Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Die Frage hierbei ist für mich eher geht man erneut das Risiko und quetscht valverde und bellingham jedes spiel 90 min+aus und hofft auf keine Verletzungen. Wären alle fit bräuchten wir von mir aus auch keinen mf aber in welchem Jahr war das mal so. Quasi jeder hatte mal eine größere Verletzung. Mit modric fest zu planen wäre fahrlässig.1. Verlängert er überhaupt? 2. 40 Jahre alt!

Von daher wäre ich klar für einen weiteren mf Spieler. Das muss nicht unbedingt kimmich sein. Denke immernoch er wird bei Bayern verlängern. Aber ein paz ist dem ganzen glaub ich noch nicht gewachsen. Brauchen ja auch keinen om sondern einen typ kroos ceballos aber eben so gut dass es auch für die erste elf reicht. Da muss es doch einen geben. Verfolge halt nur unsere Spiele und top Spiele aus der pl und buli. Ob es da bei celta, villareal oder Brighton usw. Einen gibt kann ich nichts zu sagen. Muss mal paar Spiele Nottingham und newcastle anschauen. Atalanta vllt auch noch .
Zudem hat mir ein 4-4-2 immer recht gut gefallen wenn wir es denn gespielt haben aber dafür wäre ein weiterer top Spieler Pflicht.
Gegen den Ball funktioniert Ancelottis 4-4-2 relativ gut, sofern alle gescheit mitmachen. Sobald sich jedoch einer der vorderen Reihe (idR Bellingham, der ja von LM kommend den OM-Freigeist geben darf) nicht gut positioniert, entstehen bereits größe Löcher.

Mit dem Ball gefällt mir persönlich das/unser System gar nicht. Liegt einmal daran, dass wir eine grottenschlechte Positionierung haben, weil tendenziell alle Offensiven linkslastig agieren und die Mitte brach liegt. Strafraumbesetzung idR gleich null. Zum anderen fehlt uns im Kader ein RA, der - fallweise auch als rechter Teil im Zweier-Angriff - selbst torgefährlich ist und mit dem linken Fuß den Abschluss suchen kann.
Da muss man ganz objektiv und nüchtern festhalten: Pérez' Zusammenstellung des Kaders ist weder im MF noch im Angriff ausbalanciert und breit im Sinne eines Fähigkeitenpluralismus. Ich hoffe weiterhin, dass @doge nicht recht behält und wir im Sommer 2025 einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben. Dieser wird noch genügend Hirnschmalz aufwenden müssen, um die grundsätzliche Unausgewogenheit im Kader mit taktischen Mitteln zu lösen.
Alexander-Arnold wäre auf jeden Fall ein massiver Gewinn, weil er durch seine Spielmacherqualitäten einen Teil des MF-Problems abfedern könnte! Mit ihm fiele es nicht mehr so krass ins Gewicht, wenn im MF ein Ceballos verletzungsbedingt pausieren müsste (wobei natürlich immer so ein Typ wie Ceballos gefragt ist! Da gehts mir jetzt nur um den worst case, denn einen richtig teuren Transfer fürs MF (bspw. Barella) sehe ich auch nicht kommen. Die Wirtz-Gerüchte sind total eingeschlafen; käme er, könnte man ggf. Bellingham deutlich zurückziehen.).

Edit: Und ja, bei Modrić stimme ich @Dolores völlig zu. Sportlich darf er max. die Nr. 5-6 im 3er-MF sein. Er war ein genialer Fußballer, aber das allerhöchste Niveau kann er nicht mehr gehen. Das sieht jeder. Sollte er nochmals verlängern, was ich ihm wegen seines Legendenstatus sogar zugestehe, sollte jeder Einsatz wie so eine Art Kirsche auf der Torte wirken (d.h. übern Daumen gepeilt: maximal 5-8 Starts über alle Bewerbe und ansonsten Einsätze ab der 70. Minute bei einer Gesamtspielzeit von maximal 800 Minuten). Wie gesagt: Er war und ist ein genialer Kicker, hat man ja beim Golazo letzthin gesehen. Aber für Stehgeiger sind wir halt der falsche Verein. (Anekdote aus der Vergangenheit: Ich erinnere mich noch, wie Dejan Savićević von Milan zu Rapid Wien in unsere Ösi-Liga wechselte: War damals schon klar über dem Zenit, aber in jedem Stadion/Spiel hat er trotzdem für Staunen gesorgt :D ! Richtig feiner Fußballer gewesen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen den Ball funktioniert Ancelottis 4-4-2 relativ gut, sofern alle gescheit mitmachen. Sobald sich jedoch einer der vorderen Reihe (idR Bellingham, der ja von LM kommend den OM-Freigeist geben darf) nicht gut positioniert, entstehen bereits größe Löcher.

Mit dem Ball gefällt mir persönlich das/unser System gar nicht. Liegt einmal daran, dass wir eine grottenschlechte Positionierung haben, weil tendenziell alle Offensiven linkslastig agieren und die Mitte brach liegt. Strafraumbesetzung idR gleich null. Zum anderen fehlt uns im Kader ein RA, der - fallweise auch als rechter Teil im Zweier-Angriff - selbst torgefährlich ist und mit dem linken Fuß den Abschluss suchen kann.
Da muss man ganz objektiv und nüchtern festhalten: Pérez' Zusammenstellung des Kaders ist weder im MF noch im Angriff ausbalanciert und breit im Sinne eines Fähigkeitenpluralismus. Ich hoffe weiterhin, dass @doge nicht recht behält und wir im Sommer 2025 einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben. Dieser wird noch genügend Hirnschmalz aufwenden müssen, um die grundsätzliche Unausgewogenheit im Kader mit taktischen Mitteln zu lösen.
Alexander-Arnold wäre auf jeden Fall ein massiver Gewinn, weil er durch seine Spielmacherqualitäten einen Teil des MF-Problems abfedern könnte! Mit ihm fiele es nicht mehr so krass ins Gewicht, wenn im MF ein Ceballos verletzungsbedingt pausieren müsste (wobei natürlich immer so ein Typ wie Ceballos gefragt ist! Da gehts mir jetzt nur um den worst case, denn einen richtig teuren Transfer fürs MF (bspw. Barella) sehe ich auch nicht kommen. Die Wirtz-Gerüchte sind total eingeschlafen; käme er, könnte man ggf. Bellingham deutlich zurückziehen.).
Sehe ich ganz genauso! Wenn jetzt schon Floskeln ala " unser Kader bietet genug möglichkeiten" kommen sehe ich da auch keine grossen Transfers ausser das Fenster wirtz geht auf. Devise lautet wohl wieder wenn es kein galactico ist kommt höchstens jemand ablösefrei.
Positionierung seh ich auch so. Ganz schön schräg was sich da manchmal auf der linken Seite tummelt und im Zentrum nur einer oder sogar keiner. Wie will man da Druck auf die gesamte abwehrkette bringen? Im Gegenteil, so machen wirs dem gegner sehr leicht. Man stelle sich vor wir hätten im 4-3-3 einen wie yamal oder olise.... auch da kann ich nur sagen, es muss doch weltweit interessante Möglichkeiten geben. Ein guter bis sehr guter Spieler kostet nunmal 70 mio+, Weltklasse geht nichts mehr unter 100mio
 
Gibt echt viele interessante Ansätze und Ideen.

Ich persönlich denke, hier brauchen wir eine solide Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Defensive sowie einen Taktgeber - daher wäre ich eher bei einem richtigen 6er.
Hatte hier auch schon von einem 8er gelesen, kann die Idee auch verstehen, persönlich finde ich einen guten 6er wichtiger.
Auch wenn es etwas widersprüchlich klingt denke ich, dass ein 6er der Offensive mehr nützt als ein 8er. Denke ein stabileres Mittelfeld kann den Angreifer mehr Raum und Freiheiten geben.

Finde neben den positionsbezogenen Ansätzen auch den perspektivischen wichtig.
Der Alterschnitt von 29 Jahren ist in der Abwehr zu hoch und das korrelliert in der Regel auch mit Verletzungen. Neben Topspieler sollten auch vielversprechende Jungspieler kommen.
 
Man muss auch dazu sagen, dass die letzten Jahre konsequent Angriff und Mittelfeld verjüngt wurden. Mit taa wäre da schon der erste Schritt in der Abwehr gemacht. Wäre yoro gekommen würds nochmal anders aussehen was den altersschnitt angeht.
Lukeba scheint immernoch ein Thema was ich nicht gut finde. Saliba wird auch immer wieder erwähnt und würde wohl alaba beerben. Ein Rüdiger mit 31 macht mir da noch keine Sorgen.
 
Wieso nicht einfach Trent fürs ZM holen und Valverde auf RV lassen. :P
Diese scharfen Flanken von Valverde aussen sind so eine brutale Waffe.
Jaa die sind so Brutal und auch so schwer zu Verteidigen weil die mit so viel schnitt kommen
 
Wieso nicht einfach Trent fürs ZM holen und Valverde auf RV lassen. :P
Diese scharfen Flanken von Valverde aussen sind so eine brutale Waffe.
Ich frag mich mittlerweile ernsthaft, ob er dort nicht sogar eine Dauerlösung sein kann. Dass er als unermüdlicher Arbeiter auf RV passen könnte, hat ja sogar Zidane damals erkannt. Mittlerweile schaut das aber nicht nur in der Theorie gut aus, sondern auch am Platz. Er weiß, wann er nach vorn gehen kann und seine Skills als gelernter ZM machen ihn schwer auszurechnen. Stichwort Pässe in die Tiefe und Flanken von außen.

Also wenn er so weiter macht, würd ich lieber mit Fede als RV planen als Trent ein Fürstengehalt zu zahlen. Diese "ablösefreien" Transfers sind auch nicht so billig wie sie auf den ersten Blick scheinen.
 
Vielleicht wirklich kein schlechter Gedanke. Fede spielt das aktuell grandios, asencio könnte dauerhaft iv spielen zudem wäre dann im mf ein Platz frei um entweder einen top Spieler zu holen oder güler eine echte Chance zu geben. Wären viele Probleme auf einmal gelöst und man spart sich das monstergehalt von taa.
Ob da fede mit zufrieden wäre kann halt keiner so recht beantworten. Als Boni die kapitänsbinde +gehaltsaufstockung anbieten, rennt und kämpft ja jetzt schon für 2
 
Konate finde ich grundsätzlich spannend, aber seine Verletzungsgeschichte ist mir absolut ein Dorn im Auge. Für die IV gäbe es für mich diese Prios: 1. Saliba, 2. Huijsen, 3. Bastoni. Solange jedoch Alaba, Rüdiger und Militao noch im Kader sind, wird sich auf dieser Position vermutlich nichts ändern -ausser, Real gibt dem jungen Joan Martinez eine Chance (was ich hoffe).
 
Versteh nur eines nicht.... immer wieder ist von Kampf, kompakt stehen, gut verteidigen die rede....alles schön und gut, kann ich mit leben. Aber dann wäre,es doch nur konsequent die besten Verteidiger zu holen. Wenn ich da taa höre oder sogar Theo wird mir ganz anders. Da braucht es 4 Rüdiger bzw asencio da hinten drin und wenn tchou seine Form hält ihn auf der 6. Aber dann hat man 2 vorne drin die quasi 0 gegen den Ball arbeiten
 
Gestern psg angeschaut..... war ehrlich gesagt hin und weg von kvaratskhelia. Was ein super fussballer und körperlich hatte ich ihn als viel schwächer in Erinnerung. Hätten zuschlagen sollen als er auf dem tm war.
Und wer gleich wieder sagt brauchen wir nicht. Flo will gerade genau den gleichen Typ (wirtz) nur zum doppelten Preis und gehalt
 
Ich kann einerseits schon nachvollziehen, dass wir an Konaté interessiert sind, mit seinen 1,94m wäre er schon ein echter Hunne für die Abwehr. Wie aber schon oben erwähnt ist er sehr verletzungsanfällig wie hier zu sehen ist:


Haben doch genug Franzosen im Team wie wärs mit mehr Spanier?
 
Ich kann einerseits schon nachvollziehen, dass wir an Konaté interessiert sind, mit seinen 1,94m wäre er schon ein echter Hunne für die Abwehr. Wie aber schon oben erwähnt ist er sehr verletzungsanfällig wie hier zu sehen ist:


Haben doch genug Franzosen im Team wie wärs mit mehr Spanier?
Wen juckts? Ein neuer IV, egal aus welchem Land, Hauptsache dieser Mensch kann sich mit unseren Werten und den Verein identifizieren. Maximaler Einsatz, Winnertyp, mehr brauchen wir nicht
 
Hauptsache nicht auf Kosten von asencio, dann geb ich meinen segen

Das Lustige ist, dass ihn genau niemand am Zettel hatte. Das zeigt für mich, wieviel Potential in der Jugend steckt und wie sehr sie uns helfen können, auch wenns dann nicht immer zum absoluten Stammspieler reicht.

Dieses Credo, das man oft hört, Madrids Jugendspieler hätten schlichtweg zu wenig Talent, ist einfach Schwachsinn - man muss ihnen nur vertrauen und das passiert selten bis gar nicht.

Als vierten IV hab ich zehnmal lieber einen Asencio als einen Konate, der wesentlich mehr kosten und auf Dauer mit dieser Rolle sowieso unzufrieden sein wird.
Wen juckts? Ein neuer IV, egal aus welchem Land, Hauptsache dieser Mensch kann sich mit unseren Werten und den Verein identifizieren. Maximaler Einsatz, Winnertyp, mehr brauchen wir nicht
Ich frag mich dafür, wie es so vielen Fans egal sein kann, dass kaum Spanier bei Real Madrid spielen, dementsprechend der spanische Hauptstadtclub auch kaum spanische Nationalspieler stellt.
Ohne einen Kern an Canteranos oder zumindest Spanier, die wissen, wofür Real Madrid steht, wird diese Vereinsidentifikation gänzlich sterben. Ist ja so schon 99% der Fußballer egal, bei welchen Top-Club sie landen. Klar gibt es auch Ausländer, die die Madrid-DNA inhalieren und dann leben, aber auch die müssen das spüren und "beigebracht" bekommen.
Man merkt ja jetzt schon, dass niemand da ist, der sich beispielsweise einen Vini Jr. mal zur Brust nimmt, wenns ihm wieder mal den Vogel raushaut. Hierro, Raul, Casillas, Guti, … die hätten ihm alle den Kopf gewaschen (jeder auf seine Art). Auch dieses Schiri-Gejammere hätte es früher in dieser Form nie gegeben bei Real Madrid, sondern begann gefühlt erst mit Mourinho.
 
Das Lustige ist, dass ihn genau niemand am Zettel hatte. Das zeigt für mich, wieviel Potential in der Jugend steckt und wie sehr sie uns helfen können, auch wenns dann nicht immer zum absoluten Stammspieler reicht.

Dieses Credo, das man oft hört, Madrids Jugendspieler hätten schlichtweg zu wenig Talent, ist einfach Schwachsinn - man muss ihnen nur vertrauen und das passiert selten bis gar nicht.

Als vierten IV hab ich zehnmal lieber einen Asencio als einen Konate, der wesentlich mehr kosten und auf Dauer mit dieser Rolle sowieso unzufrieden sein wird.

Ich frag mich dafür, wie es so vielen Fans egal sein kann, dass kaum Spanier bei Real Madrid spielen, dementsprechend der spanische Hauptstadtclub auch kaum spanische Nationalspieler stellt.
Ohne einen Kern an Canteranos oder zumindest Spanier, die wissen, wofür Real Madrid steht, wird diese Vereinsidentifikation gänzlich sterben. Ist ja so schon 99% der Fußballer egal, bei welchen Top-Club sie landen. Klar gibt es auch Ausländer, die die Madrid-DNA inhalieren und dann leben, aber auch die müssen das spüren und "beigebracht" bekommen.
Man merkt ja jetzt schon, dass niemand da ist, der sich beispielsweise einen Vini Jr. mal zur Brust nimmt, wenns ihm wieder mal den Vogel raushaut. Hierro, Raul, Casillas, Guti, … die hätten ihm alle den Kopf gewaschen (jeder auf seine Art). Auch dieses Schiri-Gejammere hätte es früher in dieser Form nie gegeben bei Real Madrid, sondern begann gefühlt erst mit Mourinho.
Also mal langsam.....guti hatte genug mit sich selbst zu tun, casillas und raul waren nie diejenigen die drauf hauen. Einzig hierro wäre wohl so einer gewesen. Ich sehe auch kein schiri gejammere. Schau dir mal andere Spiele an da sind wir dagegen noch engelhaft. Und wer sagt früher waren wir ja zum großteils Spanier....Blödsinn, wir waren schon immer international. Würde mir auch mehr Spanier wünschen aber dann sag mal wer käme infrage ausser zubimendi, porro und guti2.0? Und die Kosten richtig geld
 
Sofern wir in der IV niemanden verkaufen würde ich auch keinen neuen holen.
Stand jetzt hätten wir bereits 4 IV und zusätzlich noch das eine oder andere Juwel in der Jugend (Joan Martinez z.B. der schon sehr sehr gute Ansätze gezeigt hat)

Falls aber doch einer der jetzigen 4 IV gehen sollte wäre ein weiterer IV sicher nicht schlecht wobei ich auch hier mehr auf das vorhandene Potential in der Jugend setzen würde.
 
Zurück