Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Alphonso Davies is likely to RENEW with Bayern Munich. However, his agents will meet with Real Madrid in the coming weeks, who are favourites to sign him if he decides to leave Bayern.
Anhang anzeigen 3166


@JorgeCPicon

Ich denke, wir werden da nicht allzu forsch auftreten, da die Verpflichtung von TAA wohl Priorität haben dürfte. Auf LV haben wir ja noch zwei „funktionsfähige“ Spieler. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch TAA recht gut verdienen will und wir uns zwei sehr teure AVs nicht leisten können/wollen. Davies soll ja wohl 20 Mio haben wollen, was für einen LV schon irre viel Gehalt ist. Selbst Carvajal dürfte wohl nur die Hälfte verdienen.

Bei Davies weiß ich auch nicht, ob er nur hinter der Kohle her ist. Ich denke mir immer, wenn jemand seinen Vertrag bis 6 Monate vor Vertragsende noch nicht verlängert hat, dann plant er schon seinen Abgang, da es sonst keinen - aus meiner Sicht - rationalen Grund für diese Hinhaltetaktik gibt, außer eben Geld.

Ich denke, er ging davon aus, dass er mit einem ablösefreien Wechsel zu uns einen großen Reibach machen kann und wir ihm ganz schnell klar gemacht haben, dass er sich die 20 Mio abschminken kann und allenfalls die Hälfte bekommt. Daher glaube ich, dass er die vermutlich 16 Mio von den Bayern nehmen wird, die immer wieder in den Medien kursieren. Die würde ich ihm aber niemals zahlen.
 
Ich denke, wir werden da nicht allzu forsch auftreten, da die Verpflichtung von TAA wohl Priorität haben dürfte. Auf LV haben wir ja noch zwei „funktionsfähige“ Spieler. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch TAA recht gut verdienen will und wir uns zwei sehr teure AVs nicht leisten können/wollen. Davies soll ja wohl 20 Mio haben wollen, was für einen LV schon irre viel Gehalt ist. Selbst Carvajal dürfte wohl nur die Hälfte verdienen.

Bei Davies weiß ich auch nicht, ob er nur hinter der Kohle her ist. Ich denke mir immer, wenn jemand seinen Vertrag bis 6 Monate vor Vertragsende noch nicht verlängert hat, dann plant er schon seinen Abgang, da es sonst keinen - aus meiner Sicht - rationalen Grund für diese Hinhaltetaktik gibt, außer eben Geld.

Ich denke, er ging davon aus, dass er mit einem ablösefreien Wechsel zu uns einen großen Reibach machen kann und wir ihm ganz schnell klar gemacht haben, dass er sich die 20 Mio abschminken kann und allenfalls die Hälfte bekommt. Daher glaube ich, dass er die vermutlich 16 Mio von den Bayern nehmen wird, die immer wieder in den Medien kursieren. Die würde ich ihm aber niemals zahlen.
Bei Davies spielen viele Faktoren eine Rolle, zumindest glaube ich das nach allem, was ich darüber gelesen habe. Er war unter Nagelsmann noch unglücklich, hat in der Zeit seine Freundin verloren, hatte in München kaum Anschluss bzw. kein Umfeld mehr und bei Bayern war es auch nicht so rosig, das Zwischenmenschliche war damals einfach nicht da, auch das Sportliche nicht. Das hat sich jetzt alles geändert, er ist wieder verliebt und hat sich jetzt über Weihnachten sogar verlobt. Bei Bayern läuft es wieder "zwischenmenschlich" und sportlich. Aber warum stockt es immer noch, man hat Musiala als Nummer 1 gesetzt, was die Vertragsverlängerung angeht und je nach Vertrag (Summe etc.) weiß man, was man einem Davies bieten kann und was nicht. Es hängt also viel von Musiala ab. Was auch immer man liest, Real wird auch keine Unsummen an Gehalt bieten und Davies Berater weiß das auch. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, denn die Bayern wollen Musiala so schnell wie möglich verpflichten und können dann auch in die eigentliche Kaderplanung einsteigen. Die Bayern sind also auch daran interessiert, schnell klare Verhältnisse zu schaffen, was uns natürlich auch in die Karten spielt.
 
Bei Davies wissen wir wieder mal gar nichts - geht es ihm primär ums Geld ? Will er unbedingt die Chance nutzen beim besten Verein der Welt zu spielen ? Wollen wir ihn überhaupt haben ?

Interessanter Spieler ist er allemal - die Ablösefreiheit macht ihn sicher attraktiver und das er aus Kanada kommt und dort bald eine WM stattfindet macht es auch „strategisch/marketingtechnisch“ interessant.
 
was glaubt ihr passiert eigentlich mit nico williams? der barca transfer scheint ja in weite ferne zu rücken und es ist nur ne frage der zeit bis jemand seine 58mio AK zahlt. vielleicht sollten wir die zahlen und rodyrgo für ~100mio verkaufen. er kann halt auch als rechter winger spielen, seine zahlen da sind ähnlich wie seine zahlen links.
 
was glaubt ihr passiert eigentlich mit nico williams? der barca transfer scheint ja in weite ferne zu rücken und es ist nur ne frage der zeit bis jemand seine 58mio AK zahlt. vielleicht sollten wir die zahlen und rodyrgo für ~100mio verkaufen. er kann halt auch als rechter winger spielen, seine zahlen da sind ähnlich wie seine zahlen links.

Nico ist bei uns Safe kein Thema - wir brauchen keinen weiteren LF, da wir auf dieser Position mit Vini, Rodrygo und Mbappé 3 bessere Spieler haben.

Zudem wäre es unsinnig Rodrygo zu ersetzten - das ist dort vorne unser mit Abstand spielstärkster Spieler, passt perfekt zu Spielern wie Mbappé und Vini.

Ich denke Nico bleibt entweder bei Bilbao oder geht nach München oder England. Wenn er innerhalb Spaniens wechselt, dann zum FC Barcelona.
 
Also ich versteh oft nicht die Diskussion um 'vorne gut besetzt' oder so. Nico ist definitiv nicht schlechter als rodrygo. 58 Mio ein Schnäppchen. Alles grossen Vereine leisten sich doppelbesetzung, nur wir nicht. Und wenn sich einer der drei vorne verletzt muss improvisiert werden.
Modric geht, ceballos evtl, auch.
Ich hoffe immernoch auf alaba habe aber wenig Zuversicht. Davies braucht man nicht wenn Mandy in Form kommt. Wünschte mir nur 3 Neuzugänge, der Priorität angeordnet.

Taa
Zubimendi
Nico

Damit wären viele Lücken geschlossen für 120 Mio. Das it weniger Geld als für hazard

Vergessen wir nicht militao und Carva die auch wieder kommen.

Finde denen sollte man ne chance geben sich zurückzukämpfen und 2026 bei saliba all in gehen

Dann wären wir imho erstmals seit Jahren breit und in der Spitze super aufgestellt. So sehr ich brahim liebe, es gibt bei uns gar nicht seine Position. Tchouameni ist kein IV und für einen DM der spieaufbau machen soll nicht Weltklasse. Rodrygo seit Jahren das gleiche, immer hoffen auf absoluten Durchbruch. Von absolut Weltklasse bis Durchschnitt alles dabei.

Und wenn man schon einen richtigen la will dann bitte kubo. Und bei lv guti
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich versteh oft nicht die Diskussion um 'vorne gut besetzt' oder so. Nico ist definitiv nicht schlechter als rodrygo. 58 Mio ein Schnäppchen. Alles grossen Vereine leisten sich doppelbesetzung, nur wir nicht. Und wenn sich einer der drei vorne verletzt muss improvisiert werden.
Modric geht, ceballos evtl, auch.
Ich hoffe immernoch auf alaba habe aber wenig Zuversicht. Davies braucht man nicht wenn Mandy in Form kommt. Wünschte mir nur 3 Neuzugänge, der Priorität angeordnet.

Taa
Zubimendi
Nico

Damit wären viele Lücken geschlossen für 120 Mio. Das it weniger Geld als für hazard

Vergessen wir nicht militao und Carva die auch wieder kommen.

Finde denen sollte man ne chance geben sich zurückzukämpfen und 2026 bei saliba all in gehen

Dann wären wir imho erstmals seit Jahren breit und in der Spitze super aufgestellt. So sehr ich brahim liebe, es gibt bei uns gar nicht seine Position. Tchouameni ist kein IV und für einen DM der spieaufbau machen soll nicht Weltklasse. Rodrygo seit Jahren das gleiche, immer hoffen auf absoluten Durchbruch. Von absolut Weltklasse bis Durchschnitt alles dabei.

Und wenn man schon einen richtigen la will dann bitte kubo. Und bei lv guti
Frohes neues und herzlich Willkommen erstmal von meiner Seite ;)

Nico ist kein klassischer RA. Insbesondere sind mir die guten Leistungen von ihm erst aufgefallen, als ich ihn mehrfach über Links habe spielen sehen. Da Vini, Mbappe und Rodrygo hier schon im Kader sind, wäre Nico zu viel des guten. Zudem ist Rodrygo meiner Einschätzung nach besser als Nico.

Zubimendi hätte ich vor ein paar Wochen noch genommen. Das hat sich aber auch wieder geändert mit einem wiedererstarkten Kader (insbesondere Cebllos gute Leistungen, wenn er mal durfte). Hier würde ich Paz zurückholen, sobald Modric seine Karriere beendet.

TAA würde ich nicht nein sagen. Aber auch hier: jede Alternative die besser als Lucas ist, ist herzlich willkommen. Ich würde sogar „ ja „ zu Juanlu von Sevilla sagen
 
Also ich versteh oft nicht die Diskussion um 'vorne gut besetzt' oder so. Nico ist definitiv nicht schlechter als rodrygo. 58 Mio ein Schnäppchen.
Ich finde, Nico ist ein grundsätzlich anderer Typ als Rodrygo, sprich: man würde Rodrygo gar nicht mit Nico ersetzen können, selbst wenn Nico sich auf dem rechten Flügel wohl fühlen würde.
Rodrygo ist bei uns enorm wichtig für die kreativen Momente. Im Verbund mit Vinicius und Mbappé ist er der einzige, der Kombinationsfreude ausstrahlt, Mitspieler in Szene setzt und lieber vorbereitet statt selbst gen Tor zu ziehen. Nico bringt all das kaum bis gar nicht mit, Nico ist analog zu Vinicius ein Spieler, der lieber geschickt wird, ins 1vs1 geht und dann den Abschluss sucht. Ne, Schnäppchen hin oder her, dahingehend sind wir definitiv schon gut genug besetzt.

Als Rechtsaußen spielt Nico seit zwei Jahren nicht mehr. Wenn man der Statistik bei TM.de glauben kann, dann waren das in der letzten Saison ganze drei Spiele über 138 Minuten, in dieser Saison bisher eine Halbzeit. Über Nico brauchen wir m.E. gar nicht nachdenken.
 
Ich finde, Nico ist ein grundsätzlich anderer Typ als Rodrygo, sprich: man würde Rodrygo gar nicht mit Nico ersetzen können, selbst wenn Nico sich auf dem rechten Flügel wohl fühlen würde.
Rodrygo ist bei uns enorm wichtig für die kreativen Momente. Im Verbund mit Vinicius und Mbappé ist er der einzige, der Kombinationsfreude ausstrahlt, Mitspieler in Szene setzt und lieber vorbereitet statt selbst gen Tor zu ziehen. Nico bringt all das kaum bis gar nicht mit, Nico ist analog zu Vinicius ein Spieler, der lieber geschickt wird, ins 1vs1 geht und dann den Abschluss sucht. Ne, Schnäppchen hin oder her, dahingehend sind wir definitiv schon gut genug besetzt.

Als Rechtsaußen spielt Nico seit zwei Jahren nicht mehr. Wenn man der Statistik bei TM.de glauben kann, dann waren das in der letzten Saison ganze drei Spiele über 138 Minuten, in dieser Saison bisher eine Halbzeit. Über Nico brauchen wir m.E. gar nicht nachdenken.
nico hat insgesamt mehr spiele rechts als links gemacht, er ist also eigentlich ein rechtsaußen. deine statistik, dass er in der letzten saison so wenig dort gespielt hat bestätigt das nur. sein bruder hat auch vorher mittelstürmer gespielt und spielt jetzt rechts und nico links. denke die gründe dafür sind vielschichtiger als "nico ist links viel besser als rechts" vor allem weil du bedenken musst dass bilbao nicht randommäßig irgendwelche spieler verpflichten kann weil sie bilbao sind. und bei spanien spielt rechts ohnehin yamal an dem er nicht vorbei kommen würde, von daher beweist es auch gar nichts dass er dort links spielt.
 
Ich finde, Nico ist ein grundsätzlich anderer Typ als Rodrygo, sprich: man würde Rodrygo gar nicht mit Nico ersetzen können, selbst wenn Nico sich auf dem rechten Flügel wohl fühlen würde.
Rodrygo ist bei uns enorm wichtig für die kreativen Momente. Im Verbund mit Vinicius und Mbappé ist er der einzige, der Kombinationsfreude ausstrahlt, Mitspieler in Szene setzt und lieber vorbereitet statt selbst gen Tor zu ziehen. Nico bringt all das kaum bis gar nicht mit, Nico ist analog zu Vinicius ein Spieler, der lieber geschickt wird, ins 1vs1 geht und dann den Abschluss sucht. Ne, Schnäppchen hin oder her, dahingehend sind wir definitiv schon gut genug besetzt.

Als Rechtsaußen spielt Nico seit zwei Jahren nicht mehr. Wenn man der Statistik bei TM.de glauben kann, dann waren das in der letzten Saison ganze drei Spiele über 138 Minuten, in dieser Saison bisher eine Halbzeit. Über Nico brauchen wir m.E. gar nicht nachdenken.
boar, bin ich der einzige, der Vini deutlich und damit meine ich wirklich deutlich kreativer als Rodrygo findet und dass Vini auch besser seine Mitspieler in Szene setzt? „Selbst“ Bellingham macht es besser als Rodrygo. Und da braucht mir keiner kommen mit, Rodrygo helfe im Gegensatz zu Vini hinten aus. Das macht Bellingham um das 10fache. Rodrygo läuft so oft wie ein Huhn ohne Kopf umher. Vor allem in Kontersituationen ist es haarsträubend, was er alles verbockt durch schlechte Pässe, Laufwege etc. Und deswegen finde ich dass er am meisten von allen einen strengeren Coach braucht. Der ist technisch unfassbar begabt, aber wie gesagt, oft wie ein Huhn ohne Kopf.
 
boar, bin ich der einzige, der Vini deutlich und damit meine ich wirklich deutlich kreativer als Rodrygo findet und dass Vini auch besser seine Mitspieler in Szene setzt? „Selbst“ Bellingham macht es besser als Rodrygo. Und da braucht mir keiner kommen mit, Rodrygo helfe im Gegensatz zu Vini hinten aus. Das macht Bellingham um das 10fache. Rodrygo läuft so oft wie ein Huhn ohne Kopf umher. Vor allem in Kontersituationen ist es haarsträubend, was er alles verbockt durch schlechte Pässe, Laufwege etc. Und deswegen finde ich dass er am meisten von allen einen strengeren Coach braucht. Der ist technisch unfassbar begabt, aber wie gesagt, oft wie ein Huhn ohne Kopf.
Finde ich überhaupt nicht. Rodrygo lässt sich oft ins Zentrum fallen und bedient andere mit seinen Pässen Vini geht ins 1vs1 und spielt wenn überhaupt ein Pass in die Mitte. Man merkt das er auf der falschen Position spielt in meinen Augen das könnte dieses Huhn ohne Kopf ding sein was du meinst. Ich finde Ancelotti könnte ihm auch mehr Anweisungen geben aber das ist ein anderes Thema. Ich befürchte nur das er sein vollrs Potential bei uns nicht abrufen kann aufgrund der Position.
 
Ich bin mittlerweile auch gegen eine Davies Transfer. Grundsätzlich vertraue ich dem Board in seinen Entscheidungen und wenn sie meinen er ist der Richtige dann ok. Aber ich habe kein gutes Gefühl mehr bei ihm. Hauptsächlich wegen den Erfahrungen bei Mendy aktuell.
Es ist schon auffällig wie die Spieler mittlerweile gerade in ihren letzten Vertragsjahren aufdrehen, nachdem sie zuvor öfters gerne mal unter ihrem Niveau blieben.
Desweiteren zweifle ich inzwischen etwas an seiner Professionalität. Ist für mich kein Zufall das Real da nicht mehr so aggressiv dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
boar, bin ich der einzige, der Vini deutlich und damit meine ich wirklich deutlich kreativer als Rodrygo findet und dass Vini auch besser seine Mitspieler in Szene setzt? „Selbst“ Bellingham macht es besser als Rodrygo. Und da braucht mir keiner kommen mit, Rodrygo helfe im Gegensatz zu Vini hinten aus. Das macht Bellingham um das 10fache. Rodrygo läuft so oft wie ein Huhn ohne Kopf umher. Vor allem in Kontersituationen ist es haarsträubend, was er alles verbockt durch schlechte Pässe, Laufwege etc. Und deswegen finde ich dass er am meisten von allen einen strengeren Coach braucht. Der ist technisch unfassbar begabt, aber wie gesagt, oft wie ein Huhn ohne Kopf.

Vinicius ist kreativer als jeder Spieler auf der Welt. Mit Abstand sogar. Er ist der kompletteste Angreifer den es gibt. Es ist unfair für Rodrygo mit ihm verglichen zu werden, das ist keine Aussage gegen Rodrygo sondern nur für Vinicius.
 
boar, bin ich der einzige, der Vini deutlich und damit meine ich wirklich deutlich kreativer als Rodrygo findet und dass Vini auch besser seine Mitspieler in Szene setzt? „Selbst“ Bellingham macht es besser als Rodrygo. Und da braucht mir keiner kommen mit, Rodrygo helfe im Gegensatz zu Vini hinten aus. Das macht Bellingham um das 10fache. Rodrygo läuft so oft wie ein Huhn ohne Kopf umher. Vor allem in Kontersituationen ist es haarsträubend, was er alles verbockt durch schlechte Pässe, Laufwege etc. Und deswegen finde ich dass er am meisten von allen einen strengeren Coach braucht. Der ist technisch unfassbar begabt, aber wie gesagt, oft wie ein Huhn ohne Kopf.

Sie sind einfach anders.

Das was Vini macht ist auch kreativ, aber halt „direkter“. 2 Gegner auszudribbeln, in den Strafraum reinziehen und dann querlegen/zurücklegen oder abschließen ist natürlich auch maximal kreativ, da es Torgefahr/Tore generiert.

Rodrygo zieht nach innen, nach links außen, spielt nen Doppelpass lässt sich etwas nach hinten fallen, reißt Lücken, zieht Verteidiger von Positionen weg, bringet den Ball oftmals „schnell vom Fuß“, geht trotzdem ab und an ins Dribbling.

GANZ anderer Spielertyp und ganz andere Art von Kreativität.

Was für mich sonnenklar ist. Rodrygo ist brutal wichtig für unser Spiel, oft unterschätzt und ein Puzzlestück für die vielen Titel, zumal er auch noch eine eingebaute „Big-Game-Tore-Garantie“ hat.
 
Sie sind einfach anders.

Das was Vini macht ist auch kreativ, aber halt „direkter“. 2 Gegner auszudribbeln, in den Strafraum reinziehen und dann querlegen/zurücklegen oder abschließen ist natürlich auch maximal kreativ, da es Torgefahr/Tore generiert.

Rodrygo zieht nach innen, nach links außen, spielt nen Doppelpass lässt sich etwas nach hinten fallen, reißt Lücken, zieht Verteidiger von Positionen weg, bringet den Ball oftmals „schnell vom Fuß“, geht trotzdem ab und an ins Dribbling.

GANZ anderer Spielertyp und ganz andere Art von Kreativität.

Was für mich sonnenklar ist. Rodrygo ist brutal wichtig für unser Spiel, oft unterschätzt und ein Puzzlestück für die vielen Titel, zumal er auch noch eine eingebaute „Big-Game-Tore-Garantie“ hat.

keiner vermisst rodrygo wenn dieser verletzt ist. vielmejhr freut man sich, dass Brahim und Arda zum Zug kommen. Und Brahim macht wirklich das, was ihr komischerweise Rodrygo zuschreibt. Er bindet extrem häufig Gegenspieler, täuscht Läufe an und schaffz Räume für die Mitspieler, ohne mit einem
Scorer dann direkt beteiligt gewesen zu sein. Sowas sehe ich von Rodrygo viel zu selten.

und was ich im Hinblick auf die Kreativität meine ist nicht, dass Vini durch 1 gg 1 Situationen Kreativität ausstrahlt. vielmehr geht es mir um die Bewegung mit dem Ball und das antizipieren von Räumen für die Mitspieler. Vini macht es selten, lässt dieses Können aber häufig aufblitzen, sobald er mal im Zentrum an dem Ball kommt. Dann folgen unfassbar schöne Pässe in Özil Manier: direkt steil und präzise. Auch Bellingham liefert häufig Steilpässe und sucht die Tiefe für sich und seine Mitspieler. Rodrygo dagegen ist sehr häufig blass und zeigt, wenn man Glück hat in einem von 4 Spielen, dass er Ähnliches könnte, wenn er es häufiger versuchen würde.

Und ich bleibe dabei. Die Positionsdiskussiom ist eine Ausrede seinerseits. Bevor er Lf sein wollte, wollte er MS/falsche 9 sein und als das nicht aufging, sogar kläglich gescheitert ist, hieß es plötzlich, ihn störe dass er kein Lf sein dürfe. Natürlich blitzt er häufig auf auf Lf. Aber der Unterschied liegt für mich grösstenteils daran, dass er festgefahren ist im Kopf. Er kam in seiner Durchbruchsaison als Stürmer, als RF und wusste stetig zu liefern. Und auch wenn er nicht so schlecht ist, wie es durch meinen Beitrag klingt, hat er gefühlt seitdem keinen Sprung gemacht und sogar an Effizienz verloren. Er ist vielmehr damit beschäftigt sich zu rechtfertigen oder die Medien zu kritisieren (siehe seinen aktuellen Jubel, der durchaus was cooles auch hat) als damit seine eigenen Leistungen zu hinterfragen. Wie viele Bälle ihn bei Kontersituationen verstolpern oder wie schlecht die gespielten Pässe sind, ist extrem ernüchternd. Teilweise haben wir schon einen Rodrygo Counter zu hause…
 
Vielen Dank dass nicht nur ich das so sehe. Sehe brahim auch viel lieber, wirkt engagierter, kämpft mehr und oft diese wow Momente. Würde rodrygo nicht hinterher weinen, erst recht nicht bei jenseits der 100 Mio. Von mir aus kann man paz holen aber hab ihn noch nie 90 min am stück gesehen.
Zu nico w. Wer ein paar Spiele von bilbao sieht merkt wie stark er ist. Dribbelstark, kämpft und hat speed annähernd vini. Wer mit scorern kommt ok, aber wer sagt dass nico am Ende seiner Entwicklung ist. Nach innen ziehen kann fast jeder. Aussen vorbei oder per Dribbling in den Strafraum nur wenige.
Und das Argument barca halte ich für Unsinn. Denkst du die Spieler bekommen nicht mit was da gerade abgeht. Holen olmo für 60 Mio damit er nicht spielen darf. Denkst du jetzt kommt der nächste für 60 Mio der wieder zittern muss ob er spielen darf. K a was da genau läuft aber vom Umfeld dürfte real attraktiver sein.
Zudem weist jeder wer cl holen oder weltfussballer werden will muss eigentlich zu real
 
was glaubt ihr passiert eigentlich mit nico williams? der barca transfer scheint ja in weite ferne zu rücken und es ist nur ne frage der zeit bis jemand seine 58mio AK zahlt. vielleicht sollten wir die zahlen und rodyrgo für ~100mio verkaufen. er kann halt auch als rechter winger spielen, seine zahlen da sind ähnlich wie seine zahlen links.
Nico gefällt mir schon sehr, aber finde ich schon eher unwahrscheinlich. Einerseits scheint er schon eher pro Barca zu sein (hat auch mehrere Buddys dort von der Nationalmannschaft) und andererseits sehe ich nicht wirklich den Bedarf bei Real. Auch wenn ich gegen einen Rodrygo-Verkauf bin (zumindest in den nächsten 2 Jahren ca.), hat Real immer noch einen Brahim, der seine Sache sehr gut macht und dahinter oder daneben die beiden Teenies Güler und Endrick, die auch bald mal um eine grössere Rolle fighten werden. All denen dann einen Nico vor die Nase zu setzen finde ich unpassend, da der Spanier aus meiner Sicht jetzt auch nicht der ÜBERSpieler ist. Stark klar, aber nicht Weltklasse. Dann lieber die knapp 60 Mio in die Verteidigung investieren.
 
Nico würde doch nicht den Platz von brahim oder arda gefährden. Rodrygo noch ca 2 Jahre...... das sagen wir schon seit gefühlt 4 Jahren. Soll er woanders explodieren, gönnen es ihm wirklich.
Thema big Game Player. Soll ja wohl ein Witz sein. Vini ja aber dann. Bellingham und evtl mal mbappe. Sonst wäre joselu wohl auch ein big Game Player.

Am wichtigsten wäre lv17 weg, muss jedes mal heulen wenn ich ihn mit der binde am Arm sehe.....
 
Nico gefällt mir schon sehr, aber finde ich schon eher unwahrscheinlich. Einerseits scheint er schon eher pro Barca zu sein (hat auch mehrere Buddys dort von der Nationalmannschaft) und andererseits sehe ich nicht wirklich den Bedarf bei Real. Auch wenn ich gegen einen Rodrygo-Verkauf bin (zumindest in den nächsten 2 Jahren ca.), hat Real immer noch einen Brahim, der seine Sache sehr gut macht und dahinter oder daneben die beiden Teenies Güler und Endrick, die auch bald mal um eine grössere Rolle fighten werden. All denen dann einen Nico vor die Nase zu setzen finde ich unpassend, da der Spanier aus meiner Sicht jetzt auch nicht der ÜBERSpieler ist. Stark klar, aber nicht Weltklasse. Dann lieber die knapp 60 Mio in die Verteidigung investieren.

Genau so.

Brahim auch ein perfekter Real-Spieler. Man hat mit Brahim, Arda und Endrick doch schon eine so geile Reihe hinter VRM, die auf ihre Art das Spiel verändern.

Nico brauchen wir nicht auch wenn er sicher ein sehr guter Kicker ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück