Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie hier spekuliert wird, ist schon aberwitzig. Und ich habe noch kein einziges Wort von mir gegeben, obwohl ich angeblich der "transfergeilste Hengst" sei. :whistle:Ich werde meine Meinung nicht vollumfänglich äußern, aber so viel erlaube ich mir doch:

1. Die Transferperiode geht noch ein paar Tage.

2. Khedira ist das viel größere Problem als Di Maria, weil er am längeren Hebel sitzt. Bei Di Maria ist das nicht zwingend der Fall.

3. Man kann davon ausgehen, dass beide Seiten nicht die Wahrheit sagen. Das einzig Glaubhafte für mich ist, dass beiden Angebote zur Vertragsverlängerung unterbreitet wurden. In welcher Höhe und mit welcher damit einhergehender impliziter (oder auch nicht Absicht), steht auf einem anderen Blatt. Es geht immer auch um das Finanzielle (Break-even, Amortisation, Kapitalwert etc.). Das ist hier nicht anders. PaTrocK schlüsselte dies weiter oben sehr gut auf.

4. Ich persönlich glaube weniger an Verschwörungstheorien. Daher vermute ich, dass die Transfers von James und Kroos einen eindeutigen Zusammenhang zu den - weshalb und wann auch immer - abgelehnten Vertragsangeboten für Khedira und Di Maria haben. Sowohl sportlich aber v.a. auch wirtschaftlich würden beiden, je nach Ausgang (Transfererlös für Di Maria ?), Sinn machen. Insofern sehe ich bislang wenig Verwerfliches an der Transferpolitik. Die Signalwirkung solcher Transfers ist natürlich der andere Aspekt. Über den lässt sich trefflich debattieren.

5. Di Marias Frau spielt in der Angelegenheit eine mehr als unrühmliche Rolle. Durch ihre Aussagen werden die Intensionen Di Marias verwobener, da man nicht weiß, ob es seine Meinung ist (Sprachrohr), oder ob seine Ehefrau hier in Eigenregie handelt.

5. Was bleibt ist: Abwarten und Tee trinken. Wenn man am Ende Di Maria halten könnte, wären wohl die Wenigsten unglücklich.
 
Laut der katalanischen SPORT bietet Barca 60 Mio für di Maria.
Lass ich mal so im Raum stehen ^^
 
Die ganze Chose ist wahrlich undurchsichtig für uns Beobachter. Ich versuche daher nochmal das wohl wichtigste Di Maria-Interview ganz knapp und schnell zu interpretieren, um einen kleinen Einblick in Angels Gefühlswelt zu erhalten. Meine Interpretation ist hierbei nicht absolut.

Quelle realtotal, 30.05.2014:

[1]
„Ich würde mir gerne weniger über dieses Jahr Sorgen machen müssen und wissen, was mit mir und meiner Familie passieren wird. Vor allem für sie, meine Frau und meine Tochter. Wenn ich gehen muss mit dem Umzug und all dem… Was ich wissen will, ist, ob ich bleiben werde oder nicht. Ich hoffe, in der Lage zu sein, mich auf die WM konzentrieren zu können“

„Ehrlich gesagt… Ich werde nicht lügen: Ich weiß, dass es Angebote und an mir interessierte Klubs gibt. Das sind Vereine, die das zahlen können, was Madrid fordert. Aber ich bin sehr ruhig, denke nur an die WM. Der Klub und mein Berater werden sehen“
, klang Di María wiederholt alles andere als sicher, was die Zukunft betrifft. Jenen finanzstarken Klubs sagte er in den vergangenen Monaten und Jahren bereits ein ums andere Mal ab, wie er verriet:
„Ich habe vielen ‚Nein‘ gesagt, um an der Spitze zu sein. Das ist Real Madrid. Ich wollte bleiben, als das alles im letzten Sommer geschehen ist, als ich mit Carlo gesprochen habe.[2]
Doch wieder klare Worte: „Wenn der Klub mich nicht will und meine Arbeit nicht braucht, dann liegt das nicht an mir. Wir werden bald sehen, was mit Madrid passiert – ob man will, dass ich weiterhin bleibe oder dass ich den Klub verlasse. Auch wenn du bleiben willst, kannst du es manchmal nicht, weil der Klub andere Spieler haben oder andere kaufen will und dafür verkaufen muss. Und jemand muss dann gehen.[3] Aber: Ich bin sehr glücklich.“

zu [1] Das gesamte Interview und die Fülle an Informationen sind sehr ungewöhnlich und deutet darauf hin, dass schon im Mai die Kommunikation zwischen Spieler und Verein nicht gut lief. Außerdem bestätigt er, dass er schon im letzten Sommer verhandeln durfte/sollte, d.h. dass er im letzten Jahr auf dem Abstellgleis stand. War aber bekannt.

zu [2] Er bestätigt hier, dass der Bale-Sommer ihn unglücklich machte. Das alles fing also schon vor James und Kroos an. Weiter oben erwähnt er außerdem die Problematik für seine Familie, ständig im Ungewissen zu sein.
zu [3] Hier spricht er an, dass es bei Neuzugängen immer Verlierer gibt. Und dass diese Verlierer manchmal, wie in diesem Fall, nicht einmal etwas dafür können aus sportlicher Sicht.

Mein Fazit ist. Ich sehe hier sehr wenig darauf deuten, dass er nach Wertschätzung in Form von Geld dürstet. Er beklagt sich über die fehlende sportliche Wertschätzung und darüber, dass er sich bis zur letzten Sekunde des Transferfensters nicht sicher sein kann, was morgen mit ihm ist. Vor allem, was mit seiner Familie ist.

Das erklärt auch, warum er einen neuen Vertrag mit Gehaltsaufstockung ablehnt. Es geht ihm um mehr als Geld.
 
Er ist einig mit United laut twitter.

Seine frau fängt an Manchester United bilder mit dimaria zu liken ;P


Echt krank,schaut euch mal fb manu account an oder manchester United forums an, nur di maria posts ^^ sie zwingen ja förmlich das management ihn zu holen, sowas hab ich ja noch nie erlebt : P
 
  • Like
Reaktionen: Law
4. Ich persönlich glaube weniger an Verschwörungstheorien. Daher vermute ich, dass die Transfers von James und Kroos einen eindeutigen Zusammenhang zu den - weshalb und wann auch immer - abgelehnten Vertragsangeboten für Khedira und Di Maria haben. Sowohl sportlich aber v.a. auch wirtschaftlich würden beiden, je nach Ausgang (Transfererlös für Di Maria ?), Sinn machen. Insofern sehe ich bislang wenig Verwerfliches an der Transferpolitik. Die Signalwirkung solcher Transfers ist natürlich der andere Aspekt. Über den lässt sich trefflich debattieren.

Einen Zusammenhang zu den abgelehnten Vertragsangeboten und den Transfers von James und Kroos gibt es definitiv. Die Frage ist, inwiefern dies zusammenhängt.

Holt der Verein Ersatz für Spieler, die man nicht mehr halten kann? Oder plant der Verein einfach ohne diese Spieler und hat die Ersatzmänner dafür einfach vorgezogen? Auch das ist ein großer Unterschied und auch das, was hier oft kritisiert wird. Es fehlt an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. James ist für mich im Übrigen noch immer mehr Morata- als Di María-Ersatz. Di María wurde ja genau genommen letztes Jahr schon ersetzt (Bale). Er "durfte" dann die Position von Khedira einnehmen. Dieser wurde nun durch Kroos ersetzt. Da aber auch Casemiro den Verein verlassen hat, muss man auch diesen ersetzen. Aber das ist hier nicht das Thema. An der Transferpolitik muss man nichts verwerflich finden. Jedoch muss nicht jeder verstehen, warum man 80 Mio. + zweistelliges Gehalt für einen Rotationsspieler ausgibt. Hier darf man ganz einfach mal nachhaken finde ich.

Dass niemand unglücklich wäre, wenn Di María bleibt, ist auch ein vage Behauptung. Di María müsste als Rotationsspieler glücklich sein. Jese als Tribünengast usw... Aber soweit wird es wohl ohnehin nicht kommen.
 
Die ganze Chose ist wahrlich undurchsichtig für uns Beobachter. Ich versuche daher nochmal das wohl wichtigste Di Maria-Interview ganz knapp und schnell zu interpretieren, um einen kleinen Einblick in Angels Gefühlswelt zu erhalten. Meine Interpretation ist hierbei nicht absolut.

Quelle realtotal, 30.05.2014:

[1]
„Ich würde mir gerne weniger über dieses Jahr Sorgen machen müssen und wissen, was mit mir und meiner Familie passieren wird. Vor allem für sie, meine Frau und meine Tochter. Wenn ich gehen muss mit dem Umzug und all dem… Was ich wissen will, ist, ob ich bleiben werde oder nicht. Ich hoffe, in der Lage zu sein, mich auf die WM konzentrieren zu können“

„Ehrlich gesagt… Ich werde nicht lügen: Ich weiß, dass es Angebote und an mir interessierte Klubs gibt. Das sind Vereine, die das zahlen können, was Madrid fordert. Aber ich bin sehr ruhig, denke nur an die WM. Der Klub und mein Berater werden sehen“
, klang Di María wiederholt alles andere als sicher, was die Zukunft betrifft. Jenen finanzstarken Klubs sagte er in den vergangenen Monaten und Jahren bereits ein ums andere Mal ab, wie er verriet:
„Ich habe vielen ‚Nein‘ gesagt, um an der Spitze zu sein. Das ist Real Madrid. Ich wollte bleiben, als das alles im letzten Sommer geschehen ist, als ich mit Carlo gesprochen habe.[2]
Doch wieder klare Worte: „Wenn der Klub mich nicht will und meine Arbeit nicht braucht, dann liegt das nicht an mir. Wir werden bald sehen, was mit Madrid passiert – ob man will, dass ich weiterhin bleibe oder dass ich den Klub verlasse. Auch wenn du bleiben willst, kannst du es manchmal nicht, weil der Klub andere Spieler haben oder andere kaufen will und dafür verkaufen muss. Und jemand muss dann gehen.[3] Aber: Ich bin sehr glücklich.“

zu [1] Das gesamte Interview und die Fülle an Informationen sind sehr ungewöhnlich und deutet darauf hin, dass schon im Mai die Kommunikation zwischen Spieler und Verein nicht gut lief. Außerdem bestätigt er, dass er schon im letzten Sommer verhandeln durfte/sollte, d.h. dass er im letzten Jahr auf dem Abstellgleis stand. War aber bekannt.

zu [2] Er bestätigt hier, dass der Bale-Sommer ihn unglücklich machte. Das alles fing also schon vor James und Kroos an. Weiter oben erwähnt er außerdem die Problematik für seine Familie, ständig im Ungewissen zu sein.
zu [3] Hier spricht er an, dass es bei Neuzugängen immer Verlierer gibt. Und dass diese Verlierer manchmal, wie in diesem Fall, nicht einmal etwas dafür können aus sportlicher Sicht.

Mein Fazit ist. Ich sehe hier sehr wenig darauf deuten, dass er nach Wertschätzung in Form von Geld dürstet. Er beklagt sich über die fehlende sportliche Wertschätzung und darüber, dass er sich bis zur letzten Sekunde des Transferfensters nicht sicher sein kann, was morgen mit ihm ist. Vor allem, was mit seiner Familie ist.

Das erklärt auch, warum er einen neuen Vertrag mit Gehaltsaufstockung ablehnt. Es geht ihm um mehr als Geld.

Ich weiß eigentlich nicht was es nach diese Passage noch zu diskutieren gibt.

„Wenn der Klub mich nicht will und meine Arbeit nicht braucht, dann liegt das nicht an mir. Wir werden bald sehen, was mit Madrid passiert – ob man will, dass ich weiterhin bleibe oder dass ich den Klub verlasse. Auch wenn du bleiben willst, kannst du es manchmal nicht, weil der Klub andere Spieler haben oder andere kaufen will und dafür verkaufen muss. Und jemand muss dann gehen. Aber: Ich bin sehr glücklich.“

Kroos und James kamen. Es ist klar, was jetzt passiert.
 
Mit anderen Worten, hätten Di Maria und Khedira verlängert, wären James und Kroos gar nicht gekommen oder was? Der Klub hat also erst reagiert, als er wusste das beide nicht verlängern. Ich bin weit weg davon um an solche Märchen zu glauben.
 
Di maria ist nicht dabei heute, auch nicht im publikum.


Manchester: Welcome di Maria!
 
Mit anderen Worten, hätten Di Maria und Khedira verlängert, wären James und Kroos gar nicht gekommen oder was? Der Klub hat also erst reagiert, als er wusste das beide nicht verlängern. Ich bin weit weg davon um an solche Märchen zu glauben.
Es kann aber durchaus sein dass man sich erst mit den beiden intensiv beschäftigt hat, als ein Di María sein Angebot abgelehnt hat. Wobei, Kroos hätte man sicher so oder so geholt, was ich gut finde. Aber James? Wer weiß, hätte Di María dieses Angebot angenommen, hätte man vielleicht gesagt "Okay, wir lassen die Finger von diesem Chames".

Ist eh alles nur Spekulation, das werden wir nie wissen.
 
James hat man aus 2 Gründen geholt:

1)Suarez 80mio Transfer von Barcelona

2)Perez 600mio Kolumbianisches Bauprojoekt
 
Es kann aber durchaus sein dass man sich erst mit den beiden intensiv beschäftigt hat, als ein Di María sein Angebot abgelehnt hat. Wobei, Kroos hätte man sicher so oder so geholt, was ich gut finde. Aber James? Wer weiß, hätte Di María dieses Angebot angenommen, hätte man vielleicht gesagt "Okay, wir lassen die Finger von diesem Chames".

Ist eh alles nur Spekulation, das werden wir nie wissen.

Wir sind lange genug dabei und kennen unseren Klub. Wenn es eine Möglichkeit gibt so einen Spieler zu verpflichten, dann macht man das auch..
 
Mit anderen Worten, hätten Di Maria und Khedira verlängert, wären James und Kroos gar nicht gekommen oder was? Der Klub hat also erst reagiert, als er wusste das beide nicht verlängern. Ich bin weit weg davon um an solche Märchen zu glauben.

Ich finde folgende These recht plausibel:

Seit dem Tag, an dem Bale geholt wurde, ist Di Maria auf dem Abstellgleis. Aber da bei Bale zu erwarten war, dass er noch Zeit brauchte, behielt man Di Maria als Übergangslösung für eine weitere Saison. Stattdessem hat man Özil 2013 schnell in Cash umgewandelt. Auf dem Abstellgleis war Angel aber nach wie vor. Vielleicht hat man sogar 2013 schon so geplant, dass man 2014 mit Angel Cash macht?

Ich gehe daher davon aus, dass der Verein unabhängig davon, ob Di Maria verlängert hätte oder nicht, Kroos und James geholt hätte. Meiner Meinung nach ist Di Marias einziger Nutzen nur noch, Cash einzubringen.

Nur eine von vielen Thesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde folgende These recht plausibel:

Seit dem Tag, an dem Bale geholt wurde, ist Di Maria auf dem Abstellgleis. Özil ebenso, den hat man schnell in Cash umgewandelt. Aber da bei Bale zu erwarten war, dass er noch Zeit brauchte, behielt man Di Maria als Übergangslösung für eine weitere Saison. Auf dem Abstellgleis war er nach wie vor. Vielleicht hat man sogar 2013 schon so geplant, dass man 2014 mit Angel Cash macht.

Ich gehe daher davon aus, dass der Verein unabhängig davon, ob Di Maria verlängert hätte oder nicht, Kroos und James geholt hätte. Meiner Meinung nach ist Di Marias einziger Nutzen nur noch, Cash einzubringen.

Nur eine von vielen Thesen...

Bin auch dieser Meinung. Eine Frage habe ich trotzdem. Hätte man James auch geholt, wenn er (nur rein theoretisch) keine WM gespielt hätte?
 
Ich finde folgende These recht plausibel:

Seit dem Tag, an dem Bale geholt wurde, ist Di Maria auf dem Abstellgleis. Özil ebenso, den hat man schnell in Cash umgewandelt. Aber da bei Bale zu erwarten war, dass er noch Zeit brauchte, behielt man Di Maria als Übergangslösung für eine weitere Saison. Auf dem Abstellgleis war er nach wie vor. Vielleicht hat man sogar 2013 schon so geplant, dass man 2014 mit Angel Cash macht.

Ich gehe daher davon aus, dass der Verein unabhängig davon, ob Di Maria verlängert hätte oder nicht, Kroos und James geholt hätte. Meiner Meinung nach ist Di Marias einziger Nutzen nur noch, Cash einzubringen.

Nur eine von vielen Thesen...
Naja, Abstellgleis.. Vor letzter Saison wusste man nicht, dass man mit Jese wirklich eine Alternative hat am Flügel, er war im Prinzip eine komplette Wundertüte; hätte er einfach keine Leistungen gebracht, hätte man nur noch Isco für die Flügel gehabt, das ist ein bisschen dünn. Jetzt hat man aber mit den beiden J. Rodriguez schon 2 Spieler, die sich um ihre Spielzeiten Sorgen machen werden.
 
Bin auch dieser Meinung. Eine Frage habe ich trotzdem. Hätte man James auch geholt, wenn er (nur rein theoretisch) keine WM gespielt hätte?

:)

Naja, Abstellgleis.. Vor letzter Saison wusste man nicht, dass man mit Jese wirklich eine Alternative hat am Flügel, er war im Prinzip eine komplette Wundertüte; hätte er einfach keine Leistungen gebracht, hätte man nur noch Isco für die Flügel gehabt, das ist ein bisschen dünn. Jetzt hat man aber mit den beiden J. Rodriguez schon 2 Spieler, die sich um ihre Spielzeiten Sorgen machen werden.

Das Ding ist halt, dass Di Maria in seinem Interview bestätigt, dass er diverse Transferangebote ablehnte. Ob es sich dabei nur um unverbindliche Angebote unter der Hand handelt oder Perez offiziell Verhandlungen mit ihm erlaubte, geht daraus allerdings nicht hervor.
 
Noch 9 mal schlafen :)

Ist das bestätigt , dass Di Maria heute nicht im Kader ist?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wenn Di Maria und Khedira verkauft werden, kommt sicher noch einer.
Ich persönlich hoffe auf einen Verbleib Di Maria's und einen Verkauf Khediras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück