Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt lassen wir doch bitte alle mal die Kirche im Dorf.

Vermutung, dass Perez Ancelotti zu dieser Aussage bewegt hat. Wodurch, womit? Drohung der Kündigung? Stellt euch die Situation doch mal vor

Carlo bitte erzaehle das Presse
Nein Chef, ist nicht die Wahrheit
Sonst kündige ich dich
Ok mach ich, sonst noch was? Soll ich nochmal James loben? Sagen wie gut Kroos und Bale sind?

Als OB Ancelotti sich dann hinstellt, ja Chef ich lüge für dich und sage etwas was nicht der Wahrheit entspricht. Glaubt ihr ein Mann, wie Ancelotti hat keinen Stolz, keine Ehre? Unglaublich, wie solche Hirngespinste zustande kommen hier.

di Maria, der Motor von Real ... Hang zur Dramatik ist hier mal gar nicht vorhanden ...

Wie kann man jetzt auch noch als di Maria Fanboy, dafür sein, dass er bleibt? Da ist so viel Unruhe mittlerweile drin durch ganz viele Faktoren, dass es das beste für alle Beteiligten ist, wenn der junge Mann für +50 Millionen der Verein wechselt.

Und darkmninya, weil dass vor etlichen Jahren so kommuniziert wurde (wo ist der beweis?) und passiert sein soll, muss das heute noch so sein?

Geht doch mal an diese Geschichte neutral ran und nicht direkt, wie so häufig, anti perez.

Und seine Frau ist noch schlimmer als Cathy Fischer .... Meine Güte hat die ein loses Mundwerk ... Reden ist silber, .....

_______________

Edith sagt : teils zu @Jese[/USER

Ich bin nicht "Euer" und ich habe auch kein Traumszenario. Ich gehe davon aus, dass di Maria ein Angebot bekommen hat, zu welchem Zeitpunkt auch immer und er und der Verein sich nicht einigen konnten (aus welchem Grund auch immer). Durch viele Faktoren (PSG/Manu Wechselgerüchte, Angels Aussagen, Die Aussagen seiner Frau, Ancelottis Aussagen) ist dieses Verhältnis nun zerstört und er muss verkauft werden. Ich glaube, dass jeder der Beteiligten daran eine Schuld hat ....



Du bist eindeutig FernandoRedondo. Deine Schreibweise, das Editieren von Beiträgen ein paar Minuten danach usw.. Daher ist das meine letzte Antwort für dich.. Ich schreibe lieber mit den anderen.
 
Echt schade das er selber gehen will, aber so wie bei sami wenn einer gehen will hat es auch keinen sinn in zu halten, obwohl ich mir bei di maria keine sorgen machen würde das er nicht alles gibt...
Die frage was sich mir stellt ist oba mann nicht noch einen braucht wenn uns beide verlassen!?!?!
Fällt da aber auf die schnelle nur verratti ein der wohl zu haben ist... Od einen jungen von der jugen ins kalte wasser werfen..:)
 
who the fuck soll ich sein? schön, wenn du meinst ich wäre ein fake/zweit account von jemand anderem bin ... happy birthday für dich, ist mir doch völlig latte, was für ne auffassung du hast. Wenn du andere Meinungen als deine eigene nicht lesen oder ertragen kannst, bleib in deinem kleinen teich lieber frosch.
 
mit anderen Worten er ist der Arschkriecher von Perez. Womit belegt ihr eure Annahmen ? Weil jeder Mensch Opportunist ist ? Meint ihr nicht, dass er dafür dass er nur ein Arschkriecher sei, der seine Meinung nicht durchsetzen kann, vielleicht nicht doch viel erreicht ? Dann sind seine CL-Trophäen nicht sein Werk, sondern die von galliani und perez. Ich glaube einige hier würde es viel besser machen als diese Marionette, klar warum auch nicht ?

Hast du schonmal gearbeitet? Ist dir bewusst, dass es in einem Unternehmen eine Hierarchie gibt, der du dich als ArbeitNEHMER WÄHREND deiner Arbeit (bspw. Pressekonferenz) zu fügen hast oder du halt entlassen wirst? Und stell dir vor, Ancelotti kann sich in etwa vorstellen, was "die da oben" gerne hören und sehen möchten.
Natürlich hat sich Ancelotti, wie es bei jedem wertvollen Angestellten der Fall sein sollte, einen Kredit beim Arbeitgeber erarbeitet, bedeutet, dass er sich auch gewisse Fehltritte/Misserfolge, usw. leisten kann.
Aber er wird wohl kaum in der Öffentlichkeit und bei der Ausführung seiner Arbeit !langfristig! gegen die Interessen seiner Chefs handeln!?!?
Ancelotti dabei Arschkriecherei oder mangelnde Ehre vorzuwerfen ist in etwa das Gleiche, wie wenn Alpakas sich über das exzessive Spucken von Fussballern echauffieren würden.
 
Ich habe gearbeitet und bin am arbeiten und ich würde in kauf nehmen Stress mit meinem Chef zu kriegen, wenn ich etwas nicht umsetzen würde, was ich mit mir nicht vereinbaren kann. Lügen und Personen, die in der Hierachie unter mir sind, dadurch schlecht zu machen ohne irgendeinen Grund, fällt darunter.
 
Ich habe gearbeitet und bin am arbeiten und ich würde in kauf nehmen Stress mit meinem Chef zu kriegen, wenn ich etwas nicht umsetzen würde, was ich mit mir nicht vereinbaren kann. Lügen und Personen, die in der Hierachie unter mir sind, dadurch schlecht zu machen ohne irgendeinen Grund, fällt darunter.

Dann sind im Fussballbusiness entweder überall ehrlose Menschen am Werk oder es gehört bei Personen, die stark in der Öffentlichkeit stehen und dabei eine Institution vertreten, dazu, gewisse Sachverhalte zu beschönigen, Fakten zu verdrehen, bewusst wichtige Informationen zurückhalten, usw. usf.
Die beteiligten Herren lügen nicht wirklich, Ancelotti zumindest nicht, sie erzählen aber auch einfach nicht die Wahrheit, wie die Medien halt auch nicht.
 
Hast du schonmal gearbeitet? Ist dir bewusst, dass es in einem Unternehmen eine Hierarchie gibt, der du dich als ArbeitNEHMER WÄHREND deiner Arbeit (bspw. Pressekonferenz) zu fügen hast oder du halt entlassen wirst? Und stell dir vor, Ancelotti kann sich in etwa vorstellen, was "die da oben" gerne hören und sehen möchten.
Natürlich hat sich Ancelotti, wie es bei jedem wertvollen Angestellten der Fall sein sollte, einen Kredit beim Arbeitgeber erarbeitet, bedeutet, dass er sich auch gewisse Fehltritte/Misserfolge, usw. leisten kann.
Aber er wird wohl kaum in der Öffentlichkeit und bei der Ausführung seiner Arbeit !langfristig! gegen die Interessen seiner Chefs handeln!?!?
Ancelotti dabei Arschkriecherei oder mangelnde Ehre vorzuwerfen ist in etwa das Gleiche, wie wenn Alpakas sich über das exzessive Spucken von Fussballern echauffieren würden.
Du kannst nicht für alle Organisationen eine allgemeingültige Hierarchieaussage treffen. Ich will aber gar nicht auf dieses Kapitel hinaus, weil wir es hier nicht mit dem typischen Unternehmen zu tun haben. Ancelotti ist der momentan erfolgreichste Trainer, jemand der für die spezifische Unternehmensaufgabe des Vereins eine Kernressource bildet. Er muss seine Meinung nicht einmal mitteilen, wenn sie nicht mit der von Perez übereinstimmt oder ? Stattdessen unterstellst du ihm er äußerst eine Meinung, die er vermutlich nicht hat, weil sie gerne gehört wird. Das ist wohl ganz klar unter "Arschkriechen" einzuordnen. Kann man natürlich auch nett ausdrücken, aber deiner Meinung nach tut er nichts anderes als sich zu beugen und einem Zwang anzupassen.

Deswegen meine Frage: Glaubst du dass man als Trainer eine solche Karriere hat, wenn man mit sich alles tun lässt ? Ist es nicht ein kurzsichtiger Opportunismus, wenn man nicht an seine Mannschaft denkt, deren Erfolg Carlos Job im Wesentlichen sichert und mehr noch seinen Marktwert steigert ?

Viele hier formen sich alles zurecht und unterstellen den Verantwortlichen indirekt, dass sie keine Ahnung und nur Glück hatten.

Und stell dir vor, dass Ancelotti nach eigenen Aussagen PSG aus dem Grund verlassen hat, dass ihm die Transferpolitik gegen den Strich lief.
 
Sorry, aber wenn man nicht die Wahrheit erzaehlt, was dann? Es gibt kein halbwahr oder halb falsch.
Und ich glaube, dass ein Carlo Ancelotti, mit seiner Erfahrung, genug Cochones hat, sich nicht alles Gefallen zu lassen.
 
Sorry, aber wenn man nicht die Wahrheit erzaehlt, was dann? Es gibt kein halbwahr oder halb falsch.

Oh, philosophische Debatte, ich bin dabei! :D

Ich berufe mich gleich mal auf den Herrn von Humboldt, der gesagt hat, dass es die historische als solche Wahrheit nicht gibt. Man kann niemals ganz beurteilen, was ein Mensch gesagt oder getan hat, weil man nicht in seinen Kopf oder seinen Charakter blicken kann. Vielleicht gibt es auch soviele Wahrheiten wie es Sichtweisen gibt? Die Welt strotzt nur gerade zu von Halbwahrheiten... wenn Ancelotti etwas sagt und das für sich als Wahrheit interpretiert, auch wenn Di Maria oder Fan XY es als Lüge beschreiben würde, wer kann dann schon sagen, dass er lügt?
 
Ich glaube auch, dass einige hier Carlo unterschätzen, er ist gemeinsam mit Mourinho der erfolgreichste Club Trainer der letzten 10 Jahre, ihr glaubt so einer ist nur eine billige Marionette? Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber war es nicht Carlo der Torres bei Chelsea ziemlich oft auf der Bank lies und so Abrahmovic und letztendlich seinen Rauswurf provozierte?

Was Di Maria betrifft, ich vermute es ist ein Mix aus fehlender Wertschätzung und dem Wunsch mehr zu verdienen, vllt. hat er noch diese ganze Aufregung rund um seine Hand bei seinen Eiern im Hinterkopf.
 
philosophie klink ich mich direkt wieder aus. hatte im religions abi einen 6 stunden vortrag eines philosophen über das wort frei gehört.

während des vortrags habe ich nur gedacht, welch armer mensch, der sich in seiner kostbaren zeit über sowas gedanken macht ... unfassbar das man damit auch geld verdienen kann ... nuja wird zu stark offtopic
 



Du bist eindeutig FernandoRedondo. Deine Schreibweise, das Editieren von Beiträgen ein paar Minuten danach usw.. Daher ist das meine letzte Antwort für dich.. Ich schreibe lieber mit den anderen.

Ich kann dir zu 100% versichern das er nicht FernandoRedondo ist Tobias.
 
Jetzt lassen wir doch bitte alle mal die Kirche im Dorf.

Vermutung, dass Perez Ancelotti zu dieser Aussage bewegt hat. Wodurch, womit? Drohung der Kündigung? Stellt euch die Situation doch mal vor

Carlo bitte erzaehle das Presse
Nein Chef, ist nicht die Wahrheit
Sonst kündige ich dich
Ok mach ich, sonst noch was? Soll ich nochmal James loben? Sagen wie gut Kroos und Bale sind?

Als OB Ancelotti sich dann hinstellt, ja Chef ich lüge für dich und sage etwas was nicht der Wahrheit entspricht. Glaubt ihr ein Mann, wie Ancelotti hat keinen Stolz, keine Ehre? Unglaublich, wie solche Hirngespinste zustande kommen hier.

Ich wollte es eigentlich bei meinem Einzeiler belassen und nicht näher darauf eingehen. Aber ich fühle mich hier angesprochen und möchte daher nun etwas ausholen.

Zu oben zitiertem: Ich weiß, dass du dies hier bewusst übertrieben dargestellt hast. Aber nur ein kleiner Blick in die Vergangenheit lässt doch schon auf einiges schließen. Schon mal etwas von Vicente del Bosque gehört? Kannst du dich noch an seinen Weggang erinnern? Spätestens hier sollte klar sein, wie Perez sich verhält, wenn ein Trainer nicht mitspielt. Der Erfolg spielt da keine Rolle. Ancelotti wusste das. Ancelotti wusste von Anfang an, wie er sich hier zu verhalten hat, um in Ruhe arbeiten zu können. Er war kein Mourinho, der eben genau das vorab abgelehnt hat und "Narrenfreiheit" hatte. Warum wohl ist Ancelotti lt. Perez schon lange sein Traumkandidat für den Posten? Eben weil er ein Trainer ist, der mit Machthabern wie Perez umgehen kann. Berlusconi bei Milan, Abramowitsch bei Chelsea, Ben Khelafi bei PSG (ist das der richtige? Auf alle Fälle der Scheich dort). WARUM wollten alle diese Teams diesen Trainer? Und warum hatte er so gut wie immer Erfolg? Weil Ancelotti wohl weltweit der beste Trainer ist, wenn es darum geht, mit starken Männern an der Spitze zu arbeiten und mit dessen Kader immer wieder erfolgreich zu sein. Er bekommt kein Skriptum vom Präsidenten, was er wann zu sagen hat. Das ist es ja. Er macht das, weil er nach Außen dem Image des Vereins nicht schaden will. Er ist eben kein Mourinho. Aber sehen wir uns mal seine Aussagen an und analysieren:

„Ich lese in den Zeitungen immer von Uneinigkeiten zwischen dem Verein und mir in diesem Fall. Die gibt es nicht. Die Sache ist klar: Di María schlug während des Sommers eine Vertragsverlängerung aus und bat um einen Wechsel. Er sucht nun nach einer Lösung. Wenn er sie nicht findet und bei uns bleibt, umarmen wir ihn als weiteren Spieler unserer Mannschaft. Es gäbe kein Problem, wenn er bliebe.“

Erstens dementiert er, dass es Uneinigkeiten zwischen ihm und dem Verein gibt. Ich bin mir sicher, dass daran nichts gelogen ist. Er lügt nicht. Auch kann es gut und gerne sein, dass man Di María im Sommer ein Angebot gemacht. Aber wie waren die Details des Vertrags. Wieviel mehr Geld wurde ihm angeboten, wie lange sollte er sich binden und ganz entscheidend, wäre er weiterhin als Stammspieler geplant. Das alles kann nur gemutmaßt werden. Auf alle Fälle kann lt. Ancelotti das Angebot nicht zufriedenstellend für Di María gewesen sein. Warum kann niemand sagen. Da er um einen Wechsel bat, wird ihm wohl das Angebot entweder gehaltstechnisch zu schwach und/oder rollentechnisch zu schwach gewesen sein. Auch das kann alles sein und muss keine Lüge sein. Dass man MIT di María als Ergänzungsspieler (was er wäre, wenn er bleiben würde) einen Megaluxus auf der Bank hätte, der mit seinen 4 mio. (?) vergleichsweise wenig verdient und nächste Saison nicht ablösefrei ist, weiß man. Wieso sollte es also im Interesse des Vereins sein, ihn unbedingt zu verkaufen? Und wenn er geht, dann hat man massig Ablöse kassiert. Der Verein ist hier in einer sehr komfortablen Situation. In keiner dieser Worte lese ich eine 100%ige Lüge ab. Die Frau von di María hat doch auch nur geschrieben, dass es falsch war, dass Angel 8 Mio verlangt hätte. Soweit ich das las, hat sie nicht behauptet, dass es nie ein Angebot zur Verlängerung gab. Somit muss man niemanden der Lüge bezichtigen.

di Maria, der Motor von Real ... Hang zur Dramatik ist hier mal gar nicht vorhanden ...

Wie kann man jetzt auch noch als di Maria Fanboy, dafür sein, dass er bleibt? Da ist so viel Unruhe mittlerweile drin durch ganz viele Faktoren, dass es das beste für alle Beteiligten ist, wenn der junge Mann für +50 Millionen der Verein wechselt.

Und darkmninya, weil dass vor etlichen Jahren so kommuniziert wurde (wo ist der beweis?) und passiert sein soll, muss das heute noch so sein?

Geht doch mal an diese Geschichte neutral ran und nicht direkt, wie so häufig, anti perez.

Und seine Frau ist noch schlimmer als Cathy Fischer .... Meine Güte hat die ein loses Mundwerk ... Reden ist silber, .....

Auf diesen ganzen Absatz gehe ich nicht näher ein, da einiges schon oben beschrieben wurde und vieles nur Schubladensteckerei ist. Außerdem wäre ich mit solchen Sätzen wie dem zu seiner Frau vorsichtig. Zeugt nicht gerade von Niveau und Bereitschaft einer objektiven Diskussion.

Noch generell:

Wie gesagt, für mich ist klar, dass di María geht. Und zwar weil genau ER es so will. Hier wird einfach ignoriert, was wirklich kritisiert wird von den meisten hier. Di María wollte nur Klarheit so früh wie möglich. Das hat er klar so ausgedrückt. Hätte sich Ancelotti vor der WM schon hergestellt und gesagt: "Di María wurde ein Angebot zur Verlängerung unterbreitet. Er hat dies nicht angenommen. Der Verein bedankt sich für seine unglaublichen Leistungen und wird sich gesprächsbereit für eine Lösung beider Seiten zeigen!" Glaubst du dann gäbe es diese Unruhe und Kritik an dem Ganzen? Es wäre verständlich gewesen. Man hätte Kroos geholt und somit die Position nachbestückt, die er letzte Saison füllte. Er wäre vermutlich schon weg und es wäre Ruhe um das Ganze. Der Verein sieht sich aber in einer angenehmen Position, muss nicht unbedingt verkaufen und nutzt dies nun aus. Kann man ganz trocken als sinnvoll sehen. Man muss es aber nicht gut heißen, oder?

Ich hoffe das war so verständlich.
 
Also ich sehe es so im Widerstreit zweier Meinungen ist es egal, auf welcher Seite man steht; es ist auf jeden Fall die, die am Schluss unterliegt.


Und zu Perez kann ich nur sagen: Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand(Spieler) zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden oder das was man gestern teuer gekauft hat, entdeckt man heute als Sonderangebot zum halben Preis.


Also langsam kann ich sagen, mir ist es egal ob Di Maria geht oder nicht. Ich will nur noch unsere Jungs spielen sehen und nicht immer dran denken, wer geht oder wer nicht.


10 Tage nur noch. Ich will, dass es endlich vorbei ist.
 
Das er eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen haben soll ist mir jetzt neu, das habe ich jetzt nicht erwartet. Zumindest das wird ja wohl die Wahrheit sein.
Finde das ganze daher schon etwas komisch. Fällt mir wirklich schwer diese Situation einzuschätzen.

Pérez und alle anderen werden ja wohl letzte Saison gesehen haben was di María geleistet hat. Das war eine mehr als spektakuläre Saison von ihm, seine Beste bei Real Madrid, Man of the Match im Spiel um la Décima.
Kroos ist ja eigtl. so ziemlich das Gegenteil von di María. di María ist ein spektakulärer Tempo Spieler, also eigtl. genau das worauf Pérez eigentlich steht, im Gegensatz zu Kroos.
Mit James ging es ja erst gegen Ende der WM los, ist ja klar, davor war er nicht wirklich so sehr im Fokus, und da waren die zu dem Zeitpunkt unerwarteten Aussagen von di María schon getätigt, gut möglich also das man James geholt hat, weil man eben schon wusste das di María nicht mehr bleiben möchte.
Wenn dem so ist würde sich natürlich die Frage stellen warum di María nicht mehr bleiben wollte. Zu wenig Geld geboten? Wegen Kroos? Oder immer noch unzufrieden weil man ihn eigtl. schon letzte Saison ersetzen wollte?

Er hat schliesslich Vertrag bis 2018, Real hat ja gar keine Not den Vertrag zu verlängern, ausser die Konditionen zu verbessern.

Kroos war halt zu relativ guten Konditionen verfügbar, ausserdem kann er ja wie man gesehen hat und wie Carlo betont hat auch auf der 6 spielen was
ich nicht gedacht hätte.

Kann aber natürlich sein das man das mit James schon vorher wusste, dann würde das natürlich alles zusammenpassen, seine Aussagen, die seiner Frau und Javi Garcías. Das wiederum ist für mich absolut unnachvollziehbar, denn wie gesagt, es hat ja jeder gesehen was Ángel für eine Saison gespielt hat. Das ist kein Vergleich zu Özil z.b. Finde ich, denn da liegen was die Leistung angeht nochmal paar Klassen.

Aber dann wiederrum ist es trotzdem komisch das Ancelotti ausgerechnet jetzt das sagt und nicht davor wo er schon unzählige Male befragt wurde. Vielleicht um Interessenten anzulocken weil es keine Konkreten gibt und das Transferfenster bald schliesst? Oder hat Pérez doch damit was zu tun? Ich möchte das nicht beurteilen.

Naja, aufjedenfall schade wenn er geht, mir wird es nicht gefallen ihn in einem anderen Trikot zu sehen.
 
Alle Thesen und Vermutungen die hier angestellt werden können zum Teil sehr wohl stimmen und richtig sein. Doch was da Vereinsintern im Moment abläuft weiß hier keiner. Wenn Di Maria gehen will, wird er seinen Grund dafür haben, was auch immer dieser war, werden wir hier sicher nicht erfahren. Und das Real Madrid für ihn eine ordentliche Ablösesumme kassieren möchte, vorausgesetzt, es findet sich dieser Verein, daran ist wohl ebenfalls nichts auszusetzen! Also bleibt nur eines, sich als Fan bei ihm zu bedanken und ihm alles gute zu wünschen, sollte es demnächst zum Wechsel kommen !
 
Ancelotti hat heute Informationen nach außen getragen, die ihm seit Wochen bekannt waren. Ich gehe davon aus, dass er das im Interesse der Vereinsführung so lange verschwiegen hat und daran ist auch nichts auszusetzen. Im Gegenteil, das zeugt von seiner Professionalität als Mitarbeiter von Real Madrid. Warum sollte ihn das gleich zu einer Marionette machen?

Er ist nun mal einer von vielen Sprachrohren unseres Vereins, sozusagen die Schnittstelle zwischen Verein und Außenwelt. Völlig normal, dass er Vorgaben seitens Real Madrid erhält, was er sagen darf und was nicht. Deswegen hängt er aber noch lange nicht an unsichtbaren Fäden. Es ist, wie alpaka schön beschrieb, ein ganz normales Verhältnis in einem Unternehmen.

Keine Ahnung, warum das jetzt so aufgebauscht wird, dass mittlerweile Ancelotti im Mittelpunkt steht. Er hat doch nur Informationen nach außen getragen...

Übrigens. Bevor ihr euch ein Fazit zur Causa Di Maria erlaubt, würde ich noch abwarten. Es wird denke ich noch einiges passieren. Ich habe Angel und seine Frau bisher so kennen gelernt, dass sie gewisse Dinge, die ihnen nicht passen, direkt ansprechen. Es kann also durchaus sein, dass das Ganze noch zu einer wahren Schlammschlacht wird...
 
Ich frage hier mal in die Runde folgende Frage:

Am 01.Juni 2014, setzt ihr euch mit Angel Di Maria zusammen. Es gibt keine Berater und nichts. Nur du und Angel.
Ihr wisst schon, was ihr Kroos (6 Mio Netto) und James (6-7 Mio. Netto) bezahlen könntet (selbst wenn nicht, kennt ihr den Markt gut was so bezahlt wird, weil ihr profis seit)

Wieviel Gehalt (Netto) wäre eurer Meinung "gerechtfertigt" für Angel Di Maria?
Welche Rolle würdert ihr ihm geben und auf welcher Position?

Kurzum: Was würdet IHR als Madridistas diesem Angel Di Maria anbieten um ihn davon zu überzeugen im Kader zu bleiben und NICHT zu wechseln?

PS: Zu Carlo. Jeder der hier über eine PK schreibt, sollte zuerst mal die Essenz einer Presskonferenz verstehen. Das ist ein Pseudoevent, das künstlich generiert wird. Es gibt Coaches und Medienbeauftragte, die hier im Hintergrund genau absprechen was da gesagt wird und was nicht. Es gibt keinen Teleprompter, aber da sind vorbereitete Events die in der Regel klare Informationen beinhalten. Man will Infos "an den Mann bringen". Man hat hier Carlo nicht um 2 Uhr nachts aufgeweckt und ihn gefragt was er zu x,y denkt. "Er" (der Verein) hat Medienvertreter eingeladen um sich anzuhören was er (der Verein) zu sagen hat. Unvorbereitet gibt es daher auch die Zauberworte "Kein Kommentar"
 
Glaubt ihr wirklich Ancelotti lügt bei einem Thema das aktuell so sehr im Fokus der öffentlichkeit ist? Zumindest das Di Maria die Vertragsverlängerung abgelehnt hat ist Fakt! Und ich gehe Stark davon aus das es an der Gehaltserhöhung liegt. Und zu dem Zeitpunkt hat werder Kroos noch James ne Rolle gespielt. Er will einfach Extrem mehr Geld verdienen aber für Real ist das geforderte aus welchen Gründen auchh immer einfach zuviel. Es geht hier wie fast immer um nichts anderes als um Kohle.
 
Ich kann mir vorstellen das einige Trainer gerne diese " Marionette" von Perez sein wollen. Aber Hierro und Zidane? später kommen noch Guti und Raul? Roberto Carlos redet auch nur gutes über sein ex Verein?

Vertragsverlaengerung heißt auch automatisch Lohn Erhöhung. Di Maria hat noch 4 Jahre vetrag, eigentlich korrekt von real madrid , Frühzeitig einen Vertrag anzubieten.

Aber Real Madrid hat es nicht verstanden. Di Maria sieht sich als ein Stammspieler und das zurecht. Kroos , James sind jetzt da.

Di Maria muss Wechseln Ersatz Bank ist nix für ihn.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück