Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Weil er gebraucht wurde?!

Das mit Joan wird interessant zu sehen sein.
Rüdiger, Militao, Tchouameni, Mendy, Carvajal, Camavinga, Vallejo.
Ich gehe davon aus das das aktuell die Hierarchie der IV sein wird, solange Alaba noch fehlt.

Jetzt kann es aber natürlich schnell dazu kommen das alle diese Spieler auf ihrer jeweiligen Position gebraucht werden, z.B. wenn Vazquez auf RV fehlt usw. Verletzungen und Sperren werden bei dem Spielplan nächste Saison ohnehin unumgänglich sein. Dann könnte es durchaus dazu kommen das Joan seine Profi-Minuten erhält, wenn er jetzt überzeugt, weil er dann eben gebraucht werden würde.

Ich hoffe nur er landet nicht in der Castilla und wird dort von Raul terrorisiert. Das der Typ da immernoch machen darf ist tatsächlich etwas was man kritisieren kann.

Das Raul die Castilla betreut ist wirklich NICHT gut. Inhaltlich finde ich das zu schwach und NUR Real-Werte zu vermitteln reicht mir persönlich nicht.

Nichts gegen Leyenda Raul, aber da sollte mal ein neuer Wind reinkommen.
 
Das Raul die Castilla betreut ist wirklich NICHT gut. Inhaltlich finde ich das zu schwach und NUR Real-Werte zu vermitteln reicht mir persönlich nicht.

Nichts gegen Leyenda Raul, aber da sollte mal ein neuer Wind reinkommen.

Iker Bravo wurde eben zum MVP der U19 EM gewählt. Ein weiteres Opfer von ihm. Wer weiss wieviel Entwicklung er dort schon aufgehalten hat, vielleicht hätte das mit Tobias unter einem anderen Trainer wirklich geklappt.
Arbeloa in der Castilla würde so einen Riesen Unterschied machen da bin ich mir sicher.
Raul hat 100e sportlich lukrative Angebote bereits abgelehnt. Völlig unambitioniert und entwicklungshemmend, sowas passt 0 zu Real meiner Meinung nach.
Natürlich alles auf den Trainer Raul und nicht Spieler bezogen.
 
Iker Bravo wurde eben zum MVP der U19 EM gewählt. Ein weiteres Opfer von ihm. Wer weiss wieviel Entwicklung er dort schon aufgehalten hat, vielleicht hätte das mit Tobias unter einem anderen Trainer wirklich geklappt.
Arbeloa in der Castilla würde so einen Riesen Unterschied machen da bin ich mir sicher.
Raul hat 100e sportlich lukrative Angebote bereits abgelehnt. Völlig unambitioniert und entwicklungshemmend, sowas passt 0 zu Real meiner Meinung nach.
Natürlich alles auf den Trainer Raul und nicht Spieler bezogen.

Ja auf jeden Fall.

Ich bin ja „leicht“ mehr in der Materie drin, daher so viel zu Bravo:
Talent ohne Ende - ABER
der Typ ist menschlich eine Vollkatastrophe. Allüren ohne Ende, ziemlich abgehoben und „lernresistent“.
SO wird das nicht nur bei Real nix, sondern nirgendwo.
 
Ja auf jeden Fall.

Ich bin ja „leicht“ mehr in der Materie drin, daher so viel zu Bravo:
Talent ohne Ende - ABER
der Typ ist menschlich eine Vollkatastrophe. Allüren ohne Ende, ziemlich abgehoben und „lernresistent“.
SO wird das nicht nur bei Real nix, sondern nirgendwo.

Zu Arbeloa scheint er aber eine besondere Beziehung gehabt zu haben, ich glaube Arbeloa hatte ihn auch menschlich tatsächlich ganz gut im Griff. Das sieht man an deren gegenseitiger Instagram Konversation bei seinem Abschied. Gehört halt auch zum Trainer Da sein dazu und ein weiterer Pluspunkt für Arbeloa.
 
Zu Arbeloa scheint er aber eine besondere Beziehung gehabt zu haben, ich glaube Arbeloa hatte ihn auch menschlich tatsächlich ganz gut im Griff. Das sieht man an deren gegenseitiger Instagram Konversation bei seinem Abschied. Gehört halt auch zum Trainer Da sein dazu und ein weiterer Pluspunkt für Arbeloa.

Arbeloa macht einen Top-Job.

Es ist wirklich „Skandal“, dass er nicht schon für Raul aufgerückt ist, da er „brutal fähig“ ist und zudem ja trotzdem „Stallgeruch“ hat.

Aber klar: es ist natürlich auch top ihn in der U-19 zu haben.

Ein Tausch mit Raul fände ich aber noch „schlimmer“, da die U19-Phase für die Jungs die noch wichtigere ist.
 
Sorry jetzt mal Klartext und ohne Scheiss:

Es ist ein Unterschied ob ein Spieler 18 oder 16 ist und sowohl Vini als auch Rodrygo wurden „behutsam“ aufgebaut.

Bist du Barca-Fan oder was ist dein Problem ??? Erkennst du keine Unterschiede der o.g. zu Gavi oder Fati ????? Oder jetzt Arda zu Yamal ??????

Ist mir auch wirklich scheissegal für wessen Verein dein Herz schlägt, aber man sollte diesen Punkt doch einfach mal anerkennen.

Und ja gerne auch so herum:
Bei Barcelona werden Talente SEHR früh eingebaut und auf sie gesetzt, bei Real eher weniger bis gar nicht und meisten kommen sie von auswärts.

Real ist doch eine ganz andere Hausnummer als Barca, da ist es auch logisch, dass es bei Real schwerer ist Stammspieler zu werden, als bei einem Verein der um Loch für Loch zu stopfen Zukunft verkauft und gegenwärtige Ausgaben in die Zukunft „streckt“.

Und noch mehr Klartext:
Wenn du Fan eines Vereins sein möchtest, der Nachwuchskicker „ohne Ende“ in die 1. steckt, dann bist du bei Real Madrid falsch. Dann bist du bei Barca oder Bilbao besser aufgehoben.

Jetzt hast du es ihm aber gegeben! Und wer nicht deiner Meinung ist, ist ein Barca Fan! :D Du hast es echt drauf mit dem Argumentieren :D
 
Sorry jetzt mal Klartext und ohne Scheiss:

Es ist ein Unterschied ob ein Spieler 18 oder 16 ist und sowohl Vini als auch Rodrygo wurden „behutsam“ aufgebaut.

Bist du Barca-Fan oder was ist dein Problem ??? Erkennst du keine Unterschiede der o.g. zu Gavi oder Fati ????? Oder jetzt Arda zu Yamal ??????

Ist mir auch wirklich scheissegal für wessen Verein dein Herz schlägt, aber man sollte diesen Punkt doch einfach mal anerkennen.

Und ja gerne auch so herum:
Bei Barcelona werden Talente SEHR früh eingebaut und auf sie gesetzt, bei Real eher weniger bis gar nicht und meisten kommen sie von auswärts.

Real ist doch eine ganz andere Hausnummer als Barca, da ist es auch logisch, dass es bei Real schwerer ist Stammspieler zu werden, als bei einem Verein der um Loch für Loch zu stopfen Zukunft verkauft und gegenwärtige Ausgaben in die Zukunft „streckt“.

Und noch mehr Klartext:
Wenn du Fan eines Vereins sein möchtest, der Nachwuchskicker „ohne Ende“ in die 1. steckt, dann bist du bei Real Madrid falsch. Dann bist du bei Barca oder Bilbao besser aufgehoben.

Um hier nicht den Rahmen zu sprengen nur so viel: Ich bin großer Real Madrid Fan (ob du es glaubst oder nicht) und als solcher darf ich auch manches nicht so gut finden. Ich liebe den Verein, ganz ohne rosa Brille. Bin Perez für vieles dankbar aber finde ein paar Dinge kritikwürdig. Ich rede mir nichts schön, lüge mir nicht ins Fäustchen, nur um den Verein bei jedem Thema zu verteidigen, wozu auch? Ich liebe den Verein ja trotzdem. Offensichtlich ist das schwer auszuhalten.

Das Bilbao-Dogma finde ich übrigens furchtbar und nicht zeitgemäß, nichts was man sich in Madrid abschauen sollte. Aber wenn man mehr Chancen für die Jugend fordert, ist man offenbar schon automatisch für solche radikalen Ansätze. Wie gesagt: Grauzonen, nichts ist nur schwarz oder weiß.

PS: Danke für deine laufenden Einschätzung zu Arbeloa, Raul und die Castilla. Das meine ich ganz unironisch. Immer gut hier Insights von Usern zu haben, die sich damit befassen.
 
Raul wäre übrigens so ein Punkt, den man mal genauer diskutieren und untersuchen könnte, statt uns an der xten "Perez kauft nur nach wirtschaftlichen Argumenten" oder "was Barca alles besser macht" Pseudo-Diskussion aufzuhängen.

Über Raul den Spieler und Raul der Mensch müssen wir nicht diskutieren, aber Raul der Trainer hat sich bisher nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Er ist jetzt seit 5 Jahren Trainer der Castilla. In der Zeit haben sich werder er selber noch die Spieler, die er trainiert noch die Institution Castilla an sich gross weiterentwickelt. Man steckt noch immer im Niemandsland der 3ten Liga, Spieler kommen noch immer relativ spät in die Castilla und damit auch potenziell zu ersten Mannschaft, und taktisch hat Raul auch nach 5 Jahren noch immer kein wirkliches Profil. Ich erwarte nicht, dass er der neue Pep wird, aber wenn man ihn mit Xabi vergleicht, das sind Welten.

Aus meiner Sicht gibt es 2 variable Gründe, Trainer einer Jugendmannschaft zu sein, und nur einen davon langfristig. 1 Mann ist gut darin, Talente zu entwickeln und hat auch einen Gefallen daran oder 2 man nutzt es temporär als Chance, erste Erfahrungen zu sammeln und als Sprungbrett für höhere Aufgaben. Raul ist irgendwie weder das eine noch das andere. Besonders gut darin, Talente weiterzuentwickeln, ist er offensichtlich nicht. Und er hat mittlerweile einige Angebote abgelehnt, auch von La Liga, Buli und PL Klubs, ist also definitiv nicht so, dass er nur die Castilla oder ne Gurkentruppe in Saudi Arabien trainieren könnte. Der Verein toleriert ihn, und er scheint mit dem Status Quo zufrieden zu sein, aber für die jungen Spieler ist das sicher nicht nur förderlich.

Allgemein müsste man bei der Castilla vielleicht mal entscheiden, quo vadis? Gefühlt steckt man seit Jahren in einem Teufelskreis fest, man will unbedingt wieder in die 2te Liga aufsteigen und ordnet die Entwicklung von Talenten eher Ergebnissen und Pragmatismus unter. Dadurch kommen Spieler eher spät in die Castilla, es spielen die, die funktionieren und nicht zwingen die Talentiertesten, und man holt auch mal Spieler von Aussen, die sportlich als Soforthilfe vielleicht interessant sind, aber kaum eine Chance darauf haben, bei Real je in die A-Mannschaft zu kommen. Dadurch bleiben die Spieler dann oft auch bis 22-23 in der 3ten Liga und der Sprung in die erste ist sehr gut. Am Ende verpasst man den Aufstieg wieder und der Kreis beginnt von vorne.

Aus meiner Sicht müsste man mal entscheiden, entweder setzt man wirklich mal 2-3 Jahre konsequent auf den Aufstieg, und muss dafür halt vielleicht auch etwas investieren und die Jugenförderung momentan aussetzen, dafür ist man dann wieder näher an La Liga. Oder man bleibt in der 3ten Liga, dafür sollte dann aber wirklich auch wieder Talentförderung im Fordergrund stehen und gefühlt sollte man die ganze Jugendabteilung 3 Jahre nach vorne schieben. Spieler müssten mit 18-19 in die Castilla und definitiv nicht länger als 2 Jahre bleiben. Wer mit 23 noch in der 3ten Liga herumkickt, für den wird es bei unserer Qualität und Ansprüchen schlichtweg nicht reichen.
Idealerweise kann man beides vereinen, aber klappt unter den aktuellen Umständen offensichtlich nicht.

Und Raul ist sicher auch nicht alleine an allem Schuld, gibt auch Aspekte, auf die er nur bedingt Einfluss hat. Aber wenn man die Castilla weiterentwickeln will, ist er aktuell leider ein grosser Roadblock. Genauso wie Toril bei den Frauen aktuell und der Castilla früher. Da sollte man die Vereinsbrille mal vielleicht mal nen Moment ablegen und das Ganze nüchtern analysieren.

Damit würden wir denke ich mehr erreichen als Perez dafür zu kritisieren, dass er Spieler holt, sie uns Titel am Laufmeter generieren.
 
Um hier nicht den Rahmen zu sprengen nur so viel: Ich bin großer Real Madrid Fan (ob du es glaubst oder nicht) und als solcher darf ich auch manches nicht so gut finden. Ich liebe den Verein, ganz ohne rosa Brille. Bin Perez für vieles dankbar aber finde ein paar Dinge kritikwürdig. Ich rede mir nichts schön, lüge mir nicht ins Fäustchen, nur um den Verein bei jedem Thema zu verteidigen, wozu auch? Ich liebe den Verein ja trotzdem. Offensichtlich ist das schwer auszuhalten.

Das Bilbao-Dogma finde ich übrigens furchtbar und nicht zeitgemäß, nichts was man sich in Madrid abschauen sollte. Aber wenn man mehr Chancen für die Jugend fordert, ist man offenbar schon automatisch für solche radikalen Ansätze. Wie gesagt: Grauzonen, nichts ist nur schwarz oder weiß.

PS: Danke für deine laufenden Einschätzung zu Arbeloa, Raul und die Castilla. Das meine ich ganz unironisch. Immer gut hier Insights von Usern zu haben, die sich damit befassen.

Ich habe eh nicht daran gezweifelt, dass du Real-Fan bist. :D

Aber aufgrund Deiner zuletzt „zelebrierten“ Art und Weise der Argumentation, war es auch fast „nötig von dir das klarzustellen“. Alleine diese Tatsache sollte Dich Dein Schreibverhalten/Verhalten mal etwas überdenken lassen. ;)

Mal allgemein zu Deinen Worten:
Deine Worte implizieren, dass ich und andere Fans „alles an Real Madrid nur gut finden“, dass wir „alles nur durch die rosarote Brille sehen“, wir uns „alles nur schönreden und ins Fäustchen lügen“.
Kurz übersetzt könnte man auch sagen, dass ist ein Frontalangriff von Dir, der übersetzt heißt:
Jeder der nicht Deiner Meinung ist und Dinge anders sieht, hat keine Ahnung und sieht alles nur durch die rosarote Brille und lügt sich was vor.

Wer gibt Dir das Recht dazu so zu Urteilen ?
Zumal du gerne auf Argumente wie der „Umgang mit jungen Menschen/Spielern“ nach ausführlicher Begründung NICHT eingehst, obwohl das Fakt und offensichtlich ist und es Deine Kritikpunkte zu mindestens 95 % aushebelt.

Kurz zum Ende:
Jedem seine Meinung, so sollte es sein. Aber ärgere dich bitte nicht bzw. akzeptiere es wenn du hier auch Gegenwind/Gegenargumentationen bekommst, vor allem wenn Dein Gegenüber (in dem Fall ich) Deine Behauptungen/Schlussfolgerung als offensichtlich inhaltlich komplett falsch ansieht.

Und noch was zu Real Madrid und Perez:
die „eierlegende Wollmilchsau“ gibt es halt nicht und wird es nie geben. In Deinem Fall ist das der Mangel an Einbindung der eigenen Jugend in die A-Mannschaft, für jemanden anderen wird es z.b. die nicht zeitgemäße nicht-Vermarktung/Verkauf des Stadionnamens durch Perez sein.
Unterm Strich machen wir jedoch verdammt viel richtig, sind inhaltlich sportlich und wirtschaftlich der erfolgreichste Verein der Welt.

Hala Madrid ! :flag:
 
Raul wäre übrigens so ein Punkt, den man mal genauer diskutieren und untersuchen könnte, statt uns an der xten "Perez kauft nur nach wirtschaftlichen Argumenten" oder "was Barca alles besser macht" Pseudo-Diskussion aufzuhängen.

Über Raul den Spieler und Raul der Mensch müssen wir nicht diskutieren, aber Raul der Trainer hat sich bisher nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Er ist jetzt seit 5 Jahren Trainer der Castilla. In der Zeit haben sich werder er selber noch die Spieler, die er trainiert noch die Institution Castilla an sich gross weiterentwickelt. Man steckt noch immer im Niemandsland der 3ten Liga, Spieler kommen noch immer relativ spät in die Castilla und damit auch potenziell zu ersten Mannschaft, und taktisch hat Raul auch nach 5 Jahren noch immer kein wirkliches Profil. Ich erwarte nicht, dass er der neue Pep wird, aber wenn man ihn mit Xabi vergleicht, das sind Welten.

Aus meiner Sicht gibt es 2 variable Gründe, Trainer einer Jugendmannschaft zu sein, und nur einen davon langfristig. 1 Mann ist gut darin, Talente zu entwickeln und hat auch einen Gefallen daran oder 2 man nutzt es temporär als Chance, erste Erfahrungen zu sammeln und als Sprungbrett für höhere Aufgaben. Raul ist irgendwie weder das eine noch das andere. Besonders gut darin, Talente weiterzuentwickeln, ist er offensichtlich nicht. Und er hat mittlerweile einige Angebote abgelehnt, auch von La Liga, Buli und PL Klubs, ist also definitiv nicht so, dass er nur die Castilla oder ne Gurkentruppe in Saudi Arabien trainieren könnte. Der Verein toleriert ihn, und er scheint mit dem Status Quo zufrieden zu sein, aber für die jungen Spieler ist das sicher nicht nur förderlich.

Allgemein müsste man bei der Castilla vielleicht mal entscheiden, quo vadis? Gefühlt steckt man seit Jahren in einem Teufelskreis fest, man will unbedingt wieder in die 2te Liga aufsteigen und ordnet die Entwicklung von Talenten eher Ergebnissen und Pragmatismus unter. Dadurch kommen Spieler eher spät in die Castilla, es spielen die, die funktionieren und nicht zwingen die Talentiertesten, und man holt auch mal Spieler von Aussen, die sportlich als Soforthilfe vielleicht interessant sind, aber kaum eine Chance darauf haben, bei Real je in die A-Mannschaft zu kommen. Dadurch bleiben die Spieler dann oft auch bis 22-23 in der 3ten Liga und der Sprung in die erste ist sehr gut. Am Ende verpasst man den Aufstieg wieder und der Kreis beginnt von vorne.

Aus meiner Sicht müsste man mal entscheiden, entweder setzt man wirklich mal 2-3 Jahre konsequent auf den Aufstieg, und muss dafür halt vielleicht auch etwas investieren und die Jugenförderung momentan aussetzen, dafür ist man dann wieder näher an La Liga. Oder man bleibt in der 3ten Liga, dafür sollte dann aber wirklich auch wieder Talentförderung im Fordergrund stehen und gefühlt sollte man die ganze Jugendabteilung 3 Jahre nach vorne schieben. Spieler müssten mit 18-19 in die Castilla und definitiv nicht länger als 2 Jahre bleiben. Wer mit 23 noch in der 3ten Liga herumkickt, für den wird es bei unserer Qualität und Ansprüchen schlichtweg nicht reichen.
Idealerweise kann man beides vereinen, aber klappt unter den aktuellen Umständen offensichtlich nicht.

Und Raul ist sicher auch nicht alleine an allem Schuld, gibt auch Aspekte, auf die er nur bedingt Einfluss hat. Aber wenn man die Castilla weiterentwickeln will, ist er aktuell leider ein grosser Roadblock. Genauso wie Toril bei den Frauen aktuell und der Castilla früher. Da sollte man die Vereinsbrille mal vielleicht mal nen Moment ablegen und das Ganze nüchtern analysieren.

Damit würden wir denke ich mehr erreichen als Perez dafür zu kritisieren, dass er Spieler holt, sie uns Titel am Laufmeter generieren.
Ganz deiner Meinung. Ich finde, dass auch die Bereiche Talentförderung und das Leiten der ersten Mannschaft klar trennen muss, um Perez zu beurteilen. Im letztgenannten Bereich ist er alleinige Spitze - einfach der Beste in seinem Fach. Was die Talentförderung betrifft ist für mich halt einfach kein klar erkennbares Konzept erkennbar. Würde er darauf setzen, mit den Jungs möglichst viel Geld zu machen, wieso lässt er sie denn so lange bis teilweise 22 Jahre dort "herumgurken"? Klar, er macht mit ihnen schon auch Kohle, so ist es nicht, aber wäre da bestimmt mehr möglich mMn indem man sie entweder früher ins Profikader hoch zieht oder früher an einen 1. Liga Verein verleiht oder per RKO verkauft.
Wenn Perez aber voll und ganz auf die Talentförderung setzt, wieso darf Raul bei aaaaaalllem Respekt für die ehemalig legendäre Nr.7 so lange dort die Mannschaft leiten? Da fehlt es mir bei Raul (eben, bei aallem Respekt) auch an der Selbstreflexion. In den 5 Jahren hat er das Team in meinen Augen wenig bis gar nicht entwickeln können. Es ist mir kein Spieler bekannt, den er nur ansatzweise tatsächlich geformt hat, sodass dieser ganz oben mithalten kann. Aus Bravo konnte er nichts machen (habe auch gehört, dass er ein etwas schwieriger Typ sein kann, aber Talent hatte der trotzdem), mit Vini Tobias wurde nichts, bei Alvaro (20, hatte MW von 6 Mio, jetzt 3.5 Mio) bringt er es nicht hin, dass dieser in der 3. Liga konstante Leistungen liefert, Marvel (MW 500k) soll ein vielversprechendes Talent "gewesen sein", doch der mittlerweile 21 Jährige wird es wohl kaum noch schaffen, ganz oben mitzuspielen. Paz ist für mich einfach pures Talent, dass Perez jetzt fast schon wieder zu spät zu den Profis kommt, entweder bei Real oder sonst wo. Raul hatten mMn genügend Spieler, um die 3. Liga auf den Kopf zu stellen, auch wenn nicht alle gleich das Niveau hatten, um bei Reals 1. mitzuwirken, aber trotzdem ist das viiel zu wenig für einen Verein wie Real aus meiner Sicht. Hoffe, da passiert mal was.
 
@Ramos los blancos
Es war und ist nicht meine Absicht, hier alle User in einen Topf zu hauen. Daher entschuldige mich an dieser Stelle bei allen, die sich zu unrecht angesprochen fühlten. Ich gebe auch zu, hier in letzter Zeit etwas aggressivere Töne gewählt zu haben.

Das hatte aber den Grund, dass ich mich in Diskussionen mit ein paar wenige Usern verzettelt habe und sozusagen in den Verteidigungmodus gekippt bin - einfach weil ich ständig das Gefühl hatte, mich für meine eigene Meinung - aber auch erfundene Fakten und aus dem Kontext gerissene Aussagen rechtfertigen zu müssen. So etwas kann ich wirklich nicht leiden.
Genausowenig wie Schwarz-weiß-denken. Es gibt halt nicht nur alles-ist-gut und alles-ist-schlecht.
Teilweise habe ich bei diesen wenigen Usern wie @Benzema, aber auch dir, einfach das Gefühl, dass sie nicht akzeptieren wollen, dass es selbst beim größten und best-geführten Club der Welt Dinge gibt, die man mMn verbessern kann. So zumindest mein Eindruck.

Ich versuche meine Sichtweise immer zu begründen und möglichst sachlich zu bleiben - in letzter Zeit war ich da wohl zu emotional. Man muss sich nicht auf jede Diskussion einlassen, vor allem wenn man merkt, der Gegenüber lässt es nicht zu.

Um das ganze aber positiv abzuschließen: auf weitere spannende Diskussionen – auch mit euch, denn ich möchte hier eigentlich niemanden ignorieren. Aber lasst uns alle sachlich und fair bleiben. Lasst uns Kritik zulassen. Lasst uns hier gemeinsam diskutieren - denn dafür sind wir ja da.

------------

@Los_Merengues ich weiß nicht, warum diese Diskussion für dich eine Pseudo-Diskussion ist … aber ich bin bei dir, dass wir uns hier im Kreis drehen.

Auch deine Einschätzung zu Raul teile ich komplett. Wie du selbst sagst, ist er aber nur ein Symptom, nicht das ganze Problem.

Ich geb dir auch völlig recht, dass die allertalentiertesten Canteranos sowieso nicht lange in der Castilla spielen sollten. @realm Nico Paz ist ein super Beispiel dafür. Der Junge hat augenscheinlich massig Talent aber erhält (Subjektv gesehen) kaum Förderung. Die Jahre in der Castilla werden für ihn verlorene sein.

Mir persönlich wird die Wichtigkeit des Castilla-Aufstiegs überbewertet - klar, es würde die Integration etwas vereinfachen. Aber hat ein Spieler wirklich Talent und fördert man ihn behutsam, dann wird er sich auch aus Liga 3 kommend beweisen können - sofern er liefert. Was wirklich bei der Integration helfen würde, wäre mMn eine einheitliche Spielphilosophie, ein einheitliches Spielsystem in allen Jugendmannschaften. Aber auch das hatten wir schon oft besprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue grad Frankreich u19 vs Spanien u19.
Gasiorowski!

:D Der tot gesagte spanische Fußball! Die Frauen sind aktueller WM und Barcelonas Damen, aktueller CL Sieger. Die Männer EM und Gewinner der Nations League, dazu Real Madrid CL Sieger und die U19 gestern EM.

PS: Schön das hier wieder zusammengefunden wird, die letzten Tage waren wirklich wenig anregend. Ich verstehe wieder mal nicht, warum einige immer wieder persönlich werden müssen...
 
Der bei uns gehandelte Mastantuono gestern mit dem Siegtreffer gegen Sarmiento, Freistoß Tor kurz vor dem Abpfiff. Speziell in der zweiten Halbzeit sah man sein Talent und Demichelis machte er ein schönes Geschenk zum Trainer Abschied. Spieler mit der Nr. 30 und nicht vergessen, er ist erst 16 Jahre alt.

youtube.com/watch?v=BKQRoJFwRVQ
 
Hey Leute. Muss leider unser geliebtes Forum kurz zweckentfremden: Xavi bleibt bei RB und wechselt nicht zu den Bauern. Beste Nachricht des Tages. :D:D:D:D:D:D:D:D:D Die Bayern können gern wieder heulen, wie nach dem CL Halbfinale...
 
Der bei uns gehandelte Mastantuono gestern mit dem Siegtreffer gegen Sarmiento, Freistoß Tor kurz vor dem Abpfiff. Speziell in der zweiten Halbzeit sah man sein Talent und Demichelis machte er ein schönes Geschenk zum Trainer Abschied. Spieler mit der Nr. 30 und nicht vergessen, er ist erst 16 Jahre alt.

youtube.com/watch?v=BKQRoJFwRVQ

Habe mir auch die Spielszenen angesehen und muss sagen das das richtig gut aussieht. In der intensiven argentinischen Liga so viel Ruhe am Ball und am Passspiel, gute Entscheidungsfindung, sehr feiner Fuss und kann wenn es sein muss das Tempo ordentlich anziehen. Vom Skillset sieht es nach einem idealen Kroos Replacement aus.
Man müsste sich River Plate aber mal genauer anschauen, aber scheint nicht umsonst das Interesse so gross an ihm.
 
Der bei uns gehandelte Mastantuono gestern mit dem Siegtreffer gegen Sarmiento, Freistoß Tor kurz vor dem Abpfiff. Speziell in der zweiten Halbzeit sah man sein Talent und Demichelis machte er ein schönes Geschenk zum Trainer Abschied. Spieler mit der Nr. 30 und nicht vergessen, er ist erst 16 Jahre alt.

youtube.com/watch?v=BKQRoJFwRVQ
Ich sehe alle 16-Jähriger sind voll im Trend aktuell gell? :D :D
 
Der bei uns gehandelte Mastantuono gestern mit dem Siegtreffer gegen Sarmiento, Freistoß Tor kurz vor dem Abpfiff. Speziell in der zweiten Halbzeit sah man sein Talent und Demichelis machte er ein schönes Geschenk zum Trainer Abschied. Spieler mit der Nr. 30 und nicht vergessen, er ist erst 16 Jahre alt.

youtube.com/watch?v=BKQRoJFwRVQ

Das ist ungelogen einer der schönsten Freistöße, die ich seit langem gesehen habe. Was für ein Spin. Spannender Spieler! Gute Entscheidungsfindung (wenn auch manchmal noch einen Moment zu langsam), tolle Spielintelligenz. Ich versteh, was Calafat und Co. in ihm sehen.
 
nur kurz ein, zwei sätze zu unserer jugendarbeit. denke man kann schon unser scouting innerhalb spaniens kritisieren, weil die spanischen toptalente alle in anderen vereinen spielen. und gerade bei bilbao fragt man sich schon, wie sie mit einem viel kleineren talentepool anscheinend effektiver arbeiten können (denke spieler wie sancet oder nico hätten bei uns ne chance kriegen können). auf der anderen seite brauchen wir diese spieler nicht (selbst nico, pedri oder gavi) und in den junioren nationalteams haben wir außer in der u21 überall mehr spieler als in der jetzigen A mannschaft, von daher ist es nicht mal gesagt, dass es so bleibt.
 
Habe mir auch die Spielszenen angesehen und muss sagen das das richtig gut aussieht. In der intensiven argentinischen Liga so viel Ruhe am Ball und am Passspiel, gute Entscheidungsfindung, sehr feiner Fuss und kann wenn es sein muss das Tempo ordentlich anziehen. Vom Skillset sieht es nach einem idealen Kroos Replacement aus.
Man müsste sich River Plate aber mal genauer anschauen, aber scheint nicht umsonst das Interesse so gross an ihm.

Weil du Kroos erwähnst: Spielt der Junge im ZM oder eher eine Etage weiter vor? Nicht, dass das ein Ausschlusskriterium wäre aber auf der 6 und der 10 haben wir in den nächsten Jahren kaum Bedarf, so ein kreativer 8er wäre aber etwas, das dem Team nochmal ein neues Element geben würde.

PS: hier auch ein kurzer Report, der leider nicht sehr in die Tiefe geht- Klingt schon sehr vielversprechend

https://www.thescoutingapp.com/blog/scouting-report-franco-mastantuono-308
 

Heutige Geburtstage

Zurück