Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Box to Box auf keinen Fall hat er überhaupt außer diesen longshot gegen City schon eine tor geschossen der auch abgefälscht war 6 ist eigentlich perfekt für ihn box to Box sind spielertypen wie pogba KDB Fede Jude das sind Welten zu Cama kein Wunder das er auch LV spielen kann so stark und seine tacklings sind auch meistens riskant ja aber auch Weltklasse und retten uns sehr oft cama als Box to Box zu sehen finde ich komplett falsch

Weißt du überhaupt was ein box to Box Spieler ist? Nur weil er keine Tore macht ist er keiner?
Cama macht das was auch Fede macht also wieso ist Fede einer und cama net?

Hier hast me Erklärung: Ein „Box to Box“-Player ist hierbei ein Spieler, der vornehmlich auf der vertikalen Achse agiert. Er beackert das Feld dabei vom eigenen Strafraum bis zum gegnerischen Strafraum (Box = englisch für Strafraum). Er hat dementsprechend offensive wie auch defensive Aufgaben, je nachdem, in der Nähe welchen Strafraums er sich gerade befindet. Der Spieler sollte einerseits ein gutes Zweikampfverhalten mitbringen, andererseits dynamisch den Weg zum gegnerischen Strafraum suchen.
 
Weißt du überhaupt was ein box to Box Spieler ist? Nur weil er keine Tore macht ist er keiner?
Cama macht das was auch Fede macht also wieso ist Fede einer und cama net?

Hier hast me Erklärung: Ein „Box to Box“-Player ist hierbei ein Spieler, der vornehmlich auf der vertikalen Achse agiert. Er beackert das Feld dabei vom eigenen Strafraum bis zum gegnerischen Strafraum (Box = englisch für Strafraum). Er hat dementsprechend offensive wie auch defensive Aufgaben, je nachdem, in der Nähe welchen Strafraums er sich gerade befindet. Der Spieler sollte einerseits ein gutes Zweikampfverhalten mitbringen, andererseits dynamisch den Weg zum gegnerischen Strafraum suchen.


Genau das ist eben Cama nicht der taucht so gut wie nie im generischen Drittel auf für mich ist er ein 6er oder ein defensiver 8ter aber keines Wegs ein Boxtobox , die situativ wie du ja sagst auch bis in den generischen 16er rücken und das ist bei Cama null der Fall 10 Meter nach der Mittellinie bleibt er meist stehen in der Gegner Hälfte ist er so gut wie nicht vorhanden, des Weiteren kann man Fede null mit Cama Vergleich das sind 2 zu hundertprozentig unterschiedliche Spieler
 
Genau das ist eben Cama nicht der taucht so gut wie nie im generischen Drittel auf für mich ist er ein 6er oder ein defensiver 8ter aber keines Wegs ein Boxtobox , die situativ wie du ja sagst auch bis in den generischen 16er rücken und das ist bei Cama null der Fall 10 Meter nach der Mittellinie bleibt er meist stehen in der Gegner Hälfte ist er so gut wie nicht vorhanden

Ja weil er wie gesagt oft auf der 6 spielen muss, wo ich ihn halt absolut net sehe. Mit seiner Dynamik muss er auf der 8 spielen wo er genau wie Fede marschieren kann.
 
Ja weil er wie gesagt oft auf der 6 spielen muss, wo ich ihn halt absolut net sehe. Mit seiner Dynamik muss er auf der 8 spielen wo er genau wie Fede marschieren kann.
ich bin voll bei dir, aber das ist eben Geschmackssache. Manche bevorzugen einen 6er mit Ruhe, andere einen 6er mit Dynamik.
 
Ja weil er wie gesagt oft auf der 6 spielen muss, wo ich ihn halt absolut net sehe. Mit seiner Dynamik muss er auf der 8 spielen wo er genau wie Fede marschieren kann.

Ne finde eben da sind auch nicht seine Stärken die sind eher eben auch in der defensive als 8ter sehe ich ihn schon aber nicht als klassischen box to box Spieler,
Ich verabschiede mich jetzt für mich geht es jetzt mit dem Flieger in die Schweiz in den Urlaub
 
ich bin voll bei dir, aber das ist eben Geschmackssache. Manche bevorzugen einen 6er mit Ruhe, andere einen 6er mit Dynamik.

Ja das stimmt natürlich aber auch wegen den anderen Eigenschaften wie Passspiel usw kommt für mich nur Tchou in Frage.

Aber schön dass wir beide haben. :D
 
Zum Thema Yoro:
Nach den ganzen Berichten über "das Generationstalent" schmerzt diese Absage schon sehr. Auch weil jetzt ein bisschen die Perspektive fehlt. Andererseits ist es wohl auf keiner Position so wichtig viel Erfahrung zu haben, wie auf der Innenverteidigerposition. Daher kann man ruhig weiterhin ablösefrei gestandene Weltklasse IVs holen.
Ausbildungsvereine dürfen immer noch andere sein.

nächstes Jahr dann Arnold und Davies Ablösefrei holen
das wäre wirklich ein Traum beide zum "Nulltarif" zu bekommen.
Und ich glaube das kann auch defensiv funktionieren. 1. Ist Tchouameni wie viele schreiben eh ein halber IV und Bellingham und Valverde sind unglaublich laufstark und somit ideale Lückenfüller. 2. Muss man das auch langfristig sehen und mit Xabi kommt vorraussichtlich ein Trainer der gerne mit 5er Kette spielen lässt.
 
Wenn hier schon Schlotterbeck genannt wird, was ist mit Tah??

Ich hoffe ja, dass es jetzt die "große" Lösung Saliba gibt. Kostet zwar was, aber man weiß was man bekommt und hat einen Top Mann für die nächsten 7-10 Jahre, und Zeit nach einem "neuen" Yoro zu suchen.
 
Tah will sicher Stamm spielen und nicht IV 4-6 sein.
 
Gibts was neues zu Laporte?

Gibts hier irgendeine Quelle/Gerücht dazu?
Habe dazu weder was gelesen noch online gefunden.
Wäre aber mMn eine sehr gute, erfahrene und sichere Lösung.
Und mal wieder ein Spanier.
 
Zum Thema Yoro:
Nach den ganzen Berichten über "das Generationstalent" schmerzt diese Absage schon sehr. Auch weil jetzt ein bisschen die Perspektive fehlt. Andererseits ist es wohl auf keiner Position so wichtig viel Erfahrung zu haben, wie auf der Innenverteidigerposition. Daher kann man ruhig weiterhin ablösefrei gestandene Weltklasse IVs holen.
Ausbildungsvereine dürfen immer noch andere sein.


das wäre wirklich ein Traum beide zum "Nulltarif" zu bekommen.
Und ich glaube das kann auch defensiv funktionieren. 1. Ist Tchouameni wie viele schreiben eh ein halber IV und Bellingham und Valverde sind unglaublich laufstark und somit ideale Lückenfüller. 2. Muss man das auch langfristig sehen und mit Xabi kommt vorraussichtlich ein Trainer der gerne mit 5er Kette spielen lässt.


Abgesehen davon, dass ich kein großer Trent Fan bin, könnte das schon Sinn machen.

Courtois
Trent Militao Tchouameni Rüdiger Davies
Camavinga Valverde
Bellingham
Mbappe Vinicius


Wir würden dann mit einer 4-3-1-2 spielen, wobei Tchouameni sich in die Innenverteidigung fall lässt und das Spiel aufbaut. Besonders bei der EM ist er durch kluges Passspiel und lange Bälle positiv aufgefallen. Dies hätte den Vorteil, dass wir defensiv stabil stehen würden, trotz offensiver Außenverteidiger und mit unsere besten Spieler spielen würden. Auf der Bank hätte man dann für vorne Rodrygo und Endrick während Arda als Alternative auf der 10 spielt.
 
Dachte ich mir schon dass das Gehalt nicht in den gestern verkündeten Regionen liegt. Der Verein hat selbstgefällig gepokert und die Quittung bekommen, leider wird Perez daraus nicht lernen und wenn wir uns weiterhin weigern kleinere Vereine ernst zu nehmen bzw. einigermaßen zeitgemäße Ablösesummen zu bieten, werden wir evtl. in Zukunft öfter leer ausgehen. Insgeheim gefällt es mir sogar, dass unsere Selbstherrlichkeit hier nicht zum Erfolg führte, ebenso das Yoro eine gewisse Dankbarkeit seinem Ausbildungsvereins gegenüber zeigte. Wenn Perez, mit der laut Medien eindeutigen Zusage Yoros für Real Madrid spielen zu wollen, mit Lille auf Augenhöhe verhandelt hätte, läge die Chance im hohen Prozentbereich das Yoro kommende Saison in Madrid spielte. Was heißt den Hochmut kommt vor dem Fall auf spanisch? :D

PS: Falls mir jemand unterstellen möchte, ich schiebe Panik wegen Yoro, Nein, mir gefällt lediglich unsere IV Situation nicht und abgeleitet vom agieren des Vereins in naher Vergangenheit, gehe ich fest davon aus das Niemand mehr dazu stößt.

Das war dann wohl eine klassische Verwechslung von Brutto und Netto. Damit sind die gestrigen Diskussionen nichtig lol. Wäre auch komisch gewesen, denn mit dem gestern vermuteten Gehalt wäre Yoro schließlich auch bei Manchester United sofort unter den Bestverdienern gelandet.

Ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll. Vielleicht mit einem Vergleich, was man bereit war für die anderen Innenverteidiger zu bezahlen:

Militao: 6 Jahre Vertrag, 50 Mio Ablöse, 7.2 Mio (Einstiegs-)Gehalt Brutto = 15.5 Mio/Jahr
Rüdiger: Ablösefrei, 14.6 Mio Gehalt Brutto = 14.6 Mio/Jahr
Alaba: Ablösefrei, 22.5 Mio Gehalt Brutto = 22.5 Mio/Jahr

Yoro1: angenommen 6 Jahre Vertrag, 60 Mio Ablöse, 9 Mio Gehalt Brutto = 19 Mio/Jahr
Yoro2: angenommen 6 Jahre Vertrag, 25 Mio Ablöse, 9 Mio Gehalt Brutto = 13,2 Mio/Jahr

Das sind absolute Milchrechnungen. Der Rechenweg ist sicher nicht präzise, ich weiß zudem zu wenig über Handgelder, über Zahlungen an Ausbildervereine, über Verträge bzgl. Bildrechte und all diese Sachen. Das ist einfach nur um ein grobes Gefühl dafür zu bekommen, in welchen Dimensionen wir uns gerade bewegen dürften.

Ich habe gestern behauptet, dass es hier nicht um die Ablösesumme geht sondern um das Gehalt. Da lag ich falsch. Die Höhe der Ablösesumme hat ja logischerweise Einfluss darauf, wie hoch man mit dem Gehalt gehen kann um einen Spieler zur Unterschrift zu bewegen. Das Eine von dem Anderen zu trennen war viel zu kurz gedacht.

Offensichtlich hatte Real Madrid bei der Ablösesumme eine Schmerzgrenze von 25 Mio um Yoro das selbe Gehalt zahlen zu können, das Manchester United bereit war zu zahlen. Hätte man bei der Ablösesumme nachgezogen, wäre man bei einem Gesamtpaket gelandet, das höher gewesen wäre als bei den Stammspielern Rüdiger und Militao. Und das wollte man anscheinend nicht.

Das muss jeder für sich selbst bewerten. Die einen werden sagen, dass es zu knauserig war, vor allem angesichts der aktuellen Situation in der Innenverteidigung. Die anderen werden sagen, dass es prinzipientreu war und man lieber nach einem Plan B schauen sollte.



 
Man plant logischerweise auch nicht mit Tchouameni als IV - das hat man auch letzte Saison nicht, sondern er kann „zur Not“ dort einspringen.

Vallejo ist by the way auch nicht so „scheisse oder nicht spielfähig“ wie oftmals getan wird.

Und Ramon ist z.b. auch ein großes Talent und den kannst du absolut bringen. Aber ist halt wie Vallejo „nur“ Spanier und „nur“ aus der Castilla und das geht ja scheinbar nicht um dann im selben Atemzug mehr „Vertrauen in den Nachwuchs“ zu setzen.

Wir sind JETZT schon besser in der IV aufgestellt, da es SEHR unwahrscheinlich ist, dass wir nochmals so ne „Jahrhundert-IV-verletzten-Saison“ erleben werden.

Und selbst den absoluten Worst Case plus Kreuzbandriss Goalie und nicht ersetzen vom Ballon d‘or Mittelstürmer endete in CL-Sieg und LaLiga-Titel.

Diese „Angstmacherei“ ist teilweise echt lächerlich.

Wo sind wir besser aufgestellt als letzte Saison? Aktuell hat man zwei fitte IV und einen, der erst 2025 wieder verfügbar sein wird. Mit Nacho fällt ein verlässlicher Allrounder weg. Mit irgendeinem vierten IV wird man also planen müssen. Tchouameni sollte das das mMn nicht sein, nicht mal im Notfall - nicht weil er es nicht kann, sondern weil man ihn vorne braucht. Holt man aber niemand, plant man sehr wohl mit ihm dort, als Stammspieler natürlich nicht aber trotzdem ist er dann dort Teil der Planung.
Wenn der vierte Innenverteidiger ein Canterano ist, bin ich der letzte, der sich dagegen wehrt aber das Szenario mit drei (eigentlich 2 1/2) IV in die Saison zu gehen als "Angstmacherei" zu bezeichnen ist eine große Übertreibung.
 
Dachte ich mir schon dass das Gehalt nicht in den gestern verkündeten Regionen liegt. Der Verein hat selbstgefällig gepokert und die Quittung bekommen, leider wird Perez daraus nicht lernen und wenn wir uns weiterhin weigern kleinere Vereine ernst zu nehmen bzw. einigermaßen zeitgemäße Ablösesummen zu bieten, werden wir evtl. in Zukunft öfter leer ausgehen. Insgeheim gefällt es mir sogar, dass unsere Selbstherrlichkeit hier nicht zum Erfolg führte, ebenso das Yoro eine gewisse Dankbarkeit seinem Ausbildungsvereins gegenüber zeigte. Wenn Perez, mit der laut Medien eindeutigen Zusage Yoros für Real Madrid spielen zu wollen, mit Lille auf Augenhöhe verhandelt hätte, läge die Chance im hohen Prozentbereich das Yoro kommende Saison in Madrid spielte. Was heißt den Hochmut kommt vor dem Fall auf spanisch? :D

PS: Falls mir jemand unterstellen möchte, ich schiebe Panik wegen Yoro, Nein, mir gefällt lediglich unsere IV Situation nicht und abgeleitet vom agieren des Vereins in naher Vergangenheit, gehe ich fest davon aus das Niemand mehr dazu stößt.

Nach der Brutto/Netto-Berichtigung verstehe ich die Kritik schon eher, aufn zweiten Blick dann aber wiederum nicht.
Denn selbst wenn wir von Brutto-Beträgen sprechen:

Wie willst du rechtfertigen, dass ein unerfahrener 18jähriger auf einen Schlag ähnlich viel verdient wie Mendy, Lucas, Militao oder Dani Carvajal? Die bekommen alle rund 10 Mio, drei davon sind absolute Leistungsträger und Stammspieler, Eder bekommt sogar nur rund 8 Mio. Oder ein anderer Vergleich: Arda Güler bekommt 5,2 Mio Euro Brutto, das wäre lediglich fast die Hälfte (!) und das als Offensivspieler, die idR wesentlich besser verdienen.

Mit Hinblick aufs Gehalt also absolut verständlich, dass man hier nicht auf die Forderungen einging. Man hätte sich nicht nur ein Fass aufgemacht, sondern eine ganze Wagenladung davon.
Und da verlieren wir noch kein Wort darüber, dass Lille für einen Teenie-Verteidiger 50+ Mio verlangt, was selbst im Jahr 2024 viel ist. Das wäre mehr gewesen, als man für einen Vini Jr oder Rodrygo bezahlt hat.

Dass dem Verein das alles zu viel war, ist zu 100% nachvollziehbar und hat mit Hochmut oder Respektlosigkeit für mich nichts zu tun. Ich finde auch, es braucht auf jeden Fall einen Nacho-Ersatz aber lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf.
 
Nach der Brutto/Netto-Berichtigung verstehe ich die Kritik schon eher, aufn zweiten Blick dann aber wiederum nicht.
Denn selbst wenn wir von Brutto-Beträgen sprechen:

Wie willst du rechtfertigen, dass ein unerfahrener 18jähriger auf einen Schlag ähnlich viel verdient wie Mendy, Lucas, Militao oder Dani Carvajal? Die bekommen alle rund 10 Mio, drei davon sind absolute Leistungsträger und Stammspieler, Eder bekommt sogar nur rund 8 Mio. Oder ein anderer Vergleich: Arda Güler bekommt 5,2 Mio Euro Brutto, das wäre lediglich fast die Hälfte (!) und das als Offensivspieler, die idR wesentlich besser verdienen.

Mit Hinblick aufs Gehalt also absolut verständlich, dass man hier nicht auf die Forderungen einging. Man hätte sich nicht nur ein Fass aufgemacht, sondern eine ganze Wagenladung davon.
Und da verlieren wir noch kein Wort darüber, dass Lille für einen Teenie-Verteidiger 50+ Mio verlangt, was selbst im Jahr 2024 viel ist. Das wäre mehr gewesen, als man für einen Vini Jr oder Rodrygo bezahlt hat.

Dass dem Verein das alles zu viel war, ist zu 100% nachvollziehbar und hat mit Hochmut oder Respektlosigkeit für mich nichts zu tun. Ich finde auch, es braucht auf jeden Fall einen Nacho-Ersatz aber lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf.

Ich kann mir nicht vorstellen das Carvajal oder Militao nach seiner Vertragsverlängerung, nur 10 Mio. Brutto verdienen. Yoro bekommt bei United angeblich 9 Mio. Brutto, selbstverständlich sehr viel für einen Jungspund bei uns, leider wird dort auch Mendes Aktien mit dran haben, Yoro sollte Ihm zumindest nicht seine steuerliche Betreuung überlassen...:D

Mal völlig losgelöst vom Namen Yoro, 50 Mio. hätte ich für Ihn auch nicht bezahlt, aber ein gemutmaßtes Angebot von 20 Mio. + Bonus, flankiert von der Drohung, nehmt es oder er geht 2025 ablösefrei, empfinde ich als unseriös und überheblich. Im übrigen auch dem Spieler gegenüber, Calafat bezirzt ihn über Monate, er geht laut Medien sogar in eine leichte Konfrontation mit seinem Ausbildungsklub und dann agiert Perez im oben skizzierten Rahmen. Da wundert es mich nicht das Lille bockt und der Spieler/Berater Mendes sich nach Alternativen umsehen. Zusätzlich sprach @Albaneso heute davon, dass Lille Yoro scheinbar unter Druck setzte und mit der Tribüne drohte, für mich ebenso befremdlich, aber den Auslöser für dies Vorgehen sehe ich in erster Linie bei uns. Biete Lille meinetwegen 40 Mio. mit irgendwelchen Boni und wenn Lille dann klar formuliert, zu wenig Ablöse, geht man eben einigermaßen in Achtung auseinander und sieht sich nach Alternativen um.

Wie gesagt ich bin ebenso der Meinung er ist zu teuer, aber halte im Umgang mit deinen Konkurrenten Form und Stil ein, wenn man dann nicht zusammenfindet, Schwämmchen drüber.

PS: Ich habe jetzt übrigens nachgeschlagen, was "Hochmut kommt vor dem Fall" auf spanisch heißt: sei 100 % vom kommen Yoros überzeugt, verkaufe Marin und dann kommt Yoro doch nicht...:D
 
Ich kann mir nicht vorstellen das Carvajal oder Militao nach seiner Vertragsverlängerung, nur 10 Mio. Brutto verdienen. Yoro bekommt bei United angeblich 9 Mio. Brutto, selbstverständlich sehr viel für einen Jungspund bei uns, leider wird dort auch Mendes Aktien mit dran haben, Yoro sollte Ihm zumindest nicht seine steuerliche Betreuung überlassen...:D

Mal völlig losgelöst vom Namen Yoro, 50 Mio. hätte ich für Ihn auch nicht bezahlt, aber ein gemutmaßtes Angebot von 20 Mio. + Bonus, flankiert von der Drohung, nehmt es oder er geht 2025 ablösefrei, empfinde ich als unseriös und überheblich. Im übrigen auch dem Spieler gegenüber, Calafat bezirzt ihn über Monate, er geht laut Medien sogar in eine leichte Konfrontation mit seinem Ausbildungsklub und dann agiert Perez im oben skizzierten Rahmen. Da wundert es mich nicht das Lille bockt und der Spieler/Berater Mendes sich nach Alternativen umsehen. Zusätzlich sprach @Albaneso heute davon, dass Lille Yoro scheinbar unter Druck setzte und mit der Tribüne drohte, für mich ebenso befremdlich, aber den Auslöser für dies Vorgehen sehe ich in erster Linie bei uns. Biete Lille meinetwegen 40 Mio. mit irgendwelchen Boni und wenn Lille dann klar formuliert, zu wenig Ablöse, geht man eben einigermaßen in Achtung auseinander und sieht sich nach Alternativen um.

Wie gesagt ich bin ebenso der Meinung er ist zu teuer, aber halte im Umgang mit deinen Konkurrenten Form und Stil ein, wenn man dann nicht zusammenfindet, Schwämmchen drüber.

PS: Ich habe jetzt übrigens nachgeschlagen, was "Hochmut kommt vor dem Fall" auf spanisch heißt: sei 100 % vom kommen Yoros überzeugt, verkaufe Marin und dann kommt Yoro doch nicht...:D

welcome back alter Herr
 
Zurück