Aktuelles

Achtelfinale Konferenz CL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, nur weil Manchester gestern mal endlich überzeugend gewonnen hat und Barcelona nach einer gefühlten Ewigkeit einmal verloren hat?
Davor hatte Barcelona 10 Siege in Folge, teilweise Kantersiege und 3 Siege gegen Atletico.
Die Bilanz von ManCity ist da schon deutlich bescheidener.
lediglich 4 Siege aus den letzten 10 Spielen. Und wenn man dann nicht mal gegen Burnley, Hull City oder Middlesbrough zu Hause gewinnen kann, dann zeugt das von keinerlei Konstanz.
Sie können an einem Tag perfekten Tag sicherlich mit Barcelona mithalten und vielleicht sogar auch mal ein Spiel gewinnen, aber warum sie gerade jetzt in der Champions League erfolgreich sein sollten, wo sie bisher noch regelmäßig versagt haben, erschließt sich mir nicht.
Für mich ist Barcelona in der aktuellen Verfassung der klare Favorit.

Wenn City mitspielt , dann sehe ich Barca klar vorne . Allerdings werden sie glaub ich diesen Fehler nicht machen, von daher denke ich, dass City durchaus Chancen aufs Weiterkommen hat . Barca ist sehr anfällig auf Konter und das nicht erst seit gestern . Sie sind letztes Jahr gegen Barca ausgeschieden und haben ihre Lehren daraus gezogen . Gegen defensiv eingestellte Gegner hat Barca ähnlich wie wir Probleme. Die Siege gegen Atletico darf man auch nicht zu hoch hängen, Barca hat sie ausgekontert , was unter normalen Umständen nie passiert wäre. Aber klar wenn City mitspielt , wird Barca sie spielerisch auseinandernehmen . Alles in allem sehe ich Barca auch knapp vorne , City wusste in der Vergangenheit international nicht zu überzeugen...
 
Kann denn City auf Abwehr spielen und dann Kontern? Habe diese Saison kaum was von denen gesehen, aber oft fällt es Mannschaften, die in der heimischen Liga regelmäßig das Spiel machen schwer, in der CL dann aufeinmal ganz anders zu spielen. Häufig nutzt das dann auch nicht viel.
 
Ich hab auch keine Premier League Spiele gesehen, aber gegen die Bayern haben sie es nicht schlecht gemacht.
Generell fallen mir da nicht viele Mannschaften ein, die gegen Real und Barca mitspielen wollen. Bayern vlt, aber auch nur weil Pep dort das Sagen hat . City wird das denke ich nicht und auch wenn, wird Barca sie in die eigene Hälfte zurückdrängen, so wie es meistens der Fall ist . Da könnte man gleich mit einer Defensivtaktik antreten, halte ich sogar für die viel bessere Idee. Barca ist in der Rückwärtsbewegung sehr langsam, bis auf Jordi Alba . Mir ist aufgefallen , wenn Barca in der Rückwärtsbewegung mit dem Rücken zum Tor steht, haben sie erhebliche Schwierigkeiten . Malaga war da viel zu überhastet , sonst hätten sie den Sack früher zumachen können.
Von daher denk ich , dass das auch für City ein guter Matchplan sein könnte. Vielleicht nicht so extrem wie Malaga, aber einigermassen die defensive Grundordnung halten und die Gegenangriffe konsequent zu Ende spielen. Ein bisschen Glück bei den wenigen Chancen die Barca bekommen wird und keine Elfmeter verursachen. Das war ja letztes Jahr auch so ein Thema.
Naja ich drücke City die Daumen ,auch wenn ich sie nicht feier. Allein nur aus dem Grund , um Barcas Tripleträume so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen ;)
 
Pellegrini muss nun endlich mal beweisen, dass er auch in derartigen Spielen seine Mannschaft zum Erfolg führen kann. Bislang hat er es jedenfalls noch nicht geschafft, weswegen ich auch nicht der Meinung bin, dass er zu den besten Trainern der Welt gehört.
 
Generell fallen mir da nicht viele Mannschaften ein, die gegen Real und Barca mitspielen wollen. Bayern vlt, aber auch nur weil Pep dort das Sagen hat .
Ähmm, andersrum klingts logischer, zb so:
Es gibt nicht viele Mannschaften die mit Bayern mitspielen wollen/können.
Barcelona vielleicht, aber Madrid eher nicht.
 
Ähmm, andersrum klingts logischer, zb so:
Es gibt nicht viele Mannschaften die mit Bayern mitspielen wollen/können.
Barcelona vielleicht, aber Madrid eher nicht.

Sehe ich mittlerweile ein bisschen anders. Dass in der Bundesliga niemand mit den Bayern mitspielen kann/will das stimmt. Da stellen sich Mannschaften hinten rein und verlieren trotzdem 6:0/7:0/8:0.
Ist ja nicht so , dass die Bayern International Angst und Schrecken verbreitet hätten , dass da keine Mannschaft mitspielen kann/will. Sie haben lediglich mehr Ballbesitz als die meisten und wissen gegen starke Teams damit nichts anzufangen, nicht zu vergleichen mit dem Kurzpassspiel von Barcelona . Da kommen die Bayern an dem Original niemals ran . Das merkt man aber erst , wenn es auf höchstem Niveau darum geht, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Da kann Guardiola noch so viel herumexperimentieren. Irgendwann wird er einsehen müssen , dass man Spielern soetwas nicht beibringen kann. Bayern ist eine andere Schule als die in Spanien. Nicht um sonst baut er so viele Spanier ein in sein System. Xabi Alonso, Thiago, Bernat etc. sind Stammspieler bei Bayern (alles Spieler , die bei Real und Barca keine Stammspieler wären ). Robben und Ribery leben von ihren Einzelaktionen und viele andere Spieler haben Pep's System noch immer nicht verinnerlicht... Wenn die beiden FCB's aufeinandertreffen wird Barca sogar deutlich mehr Ballbesitz haben, ganz einfach nur deswegen, weil sie das besser beherrschen als die Bayern...
Von daher sehe ich absolut keinen Grund , wieso Madrid gegen Bayern nicht mitspielen könnte/sollte...
 
Ist ja nicht so , dass die Bayern International Angst und Schrecken verbreitet hätten , dass da keine Mannschaft mitspielen kann/will.
AS Rom (Tabellenzweiter der Seria A!) wurde im eigenen Stadion 7:1 zerlegt.
Sie haben lediglich mehr Ballbesitz als die meisten und wissen gegen starke Teams damit nichts anzufangen, nicht zu vergleichen mit dem Kurzpassspiel von Barcelona . Da kommen die Bayern an dem Original niemals ran .
Inzwischen spielt Barcelona auch nicht mehr dieses extreme Tiki-Taka von früher. Und im direkten Vergleich mit Bayern wäre ich mir nicht sicher, ob nicht doch die Bayern den höheren Ballbesitz hätten.
Bayern ist eine andere Schule als die in Spanien. Nicht um sonst baut er so viele Spanier ein in sein System. Xabi Alonso, Thiago, Bernat etc. sind Stammspieler bei Bayern (alles Spieler , die bei Real und Barca keine Stammspieler wären ).
und Kroos hatte bei Bayern keine Stammplatzgarantie und spielt dafür bei uns jetzt immer. Merkst was?
Thiago hätte jetzt bei Barcelona bestimmt einen Stammplatz, abgesehen davon, daß er schon ewig verletzt ist.
Bernat kam von Valencia, insofern erledigt sich der Vergleich.
Robben und Ribery leben von ihren Einzelaktionen und viele andere Spieler haben Pep's System noch immer nicht verinnerlicht... Wenn die beiden FCB's aufeinandertreffen wird Barca sogar deutlich mehr Ballbesitz haben, ganz einfach nur deswegen, weil sie das besser beherrschen als die Bayern...
Von daher sehe ich absolut keinen Grund , wieso Madrid gegen Bayern nicht mitspielen könnte/sollte...
Bayern hat Robben und Ribery für Einzelaktionen und genauso macht es Barcelona mit Messi und Neymar. Aber im Gegensatz zu unseren "Einzelspielern" arbeiten diese trotzdem komplett im Team mit.
Und mit dem Ballbesitz, siehe oben. Barcelona wird gegen Bayern bestimmt nicht "deutlich" mehr Ballbesitz haben, eher weniger. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
 
AS Rom (Tabellenzweiter der Seria A!) wurde im eigenen Stadion 7:1 zerlegt.
Inzwischen spielt Barcelona auch nicht mehr dieses extreme Tiki-Taka von früher. Und im direkten Vergleich mit Bayern wäre ich mir nicht sicher, ob nicht doch die Bayern den höheren Ballbesitz hätten.

und Kroos hatte bei Bayern keine Stammplatzgarantie und spielt dafür bei uns jetzt immer. Merkst was?
Thiago hätte jetzt bei Barcelona bestimmt einen Stammplatz, abgesehen davon, daß er schon ewig verletzt ist.
Bernat kam von Valencia, insofern erledigt sich der Vergleich.

Bayern hat Robben und Ribery für Einzelaktionen und genauso macht es Barcelona mit Messi und Neymar. Aber im Gegensatz zu unseren "Einzelspielern" arbeiten diese trotzdem komplett im Team mit.
Und mit dem Ballbesitz, siehe oben. Barcelona wird gegen Bayern bestimmt nicht "deutlich" mehr Ballbesitz haben, eher weniger. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

AS Rom , na klar , weil AS Rom ja eine europäische Spitzenmannschaft ist. Nicht dass ich As Rom schlecht reden möchte . Auf gar keinen Fall , aber mir wird Bayern immer viel zu stark geredet . Bayern war unter Jupp Heynckes die beste Mannschaft in Europa und hätten gut und gerne die Champions League 2 mal hintereinander gewinnen können .
Guardiola hat mit seinem Bayern Tiki-Taka gegen uns kein Land gesehen. Guardiolas "tiki-taka" Fassade bröckelt ganz gewaltig, wenn sie mal auf einen starken Gegner treffen. Heuer auch schon gegen Donetsk . Madrid hat das ja letztes Jahr auch eindrucksvoll demonstriert. Insofern weiss ich nicht worüber wir hier reden . Solange sie nicht Madrid oder Barca aus dem Wettbewerb schmeissen ist das für mich nichts weiter als "Alibi Tiki-Taka" , den man einfach so nicht 1 zu 1 kopieren kann...
In Deutschland das Double mit dem FC Bayern zu holen ist kein Kunstwerk , weil praktisch Bayern vor der Saison als deutscher Meister feststeht für alle anderen Teams . Da ist Bayern , dann kommt lange nix.... und dann gibt es 7-8 Mannschaften , die um die internationalen Plätze spielen..

Toni Kroos hat alle wichtigen CL Spiele für die Bayern gemacht , abgesehen davon gibt es bei Pep Guardiola keine Stammplatzgarantie in der Form wie bei uns. Merkst was ? Könnte daran liegen, nicht weil es bessere Spieler gab als Toni Kroos...
Tiago ist verletzt und wäre vielleicht Stammspieler bei Barca , war er aber nicht bis zu seinem Wechsel . Bei Bayern ist er bestimmt Stammspieler wenn er fit ist, das war er vor seiner Verletzung auch . Thiago ist in La Masia ausgebildet worden, Pep hat ihn geholt , weil er dem nichts mehr beibringen muss und nach eigenen Aussagen der wichtigste Spieler ist ( neben Lahm ) , trifft aber auf den Rest des Kaders nicht zu...

Abgesehen davon , dass ich immer noch der Meinung bin , dass Barca mehr Ballbesitz als Bayern haben wird , finde ich , dass Ballbesitz nicht viel aussagt. Doch im direkten Duell dieser beiden Teams sehe ich Barca klar vorne . Nicht nur weil sie die besseren Einzelspieler haben, sondern ganz einfach nur deswegen, weil sie das Kurzpassspiel beherrschen wie kein anderer... Sie machen das mit einem gewissen "Selbstverständnis"...
Ich bin wahrlich kein Fan von Barca oder dem FC Bayern, aber Bayerns Ballstaffetten haben bei weitem nicht die Qualität, von die des FC Barcelona...
Ist aber auch nur meine Meinung ;)
 
Ich glaube Barca wird heute City auf dem Boden zwingen
Ich glaube die Verteildiger von City haben schon die Gelbe gesehen und Yaya Touré fehlt auch noch.
Barca wird wahrscheinlich 3:1 gewinnen
 
Barcas Gegenpressing wird City Probleme machen, ich glaube nicht, dass sie ihr Offensivspiel wirklich aufziehen können - gerade ohne Yayas Brachialgewalt wird es schwer - und defensiv halte ich sie nicht für stabil genug um langfristig die Null zu halten. 1:2 in Manchester

Juve-Dortmund ist auch spannend, ich hab die Turnier weiter oben auf der Rechnung um ehrlich zu sein, aber Dortmund kann man diese Saison einfach nicht prognostizieren..
 
Ich weiß auch nicht wieso Yaya nicht spielen wird/darf. Seine sperre hat er ja abgesessen und verletzt ist er auch nicht. Aber auch der Sky Kommentator meinte zwischen das City-Newcastle spiel das Yaya gegen Barca nicht auflaufen darf.
 
Er hat doch wegen einer Tätlichkeit rot geholt gegen ZSKA?
 
juve - dortmund kann ich irgendwie gar nicht einschätzen, da kann alles passieren.

barca ist für mich schon favorit aufs weiterkommen. city reißt international kaum was, gegen barca fand ich sie auch nicht gut das letzte mal (?) und in der liga offenbaren sie auch genügend schwächen. bin aber auch gespannt, ob pellegrini eher defensiv auflaufen lässt.
 
Jup, hab mich vertan, ist noch immer gesperrt nach der roten.
 
drei spiele sperre? so ein rüpel ist er doch gar nicht, oder? die letzten beiden gruppenspiele hätten es meiner meinung nach auch getan. hat halt kurz die nerven verloren und ne verletzung nimmt er da auch nicht in kauf.
 
Das können zwei durchaus interessante Spiele werden.

Für mich ist Barca Favorit, Niederlage bzw. 5:0 Sieg von City am Wochenende hin oder her. City ist international einfach eine unglaubliche Wundertüte. An guten Tagen können sie es mit jedem aufnehmen, aber sie haben sich auch schon oft genug blamiert, auch Pellegrini hat nicht immer restlos überzeugt, was Taktik, Einstellung usw. betrifft. Mit Yaya fehlt ihr neben Agüero wohl wichtigester Spieler und die tragende Säule im Mittelfeld und defensiv sind sie zu anfällig, um gegen Barca langfristig die 0 zu halten. In Sachen internationale Erfahrung, Mentalität usw. hat Barca wohl auch die Nase vorne. City hat grosse Namen, aber es gibt gewisse Dinge, die man nicht kaufen kann. Chancenlos sind sie nicht, aber wenn nicht Agüero alles in Grund und Boden schiesst und/oder Barca einen ganz schlechten Tag erwischt, dürften sich die Katalanen duchsetzen.

Dormund-Juve könnte enger werden, als es auf den ersten Blick aussieht und ich finde es unglaublich schwer einzuschätzen. Auf dem Papier ist Juve der Favorit, aber eben, wie wir wissen stimmen Theorie und Praxis nicht immer überein. Wenn Dortmund diese Saison irgendwo wirklich überzeugt hat, dann in der CL. Juve dagegen merkt man halt an, dass sie international ein paar Jahre nicht mehr ganz vorne dabei waren. Wäre nicht das erste Mal, das der BVB dem vermeindlichen Favoriten ein Bein stellt. Kann für mich auf beide Seiten kippen, mal sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück