 
Könnt ihr eigentlich die Diskussion im Jese Thread weiterführen, hier geht es um den Abgang von Di Maria !!!!

Und hört doch endlich auf "kindisch" zu sein, jeder dreht den anderen das Wort um - Ihr habt eh alle Recht !
Jedem seine Meinung :cool::whistle:
 
Könnt ihr eigentlich die Diskussion im Jese Thread weiterführen, hier geht es um den Abgang von Di Maria !!!!

Und hört doch endlich auf "kindisch" zu sein, jeder dreht den anderen das Wort um - Ihr habt eh alle Recht !
Jedem seine Meinung :cool::whistle:

Hä was? XD einfach mal so um die Ecke gekommen und was gesagt.xD Sry Chef , demnächst denke ich dran.

Mal schauen wie jese von der Verletzung zurück kommt. Der wird sicher Zeit brauchen um wieder in Form zu kommen, noch mehr Zeit brauchen um über sich hinaus zu wachsen.



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Er hat aber Recht. Alles um Bale in den Bale-Thread, um Jese in den Jese-Thread und alles um Di Marias Möglichen Abgang hier rein. Themengebiete können sich schon einmal überschneiden, aber wenn es dann bspw. nur noch um Jese geht, bitte in den richtigen Bereich.
 
Er hat aber Recht. Alles um Bale in den Bale-Thread, um Jese in den Jese-Thread und alles um Di Marias Möglichen Abgang hier rein. Themengebiete können sich schon einmal überschneiden, aber wenn es dann bspw. nur noch um Jese geht, bitte in den richtigen Bereich.

Hab ja nicht gesagt das er unrecht hat. Wenn man mit handy unterwegs ist, ist es mühsam während einer Diskussion den passenden Thread noch zu suchen . Das war jetzt auch kein intensives Jese Diskussion, das es wert ist den jeweiligen Thread zu wechseln.





Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/man-uniteds-angel-di-maria-4028442

And, when asked about Woodward being prepared to break the world transfer record, he said: “It is a strategy of Manchester United to do that. At this moment, we have five No.9s and four No.10s – and we don’t have wingers to give us attacking width.

“Or, I should say, we don’t have wingers of the highest level, like Ronaldo or Di Maria or somebody like that. So, I have to play in another way – and you have seen that already. I only buy when I think we need to buy – in the position that is necessary.”

Van Gaal meint, dass ihm noch Flügelspieler fehlen, zum Beispiel wie Ronaldo oder Di Maria und das Geld dafür da wäre.
 
Wenn Van Gaal Ronaldo als Flügelspieler aufzählt, dann ist da was falsch^^
Hat er wohl nur den United Fans zuliebe gemacht...

Wenn LVG aber wirklich bei dem 3-4-1-2 bleibt, dass er bei der WM mit den Niederlanden und in den Testspielen mit United gespielt hat, dann gibt es auf der großen weiten Welt keinen besseren Spieler für ihn als Di Maria.
 
Angel und Cuadrado würden perfekt ins System passen, doch wozu dann Luke Shaw für 37 Mio? Dann ist auch noch Valencia da, der für mich pure Weltklasse ist. Young, Nani....
 
Wurde hier schon des öfteren erwähnt.

Bale hat hier NICHT scheitern können. Sein Können und seine Fähigkeiten sind unbestritten. Doch hätten diese in einem 4-2-3-1 (bis zu seiner Verpflichtung lag ein kompletter Kader für dieses System da) wirklich dermaßen zur Geltung kommen können? Absolut nicht.

Daher der Wechsel auf 4-3-3. Ich kritisiere hier nicht diesen Systemwechsel, denn dieser war absolut richtig. Es profitierten gleich eine Hand voll Spieler davon. Alles schon durchgekaut. Aber Bale hatte und hat damit eine Rolle, bei der er mit seinen (bekannt herausragenden) Fähigkeiten ganz einfach nicht scheitern konnte. Er hat keine Stammplatzgarantie? Kannst du das wirklich glauben? Kannst du dir vorstellen, was in der Fussballwelt los wäre, wenn Real Madrid einen 91 Millionen Euro Mann auf die Bank setzt. Vermutlich noch dazu von einem "kostenlosen" Eigengewächs verdrängt? Bale hatte Probleme zu Beginn, er wurde von Angel vertreten. Und er wurde Weltklasse vertreten. Trotzdem hat ein Bale bei ca. 70% den Clasico gespielt. Wie viel Stammplatzgarantie kann man noch haben ?!?

Beim letzten Satz muss man sich hinterfragen, welche Sorte Fan man ist. Wenn man sich damit identifizieren kann, dass Real Madrid die Weltauswahl bestehend aus den Topstars des Fussballs ist, dann muss ich das so stehen lassen. Wen es bei Identifikation aber auch um Spieler geht, die in Madrid aufgewachsen, dort das Fussballspielen gelernt haben und wohl von Klein auf vom Madridismo umgeben waren, der bekommt irgendwann ein Problem mit diesem Verein. Bale ist einfach besser als Jesé? Klar, Bale ist 4 Jahre älter. War Bale mit 21 besser als Jesé jetzt wäre die bessere Frage. Ist für mich schwierig zu beantworten. Ich kannte Bale damals auch weit weniger als Jesé heute. Eine andere Frage ist für mich: Wo ist dann Jesé mit 25 Jahren? Auf einem Niveau mit Bale? Evtl. sogar besser? Das kannst weder du noch ich sagen. Was ich mit Sicherheit sagen kann: Jesés Potenzial wird sicher weniger ausgeschöpft, wenn er nun 4 Jahre auf der Bank sitzt. Und so schlau schätze ich Jesé mit seinen Beratern etc. ein, dass er dies nicht mit sich machen lassen wird.

Sehr wahrscheinlich ist, dass Jesé mit 25 bei einem anderen Verein spielt. Sehr wahrscheinlich ist, dass er dort sehr gut bis Weltklasse spielen wird. Fix ist, dass dann in diesem Forum (sollte es da noch bestehen) jeder über die Frechheit klagen wird, warum man so einen Spieler jemals abgegeben hat. Dann wird mit Sicherheit auch wieder über Identifitkation diskutiert. Ich freu mich schon.

PS: Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß sehr wohl, dass Bale grundsätzlich Angel verdrängt hat. Auswirkungen auf Jesé hat es aber allemal.

Ich finde mich in vielen Deiner Argumente und Sichtweisen selbst wieder und die besprochenen Punkte offenbaren nur einmal mehr das Dilemma, in dem wir als Verein auf diesem exorbitant hohen Niveau stecken.

Ein Dilemma der Widersprüche und der Inkonsequenzen vor dem Hintergrund bedingungslosen Erfolgsstrebens verbunden mit jeder vorstellbaren, zeitlichen Frist.

Ja...man kann in diesem Kontext auch die Frage nach dem Wesen des Vereins und seiner Identität stellen, ebenso sich selbst als Fan und seine Vereinszugehörigkeit mit seinen Neigungen hinterfragen.

Es gibt ihn für Real leider nicht, diesen Konsenspfad, der allen Tendenzen gerecht wird und der alle Interessen und Strömungen im Vereinsumfeld berücksichtigt. Andere Vereine mögen diese Herausforderungen im Kern ebenfalls haben aber die Dimension ist bei Real noch einmal um ein Vielfaches höher.

Ich selbst habe mich gerade Ende letzter Woche geärgert über die Art und Weise des Lopez-Transfers.
Aber was willst Du machen ? Das ist eine Form des Tributes, den wir als Madridistas zollen.

Jesé ?
Klar ist es denkbar, dass er sich Richtung Weltklasse entwickelt und möglicherweise seinen Weg woanders fortsetzt. Sollte es wirklich so kommen, wären die von Dir avisierten Diskussionen vorbestimmt aber wie sollte man solchen Entwicklungen im Grundsatz Einhalt gebieten ? Zum Einen haben wir in unserer Jugend regelmäßig Spieler, die sehr hohes Potential haben und sich auch international bei anderen Vereinen durchsetzen könn(t)en. Zum Anderen ist es jedoch quasi unmöglich bei unseren Devisen das eigene Netz dermaßen dicht zu spinnen, dass einem keiner durch die Lappen geht und gleichzeitig jedes Jahr mit Karacho die Welt einreißen zu wollen.

Auch das ist eine Konsequenz aus unserer Vereinspolitik abgeleitet aus dem einzig und allein in den Fokus gesetzten Titelhunger und der Depriorisierung anderer Faktoren wie Jugendarbeit, o.ä.
Ich finde dies und die damit verbundenen Effekte oftmals auch nicht schön aber ich habe mich damit abgefunden und für mich überwiegt nach wie vor die große Freude am Verein mit all seinen bekannten, positiven und erfahrbaren Seiten.
 
Ich finde mich in vielen Deiner Argumente und Sichtweisen selbst wieder und die besprochenen Punkte offenbaren nur einmal mehr das Dilemma, in dem wir als Verein auf diesem exorbitant hohen Niveau stecken.

Ein Dilemma der Widersprüche und der Inkonsequenzen vor dem Hintergrund bedingungslosen Erfolgsstrebens verbunden mit jeder vorstellbaren, zeitlichen Frist.

Ja...man kann in diesem Kontext auch die Frage nach dem Wesen des Vereins und seiner Identität stellen, ebenso sich selbst als Fan und seine Vereinszugehörigkeit mit seinen Neigungen hinterfragen.

Es gibt ihn für Real leider nicht, diesen Konsenspfad, der allen Tendenzen gerecht wird und der alle Interessen und Strömungen im Vereinsumfeld berücksichtigt. Andere Vereine mögen diese Herausforderungen im Kern ebenfalls haben aber die Dimension ist bei Real noch einmal um ein Vielfaches höher.

Ich selbst habe mich gerade Ende letzter Woche geärgert über die Art und Weise des Lopez-Transfers.
Aber was willst Du machen ? Das ist eine Form des Tributes, den wir als Madridistas zollen.

Wir müssen als Fans aber aufpassen, das will ich hier nochmal ganz klar so sagen. Gut, dass du diese "Was soll man machen?"-Einstellung mit ein bringst, denn das ist eine ganz zentrale Frage, die ich mir als Fan stellen muss. Das geht jetzt nicht gegen dich. Also nicht falsch verstehen. Klar, aktiv machen kann man dagegen gar nichts. Es kann aber in eine ganz andere Richtung ausschlagen. Bei den Tendenzen, die momentan herrschen und teilweise auch gefordert werden, kann es zu einem kritischen Punkt kommen. Irgendwann muss man sich als Fan fragen: " Ist das noch der Verein, der mich so begeistert und fasziniert hat? Ist es noch der Verein, wegen dem ich nach Titeln freudentaumelnd durchs Haus gehüpft? Schlage ich für diesen Verein nochmal fast die Wand ein, wenn man im Clásico bitter verliert?" Oder zucke ich nur mehr mit den Achseln und sage: " Was soll man machen, wirtschaftlich läufts eh!" Bin ich wirklich ein Typ, der so etwas hinnimmt?

Gott sei dank muss ich mir diese Frage (noch) nicht stellen. Mit Carvajal hat man einen sehr positiven Schritt gemacht und Jesé ist ja noch da. Auch Morata kann zurückkehren, dieser wurde nicht verjagt wie so manch anderer. Momentan scheidet Iker Casillas langsam aber sicher dahin. Wie viele Leute damit nicht klarkommen, verdeutlicht mir nochmal, wie sehr man sich nach solchen Identifikationsfiguren sehnt. Und nicht falsch verstehen: Ich will damit nicht sagen, dass es keine Einkäufe im Stile eines Ronaldo geben darf, keines Wegs. Mein Real Madrid hat immer eine Mischung aus Stars und Eigengewächsen ausgemacht. Damit identifiziere ich mich. Genauso wie viele andere hier.

Aber müssen wir uns wirklich mit dem Weg abfinden, den wir (vor allem unter Perez) eingeschlagen haben? Ich lasse die Frage offen.

Jesé ?
Klar ist es denkbar, dass er sich Richtung Weltklasse entwickelt und möglicherweise seinen Weg woanders fortsetzt. Sollte es wirklich so kommen, wären die von Dir avisierten Diskussionen vorbestimmt aber wie sollte man solchen Entwicklungen im Grundsatz Einhalt gebieten ? Zum Einen haben wir in unserer Jugend regelmäßig Spieler, die sehr hohes Potential haben und sich auch international bei anderen Vereinen durchsetzen könn(t)en. Zum Anderen ist es jedoch quasi unmöglich bei unseren Devisen das eigene Netz dermaßen dicht zu spinnen, dass einem keiner durch die Lappen geht und gleichzeitig jedes Jahr mit Karacho die Welt einreißen zu wollen.

Auch das ist eine Konsequenz aus unserer Vereinspolitik abgeleitet aus dem einzig und allein in den Fokus gesetzten Titelhunger und der Depriorisierung anderer Faktoren wie Jugendarbeit, o.ä.
Ich finde dies und die damit verbundenen Effekte oftmals auch nicht schön aber ich habe mich damit abgefunden und für mich überwiegt nach wie vor die große Freude am Verein mit all seinen bekannten, positiven und erfahrbaren Seiten.

Dieser Titelhunger, den du hier ansprichst, hat man den wirklich? Hier muss ich auch nochmal zum Nachdenken anregen. Hat Real Madrid dem eingeschlagenen Weg wirklich nur dem Streben nach sportlichem Erfolg unter geordnet?

Das hat Patrock mal stark in seinem Blog klar gemacht:

http://www.halamadrid.at/2013/12/kann-man-titel-kaufen-perez-gab-eine-milliarde-aus/

Wie man sieht, steigt Jahr für Jahr der Umsatz. Hier schafft man seit Jahren eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Das sportliche kann für die Führung nicht im Fokus stehen. Ansonsten würde kein Bale hier spielen, wenn der Trainer sich eindeutig dagegen ausspricht. Ansonsten würde man in einem "ruhig geplanten Sommer" nicht drei WM Stars um fast 120 Millionen Euro holen.

Edit: Ich weiß, dass dies der falsche Thread ist. Wenn es hier noch weiter geht, sollten wir wohl in einen passenderen Thread wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen als Fans aber aufpassen, das will ich hier nochmal ganz klar so sagen. Gut, dass du diese "Was soll man machen?"-Einstellung mit ein bringst, denn das ist eine ganz zentrale Frage, die ich mir als Fan stellen muss. Das geht jetzt nicht gegen dich. Also nicht falsch verstehen. Klar, aktiv machen kann man dagegen gar nichts. Es kann aber in eine ganz andere Richtung ausschlagen. Bei den Tendenzen, die momentan herrschen und teilweise auch gefordert werden, kann es zu einem kritischen Punkt kommen. Irgendwann muss man sich als Fan fragen: " Ist das noch der Verein, der mich so begeistert und fasziniert hat? Ist es noch der Verein, wegen dem ich nach Titeln freudentaumelnd durchs Haus gehüpft? Schlage ich für diesen Verein nochmal fast die Wand ein, wenn man im Clásico bitter verliert?" Oder zucke ich nur mehr mit den Achseln und sage: " Was soll man machen, wirtschaftlich läufts eh!" Bin ich wirklich ein Typ, der so etwas hinnimmt?

Gott sei dank muss ich mir diese Frage (noch) nicht stellen. Mit Carvajal hat man einen sehr positiven Schritt gemacht und Jesé ist ja noch da. Auch Morata kann zurückkehren, dieser wurde nicht verjagt wie so manch anderer. Momentan scheidet Iker Casillas langsam aber sicher dahin. Wie viele Leute damit nicht klarkommen, verdeutlicht mir nochmal, wie sehr man sich nach solchen Identifikationsfiguren sehnt. Und nicht falsch verstehen: Ich will damit nicht sagen, dass es keine Einkäufe im Stile eines Ronaldo geben darf, keines Wegs. Mein Real Madrid hat immer eine Mischung aus Stars und Eigengewächsen ausgemacht. Damit identifiziere ich mich. Genauso wie viele andere hier.

Aber müssen wir uns wirklich mit dem Weg abfinden, den wir (vor allem unter Perez) eingeschlagen haben? Ich lasse die Frage offen.



Dieser Titelhunger, den du hier ansprichst, hat man den wirklich? Hier muss ich auch nochmal zum Nachdenken anregen. Hat Real Madrid dem eingeschlagenen Weg wirklich nur dem Streben nach sportlichem Erfolg unter geordnet?

Das hat Patrock mal stark in seinem Blog klar gemacht:

http://www.halamadrid.at/2013/12/kann-man-titel-kaufen-perez-gab-eine-milliarde-aus/

Wie man sieht, steigt Jahr für Jahr der Umsatz. Hier schafft man seit Jahren eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Das sportliche kann für die Führung nicht im Fokus stehen. Ansonsten würde kein Bale hier spielen, wenn der Trainer sich eindeutig dagegen ausspricht. Ansonsten würde man in einem "ruhig geplanten Sommer" nicht drei WM Stars um fast 120 Millionen Euro holen.

Edit: Ich weiß, dass dies der falsche Thread ist. Wenn es hier noch weiter geht, sollten wir wohl in einen passenderen Thread wechseln.

Ja, ich kenne all diese Diskussionen und Gedankengänge und sie sind auch Teil meines Denkens. Unabhängig von der Debatte, die wir jetzt gerade führen, halte ich es ohnehin für wichtig und berechtigt, dass es Anhänger in einem Verein gibt (ganz gleich wie groß dieser ist), die auch solchen Einschätzungen Gewicht und Stimme verleihen. Wobei unsere Stimmen im Weltverein Real Madrid unerhört verhallen dürften...;)

Mit "Abfinden" meinte ich auch das Tolerieren und Akzeptieren solcher Begleitumstände. Sicher kann sich die Situation einstellen, bei der man aufgrund seiner eigenen Entwicklung und der Entwicklung seines Vereins ein Auseinanderdriften verspürt, welches im schlimmsten Fall auch zu einer (vorübergehenden ?) Trennung führen kann. Besonders schade ist es dann, wenn man sich jahrelang und vielleicht von Kindesbeinen an mit dem Club identifiziert hat.

Deine Einschätzungen zur Wechselwirkung von witschaftlicher Potenz und sportlichem Streben sehe ich anders.

Ersteres war und ist die Basis für Zweiteres, gerade in der heutigen Zeit und ich erkenne nach wie vor, dass die Transfers der letzten Jahre basierend auf einem finanziell extrem gut aufgestellten Verein sportliche Motive hatten. Auch liefert Ersteres den langen Atem, um in etwas weniger erfolgreichen Zeiten am Ball zu bleiben und kontinuierlich auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu bleiben.

In Relation zu den Investments hätten wir die letzten 10 Jahre mehr holen müssen aber wir sind auch nicht erfolglos gewesen. Man muß das auch ein wenig relativieren, gelegentlich neigen Madridistas zur Depression, wenn sich am Silberhorizont nicht der nächste CL-Titel abzeichnet. Der Ein oder Andere hat schon manische Eingebungen wegen "La Undécima"...

Keine Sorge, auch die Führung Reals kann das Sportliche nicht vom Finanziellen entkoppeln. Beides steht prinzipiell zueinander in einer klaren Abhängigkeit, das ist gut so und das wird auch so bleiben.

Deine Argumentation mit Bale kann ich nicht nachvollziehen.

Erstens...woher glaubst Du zu wissen, dass Ancelotti ihn nicht wollte ?
Zweitens...warum sollte der Bale-Transfer nicht primär sportliche Motive gehabt haben ?

Nein, nein...da ging es nicht nur um die Demonstration der Schwanzlänge von Perez, wie hier viele immer formuliert haben. Bale wurde mit klaren sportlichen Vorgaben geholt und er ist diesen Vorgaben in seinem ersten Jahr unter der Berücksichtigung aller Einflußfaktoren mehr als gerecht geworden. Ich finde es sehr schade, dass er hier in diesem Forum nicht ausreichend gewürdigt wird.
Ich bin heilfroh, dass wir ihn haben und schätze ihn sehr - nur den Haarreif soll er bitte rausnehmen, das kann ich nicht ab...;)

By the way...120 Mio. sind zwar nicht synonym zu einem ruhigen Sommer, entsprechen aber durchaus unserem Investitionsgebaren. Und wer die Bilanz der vergangenen Jahre aufmacht, sollte sich bitte auch die vielen hochkarätigen Verkäufe ansehen...aber ich räume ein, dass wir wie erwähnt unter dem Strich in Anbetracht der Investments (noch) größere sportliche Erfolge hätten erzielen müssen.
Vielleicht war das vergangene, sehr erfolgreiche Jahr der Start in eine neue, glänzende Epoche.
Wir werden es alle erleben.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es an Di Maria selber/alleine liegt. Das Beispiel Diego Lopez hat der Welt ja eindeutig gezeigt woher der Wind weht, da kann Ronaldo 20x mit Di Maria sprechen wirds nix helfen - eventuell sucht er ja Florentino Perez auf und redet mit dem ;) Für mich ist Di Maria schon weg,...

Ich habe gelernt mit den Enttäuschungen umzugehen die mir immer wieder vor die Nase gesetzt werden, vor kurzem erst hab ich mir das CL Finale nochmal angesehen und ich muss sagen wenn ich das 2. Tor sehe schmerzt es zu wissen das dieser Spieler nicht bei uns bleiben soll.

Zu dieser Nachricht: Ronaldo ist bzw. war schon immer ein Befürworter von Di Maria, auch schon bei der Özil Causa hörte man ja das er sich für einen Verbleib von Di Maria eingesetzt hat. Klugscheisser behaupten er sollte Recht behalten...
 
Angeblich will di Maria zu Barca um mit Messi zu spielen.
Laut 'El Gerüchtenero' hat die Cousine von Suarez' Poolreiniger auch mitbekommen, dass Di María Interesse an einem Barca-Wechsel hat.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es an Di Maria selber/alleine liegt. Das Beispiel Diego Lopez hat der Welt ja eindeutig gezeigt woher der Wind weht, da kann Ronaldo 20x mit Di Maria sprechen wirds nix helfen - eventuell sucht er ja Florentino Perez auf und redet mit dem ;) Für mich ist Di Maria schon weg,...

Ich habe gelernt mit den Enttäuschungen umzugehen die mir immer wieder vor die Nase gesetzt werden, vor kurzem erst hab ich mir das CL Finale nochmal angesehen und ich muss sagen wenn ich das 2. Tor sehe schmerzt es zu wissen das dieser Spieler nicht bei uns bleiben soll.

Zu dieser Nachricht: Ronaldo ist bzw. war schon immer ein Befürworter von Di Maria, auch schon bei der Özil Causa hörte man ja das er sich für einen Verbleib von Di Maria eingesetzt hat. Klugscheisser behaupten er sollte Recht behalten...

Di Maria sagte letztes Jahr schon, dass Ronaldo einen grossen Einfluss auf seinen Verbleib hatte.
 
Di Maria sagte letztes Jahr schon, dass Ronaldo einen grossen Einfluss auf seinen Verbleib hatte.

Das erwähnte ich in meinem Post schon ja, zum Unterschied nur: damals ging man an Ancelotti heran und DER entschied was passiert. Heute ist es ganz einfach so das man Di Maria quasi den Todesstoß mit den Transfers setzte, ich glaube nicht daran das Ancelotti noch irgendwie einen Einfluss darauf hat was mit Di Maria passiert.

Natürlich hoffe ich das es anders ist, glauben daran kann ich aber nicht mehr so ganz nach diesem Sommer.
 
Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob Real Di Maria gehen lassen soll. Wäre hart, wenn jetzt Di Maria Madrid verlässt, vorallem wo er endlich in Topform ist. Aber, haben wir noch genug Platz für ihn? Meiner Meinung nach haben wir einen zu viel und von Isco will ich mich nicht verabschieden wollen. Zudem sind ca. 70-80 Mio viel Geld..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück