Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Aktuell macht der Name Marcos Leonardo die Runde. Ein weiterer junger brasilianischer Stürmer.
Rein von den Clips her ist er genau das was ich mir von einem Stürmer wünsche, ein gnadenloser Killer. Seine Stats lesen sich auch richtig gut.
Spannende Personalie und falls man auf Paypal verzichten möchte wäre das ein Weg mit dem ich definitiv einverstanden wäre zusammen mit Endrick.
Ich verstehe halt nicht, wie genau das dann laufen soll. Wir verpflichten dann zwei junge brasilianische Neuner, die (wohl) aber noch nicht auf dem Niveau sind, unsere Offensive als Stammspieler anzuführen. Und dann?

Seid euch mal nicht so sicher, dass Mbappe kommt. Für mich wird er verlängern. Das ganze auf ihn zugeschnittene Konstrukt mit Frankreich und Paris scheint ihm zu gefallen. Auch wird der Paris-Kader nächstes Jahr durch Xavi Simons, Emery und Co enorm stärker. Es formt sich bei denen leider etwas zusammen. Wenn die und Mbappe einen guten Tag erwischen, muss man die erstmal schlagen.

Der Blutdruck scheint sich von Nasser auch nach dem besagten Gespräch mit dem Mbappe-Clan normalisiert zu haben. Der Typ ist zu ruhig, als wenn Mbappe auch nur daran denken würde, zu wechseln
Das wäre dann das dritte Jahr in Folge, wo sich "in Paris richtig was zusammenformt" und jedes Jahr schnitten sie schlechter ab als in dem davor. Wenn er in Paris bleibt, dann aus Heimatliebe und vor allem Geldgeilheit. Nicht aus der Liebe zu diesem Projekt, das keins ist.
 
Ich verstehe halt nicht, wie genau das dann laufen soll. Wir verpflichten dann zwei junge brasilianische Neuner, die (wohl) aber noch nicht auf dem Niveau sind, unsere Offensive als Stammspieler anzuführen. Und dann?


Das wäre dann das dritte Jahr in Folge, wo sich "in Paris richtig was zusammenformt" und jedes Jahr schnitten sie schlechter ab als in dem davor. Wenn er in Paris bleibt, dann aus Heimatliebe und vor allem Geldgeilheit. Nicht aus der Liebe zu diesem Projekt, das keins ist.
Mbappe und Heimatliebe, das ich nicht lache. So wie Messi Barcelona geliebt hat? Für 100 Mio. im Jahr würde ich auch den Verein lieben, der mir diese Summe zahlt und wenn es der FC Chong Dong aus Nordkorea ist.
 
CR7 stand gegen Alcorcon nicht auf dem Feld, falls du auf dieses Debakel anspielst. Ist aber nur eine Randnotiz. Du lässt ja generell seit Jahren keine Chance aus um CR7 im schlechten Licht zu erwähnen, nicht wahr mein bester ;)
Dann hast n gutes Gedächtnis, mein letzter Post dürfte auch so lange her sein.
Aber stimmt schon, ich habe auch Cristiano kritisiert wenn es Grund zu gab aber können gern meine größte Legende Raúl nehmen, glaub es gab kein gutes Copa Jahr mit ihm :)
 
Ich verstehe halt nicht, wie genau das dann laufen soll. Wir verpflichten dann zwei junge brasilianische Neuner, die (wohl) aber noch nicht auf dem Niveau sind, unsere Offensive als Stammspieler anzuführen. Und dann?


Das wäre dann das dritte Jahr in Folge, wo sich "in Paris richtig was zusammenformt" und jedes Jahr schnitten sie schlechter ab als in dem davor. Wenn er in Paris bleibt, dann aus Heimatliebe und vor allem Geldgeilheit. Nicht aus der Liebe zu diesem Projekt, das keins ist.

Danke, also wer das Pariser „Projekt“ heute immer noch ernst nimmt dem kann ich nichts mehr beibringen. Dieser Club wird in den nächsten Jahren nicht in die Nähe einer CL kommen. Die hätten den Corona Cup 2020 gewinnen müssen als sie das Glück hatten ohne Rückspiele so weit gekommen zu sein. Dieser Club ist voll von mittelmäßigen Spielern die nur dort sind weil die gut zahlen. Auf junge Franzosen zu setzen ist an sich keine dumme Idee, aber dann Dembele ausgerechnet der den IQ einer Murmel hat und dem rein gar nichts gelingt und 100 Mio knapp für Kolo Muani auszugeben ist wieder gnadenlos dämlich.

Diese Mannschaft ist seit Jahren wahnsinnig auswärtsschwach. Zuhause können sie jeden schlagen, aber auswärts reicht es dann nichtmal für Newcastle oder AC Mailand. Die werden in jedem CL-VF aufgefressen. Ganz ehrlich, selbst die Gruppenphase sehe ich in großer Gefahr.
 
Was sagt ihr zu den neusten Davies Gerüchten von heute?
"Das Interesse von Real ist konkret, die Spanier sehen ihn als Wunschlösung für die Linksverteidiger-Position und haben frühzeitig Kontakt zu seinem Management aufgebaut – mit der Empfehlung, nicht zu verlängern und auf Zeit zu spielen. Seit einem halben Jahr ruhen bereits die Gespräche zwischen der Davies-Seite und dem FCB"
@SPORT1 - Kerry Hau

Dazu noch Frimpong und Mbappe/Haaland im Sommer 2024 und ich wäre happy mit dem Kader wenn es keine großen überraschenden Abgänge gibt. Mendy verkaufen und Vazquez Vertrag auslaufen lassen.
 
Ich verstehe halt nicht, wie genau das dann laufen soll. Wir verpflichten dann zwei junge brasilianische Neuner, die (wohl) aber noch nicht auf dem Niveau sind, unsere Offensive als Stammspieler anzuführen. Und dann?

Vorallem schon wieder nen brasilianisches Talent. Bei aller Liebe zu vini,Rodry und bald endrick, aber langsam ist auch mal genug. Ansonsten verlängert Carlo noch, weil er hier schon fast ne brasilianische start11 stellen könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
[...]
Dazu noch Frimpong und Mbappe/Haaland im Sommer 2024 und ich wäre happy mit dem Kader wenn es keine großen überraschenden Abgänge gibt. Mendy verkaufen und Vazquez Vertrag auslaufen lassen.
Mit Davies und Frimpong als Außenverteidiger kassierst du m Schnitt 4 Gegentore - beides Spieler, die ihre Stärke fast ausschließlich in der Offensive haben. Ich weiß auch gar nicht wann Frimpong das letzte mal Rechtsverteidiger in einer Viererkette gespielt hat.
------------------
Ich bin im Übrigen sportlich immer noch gegen Mbappe, es sei denn a) Man spielt ein 4-3-3 und bekommt es hin, dass einer aus Vinicius und Mbappe auf RA ausweicht, was allerdings dann mindestens einen seiner Stärken berauben würde oder b) man Vinicius verkauft, was hirnrissig und unrealistisch ist. Selbst wenn er kommt, wovon ich nach wie vor nicht ausgehe, wird das nicht funktionieren, mark my words. Der FC Chelsea 2021 ist in meiner Erinnerung der einzige Verein, der es ohne "Wandspieler" (Mbappe ist definitiv KEIN Wandspieler) oder Messi geschafft hat die CL zu gewinnen. Haaland 23, Benzema 22, Lewandowski 20, Firmino 19, Benzema 18,-16, Suarez 15, Benzema 14, Mandzukic 13, Drogba 12, Messi 11, Milito/Etoo 10, Messi 09, Rooney/Tevez 08, Inzhagi 07, Etoo 06, ...

Marcos Leonardo ist das Brasilianische Talent, das wohl am meisten unter dem Radar schwebt. Ob man ihn holen muss, ist etwas gänzlich anderes, ein 18-Jähriger und ein 20-Jähriger sind für Real Madrid vielleicht etwas zu wenig. Übrigens waren viele Spieler in der Vergangenheit in vielen Stadien und sind anschließend zu ganz anderen Vereinen gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Davies und Frimpong als Außenverteidiger kassierst du m Schnitt 4 Gegentore - beides Spieler, die ihre Stärke fast ausschließlich in der Offensive haben. Ich weiß auch gar nicht wann Frimpong das letzte mal Rechtsverteidiger in einer Viererkette gespielt hat.
------------------
Ich bin im Übrigen sportlich immer noch gegen Mbappe, es sei denn a) Man spielt ein 4-3-3 und bekommt es hin, dass einer aus Vinicius und Mbappe auf RA ausweicht, was allerdings dann mindestens einen seiner Stärken berauben würde oder b) man Vinicius verkauft, was hirnrissig und unrealistisch ist. Selbst wenn er kommt, wovon ich nach wie vor nicht ausgehe, wird das nicht funktionieren, mark my words. Der FC Chelsea 2021 ist in meiner Erinnerung der einzige Verein, der es ohne "Wandspieler" (Mbappe ist definitiv KEIN Wandspieler) oder Messi geschafft hat die CL zu gewinnen. Haaland 23, Benzema 22, Lewandowski 20, Firmino 19, Benzema 18,-16, Suarez 15, Benzema 14, Mandzukic 13, Drogba 12, Messi 11, Milito/Etoo 10, Messi 09, Rooney/Tevez 08, Inzhagi 07, Etoo 06, ...

Marcos Leonardo ist das Brasilianische Talent, das wohl am meisten unter dem Radar schwebt. Ob man ihn holen muss, ist etwas gänzlich anderes, ein 18-Jähriger und ein 20-Jähriger sind für Real Madrid vielleicht etwas zu wenig. Übrigens waren viele Spieler in der Vergangenheit in vielen Stadien und sind anschließend zu ganz anderen Vereinen gewechselt.

wir müssen 3er Kette spielen, sonst macht alles keinen Sinn mehr. Wir brauchen talentierte IV und dann ist unser Kader nächsten Sommer nahezu perfekt. Wir haben die besten Box-to-box Spieler der Welt und nächsten Sommer vllt noch Kubo und Arribas, die beide heftig performen. Dazu kommt noch Endrick. Mit einer 4er Kette wird man so viele Spieler vergraulen müssen, die unheimlich viel Potenzial haben. Von Paz scheinen auch alle begeistert zu sein.
-----IV----IV----IV-----
----------ZDM---------- (Tchouameni)
RM-------------------LM (Valverde+Cama)
--------ZOM--ZOM----- (Bellingham + Rodrygo, Kubo, Brahim, Arribas + Paz
------RF----------LF----- (Spieler XY o. Endrick + Vini)
Vorteil: Sehr starkes Pressing spielbar. Sehr viel Kreativität und damit auch Torchancen.
Nachteil: Man ist für Konter über die Flügel anfälliger, aber hat immer eine Absicherung.

oder auch
-----IV----IV----IV-----
------ZDM---ZDM------- (Tchoua+Cama)
RM-------------------LM. (Valverde+Davies)
[[----------ZOM----------- (Bellingham) wenn ohne MS]]
---RF-----MS-----LF----- (Rodrygo+XY+Vini)
Vorteil: Viel mehr defensive Stabilität. Ebenfalls gute Taktik fürs Pressen.
Nachteil: Weniger Kreativität bei Defensivbollwerken, aber mehr Offensivdruck als bisher.

man muss bedenken, dass Modric nächste Saison weg sein wird und Kroos auch nicht mehr allzu lange da sein wird. bei aller Lieber für ihn, aber mit Ceballos kann man kaum planen. Wir werden einen weniger ZM/ZDM lastigen Kader haben und durch die vielen Talente viel mehr ZOMs oder verkappte Flügelspieler im Team haben. Carvajal macht auch nicht mehr lange und mit Mendy plant man ohnehin nicht mehr. Vazquez Vertrag läuft aus. Das heißt wir haben nur noch Fran als Außenverteidiger und der kann perfekt wie Davies den Schienenspieler machen auf LM. Und als RM kann Valverde sowohl defensiv aushelfen, als auch Offensivdrang ausüben. Er könnte theoretisch auch seine Position etwas anders interpretieren und mehr über die Mitte kommen. Vor allem in der zweiten Variante müsste er nur defensiv auf den Flügel ausweichen. Was er defensiv auch am besten kann. Er könnte also der Taktgeber sein, obwohl er nominell RM spielt.
Die erste Variante ist bisschen FIFA-like und braucht durchaus etwas Fantasie, aber sie wäre für mich einem 4-4-2 oder 4-3-3 dennoch vorzuziehen, weil sie am ehesten dem Kader angepasst sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir müssen 3er Kette spielen, sonst macht alles keinen Sinn mehr. Wir brauchen talentierte IV und dann ist unser Kader nächsten Sommer nahezu perfekt. Wir haben die besten Box-to-box Spieler der Welt und nächsten Sommer vllt noch Kubo und Arribas, die beide heftig performen. Dazu kommt noch Endrick. Mit einer 4er Kette wird man so viele Spieler vergraulen müssen, die unheimlich viel Potenzial haben. Von Paz scheinen auch alle begeistert zu sein.
-----IV----IV----IV-----
----------ZDM---------- (Tchouameni)
RM-------------------LM (Valverde+Cama)
--------ZOM--ZOM----- (Bellingham + Rodrygo, Kubo, Brahim, Arribas + Paz
------RF----------LF----- (Spieler XY o. Endrick + Vini)
Vorteil: Sehr starkes Pressing spielbar. Sehr viel Kreativität und damit auch Torchancen.
Nachteil: Man ist für Konter über die Flügel anfälliger, aber hat immer eine Absicherung.

oder auch
-----IV----IV----IV-----
------ZDM---ZDM------- (Tchoua+Cama)
RM-------------------LM. (Valverde+Davies)
----------ZOM----------- (Bellingham)
---RF-----MS-----LF----- (Rodrygo+XY+Vini)
Vorteil: Viel mehr defensive Stabilität. Ebenfalls gute Taktik fürs Pressen.
Nachteil: Weniger Kreativität bei Defensivbollwerken, aber mehr Offensivdruck als bisher.

man muss bedenken, dass Modric nächste Saison weg sein wird und Kroos auch nicht mehr allzu lange da sein wird. bei aller Lieber für ihn, aber mit Ceballos kann man kaum planen. Wir werden einen weniger ZM/ZDM lastigen Kader haben und durch die vielen Talente viel mehr ZOMs oder verkappte Flügelspieler im Team haben. Carvajal macht auch nicht mehr lange und mit Mendy plant man ohnehin nicht mehr. Vazquez Vertrag läuft aus. Das heißt wir haben nur noch Fran als Außenverteidiger und der kann perfekt wie Davies den Schienenspieler machen auf LM. Und als RM kann Valverde sowohl defensiv aushelfen, als auch Offensivdrang ausüben. Er könnte theoretisch auch seine Position etwas anders interpretieren und mehr über die Mitte kommen. Vor allem in der zweiten Variante müsste er nur defensiv auf den Flügel ausweichen. Was er defensiv auch am besten kann. Er könnte also der Taktgeber sein, obwohl er nominell RM spielt.
Die erste Variante ist bisschen FIFA-like und braucht durchaus etwas Fantasie, aber sie wäre für mich einem 4-4-2 oder 4-3-3 dennoch vorzuziehen, weil sie am ehesten dem Kader angepasst sein wird.

Das sehe ich zu 100% auch so! In Zukunft wird es nur über einer Dreierkette gehen (hoffentlich mit Xabi).

Valverde und Camavinga könnten viel Spielzeit bekommen. In der Mitte Tchoau und Bellingham und vorne ein guter 3er Sturm. Davies ist eigentlich nicht nötig, aber Cama will wohl nicht den LM geben....

Besonders die 2. Aufstellung finde ich perfekt, aber 12 Mann können nicht mal wir aufstellen :D Aber sonst alles richtig.

Für die IV würde ich einen von den u.g. Spieler sehr gut finden: (& machbar)

-Leny Yoro (gibt mir krasse Varane Vibes, ein seeeehr interessanter Spieler, Vertrag nur bis 2025)
-Gonçalo Inácio (Sporting)
- Giorgio Scalvini (Atalanta)
-Ousmane Diomande (Sporting)
-Strahinja Pavlovic (RB Salzburg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphonso Davies

Alphonso Davies is in contact with Real Madrid.
David Alaba is campaigning for Alphonso Davies’ signing with the Real Madrid leaders.
Bayern want to renew Alphonso Davies but there are no talks of a contract renewal yet.
@kerry_hau

| Juni Calafat is working on the Alphonso Davies deal.
@JorgeCPicon
via
@Ramon_AlvarezMM


Marcos Leonardo

CONFIRMED: Real Madrid are interested in 20 year old Santos striker Marcos Leonardo.
Santos want €15M+add-ons for Marcos Leonardo. Real Madrid have made contact in order to understand his situation.
@GoalBR


 
wir müssen 3er Kette spielen, sonst macht alles keinen Sinn mehr. Wir brauchen talentierte IV und dann ist unser Kader nächsten Sommer nahezu perfekt. Wir haben die besten Box-to-box Spieler der Welt und nächsten Sommer vllt noch Kubo und Arribas, die beide heftig performen. Dazu kommt noch Endrick. Mit einer 4er Kette wird man so viele Spieler vergraulen müssen, die unheimlich viel Potenzial haben. Von Paz scheinen auch alle begeistert zu sein.
-----IV----IV----IV-----
----------ZDM---------- (Tchouameni)
RM-------------------LM (Valverde+Cama)
--------ZOM--ZOM----- (Bellingham + Rodrygo, Kubo, Brahim, Arribas + Paz
------RF----------LF----- (Spieler XY o. Endrick + Vini)
Vorteil: Sehr starkes Pressing spielbar. Sehr viel Kreativität und damit auch Torchancen.
Nachteil: Man ist für Konter über die Flügel anfälliger, aber hat immer eine Absicherung.

oder auch
-----IV----IV----IV-----
------ZDM---ZDM------- (Tchoua+Cama)
RM-------------------LM. (Valverde+Davies)
----------ZOM----------- (Bellingham)
---RF-----MS-----LF----- (Rodrygo+XY+Vini)
Vorteil: Viel mehr defensive Stabilität. Ebenfalls gute Taktik fürs Pressen.
Nachteil: Weniger Kreativität bei Defensivbollwerken, aber mehr Offensivdruck als bisher.

man muss bedenken, dass Modric nächste Saison weg sein wird und Kroos auch nicht mehr allzu lange da sein wird. bei aller Lieber für ihn, aber mit Ceballos kann man kaum planen. Wir werden einen weniger ZM/ZDM lastigen Kader haben und durch die vielen Talente viel mehr ZOMs oder verkappte Flügelspieler im Team haben. Carvajal macht auch nicht mehr lange und mit Mendy plant man ohnehin nicht mehr. Vazquez Vertrag läuft aus. Das heißt wir haben nur noch Fran als Außenverteidiger und der kann perfekt wie Davies den Schienenspieler machen auf LM. Und als RM kann Valverde sowohl defensiv aushelfen, als auch Offensivdrang ausüben. Er könnte theoretisch auch seine Position etwas anders interpretieren und mehr über die Mitte kommen. Vor allem in der zweiten Variante müsste er nur defensiv auf den Flügel ausweichen. Was er defensiv auch am besten kann. Er könnte also der Taktgeber sein, obwohl er nominell RM spielt.
Die erste Variante ist bisschen FIFA-like und braucht durchaus etwas Fantasie, aber sie wäre für mich einem 4-4-2 oder 4-3-3 dennoch vorzuziehen, weil sie am ehesten dem Kader angepasst sein wird.
Ich bin ein riesen Fan der Dreierkette und ein Befürworter seit Jahren. Ich sehe es auch wie du, dass unser Kader eigentlich viel mehr für eine Dreierkette spricht als für eine Viererkette - allerdings aus anderen Gründen. Ich gehe auf deine Argumentation im Folgenden ein. Den Part mit der ersten Aufstellung nenne ich daher Teil 1, den Part mit der zweiten Aufstellung Teil 2.

Teil 1:
  1. Die obige Aufstellung kann real so nicht gespielt werden. Bzw. dann müsste einer der beiden ZOM den verkappten Stürmer geben, der unter anderem Bälle festmachen kann. Den haben wir nur mit Bellingham im Kader und das beraubt unseren aktuell stärksten Spieler viele seiner Stärken. Einen anderen Spieler, der diese Rolle ausfüllen könnte, haben wir leider nicht im Kader. Auch nicht Rodrygo, in den ich längere Zeit die Hoffnung gesetzt hatte, dass er eine Art falsche Neun spielen könnte. Ob Endrick das kann - er hat seine besten Leistungen als Stürmer-Rechtsaußen-Zehner-Achter-Hybrid gemacht, also als Freigeist - bleibt abzuwarten und darauf kann nicht gebaut werden
  2. Fazit es würde auf ein 3-4-3 hinauslaufen, dass ich aufgrund der zu vermutenden fehlenden Mittelfelddominanz als suboptimal betrachte
  3. Camavinga hat Anlagen, um einer der besten Sechser aller Zeiten zu werden. oder viel mehr Sechser-Achter Hybrid, eine Mischung aus Makelele und Seedorf. Den "verschwende ich doch nicht dauerhaft als linken Verteidiger/Schienenspieler.
Teil 2:
  1. Davon abgesehen, dass wir leider nicht mit zwölf Mann spielen können, ist das meine "Lieblings Taktische Grundformation". Drei Innenverteidiger, die Äußeren machen das Spiel breit, rücken fast bis auf die Seitenlinie, der Dritte IV schiebt vor, lässt sich zwischen mögliche Pressingsspieler fallen. Die Schienenspieler schieben ebenfalls sehr hoch, einer der DM lässt sich auf eine der Seiten fallen und erzeugt Überzahlsituationen im Mittelfeld. Der oder die OM als Freigeister. Das "System" kann je nach Bedarf mit zwei OM oder mit zwei Stürmern gespielt werden. Theoretisch auch mit 1,5 OM und 1,5 Stürmer, das hängt halt von der personellen Besetzung ab. Daher im Großen und Ganzen Zustimmung meinerseits
  2. Mit Vinicius, den ich einfach als reinen und glasklaren Außenstürmer sehe (und dessen Skillset auch nicht viel mehr hergibt), erübrigt sich die Variabilität bereits wieder, da man mit gezwungen wird mit ihm linksseitig im Sturm zu spielen. Den kongenialen Part, also eine Art Wandspieler oder zumindest einen Spieler, der Bälle festmacht, bindet und weiterleitet (Stichwort: Spiel mit dem Rücken zum Tor), haben wir aktuell "nur" Joselu, den du in deiner Planung überhaupt gar nicht aufführst. Rodrygo + Vinicius funktioniert bisher ja kaum.
  3. Aber grundsätzlich bin ich bei dir: Würde man davon ausgehen, dass hinter den Verpflichtungen ein langfristiger Plan steht, würde man denken, der Kader wäre für eine Dreierkette zusammengestellt worden. Im Übrigen war Rüdiger, der in unserer Viererkette häufig Probleme hat, bei Chelsea in der Dreierkette ein absolutes Monster.
  4. Ich erlaube mir deine taktische Grundformation kadertechnisch ein wenig abzuändern, und zwar wie folgt:
Courtois
Rüdiger/X - Militao/Nacho - Alaba/X
Tchouameni/Kroos - Camavinga/Ceballos
Valverde/Carvajal ------------------------------X/Fran Garcia
Bellingham/Arda

X/Joselu - Vinicius/Rodrygo

oder als Spiegelbild Xabis Leverkusen:

Courtois
Rüdiger/X - Militao/Nacho - Alaba/X
Tchouameni/Kroos - Camavinga/Ceballos
Valverde/Carvajal ------------------------------X/Fran Garcia
Bellingham/Arda -
Vinicius/Rodrygo
X/Joselu
Mal davon abgesehen, dass Carvajal bspw. kein Schienenspieler ist, bräuchte man für eine solche Grundformation mindestens zwei weitere IV (Schnell und spielstark), von denen einer gerne aus der Jugend kommen darf, mindestens einen Schienenspieler linksseitig und mindestens einen Stürmer (wo ich Endrick aktuell erstmal nicht mit ein berechne). Das ist durchaus noch im Rahmen, wobei Brahim bspw. weiter runterfallen würde, für Kubo wäre gar kein Platz mehr. Vinicius limitiert die Dreierkette leider sehr, da kann mich auch niemand umstimmen. Ohne ihn könnte man mit bspw. Kubo und Bellingham auf den OM (Analog zu Wirtz und Hofmann) spielen, sogar Rodrygo käme an Bellinghams seite in einer "Doppel-OM" perfekt zu Geltung - Vinicius leider nicht. er ist, wie eingangs gesagt ein klarer LA. Ich habe die einzelnen Spieler jeweils farblich markiert, wie stark "zugeschnitten" sie für eine Dreierkette sind (Von rot, eher wenig - über orange, passt - bis grün, Dreierkettenwunder). Zumindest nach meinem Empfinden, nicht zu genau nehemen.

Insbesondere unserer Dreierreihe in der Abwehr ist wirklich prädistiniert für eine Dreierkette. Rüdigers defensive Stellungsfehler würden auf der halbrechten IV kaschiert, seine Schnelligkeit wäre Gold wert. Militao als spielstarker, schneller und defensiv chirurgisch präziser IV als "Dritter Sechser", für Alaba gilt das gleiche wie für Rüdiger - eigentlich genau seine Rolle. Valverde als Spiegelbild zu Grimaldo in leverkusen, eine Art verkappter Spielmacher auf Außen und die beiden Franzosen in der Zentrale. Das passt wie die Faust aufs Auge. Außer Vinicius sehe ich alle anderen in der Dreierkette mindestens so gut aufgehoben wie in einer Viererkette.

In der IV gäbe es tatsächlich einige vielversprechende Kandidaten, ich denke da an Inacio, Van de Ven und Yoro. Als linker Schienenspieler wäre natürlich Grimaldo perfekt - mit seiner Barcavergangenheit und dem Wunsch irgendwann dort wieder aufzuschlagen, ist das leider unmöglich. Miguel Gutierrez zeigt auf genau dieser Position auch sehr ansprechende Leistungen als Stammspieler beim aktuellen Ligaprimus. Davies wäre in Ordnung aber spielerisch immer noch limitiert. Und im Sturm gibt es aktuell kaum Lösungen.

Aber damit ich nicht missverstanden werde: Grundsätzlich stimme ich dir zu: Die Dreierkette passt am besten zum Kader. Dafür brauchst du aber auch einen Trainer, der die Dreierkette a) spielen lässt und b) die taktisch-spielerischen Herausforderungen (die es bei einer Dreierkette eben auch gibt, Stichwort Doppelungen auf den Außen) meistern kann.

Ich gehe allerdings immer vom "Jetzt" aus und aktuell ist eine Dreierkette noch in weiter Ferne. Deshalb meine vorherige Aussage sinngemäß "Davies bzw. Davies und Frimpong als AV klappt nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich zu 100% auch so! In Zukunft wird es nur über einer Dreierkette gehen (hoffentlich mit Xabi).

Valverde und Camavinga könnten viel Spielzeit bekommen. In der Mitte Tchoau und Bellingham und vorne ein guter 3er Sturm. Davies ist eigentlich nicht nötig, aber Cama will wohl nicht den LM geben....

Besonders die 2. Aufstellung finde ich perfekt, aber 12 Mann können nicht mal wir aufstellen :D Aber sonst alles richtig.

Für die IV würde ich einen von den u.g. Spieler sehr gut finden: (& machbar)

-Leny Yoro (gibt mir krasse Varane Vibes, ein seeeehr interessanter Spieler, Vertrag nur bis 2025)
-Gonçalo Inácio (Sporting)
- Giorgio Scalvini (Atalanta)
-Ousmane Diomande (Sporting)
-Strahinja Pavlovic (RB Salzburg)
Streiche bitte Strahinja Pavlovic...
 
Das sehe ich zu 100% auch so! In Zukunft wird es nur über einer Dreierkette gehen (hoffentlich mit Xabi).

Valverde und Camavinga könnten viel Spielzeit bekommen. In der Mitte Tchoau und Bellingham und vorne ein guter 3er Sturm. Davies ist eigentlich nicht nötig, aber Cama will wohl nicht den LM geben....

Besonders die 2. Aufstellung finde ich perfekt, aber 12 Mann können nicht mal wir aufstellen :D Aber sonst alles richtig.

Für die IV würde ich einen von den u.g. Spieler sehr gut finden: (& machbar)

-Leny Yoro (gibt mir krasse Varane Vibes, ein seeeehr interessanter Spieler, Vertrag nur bis 2025)
-Gonçalo Inácio (Sporting)
- Giorgio Scalvini (Atalanta)
-Ousmane Diomande (Sporting)
-Strahinja Pavlovic (RB Salzburg)

omg hahaha das muss ich anpassen.
 
Ich bin ein riesen Fan der Dreierkette und ein Befürworter seit Jahren. Ich sehe es auch wie du, dass unser Kader eigentlich viel mehr für eine Dreierkette spricht als für eine Viererkette - allerdings aus anderen Gründen. Ich gehe auf deine Argumentation im Folgenden ein. Den Part mit der ersten Aufstellung nenne ich daher Teil 1, den Part mit der zweiten Aufstellung Teil 2.

Teil 1:
  1. Die obige Aufstellung kann real so nicht gespielt werden. Bzw. dann müsste einer der beiden ZOM den verkappten Stürmer geben, der unter anderem Bälle festmachen kann. Den haben wir nur mit Bellingham im Kader und das beraubt unseren aktuell stärksten Spieler viele seiner Stärken. Einen anderen Spieler, der diese Rolle ausfüllen könnte, haben wir leider nicht im Kader. Auch nicht Rodrygo, in den ich längere Zeit die Hoffnung gesetzt hatte, dass er eine Art falsche Neun spielen könnte. Ob Endrick das kann - er hat seine besten Leistungen als Stürmer-Rechtsaußen-Zehner-Achter-Hybrid gemacht, also als Freigeist - bleibt abzuwarten und darauf kann nicht gebaut werden
  2. Fazit es würde auf ein 3-4-3 hinauslaufen, dass ich aufgrund der zu vermutenden fehlenden Mittelfelddominanz als suboptimal betrachte
  3. Camavinga hat Anlagen, um einer der besten Sechser aller Zeiten zu werden. oder viel mehr Sechser-Achter Hybrid, eine Mischung aus Makelele und Seedorf. Den "verschwende ich doch nicht dauerhaft als linken Verteidiger/Schienenspieler.
Teil 2:
  1. Davon abgesehen, dass wir leider nicht mit zwölf Mann spielen können, ist das meine "Lieblings Taktische Grundformation". Drei Innenverteidiger, die Äußeren machen das Spiel breit, rücken fast bis auf die Seitenlinie, der Dritte IV schiebt vor, lässt sich zwischen mögliche Pressingsspieler fallen. Die Schienenspieler schieben ebenfalls sehr hoch, einer der DM lässt sich auf eine der Seiten fallen und erzeugt Überzahlsituationen im Mittelfeld. Der oder die OM als Freigeister. Das "System" kann je nach Bedarf mit zwei OM oder mit zwei Stürmern gespielt werden. Theoretisch auch mit 1,5 OM und 1,5 Stürmer, das hängt halt von der personellen Besetzung ab. Daher im Großen und Ganzen Zustimmung meinerseits
  2. Mit Vinicius, den ich einfach als reinen und glasklaren Außenstürmer sehe (und dessen Skillset auch nicht viel mehr hergibt), erübrigt sich die Variabilität bereits wieder, da man mit gezwungen wird mit ihm linksseitig im Sturm zu spielen. Den kongenialen Part, also eine Art Wandspieler oder zumindest einen Spieler, der Bälle festmacht, bindet und weiterleitet (Stichwort: Spiel mit dem Rücken zum Tor), haben wir aktuell "nur" Joselu, den du in deiner Planung überhaupt gar nicht aufführst. Rodrygo + Vinicius funktioniert bisher ja kaum.
  3. Aber grundsätzlich bin ich bei dir: Würde man davon ausgehen, dass hinter den Verpflichtungen ein langfristiger Plan steht, würde man denken, der Kader wäre für eine Dreierkette zusammengestellt worden. Im Übrigen war Rüdiger, der in unserer Viererkette häufig Probleme hat, bei Chelsea in der Dreierkette ein absolutes Monster.
  4. Ich erlaube mir deine taktische Grundformation kadertechnisch ein wenig abzuändern, und zwar wie folgt:
Courtois
Rüdiger/X - Militao/Nacho - Alaba/X
Tchouameni/Kroos - Camavinga/Ceballos
Valverde/Carvajal ------------------------------X/Fran Garcia
Bellingham/Arda

X/Joselu - Vinicius/Rodrygo

oder als Spiegelbild Xabis Leverkusen:

Courtois
Rüdiger/X - Militao/Nacho - Alaba/X
Tchouameni/Kroos - Camavinga/Ceballos
Valverde/Carvajal ------------------------------X/Fran Garcia
Bellingham/Arda -
Vinicius/Rodrygo
X/Joselu
Mal davon abgesehen, dass Carvajal bspw. kein Schienenspieler ist, bräuchte man für eine solche Grundformation mindestens zwei weitere IV (Schnell und spielstark), von denen einer gerne aus der Jugend kommen darf, mindestens einen Schienenspieler linksseitig und mindestens einen Stürmer (wo ich Endrick aktuell erstmal nicht mit ein berechne). Das ist durchaus noch im Rahmen, wobei Brahim bspw. weiter runterfallen würde, für Kubo wäre gar kein Platz mehr. Vinicius limitiert die Dreierkette leider sehr, da kann mich auch niemand umstimmen. Ohne ihn könnte man mit bspw. Kubo und Bellingham auf den OM (Analog zu Wirtz und Hofmann) spielen, sogar Rodrygo käme an Bellinghams seite in einer "Doppel-OM" perfekt zu Geltung - Vinicius leider nicht. er ist, wie eingangs gesagt ein klarer LA. Ich habe die einzelnen Spieler jeweils farblich markiert, wie stark "zugeschnitten" sie für eine Dreierkette sind (Von rot, eher wenig - über orange, passt - bis grün, Dreierkettenwunder). Zumindest nach meinem Empfinden, nicht zu genau nehemen.

Insbesondere unserer Dreierreihe in der Abwehr ist wirklich prädistiniert für eine Dreierkette. Rüdigers defensive Stellungsfehler würden auf der halbrechten IV kaschiert, seine Schnelligkeit wäre Gold wert. Militao als spielstarker, schneller und defensiv chirurgisch präziser IV als "Dritter Sechser", für Alaba gilt das gleiche wie für Rüdiger - eigentlich genau seine Rolle. Valverde als Spiegelbild zu Grimaldo in leverkusen, eine Art verkappter Spielmacher auf Außen und die beiden Franzosen in der Zentrale. Das passt wie die Faust aufs Auge. Außer Vinicius sehe ich alle anderen in der Dreierkette mindestens so gut aufgehoben wie in einer Viererkette.

In der IV gäbe es tatsächlich einige vielversprechende Kandidaten, ich denke da an Inacio, Van de Ven und Yoro. Als linker Schienenspieler wäre natürlich Grimaldo perfekt - mit seiner Barcavergangenheit und dem Wunsch irgendwann dort wieder aufzuschlagen, ist das leider unmöglich. Miguel Gutierrez zeigt auf genau dieser Position auch sehr ansprechende Leistungen als Stammspieler beim aktuellen Ligaprimus. Davies wäre in Ordnung aber spielerisch immer noch limitiert. Und im Sturm gibt es aktuell kaum Lösungen.

Aber damit ich nicht missverstanden werde: Grundsätzlich stimme ich dir zu: Die Dreierkette passt am besten zum Kader. Dafür brauchst du aber auch einen Trainer, der die Dreierkette a) spielen lässt und b) die taktisch-spielerischen Herausforderungen (die es bei einer Dreierkette eben auch gibt, Stichwort Doppelungen auf den Außen) meistern kann.

Ich gehe allerdings immer vom "Jetzt" aus und aktuell ist eine Dreierkette noch in weiter Ferne. Deshalb meine vorherige Aussage sinngemäß "Davies bzw. Davies und Frimpong als AV klappt nicht".

ja, das hab ich vergessen anzupassen, nachdem ich die Dreierreihe vorne gebildet hab.
Mir gefällt die Option einer solchen Aufstellung mit einem MS als Fixpunkt des Angriffsspiel und zum Binden der gegnerischen IV am besten. Auch kann man so am besten die Rollen beim Pressing verteilen, ohne zu große Risiken einzugehen, schnell und einfach überspielt zu werden, weil die Flügel nachrücken.
Allerdings glaube ich nicht, dass Vini über lange Sicht Probleme haben wird. Wir müssen bedenken, dass Vini verletzt und dann noch im Kopf nicht beim Fußballspielen war. Zudem Ancelotti einige andere Fehlentscheidungen traf und Rodrygo noch nicht sicher in Form gekommen ist.
Zudem interpretieren die Spieler bei Xabi ihre Rollen nicht starr nach Schaubild, sondern es gibt gewisse Verschiebungen, um jeweils die Stärken und Schwächen der Spieler auszuspielen oder auszugleichen. Und so könnte Vini auch mehr Raum auf dem Flügel zugesprochen werden, während Fran oder wer auch immer als linker Schienenspieler mehr Zug nach Innen haben könnte. Spieler wie Bellingham, Rodrygo und Vini könnten auch in Bale und Ronaldo manier ihre Positionen im Spiel tauschen und so für Varabilität im Angriffsspiel sorgen. Aber für sowas braucht es eines taktisch ausgeklügelten Plans. Nicht dass man wie Pep klare Rollen starr verteilt, sondern mehr wie Alonso eine Spielidee hat mit einem klaren Plan, aber diesen auf den Spieler dann zuschneidet und die Spieler auch versuchen sich etwas an diesem auszurichten.
Ich weiß nur noch nicht so Recht, wohin mit Bellingham. Kann er den Schienenspieler links machen, wenn man mit einem MS Auftritt? Der Schienenspieler, der viel Zug über die Mitte hat, während Vini sich am Flügel orientiert? Die Idee ihn rechts aufzustellen, gefällt mir nicht. Und nochmal mit nur mit LF und RF vorne will ich nicht in eine Saison starten. Bellingham ist mir dafür als 10er dahinter viel zu unkreativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphonso Davies

Alphonso Davies is in contact with Real Madrid.
David Alaba is campaigning for Alphonso Davies’ signing with the Real Madrid leaders.
Bayern want to renew Alphonso Davies but there are no talks of a contract renewal yet.
@kerry_hau

| Juni Calafat is working on the Alphonso Davies deal.
@JorgeCPicon
via
@Ramon_AlvarezMM


Marcos Leonardo

CONFIRMED: Real Madrid are interested in 20 year old Santos striker Marcos Leonardo.
Santos want €15M+add-ons for Marcos Leonardo. Real Madrid have made contact in order to understand his situation.
@GoalBR



Für die Summe würde ich direkt das Go geben für Leonardo. Da kann man wenig falsch machen.
Reinier macht sich aktuell auch ziemlich gut bei Frosinone.
 
Alphonso Davies

Alphonso Davies is in contact with Real Madrid.
David Alaba is campaigning for Alphonso Davies’ signing with the Real Madrid leaders.
Bayern want to renew Alphonso Davies but there are no talks of a contract renewal yet.
@kerry_hau

| Juni Calafat is working on the Alphonso Davies deal.
@JorgeCPicon
via
@Ramon_AlvarezMM


Marcos Leonardo

CONFIRMED: Real Madrid are interested in 20 year old Santos striker Marcos Leonardo.
Santos want €15M+add-ons for Marcos Leonardo. Real Madrid have made contact in order to understand his situation.
@GoalBR



Ist natürlich ein sehr interessanter Spieler gewesen aber wird überbewertet er hatte mal eine gute Phase gehabt vor drei Jahren seit dem hat er sich kaum weiterentwickelt.
Sein defensivverhalten lässt auch zu wünschen übrig verstehe gar nicht wie die meisten alle so von den schwärmen können.
Sorry für so viel Geld kann man sich besser verstärken.
Hala Madrid
 
Ist natürlich ein sehr interessanter Spieler gewesen aber wird überbewertet er hatte mal eine gute Phase gehabt vor drei Jahren seit dem hat er sich kaum weiterentwickelt.
Sein defensivverhalten lässt auch zu wünschen übrig verstehe gar nicht wie die meisten alle so von den schwärmen können.
Sorry für so viel Geld kann man sich besser verstärken.
Hala Madrid

bin wirklich komplett deiner Meinung!

ABER, wir haben jetzt paar mal mit Talenten auf der LV versucht (Mendy ist dauerverletzt) und auch wenn ich Davies nicht so gut finde wie viele hier, muss ich sagen das er bei Bayern Stamm spielt.
Und bevor ich so ein Risiko mit zum Beispiel miguel Guiterrez eingehe (auch wenn ich ihn mag und gut finde), würde ich jetzt mal jmd. gestandenes holen.
 
Ist natürlich ein sehr interessanter Spieler gewesen aber wird überbewertet er hatte mal eine gute Phase gehabt vor drei Jahren seit dem hat er sich kaum weiterentwickelt.
Sein defensivverhalten lässt auch zu wünschen übrig verstehe gar nicht wie die meisten alle so von den schwärmen können.
Sorry für so viel Geld kann man sich besser verstärken.
Hala Madrid
Der Leistungsabfall kam bei ihm nach der Corona - Saison/Pause! Er fühlt sich seit einigen Jahren nicht mehr wohl in München, hat keine Freunde dort (Glaube er versteht sich nur mit Sane außerhalb des Platzes, machen aber privat nichts bzw. nicht wirklich viel) und seit seine Freundin ihn verlassen hat, scheint er nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein! Auch wenn er im Moment (wieder) Defizite hat, geht es wieder etwas aufwärts! Worauf ich hinaus will: Ich glaube, dass seine Leistungen sehr viel mit seinem Privatleben zu tun haben und das er wieder zu alter Stärke finden kann, wenn er sich wieder wohlfühlt und wo geht das besser als bei "Friendship FC" :D

Ps: Wenn man Balde von Barça zum Vergleich heranzieht, der für die meisten hier das nächste große Ding ist (nicht für mich), schlägt er ihn in fast allen defensiven und offensiven Statistiken.

https://www.squawka.com/en/comparison-matrix/ Hier können die Spieler miteinander verglichen werden. Insbesondere können die Statistiken (spezifisch) verglichen werden.
 
Der Leistungsabfall kam bei ihm nach der Corona - Saison/Pause! Er fühlt sich seit einigen Jahren nicht mehr wohl in München, hat keine Freunde dort (Glaube er versteht sich nur mit Sane außerhalb des Platzes, machen aber privat nichts bzw. nicht wirklich viel) und seit seine Freundin ihn verlassen hat, scheint er nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein! Auch wenn er im Moment (wieder) Defizite hat, geht es wieder etwas aufwärts! Worauf ich hinaus will: Ich glaube, dass seine Leistungen sehr viel mit seinem Privatleben zu tun haben und das er wieder zu alter Stärke finden kann, wenn er sich wieder wohlfühlt und wo geht das besser als bei "Friendship FC" :D

Ps: Wenn man Balde von Barça zum Vergleich heranzieht, der für die meisten hier das nächste große Ding ist (nicht für mich), schlägt er ihn in fast allen defensiven und offensiven Statistiken.

https://www.squawka.com/en/comparison-matrix/ Hier können die Spieler miteinander verglichen werden. Insbesondere können die Statistiken (spezifisch) verglichen werden.

Phonzie ist eine Frohnatur, der wäre nach 3 Tagen schon BFF mit Vini, Cama und co :)

Und eine neue Freundin sollte sich in Madrid auch für ihn finden lassen, nicht wahr @Simon :D
 
Phonzie ist eine Frohnatur, der wäre nach 3 Tagen schon BFF mit Vini, Cama und co :)

Und eine neue Freundin sollte sich in Madrid auch für ihn finden lassen, nicht wahr @Simon :D

hat er nicht Depressionen? Nicht dass ich Depressionen verurteile, aber sowas kann als Investition, als das man ihn sehen sollte, dann doch nach hinten gehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück