Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich glaube das James der Teschnisch bessere und Intelligentere Fußballer ist im gegensatz zu Di Maria. Di Maria hingegen ist deutlich dynamischer, lauf und Kampfstärker. Ich sehe James auch auf den aussen nicht Optimal eingesetzt. Er ist für mich ne klare 10 oder falsche 9. Das hat man gegen Atletico klar gesehen er war zwar nominell auf den Flügel in HZ1 aber er ist andauernd in die Mitte gezogen und hat ein Starkes Spiel gemacht und Coentrao hat die ganze Seite alleine bearbeitet. Eigentlich ist James daher für mich nicht der Ersatz für Di Maria sondern eher Kroos. James ist eigentlich eher konkurrent für Benzema denke ich.
 
Ich verstehe immer noch nicht ganz, wie man James so eindeutig mit dem Abgang Di Marias in Verbindung bringt... Im Grunde ist es doch eher die Verpflichtung Bales im letzten Jahr, die Di Maria von seiner Position vertrieb. Durch Verletzungen bekam er eine zweite Chance auf anderer Position und hat sich wieder durchgesetzt, allerdings sehe ich auch da eher Toni Kroos als direkten Konkurrenten...
Also als Gründe für seinen Abgang würde ich auch diese beiden Posten an oberste Stelle setzen ( mal abgesehen von all dem, was hinter den Kulissen abläuft und von dem wir nur wenig mitbekommen).
Ob, oder inwiefern James sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt... ;)

Das Puzzelteil, das Bale nicht war, und inzwischen ist, oder werden kann, hätte ja auch Angel sein können. Von daher verstehe ich auch nicht den krassen Mehrwert eines Bales, da ich ihn nicht wesentlich stärker/ passender einschätze auf dem Flügel als Di Maria...

Di Maria wird in allen Belangen zukünftig bei Manchester United besser davon kommen. Sei es finanziell, in der Wertschätzung, oder aber auch auf dem Feld in einer Position die er bevorzugt. Ergo: alles richtig gemacht! Ist doch auch nur fair, einen Spieler ziehen zu lassen, den man offensichtlich nicht optimal (fair?) in das System einbinden will....
 
...diese ganze Wertschätzungs- und Gehaltssache ist für mich vergleichbar und erinnert mich irgendwie ein wenig an die Bayern als der Teenie Götze kam und auf einmal einer der Toppverdiener beim CL-Meister war - ohne "Leistung" (im neuen Verein!) erbracht zu haben. Seither wurden viele Verträge aufgebessert, andere (wie Kroos) blieben auf der Strecke und gingen eben. Das ist also nix Neues oder ein Madrid Phänomen. Die Frage ist wie der Club damit umgeht - und dabei ist doch das Entscheidende, wie schon mehrfach gesagt wurde, der "Wert", dem der Spieler entgegen gebracht wird und der sich aus mehreren Faktoren zusammensetzt (Geld, Status, Rolle, Zukunftsperspektive).

Wir sind amtierender CL-Sieger. LaDecima. Der Fluch, der uns so viele Jahre hat leiden lassen. Er ist gebrochen. Dieser so schwere Rucksack endlich abgelegt. Mit einer Mannschaft, die über die Saison gezeigt hat, zu was sie fähig ist. Endlich ihr Potential abgerufen hatte, zumindest in vielen Momenten, was andere schon seit Jahren haben schlummern sehen.

Es gab in diesem – wie in Jedem – Team Schlüsselspieler. Und DiMaria war einer von Ihnen, einer mit dem nach dem Bale Wahnsinn wohl noch kaum jemand gerechnet hatte, einer der abgeschrieben war und sich durch die Umstände, vor allem aber durch seinen Charakter und seine Willensstärke in eine Rolle gespielt hatte, die wir als „Weltklasse“, „unverzichtbar“ und „wertvoll“ bezeichnen. Er war für viele der MVP, der Most Valuable Player, der letzten Saison bei den Blancos. Auch in der eigenen Mannschaft…

Wenn wir die Chronologie der Personalie DiMaria nun also sehen seit 2013, dann kann man doch mit dem Schlusspfiff der Saison sagen, es war wider Erwarten sensationell. Die Entwicklung auf der Position – auch im Verein. Als Spieler und Persönlichkeit gereift, auch über den Tellerrand Madrids und seiner Anhänger hinaus war DiMaria auf einmal ein Star im Kreis der Galaktischen, er hatte sich diesen Status erspielt, den Respekt, die Anerkennung, auch von Kritikern. Ein perfektes und gerade in Madrid immer seltener auftretendes Beispiel der sportlichen Überzeugung und Ausrufezeichen, weit weg und (fast) unabhängig von Ablösesummen und / oder Vermarktungspotentialen. Mit und auch durch DiMaria wurden die CL und die Copa gewonnen.

Hätte man mich vor der WM gefragt, welcher Spieler wird zu 100% im neuen Madrid Trikot auflaufen zur Saison 2014/2015, nach diesem Jahr, DiMaria wäre einer der vielleicht fünf Spieler gewesen die ich genannt hätte. Es gab KEINEN einzigen Grund diesen Spieler nicht mehr haben zu wollen. Es gab dagegen sehr viele Gründe ihn „wertzuschätzen“, gerade ihm nun zu zeigen – du hast uns alle überzeugt und auch ein Stück weit eines Besseren belehrt. Du hast gekämpft, für deinen Platz im Team. Für deinen Status und deinen Respekt. Du bist flexibel einsetzbar, hast Stärken auf verschiedenen Positionen. Bist jung, mit dem Club verbunden, angekommen in der Galaxie der Weißen, voll integriert. Unfassbar wichtig für das Gefüge auf dem Platz, für so viele andere (Schlüssel-) Spieler wie Ronaldo, Marcelo usw. – die Balance, das System, alles was hier schon mehrfach analysiert wurde.

Dann kam die WM, ein James, ein (Zwang-) Galaktischer, und das Spiel begann von vorn. Es wirkte teilweise wie eine schlechte Wiederholung des Vorjahres (mit Bale). All diese Themen, wer spielt für wen, wer spielt wie viele Minuten, wer spielt auf welcher Position in welcher Rolle auf welchem Platz in der Hierarchie. Am Ende gar (wieder) die Systemfrage. All das habe ich seitdem hier gelesen.

Zur Erinnerung…wir sind amtierender Champions League Sieger. Es gab und gibt keinen „Mourinho Komplex“. Keinen sportlichen Misserfolg. Wirtschaftlich sowieso nicht.

Welchen Grund gab es, James zu verpflichten? Welchen entscheidenden Faktor gab es, mit diesen Millionen und der Qualität die dafür gekauft wurde all diese Baustellen zu öffnen. In welchem Verhältnis steht all das zu der jetzigen Situation.

Ich kann darüber nachdenken so lange ich will, es ist und bleibt der „Perez Komplex“. Ich will hier nicht alles wiederholen, noch will ich in eine der Forumsschubladen gesteckt werden (die Pro oder wahlweise Anti Mourinho, Perez oder Galaktico Fans). Auch will ich keine Theorien aufstellen, bei den Brocken die uns Öffentlichkeit nun in „GZSZ“ Manier hingeworfen werden, vom Verein, von Spielerfrauen oder Journalisten mit Glaskugeln auf dem Schreibtisch. Wer hat wann mit wem welche Vertragsverlängerung vorgelegt und abgelehnt. Wer wann wem gesagt er solle / möge / möchte / dürfe gehen…

Denn all das spielt am Ende des Tages keine Rolle. Der Spieler geht, weil er nicht die Wertschätzung erhielt, die er sich erspielt und verdient hat. Die er nun sogar in einem anderen großen Club erhält, ohne für diesen „Leistung“ erbracht zu haben.

Nun kann man sagen – objektiv gesehen – okay, so etwas passiert im Sport. Leider! Das ist kein Einzelfall. Und immer mal wieder gibt es auch nachvollziehbare Gründe, dass so eine Situation einmal auftreten kann. Real Madrid, als amtierender LaDecima Fluch Besieger, schafft dies in einem (!) Transfersommer gleich dreimal, Details zu Khedira und Lopez erspare ich mir an dieser Stelle. Es kann schablonenhaft übertragen werden.

Es hat also eine WM lang gedauert, dass aus meinem Club nach diesem krönenden Erfolg und der weltweit endlich wieder gewachsenen Anerkennung, der entstehenden Ehrfurcht, dem Respekt, wieder ein medial verwertbares Witzprojekt geworden ist. Leute, die meinen Hang zu diesem Wahnsinn kennen, mich ansprechen auf die Absurditäten die dort täglich passieren. Leute, vor denen ich mich nun wieder rechtfertigen muss, und ganz ehrlich – ich werde langsam müde. Müde, den „Perez Komplex“ mir selbst noch erklärbar zu machen. Müde, den Verein, der durch sein Handeln so dasteht wie er dasteht, zu verteidigen. Weil mir selbst mehr und mehr die überzeugenden Argumente ausgehen…

Das hat mit "Untergangsstimmung" nichts zu tun Son-Goku. Natürlich kann es mir auch egal sein. Ich kann mich der jede Saison neuen wechselnen Gesichter erfreuen, sei es auf dem Spielfeld oder am Spielfeldrand. Der Geschichten die täglich in der AS, Marca und Sport auftauchen. Es wird nie langweilig als Anhänger dieses Clubs...dazu sehe ich all die Superstars auf einmal auf dem Feld. Wow. Aber es ist mir nicht egal. Denn je länger du dich mit einem Club beschäftigst, Zeit investierst, es zum Hobby, später sogar zur LEIDENschaft werden lässt, desto mehr "identifizierst" du dich eben mit ihm, so wie Chrischi sagt...

Nichts steht über dem Verein, kein Spieler, kein Funktionär, kein Fan. Nur ist genau DAS am Ende doch der Verein, also all das, was ihn ausmacht und mit Leben erfüllt. Es sind nicht mehr nur die DiStefanos, Hierros und Rauls, der Spirit, die Vergangenheit und das Erlebte. Die Emotionen und die Erinnerung an unvergessene Momente. Ich persönlich spüre, wie ich meinen Verein mehr und mehr nur noch in der Vergangenheit „lebe“, weil die Gegenwart und die zugesteuerte Zukunft nicht mehr das zu sein vermag, was mich an diesen Club einst gebunden hat. Jedem Spieler, der das weiße Trikot überstreift, wünsche ich natürlich dennoch nur das Beste, egal welcher Name hinten draufsteht.

Doch wenn dann einmal „Teenieschwarm X“ den Pass auf das asiatische „Vermarktungsmonster und den Ablösekönig Y“ im futuristisch wirkenden und aus dem Weltall sichtbaren „Nu Emirates Bernabeu“ vor 100.000 mit Tourismusbussen angekarrten Zuschauern spielt, während auf der überdimensionierten Leinwand die neusten Umsatzrekorde des Clubs getickert werden, ja wer weiß, vielleicht ist das dann doch die "Untergangsstimmung"….nur ist sie irgendwie garnicht mehr so weit weg wenn ihr darüber nachdenkt oder?

In diesem Sinne, alles Gute für Angel, Diego, Sami und Co. Für Ihre Zeit hier bei uns – ob sie nun dieses oder nächstes Jahr endet. Es gibt noch immer welche, die sie nicht so schnell vergessen werden...

Hala Madrid und einen schönen Tag.
 
@DipSet 99 % Agree, bis auf einen Punkt. Jedes Jahr muss etwas verändert werden, denn Stillstand ist Rückstand. Es hätte aber nicht di Maria treffen dürfen.
 
@DipSet

Ich möchte dir für deine Mühe und der guten Feder danken. Das war eine sehr schöne Zusammenfassung der Stimmungslage.
Er hat mich auch ein Stück weit dazu gebracht eigene Gedanken zu überdenken und da kam mir etwas sehr wichtiges, dass du angesprochen hast neu in den Geist, womit man schlicht "aufpassen" muss.

Du sprichst an, dass sich der Verein davon entfernt, was du lieben gelernt hast. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Ich muss hierzu aber 2 Dinge sagen.

A) Im Nachhinein ist immer alles schöner.

Man glorfiziert alte Zeiten in jeglicher Branche des Lebens. Der Geist vergisst oft wie es sich angefühlt hat. Zu Zeiten von Geremi, Pavon, Helguera und Co. war es schon auch so, dass gewisse Qualität hier und da abhanden kam. Klar hab ich oft geschimpft und war wütend über Dinge die passiert sind. Ein Figo und Zidane waren spielkulturell ein Gewinn. Es gab auch so viele Probleme unter Sanz gerade beim "auschlachten" des Vermarktungspotenzials, das in diesem gignatischen Verein schlummerte.

Die Veränderung von Perez durch seine moralisch verwerflichen Geschäfte um die Jahrtausendwende haben unseren Verein zwar nicht "gerettet" aber wesentlich schneller auf eine finanzielle Unabhängigkeit gebracht, als es vielleicht sonst der Fall war. Auch ein "nicht so galaktisches" Team hätte man sehr gut vermarkten können. Vor 2002 war man 2 maliger CL Sieger. Del Bosque war dabei was aufzubauen. Perez wollte den "Knall" er wollte die Verträge sofort schnell exorbitant. Auch er wollte schnelle Früchte ernten. Die Umsatzmaximierung schritt voran und wir alle können froh über diese Entwicklung sein.

Es gibt zig andere Modelle die eine ähnliche Umsatzmaximierung erreicht haben. Ich erinnere an den Skandalösen MediaPro vertrag, der uns und Barca über 150 Mio. einbringt. Passt man diesen an die anderen Nationen an stehen wir finanziell genauso da wir die Big-Six in Europa.

Unser Transferpolitik hat uns finanziell also nicht viel weiter gebracht als jene von United, Bayern, Barca und Co.

Mittlerweile trifft das "früher war alles besser" aber auch schon auf die Fans zu, die erst nach 2000 eingestiegen sind. Immerhin sind diese Zeiten nun schon fast 15 Jahre her. Das Sytem "früher war alles besser" trifft dann also doch nicht auf jeden zu, weil gerade die, die später eingestiegen sind, ja gar nix mehr anderes kennen. Entwicklung ist nicht immer Rückschritt.

B) Es ist der Sport, der Schuld ist.

Ich weiß wie du das gemeint hast in deinem wunderschönen Text. Aber ich muss es einfach sagen... Es ist nicht nur Real Madrid das du anzweifelst, es ist der gesamte Fußballsport. Es artet aus in einer Art, die kaum mehr zu kontrollieren ist. Die Märkte sind aufgepumpt. Die Gehälter weltfremd. Die Umsätze maximierert und nationale Märkte gesättigt.

Die Methoden in der Konkurrenz sind abartig geworden.

Hier ein sehr schönes Interview mit Liam Brady - ehemaliger Youth Development Chef von Arsenal.

Auszug:

“With the boys that I’ve seen in the last two years — when they [Chelsea] won the Youth Cup and got beaten in the final — they are throwing money at it. Now that leaves us with a decision to make: are we going to get involved in that? That’s not my decision any more, but I think we should. We’ve got to be more aggressive, let’s say. If you get one or two players now at 16, are you better off paying the money now than multiples of that in a couple of years?

(Mit den jungs die ich die letzen 2 jahre gesehen habe - als chelsea den jugend cup geholt hat und im finale geschlagen wurde - werfen sie geld drauf. Das lässt uns mit der entscheidung zurück, wollen wir uns da reinziehen lassen? Das ist nciht mehr meine Entscheidung, aber ich denke wir sollten. Wir müssen aggressiver sein. Wenn du jetzt ein oder zwei spieler mit 16 bekommst, bist du besser dran das geld jetzt zu bezahlen als in ein paar jahren?)

Or did the club choose not to go down that route?
(Oder hat der klub sich entschieden den weg nicht zu gehen?)

“No I don’t think we’ve been able to. The first signing of that scale was Ozil last year, that was the only one in the last ten years where you’d have said ‘wow that is a marquee signing’. I don’t think Arshavin was, nor Wiltord, nor Reyes. At Chelsea they can buy Diego Costa and Fabregas in one hit. Arsenal could have got Cesc back, but he wasn’t a priority with all the midfielders we’ve got. Yes, it sticks in the craw, but what are you going to do about it — pay £30m (€37.6m) for a player you don’t need? Maybe if you’re Manchester City, you can do that, but Arsenal are at a spending level alongside the likes of Liverpool, Inter Milan, AC Milan. There’s a money level above that featuring Chelsea, Barca, Man City, Bayern, Madrid and you’d have to include Man United in that.”


(Nein. Ich denke wir waren nicht in der lage dazu. Der erste Transfer der größenordnung war özil letztes jahr, das war der einzige in den letzen 10 jahren wo du gesagt hast: "wow, das war ein fantastischer transfer." Ich denke nicht das arshavin einer war, noch wiltord, noch reyes. In Chelsea kaufen sie diego costa und fabregas in einer aktion. Arsenal hätte cesc zurückhaben können, aber er war keine priorität mit alle den mittelfeldspieler wir hatten. Ja es tut weh in der magengrube, aber was sollst du tun? 37,6 Mio. Euro bezahlen für einen spieler den du nicht brauchst??? Vielleicht wenn du Manchester City heißt, kannst du sowas machen, aber Arsenal ist auf einer Ausgabenebene mit Liverpool, Inter Mailand, AC Mailand. Da gibt es ein Finanzlevel über denen mit Chelsea, Barca, Man City, Bayern, Madrid und man muss auch Man United da ansiedeln.)

______________________________
Wir sehen also, dass die Vereine "ganz oben" einfach ganz andere Methoden auffahren und damit auch völlig andere Kategorieren erreichen.

Mich reckt es auch, wenn 16 jährige zum Millionär werden oder sich leute eine Jubelgeste patentieren lassen... Ich bin da voll bei euch (dir). Gerade heute nach so einer Emotion ist es erstmal angebracht das zu verarbeiten.

Mir gefällt der weg wie wir uns auf dem fußballweltmarkt plaziert haben als "big-spender", "dekadenz", "bank voller multimillionär stars" truppe auch nicht! Der WEG ist absolut kritisierbar.

Aber die Tatsache, dass wir ein Führungsverein auf der Welt sind auf gewissen Ebenen ist gut. Ich bin froh, dass wir mit dem Umsatz auf Nr1 stehen. Ich bin der Meinung, dass es auch andere Wege gäbe um diesen zu erreichen und diese "spitze" zu erklimmen. Ich hoffe also dass man sich als Fan sehr wohl mit den begleiterscheinungen des "big clubs" anfreunden kann. Denn diese Dinge werden nicht weggehen. Wir werden immer ein polarisierender Verein sein. Egal, was ist. Bayern München kennt das, Manchester United kennt das, Chelsea kennt das und - neuerdings - auch Barca. Von Neymar Transfer über Rosell, bis Suarez, Transfersperren, aufgegebenen Sponsorentraditionen am Trikot bis hin zum Absägen von Sanchez (tausch für suarez) und dem verlieren von Thiago an die Bayern, ist da ein haufen dabei.

Ich kenne leider keinen Top Klub der es perfekt macht.
Ich kenne nur Top Klubs die es anders machen als wir.

Wir sind leider der Anführer dieser dekadenten Runde daher auch leider Vorbild Nr1 für Retortenklubs, allenvoran City und PSG. Das ist kein ruhmreicher Titel.

Alle Vereine zwingen sich gegenseitig zu diversen Handlungen. Ich finde es schade, dass wir ein paar Grundsätzen nicht treu geblieben sind.

Fortschritt ist wichtig, aber ich merke einfach das dein Thema zum "Perez Komplex" leider unumkehrbar ist. Er hat den Verein 15 Jahre lang derart geprägt, dass sich die Identität des Vereins dahin gedreht hat. Wir hatten unter Bernabeu ein paar ausländer, es würde jetzt zu tief gehen das zu erläutern, aber nur weil Puskas und Di Stefano bei uns waren, heißt das noch nicht, dass wir immer die teuersten Ausländer für die Bank geholt haben. Jene Dinge gibt es erst in diesem Jahrtausend. Diese Entwicklung ist in meinen augen nicht mehr umkehrbar. Die Lobby der Starfetischisten ist zu groß um sie von einem tag auf den anderen nicht mehr zu bedienen.

Daher werde ich traurig, wenn ich deinen Post lese. Aber er ist leider nicht erst seit dem Di Maria Symptom vorhanden, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch die Neuzeitentwicklung dieses Vereins.

Ich verstehe daher, wenn jedes Symptom, das uns auf diese Tatsache hinweist, kritisiert wird, doch es ist irgendwann auch mal zeit, das große Ganze anzuprangern. Leider wird das ungern gesehen, wenn Dinge die sich seit 15 Jahren wiederholen angeprangert werden, da - wie oben beschrieben - ein großteil es nicht anders kennt und ihre "realität" diese Dinge bereits inkludiert und als "gott gegeben" erfasst.

Auch wir müssen dann aber aufpassen, die alte Zeit nicht zu sehr herbeizusehen.

Eines bringt mich dann nämlich immer zum Schmunzeln.

Shearer signs for Newcastle in 1996
Er wechselte für deaströse 15 Mio. Pounds (Weltrekord) kostete mehr als Ronaldo (der echte, von PSV zu Barca) und verdiente perverse 7 Mio. Pounds (für 5 Jahre! - also 1,2 Mio. Pounds im Jahr Brutto!). Es war verrückt was Newcastle bezahlte. Shearer stellte davor schon den Transferrekord mit seinem Wechsel zu Blackburn.

Ihr wollte nicht wissen wieviel Euro ein Spieler 2020 kostet.
 
@DipSet : An sich ein schöner Beitrag, allerdings wird mir diese ganze Diskussion über Spieler welche den Verein verlassen deutlich zu emotional geführt.
Man könnte dem Verein die bisherigen Transfers auch positiv auslegen, wenn man denn möchte. Wenn Di Maria und Khedira wirklich vor der WM die angebotenen Vertragsverlängerungen abgelehnt und um Freigabe gebeten haben, kann man die Vereinsführung nur dafür loben die Ersatzspieler frühzeitig geholt zu haben. Unter der Prämisse, dass Di Maria und Khedira nicht mehr zur Verfügung stehen, machen Kroos und James sportlich absolut Sinn. Diese Spieler dann früh zu verpflichten und damit evtl. sogar noch den Preis "unten" zu halten ( hört sich lächerlich an bei 110 Mio für beide ), um so etwas wie bei Bale zu verhindern halte ich persönlich für absolut in Ordnung.

Auch andere Vereine geben Spieler ab , weil ein neuer Trainer kommt, der Spieler keine Leistung bringt, man eine Ablöse erzielen möchte, oder aus sonstigen Gründen.
Was hätte der Verein machen sollen? Di Maria viel mehr Gehalt zahlen, als sie eigentlich bereit waren, weil er mit einem Abgang droht? Das würden die anderen Spieler aber ziemlich schnell nachmachen, wenn sie dort nachgeben würden.

Ich finde es persönlich auch wirklich schade, dass er geht. Aber er wollte es so und meiner Meinung nach hat Perez unter den Bedingungen absolut nachvollziehbar und seriös gehandelt.

Und wenn der Hauptgrund des Wechsels die fehlende Wertschätzung des Spielers vom Verein ist, dann darf sich auch jeder Fan im Stadion und alle hier die nicht ins Stadion gehen angesprochen fühlen, insbesondere diejenigen die sich jetzt darüber beklagen. Habt ihr ehrlich Di Maria alle 4 Jahre ohne Wenn und Aber unterstützt? Den Schuh, dass er unzufrieden ist, darf sich hier jeder einzelne anziehen.
 
Benzema wurde verlängert auf 8 Mio. Netto
Modric wurde verlängert vorher bei 4,5 Mio. Netto - 6 Mio. werden es wohl sein
Nacho wurde verlängert - ja, nacho.
Ramos wird wohl noch verlängert er verdient aktuell 5,5 Mio. will ca. 7,5 Mio. sogar 10 mio. netto sollen mal im Raum gestanden haben.

James verdient als neuer Spieler 12-14 Mio. Brutto (6-7 Mio Netto)
Kroos verdient als neuer Spieler 12 Mio. Brutto (6 Mio. Netto)

Du glaubst man hätte Di Maria nicht auch 16 Mio. Brutto (8 Mio. Netto) geben können?
Du glaubst wenn man James/Kroos nicht gekauft hätte und Di Maria 6 Mio. Netto angeboten hätte (ohne seinen ersatz schon parat zu haben) hätte Di Maria nicht "ja" gesagt?

Ich halte das für sehr gewagt.

Ich habs wo anders vorgerechnet. Di Maria scheint 8 Mio. Netto am Markt bekommen zu können (United) er scheint 75 Mio. am Markt einbringen zu können (United). Mit diesen Zahlen ist der Kauf von james für 80 Mio. und einem Bruttogehalt von 13 Mio. sogar billiger für die nächsten 6 Jahre als es Di Maria gewesen wäre.

Das und hauptsächlich das, ist für mich der Grund für diesen Wechsel. Das Di Maria wesentlich weiter ist als James, auch weil älter und eingespielt etc. wird halt außer acht gelassen.

Man hat sich in unserem Verein schlicht dazu entschieden (!) Di maria abzugeben und einen neune spieler für Zentrum/Flügel zu kaufen. Diese jemand ist die Modeerscheinung James Rodriguez.

Ich verstehe nicht warum man das nicht so klar sagen darf?
Warum wird der Verein entweder als der Teufel oder "das arme Opfer, das nichts dafür konnte weil der böse Angel ja weg wollte" dargestellt.

Die Wahrheit liegt doch wieder in der Mitte. Angel wollte bleiben, aber nicht zu jedem Preis. Er wollte halt auch verlängern (wie andere) und das als Stammspieler. Ihm wurde das verwehrt. Man wollte James. Man hat die gunst der stunde genutzt und einen "Tausch" eingefädelt (aus unserer Perspektive) die finanziell nun sogar den Break Even point erreicht hat und damit lukrativer ist als mit Di Maria zu verlängern. Damit war der Argentinier vollends zum Abschuss freigegeben. Ich hätte nie damit gerechnet dass man für ihn 75 Mio. bekommen kann. Diese Tatsache macht den Deal um James wesentlich monetär plausibler.

Es ist eine Entscheidung der Vereinsführung gewesen für mich und die waren kein Opfer. Sie haben sich aus ihrer Perspektive richtig entschieden und das ist zu respektieren.

Aus meiner perspektive, weil es mir um dem Sport geht und die paar milliönchen unserem Verein keinen schaden zufügt, ist es unverständlich. Das Szenario dass man mit Di Maria verlängert hat existiert. Man hat es bewusst verstreichen lassen.

Genauso haben die bayern es bewusst bei kroos verstreichen lassen, oder Barca bei Thiago, sowas kommt vor.
Aber bitte - nicht immer diesen Zirkus - dass der Spieler ein ekelpaket ist und jetzt bleiben soll wo der Pfeffer wächst. Das ist doch eine unart. Das hat weder unser Verein nötig noch wir Fans. Angel hat alles richtig gemacht. Er war einfach nicht mehr gewollt und wurde ersetzt...
 
@ patrock

Also real madrid verpflichtet james als Stammspieler und unter breitet (ohne rot zu werden) di maria einen neuen Vertrag mit Gehalt Erhöhung aber kein Stammplatz garanti ?

Wie bewertest du die Sätze von Perez kurz nach der CL? Hat er gelogen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wie alle englischen Medien berichten beträgt die Summe 75 mio euro. Weitere 5 mio sind Erfolgsbedingt.
 
@DipSet : An sich ein schöner Beitrag, allerdings wird mir diese ganze Diskussion über Spieler welche den Verein verlassen deutlich zu emotional geführt.
Man könnte dem Verein die bisherigen Transfers auch positiv auslegen, wenn man denn möchte. Wenn Di Maria und Khedira wirklich vor der WM die angebotenen Vertragsverlängerungen abgelehnt und um Freigabe gebeten haben, kann man die Vereinsführung nur dafür loben die Ersatzspieler frühzeitig geholt zu haben. Unter der Prämisse, dass Di Maria und Khedira nicht mehr zur Verfügung stehen, machen Kroos und James sportlich absolut Sinn. Diese Spieler dann früh zu verpflichten und damit evtl. sogar noch den Preis "unten" zu halten ( hört sich lächerlich an bei 110 Mio für beide ), um so etwas wie bei Bale zu verhindern halte ich persönlich für absolut in Ordnung.

Auch andere Vereine geben Spieler ab , weil ein neuer Trainer kommt, der Spieler keine Leistung bringt, man eine Ablöse erzielen möchte, oder aus sonstigen Gründen.
Was hätte der Verein machen sollen? Di Maria viel mehr Gehalt zahlen, als sie eigentlich bereit waren, weil er mit einem Abgang droht? Das würden die anderen Spieler aber ziemlich schnell nachmachen, wenn sie dort nachgeben würden.

Ich finde es persönlich auch wirklich schade, dass er geht. Aber er wollte es so und meiner Meinung nach hat Perez unter den Bedingungen absolut nachvollziehbar und seriös gehandelt.

Und wenn der Hauptgrund des Wechsels die fehlende Wertschätzung des Spielers vom Verein ist, dann darf sich auch jeder Fan im Stadion und alle hier die nicht ins Stadion gehen angesprochen fühlen, insbesondere diejenigen die sich jetzt darüber beklagen. Habt ihr ehrlich Di Maria alle 4 Jahre ohne Wenn und Aber unterstützt? Den Schuh, dass er unzufrieden ist, darf sich hier jeder einzelne anziehen.

Ich habe ihn weil ich ihn sehr mag, bedingungslos unterstützt und werde es auch weiterhin tun. Ich liebe Menschen die trotz vieler Fehler einfach immer noch einen draufsetzen. Und jetzt kommts, auch wenn ihr mir nicht glaubt. Dasselbe empfinde ich bei CR, Marcelo, Ramos oder Pepe auch, auch wenn die mich oft zur Weissglut treiben. Ich liebe jeden Spieler der sich für dieses Trikot zerreisst.. Stellt euch nur vor ich wäre Atletico Fan, ich hätte von jedem einzelnem Spieler ein Poster in meinem Schlafzimmer.

Diese Worte finde ich aber noch wichtig..

…die Verpflichtung von James Rodríguez im Zusammenhang mit Di María:„Real Madrid beabsichtigt in jedem Sommer, die weltbesten Spieler zu verpflichten. Das beinhaltet auch, dass der eine oder andere Spieler geht.“

El Buitre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry für den Doppelpost.. Diese Worte finde ich aber noch wichtig..

…die Verpflichtung von James Rodríguez im Zusammenhang mit Di María:„Real Madrid beabsichtigt in jedem Sommer, die weltbesten Spieler zu verpflichten. Das beinhaltet auch, dass der eine oder andere Spieler geht.“

El Buitre
Und? Hat er nicht Recht damit? Er sagt ja nicht, dass Di Maria nicht gut genug war, sondern nur, dass welche gehen müssen wenn welche kommen.
 
Benzema wurde verlängert auf 8 Mio. Netto

Ich verstehe nicht warum man das nicht so klar sagen darf?
Warum wird der Verein entweder als der Teufel oder "das arme Opfer, das nichts dafür konnte weil der böse Angel ja weg wollte" dargestellt.


Genauso haben die bayern es bewusst bei kroos verstreichen lassen, oder Barca bei Thiago, sowas kommt vor.
Aber bitte - nicht immer diesen Zirkus - dass der Spieler ein ekelpaket ist und jetzt bleiben soll wo der Pfeffer wächst. Das ist doch eine unart. Das hat weder unser Verein nötig noch wir Fans. Angel hat alles richtig gemacht. Er war einfach nicht mehr gewollt und wurde ersetzt...

Da steckst du mich leider fälschlicherweise in die Anti Angel Abteilung. Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass Di Maria irgendwo falsch gehandelt hat. Sein gutes Recht mehr Geld zu fordern. Real wollte nicht mehr geben. Er wollte nicht weniger. Ob das jetzt der Grund für den Wechsel ist sei mal dahin gestellt. Meiner Meinung nach könnte der Grund sogar eben die fehlende Wertschätzung sein, aber nicht nur von Seiten des Vereins und der Medien, sondern auch der Fans und damit sind dann alle Schuld. Jetzt feiern ihn alle, alle wollen ihn behalten, aber er wurde auch oft genug ausgepfiffen und übertrieben hart kritisiert. Wenn dann jemand gehen möchte, ist das mehr als verständlich.

Meine Intention war nur aufzuzeigen, dass man nicht einfach alles auf die Vereinsführung schieben kann, welche angeblich wieder so unmenschlich und nach "Perez" Art gehandelt hat. Da haben hier manche echt Komplexe mit. Ich denke der Verein hat in dem Fall verantwortungsvoll gehandelt, aus den Gründen im vorherigen Post. Ebenso hat Di Maria seine Entscheidungen getroffen, man kam leider auf keinen gemeinsamen Nenner. Passiert jeden Tag überall.

Im Grunde sehen wir das gleich. Nur denke ich ,anders als du, dass man Di Maria lieber behalten hätte, auch wenn es ein paar Millionen mehr ( nach deiner Rechnung ) gekostete hätte. Aber er wollte weg und nicht weil Real 1-2 Millionen Netto zu wenig geben wollte.
 
Da steckst du mich leider fälschlicherweise in die Anti Angel Abteilung. Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass Di Maria irgendwo falsch gehandelt hat. Sein gutes Recht mehr Geld zu fordern. Real wollte nicht mehr geben. Er wollte nicht weniger. Ob das jetzt der Grund für den Wechsel ist sei mal dahin gestellt. Meiner Meinung nach könnte der Grund sogar eben die fehlende Wertschätzung sein, aber nicht nur von Seiten des Vereins und der Medien, sondern auch der Fans und damit sind dann alle Schuld. Jetzt feiern ihn alle, alle wollen ihn behalten, aber er wurde auch oft genug ausgepfiffen und übertrieben hart kritisiert. Wenn dann jemand gehen möchte, ist das mehr als verständlich.

Meine Intention war nur aufzuzeigen, dass man nicht einfach alles auf die Vereinsführung schieben kann, welche angeblich wieder so unmenschlich und nach "Perez" Art gehandelt hat. Da haben hier manche echt Komplexe mit. Ich denke der Verein hat in dem Fall verantwortungsvoll gehandelt, aus den Gründen im vorherigen Post. Ebenso hat Di Maria seine Entscheidungen getroffen, man kam leider auf keinen gemeinsamen Nenner. Passiert jeden Tag überall.

Im Grunde sehen wir das gleich. Nur denke ich ,anders als du, dass man Di Maria lieber behalten hätte, auch wenn es ein paar Millionen mehr ( nach deiner Rechnung ) gekostete hätte. Aber er wollte weg und nicht weil Real 1-2 Millionen Netto zu wenig geben wollte.

"Real Madrid beabsichtigt , in jedem Sommer die weltbesten Spieler zu kaufen. Das beinhaltet auch, dass der ein oder andere geht.."
 
"Real Madrid beabsichtigt , in jedem Sommer die weltbesten Spieler zu kaufen. Das beinhaltet auch, dass der ein oder andere geht.."

Lustig ich habe den Satz von el buitre bereits in meinen "copy strg-c cache" drin ^^
Du hast es hier schon gebracht...

Ich denke es ist nun eindeutig was hier passiert ist.

@Barnacle
Ich habe dich in keine schublade gesteckt. Du hast am ende nochmal gesagt worauf ich eingegangen bin. Der Verein ist schuld. Der Verein gibt das sogar über el buitre zu und ich pers. verteufle den Verein jetzt nicht, bin mir aber seiner Schuld bewusst.

@el buitre (er kann uns leider nicht hören)

Warum ist Angel Di Maria nicht einer der besten Spieler der Welt?
Ich verstehe ja wenn Drenthe geht weil Coentrao kommen soll.
Ich verstehe ja wenn Gago geht weil Alonso kommt.
Ich verstehe ja wenn Lass geht weil Khedira kommt.
Ich verstehe ja wenn Huntelaar geht weil Benzema kommt.

Alles sauber und für die Philosophie des Klubs gerne tragbar.

Wir haben uns aber davon entfernt. Wir geben Weltklasse ab, weil wir "andere" Weltklasse haben wollen. Neue, frische Weltklasse. Das hat nix mehr mit verbessern in der Spitze zu tun in meinen Augen.

Di Maria hat ein Jahr dran gehängt. Er wäre letztes Jahr schon weg vom Fenster gewesen. Er wurde also von Bale ersetzt.
Di Maria hat in seinem "unnötigen, okay bleib halt noch Jahr" geschafft die CL zu gewinnen mit uns, dann eine starke WM zu spielen und seinne Verkaufspreis derart für uns in die höhe zu treiben mit LEISTUNG, dass wir jetzt echt glück hatten.

2013 hätte niemand für ihn 75 Mio. bezahlt.

Der zusammenhang mit James kommt dann, wenn man sieht dass dieses Geldsofort reinvestiert wurde. Man muss es also so formulieren.

Bale ersetzte Di Maria als Stammspieler.
James ersetzte Di Maria als Rotationsspieler.

Man muss also zwei Fragen stellen:

"Ist Bale im Vergleich zu Di Maria dieser Weltklassemann, der den Verlust des Stammplatzes von Angel rechtfertigt?"
"Ist James der ideale Ersatz für die Rolle von Di Maria im zentrum und auf den Flügeln?"

Wer beide Fragen mit "ja" beantwortet wird an jeglichem Vorgehen der Führung überhaupt kein Problem sehen, er müsste sogar die Führung ausdrücklich loben für deren vorgehen.

Finanziell hat man alles was Kaka, Özil und Higuain "gekostet hat" in Bale gesteckt und alles was Di Maria "gekostet hätte" in James.
 
"Ist Bale im Vergleich zu Di Maria dieser Weltklassemann, der den Verlust des Stammplatzes von Angel rechtfertigt?" Definitiv Ja
"Ist James der ideale Ersatz für die Rolle von Di Maria im zentrum und auf den Flügeln?" time will tell
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück