Vini Jr: 45 Mio an den Verein + 16 Mio an Berater/Familie etc. = 61 Mio Euro.
Du lässt den Mittelfeldspieler Bellingham nicht als Offensivspieler gelten aber den Mittelfeldspieler Tchouameni nennst du gleichzeitig als Beispiel dafür, dass man “knappe 100 Mio für Defensivspieler bezahlt” (es waren btw 80). Also was nun?
Machst du jetzt einen auf Romano und zählst die Boni nur dann dazu, wenn es gerade passt und einen Deal schlechter/besser aussehen lässt?
80 Mio waren die Grundablöse bei Tchouameni. Und wie bei Vini noch die 16 Mio an Berater usw. obendrauf kommen, kommen auch bei ihm noch Boni obendrauf, die den Gesamtpreis für ihn auf 100 Mio oder noch höher steigen lassen kann. Also ja, wir haben 100 Mio in einen defensiv orientierten MF Spieler investiert, der jetzt auch nicht gerade zwingend ein Social Media Star ist und den meisten hier vor 2022 kaum ein Begriff sein gewesen dürfte. Das alleine sollte diesen Blödsinn von wegen man kaufe nur TikTok Starts fernab von sportlichen Aspekten und investiert nichts in die Abwehr entkräften.
Unter Perez geholt wurden:
Ramos, inflationsbereiningt für 40 Mio
Coentrao, inflationsbereinigt für 40 Mio
Danilo, 32 Mio
Theo, 25 Mio
Mendy, 48 Mio
Militao, 50 Mio
T-Bo, 30 Mio, wäre ohne 1 Jahr Restvertrag deutlich teurer gewesen
Tchouameni, 80 Mio
Camavinga, 31 Mio
Alaba, "ablösefrei", hat aber ca. 20 Mio Handgeld bekommen und verdient gut 20 Mio Brutto
Rüdi, "ablösefrei", hat auch gut 20 Mio Handgeld bekommen und verdient nicht ganz so viel wie Alaba, aber auch gut genug
Dass man nichts in die Abwehr investiert, ist einfach kompletter Blödsinn, sorry. Daran ändert auch nichts, dass man jetzt bei Yoro halt mal der Meinung war, dass das Gesamtpaket, welches United, mit heftigem Druck von allen Seiten, geboten hat, als zu teuer empfunden hat.
Dass Offensivspieler im Schnitt teurer sind als Defensivspieler ist schlichtweg eine Realität des Marktes, für die Perez nichts kann. Von den 3 Brasilianern, für die man viel Geld in die Hand genommen hat, ist heute einer ein Top 3 Spieler der Welt und Ballon d'Or Anwärter, der andere Stammspieler und hatte schon viele wichtige Tore geschossen, vielleicht macht er noch den nächsten Schritt, wenn nicht, hatte er seinen Anteil an Erfolgen und Vereine auf dieser Welt werden 100+ Mio für ihn bieten. Einzig Reinier war ein kompletter Reinfall. Gab aber auch genügend Spanier/Jugendspieler in den letzten Jahren, die nicht das gebracht haben, was man sich erhoft hat. Ist jetzt nicht die schlechteste Ausbeute würde ich sagen.
Selbst wenn man wirklich jegliche Logik aus dem Fenster wirft und das Mbappé-Handgeld außen vorlässt, stimmt dieser Satz nicht lol. Für Mendy und Militao haben wir zusammengerechnet unter 100 Mio. gezahlt, für Carvajal und Rüdiger gar nichts. Bereits dann sind die drei Offensivspieler teurer gewesen als die vier Verteidiger. Gleicht man diese Anzahl aus und ergänzt die Rechnung um Bellingham, den vierten im Offensivbunde, ist der Unterschied noch mal deutlich größer. Rechnet man dann die Handgelder für die Spieler dazu, die keine Ablöse gekostet haben, wird der Unterschied ein weiteres Mal größer. Dann kommt noch der Fakt dazu, dass wir für Mbappé locker einen dreistelligen Millionenbetrag überwiesen hätten, aber nicht die Chance bekamen, weil sein Verein ihn nicht freigegeben hat. Sonst kämen wir auf irgendwas zwischen 300 und 400 Millionen Gesamtsumme für die vier Offensiven, während Militao mit 50 Millionen unser teuerster Abwehrspieler war.
Manche hier im Forum haben ihre Vorbilder scheinbar in US-amerikanischen Politikern gefunden, die ihre komplette Argumentation auf Sachen aufbauen, bei der jede Person nach 2 Sekunden logischem Nachdenken weiß, dass diese faktisch einfach falsch sind. Hauptsache man kann seine Ansicht irgendwie begründen. Muss ja keine gute Begründung sein. Die komplett fehlende Logik und Faktenlage dahinter ist dann das Problem der anderen.
Und die Gegenseite hat scheinbar Gefallen daran gefunden, heuchlerische Barca Propaganda zu blärren, und die Barca Trolls und seit neustem scheinbar auch die Romantiker auf der ewigen Suche, irgendwas an Perez kritisieren zu können, klatschen fleissig Beifall.
Wenn man Araujo und Pedri künstlich zu den La Masia Spielern dazurechnet, warum sollte man es mit Fede, Vini, Rodry oder Joselu nicht auch können? Alle haben Spiele für die Castilla absolviert, in Fede und Joselus Case sogar eine ganze Saion. Vini und Rodry wurden reltativ schnell in die A-Elf genommen und gefördert, also genau das, was der Verein ja angeblich so schlecht macht. Alle 4 gelten nach der offiziellen UEFA Definition als vom Verein ausgebildete Spieler, egal wie Blöd das sein mag. Oder ist das treu nach Barca Doppelmoral etwas anderes?
Nenn mir einen Barca Jugendspieler, der in den letzten 10 Jahren dem Hype langfristig gerecht wurde. Fati (der damals brutal gehypt wurde, auch wenn
@Reznov nachträglich mal wieder versucht, das ganze herunterzuspielen, ich habe die Hype Posts von 2019/20 mit der neuen Barca Generatiom um Mingueza, Puig, Fati usw nicht vergessen), Hallilovic, Deulofeu, Samper, die Dos Santos, Cuenca, Sandro, Munir, Jefferen, Bojan und sie sie alle heissen hat man ja gesehen. Araujo und Pedri zählen nach deiner eigenen Definition nicht. Grimaldo hat jetzt mit 28 bei Leverkusen scheinbar endlich seinen Platz gefunden unter Xabi, aber hat auch lange gedauert. Also was bleibt, Balde, Gavi, Yamal und vielleicht Cubarsi und Fermin Lopez, wenn sie sich bei Barca nachhaltig etablieren können und nicht das gleiche Schicksal.
Dieser Ramon wird wahrscheinlich nicht unser Yamal, aber muss man ihn und unser ganzes Jugendsystem deswegen komplett durch den Dreck ziehen? Der Junge ist 16, da kann noch so viel in jegliche Richtun passieren (genauso wie bei Yamal). Er wird seinen Weg gehen, vielleicht bei uns, vielleicht woanders, aber einer soliden Karriere steht absolut nichts im Weg. Wie viele Barcaspieler hat man gehypt, die dann 1-2 Jahre im Team waren, dann 1-2 mal mehr oder weniger erfolgreich verliehen wurden und dann wieder irgendwo in der Versenkung verschwunden sind? Und wie viele Ex Real/Castilla Spieler gibt es, die eine absolut solide Karriere hatten? Bei Barca sind die Chancen, als Jugendspieler Einsätze zu bekommen, sicher grösser, aber deswegen ist es nicht automatisch besser.
Es läuft sicher nicht alles perfekt, das tut es nie, aber die "Kritik" hier ist teilweise so komplett an den Haaren herbeigezogen und übertrieben, es ist wirklich lächerlich. Die Einbindung der Castilla ist ein Aspekt, der verbessert werden kann, gleichzeitig gibt es aber Gründe, warum es so ist. Raul (genialer Spieler, weniger als Trainer), der Sprung von der 3ten Liga an die Spitze der ersten ist brutal gross, Spieler bleiben generell zu lange auf gewissen Altersstufen sitzen, brutale Qualität und Konkurrenz im Hauptkader. Wenn du es bei Real Madrid nach ganz oben schaffen willst, musst du zu den besten gehören, das gibt es vielleicht 1-mal alle 10 Jahre, und dass du nen Raul, Guti und Casillas in derselben Generation hat vielleicht einmal alle 30 Jahre. Und selbst dann gibt es Faktoren, die schlichtweg ausser deine Kontrollweite liegen. De la Read und Jese waren wahrscheinlich unsere vielversprechendsten Talente in den letzten 20 Jahren. Beide wurden integriert und haben Chancen bekommen. De la Read musste seine Karriere leider vorzeitig gesundheitlich beenden, Jese wurde von Kolasinac kaputt getreten. Andere von Aussen geholte Spieler wie Vallejo, Asensio oder selbst ein Isco haben am Ende nie das gebracht, was man sich von ihnen versprochen hat. Keiner davon ist gescheitert, weil er keine Chance bekommen hätte. Irgendwann wird auch die Castilla wieder ein Talent des Kalibers Yamal hervorbringen, und er wird in die erste Mannschaft genommen werden und Chancen bekommen, alles andere liegt dann nicht mehr zwingend in der Hand des Vereins. Dass man bis dahin lieber in Brasilien oder Frankreich, wo es aktuell Supertalente wie Sand an Meer gibt, sucht, oder einen Mbappe ablösefrei holt, wenn man die Chance dazu hat, werfe ich dem Verein wirklich nur sehr bedingt vor.
Jetzt verzichtet der Verein tatsächlich für einmal auf ein teures externes Talent, weil ihm das Gesamtpaket zu teuer ist, und besetzt die Position nicht auf die Schnelle mit irgendeiner B-Lösung. Das könnte wiederum mittelfristig die Chance für ein Talent wie Ramon sein. Stattdessen wird hier nun moniert, man würde kein Geld in die Abwehr stecken und unsere internen Talente landen eh alle bei Las Palmas, weil sie ja eh alle schlechter sind als Yamal. Man kanns es ja nicht recht machen.
P.S: Unser bester Spieler in den 50ern war ein Argentinier, gefolgt von einem Ungarn, Franzosen, Argentinier, Uruguyamer und Gento, dann guten Spielern aus ganz Spanien. Bernabeu war das damalige Spanien schon damals zu klein, ein Grund dafür, warum er das heute nach ihm benannte Stadion hat bauen lassen und massgeblich an der Schaffung der CL beteiligt hat. Er war sicher traditioneller und weniger Business orientiert als Perez, aber ihre Philosophien sind nicht so grundverschieden, wie man vielleicht meinen könnte. Saenz direkt von Perez hat uns ca. 400 Mio schulden gebracht, weshalb Perez das alte Trainingsgelände an seine Buddies verscherbeln musste, dafür aber einer der besten Trainingskomplexe auf diesem Planeten hat bauen lassen. Nur weil vor ihm angeblich alles besser/anders war.
Meanwhile war Barca bis zu Beginn der 90er damit beschäftigt, wie man am besten vom Franco Regime oder dessen Überbleibsel profitieren könnte oder wie man Spielergehälter falsch deklariert, damit man Steuerngelder hinterziehen kann, und dass man Spieler, die dafür protestieren, ihre ihnen zustehenden Gehälter zu erhalten, entlassen kann. Dann kam Cruyff und hat das Dream Team aufgebaut und den Klub samt Jugendabteilung. Rein zufällig begannen auch genau dann die Zahlungen an Negreira, bis 2018, als Barca plötzlich nicht mehr so erfolgreich war. Als sie Kohle wie Heu hatten, kamen Neymar, Griezmann, Coutinho, Dembele, Suarez, Yerry Mina, Malcolm, Gomes, Arthur und noch eine ganze Reihe anderer teuer Spieler und Messi bekam jährlich noch mehr Gehalt, aber sie setzen natürlich nur auf die Jugend.
Und am Ende haben Nacho, Vazqurz und Dani, alles Castillaspieler, trotzdem so viele oder mehr CL Titel als sie. Vieles ist relativ.
"Der Antimadridismo ist der Preis, den wir dafür zahlen, dass wir mehr Ligen gewonnen haben als alle anderen in Spanien und mehr Europacups als alle anderen in Europa" - Santiago Bernabeu.