Aktuelles

[Abgang] Sami Khedira vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt einfach keine abnehmer. :D so komisch es klingt, wer sollte denn khedira kaufen (für eine entsprechende ablöse und ein hohes gehalt)?
 
Klingt verflixt nach Perez-Propaganda, die es ja oft gibt, wenn man einen Spieler vom Hof jagt, letztes Mal bei Özil (Özil ging wegen seines Umfeldes. Özil und sein Vater verlangten, Real zu verlassen und niemand sollte deswegen bei uns unzufrieden sein. Das ist einfach so. Özil konnte mit dem Druck nicht umgehen, BILD), aber das kann ich natürlich nicht beweisen, ist nur so ein Gefühl.
 
Jese hat es schon kurz angeschnitten, aber hier nochmal.

Real würde das Aussitzen des Vertrags aber wohl kaum tatenlos hinnehmen. Präsident Florentino Pérez will nicht riskieren, den DFB-Kicker nach der Saison ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Nach Informationen der Zeitung "ABC" hat Real Khedira bereits damit gedroht, dass er nur noch Ersatzspieler sein werde, wenn er weder eine Vertragsverlängerung noch einen Transfer akzeptieren würde. "Khedira - ein Weltmeister auf der Ersatzbank", titelte das Blatt kürzlich. Laut "El Confidencial", habe man Ancelotti bereits nahegelegt, Khedira nur noch im Notfall einzusetzen.

Ich weiß, es sind nur Artikel. Ich weiß die dpa sagt hier was die ABC und El Confidencial sagen. Kann alles pure Erfindung sein. Aber geht in euch und überlegt euch wie oft wir das nicht schon gesehen haben und was mit Lopez los war.

Das sind normale Praktiken für Madrid leider. Auch die Rolle unseres sportlichen Leiters wird hier ja Thematisiert.

Jeses Link: http://www.weltfussball.de/news/_n1215127_/khedira-bei-real-vor-schwierigen-zeiten/
Es gäbe auch die spanischen originalquellen.

Muss man das jetzt als Madridista "als gottgegeben" hinnehmen?
 
@PaTrocK

"Hinnehmen" ist vielleicht das falsche Wort. Das ist in Madrid leider Gang und Gebe und eine der Kehrseiten der Medaille, wenn man Anhänger dieses Vereins ist. Man nimmt es lethargisch zur Kenntnis.
 
Jese hat es schon kurz angeschnitten, aber hier nochmal.

Real würde das Aussitzen des Vertrags aber wohl kaum tatenlos hinnehmen. Präsident Florentino Pérez will nicht riskieren, den DFB-Kicker nach der Saison ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Nach Informationen der Zeitung "ABC" hat Real Khedira bereits damit gedroht, dass er nur noch Ersatzspieler sein werde, wenn er weder eine Vertragsverlängerung noch einen Transfer akzeptieren würde. "Khedira - ein Weltmeister auf der Ersatzbank", titelte das Blatt kürzlich. Laut "El Confidencial", habe man Ancelotti bereits nahegelegt, Khedira nur noch im Notfall einzusetzen.

Ich weiß, es sind nur Artikel. Ich weiß die dpa sagt hier was die ABC und El Confidencial sagen. Kann alles pure Erfindung sein. Aber geht in euch und überlegt euch wie oft wir das nicht schon gesehen haben und was mit Lopez los war.

Das sind normale Praktiken für Madrid leider. Auch die Rolle unseres sportlichen Leiters wird hier ja Thematisiert.

Jeses Link: http://www.weltfussball.de/news/_n1215127_/khedira-bei-real-vor-schwierigen-zeiten/
Es gäbe auch die spanischen originalquellen.

Muss man das jetzt als Madridista "als gottgegeben" hinnehmen?

Gegenfrage: Was soll Real aus deiner Sicht machen?

Fußball ist Business. Klar kann Sami taktieren, aber niemand wird ihm den Lohn den er verlangt geben. Wenn er nächstes Jahr ablösefrei gehen kann, vielleicht. Dies wäre aber zu Lasten von Real. Ich finde Sami hat sich da total falsch beraten. Er hätte verlängern müssen und sich ein Klausel reinschreiben können. Z. B. ab diese Summe kann er wechseln. Momentan ist es so: Niemand will ihm das geben, was er haben möchte. Nicht mal Arsene Wenger, obwohl es dort laut einigen Zeitungen eine Einigung mit Real gab. Wenn er nächstes Jahr zu Arsenal oder sonst wo ablösefrei wechselt, wie steht die Unternehmensführung da? Vor allem wenn er wichtige Einsatzminuten bekommt, obwohl feststeht das er keine Zukunft im Team hat. So wichtig ist Sami doch nicht für Real.
 
man müsste den verein halt boykottieren, die "fanschaft" kündigen. ab wann würde man das wohl tun? wann würdet ihr real madrid den rücken kehren?
ist ne schwierige frage, die meisten wollen wohl einfach guten fußball sehen (ich auch). es ist irgendwie freizeit und das soll spaß machen und da will man sich ja auch nicht permanent über irgendwas aufregen. :D

ich hoffe halt, dass ancelotti und auch angesehen spieler solche dinge einfach mal öffentlich machen und aufdecken. wenn das keiner macht, real madrid beliebt ist wie nie, wird sich natürlich nichts ändern.

damit meine ich das generell, es gibt schon viele dinge, die einen faden beigeschmack haben. wie das jetzt bei khedira genau ist, wissen wir ja nicht. aber dass perez quasi macht, was er will, sich in sportliche angelegenheiten einmischt und das in einer bestimmten art und weise, das finde ich nicht gut.
 
Ancelotti tut mir echt leid, das er diesen perez ertragen muss, aber so ist es nunmal, ich glaub am liebsten würde er ihn auf den mond schießen.
 
So hart es auch ist, so ist der Fußball. Wenn Sami nicht verlängern will, kann man ihn nur verkaufen.

- Er ist ersetzbar
- Kein großer Marketing-Verlust
- Ausdünnung des Kaders( möglicherweise )
- Ablöse erzielen

Es ist halt nicht wie bei Lewandowski, wo Dortmund auf die Ablöse verzichtet hat. Der Spieler war essenziell und man konnte keinen finden, der ihn ersetzen kann. Khedira hat nicht ansatzweise so ein Standing für Fans oder Trainer ,wobei Carlo bei ihm gesetzt war. Zugänge und Abgänge sind Gang und Gäbe, vor allem bei uns. Es würde mir weh tun einen Spieler und auch eine Persönlichkeit wie Sami zu verlieren. Über seine Kämpfer- Qualitäten brauch man nicht sprechen, sein Fleiß und seine Einstellung sind vorbildhaft.

Eine Frage wäre noch ,wer holt Khedira? Bayern könnte vielleicht durch die Verletzung von Martinez interessant werden, holt ihn Chelsea mit Ex-Trainer Mourinho zurück oder greift Arsenal vllt doch zu ?
Fakt ist , Sami wäre in jedem Team der Welt eine Verstärkung. Bayern würde ich einfach mal ausschließen, Chelsea besitzt einen großen Kader und braucht eigentlich keinen weiteren Mittelfeldspieler und Wenger hat bereits abgesagt.

Chelsea ist für mich einfach am Wahrscheinlichsten trotz des großen Kaders. Man besitzt als Spieler auf der Sechser- Position Matic, Ramires und Mikel. Alles gute Spieler und man ist bereits gut besetzt, noch keiner 28 Jahre und im besten Alter.Sowohl Bei einem 4-3-3 als auch bei einem 4-2-3-1 wäre Khedira ein interessanter Neuzugang auch in Hinblick auf die Breite im Kader. Mourinho hätte seinen Liebling wieder auf den er immer setzte, und hätte mehr Möglichkeiten in der Zentrale. Chelsea könnte den Preis auch noch sehr drücken, da er nächstes Jahr ablösefrei wäre.

Ich denke in der aktuellen Situation wären 30 Millionen schon ein guter Preis, sollte Chelsea oder jemand anderes soviel zahlen. Ich möchte für Khedira nur das Beste, deswegen soll er weg. Er wird niemals seine Anerkennung in Spanien erhalten, die ihm zusteht und würde woanders mehr geschätzt werden.

PS: Chelsea hätte dann eine echt kranke Mannschaft, Sami wäre für mich das letzte Puzzle-Teil .

Courtois
(Cech)
Ivanovic - Terry - Cahill - Luis
(Azpilicueta- Ivanovic- Zouma- Aké)
Khedira
(Matic)
Ramires-Fabregas
(Oscar-Van Ginkel-Mikel)
Oscar-Diego Costa-Hazard
(Schürlle-Torres/Drogba-Willian)
 
Wir wissen alle nicht, was hinter den Kulissen geschah und gerade passiert.

Ich schätze Khedira sehr und würde mir seinen Verbleib nach wie vor wünschen.
Standing hat er sehr wohl, sonst würde er nicht seit 4 Jahren bei uns spielen.
Wir sprechen demnach bis dato von einer gegenseitigen Wertschätzung, in jedem anderen Fall wäre die Kooperation schon lange beendet worden.
Sollte die aktuelle Situation so sein, wie in den Medien beschrieben, würde ich diese Entwicklung bedauern.

Versetze ich mich jedoch aktuell in die Position des Vereins, ist es absolut verständlich, dass man klare Verhältnisse schaffen möchte. Das hat auch nichts mit wegekeln oder einem untragbaren Präsidenten zu tun, wie hier manche anklingen lassen.

Warum schlägt er eine Vertragsverlängerung bei Real aus ?
Er muß wissen welches Signal er damit sendet und dass er damit den Verein unter Handlungsdruck setzt. In der Konsequenz kann dies eben auch bedeuten, dass man ihm ein Limit setzt.

Das ist an dieser Stelle hart, jedoch auch konsequent professionell und andere Clubs handhaben dies ebenso.
Wenn Real heute noch die Möglichkeit hat selbst und aktiv Weichen zu stellen, sollen dann 30 Mio. oder wieviel auch immer einfach abgeschrieben werden ?
 
Versetze ich mich jedoch aktuell in die Position des Vereins, ist es absolut verständlich, dass man klare Verhältnisse schaffen möchte. Das hat auch nichts mit wegekeln oder einem untragbaren Präsidenten zu tun, wie hier manche anklingen lassen.

Warum schlägt er eine Vertragsverlängerung bei Real aus ?
Er muß wissen welches Signal er damit sendet und dass er damit den Verein unter Handlungsdruck setzt. In der Konsequenz kann dies eben auch bedeuten, dass man ihm ein Limit setzt.

Das ist an dieser Stelle hart, jedoch auch konsequent professionell und andere Clubs handhaben dies ebenso.
Wenn Real heute noch die Möglichkeit hat selbst und aktiv Weichen zu stellen, sollen dann 30 Mio. oder wieviel auch immer einfach abgeschrieben werden ?

Hmm sind das wirklich klare Verhältnisse? Evtl. nach innen ja, aber nach außen? Warum sagt man nicht einfach, dass er nicht mehr ins System passt und man nicht mehr mit ihm plane? Das wären klare Verhältnisse.

Es wird immer so gedreht, als wäre der Spieler oder sein Umfeld selbst Schuld. Ist der Verein gezwungen, so zu handeln und einen Spieler, der 4 Jahre Blut und Wasser für den Verein geschwitzt hat, so darzustellen?

Natürlich kann man nicht alles frei nach außen tragen. Aber die anderen Vereine sind auch nicht blind. Die wissen genau, dass man (wieder mal) zu viele Spieler für eine Position hat und verkaufen muss. Warum also immer diese Außendarstellung der Spieler erzeugen?

Wissen wir, dass er eine Verlängerung angeboten bekommen hat? 100% weiss man das nicht. Aber warum hätte man sollen? Er war die gesamte Saison verletzt, da konnte nicht beurteilt werden, ob der Spieler unumgänglich für den Kader ist. Nun steht er vor seinem letzten Vertragsjahr und man hat mit Kroos und mit Abstrichen auch James erneut Konkurrenz fürs ZM bekommen. Warum hätte man ihn also eine Vertragsverlängerung und damit verbunden eine Gehaltserhöhung anbieten sollen?

Ich sehe das sehr kritisch.
 
Es gibt auch Gerüchte das perez ihn eine Vertragsverlängerung angeboten hat ,nur um ihn teuerer zu verkaufen.Bei so einer schlimmen person wie perez könnte man das schon gut vorstellen.
 
und vorallem, was muss Khedira rauchen um sich bei der Konkurrenz und der in seiner Zeit erlebten Dankbarkeit *hust* anderen Spielern gegenüber hier ohne Perspektive länger zu binden, er weiß doch dass diese Verlängerung ein Alibi ist damit man weiter Kohle für ihn bekommt, für ihn ist angesichts der letzten Saison in der er verletzt war viel wichtiger diese Saison erstmal wieder seinen Platz zu finden, oder eben dann seine Konsequenzen zu ziehen, diese wären mit einem ausgelaufenen Vertrag auch wesentlich weniger hart, er wäre dann nicht mehr auf Perez & Konsorten und ihr Wohlwollen bei einem Transfer angewiesen und finanziell würde ein Ablösefreier Transfer sich auch bei Gehalt/Handgeld auszahlen, aus Spielersicht gibt es überhaupt keinen Grund zu verlängern, auch muss er in Spanien sowieso niemandem mehr etwas beweisen, er hat alles gewonnen mit diesem Verein
 
Hmm sind das wirklich klare Verhältnisse? Evtl. nach innen ja, aber nach außen? Warum sagt man nicht einfach, dass er nicht mehr ins System passt und man nicht mehr mit ihm plane? Das wären klare Verhältnisse.

Es wird immer so gedreht, als wäre der Spieler oder sein Umfeld selbst Schuld. Ist der Verein gezwungen, so zu handeln und einen Spieler, der 4 Jahre Blut und Wasser für den Verein geschwitzt hat, so darzustellen?

Natürlich kann man nicht alles frei nach außen tragen. Aber die anderen Vereine sind auch nicht blind. Die wissen genau, dass man (wieder mal) zu viele Spieler für eine Position hat und verkaufen muss. Warum also immer diese Außendarstellung der Spieler erzeugen?

Wissen wir, dass er eine Verlängerung angeboten bekommen hat? 100% weiss man das nicht. Aber warum hätte man sollen? Er war die gesamte Saison verletzt, da konnte nicht beurteilt werden, ob der Spieler unumgänglich für den Kader ist. Nun steht er vor seinem letzten Vertragsjahr und man hat mit Kroos und mit Abstrichen auch James erneut Konkurrenz fürs ZM bekommen. Warum hätte man ihn also eine Vertragsverlängerung und damit verbunden eine Gehaltserhöhung anbieten sollen?

Ich sehe das sehr kritisch.

Sehe ich nicht so, warum sollte man denn sagen, dass man ihn loswerden möchte. Auch die bisher getätigten Transfers sind hierfür kein Signal. Dann müßten jedes Jahr bei allen Positionen, bei denen wir Spieler verpflichten die anderen prinzipiell vor die Tür gesetzt werden und so ist es nicht.

Ich verstehe Deine Sichtweise aber auf mich wirken Deine Argumente rein negativ und auch teilweise konstruiert.
Wenn die Einschätzung Khediras von Seiten Real die wäre, wie Du es geschildert hast, wäre er im CL-Finale nicht aufgestellt worden und hätte prinzipiell überhaupt kein Angebot zur Verlängerung bekommen.
Dem Vernehmen nach hat er sogar mehrere Angebote bekommen.

Vielleicht sehe ich das gerade etwas zu stark durch die Vereinsbrille aber bei Dir ist es halt das krasse Gegenteil...;)

Es gibt auch Gerüchte das perez ihn eine Vertragsverlängerung angeboten hat ,nur um ihn teuerer zu verkaufen.Bei so einer schlimmen person wie perez könnte man das schon gut vorstellen.

"Gerüchte" gibt es immer und jeden Tag, gerade bei Real.
Bitte nur nicht wieder die Mär vom bösen Präsidenten kreieren - danke.

und vorallem, was muss Khedira rauchen um sich bei der Konkurrenz und der in seiner Zeit erlebten Dankbarkeit *hust* anderen Spielern gegenüber hier ohne Perspektive länger zu binden, er weiß doch dass diese Verlängerung ein Alibi ist damit man weiter Kohle für ihn bekommt, für ihn ist angesichts der letzten Saison in der er verletzt war viel wichtiger diese Saison erstmal wieder seinen Platz zu finden, oder eben dann seine Konsequenzen zu ziehen, diese wären mit einem ausgelaufenen Vertrag auch wesentlich weniger hart, er wäre dann nicht mehr auf Perez & Konsorten und ihr Wohlwollen bei einem Transfer angewiesen und finanziell würde ein Ablösefreier Transfer sich auch bei Gehalt/Handgeld auszahlen, aus Spielersicht gibt es überhaupt keinen Grund zu verlängern, auch muss er in Spanien sowieso niemandem mehr etwas beweisen, er hat alles gewonnen mit diesem Verein

An welchen Personen machst Du persönlich den Faktor Dankbarkeit oder Wertschätzung anderer Spieler fest ?
"Lopez" ist nicht immer und nicht überall.
Klar hatte Khedira persönlich bei den Spaniern einen schwierigen Stand weil er ein Kämpfer und ein Löwenherz ist und war und eben nicht einer jener Akrobaten im Circus Maximus...man sollte aber auch nicht immer alle über einen Kamm scheren. Ich habe ihn immer sehr geschätzt und das hatte nichts mit seiner Staatsbürgerschaft zu tun.

Eine "Perspektivlosigkeit" ist für ihn überhaupt nicht erkennbar. Was sollten da erst andere Spieler im Kader denken ? Wir sind aber auch kein Ponyhof.

Die Argumente, die Du aus der Perspektive Khediras vorbringst sind zwar denkbar, sollte er überhaupt so empfinden. Sie sind jedoch auch ausgesprochen exklusiv und nur aus seiner Perspektive gedacht.
Im Umkehrschluß sollte sich dann bitteschön niemand beschweren über die Handlungsweise von Real.
Alles andere wäre die pure Bigotterie und ein Verfahren nach dem Motto: "Ich male mir die Welt wie sie mir selbst gefällt".

Raúl_R7: Bitte keine Mehrfachposts, sondern stattdessen die Bearbeiten-Funktion verwenden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich nicht so, warum sollte man denn sagen, dass man ihn loswerden möchte. Auch die bisher getätigten Transfers sind hierfür kein Signal. Dann müßten jedes Jahr bei allen Positionen, bei denen wir Spieler verpflichten die anderen prinzipiell vor die Tür gesetzt werden und so ist es nicht.

Ich verstehe Deine Sichtweise aber auf mich wirken Deine Argumente rein negativ und auch teilweise konstruiert.
Wenn die Einschätzung Khediras von Seiten Real die wäre, wie Du es geschildert hast, wäre er im CL-Finale nicht aufgestellt worden und hätte prinzipiell überhaupt kein Angebot zur Verlängerung bekommen.
Dem Vernehmen nach hat er sogar mehrere Angebote bekommen.

Vielleicht sehe ich das gerade etwas zu stark durch die Vereinsbrille aber bei Dir ist es halt das krasse Gegenteil...;)

Nicht falsch verstehen, ich verstehe aus Sicht des Vereins durchwegs, warum man ihn nicht mehr halten will. Die bisher getätigten Transfers sehe ich aber schon als Signal dafür. Kroos ist eindeutig ein Mann fürs ZM. James hat im ersten Spiel auch dort gespielt.

Somit haben wir momentan:

6er: Alonso, Illarra (Kroos)
8er: Modric, Kroos, James, Isco, (Illarra), (di Maria) und Khedira

8 Spieler für 3 Positionen. Irgendwo muss man also Abhilfe schaffen.

Es müssen ja nicht alles Spieler gehen, wenn neue kommen. Aber irgendjemand muss die Segel streichen. Offensichtlich hat man sich für Sami und Angel entschieden. Rein theoretisch hätten es auch Illarra und Isco sein können. Oder Alonso und Modric. xD

Man hat alle Positionen doppelt besetzt, wenn man 2 abgibt. Irgendjemand muss auf die Tribüne. Kannst du dir das bei einen der o.a. Spieler vorstellen? Tu ich mich schwer.

Warum er im CL Finale spielte weiß ich bis heute nicht. Ancelotti hat es wohl Illarra nicht zugetraut und auf seine Erfahrung gesetzt.
Wie gesagt, ob er wirklich mehrere Angebote zur Verlängerung bekommmen hat, kann man nicht wissen. Und selbst wenn, wie haben diese ausgesehen? Können wir alles nicht beurteilen.

Ich sage nur, dass man schon mit etlichen Spielern ähnlich umgegangen ist (Sneijder, Robben, Özil etc...). Ich versteh halt einfach nicht warum.
 
das problem ist ja nicht wirklich die breite. man gab casemiro und morata ab und holte dafür kroos und james. gut, khedira ist quasi auch ein "neuzugang" nach der verletzung, nur war man in der letzten saison tatsächlich gegen ende etwas dünn aufgestellt und jetzt werden es noch mehr spiele.
ich wüsste momentan auch keine lösung. dass beide (di maria und khedira) gehen, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich und auch nicht angebracht. einer müsste wohl gehen und dann muss man nach der saison sehen, wie es läuft.
aus vereinssicht sollte aber auch recht klar sein: man will verlängern oder ihn verkaufen und nicht ablösefrei gehen lassen, wenn möglich. es ist einfach die frage, ob er ins mannschaftsgefüge passt, wie ancelotti mit ihm plant und khedira diese rolle auch übernehmen will, aber das sollte eben ancelotti entscheiden und nicht unbedingt perez. :D

für illarra sehe ich übrigens wirklich schwarz in der kommenden saison. wenn xabi nicht spielt, spielt man eben so wie gegen sevilla und illarra wird wieder nur sehr sporadisch eingesetzt werden. da würde ich es fast besser finden, ihn auszuleihen und ihn erst zurückzuholen, wenn xabi weg ist, so macht das doch keinen sinn für ihn und so kann er auch nicht zu einem leistungsträger in madrid werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück