Aktuelles

Achtelfinale Copa del Rey: Real Madrid vs. Atletico Madrid

Ziehen die Königlichen in die nächste Runde ein?

  • Ja

    Stimmen: 9 42,9%
  • Nein

    Stimmen: 12 57,1%

  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das Problem bei der ganzen Sache ist doch nicht die Spieler zu kaufen, sondern wie man dann mit ihnen umgeht. Jetzt hört man z.B. , dass Reus nächstes Jahr kommen könnte. Tja und wo soll er spielen ? Für Bale, Benzema, Isco, Ronaldo oder James ? Das sind unsere offensiven Positionen, wenn Modric zurück ist, muss einer dieser Spieler sowieso auf die Bank rücken. Jese könnte sich gleich einen neuen Verein suchen. Fakt ist dass es sich ei allen Spielern um Spieler mit Stammplatzambitionen handelt. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir entweder in dieser oder in der nächsten Saison Probleme bekommen könnten mit unzufriedenen Spielern, die den Verein plötzlich verlassen wollen, weil sie die Rotation mitmachen müssten wie Di Maria, Özil, Higuain usw.
 
das Problem bei der ganzen Sache ist doch nicht die Spieler zu kaufen, sondern wie man dann mit ihnen umgeht. Jetzt hört man z.B. , dass Reus nächstes Jahr kommen könnte. Tja und wo soll er spielen ? Für Bale, Benzema, Isco, Ronaldo oder James ? Das sind unsere offensiven Positionen, wenn Modric zurück ist, muss einer dieser Spieler sowieso auf die Bank rücken. Jese könnte sich gleich einen neuen Verein suchen. Fakt ist dass es sich ei allen Spielern um Spieler mit Stammplatzambitionen handelt. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir entweder in dieser oder in der nächsten Saison Probleme bekommen könnten mit unzufriedenen Spielern, die den Verein plötzlich verlassen wollen, weil sie die Rotation mitmachen müssten wie Di Maria, Özil, Higuain usw.

Ich verstehe das ganze rumgeheule wegen den Einsatzzeiten nich.
Bei einer guten Rotation würde es durchaus klappen, denn ein MF Khedira & Illra wird den Verein verlassen- irgendwer wird kommen & wie im Reus Thread angesprochen- bei einem Reus Wechsel ist Carlo quasi gezwungen zu rotieren.

Immer das Gerede von "Problemen" - ich frage mich wie Bayern das löst..: JA, sie haben aktuell ein großes Lazarett - aber da kommen Spieler wie: Javi, Badstuber, Thiago, Lahm, Alaba & Dauer Rotationsspieler Müller sind nicht weniger ambitioniert!
Und Müller hörst du auch nicht meckern, der bei 10 Topclubs Stammspieler wäre.

Da wird's scheinbar auch gut gelöst, aber bei uns soll das natürlich nicht klappen. Ist klar...^^
 
Wie bekommen das denn die anderen Topclubs dann hin? Hast du dir mal zB die Bank bei City angeguckt? Da mault keiner, die verlängern sogar ihre Verträge, bei Bayern, Chelsea, ManU, PSG ebenfalls. Die einzigen die derzeit ne miese Bank haben sind wir und vll Barca.
 
Wie bekommen das denn die anderen Topclubs dann hin? Hast du dir mal zB die Bank bei City angeguckt? Da mault keiner, die verlängern sogar ihre Verträge, bei Bayern, Chelsea, ManU, PSG ebenfalls. Die einzigen die derzeit ne miese Bank haben sind wir und vll Barca.
....UND ich hab lieber unzufriedenen Spieler (im schlimmsten Fall), als gar keine auf der Bank (übertrieben ausgedruckt).
Man muss ja keinen 5-6 hochkarätern auf der Bank haben, aber bisschen mehr als Chicharito und Jese kann man schon für einen Verein wie Real Madrid erwarten.
 
....UND ich hab lieber unzufriedenen Spieler (im schlimmsten Fall), als gar keine auf der Bank (übertrieben ausgedruckt).
Man muss ja keinen 5-6 hochkarätern auf der Bank haben, aber bisschen mehr als Chicharito und Jese kann man schon für einen Verein wie Real Madrid erwarten.

So sehe ich es auch. MMn verträgt unser Kader ( wenn zb ein Khedira noch abgegeben würde) mit dieser doch dynamischen Spielweise locker noch einen Di Maria & sogar jemanden wie Reus oder ein Bony (der zu Benzema auch ein anderer Stürnertyp wäre).
Und alle würden ihr 30-35 Spiele in der Saison machen können & bei Verletzungen hast du automatisch Qualität.

Es geht hier denke ich keinen um die Falcao, Cavani, Hazard & Co - sondern eine gute breite Bank.

Heute hat mir Jeans gefallen der Atletico's Abwehr aufgerieben hat (im Diego Costa Style zb)
 
Ich verstehe das ganze rumgeheule wegen den Einsatzzeiten nich.
Bei einer guten Rotation würde es durchaus klappen, denn ein MF Khedira & Illra wird den Verein verlassen- irgendwer wird kommen & wie im Reus Thread angesprochen- bei einem Reus Wechsel ist Carlo quasi gezwungen zu rotieren.

Immer das Gerede von "Problemen" - ich frage mich wie Bayern das löst..: JA, sie haben aktuell ein großes Lazarett - aber da kommen Spieler wie: Javi, Badstuber, Thiago, Lahm, Alaba & Dauer Rotationsspieler Müller sind nicht weniger ambitioniert!
Und Müller hörst du auch nicht meckern, der bei 10 Topclubs Stammspieler wäre.

Da wird's scheinbar auch gut gelöst, aber bei uns soll das natürlich nicht klappen. Ist klar...^^
Carlo ist gezwungen zu rotieren ? War er es bei Illara oder ist er es denn bei Varane ? Bei Coentrao ? Oder vor einem Jahr bei Isco ? Nein so lange es kein Megatransfer ist kann es durchaus passieren, dass auch ein Reus der "nur" 30 Mio. kostet auf die Bank landet oder Isco und Jese wieder Platz nehmen müssen, weil sie jünger sind oder weniger gehypt werden.

Müller bei 10 Topklubs Stammspieler ? Mandzukic und Shaqiri haben den Verein ja inzwischen verlassen in jüngster Zeit. Götzes Wohlbefinden kennen wir auch nicht, aber die Rotation bei den Bayern ist nicht Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wenn du aber Spieler in der eigenen Jugend ausgebildet hast oder sie günstig einkaufst, dann ist es etwas anderes wenn sie rotieren. Leider sind bei uns einige Stammplätze fix vergeben. Khedira und Illara zusammen spielen während der ganzen Saison nicht so viel wie ein gewöhnlicher Stammspieler bei uns. Mit ihren Abgängen werden Reservistenrollen frei und kein Stammplatz, den ein Reus in Anspruch nimmt.
 
Carlo ist gezwungen zu rotieren ? War er es bei Illara oder ist er es denn bei Varane ? Bei Coentrao ? Oder vor einem Jahr bei Isco ? Nein so lange es kein Megatransfer ist kann es durchaus passieren, dass auch ein Reus der "nur" 30 Mio. kostet auf die Bank landet oder Isco und Jese wieder Platz nehmen müssen, weil sie jünger sind oder weniger gehypt werden.

Müller bei 10 Topklubs Stammspieler ? Mandzukic und Shaqiri haben den Verein ja inzwischen verlassen in jüngster Zeit. Götzes Wohlbefinden kennen wir auch nicht, aber die Rotation bei den Bayern ist nicht Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wenn du aber Spieler in der eigenen Jugend ausgebildet hast oder sie günstig einkaufst, dann ist es etwas anderes wenn sie rotieren. Leider sind bei uns einige Stammplätze fix vergeben. Khedira und Illara zusammen spielen während der ganzen Saison nicht so viel wie ein gewöhnlicher Stammspieler bei uns. Mit ihren Abgängen werden Reservistenrollen frei und kein Stammplatz, den ein Reus in Anspruch nimmt.

Sorry- Mario ist gegangen, weil ein gewisser Robert Lewandowski geholt wurde & er sich scheinbar mit Pep verkracht hat!
Ja Thomas Müller wäre bei vielen Clubs Stamm - besonders auf der Insel - er wäre eventuell sogar Mourinho's Lieblingsschüler weil er viel arbeitet, wichtige Tore macht etc!
Er wäre auch bei United Stamm! Arsenal, -Wohl auch bei City, bei Atletico auch, beim BVB usw...

Komisch, hab nicht mitbekommen, das Benatia, Bernat, Thiago, Javi, Xabi bei Bayern ausgebildet worden sind. Javi & Benatia haben sogar viel Geld gekostet, Götze ist der WM Held.. Also da scheint keiner zu murren. Es geht also & einige waren sicherlich nicht günstig.

Isco kam als Talent, nicht mehr nicht weniger- seine Wertschätzung hat er mittlerweile auch beim Coach.
Ein Reus würde die Qualität locker angeben & so kannst du auch Benzema eine Pause geben, CR , Bale etc pp-
Carlo müsste nur Rotieren & dann verschaffst du vielen Ihre Einsatzzeiten & auch von Beginn an & in wichtigen Spielen.
Das Carlo etwas Väterliche hat & gut mit Profis kann wissen wir ja schon.

Ich weiß grade nicht so genau, aber bei Milan hatte er glaube ich auch eine breite Bank gehabt. Werd das aber mal recherchieren.

Habe mal nachgeschaut - er hat in seinen Mailänder Jahren, sehr vielen Spielern viele Einsätze gegeben, sogar einen John Dahl Tommason schaffte es bei Sheva & Pippo auf über 20 Einsätze nur in der Liga!
Fußballdaten.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Khedira und Illarra sind ja auch nur noch Bankspieler, sie sind keine wirklichen Optionen mehr für die erste Elf, bei den Bayern ist das fast die komplette Bank. Coentrao ist ständig verletzt und bei Varane scheint es sich zu bessern zudem er weiß das bald er Stamm ist und Pepe der Ersatz. Carlo ist zu nichts gezwungen, derzeit hat er aber nicht vor anständig zu rotieren weil er bei unseren Bankspielern nicht ausreichen Qualität sieht, bis auf Jese/Isco, welche eigentlich genug Minuten die Saison bekommen soweit. Ich denke wenn wir mehr Spieler mit (mehr) Qualität hätten würden auch mehr zum Zuge kommen, denn der Unterschied zwischen zB Bale-Reus ist ein spielerischer kein wirklich qualitativer, zwischen zB Kroos-> Illarra oder Khedira aber geht viel Qualität verloren, genauso wie bei Benz->Chicha, Carvajal->Arbeloa.
 
Sorry- Mario ist gegangen, weil ein gewisser Robert Lewandowski geholt wurde & er sich scheinbar mit Pep verkracht hat!
Ja Thomas Müller wäre bei vielen Clubs Stamm - besonders auf der Insel - er wäre eventuell sogar Mourinho's Lieblingsschüler weil er viel arbeitet, wichtige Tore macht etc!
Er wäre auch bei United Stamm! Arsenal, -Wohl auch bei City, bei Atletico auch, beim BVB usw...

Komisch, hab nicht mitbekommen, das Benatia, Bernat, Thiago, Javi, Xabi bei Bayern ausgebildet worden sind. Javi & Benatia haben sogar viel Geld gekostet, Götze ist der WM Held.. Also da scheint keiner zu murren. Es geht also & einige waren sicherlich nicht günstig.

Isco kam als Talent, nicht mehr nicht weniger- seine Wertschätzung hat er mittlerweile auch beim Coach.
Ein Reus würde die Qualität locker angeben & so kannst du auch Benzema eine Pause geben, CR , Bale etc pp-
Carlo müsste nur Rotieren & dann verschaffst du vielen Ihre Einsatzzeiten & auch von Beginn an & in wichtigen Spielen.
Das Carlo etwas Väterliche hat & gut mit Profis kann wissen wir ja schon.

Ich weiß grade nicht so genau, aber bei Milan hatte er glaube ich auch eine breite Bank gehabt. Werd das aber mal recherchieren.

Habe mal nachgeschaut - er hat in seinen Mailänder Jahren, sehr vielen Spielern viele Einsätze gegeben, sogar einen John Dahl Tommason schaffte es bei Sheva & Pippo auf über 20 Einsätze nur in der Liga!
Fußballdaten.de
Glaube Müller kann froh sein, dass er bei Bayern & Deutschland ein hohes Standing hat, ich halte es nicht für gerecht fertigt und bin mir sicher, dass er in ausländischen Topklubs seine Probleme hätte bzw. glaube ich nicht, dass ihn ein Topklub als Stammspieler verpflichten würde.

Thiago hat eine Hand voll Spiele für Bayern gemacht und ist nun langzeitverletzt wie Javi, der unter Jupp Stammspieler war. Alonso, Benatia und Bernat machen 90% der Spiele. Sie haben keinen Grund zum murren, bis auf Götze und falls du es mitbekommen hättest wirkte der bisher auch nicht wirklich glücklich, weil er oft auf der Bank saß, wie im Hinspiel gegen uns.

Rotation geht natürlich, ich glaube aber nicht mehr daran dass Carlo sie wirklich will. Er spielt lieber mit Stammelf und alle anderen helfen aus.
 
Ich checke es immernoch warum man mit Bale auf den Flügeln agiert und diese ständige Flanken gegen die präsenten Verteidiger nützen kaum was.

Barca hatte es doch gezeigt wie man AM schlägt, schnelles kurzpassspiel und mit spielstarken Flügeln kann man AM kaputt machen. Isco und James auf den Flügeln mit CR+Benz dahinter Kroos+Illarra wäre ideal gewesen. Zumal man spielerisch AM gegen die Wand gespielt hätte. Bale ist ideal für Konterspiele aber für Ballbesitz ist er nicht geeignet.
 
Glaube Müller kann froh sein, dass er bei Bayern & Deutschland ein hohes Standing hat, ich halte es nicht für gerecht fertigt und bin mir sicher, dass er in ausländischen Topklubs seine Probleme hätte bzw. glaube ich nicht, dass ihn ein Topklub als Stammspieler verpflichten würde.

Thiago hat eine Hand voll Spiele für Bayern gemacht und ist nun langzeitverletzt wie Javi, der unter Jupp Stammspieler war. Alonso, Benatia und Bernat machen 90% der Spiele. Sie haben keinen Grund zum murren, bis auf Götze und falls du es mitbekommen hättest wirkte der bisher auch nicht wirklich glücklich, weil er oft auf der Bank saß, wie im Hinspiel gegen uns.

Rotation geht natürlich, ich glaube aber nicht mehr daran dass Carlo sie wirklich will. Er spielt lieber mit Stammelf und alle anderen helfen aus.
Maradona hat sich auch so weit aus dem Fenster gelehnt . Man sollte Müller nicht unterschätzen. Für mich ist er einer der besten Killer Stürmer
 
Bei den Feierlichkeiten vor dem Spiel hatte ich schon so ein komisches Gefühl.
Wir hatten ja nur noch "Weltfußballer".
Ich bin immer optimistisch !!!
Aber !

Ich konnte mir aber gut vorstellen, was sich in den Köpfen unser Gegner von Atletico abgespielt hat....., als sie die Ovationen mit ansehen durften.

"Normalerweise" läßt den Pepe nie durch.
In der zweiten Hälfte das Gleiche, jetzt wollten wir es nochmal wissen. 99 von Hundert Pässen spielt Sergio genau zum Mann...
Und schon war das Spiel vorbei !

Wir müssen uns künftig gegen Atletico etwas ganz ganz anderes überlegen !!!!
 
Man sieht auch das Kroos völlig überfordert und extrem zweikampfschwach ist. Also der braucht schon einen "Mann" neben sich, sonst siehts gegen Mannschaften dieses Kalibers düster aus.
 
Man sieht auch das Kroos völlig überfordert und extrem zweikampfschwach ist. Also der braucht schon einen "Mann" neben sich, sonst siehts gegen Mannschaften dieses Kalibers düster aus.

Stimmt, ich hoffe das Modric bald zurück kommt, Illarra ist kein Faktor und Khedira der unpassende Spielertyp. Isco ist für mich kein ZM!
 
Fand die 1 HZ bräenstark. find die kritik hier teils ungerecht. Das wir falsch ins Match gegangen sind, kann auhc keine Rede sein. Wir haben halt inner 1. Minute direkt das Tor kassiert, weil unsere IV komplett gepennt hat. Das hat nix mit der Einstellung ins Spiel zutun. Danach mussten wir hatl alles nach vorne werfen und kamen auch zum Ausgleich. Das Tor in der 2 hat uns dann halt endgültig gekilled

Fand auch nicht, dass Kroos zu zweikampfschwach war. Atletico hat in der 1 HZ überhaupt nix gerisssen bekommen un din der 2 haben wir halt komplett aufgemacht und selbst da, war Atletico nicht gerade stark. Im Hinspiel hatte Atletico auch kaum Chancen und beide Tore nach Standarts erzielt...

zu der "Konzept"-Kritik: Fand uns vorallem inner 1 HZ doch bockstark? wir haben sie komplett eingeschnürt und auch teilweise sehr variabel gespielt. Atletico stand mit allen Spielern hinter dem Ball und hatte nur 20% Ballbesitz. Das ist da schwer ist, gegen die zu treffen. ist nix neues. Da hätte jede andere Mannschaft, auch die so mit Konzept spielenden Bayern, seine Mühe und Not gehabt. Komisch nur, dass Atletico gegen Barca inner 1 HZ so einen Mülls pielt und gegen uns aufeinmal wieder ihr altes Gesicht zeigt...
 
Soda Copa del Rey abhacken. Wie ich schon gestern sagte, es ist kein "Beinbruch" hier auszuscheiden.

Was aber offensichtlich ist, dies ist mir gegen Valencia und Atletico besonders in diesen 3 Spielen aufgefallen, dass wir unsere Angriffe
NUR NOCH über die Seiten versuchen, starke "tiefstehende Mannschaften" wie es eben diese beiden Mannschaften sind, machen uns damit extreme Probleme - schaut Euch an wie oft man uns gestern ohne Gegenwehr Flanken ließ,....was ich in kurzer Form damit sagen will:

"Unser momentanes Angriffsspiel ist extrem langweilig und genau für solche Gegner, die hinten gut organisiert spielen, sehr leicht zu durchschauen" - und eines der "schlimmsten Dinge ist es, wenn eine Mannschaft nicht mehr zu 100% Titelhungrig wirkt, und bei Real habe ich seit der Klub WM dieses Gefühl". o_O

...und wenn dann jeweils bei beiden Gegentreffern nach nicht einmal einer Minute Spielzeit so gepennt wird, und es dem Gegner so leicht gemacht wird, darf man sich auch nicht wundern, wenn dann jeweils so ein Spielergebnis herauskommt, wie es in diesen 3 Spielen der Fall war! :(
 
Nicht eine Minute gespielt und man sieht ein völlig offenes Real Madrid. Ein Madrid, das nicht die notwendige Konzentration mitbringt. Ähnlich wie im restlichen Verlauf des Spiels.

Man brauchte drei Tore um weiterzukommen und Ancelotti bemängelte das langsame Rhythmus und die fehlende Tiefe im Hinspiel und versprach einige Veränderungen, um das entgegenzuwirken. Und es gab welche. Mit dem Ziel eine extreme Dynamik zu schaffen und in dem Wissen, dass Atletico, wie jede Mannschaft, das Verteidigen des Zentrums priorisiert, verband er drei starke Spieler auf jeder Seite des Feldes, schaffte Überzahlsituationen dort und bombardierte den gegnerischen Strafraum mit Flanken. Die Anzahl der Aktionen im vordersten Spielfelddrittel war riesig und für so ein Spiel ungewöhnlich, doch die Qualität war nicht besonders hoch. Man kann zwar nicht sagen, dass Atletico sich in der Situation wohl gefühlt hat, dafür war der Ball zu oft im eigenen 16er und es gab zu viele 50/50 Bälle in der Nähe des eigenen Torwarts(der auch nicht mehr Cortouis ist). Aber ohne die Kontrolle zu haben, die vorliegende Lage war für sie besser als für ihre Gegner.

Wenn Real Madrid über links angriff, waren Marcelo, James und Cristiano alle drei breit auf dem Flügel aufgestellt. Der 16er wurde von Isco(?), Bale und Benzema attackiert, während Carvajal auf dem anderem Flügel lauerte, falls die Flanke zu lang kommen würde, um selbst wieder flanken zu können. Wenn es über rechts ging, war es dasselbe, nur das die Namen die Rollen tauschten. Damit hatte man dann dahinter nur noch Kroos. Atletico verteidigte den 16er mit 7 Männer plus den Torwart, wodurch jeder Abpraller vor ihren Augen stattfanden, während alle Blancos bis auf Kroos sich erstmal drehen mussten, um den Ball zu sehen. Atletico hatte einen taktischen Vorteil in der häufigsten Aktion des Spiels.
Ancelotti wollte unbedingt viele (Halb)Chancen kreieren, um das Gefühl einer möglichen Wende zu generieren, und das hat funktioniert. Aber dafür wurde das Zentrum aufgegeben, was der wichtigste Drittel ist. Nicht nur, dass Atletico die 50/50 Bälle dominierten, sie hatten bis zu Navas eine fast freie Bahn. Ramos und Pepe haben das Chaos vor sich gesehen und verteidigen so nervös, dass sie nicht wieder zu erkennen waren. Atletico konnte das nicht so stark ausnutzen also kann man noch am Leben in die Halbzeitpause.

Vor dem 2-1 nahm Ancelotti nochmal eine Veränderung vor. Er schickte Isco und Bale nach links zu Marcelo und James und Ronaldo nach rechts zu Carvajal. Entweder wollte er mit den 8ern als "falschfüßler" ein bisschen mehr Präsenz im Zentrum, um die Abpraller zu gewinnen, oder es ging darum, dass Isco beeindruckend war, seine Aktionen waren die größten Hoffnungsschimmer und ihn in seiner Position zu stecken könnte nochmal einen Schub bedeuten.

Zum Ende kam Arda bei Atletico noch rein. Mit dem erneuten Ausgleich(es war der Mannschaft wohl wichtig nicht zu verlieren), der fast unmöglichen Aufgabe und der nochmal gestiegenen Qualität in den Reihen der Rojiblancos war es ein Spiel zwischen kann nicht mehr und will nicht mehr.

Was soll man also von dem Spiel halten? Vom gebotenem Fußball her, war es sicher eines der schlechtesten der Saison. Aber darauf war der Fokus ja auch gar nicht gerichtet. Ancelotti hat sich einen Spielplan überlegt, um Tore zu schießen und eine Atmosphäre zu erzeugen und nicht um guten Fußball zu spielen. Das hat er hingekriegt, aber in einem solchem Szenario ist man immer davon abhängig, dass der Gegner Fehler macht.
Wenn man ein schwieriges Ergebnis umdrehen möchte, sollte man. 1. Ein Spiel erzwingen, das eine Wende möglich macht. 2. Chancen herausspielen, die deinen Stärken gerecht werden(gestern hatten wir nur Hereingaben von außen, bei denen Cristiano der einzige Topspieler in den Aktionen ist. Und er war ja auch noch oft auf den Flügeln, wenn es darum ging). 3. Den Spielaufbau des Gegners kontrollieren. Man könnte sagen, dass Madrid also in Punkt 1 geblieben ist.
Natürlich war das Tor in der ersten Minute auch ein killer. Man wollte den Gegner einschüchtern, aber wie schüchtert man einen Gegner ein, der weiß, dass er noch 3 Tore kassieren darf?

Zuletzt verstehe ich diejenigen nicht, die sagen, dass wir mal wieder dasselbe versucht haben. Ich habe Madrid noch nie so spielen sehen. Gefallen hats mir auch nicht, aber es war eine verzwickte Lage von vornherein.
Mund abputzen und nach vorne schauen. Der Pokal ist nicht mehr drin, aber es gibt noch zwei wichtige Turniere zu spielen. Der nächste Gradmesser gegen Atletico wird auch nicht lange auf sich warten lassen.
Es ist schon interessant, wie Atletico es dem Gegner abverlangt kreativ zu werden und neues auszuprobieren. Mal schauen, was sich Ancelotti also nächstes Mal ausdenkt.
 
Nicht eine Minute gespielt und man sieht ein völlig offenes Real Madrid. Ein Madrid, das nicht die notwendige Konzentration mitbringt. Ähnlich wie im restlichen Verlauf des Spiels.

Man brauchte drei Tore um weiterzukommen und Ancelotti bemängelte das langsame Rhythmus und die fehlende Tiefe im Hinspiel und versprach einige Veränderungen, um das entgegenzuwirken. Und es gab welche. Mit dem Ziel eine extreme Dynamik zu schaffen und in dem Wissen, dass Atletico, wie jede Mannschaft, das Verteidigen des Zentrums priorisiert, verband er drei starke Spieler auf jeder Seite des Feldes, schaffte Überzahlsituationen dort und bombardierte den gegnerischen Strafraum mit Flanken. Die Anzahl der Aktionen im vordersten Spielfelddrittel war riesig und für so ein Spiel ungewöhnlich, doch die Qualität war nicht besonders hoch. Man kann zwar nicht sagen, dass Atletico sich in der Situation wohl gefühlt hat, dafür war der Ball zu oft im eigenen 16er und es gab zu viele 50/50 Bälle in der Nähe des eigenen Torwarts(der auch nicht mehr Cortouis ist). Aber ohne die Kontrolle zu haben, die vorliegende Lage war für sie besser als für ihre Gegner.

Wenn Real Madrid über links angriff, waren Marcelo, James und Cristiano alle drei breit auf dem Flügel aufgestellt. Der 16er wurde von Isco(?), Bale und Benzema attackiert, während Carvajal auf dem anderem Flügel lauerte, falls die Flanke zu lang kommen würde, um selbst wieder flanken zu können. Wenn es über rechts ging, war es dasselbe, nur das die Namen die Rollen tauschten. Damit hatte man dann dahinter nur noch Kroos. Atletico verteidigte den 16er mit 7 Männer plus den Torwart, wodurch jeder Abpraller vor ihren Augen stattfanden, während alle Blancos bis auf Kroos sich erstmal drehen mussten, um den Ball zu sehen. Atletico hatte einen taktischen Vorteil in der häufigsten Aktion des Spiels.
Ancelotti wollte unbedingt viele (Halb)Chancen kreieren, um das Gefühl einer möglichen Wende zu generieren, und das hat funktioniert. Aber dafür wurde das Zentrum aufgegeben, was der wichtigste Drittel ist. Nicht nur, dass Atletico die 50/50 Bälle dominierten, sie hatten bis zu Navas eine fast freie Bahn. Ramos und Pepe haben das Chaos vor sich gesehen und verteidigen so nervös, dass sie nicht wieder zu erkennen waren. Atletico konnte das nicht so stark ausnutzen also kann man noch am Leben in die Halbzeitpause.

Vor dem 2-1 nahm Ancelotti nochmal eine Veränderung vor. Er schickte Isco und Bale nach links zu Marcelo und James und Ronaldo nach rechts zu Carvajal. Entweder wollte er mit den 8ern als "falschfüßler" ein bisschen mehr Präsenz im Zentrum, um die Abpraller zu gewinnen, oder es ging darum, dass Isco beeindruckend war, seine Aktionen waren die größten Hoffnungsschimmer und ihn in seiner Position zu stecken könnte nochmal einen Schub bedeuten.

Zum Ende kam Arda bei Atletico noch rein. Mit dem erneuten Ausgleich(es war der Mannschaft wohl wichtig nicht zu verlieren), der fast unmöglichen Aufgabe und der nochmal gestiegenen Qualität in den Reihen der Rojiblancos war es ein Spiel zwischen kann nicht mehr und will nicht mehr.

Was soll man also von dem Spiel halten? Vom gebotenem Fußball her, war es sicher eines der schlechtesten der Saison. Aber darauf war der Fokus ja auch gar nicht gerichtet. Ancelotti hat sich einen Spielplan überlegt, um Tore zu schießen und eine Atmosphäre zu erzeugen und nicht um guten Fußball zu spielen. Das hat er hingekriegt, aber in einem solchem Szenario ist man immer davon abhängig, dass der Gegner Fehler macht.
Wenn man ein schwieriges Ergebnis umdrehen möchte, sollte man. 1. Ein Spiel erzwingen, das eine Wende möglich macht. 2. Chancen herausspielen, die deinen Stärken gerecht werden(gestern hatten wir nur Hereingaben von außen, bei denen Cristiano der einzige Topspieler in den Aktionen ist. Und er war ja auch noch oft auf den Flügeln, wenn es darum ging). 3. Den Spielaufbau des Gegners kontrollieren. Man könnte sagen, dass Madrid also in Punkt 1 geblieben ist.
Natürlich war das Tor in der ersten Minute auch ein killer. Man wollte den Gegner einschüchtern, aber wie schüchtert man einen Gegner ein, der weiß, dass er noch 3 Tore kassieren darf?

Zuletzt verstehe ich diejenigen nicht, die sagen, dass wir mal wieder dasselbe versucht haben. Ich habe Madrid noch nie so spielen sehen. Gefallen hats mir auch nicht, aber es war eine verzwickte Lage von vornherein.
Mund abputzen und nach vorne schauen. Der Pokal ist nicht mehr drin, aber es gibt noch zwei wichtige Turniere zu spielen. Der nächste Gradmesser gegen Atletico wird auch nicht lange auf sich warten lassen.
Es ist schon interessant, wie Atletico es dem Gegner abverlangt kreativ zu werden und neues auszuprobieren. Mal schauen, was sich Ancelotti also nächstes Mal ausdenkt.

Klasse Post, dem ist nichts hinzu zufügen.
 
Glaube Müller kann froh sein, dass er bei Bayern & Deutschland ein hohes Standing hat, ich halte es nicht für gerecht fertigt und bin mir sicher, dass er in ausländischen Topklubs seine Probleme hätte bzw. glaube ich nicht, dass ihn ein Topklub als Stammspieler verpflichten würde.

Thiago hat eine Hand voll Spiele für Bayern gemacht und ist nun langzeitverletzt wie Javi, der unter Jupp Stammspieler war. Alonso, Benatia und Bernat machen 90% der Spiele. Sie haben keinen Grund zum murren, bis auf Götze und falls du es mitbekommen hättest wirkte der bisher auch nicht wirklich glücklich, weil er oft auf der Bank saß, wie im Hinspiel gegen uns.

Rotation geht natürlich, ich glaube aber nicht mehr daran dass Carlo sie wirklich will. Er spielt lieber mit Stammelf und alle anderen helfen aus.

sorry: der Müller ist schon ein guter, man kan Ihn mögen oder nicht - ich mag Ihn auch nicht, aber er macht vieles richtig & das lieben die Coaches! mal zu seiner Statistik :
Bundesliga - 181 Spiele - 65 Tore & 68 Assist
CL: 62 Spiele - 24 Tore & 13 Assists
bei Weltmeisterschaften: 13 Spiele & 10 Tore sowie 6 Vorlagen. - liest sich doch gar nicht so schlecht -oder?!

Also wie du so jemanden klein reden kannst / willst ist mir schleierhaft. Denn bisher 4 Trainer zählten bisher IMMER auf Müller ( Löw in der N11) sowie im Club LvG, Jupp & Pep. Ich würde mein letztes Hemd verwetten, das LvG den Müller mit Kusshand nehmen würde und eigenhändig aus München abholen würde. Er würde sicher bei vielenClubs stamm spielen.-

Thiago war DER Wunschspieler von Pep & hat im letzten Jahr für Bayern in allen Wettbewerben 25 Spiele gemacht. Von einer Hand voll ist das sehr weit weg. ;) // hinzu kommt das Thiago letzte Saison auch schon verletzungsbedingt ausgefallen ist

Götze war letztes Jahr das was Isco letztes Jahr bei uns war- DAS riesen MF Talent & neu. Aktuell bekommt der gute Götze ja seine Spielzeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück