Aktuelles

Alle englischen Fußball-Wettbewerbe

denke SAF kann unmöglich der beste trainer aller zeiten sein, genau so wenig ancelotti, weil sie das spiel nicht weiterentwickelt haben. pep guardiola wiederum hat das getan und ist dabei auch noch sehr erfolgreich.
für mich ist es entweder pep oder irgendein alter mann über den ich nicht genug weiß :D

Wo/Wie genau hat Pep den Fußball weiterentwickelt? Entweder wir beide haben eine völlig andere Definition von "Weiterentwicklung" oder du überschätzt einfach Pep.

Seit es das professionelle Fußballspiel gibt, gab es immer Trainer und Mannschaften, die eine Ära geprägt haben und über einen sehr definierten Spielstil verfügten. Vom kollektiven Defensivmonster "Catenaccio" über den Stil des "weißen Balletts" in unseren 1950ern bis zum "Totaalvoetbal" ...

Ich sehe bei Pep keine "Weiterentwicklung" des Fußballs. Das hätte nach meiner Definition etwas mit Regeländerungen zu tun: zB hat das Bosman-Urteil den internationalen Fußball eher "weiterentwickelt", nämlich hin zur Globalisierung und Kapitalisierung.
Pep ist ein herausragender Systemtrainer der 2000er bis wohl 2030 Jahre. Daran besteht kein Zweifel. Aber ein Ancelotti, dessen "Adaptionsfähigkeit" ich genauso beeindruckend finde, oder - etwas abseitiger vielleicht - ein Otto Rehhagel, der mit Griechenland eine geniale Einheit von System und Spielermaterial geschaffen hat, stehen auf absolut vergleichbaren Stufen hinsichtlich der Fußballgeschichtsbücher.
 
Wo/Wie genau hat Pep den Fußball weiterentwickelt? Entweder wir beide haben eine völlig andere Definition von "Weiterentwicklung" oder du überschätzt einfach Pep.

Seit es das professionelle Fußballspiel gibt, gab es immer Trainer und Mannschaften, die eine Ära geprägt haben und über einen sehr definierten Spielstil verfügten. Vom kollektiven Defensivmonster "Catenaccio" über den Stil des "weißen Balletts" in unseren 1950ern bis zum "Totaalvoetbal" ...

Ich sehe bei Pep keine "Weiterentwicklung" des Fußballs. Das hätte nach meiner Definition etwas mit Regeländerungen zu tun: zB hat das Bosman-Urteil den internationalen Fußball eher "weiterentwickelt", nämlich hin zur Globalisierung und Kapitalisierung.
Pep ist ein herausragender Systemtrainer der 2000er bis wohl 2030 Jahre. Daran besteht kein Zweifel. Aber ein Ancelotti, dessen "Adaptionsfähigkeit" ich genauso beeindruckend finde, oder - etwas abseitiger vielleicht - ein Otto Rehhagel, der mit Griechenland eine geniale Einheit von System und Spielermaterial geschaffen hat, stehen auf absolut vergleichbaren Stufen hinsichtlich der Fußballgeschichtsbücher.
ja unsere definition ist auf jeden fall unterschiedlich anscheinend. pep guardiola hat das positionsspiel weiterentwickelt und es nach deutschland und england gebracht wo sich zahlreiche trainer/ ganze verbände (wie der DFB) davon haben inspirieren lassen. und der catenaccio zb wurde auch irgendwann mal erfunden bzw weiterentwickelt, nämlich von helenio herrera den ich auch vorher schon genannt habe. deswegen hat herrera meiner meinung nach auch den fußball weiter entwickelt, ebenso wie zb guardiola und sacchi (der übrigens ancelottis trainer war).
diese trainer stehen für mich eine stufe über trainern wie carlo oder SAF, aber kann jeder gern sehen wie er/sie will.
 
Durch den Sieg heute im community Shield fehlt Haaland nur noch ein Titel um seine Sammlung zu vervollständigen die Klub WM. Und pep hat 39 Titel damit Gewonnen als Trainer auf Vereins Ebene ob er Sir Alex Ferguson einholt? Der 48 Titel holte auf Vereins Ebene?
 
ja unsere definition ist auf jeden fall unterschiedlich anscheinend. pep guardiola hat das positionsspiel weiterentwickelt und es nach deutschland und england gebracht wo sich zahlreiche trainer/ ganze verbände (wie der DFB) davon haben inspirieren lassen. und der catenaccio zb wurde auch irgendwann mal erfunden bzw weiterentwickelt, nämlich von helenio herrera den ich auch vorher schon genannt habe. deswegen hat herrera meiner meinung nach auch den fußball weiter entwickelt, ebenso wie zb guardiola und sacchi (der übrigens ancelottis trainer war).
diese trainer stehen für mich eine stufe über trainern wie carlo oder SAF, aber kann jeder gern sehen wie er/sie will.

Die Beiträge sind zwar schon älter, sehe sie aber erst jetzt und finde die Diskussion sehr spannend.

Grundsätzlich finde ich schon mal unmöglich, in einem Mannschaftssport, der schon über Jahrzehnte gespielt wird, einen einzigen GOAT auszuwählen. Das ist genauso unmöglich/h0ch subjektiv wie bei den Spielern.

Es kommt halt auch immer darauf an, was man bewerten bzw persönlich am meisten gewichtet: ist das wichtige die rein gewonnene Anzahl an Titel oder versucht man, andere Faktoren miteinfließen zu lassen.

Müsste ich eine GOAT-Pyramide machen (finde ich persönlich schon mal etwas besser als nur einen rauszurücken) stünden auf jeden Fall jene Trainer ganz oben, die mit ihrem Fußball nicht nur Titel gewonnen haben, sondern den Fußball verändert/weiterentwickelt haben.Und für mich steht Prime immer über Longevity - aber auch das ist natürlich subjektiv.

Pep Guardiola ist für mich auf jeden Fall so jemand. Ich wehre mich immer dagegen, wenn Leute sagen, er hat so viele Dinge im Fußball erfunden, denn das stimmt schlichtweg nicht. (Schottland oder Österreich in den 30ern hatten auch schon Kurzpass-Kombinationsspiel bzw eine Falsche 9). Aber er hat eine bestimmte Philosophie perfektioniert und auf die nächste Stufe gehoben. Sein Fußball war eine lange Zeit so dominant, dass er und seine Nachfolger/Jünger mehrere CL-Titel, Meisterschaften und Nationalmannschaftstitel holen konnten. Vermutlich war seine Version von Tiki/Taka das Dominanteste Spielstil, den es je gab.
Deshalb steht er für mich persönlich noch über Siegertypen wie Ancelotti, Ferguson, Heynkes, Happel oder Mourinho. Was aber diese Trainer nicht abwerten soll, sie stehen für mich quasi eine Stufe unter den GOATS.

Neben Pep gehören für mich aber auch Namen wie Arrigo Sacchi.
Leute wie Herrera oder Gutmann kann ich unmöglich beurteilen, weil sie so viel vor meiner Zeit werkten. Bei Herrera kann man aber zumindest objektiv sagen, dass auch er ein Spielsystem entwickelte, das eine Ära prägte.

Wer – für mich persönlich – aber als Trainergenie etwas overrated ist, ist Johan Cruyff. Nicht, dass er kein guter gewesen wäre, aber viele gehen mMn zu weit in der Heldenverehrung. Er steht oft als Synonym für Total Voetbal aber da muss man auch Namen wie Ernst Happel, der als erster 4-3-3 spielen hat lassen mit Feyenoord und mit den Niederlanden im WM-Finale stand, und Rinus Michels, der Cruyff ja auch in Holland und Spanien trainiert hat, nennen. Cruyff hat das System weiterentwickelt, war dabei aber nicht annähernd so Dominant wie Guardiola in meinen Augen …

Naja, spannende Diskussion auf jeden Fall. Und, wie gesagt, alles sehr subjektiv.
 
Verliert heute Arsenal gegen Manchester United?
 
Wäre echt schön wenn wir die nächste Runde in der CL erreichen.
Arsenal ist deutlich einfacher zu schlagen als ein Atlético.
Bei denen fehlen dazu auch noch Saka und Havertz im Moment.
 
Wo/Wie genau hat Pep den Fußball weiterentwickelt? Entweder wir beide haben eine völlig andere Definition von "Weiterentwicklung" oder du überschätzt einfach Pep.

Seit es das professionelle Fußballspiel gibt, gab es immer Trainer und Mannschaften, die eine Ära geprägt haben und über einen sehr definierten Spielstil verfügten. Vom kollektiven Defensivmonster "Catenaccio" über den Stil des "weißen Balletts" in unseren 1950ern bis zum "Totaalvoetbal" ...

Ich sehe bei Pep keine "Weiterentwicklung" des Fußballs. Das hätte nach meiner Definition etwas mit Regeländerungen zu tun: zB hat das Bosman-Urteil den internationalen Fußball eher "weiterentwickelt", nämlich hin zur Globalisierung und Kapitalisierung.
Pep ist ein herausragender Systemtrainer der 2000er bis wohl 2030 Jahre. Daran besteht kein Zweifel. Aber ein Ancelotti, dessen "Adaptionsfähigkeit" ich genauso beeindruckend finde, oder - etwas abseitiger vielleicht - ein Otto Rehhagel, der mit Griechenland eine geniale Einheit von System und Spielermaterial geschaffen hat, stehen auf absolut vergleichbaren Stufen hinsichtlich der Fußballgeschichtsbücher.
Ich würde noch ein paar Namen in die Runde werfen:
- Hitzfeld
- Cooper (Deportivo)
- Trappatoni
- Del Bosque

Um Vicente tut es mir heute noch Leid...der hätte von mir aus noch viele Jahre bei uns weitermachen dürfen!
 
Zu geil einfach , gönne es aber Palace irgendwie habe mir die Aufstellung angeschaut beim Start (wollte das eigentlich schauen aber geht ja irgendwie in Deutschland net) und fand Palace hatte ne Underrated Truppe da aufem Rasen aber das die das 1:0 ziehen hätte ich niemals gedacht, Glasner ist mir auch eh sympathisch schon als er bei der SGE war , vielleicht ja auch mal einer für uns ist ja in KO Wettbewerben echt stark unterwegs
 
glasner macht irgendwie immer sein ding und zwar ziemlich erfolgreich, aber kaum jemand spricht darüber. erst mit frankfurt EL sieger und jetzt den schwersten nationalen pokal der welt mit palace, was der erste titel in deren clubgeschichte ist.
 
Was haben eigentlich die Schiris in England geraucht, dass Henderson kein rot bekommen hat? Der Ball war klar außerhalb, als er den mit der Hand weggeschlagen hat.

Haben die Schiris die Vorbereitung auf das Finale in Spanien gemacht?
 
Der Ball war klar außerhalb, als er den mit der Hand weggeschlagen hat.

Das hat sowieso jeder gesehen und darum ging es nicht, quinto. Handspiel außerhalb der Box ist keine automatische rote Karte.

Nach meinem sehr schlechten Regelwissen ist es so. Wenn ein Torwart den Ball außerhalb der Box mit der Hand spielt, gibt es einen direkten Freistoß und a) eine gelbe Karte, wenn er einen vielversprechenden Angriff stoppt oder b) eine rote Karte, wenn er eine klare Torchance verhindert.

In diesem Fall wurde die Situation so eingeschätzt, dass Haaland den Ball vom Tor weg spielt (also nicht aufs Tor abschließt) und anschließend auch kein vielversprechender Angriff entstanden wäre (er war zu weit außen und es waren noch mindestens zwei Palace Verteidiger in Ballnähe). Der Schiedsrichter hat nicht einmal das Handspiel aus seiner Perspektive erkannt, während der VAR nur bei klaren roten Karten oder Elfmetern eingreifen darf, was er nach Überprüfung der Situation nicht tat.

(FULL MATCH | Crystal Palace v Manchester City, Minute 23:00)

War eine kontroverse Situation. Zumal der mindestens nicht gegebene Freistoß auch definitiv eine Fehlentscheidung war. Nur machen die Leute mit ihrem gefährlichen Halbwissen wie so oft mehr daraus als es war.

 
Das hat sowieso jeder gesehen und darum ging es nicht, quinto. Handspiel außerhalb der Box ist keine automatische rote Karte.

Nach meinem sehr schlechten Regelwissen ist es so. Wenn ein Torwart den Ball außerhalb der Box mit der Hand spielt, gibt es einen direkten Freistoß und a) eine gelbe Karte, wenn er einen vielversprechenden Angriff stoppt oder b) eine rote Karte, wenn er eine klare Torchance verhindert.

In diesem Fall wurde die Situation so eingeschätzt, dass Haaland den Ball vom Tor weg spielt (also nicht aufs Tor abschließt) und anschließend auch kein vielversprechender Angriff entstanden wäre (er war zu weit außen und es waren noch mindestens zwei Palace Verteidiger in Ballnähe). Der Schiedsrichter hat nicht einmal das Handspiel aus seiner Perspektive erkannt, während der VAR nur bei klaren roten Karten oder Elfmetern eingreifen darf, was er nach Überprüfung der Situation nicht tat.

(FULL MATCH | Crystal Palace v Manchester City, Minute 23:00)

War eine kontroverse Situation. Zumal der mindestens nicht gegebene Freistoß auch definitiv eine Fehlentscheidung war. Nur machen die Leute mit ihrem gefährlichen Halbwissen wie so oft mehr daraus als es war.


Vertretbar ist da wohl beides. Ich hätte jedenfalls Rot gegeben.

Für mich sieht es so aus, als ob Haaland den Ball einfach nur am Torhüter vorbeilegen wollte. Nach außen ging der Ball, weil der Torwart ihn mit der Hand nach außen abwehrt.

Im Normalfall spitzelt Haaland den Ball am Torwart vorbei und muss dann nur noch ins leere Tor einschieben.

Für mich eine „Dreifachbestrafung“ für City. Keine rote Karte, kein Freistoß und nicht mal eine gelbe Karte.
 
Haaland geht mit seinem linken Außenrist zum Ball, berührt er ihn also, legt er sich den Ball soweit wie möglich in Richtung Tor und wäre vor allen anderen Verteidigern dran gewesen.

Handspiel außerhalb des Strafraums bedeutet sowieso einen direkten Freistoß, + Verhinderung einer klaren Torchance = Rote Karte.

mMn einzig richtige Entscheidung also, Freistoß + Rot.
Auch als jemand der Citys downfall diese Saison genossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertretbar ist da wohl beides. Ich hätte jedenfalls Rot gegeben.

Für mich sieht es so aus, als ob Haaland den Ball einfach nur am Torhüter vorbeilegen wollte. Nach außen ging der Ball, weil der Torwart ihn mit der Hand nach außen abwehrt.

Im Normalfall spitzelt Haaland den Ball am Torwart vorbei und muss dann nur noch ins leere Tor einschieben.

Für mich eine „Dreifachbestrafung“ für City. Keine rote Karte, kein Freistoß und nicht mal eine gelbe Karte.

Es kommt darauf an, ob eine klare Tormöglichkeit vereitelt wurde und da gibt es halt keine festen Parameter. Die Schiris haben Kriterien, nach denen sie die Situation bewerten:

1. Position des Spielers. Haaland steht auf jeden Fall in gutem Winkel für einen Abschluss.
2. Richtung des Spiels. Haaland bewegt sich leicht diagonal, aber definitiv Richtung Tor.
3. Kontrolle über den Ball. Hier kann man streiten. Haaland muss sich schon strecken, er wurde vorher leicht außer Balance gebracht, er berührt den Ball mit einem Fußteil, mit dem man den Ball eher schlechter kontrollieren kann, es sieht so aus als hätte er den Ball zu weit vorgelegt haben können. Man kann das halt leider nicht ohne den Kontakt Hendersons simulieren. Streitbarer Punkt.
4. Anzahl und Position der Verteidiger. Da sind zwei Verteidiger, die möglicherweise eingreifen können. Beide aber womöglich nur mit einer Monsterparade. Streitbarer Punkt.

Für mich auch eher eine rote Karte, aber es ist schon streitbar. Nicht einmal gelb zu geben war hingegen eine klare Fehlentscheidung.
 
Was glaubt ihr wer rettet heute Abend seine Saison ??? ManU oder tottenham ? Bin sehr gespannt auf das Spiel und das wird mein erstes EL Finale was ich schaue.
Gerade noch mal gesehen die sind einfsch 16-17 in der BPL das ist einfach verrückt ManU hat seit Januar 9 Punkte geholt ….. und einer der beiden spielt nächstes Jahr CL und ist dann sogar in Topf 1 gesetzt ….
 

Heutige Geburtstage

Zurück