Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: SSC Neapel vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit Ronaldo sehe ich ähnlich wie @Realista .
Ohne den Kontext dazu zu kennen, kann man nur spekulieren und sollte deswegen sehr vorsichtig mit Verurteilungen sein.

Zum Spiel: Wenn wir ehrlich sind, hat uns dieses Spiel keinerlei neue Erkenntnis beschert. Alles altbekannte Probleme, welche vermutlich erkannt werden, jedoch nicht angegangen werden. Zidane ist wie ein Politiker: Er erkennt (hoffentlich) das Problem, hat aber keinen Plan wie man es besser machen kann und ändert deswegen auch nichts.
 
Ich bin seit ich denken kann Real Madrid Fan. Schon immer war "Konstante Leistung" ein Problem. Es gab sehr wenige Saison indem man sich auf eine gewisse Leistung verlassen konnte ( Mourinhos Ära). Ich hab es satt, schlimmer als Überraschungseier. Marcelo, Ramos und benzema sind meiner Meinung nach die Spieler, die genau dieses Problem Woche für Woche aufzeigen. Ich frage mich wann die Zeit kommt, in dem Real Madrid ein "Gesicht" bekommt. Das einzige was die gut können sind "Aufholjagd"- Spiele

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
... aber wir wissen ja nicht, wie die Unterhaltung insgesamt verlief.
ja, aber in welchem dir erdenklichen Kontext lässt diese Aussage ihn besser da stehen? Selbst wenn er einen Grossteil der Schuld auf seine Kappe nimmt und Besserung verspricht, zählt wie immer das gezeigte aufm Platz.
und weil es wir nicht wissen verstehe ich dein "Mücke->Elefant" nicht. Will nicht wissen was los wäre wenn ein Navas.. oder nehmen wir Casemiro sagt, dass unsere Offensive schlecht ist.

Aber ich bezweifle auch, dass er es so meint wie es sich anhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurz zu dem Zitat: "No sabemos defendernos" heißt wörtlich übersetzt "Wir können uns nicht verteidigen", und nicht "Wir können nicht verteidigen". Für mich ist das eindeutig eine Aussage wie "Die haben uns aber hinten reingedrängt" oder "Da hatten wir aber kaum eine Chance". Also ungefähr genau das was ich vor dem TV auch gedacht habe und mMn völlig unproblematisch.
 
Finde es echt krass wie sehr man seinen ganzen Ruhm den man als Spieler hatte so schnell verlieren kann,indem man eine Aufgabe übernimmt der man einfach nicht gewachsen ist.Und jetzt kommt bitte keiner mit :"Wir gewinnen doch"Man gewinnt fast jedes Spiel nur durch individuelle Leistungen.Das ist Real Madrid und nicht 1.Fc Buxdehude.Vom besten Verein der Welt ist man diese Saison meilenweit entfernt.
 
Nur kurz zu dem Zitat: "No sabemos defendernos" heißt wörtlich übersetzt "Wir können uns nicht verteidigen", und nicht "Wir können nicht verteidigen". Für mich ist das eindeutig eine Aussage wie "Die haben uns aber hinten reingedrängt" oder "Da hatten wir aber kaum eine Chance". Also ungefähr genau das was ich vor dem TV auch gedacht habe und mMn völlig unproblematisch.


No podemos defendernos = Wir können uns nicht verteidigen

No sabemos defendernos kann man schon als “ wir können nicht verteidigen “ verstehen, aber auch als “ wir wissen nicht wie wir uns verteidigen sollen “ also es stimmt auch so wie du es gesagt hast. Ist zwar keine riesen sache, aber wenn das der defensivspezialist CR sagt, dann klingt das eben komisch ^^
 
Neapel ist in der 1. HZ übrigens 6!!! Kilometer mehr gelaufen als wir. Ich glaub das sagt schon alles über die Leistungsbereitschaft aus..

Es war sooo klar wie Neapel rauskommen und spielen wird und trotzdem wirkten wir komplett überrascht und hilflos. Zidane hat das Team einfach 0 taktisch eingestellt. Gegen PSG hätten wir in dieser 1. HZ warscheinlich 4,5 Dinger kassiert. Neapel war hinten teilweise so offen und nie konnten wir auch nur annähernd kontern (bis auf die CR-Chance).

Und das beste überhaupt ist das jetzt aufgetauchte Video von CR, wo er in der HZ im Tunnel anmerkt, dass wir nicht verteidigen könen. Ernsthaft...CR?

Das halte ich für eine Fake-Nachricht. Ohne Link brauchst das gar nicht erst reinstellen.

Und wenn es wirklich stimmen sollte, so hätte er leider echt. Jeder will nur in die Offensive drängen.

EDIT: Ok, hab den Link gefunden, und weiter? Man kann aber auch aus jeder Mücke einen Elefanten machen.

Zu manchen anderen: Dann schaut euch eben kein Spiel mehr an, wenn Real sooo schlecht spielt, wie ihr sagt und es sooo langweilig ist. Solche Fans werden mir und anderen hier nicht fehlen.

Real gibt nur dann alles, wenn sie in Bedrängnis sind. Mit dem 3:1 im Hinterkopf haben sie nicht alles gegeben. Das sollte auch klar sein.
 
Was soll daran jetzt so schlimm sein? Der Sachverhalt stimmt ja leider.
Die Spieler unterhielten sich im Tunnel vor der 2. HZ. Zu sehen ist nur eine 20-Sekunden-Sequenz und was z.B. Marcelo sagt kann man nicht verstehen.
Und Cristiano sprach von 'wir', was ihn selbst ja wohl einschliesst.

Mücke --> Elefant

Ronaldo wird immer angeprangert von den Üblichen, das wissen wir mittlererweile. Reg mich da gar nicht mehr auf. Hoffe nur dass diese "Fans" sich bald nen neuen Klub suchen. denn das sind sowieso diejenigen, die dauernd rumheulen nach jeden Spiel, wie schlecht wir waren und adss sie gar keine Real-Spiele mehr schauen. Auf sowas kann man gern verzichten hier.
 
Ronaldo wird immer angeprangert von den Üblichen, das wissen wir mittlererweile. Reg mich da gar nicht mehr auf. Hoffe nur dass diese "Fans" sich bald nen neuen Klub suchen. denn das sind sowieso diejenigen, die dauernd rumheulen nach jeden Spiel, wie schlecht wir waren und adss sie gar keine Real-Spiele mehr schauen. Auf sowas kann man gern verzichten hier.

Es können halt nicht alle Fans (Cr) Apologeten sein :/
 
Wenn ein Fußballer (vor allem mit diesem Status) nicht mit seinen Mitspielern diskutierten darf was falsch läuft dann kann man eigentlich aufhören. Nach dieser ersten Halbzeit will ich als Fan sogar das die Mannschaft sich dringend Gedanken macht! Sehe die Worte von Ronaldo als positiv an, denke da wird es in diesen Tagen ganz andere Diskussionen intern geben und das ist gut so. Wenn man es im ganzen Spiel schafft 2 anständige Angriffe zu platzieren und 70% der Bälle durch hohes, blindes Wegschlagen verschenkt dann besteht redebedarf. Vor allem die Kapitäne müssen da jetzt hervortreten und unangenehme Punkte ansprechen, Fehler auch bei sich selbst suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SSC Neapel von Maurizio Sarri konnte seine Stärken auf dem Platz demonstrieren. Sie glänzten mit Vielseitigkeit und Geschwindigkeit im Sturm, mit einem intelligentem Pressing, Weltklasse in ihrem Mittelfeld in der Figur von Marek Hamsik und ein Glauben an sich, das das Drehen des Hinspielergebnisses in greifbarere Nähe brachte als es die meisten vor dem Spiel für möglich gehalten haben. Es war keine Leistung, die sie zu würdigen CL Sieger gehoben hat, aber eine, die jeden Anwärter auf diesen Titel diesen Traum verwehren konnte. Genug, um besser als Real Madrid zu sein. Und dann kam Sergio Ramos.

Zidane hatte mit seinem Pressing im Hinspiel den Unterschied gemacht und setzte nochmal drauf, aber es lief anders ab, denn seine Mannschaft konnte mit dem Ball nicht zusammenrucken und war demzufolge auch ohne ziemlich auseinander gerissen. Zunächst mal muss man feststellen, dass der Plan mehr darauf basierte ein Tor zu schießen als keine zwei zu kassieren und dafür zog man seine Offensive in die Breite und trennte seine Spieler so, dass Bale und Cristiano so weit weg von einander standen wir möglich. Man wollte Räume generieren gegen eine Mannschaft, die diese nicht extrem komprimiert. Das Problem war, dass die vier direkten Verbindungen zu BBC - Carvajal, Marcelo, Modric und Kroos - auch eine zu aggressive taktische Routine an den Tag legten. Die 8er entfernten sich zu sehr von Casemiro und Carvajal und Marcelo, anstatt eine Zwischenposition einzunehmen, um den Ball zu empfangen, Gegenspieler auf sich zu ziehen und mit den Außen zu kombinieren, rückten sie stark auf und standen sich mit denen auf den Füßen. Es war als würde Madrid mit 8 anstatt 10 Spielern angreifen, mit dem Zusatz, dass die zwei Flügel von zwei Außenverteidigern in die Zange genommen wurden: die der Rivalen und der eigenen. So war es unmöglich den Ball vernünftig laufen zu lassen.

Wie erwähnt und aus den letzten Sätzen schnell zu folgern, war Real Madrid extrem unkompakt, wenn Napoli ihre Angriffe begannen. So sehr, dass wenn man sagt, dass man mit 8 angreifte, dann kann man sagen, dass man mit einem verteidigte. Die Klemme, in der Casemiro steckte, war gewaltig. Mit nichts weiter als gute Wünsche von Kroos und Modric musste der Brasilianer alleine mit der rastlosen Mobilität von Hamsik, den Aktionen vom kleinem Dämon namens Mertens und den Diagonalläufen, die zugegeben seltener vorkamen, von Callejon und Insigne klar kommen. Pepe und Ramos, die Casemiro auch mal geholfen hätten mit mehr Risiko für Antizipationen, haben ihr Alter bewiesen und zogen sich zurück zum nicht mehr so überraschend nervösen Keylor Navas. Das alles, ohne die Korrekturen von Marcelo und Carvajal, die noch vorne waren und selten rechtzeitig zum Verteidigen erschienen, führte zu einer nicht zu übersehbaren Gefahr von seiten von Sarris Jungs, die Zidane nur nicht zum Verzweifeln brachte, weil, ehrlich gesagt, es eigentlich immer unwahrscheinlich schien, dass Madrid kein Tor machen würde.

Und sie machten nicht eins, sondern zwei in kürzester Zeit. Beide von Sergio Ramos, der den Titel als torgefährlichster Verteidiger in der CL schon mehr als gefestigt hat, nun die Robben, Suarez, Ronaldo, Messi und Co im Visier hat, um das mit dem "Verteidiger" in "Spieler" umschreiben zu lassen. Nachdem die Madrilenische Legende zwei Mal eingenickt hatte, verschwand Neapel aus der Bildfläche.

Wir tendieren häufig dazu, die Standartsituationen als Etwas außerhalb des Spiels zu betrachten. Aber man muss nur die jüngere Vergangenheit der CL betrachten, nicht nur bei Zidanes Real Madrid, und sieht, dass das ein gigantischer Faktor in den Resultaten und entsprechend auch im Spiel ist. Das ist mir spätestens beim City-Monaco Spiel wieder klar geworden und ich hatte gelesen, dass 50% der Gegentore von Napoli aus Standartsituationen entspringen. Mit dieser Information, wie gut standen die Chancen, dass sie Real Madrid wirklich rauskicken, mit diesem Capitán?
 
Wir tendieren häufig dazu, die Standartsituationen als Etwas außerhalb des Spiels zu betrachten. Aber man muss nur die jüngere Vergangenheit der CL betrachten, nicht nur bei Zidanes Real Madrid, und sieht, dass das ein gigantischer Faktor in den Resultaten und entsprechend auch im Spiel ist. Das ist mir spätestens beim City-Monaco Spiel wieder klar geworden und ich hatte gelesen, dass 50% der Gegentore von Napoli aus Standartsituationen entspringen. Mit dieser Information, wie gut standen die Chancen, dass sie Real Madrid wirklich rauskicken, mit diesem Capitán?

Wichtiger Punkt. Real ist einfach nunmal unfassbar stark bei Standards und hat den wohl kopfballstärksten Kader überhaupt. Das ist eine Qualität, die man nicht kleinreden kann. Ob das nun der Anspruch ist und wie attraktiv das ist, ist eine andere Geschichte. Ich denke jeder von uns hier will Kombinationsfußball sehen, aber das wir mit dieser Art von Fußball so erfolgreich fahren hat rein gar nichts mit Glück oder Dusel zu tun.
 
Ronaldo wird immer angeprangert von den Üblichen, das wissen wir mittlererweile. Reg mich da gar nicht mehr auf. Hoffe nur dass diese "Fans" sich bald nen neuen Klub suchen. denn das sind sowieso diejenigen, die dauernd rumheulen nach jeden Spiel, wie schlecht wir waren und adss sie gar keine Real-Spiele mehr schauen. Auf sowas kann man gern verzichten hier.

Es tut mir leid, wenn du den Begriff "Madridismo" mit Cristiano Ronaldo gleichsetzt, auch wenn es mich bei dir nicht wundert. Ich weiß nicht, wie manche Fan(boy)s auf die Idee kommen, man sei kein Fan, wenn man Spieler, Trainer oder Taktiken kritisiert. Hier hatet keiner, jeder freut sich über jedes Cristiano-Tor, aber wenn man nicht mal mehr Sachen, die einem über Monate negativ auffallen, ansprechen darf, weil man sonst kein Fan mehr ist, wo kommen wir denn da hin? Oder wie sehr hast du dich für Morata bei dem Tor gefreut? Den willst du ja überhaupt nicht in der Startelf sehen, weil er Cristiano keine Bälle auf den Fuß legt und sein Tor war ja auch "nur abgestaubt xD". Da beginnt das Problem: Für dich soll nicht der spielen, der Real Madrid am meisten hilft, sondern der, der Cristiano am meisten hilft. Wie kommst du dann auf die Idee, entscheiden zu können, wer noch Fan sein soll und wer nicht? Und nein, ich werde mir nicht die Mühe machen, diese Beiträge noch mal einzeln rauszusuchen, aber jeder, der dich halbwegs verfolgt hat, weiß, was genau du wann gesagt hast

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Fans wie du sich bald einen neuen Club suchen, sobald Cristiano verkauft wird und bei dir bin ich mir relativ sicher, dass du den Verein mit Cristiano wechselst

Dieses "dann schaut euch keine Spiele mehr an, wenn es euch nicht gefällt"-Argument ist so ein Schwachsinn. Ich bin seit über einem Jahrzehnt verliebt in diesen Verein und mit Herzblut bei jedem einzelnen Spiel dabei und soll das jetzt aufgeben, statt zu kritisieren? Wie alt bist du denn, 16?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiger Punkt. Real ist einfach nunmal unfassbar stark bei Standards und hat den wohl kopfballstärksten Kader überhaupt. Das ist eine Qualität, die man nicht kleinreden kann. Ob das nun der Anspruch ist und wie attraktiv das ist, ist eine andere Geschichte. Ich denke jeder von uns hier will Kombinationsfußball sehen, aber das wir mit dieser Art von Fußball so erfolgreich fahren hat rein gar nichts mit Glück oder Dusel zu tun.

Es ist einfach unglaublich, wie viele Waffen Real Madrid hat. Sowas hab ich seltenst gesehen.
 
Es tut mir leid, wenn du den Begriff "Madridismo" mit Cristiano Ronaldo gleichsetzt, auch wenn es mich bei dir nicht wundert. Ich weiß nicht, wie manche Fan(boy)s auf die Idee kommen, man sei kein Fan, wenn man Spieler, Trainer oder Taktiken kritisiert. Hier hatet keiner, jeder freut sich über jedes Cristiano-Tor, aber wenn man nicht mal mehr Sachen, die einem über Monate negativ auffallen, ansprechen darf, weil man sonst kein Fan mehr ist, wo kommen wir denn da hin? Oder wie sehr hast du dich für Morata bei dem Tor gefreut? Den willst du ja überhaupt nicht in der Startelf sehen, weil er Cristiano keine Bälle auf den Fuß legt und sein Tor war ja auch "nur abgestaubt xD". Da beginnt das Problem: Für dich soll nicht der spielen, der Real Madrid am meisten hilft, sondern der, der Cristiano am meisten hilft. Wie kommst du dann auf die Idee, entscheiden zu können, wer noch Fan sein soll und wer nicht? Und nein, ich werde mir nicht die Mühe machen, diese Beiträge noch mal einzeln rauszusuchen, aber jeder, der dich halbwegs verfolgt hat, weiß, was genau du wann gesagt hast

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Fans wie du sich bald einen neuen Club suchen, sobald Cristiano verkauft wird und bei dir bin ich mir relativ sicher, dass du den Verein mit Cristiano wechselst

Dieses "dann schaut euch keine Spiele mehr an, wenn es euch nicht gefällt"-Argument ist so ein Schwachsinn. Ich bin seit über einem Jahrzehnt verliebt in diesen Verein und mit Herzblut bei jedem einzelnen Spiel dabei und soll das jetzt aufgeben, statt zu kritisieren? Wie alt bist du denn, 16?

Die persönliche Ebene kannst du dir sonstwo hinstecken (also das mit dem Alter).

Du hast alles vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen. Es nervt einfach, wenn Fans immer nur jammern, Spieler runtermachen etc. anstatt zu supporten. Nach dem Finalsieg werden die noch immer sagen, schlecht gespielt.

WTF, macht was ihr wollt, aber es nervt.

Und ja, ich bin Real Fan wegen Cristiano!

PROBLEM???????????????????????

"Ich bin seit über einem Jahrzehnt verliebt in diesen Verein und mit Herzblut bei jedem einzelnen Spiel dabei und soll das jetzt aufgeben, statt zu kritisieren?"

Das sind auch sicher nicht die, die ständig jammern und sagen, sie schauen lieber andere Spiele weil Real nur mehr sch*** ist.
Also was schreibst du da überhaupt. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen!!!!!!!!!

Fühl dich nicht betroffen, hab dich vorhin nicht zitiert!

Ich hab ganz andere User hier gemeint, also stell dich bitte nicht blöd, denn das bist du nicht.

Zitat eines Users bezüglich Ramos:

"Natürlich warst du vor einer Woche der Buhmann, wenn du zwei Tore stümperhaft verschuldest und uns damit wahrscheinlich den Sieg kostest! Da muss er jetzt nicht die beleidigte Leberwurst spielen."

Solche Leute mein ich.

Zum Nachdenken:

Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und subjektiver Generalverurteilung nach dem Motto, der oder der ist einfach immer schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
@realtotal Werde gg Bayern im Stadion sein :D Wann macht das Stadion auf? (kann man reingehen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück