Aktuelles

Achtelfinale CL Konferenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht darum, dass viel Geld nicht gleich bedeutet.dass man mühelos ein Top 3 Klub Europas wird. Für viele hier ist das wohl selbstverständlich, aber die Manchester Klubs zeigen doch, dass es das nicht ist. Außerdem bedeutet einen Sportdirektor und einen klanghaften Coach zu haben, dass man eine bessere Mannschaft zusammenstellt als Real Madrid es getan hat. Dass es schlechtere gibt, bedeutet nicht dass es schlecht ist? Und was ist, wenn es keine besseren gibt? Es gibt natürlich nur eine begrenzte Anzahl an Klubs, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, wie Madrid(immer die Nummer 1 zu sein), aber auch das ist selbsterarbeitet.

Aber klar, solange man den Anspruch erhängt, dass keine Fehler gemacht werden dürfen, bzw. Sachen, die man selbst als Fehler sieht, dann kann man natürlich immer schön schimpfen, wie schlecht alles ist.
 
Es geht darum, dass viel Geld nicht gleich bedeutet.dass man mühelos ein Top 3 Klub Europas wird. Für viele hier ist das wohl selbstverständlich, aber die Manchester Klubs zeigen doch, dass es das nicht ist. Außerdem bedeutet einen Sportdirektor und einen klanghaften Coach zu haben, dass man eine bessere Mannschaft zusammenstellt als Real Madrid es getan hat. Dass es schlechtere gibt, bedeutet nicht dass es schlecht ist? Und was ist, wenn es keine besseren gibt? Es gibt natürlich nur eine begrenzte Anzahl an Klubs, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, wie Madrid(immer die Nummer 1 zu sein), aber auch das ist selbsterarbeitet.

Aber klar, solange man den Anspruch erhängt, dass keine Fehler gemacht werden dürfen, bzw. Sachen, die man selbst als Fehler sieht, dann kann man natürlich immer schön schimpfen, wie schlecht alles ist.

Ich weiss gerade nicht, was genau dein Problem ist. Dass man mit Geld aleine zu einem angesehenen, erfolgreichen und nachhaltigen Klub wird, habe ich nie behauptet, und es gibt auch genug Gegenbeispiele wie City. Bei Sportdirektoren und Trainern kann man immer streiten. Sie sind keien Garantie für Erfolg und/oder Nachhaltigkeit. Dass man aber 4-3-3 spielt mit einem 6er und 3 10ner sowie es nicht fertig bringt, in 2 Saisons eine halbwegs funktionierende Taktk zu entwerfem, gäbe es damit wohl weniger. Mit dem dass andere schlecht sind meinte ich dass es kein Freilos dazu ist, selber schlecht zu sein. Dass es keine besseren gibt, wage ich stark zu bezweifeln. Wenn man sieht, was andere Klubs mit dem Bruchteil unserer Möglichkeiten so leisten, naja. Mit den Möglichkeiten und dem Potential, das Real Madrid hat, kann und muss man mehr machen. Wir haben den wohl besten Kader aller Zeiten mit einem der besten Mittelfelder alle Zeiten und bringen es nicht fertig, einen Ball durch die Mitte zu spielen. Das geht doch irgendwo nicht auf.

Real Madrid hat sich das selber erarbeitet, darauf kann stolz sein, ja, dass ist allerdings nicht (nur) der Verdienst der aktuellen Vereinsführung. Dieser Anspruch, immer die Nr.1 sein zu wollen/müssen, kommt vor allem von uns selber. Vielleicht sollte man halt mal seine eigenen Ansprüche der Realität anpassen. Von Null Fehler Toleranz war bei mir nie die Rede. Niemand ist perfekt, Fehler passieren. Es gibt aber einfach Dinge, die nicht passieren sollten. Dass man Teamstützen gegen den Willen des Trainers verkauft oder aus der Copa ausscheidet, weil man gesperrte Spieler einsetzt, gibts nicht bei jedem Verein. Nein es nicht alles schlecht bei Perez und co, aber sie sind weiss Gott nicht unfehlbar.
 
Ich verstehe halt nicht, wie das Management so schlecht sein kann und trotzdem wird man nicht links und rechts von anderen Klubs überholt, wie es vor 10-15 Jahren zB der Fall war. Wie "Transfers werden nicht aus sportlichen Gründen getätigt" und "bester Kader aller Zeiten" miteinander vereinbar ist. Wie groß das Potenzial sein soll, wenn man so gut aufgestellt ist, obwohl das Management angeblich so unfähig ist(was sind dann die anderen?). Ich frage mich warum nur Real Madrid dieses Potenzial haben soll, denn wenn es viele haben, dann schöpfen die das alle auch nicht aus und was sagt uns das? Vielleicht, dass es nicht so einfach ist, wie man es gerne hätte.
 
Ich verstehe halt nicht, wie das Management so schlecht sein kann und trotzdem wird man nicht links und rechts von anderen Klubs überholt, wie es vor 10-15 Jahren zB der Fall war. Wie "Transfers werden nicht aus sportlichen Gründen getätigt" und "bester Kader aller Zeiten" miteinander vereinbar ist. Wie groß das Potenzial sein soll, wenn man so gut aufgestellt ist, obwohl das Management angeblich so unfähig ist(was sind dann die anderen?). Ich frage mich warum nur Real Madrid dieses Potenzial haben soll, denn wenn es viele haben, dann schöpfen die das alle auch nicht aus und was sagt uns das? Vielleicht, dass es nicht so einfach ist, wie man es gerne hätte.

das ist der springende Punkt. anstelle von "habe ich nie behauptet...", würde ich sehr gerne mal die Argumentation der ganzen Kritiker darüber hören, weshalb es wo anders immer so tolle manager, konzepte, trainer, etc. gibtaber keiner von denen sportlich vor uns steht. wir haben den "schlechtesten trainer der Liga", ein management das nur nach namen kauft. sorry aber wir müssten eigentlich schon abgestiegen sein.

viele werden nun argumentieren, ja nicht alle haben die finanziellen mittel wie real madrid und dafür was man aus sevilla, monaco, dortmund, etc macht ist doch so genail wenn man die geringen mittel vergleicht.

es gab schon immer trainer und manager die mit solchen clubs mega erfolgreich waren. wie fenomeno sagt, warum ziehen diese nicht an uns vorbei? hmm, sie konnten das spielermaterial und den trainer nicht halten, da sie von reichen clubs abgeworben wurden. ok, aber warum sind dann diese lubs nicht an uns vorbei gezogen??? die haben dann doch dieses tolle konzept übernommen?

Ich finde PSG und emery ist ein tolles beispiel. emery bei einem club mit "limitierten finanziellen mitteln" sehr sehr erfolgreich. was würde der machen wenn er die spieler und das geld hätte. NICHTS BESONDERES!! PSG hat das alles. Sie haben auch nicht wild zusammen gekauft wie City. das hat durchaus konzept.

jürgen klopp bei Liverpool. Da fließt das Geld in strömen. tradition ohnes gleichen. klappt auch nicht so toll oder?

was gibt euch dann die absolute sicherheit das ein anderer trainer bei uns mehr erfolg hat, nur weil das spielermaterial besser ist?
 
Genau, ich sehe die Kritik einfach zu übertrieben. Macht man sich nicht manchmal Gedanken, wie es wäre Fan von einem anderen Klub zu sein? Wie würde man da erst reagieren?
Ich denke leider die Gründe sind ein Mal Frustabbau und diesen negativen Personenkult gegenüber Perez, der sich entwickelt hat und von dem man nicht abrücken möchte.

Solche Projekte wie von dir aufgezählt sind super für den Fußball, ich liebe sie auch, aber sie entstehen in einem ganz anderen Umfeld als den in Madrid. Hier kann ein Coach für einen schlechten Monat(!) gekündigt werden.

Und simple Lösungen klingen immer toll. Wir brauchen einen Backup Stürmer, wir brauchen mehr Rotation, Spieler xyz muss spielen, Spieler abc muss auf die Bank, wir brauchen einen Sportdirektor. Aber damit alleine verbessert sich nichts und das zeigt die Erfahrung und trotzdem wird immer ein Punkt gefunden, indem es heißt "wieso sehen/machen die das nicht".

Das heißt nicht mal, dass Kritik verkehrt ist. Aber ich finde Lob und Kritik muss sich die Waage halten und fair sein. Wenn man das Management dafür kritisiert, Zidane nicht zu feuern, dann kann man die Diskussion mit mir gleich beenden. Aus welchem Grund sollte man das tun? Und soll wirklich Perez, der angeblich keine Ahnung von Fußball hat, einen Coach feuern, weil der (erfolgreiche) Fußball nicht schön genug ist? Das zeigt mir eigentlich, dass es nur um Rechthaberei geht und nicht um Realitätsnähe.
Und wenn man sagt man hätte niemals erst ihn zum Coach machen sollen... tja, dafür ist der Ertrag gar nicht mal so verkehrt.

@Raúl_R7 hat ja mal scherzend gepostet, der Kader sei so gut, dass man trotz Zidane gewinnen würde und dafür Perez loben müsste. Leider war er nicht mutig genug, um diese Aussage ohne Sarkasmus zu tätigen.
 
@Raúl_R7 hat ja mal scherzend gepostet, der Kader sei so gut, dass man trotz Zidane gewinnen würde und dafür Perez loben müsste. Leider war er nicht mutig genug, um diese Aussage ohne Sarkasmus zu tätigen.
Das war nicht scherzend oder sarkastisch gemeint, nur relativiert sich das ganze dadurch, dass man jetzt Zidane als Trainer hat, was ja ebenfalls Perez Werk ist.
 
Genau, ich sehe die Kritik einfach zu übertrieben. Macht man sich nicht manchmal Gedanken, wie es wäre Fan von einem anderen Klub zu sein? Wie würde man da erst reagieren?
Ich denke leider die Gründe sind ein Mal Frustabbau und diesen negativen Personenkult gegenüber Perez, der sich entwickelt hat und von dem man nicht abrücken möchte.

Solche Projekte wie von dir aufgezählt sind super für den Fußball, ich liebe sie auch, aber sie entstehen in einem ganz anderen Umfeld als den in Madrid. Hier kann ein Coach für einen schlechten Monat(!) gekündigt werden.

Und simple Lösungen klingen immer toll. Wir brauchen einen Backup Stürmer, wir brauchen mehr Rotation, Spieler xyz muss spielen, Spieler abc muss auf die Bank, wir brauchen einen Sportdirektor. Aber damit alleine verbessert sich nichts und das zeigt die Erfahrung und trotzdem wird immer ein Punkt gefunden, indem es heißt "wieso sehen/machen die das nicht".

Das heißt nicht mal, dass Kritik verkehrt ist. Aber ich finde Lob und Kritik muss sich die Waage halten und fair sein. Wenn man das Management dafür kritisiert, Zidane nicht zu feuern, dann kann man die Diskussion mit mir gleich beenden. Aus welchem Grund sollte man das tun? Und soll wirklich Perez, der angeblich keine Ahnung von Fußball hat, einen Coach feuern, weil der (erfolgreiche) Fußball nicht schön genug ist? Das zeigt mir eigentlich, dass es nur um Rechthaberei geht und nicht um Realitätsnähe.
Und wenn man sagt man hätte niemals erst ihn zum Coach machen sollen... tja, dafür ist der Ertrag gar nicht mal so verkehrt.

@Raúl_R7 hat ja mal scherzend gepostet, der Kader sei so gut, dass man trotz Zidane gewinnen würde und dafür Perez loben müsste. Leider war er nicht mutig genug, um diese Aussage ohne Sarkasmus zu tätigen.


Das mit diesem besten kader aller zeiten würde ich auch mit vorsicht geniesen. gerade das mittelfeld wird in diesem zusammenhang immer genannt. das dies weltklasse ist, steht natürlich außer Frage. Aber zu sagen mit diesem mittelfild müssten wir so und so spielen können und die welt dominieren halte ich für übertrieben. James und Isco sind super, aber mich haben sie weder bei ihren vorigen teams, noch bei real madrid so sehr überzeugt wie andere das sehen. Morata wird hier auch ein bishen zu stark gesehen. toller stürmer, aber für mich genügt er einfach nicht den ansprüchen von real madrid als stammspieler. wenn er dies anders sieht, wäre ein wechsel angebracht.

was perez angeht, war ich nie der große kritiker. aber in den letzten beiden spielzeiten gibt es da eigentlich nichts mehr zu kritisieren. unsere jugendarbeit ist derzeit die beste der welt. jugendarbeit unter perez!!
 
Aber leider ohne System. Darum wirkt das ganze nach einem Zufall- und/oder Glücksprodukt – das ist es, was den Kritikern Futter bietet, nichts anderes.

"kein system" ist doch auch wieder übertrieben. eine mannschaft komplett ohne system gewinnt in der cl kein spiel. in der liga auch kaum. so groß ist der unterschied nicht. zudem hatten wir trainer die taktisch besser waren als zidane und ich wage zu behaupten, das deren kader damals nicht viel schlechter war als jetzt. dennoch war der fussball nicht unbedingt besser.

hier ist halt die riesen kontroverse. entlasse ich einen erfolgreichen trainer weil der fussball schlecht zum anschauen ist? jain, bei anderen vereinen. NEIN bei Real Madrid wo letztendlich nur titel zählen. Verlieren wir dieses Jahr die Meisterschaft und fliegen aus der CL sieht die sache wieder anders aus.
 
"kein system" ist doch auch wieder übertrieben. eine mannschaft komplett ohne system gewinnt in der cl kein spiel. in der liga auch kaum. so groß ist der unterschied nicht. zudem hatten wir trainer die taktisch besser waren als zidane und ich wage zu behaupten, das deren kader damals nicht viel schlechter war als jetzt. dennoch war der fussball nicht unbedingt besser.

Sehe ich absolut auch so. Aber ist es halt bloß das Gegenargument schlechthin, wenn sie Zidane kritisieren.
 
Wenn es ein System gibt (außer Flanken), dann hab ich es noch nicht gesehen oder verstanden.
Gefährlich wird es (fast) nur über Flanken, Standards und EInzelaktionen.
System kann man das nicht nennen, ich nenne es zumindest nicht so.

Sowohl Perez als auch Zidane machen vieles richtig, aber auch vieles falsch.
Ich bin da eher bei @Raúl_R7 , als bei den "Pro-Zidane"-Leuten.
 
Quasi die selbe Ausgangslage wie 14/15 zu dem Zeitpunkt, oder?

richtig. und ich erinnere mich noch genau an die kritik an Carlo hier im forum. quasi das selbe wie jetzt. nur das man carlo nicht komplett schlecht reden konnte wenn man sich so den lebenslauf anschaut. bei zidane ist das natürlich einfach
 
Was hättest du den gemacht? Rafa behalten?

nein, er hätte aber jemand anderen verpflichtet, ich am liebsten auch. aber ich sehe ein das kein trainer uns das garantiert hätte was hier im forum gewünscht wird. und die trainer die dafür vielversprechend wären, waren und sind nicht realisierbar
 
Terminlich geht das doch, Dienstag bauern und sonntags farca. Beides Zuhause. Das passt dieses Jahr immerhin. Es ist einfach alles möglich.
Erzielt ramos wie im letzten Duell das 1:0 per Kopf wird es schwer für die Bauern. Fangen wir ein frühes Gegentor und sie schnuppern Morgenluft wirds hart.

Wenn jeder für jeden kämpft (auch ronaldo, lasst Benze halt auf der Bank wenn er sich den Arsch nicht aufreißt), dann haben wir keine schlechten Chancen. Vll überrascht Zidane seinen alten Mentor mit isco Morata und James :D.

Ich glaube am schwersten hat es Carlo getroffen. Er ist im Herzen noxh immer bei uns habe ich das Gefühl. Bin sehr gespannt und jetzt schon leicht nervös wenn ixh dran denke :).
Vor allem.... Dieses generve hier sollten wir verlieren kann ich nicht haben, also Haut die Bauern raus!

Ein Tor in München wird von sehr großer Bedeutung sein, und am besten nicht mehr als 2 kassieren. Dann ist alles drin.
 
Wenn es ein System gibt (außer Flanken), dann hab ich es noch nicht gesehen oder verstanden.
Gefährlich wird es (fast) nur über Flanken, Standards und EInzelaktionen.
System kann man das nicht nennen, ich nenne es zumindest nicht so.

Sowohl Perez als auch Zidane machen vieles richtig, aber auch vieles falsch.
Ich bin da eher bei @Raúl_R7 , als bei den "Pro-Zidane"-Leuten.

wir schießen so gut wie in jedem spiel mindestens ein tor. wenn man das dadurch erreicht flanken zu schlagen. dann ist das nun mal so
 
Was hättest du den gemacht? Rafa behalten?
Carlo behalten zwecks der Konstanz oder einen anderen Trainer geholt anstatt Rafa. Das war ein Reinfall mit Ansage.

richtig. und ich erinnere mich noch genau an die kritik an Carlo hier im forum. quasi das selbe wie jetzt. nur das man carlo nicht komplett schlecht reden konnte wenn man sich so den lebenslauf anschaut. bei zidane ist das natürlich einfach
Hm, ich glaube die 13/14er Kritik war da näher dran, aber da gab es wenigstens konstante Steigerungen, die ich jetzt unter Zidane nicht sehen kann. 14/15 hat fußballerisch sehr, sehr gut ausgeschaut über lange Zeit, die Kritik hat sich da so weit ich mich erinnern kann hauptsächlich gegen die Kaderpolitik gerichtet (Rotation). Hat sich dann rückblickend gesehen nicht als komplett falsch erwiesen, oder?

wir schießen so gut wie in jedem spiel mindestens ein tor. wenn man das dadurch erreicht flanken zu schlagen. dann ist das nun mal so
Ein Tor ist aber nicht sehr viel, im Durchschnitt kassieren wir bspw. mehr als eines pro Spiel.

Die Ist-Situation muss man ja immer mit der hypothetischen Was-wäre-wenn Situation vergleichen, um zu schauen, wie gut man arbeitet und da wird es nie eine absolute Objektivität geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück