Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Den gibt es wirklich absolut nicht. Finanzen sind Perez Paradedisziplin und bisher war man immer sehr bedacht, das Gehaltsgefüge in einem gesunden und noch (als Normalsterblicher) halbwegs nachvollziehbaren Rahmen zu halten.

Das höchste Gehalt, das Real bisher je ausgezahlt hat, war CR nach 2 Verlängerungen, als er um die 30 Mio Netto bekommen hat, also ca. 50-60 Mio Brutto. Eine weitere Erhöhung auf 40 Mio Netto und eine Bieterschlacht mit Barcas jährlichen Messi Vertragsverlängerungen wollte Perez nicht ohne weiteres mitmachen, was einer der Gründe war, dass CR dann zu Juve ging, wo er seine 40 Mio bekommen hat. Und selbst Mbappe wird wohl "nur" um die 25 Mio Netto bekommen, wenn man diversen Berichten glaubt.

Die Topverdiener der letzten Jahre, Hazard, Bale, Ramos, Benzema usw. haben alle irgendwas im Rahmen zwischen 15 und 20 Mio. Netto bekommen. Modric, Kroos, Alaba, Rüdi usw. alle ne Stufe darunter irgendwo um die 10 bis 15 Mio Netto.

Man wir Davies also sicher nicht 20 Mio Netto bieten, was beim spanischen Steuersatz von um die 50% ca. 40 Mio Brutto entsprechen würden. Der "Sportbild" Bericht spricht übrigens auch klar von Bruttogehältern und die 20 Mio sind ne Zahl, die Eberl mal in den Raum geworfen hat, wie viel Davies effektiv will und was wir ihm bieten, können wir nicht wissen. Das finale Angebot von Bayern liegt wohl bei 13-14 Mio Brutto, was beim deutschen Steuersatz von um die 40% ca. 8 Mio Netto entsprechen würde. Ich kann mir vorstellen, dass wir Davies irgendwas im Bereich von 9-10 Mio Netto bieten werden, darüber wird man kaum gehen.

Generell, falls euch eine Gehaltsangabe für einen Spieler sehr hoch vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Brutto-Angaben handelt und teilt sie grob durch 2. Das gilt auch umgekehrt, falls euch ein Gehalt sehr tief vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Netto Angaben handelt und rechnet es grob mal 2. Daraus ergeben sich oft deutlich realistischere Zahlen. Und habt Vertrauen in Perez und co, was Finanzen angeht. Wir sind nicht Barca und ihre 500 Mio Messi Rentenverträge.

Hier ist eine, wie ich finde, sehr interessante Seite zu den Gehältern:
https://www.capology.com/club/real-madrid/salaries/

Das sind Bruttoangaben und diese decken sich in der Summe auch sehr gut mit den Angaben aus dem UEFA Jahresbericht zu den Finanzen der Clubs. Löhne finden sich auf Seite 29:

https://editorial.uefa.com/resource...peanclubfinanceinvestmentlandscape_150224.pdf

Vielleicht finden wir auf die Art bald raus, was Davies so in etwa verdienen wird ;)

Mir wegen kann Davies kommen, aber nur wenn man entsprechende Einnahmen generiert (zwei aus Mendy, Fran Garcia und Gutierrez), weil wir ansonsten zu viele Spieler auf der Position hätten.
 
Hier ist eine, wie ich finde, sehr interessante Seite zu den Gehältern:
https://www.capology.com/club/real-madrid/salaries/

Das sind Bruttoangaben und diese decken sich in der Summe auch sehr gut mit den Angaben aus dem UEFA Jahresbericht zu den Finanzen der Clubs. Löhne finden sich auf Seite 29:

https://editorial.uefa.com/resource...peanclubfinanceinvestmentlandscape_150224.pdf

Vielleicht finden wir auf die Art bald raus, was Davies so in etwa verdienen wird ;)

Mir wegen kann Davies kommen, aber nur wenn man entsprechende Einnahmen generiert (zwei aus Mendy, Fran Garcia und Gutierrez), weil wir ansonsten zu viele Spieler auf der Position hätten.
Ich halte das ehrlich gesagt für Taktik von Davies und Co. Damit alle Seiten ihr Gesicht wahren und Bayern hat zurzeit ein Imageproblem. Ich glaube auch nicht, dass Davies mehr als einen Vini oder eine Judy verdienen wird, im Umkehrschluss müsste das Gehalt dann "weit" unter 10 Mio. netto liegen. Also meine persönliche Einschätzung, zum ganzen Davies Thema.
 
Den gibt es wirklich absolut nicht. Finanzen sind Perez Paradedisziplin und bisher war man immer sehr bedacht, das Gehaltsgefüge in einem gesunden und noch (als Normalsterblicher) halbwegs nachvollziehbaren Rahmen zu halten.

Das höchste Gehalt, das Real bisher je ausgezahlt hat, war CR nach 2 Verlängerungen, als er um die 30 Mio Netto bekommen hat, also ca. 50-60 Mio Brutto. Eine weitere Erhöhung auf 40 Mio Netto und eine Bieterschlacht mit Barcas jährlichen Messi Vertragsverlängerungen wollte Perez nicht ohne weiteres mitmachen, was einer der Gründe war, dass CR dann zu Juve ging, wo er seine 40 Mio bekommen hat. Und selbst Mbappe wird wohl "nur" um die 25 Mio Netto bekommen, wenn man diversen Berichten glaubt.

Die Topverdiener der letzten Jahre, Hazard, Bale, Ramos, Benzema usw. haben alle irgendwas im Rahmen zwischen 15 und 20 Mio. Netto bekommen. Modric, Kroos, Alaba, Rüdi usw. alle ne Stufe darunter irgendwo um die 10 bis 15 Mio Netto.

Man wir Davies also sicher nicht 20 Mio Netto bieten, was beim spanischen Steuersatz von um die 50% ca. 40 Mio Brutto entsprechen würden. Der "Sportbild" Bericht spricht übrigens auch klar von Bruttogehältern und die 20 Mio sind ne Zahl, die Eberl mal in den Raum geworfen hat, wie viel Davies effektiv will und was wir ihm bieten, können wir nicht wissen. Das finale Angebot von Bayern liegt wohl bei 13-14 Mio Brutto, was beim deutschen Steuersatz von um die 40% ca. 8 Mio Netto entsprechen würde. Ich kann mir vorstellen, dass wir Davies irgendwas im Bereich von 9-10 Mio Netto bieten werden, darüber wird man kaum gehen.

Generell, falls euch eine Gehaltsangabe für einen Spieler sehr hoch vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Brutto-Angaben handelt und teilt sie grob durch 2. Das gilt auch umgekehrt, falls euch ein Gehalt sehr tief vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Netto Angaben handelt und rechnet es grob mal 2. Daraus ergeben sich oft deutlich realistischere Zahlen. Und habt Vertrauen in Perez und co, was Finanzen angeht. Wir sind nicht Barca und ihre 500 Mio Messi Rentenverträge.

Ja du hast vollkommen Recht.

Zeigt einfach wieder mal, was ein guter Sportdirektor mit Vertrauen ausmachen kann. Campos hätte uns verdammt gut getan, auch wenn es manche nicht warhaben wollen.

Ja ich dreh gerade wieder etwas am Rad, aber da ist echt verdammt viel Frust dabei, und mit jeder solcher verpassten Chance wird es mehr. Seit 2018 höre ich jede Saison "diesen Sommer erfolgt der Umbruch, mit einem langfristigen Trainer und Ambitionen und guten Transfers, ganz sicher" und wieder und wieder wird man enttäuscht, und verpennt erstklassige Gelegenheiten. Ja man kann eine solch erfolgreiche Mannschaft nicht in einem Sommer komplett umbauen, war auch nie mein Anspruch, und es sich auch positive Dinge passiert wie Vini, Rodry, Fede, Cama oder Tchoua. Dennoch fühlt sich so viel der vergangenen 5 Jahre einfach verschwendet an, Öde, Mbappe, Campos, nun Tuchel, der Frust steigt mit jeder weiteren solchen Niederlage, vom unserem Schlafwagenfussball mal ganz zu schweigen. Corona hat uns die Meisterschaft 2020 gebracht, Über Benzy + Vini und die wilden Jungen das Double letzte Saison, ohne das sähe es wirklich düster aus. 2022 hätte der grosse Sommer werden sollen, er wurde es nicht, Stillstand statt Fortschritt und man kann die negativen Seiten immer schlechter kaschieren. Tuchel wäre der lange überfällige nötige und wichtige Schritt in die richtige Richtung gewesen, man pennt wieder 6 Monate.

Now what? Endrick kommt erst 2024, ebenso sind Haaland oder Mbappe erst dann wieder realistisch, wenn überhaupt. Also noch eine Saison mit einem alternden, den Preis zahlenden Benzy, einem von allen Seiten heruntergemachten Vini, Fede als RA und noch immer unkonstant Rodrygo. Carlo ist im Sommer wohl (zum Glückl) weg, sei es mangels Erfolg oder weil an der Brasilien Sache wohl doch etwas dran ist. Dann übernimmt Raul, ohne Erfahrung und mit dem Rumpfkader? Oder Poche oder Conte mit ihren Eigenheiten, die im Haifischbecken Real sowieso keiner Ernst nimmt? Noch eine Saison mit Benzy, Kroos und Modric als Stammspieler, grauenhaften AV, einem Rumpfkader, jungen Spielern, die keine Chance bekommen, und hoffen auf 2024.

Barca kriegt trotz Milliarden Schulden im einem Sommer mehr geschissen als wir gefühlt in 3, Bayern krallt sich eine gute Gelegenheit nach der anderen, während wir einen Korb nach dem anderen kassieren, es ist langsam trotz Double letzte Saison nicht mehr schönzureden.

Gebt Julian ne Chace, viel falsch machen kann er in der aktuellen Situation nicht. Schade dass wir die Bayern B Ware nehmen müssen, aber 100% selber Schuld.

Warte bruder, was bruder?
 
Dani Carvajal:The arrival of Mbappé doesn’t generate jealousy, the people who have been at a club the longest are the ones in charge of making sure that in the locker room everyone is going in the same direction. When one goes off the rails, a little bit, grab him by the ear.”
@partidazocope

Hat Dani hier zu viel aus dem Nähkästchen geplaudert? :D

Ich liebe Dani aber ob er dahingehend die nötige Autorität hätte? Mbappe ist kein 18 jähriger aus der dritten Liga mehr, den man dahingehend erziehen kann.
Ich will nicht schwarzmalen, es kann schon sein, dass sich Mbappe in Madrid nicht verhält wie der neue König, sondern sich vom positiven Umfeld beeinflussen lässt. Aber die Personalie bietet schon einiges an Konfliktpotenzial. Das gerade erst halbwegs eingespielte Team um Vini und Bellingham muss sich wieder völlig neu finden und manche Spieler werden zurückstecken bzw. sich anpassen müssen in ihrer Rolle.
 
Und ehrlich gesagt kommen auch Bellingham und Camavigna nicht gerade dumm rüber.

Ich meine wenn man das Joshua Kimmich unterstellt, da fehlen mir Gegenargumente, obwohl ich mir bei ihm auch nicht sicher bin, ob er einfach nur ein arroganter Pisser oder wirklich dumm ist.

Kimmich hat ein 1er Abitur....
 
Ja du hast vollkommen Recht.



Warte bruder, was bruder?

Hier hat sich jeder schon mal geirrt oder in einem Momente Emotionen abgelassen, zudem stand die Saison auch für mich, mit dieser Kaderplanung auf wackeligen Füßen. Zum Glück wuchsen einige Spieler über sich hinaus und die Gegner haben zum Teil ebenso ihre Problemzonen, seien wir einfach froh darüber, dass zumindest die Liga bei uns landen könnte.

Wenn ich Dich an einen deiner Beiträge erinnern darf, in dem Du fordertest Alexander-Arnold zu verpflichten, da er ja der teuerste RV auf dem Markt sei, ich denke deinen Expertisen kann man ebenso kritisch gegenüber stehen und Du hast nicht mal das Argument der Emotion auf deiner Seite. Nerv hier niemanden und die Rolle des Oberkritikers haben wir mit @Wheeler schon sympathischer/versierter besetzt, ebenso wie schon alle Rollen der Trollinger Dödel vergeben sein sollten...
 
Hier hat sich jeder schon mal geirrt oder in einem Momente Emotionen abgelassen, zudem stand die Saison auch für mich, mit dieser Kaderplanung auf wackeligen Füßen. Zum Glück wuchsen einige Spieler über sich hinaus und die Gegner haben zum Teil ebenso ihre Problemzonen, seien wir einfach froh darüber, dass zumindest die Liga bei uns landen könnte.

Wenn ich Dich an einen deiner Beiträge erinnern darf, in dem Du fordertest Alexander-Arnold zu verpflichten, da er ja der teuerste RV auf dem Markt sei, ich denke deinen Expertisen kann man ebenso kritisch gegenüber stehen und Du hast nicht mal das Argument der Emotion auf deiner Seite. Nerv hier niemanden und die Rolle des Oberkritikers haben wir mit @Wheeler schon sympathischer/versierter besetzt, ebenso wie schon alle Rollen der Trollinger Dödel vergeben sein sollten...

Es ist völlig legitim und sogar richtig seine Meinung zu ändern, wenn sich Parameter/Dinge ändern. Leute die dazu nicht fähig sind, mit denen brauchst du nicht ernsthaft diskutieren.

Los_Merengues hat dies wohl getan und es ist natürlich dann auch „aufzeigbar“, zumal er ja nicht 10-Troll-Accounts hat, nicht schon 3 mal rausgeschmissen wurde und sich 2 mal wie ein kleines beleidigtes Mädchen hier selber abgemeldet hat.

Ich zumindest schätze ihn so wie er ist.
 
Ernsthaft ? :lol:

Dann war mein „read“ doch gar nicht so daneben und er ist einfach nur ein arroganter Pisser und im Sinne von „notentechnisch“ nicht dumm.

So sehe auch das auch. Er hat sein Abi mit 1,7 (ist das noch ein 1er Abi? :)abgeschlossen. Sogar auf einem "richtigen" (allgemeinbildendes) Gymnasium
 
Den gibt es wirklich absolut nicht. Finanzen sind Perez Paradedisziplin und bisher war man immer sehr bedacht, das Gehaltsgefüge in einem gesunden und noch (als Normalsterblicher) halbwegs nachvollziehbaren Rahmen zu halten.

Das höchste Gehalt, das Real bisher je ausgezahlt hat, war CR nach 2 Verlängerungen, als er um die 30 Mio Netto bekommen hat, also ca. 50-60 Mio Brutto. Eine weitere Erhöhung auf 40 Mio Netto und eine Bieterschlacht mit Barcas jährlichen Messi Vertragsverlängerungen wollte Perez nicht ohne weiteres mitmachen, was einer der Gründe war, dass CR dann zu Juve ging, wo er seine 40 Mio bekommen hat. Und selbst Mbappe wird wohl "nur" um die 25 Mio Netto bekommen, wenn man diversen Berichten glaubt.

Die Topverdiener der letzten Jahre, Hazard, Bale, Ramos, Benzema usw. haben alle irgendwas im Rahmen zwischen 15 und 20 Mio. Netto bekommen. Modric, Kroos, Alaba, Rüdi usw. alle ne Stufe darunter irgendwo um die 10 bis 15 Mio Netto.

Man wir Davies also sicher nicht 20 Mio Netto bieten, was beim spanischen Steuersatz von um die 50% ca. 40 Mio Brutto entsprechen würden. Der "Sportbild" Bericht spricht übrigens auch klar von Bruttogehältern und die 20 Mio sind ne Zahl, die Eberl mal in den Raum geworfen hat, wie viel Davies effektiv will und was wir ihm bieten, können wir nicht wissen. Das finale Angebot von Bayern liegt wohl bei 13-14 Mio Brutto, was beim deutschen Steuersatz von um die 40% ca. 8 Mio Netto entsprechen würde. Ich kann mir vorstellen, dass wir Davies irgendwas im Bereich von 9-10 Mio Netto bieten werden, darüber wird man kaum gehen.

Generell, falls euch eine Gehaltsangabe für einen Spieler sehr hoch vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Brutto-Angaben handelt und teilt sie grob durch 2. Das gilt auch umgekehrt, falls euch ein Gehalt sehr tief vorkommt, geht davon aus, dass es sich um Netto Angaben handelt und rechnet es grob mal 2. Daraus ergeben sich oft deutlich realistischere Zahlen. Und habt Vertrauen in Perez und co, was Finanzen angeht. Wir sind nicht Barca und ihre 500 Mio Messi Rentenverträge.

ich stimme dir bei allem zu. Nur bei Mbappé wäre ich etwas vorsichtiger hinsichtlich der Bewertung des Gehalts. Während CR7 40% seiner Werbeeinnahmen an den Club abdrückte, soll Mbappé nur zu 10% bereit sein. Das ist meiner Meinung nach durchaus ein Bruch einer der bisherigen Strategien und Prinzipien des Clubs. Ferner kann man bei neuen Verhandlungen dann nicht mehr argumentieren "bei uns in Madrid machen wir das immer so.". Wir haben uns dadurch einen eigenen Präzedenzfall geschaffen, auf den sich alle zukünftig berufen könnten. Zumindest sofern diese Gerüchte sich bewahrheiten sollten. Und das kann man auch nicht mit niedriegeren Gehältern oder Ähnlichem rechtfertigen. Man muss immer die Gesamtkosten betrachten. Wenn man dann also noch berücksichtigt, dass ein Handgeld von 150 Millionen fließen soll, man auf 30-40% Werbeeinnahmen verzichtet und er dann immer noch zu den Bestverdienern gehören soll, dann reißt es das Gehaltsgefüge doch ordentlich auseinander. Kein Spieler oder Berater ist so ignorant zu glauben, dass sie nicht mehr verdienen sollten, nur weil Mbappé gleich viel Gehalt bekommt. Sie werden auch das Handgeld, die Werbeeinnahmen etc. berücksichtigen und in ihre Verhandlung einfließen lassen.
An sich vertraue ich dem Board vollständig, wenn es um das Finanzielle geht. Einzig bei Mbappé habe ich das Gefühl, dass sich ein Stockholm-Syndrom entwickelt hat. Der einzige Spieler, der trotz aller Aufmerksamkeit durch den Club, diesem dreist den Rücken kehrte, wird immer weiter mit Goldmünzen beworfen, bis er zufrieden ist.
Ich dagegen denke mir rein logisch:
Mbappé wollte zwei Jahre ordentlich absahnen. Dies konnte er. Ist wahrscheinlich einer der fünf reichsten Fußballer der Welt und das bereits mit 25. Wenn er also jetzt wirklich davon überzeugt ist, erfolgreicher Sportler sein zu wollen, dann sollte er nicht mehr so dreiste Forderungen machen. Nimm 60-80 Millionen Brutto von mir aus, aber dafür nur 60% der Bildrechte. Dann noch das Handgeld halbieren und man kommt in Summe deutlich günstiger raus. Willst du dieselbe Summe Geld auf die Laufzeit betrachtet aber dafür mehr jetzt in Cash? Dann nimm mehr Handgeld, aber wir reduzieren das Brutto Gehalt. Aber 90% Bildrechte ist einfach nur dreist. Der größte Fußballer in unserer Geschichte des Clubs mit der erfolgreichsten CL-Kampagne bekam dies nicht mal. Mir gefällt einfach der Gedanke nicht, dass man sich so sehr auf einen Spieler fokussiert und sich von diesem derart abhängig macht. Genauso wie Barcelona von Messi. Nur das Messi eine Legende des Clubs in seiner Prime war.
Und sollte er "nur" 50 Millionen Handgeld, 50% Bildrechte und 40 Millionen Brutto bekommen, wäre er mit seinen Werbeeinnahmen bis zum Ende der Vertragslaufzeit der reichste aktive Fußballer.

edit: wobei er für diesen Status eigentlich nur auf das Karriereende von Messi und Ronaldo warten müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:



Sir Jim Ratcliffe, der nach dem Kauf von 25% seiner Aktien im Dezember 2023 zum Top-Aktionär von Manchester United wurde, hat die Unterzeichnungsstrategie der "Red Devils" für die nächsten Jahre geteilt.

Der INEOS-Chef, der der zweitreichste Mann Großbritanniens ist, hat zugegeben, dass die Zukunft von Manchester United nicht durch große Geldbeträge für renommierte Stars gehen wird.

Jim Ratcliffe wurde im "GT Cycling Club" von Jude Bellingham gefragt, einem englischen Fußballer, für den Real Madrid mehr als 100 Millionen Euro bezahlte: "Er ist ein großartiger Fußballer. Aber da ist unser Ansatz nicht."

Die Lösung besteht nicht darin, zu viel Geld für ein paar großartige Spieler auszugeben

Sir Jim Ratcliffe
Der Millionär nutzte die Frage nach Bellingham, um zu erklären, dass nach ihm "die Lösung nicht darin besteht, viel Geld für ein paar großartige Spieler auszugeben. Sie haben dies getan, wenn wir uns die letzten 10 Jahre ansehen (seit Sir Alex Fergusons Abgang 2003 hat Manchester United eine Milliarde Euro für Neuverpflichtungen ausgegeben)."

Manchester Uniteds Plan in den kommenden Jahren ist es, "die richtigen Leute an den richtigen Stellen zu gewinnen und den Verein zu verwalten und zu organisieren, um die Neuverpflichtungen richtig zu machen. Ein wichtiger Teil des heutigen Managements ist es, neue Spieler zu finden."

Sir Jim Ratcliffe: "Ich würde lieber versuchen, mich beim nächsten Mbappé anzumelden, anstatt ein Vermögen auszugeben, um Erfolg zu erkaufen"
Ratcliffe räumte Geraint Thomas gegenüber, dass er "sich lieber versuchen würde, den nächsten Kylian Mbappé zu unterschreiben, anstatt ein Vermögen auszugeben, um Erfolg zu kaufen... Es ist nicht so schlau, Mbappé zu kaufen. Das kann jeder erkennen."


"Es ist viel schwieriger, den nächsten Mbappé, Bellingham oder Roy Keane zu finden", sagte er.
 
Sir Jim Ratcliffe, der nach dem Kauf von 25% seiner Aktien im Dezember 2023 zum Top-Aktionär von Manchester United wurde, hat die Unterzeichnungsstrategie der "Red Devils" für die nächsten Jahre geteilt.

Der INEOS-Chef, der der zweitreichste Mann Großbritanniens ist, hat zugegeben, dass die Zukunft von Manchester United nicht durch große Geldbeträge für renommierte Stars gehen wird.

Jim Ratcliffe wurde im "GT Cycling Club" von Jude Bellingham gefragt, einem englischen Fußballer, für den Real Madrid mehr als 100 Millionen Euro bezahlte: "Er ist ein großartiger Fußballer. Aber da ist unser Ansatz nicht."

Die Lösung besteht nicht darin, zu viel Geld für ein paar großartige Spieler auszugeben

Sir Jim Ratcliffe
Der Millionär nutzte die Frage nach Bellingham, um zu erklären, dass nach ihm "die Lösung nicht darin besteht, viel Geld für ein paar großartige Spieler auszugeben. Sie haben dies getan, wenn wir uns die letzten 10 Jahre ansehen (seit Sir Alex Fergusons Abgang 2003 hat Manchester United eine Milliarde Euro für Neuverpflichtungen ausgegeben)."

Manchester Uniteds Plan in den kommenden Jahren ist es, "die richtigen Leute an den richtigen Stellen zu gewinnen und den Verein zu verwalten und zu organisieren, um die Neuverpflichtungen richtig zu machen. Ein wichtiger Teil des heutigen Managements ist es, neue Spieler zu finden."

Sir Jim Ratcliffe: "Ich würde lieber versuchen, mich beim nächsten Mbappé anzumelden, anstatt ein Vermögen auszugeben, um Erfolg zu erkaufen"
Ratcliffe räumte Geraint Thomas gegenüber, dass er "sich lieber versuchen würde, den nächsten Kylian Mbappé zu unterschreiben, anstatt ein Vermögen auszugeben, um Erfolg zu kaufen... Es ist nicht so schlau, Mbappé zu kaufen. Das kann jeder erkennen."


"Es ist viel schwieriger, den nächsten Mbappé, Bellingham oder Roy Keane zu finden", sagte er.

Da fahren wir sehr abweichend zu der dargestellten Strategie.

Vini, Rodry, Cama, Militao, Tchou, Jude, Valverde, Brahim... Sie alle haben eines gemeinsam: Sie kamen als junge Buben hier her und waren Vorgriffe für die Zukunft. Das sind nur die jüngsten Beispiele. Ein Vini ist schon sowas wie ein Rohdiamant und Vorab-Mbappe gewesen. Die aufgezählten Beispiele zeigen, dass wir gerade nicht fertige Stars kaufen.

Auch das Beispiel Jude finde ich absolut lächerlich. Klar haben wir das Geld in die Hand genommen, aber der Junge war mit nur 2 Saisons zum Auftakt seiner Karriere beim BvB und ohne nennenswerten Titel sicher kein fertiger Weltstar. Hier reift er zu einem heran, aber er ist sicher nicht fertig. Ich glaube Jude strahlt auf dem Platz viel aus, privat würde er sich aber sicher nicht als "i'm the king" sehen. Dafür ist er sehr reif im Kopf und er weiß, dass er weiterhin ackern muss. Noch hat er nichts gewonnen.

Btw. kennen wir diese Strategie als Lehre aus der Galactico Zeit schon etwas länger. Schließlich waren Ramos, Varane, Marcelo, Dani, Kroos, Higuain, Benzema, Di Maria, Özil, Khedira und unzählige weitere auch keine fertigen Weltstars, sondern haben sich erst bei uns zu diesen entwickelt. Ich würde einzig CR7, Xabi Alonso und Kaka mal ausklammern, aber das ist eben auch Perez. Der dreht schon seit Jahren an den richtigen Rädern.

Bei Mbappe bin ich selbst dagegen. Aber: Wir haben mit Ausnahme von Joselu keinen MS und mit Endrick, der auch nicht so ganz dem Typ entspricht einen Vorgriff für die Zukunft getätigt. Einen ablösefreien Mbappe, wenn die Parameter um sein Gehalt herum passen, nimmt jeder Kusshand.

Braucht mir keiner mit dem Geschwätz von vor 24 Jahren ankommen - gerade dann nicht, wenn man sich Anteile eines Clubs aus der PL kauft. Ich kann es einfach nicht mehr lesen... Wenn Investoren auf scheinheilige Engel machen...
 
Der Besitzer von ManU warnt Real davor, Mbappé zu kaufen. Er kritisiert indirekt die Verpflichtung von Bellingham für +100 Millionen und jetzt wo Mbappé in den Startlöchern steht, redet er von "Erfolg kann man nicht kaufen", genauer: Mbappé ist nicht so viel Mühen und Kohlen wert.

Verstehe das überhaupt nicht so. In Madrid füllt Mbappe ein wichtiges fehlendes Teil des sonst schon sehr homogenen Puzzle und könnte dann, wenn die Symbiose vollzogen ist als wirklich Komplett gelten und mit nur einer Verpflichtung enorme Wirkung erzeugen.
Es kann sich also, wen auch sehr teuer durchaus lohnen.

In Manchester würde Mbappe allein zwar auch seine Strahlkraft auf dem Platz bringen, aber ich bezweifle das er allein die Wirkung der ganzen Mannschaft derart verändern wird können wie hier, weil einfach alles dahinter deutlich abfällt gegenüber den Mitspielern die Ihn in Madrid zur Seite stehen.

So jedenfalls habe ich Ratcliffe verstanden, das Ihm eben nicht diese ein zwei Superstars den garantierten sofortigen Erfolg bringen, wenn man 200-400 Millionen für zwei Transfers ausgeben muss. Er möchte die Möglichkeiten wahrnehmen die Madrid z.B. bei Camavinga/ Arda genutzt hat. Es bestand bei beiden wenig Risiko für derartiges Talent verhältnismäßig wenig Geld ausgegeben zu haben und wenn man wie dort eher langfristig denken muss, dann finde ich das auch sehr vernünftig.
Empfand das nicht als Schelte !

Aber vielleicht denke ich auch Zuviel um die Ecke ?!§“$&
 
Von seinen Aussagen kann man einfach ableiten, dass United keine fertigen (und teuren) Stars mehr verpflichten möchte, weil dadurch in der Vergangenheit zu viel Geld verbrannt wurde. Jetzt wollen sie auf Talentjagd gehen, aber selbst dort ist ihnen Papa Perez voraus, siehe Vini, Rodry, Cama, Fede, Güler etc.
 
Von seinen Aussagen kann man einfach ableiten, dass United keine fertigen (und teuren) Stars mehr verpflichten möchte, weil dadurch in der Vergangenheit zu viel Geld verbrannt wurde.
Wechsel "möchte", mit können, dann in ich bei dir :D
 
Da fahren wir sehr abweichend zu der dargestellten Strategie.

Vini, Rodry, Cama, Militao, Tchou, Jude, Valverde, Brahim... Sie alle haben eines gemeinsam: Sie kamen als junge Buben hier her und waren Vorgriffe für die Zukunft. Das sind nur die jüngsten Beispiele. Ein Vini ist schon sowas wie ein Rohdiamant und Vorab-Mbappe gewesen. Die aufgezählten Beispiele zeigen, dass wir gerade nicht fertige Stars kaufen.

Auch das Beispiel Jude finde ich absolut lächerlich. Klar haben wir das Geld in die Hand genommen, aber der Junge war mit nur 2 Saisons zum Auftakt seiner Karriere beim BvB und ohne nennenswerten Titel sicher kein fertiger Weltstar. Hier reift er zu einem heran, aber er ist sicher nicht fertig. Ich glaube Jude strahlt auf dem Platz viel aus, privat würde er sich aber sicher nicht als "i'm the king" sehen. Dafür ist er sehr reif im Kopf und er weiß, dass er weiterhin ackern muss. Noch hat er nichts gewonnen.

Btw. kennen wir diese Strategie als Lehre aus der Galactico Zeit schon etwas länger. Schließlich waren Ramos, Varane, Marcelo, Dani, Kroos, Higuain, Benzema, Di Maria, Özil, Khedira und unzählige weitere auch keine fertigen Weltstars, sondern haben sich erst bei uns zu diesen entwickelt. Ich würde einzig CR7, Xabi Alonso und Kaka mal ausklammern, aber das ist eben auch Perez. Der dreht schon seit Jahren an den richtigen Rädern.

Bei Mbappe bin ich selbst dagegen. Aber: Wir haben mit Ausnahme von Joselu keinen MS und mit Endrick, der auch nicht so ganz dem Typ entspricht einen Vorgriff für die Zukunft getätigt. Einen ablösefreien Mbappe, wenn die Parameter um sein Gehalt herum passen, nimmt jeder Kusshand.

Braucht mir keiner mit dem Geschwätz von vor 24 Jahren ankommen - gerade dann nicht, wenn man sich Anteile eines Clubs aus der PL kauft. Ich kann es einfach nicht mehr lesen... Wenn Investoren auf scheinheilige Engel machen...

Genau so ist es. Wir kaufen und schleifen Rohdiamanten wie sehr gut von dir skizziert.

Aber am Ende macht es auch die Mischung und dazu gehört dann auch mal ein Mbappé oder halt auch Alaba oder Rüdiger. Das macht unser Board hervorragend.

Und ner neue Manu-Besitzer schiesst doch mit keinem Wort gegen Real, er kündigt hier nur einen vermeintlichen Kurswechsel an. Mit schwachsinnigen/überteuerten/inhaltlich falschen „Startransfers“ hätte er aber mit Typen wie Harry M., Antony, usw. aber ZIG bessere Beispiele aus dem eigenen Verein nehmen können.

Und einen Bellingham für 100 Millionen hätte er mit dem Schubkarren von Dortmund nach Manchester fahren lassen (selbst natürlich nicht).
 

Heutige Geburtstage

Zurück