Entscheidend wird das Feilschen um die Bildrechte. Und da wird Mbappe wohl der Galaktische mit dem besten Deal, dafür „weniger“ Grundgehalt. Zumindest wäre das mein Gefühl, anders wird man ihn sicher mMn gar nicht leisten können.
Irgendein Eingeständnis wird man ihm machen müssen, daher gut möglich, dass man ihm 75% Bildrechte oder so gibt. Mbappe verzichtet wahrscheinlich auf einen fetten Bonus und 25-50% seines PSG Gehalts, um bei uns zu spielen, und man wird ihm nicht automatisch seine Lieblingsposition geben (können) usw. Man kann ihn noch so lange als geldgeil beschimpfen oder "wir brauchen ihn nicht" skandieren, am Ende des Tages ist und bleibt der aktuell beste Fussballer der Welt und die grösste Marke im Geschäft, die offenbar bereit ist, einige Eingeständnisse zu machen, um bein uns zu spielen. Dass er nicht gratis für den Verein spielen wird, sollte auch klar sein.
Ich weiß nicht, warum dieser Wunsch vieler Fans bei manchen oft derart kritisiert wird.
Real Madrid ist ein spanischer Verein und sollte demnach allein aus Selbstverständnis und Identifikationsgründen so viele spanische Nationalspieler wie möglich stellen.
Aktuell seh ich es schwierig, weil es wenig spanische Weltklassespieler gibt, die realistischerweise zu haben wären. Aber dass der Wunsch da ist, ist doch imho nur verständlich.
Aktuell haben wir mit Dani und Joselu nur zwei, Stammspieler ist sogar nur einer. Das ist einfach schade (auch wenn der Club nicht allein „schuld“ ist an dem Umstand)
Dass es in Real Madrids Kader mittlerweile seit Jahren einen spanischen Kern gibt, ist schön und weiterhin wünschenswert. Einige davon werden nicht mehr lang hier sein und ich hoffe man rüstet nach, soweit möglich
Auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen. Ich bin absolut kein Fan von vor allem diesem Abschnitt: Real Madrid ist ein spanischer Verein und sollte demnach allein aus Selbstverständnis und Identifikationsgründen so viele spanische Nationalspieler wie möglich stellen.
Einerseits ist es einfach völlig utopisch und etwas, was man kaum steuern kann. Du kannst versuchen, spanische Spieler so gut wie möglich auszubilden und sie dort zu integrieren, wo sich Chacen ergeben. Da könnten wir noch etwas mehr machen, einverstanden. Aber am Ende des Tages kannst du nicht steuern, wann welche Talente wo aufkreuzen und welche Nationalität sie haben. Aktuell sind die Weltbesten Spieler halt vor allem Franzosen und Brasilianer, und ein Engländer. Dann ist das dann halt so.
Und zum anderen ist Real, zumindest in meiner Auffassung, eben mehr als nur ein spanischer Verein mit rein spanischer Identifikation. Das klassische spanische Real ist leider im Bürgerkrieg gestorben. Und als Bernabeu den Verein wieder aufgebaut hat, hat er aus meiner Sicht schon damal die Vision weit über die spanische Grenze gsetzt und sich auch entsprechender Mittel bedient. Ich meine unser mit Abstand besten Spieler damals waren ein Argentinier, der beinahe bei Barca gelandet wäre, ein Ungare, ein Franzose, ein Uruguayner usw., einige davon könnten durchaus als Galactico Transfers durchgehen. Bernabeu war massgeblich an der Gründug der späteren CL beteiligt und ist nie davor zurückgeschrekt, grossartige ausländische Spieler zu holen a la Puskas oder Netzer.
Das heisst natürlich nicht, dass Real gar keinen spanischen Bezug hat, und es gab immer auch spanische Stars und Ergänzungsspieler, und es ist schön, wenn einheische Spieler bei uns den Sprung an die Weltspitze schaffen. Aber aus meiner Sicht war Real seit seiner Renaissance unter Bernabeu immer ein auf internationalen und maximalen Erfolg ausgelegter Verein, der die besten Spieler der Welt Vereint hat, unabhängig ihrer Herkunft, gepaart mit spanischen Stars und Ergänzungsspielern. Dieses Bild von Real von einem tief tradidionalistischen spanischen Verein mit vor allem spanischen Spielern ist in meinen Augen eine Illusion, wir sind nicht Bilbao oder so.
Wenn ich auf die aktuelle spanische Nationallmannschaft schauen, dann kann man die Spieler, die ich absolut nehmen würde und die uns auch wirklich weiterhelfen könnten, an einer Hand abzählen. Rodri ist einer der wenigen Weltklasse Spieler aus Spanien aktuell. Aber er war Atletico Spieler, nun bei City, finanziell und auch persönlich wahrscheinlich unerreichbar. Pedri war bei uns im Probetraining, hat für beide Seiten irgendwie nicht gepasst. Kann man nachträgliche als Fehler ansehen, aber Pedri hat bei Barca sicher auch vom Mangel starker alternativen profititert und wurde komplett verheizt. Das wars dann eigentlich auch schon fast. Fabian, Merino oder Gavi würde ich niemals gegen Jude, Fede, Cama oder Tchoua eintschauen, ebesowenig Pau Torres gegen Militao oder womöglich Yoro. Vorne sind Nico Williams, Oyarzebal, Olmo usw. nette Ergänzungen, aber sicher auch keine Spieler, die ich Vini, Rodry, Endrick, geschweige denn Mbappe vorziehen will. Morata hat bei uns gespielt, und sich wenig Freunde gemacht.
Ich bin gerne dabei, wenn es darum geht, spanische Talente zu integrieren, wenn es sie gibt und sich im Verein Möglichkeiten eröffnen. Auch wenn ich ein Davies Fan bin, könnte ich sehr gut mit Guti 2.o leben, rechts gerne Couto als Dani Nachfolger und vorne bleibt Brahim hoffentlich lange und vielleicht gibt es mal noch 2-3 spanische Talente, die unsere sehr talentierte aktuelle Generation ergänzen können. Auf der grossen Bühne steht für mich die Herkunft eines Spielers aber weit untern auf der Prioritätsliste. Mit einer durchschnittlichen Castilla Elf gewinnst du kein Triple, es ist einfach so. Und so ne Generation, wie sie Barca zu ihrer Hochzeit hatte, hast du einmal alle 100 Jahre, das sollte niemals als realitische Basis für Erwartungen genommen werden.
Zum Abschluss noch zu Nacho. Auch wenn es für manche vielleicht schwer zu begreiffen ist, es können tatsächlich gleichzeitig 2 Dinge wahr sein und sich nicht zwingend gegenseitig ausschliessen.
Nacho ist eine Real Legende und war ein nicht zu unterschätzender Teil unserer sehr erfolgreichen CL Generation. Nicht immer als Stammspieler, aber als sehr verlässlicher Back Up und bondenständiger Kaderspieler aus der eigenen Jugend. Für eine starke Teamchemie brauchst du die Nachos, Vazquez und Iscos genauso wie die CR, Benzemas und Ramos. Er hat immer wieder dafür gesorgt, dass Ramos, Pepe, Varane und später Militao, Alaba und Rüdi wichtige Pausen bekommen haben oder hat sie bei Verletzungen und Sperren würdig vertreten. Insbesondere in den Rückrunden 2018, 2020 und 2021 war es als Dani Vertrete bzw. IV Partner von Militao jeweils sackstark. Dafür gebührt ihm Respekt und Dankbarkeit.
Zur Realität gehört aber auch, dass er mittlerweile auf 34 Lenzen zugeht und diese Saison leider wirklich oft scheisse spielt, um es mal auf gut Deutsch auszudrücken, und uns schon mehrfach Punkte gekostet hat. Keine Ahnng ob die Binde vielleicht zu viel ist, die allgemeine Verletzungsmisere ihn unter Druck setzt oder es einfach allgemein das Alter ist, aber er ist leider definitiv nicht mehr so zuverlässig wie auch schon. Und am Ende des Tages gilt auch bei ihm, was letztendlich bei jedem Spieler gilt. Niemand ist grösser als der Verein. Ich würde ihm nochmal 1 Jahr anbieten, aber seine Zeit geht langsam dem Ende entgegen, und er solte definitiv kein Argument gegen einen Yoro Transfers oder so sein.