Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Fabrizio ist aber keine Quelle mehr, sondern eher Sprachrohr. Von ihm gab es schon länger keine richtigen Insider News, sondern meist tap in’s mir “here we go”.

und auch Gallardo ist spätestens seit letztem Sommer und seine 100% Ankündigungen “boooom” Mbappe kommt nach Madrid zu größten Clown mutiert.


Das stimmt, Insider-Infos wie früher hat Fabrizio nicht mehr wirklich.
Auch seine Aussagen an sich über Mbappe widersprechen sich ja nicht. Nur sind die Infos nutzlos.
Juhu, bei Vereine sind der Meinung, gute Karten zu haben im Poker um Mbappe. Aber was kann man mit den Aussagen anfangen? Genau garnichts.
Also so wie immer, kann man sich die Aussagen über Mbappe schenken, solangs kein "Comunicado Oficial" ist es von allen Seiten einfach ein wildes Geschieße von Gerüchten welche von "Insidern" erfunden und rausposaunt werden
 
Fabrizio ist aber keine Quelle mehr, sondern eher Sprachrohr.
Ganz wichtiger Unterschied. Der hat Quellen und die können gut oder schlecht sein. Glaube nicht, dass Fabrizio einfach irgendwas aus der Luft gegriffenes raushaut, was aus seiner Perspektive völlig unsicher ist. Der hat ja einen Ruf zu verlieren, an dem auch sein Einkommen hängt. Sicher kann der ein paar mal falsch liegen, keiner kann immer alles wissen. Erst recht nicht in einer Branche, in der ausnahmslos jeder bis zum Schluss pokert.
 
Na das lies ja nicht lange auf sich warten:lol:

Grundsätzlich ist es ja auch egal wann und wie wir hier im Forum Klarheit haben. Viel wichtiger ist es, dass er Verein frühzeitig weiß, in welche Richtung es geht, um sich um etwaige Alternativen bemühen zu können. Lautaro Martinez bspw. hat seinen Vertrag bei Inter Mailand, die finanzielle Probleme haben sollen, noch immer nicht verlängert. Da könnte man doch auf Gedanken kommen... Neben Alvarez aus dem blauen Teil Manchesters sowieso meine Wunschlösung mit dem kleinen Unterschied, dass ein Transfer des ersteren durchaus machbar sein könnte. Leider die einzigen Mbappe-Alternativen, die ich - Stand heute - im Sommer 2024 holen würde. All die andere a la Osimhen, Vlahovic und wie sie heißen dürfen und werden hier niemals aufschlagen.
 
Paris Saint-Germain are CONFIDENT to keep Kylian Mbappe at PSG by extending his contract and building the squad around him.
[
@FabrizioRomano]


Gut ich bin wieder raus ;D


Ist das aktuell? Finde nur solch ein Posting das schon länger her ist. Auf den aktuellen Kanälen finde ich dazu nichts.
 
Momento, nicht das ich mich im Jahr verschaut habe , scheint echt eine alte Meldung zu sein, ach Mann muss ich mir dieses Theater wieder geben :D ! Also zuück zu den letzten Fabrizi Meldungen zu diesem Thema :D

Real Madrid are very confident in Kylian Mbappé’s deal. People close to Florentino Pérez feel that this time, Mbappé will join Real Madrid.

IF the deal is formalized between Real Madrid & Kylian Mbappé, he will earn LESS than he does at PSG. The message from Madrid was always clear — “On our conditions or we’ll go another way”

Real Madrid keep advancing on Kylian Mbappé deal with confidence — but nothing has been signed yet. Formal decision on player side expected soon.

Nasser Al Khelaifi & PSG have not received any formal communication yet. It’s a crucial step, part of the pact with Kylian.

@FabrizioRomano
 
Tendenziell sind die Flügelspieler im 4-2-3-1 taktisch auch in die Defensivarbeit mit eingebunden. Nichts was Vini und Rodrygo nicht lernen könnten, aber man beraubt die Spieler ein Stück weit ihrer offensiven Freiheiten. Gerade bei Vini wäre ich da etwas skeptisch wenn man sich z.B. an die Aktion im Derby erinnert wo er sich von Griezmann abkochen hat lassen. Mit einem Mbappé da vorne drin würde sich das natürlich relativieren und mit einer AV-Besetzung Mendy/Carvajal wäre man wohl ebenfalls wesentlich sattelfester wie mit deinen zitierten Davies/Couto. Also ja, das könnte unter Umständen auch gut funktionieren und gerade die Doppel-6 Tchouameni/Valverde wäre eine Bomben Absicherung. Der einzige, der dann etwas hinten anstehen würde wäre Camavinga, aber ich habe das Gefühl, dass er dieses "Ich kann alles"-Problem nicht mehr ablegen kann und man ihn eben gerne überall reinrotiert wo man ihn eben braucht. Wie siehst du die Innenverteidigung? Militao-Rüdiger oder doch mit Alaba ein spielerisches Element?
Worauf beruht deine Meinung das im 4231 für die Außenstürmer in deinem Beispiel Vini und Rodry mehr nach hinten Arbeiten müssten und falls es so wäre was ist daran schlimm?
Mal im Planspiel dieses System mit Tchouameni und Fede auf der Doppel.6 die schließen doch schon fast alle Lücken und Bellingham ist auch kein Zehner der vorne steht und wartet, sondern ist einer der auch in der Rückwertsbewegung stark Mitarbeitet.
Sollte man sich in diesen System Gedanken machen, dann um die AVs und wie man diese primär besetzt. Die in letzter Zeit häufig gehandelten Davies und Couto sind vermutlich zuviel des Guten und wären nicht gut für die Balancen, da würde ich mich Persönlich sicherer fühlen sollte einer eher Offensiv sein und der andere wie früher in der Konstellation Dani/Marcelo das Gleichgewicht halten.
Ob am Ende tatsächlich ein 4231 kommt weiß ich nicht, aber schaue ich mir den möglichem Kader an, wäre dies das Perfekte System und es könnten alle wieder auf Positionen spielen auf denen sie ihre beste Leistung abrufen können mit leichten Abstrichen bei Rodry als RF.
 
Tendenziell sind die Flügelspieler im 4-2-3-1 taktisch auch in die Defensivarbeit mit eingebunden. Nichts was Vini und Rodrygo nicht lernen könnten, aber man beraubt die Spieler ein Stück weit ihrer offensiven Freiheiten. Gerade bei Vini wäre ich da etwas skeptisch wenn man sich z.B. an die Aktion im Derby erinnert wo er sich von Griezmann abkochen hat lassen. Mit einem Mbappé da vorne drin würde sich das natürlich relativieren und mit einer AV-Besetzung Mendy/Carvajal wäre man wohl ebenfalls wesentlich sattelfester wie mit deinen zitierten Davies/Couto. Also ja, das könnte unter Umständen auch gut funktionieren und gerade die Doppel-6 Tchouameni/Valverde wäre eine Bomben Absicherung. Der einzige, der dann etwas hinten anstehen würde wäre Camavinga, aber ich habe das Gefühl, dass er dieses "Ich kann alles"-Problem nicht mehr ablegen kann und man ihn eben gerne überall reinrotiert wo man ihn eben braucht. Wie siehst du die Innenverteidigung? Militao-Rüdiger oder doch mit Alaba ein spielerisches Element?

Mit Cama sehe ich genauso. Eigentlich wäre er von seinen Fähigkeiten der Perfekte LV in diesen System. Defensiv recht stark und bringt auch offensiv guten Output. Bei der IV bin ich mir unsicher wie Alaba nach seiner Verletzung Performen wird, davor war er schon nicht mehr so Sattelfest. Rüdiger hat eindrucksvoll seine Chance genutzt und sich inzwischen festgespielt. Eder mit seinen Fähigkeiten, müsste auch wieder Stammspielen. Also grundsätzlich würde ich von den dreien das duo aus Eder und Rüdiger bilden. Hoffe das man noch ein Junges Talent holt der sich als LIV wohl fühlt und stark ist im Spielaufbau, um langfristig mit Eder die Stamm IV zu bilden.
 
Vielleicht läuft das wieder wie 2021: Perez fuhr damals nach Frankreich um Mbappé abzuholen und kam mit Camavinga zurück. Mit leeren Händen will Papa Perez mit Sicherheit nicht nach Hause fahren :)
So wie ich es jetzt verstanden habe. Ist Real an die Verpflichtung dran an Yoro. Sehe ich positiv.
 
Zeichnen wir mal ne 11 die uns überzeugen würde: 4-2-3-1
Courtois
Carvajal - Militao - Yoro - Camavinga
Valverde - Tchouameni
Rodrygo - Bellingham - Vinicius
Mbappé

Hab ich da dein Ok? :)
Mit Cama sehe ich genauso. Eigentlich wäre er von seinen Fähigkeiten der Perfekte LV in diesen System. Defensiv recht stark und bringt auch offensiv guten Output. Bei der IV bin ich mir unsicher wie Alaba nach seiner Verletzung Performen wird, davor war er schon nicht mehr so Sattelfest. Rüdiger hat eindrucksvoll seine Chance genutzt und sich inzwischen festgespielt. Eder mit seinen Fähigkeiten, müsste auch wieder Stammspielen. Also grundsätzlich würde ich von den dreien das duo aus Eder und Rüdiger bilden. Hoffe das man noch ein Junges Talent holt der sich als LIV wohl fühlt und stark ist im Spielaufbau, um langfristig mit Eder die Stamm IV zu bilden.
 
Vielleicht läuft das wieder wie 2021: Perez fuhr damals nach Frankreich um Mbappé abzuholen und kam mit Camavinga zurück. Mit leeren Händen will Papa Perez mit Sicherheit nicht nach Hause fahren :)
Das kann sein. Sommer 2021 war es camavinga und Sommer 2022 war es Tchouaméni.. Statt mbappé kamen die beiden und alle guten Dinge sind 3 :)
 
Momento, nicht das ich mich im Jahr verschaut habe , scheint echt eine alte Meldung zu sein, ach Mann muss ich mir dieses Theater wieder geben :D ! Also zuück zu den letzten Fabrizi Meldungen zu diesem Thema :D

Sind die denn nun aktuell? Liest sich alles so als ob man das schon mal gehört hätte:D
 
Eine 1 zu 1 Kopie von Kroos wird man leider nicht finden, da er hierfür einfach zu gut war. Dasselbe gilt aber auch für Modric während seiner Prime. Nicht umsonst war es auch Modric, der Cristiano und Messi den Balon d‘Or entreißen konnte.

Modrics Zeit ist meiner Meinung jedoch vorbei, da ihm mittlerweile die Athletik fehlt, um das ganz hohe Tempo mitzugehen. Wobei man fairerweise sagen muss, dass er gegen Mannschaft, die gerne Fußball spielen und weniger kampfbetont spielen immer noch mithalten kann.

Ich habe Kross die letzten Jahre teils heftig, jetzt im Rückblick auch zu heftig kritisiert und dachte, seine Zeit sei einfach vorbei. Aber was er diese Saison spielt, ist schlichtweg pure Weltklasse. Er verliert nie einen Ball, sein Passspiel ist nahezu perfekt und er weiß immer, wann er ins Dribbling gehen kann und wann nicht. Defensiv ist er zwar schwach, aber ich denke, dass sich sowas auch gegen bessere Gegner mit entsprechenden Nebenleuten gut auffangen lässt. Außerdem wiegen das seine Stärksten wenn wir in Ballbesitz mehr als auf.

Dass er unverzichtbar ist, liegt aus meiner Sicht daher nicht an der fehlenden Qualität in unserem Kader, sondern schlichtweg an seiner Extraklasse.

Ich würde mir wünschen, dass er nochmal ein Jahr verlängert. Kroos betont ja immer, dass er auf dem Höhepunkt aufhören will. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass er eine Verlängerung von der Entwicklung des Teams, insbesondere aber auch von entsprechenden Sommertransfers, auch eines möglichen Mbappé Transfers abhängig macht, da diese die Chancen auf den Gewinn der CL nochmal erhöhen würden und es keinen besseren Zeitpunkt für das Karriereende gäbe.

Mir geht es da grundsätzlich ähnlich wie dir. Hab ihn auch lange zu kritisch gesehen - vor allem seine defensive Laschheit hat mich immer gestört. (Aber mittlerweile seh ich das entspannter, erstens hat er sich dahingehend richtig gesteigert und zweitens war es nie seine Hauptaufgabe)

Denke auch gar nicht, dass es 1:1 einen neuen Kroos braucht. Genauso wenig wie Kroos 1:1 der Xabi Ersatz war – aber sie hatten ähnliche Aufgaben am Feld. Irrgendeine Art Spielmacher im eigenen Drittel wird es mMn auch nach Kroos wieder brauchen. Der Kader hat zwar massig Qualität aber einen Spieler mit diesem Profil seh ich ehrlich gesagt weit und breit nicht.

Natürlich kann man auch sagen, man teilt diese Aufgabe auf 2 Köpfe auf und stellt Camavinga neben Tchouameni auf die Doppel-6 bzw das ZM. Das würde wohl schon funktionieren. Trotzdem brauchen die beiden Zeit und Spiele, um diese Aufgabe übernehmen zu können. Stichwort Camavingas Hektik.
Selbst wenn man künftig wieder mehr auf Speed & Dynamik setzen will, wirst du als Real Madrid in den meisten Partien den Ball haben bzw Lösungen gegen mauernde Teams brauchen. Da würde mir so jemand schon extrem fehlen. Selbst Mourinho Kontermaschine hatte diesen Typen (in Xabi Alonso).

Ich bin gespannt, wie man das lösen will und hoffe, man hat hier einen Plan. Wenn Kroos so spielt wie aktuell, seh ich auch nichts, was gegen eine Verlängerung spricht. Das schiebt das Problem aber halt nur nach hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück