Jetzt lassen wir doch bitte alle mal die Kirche im Dorf.
Vermutung, dass Perez Ancelotti zu dieser Aussage bewegt hat. Wodurch, womit? Drohung der Kündigung? Stellt euch die Situation doch mal vor
Carlo bitte erzaehle das Presse
Nein Chef, ist nicht die Wahrheit
Sonst kündige ich dich
Ok mach ich, sonst noch was? Soll ich nochmal James loben? Sagen wie gut Kroos und Bale sind?
Als OB Ancelotti sich dann hinstellt, ja Chef ich lüge für dich und sage etwas was nicht der Wahrheit entspricht. Glaubt ihr ein Mann, wie Ancelotti hat keinen Stolz, keine Ehre? Unglaublich, wie solche Hirngespinste zustande kommen hier.
Ich wollte es eigentlich bei meinem Einzeiler belassen und nicht näher darauf eingehen. Aber ich fühle mich hier angesprochen und möchte daher nun etwas ausholen.
Zu oben zitiertem: Ich weiß, dass du dies hier bewusst übertrieben dargestellt hast. Aber nur ein kleiner Blick in die Vergangenheit lässt doch schon auf einiges schließen. Schon mal etwas von Vicente del Bosque gehört? Kannst du dich noch an seinen Weggang erinnern? Spätestens hier sollte klar sein, wie Perez sich verhält, wenn ein Trainer nicht mitspielt. Der Erfolg spielt da keine Rolle. Ancelotti wusste das. Ancelotti wusste von Anfang an, wie er sich hier zu verhalten hat, um in Ruhe arbeiten zu können. Er war kein Mourinho, der eben genau das vorab abgelehnt hat und "Narrenfreiheit" hatte. Warum wohl ist Ancelotti lt. Perez schon lange sein Traumkandidat für den Posten? Eben weil er ein Trainer ist, der mit Machthabern wie Perez umgehen kann. Berlusconi bei Milan, Abramowitsch bei Chelsea, Ben Khelafi bei PSG (ist das der richtige? Auf alle Fälle der Scheich dort). WARUM wollten alle diese Teams diesen Trainer? Und warum hatte er so gut wie immer Erfolg? Weil Ancelotti wohl weltweit der beste Trainer ist, wenn es darum geht, mit starken Männern an der Spitze zu arbeiten und mit dessen Kader immer wieder erfolgreich zu sein. Er bekommt kein Skriptum vom Präsidenten, was er wann zu sagen hat. Das ist es ja. Er macht das, weil er nach Außen dem Image des Vereins nicht schaden will. Er ist eben kein Mourinho. Aber sehen wir uns mal seine Aussagen an und analysieren:
„Ich lese in den Zeitungen immer von Uneinigkeiten zwischen dem Verein und mir in diesem Fall. Die gibt es nicht. Die Sache ist klar: Di María schlug während des Sommers eine Vertragsverlängerung aus und bat um einen Wechsel. Er sucht nun nach einer Lösung. Wenn er sie nicht findet und bei uns bleibt, umarmen wir ihn als weiteren Spieler unserer Mannschaft. Es gäbe kein Problem, wenn er bliebe.“
Erstens dementiert er, dass es Uneinigkeiten zwischen ihm und dem Verein gibt. Ich bin mir sicher, dass daran nichts gelogen ist. Er lügt nicht. Auch kann es gut und gerne sein, dass man Di María im Sommer ein Angebot gemacht. Aber wie waren die Details des Vertrags. Wieviel mehr Geld wurde ihm angeboten, wie lange sollte er sich binden und ganz entscheidend, wäre er weiterhin als Stammspieler geplant. Das alles kann nur gemutmaßt werden. Auf alle Fälle kann lt. Ancelotti das Angebot nicht zufriedenstellend für Di María gewesen sein. Warum kann niemand sagen. Da er um einen Wechsel bat, wird ihm wohl das Angebot entweder gehaltstechnisch zu schwach und/oder rollentechnisch zu schwach gewesen sein. Auch das kann alles sein und muss keine Lüge sein. Dass man MIT di María als Ergänzungsspieler (was er wäre, wenn er bleiben würde) einen Megaluxus auf der Bank hätte, der mit seinen 4 mio. (?) vergleichsweise wenig verdient und nächste Saison nicht ablösefrei ist, weiß man. Wieso sollte es also im Interesse des Vereins sein, ihn unbedingt zu verkaufen? Und wenn er geht, dann hat man massig Ablöse kassiert. Der Verein ist hier in einer sehr komfortablen Situation. In keiner dieser Worte lese ich eine 100%ige Lüge ab. Die Frau von di María hat doch auch nur geschrieben, dass es falsch war, dass Angel 8 Mio verlangt hätte. Soweit ich das las, hat sie nicht behauptet, dass es nie ein Angebot zur Verlängerung gab. Somit muss man niemanden der Lüge bezichtigen.
di Maria, der Motor von Real ... Hang zur Dramatik ist hier mal gar nicht vorhanden ...
Wie kann man jetzt auch noch als di Maria Fanboy, dafür sein, dass er bleibt? Da ist so viel Unruhe mittlerweile drin durch ganz viele Faktoren, dass es das beste für alle Beteiligten ist, wenn der junge Mann für +50 Millionen der Verein wechselt.
Und darkmninya, weil dass vor etlichen Jahren so kommuniziert wurde (wo ist der beweis?) und passiert sein soll, muss das heute noch so sein?
Geht doch mal an diese Geschichte neutral ran und nicht direkt, wie so häufig, anti perez.
Und seine Frau ist noch schlimmer als Cathy Fischer .... Meine Güte hat die ein loses Mundwerk ... Reden ist silber, .....
Auf diesen ganzen Absatz gehe ich nicht näher ein, da einiges schon oben beschrieben wurde und vieles nur Schubladensteckerei ist. Außerdem wäre ich mit solchen Sätzen wie dem zu seiner Frau vorsichtig. Zeugt nicht gerade von Niveau und Bereitschaft einer objektiven Diskussion.
Noch generell:
Wie gesagt, für mich ist klar, dass di María geht. Und zwar weil genau ER es so will. Hier wird einfach ignoriert, was wirklich kritisiert wird von den meisten hier. Di María wollte nur Klarheit so früh wie möglich. Das hat er klar so ausgedrückt. Hätte sich Ancelotti vor der WM schon hergestellt und gesagt: "Di María wurde ein Angebot zur Verlängerung unterbreitet. Er hat dies nicht angenommen. Der Verein bedankt sich für seine unglaublichen Leistungen und wird sich gesprächsbereit für eine Lösung beider Seiten zeigen!" Glaubst du dann gäbe es diese Unruhe und Kritik an dem Ganzen? Es wäre verständlich gewesen. Man hätte Kroos geholt und somit die Position nachbestückt, die er letzte Saison füllte. Er wäre vermutlich schon weg und es wäre Ruhe um das Ganze. Der Verein sieht sich aber in einer angenehmen Position, muss nicht unbedingt verkaufen und nutzt dies nun aus. Kann man ganz trocken als sinnvoll sehen. Man muss es aber nicht gut heißen, oder?
Ich hoffe das war so verständlich.