Gegen den Ball funktioniert Ancelottis 4-4-2 relativ gut, sofern alle gescheit mitmachen. Sobald sich jedoch einer der vorderen Reihe (idR Bellingham, der ja von LM kommend den OM-Freigeist geben darf) nicht gut positioniert, entstehen bereits größe Löcher.Die Frage hierbei ist für mich eher geht man erneut das Risiko und quetscht valverde und bellingham jedes spiel 90 min+aus und hofft auf keine Verletzungen. Wären alle fit bräuchten wir von mir aus auch keinen mf aber in welchem Jahr war das mal so. Quasi jeder hatte mal eine größere Verletzung. Mit modric fest zu planen wäre fahrlässig.1. Verlängert er überhaupt? 2. 40 Jahre alt!
Von daher wäre ich klar für einen weiteren mf Spieler. Das muss nicht unbedingt kimmich sein. Denke immernoch er wird bei Bayern verlängern. Aber ein paz ist dem ganzen glaub ich noch nicht gewachsen. Brauchen ja auch keinen om sondern einen typ kroos ceballos aber eben so gut dass es auch für die erste elf reicht. Da muss es doch einen geben. Verfolge halt nur unsere Spiele und top Spiele aus der pl und buli. Ob es da bei celta, villareal oder Brighton usw. Einen gibt kann ich nichts zu sagen. Muss mal paar Spiele Nottingham und newcastle anschauen. Atalanta vllt auch noch .
Zudem hat mir ein 4-4-2 immer recht gut gefallen wenn wir es denn gespielt haben aber dafür wäre ein weiterer top Spieler Pflicht.
Mit dem Ball gefällt mir persönlich das/unser System gar nicht. Liegt einmal daran, dass wir eine grottenschlechte Positionierung haben, weil tendenziell alle Offensiven linkslastig agieren und die Mitte brach liegt. Strafraumbesetzung idR gleich null. Zum anderen fehlt uns im Kader ein RA, der - fallweise auch als rechter Teil im Zweier-Angriff - selbst torgefährlich ist und mit dem linken Fuß den Abschluss suchen kann.
Da muss man ganz objektiv und nüchtern festhalten: Pérez' Zusammenstellung des Kaders ist weder im MF noch im Angriff ausbalanciert und breit im Sinne eines Fähigkeitenpluralismus. Ich hoffe weiterhin, dass @doge nicht recht behält und wir im Sommer 2025 einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben. Dieser wird noch genügend Hirnschmalz aufwenden müssen, um die grundsätzliche Unausgewogenheit im Kader mit taktischen Mitteln zu lösen.
Alexander-Arnold wäre auf jeden Fall ein massiver Gewinn, weil er durch seine Spielmacherqualitäten einen Teil des MF-Problems abfedern könnte! Mit ihm fiele es nicht mehr so krass ins Gewicht, wenn im MF ein Ceballos verletzungsbedingt pausieren müsste (wobei natürlich immer so ein Typ wie Ceballos gefragt ist! Da gehts mir jetzt nur um den worst case, denn einen richtig teuren Transfer fürs MF (bspw. Barella) sehe ich auch nicht kommen. Die Wirtz-Gerüchte sind total eingeschlafen; käme er, könnte man ggf. Bellingham deutlich zurückziehen.).
Edit: Und ja, bei Modrić stimme ich @Dolores völlig zu. Sportlich darf er max. die Nr. 5-6 im 3er-MF sein. Er war ein genialer Fußballer, aber das allerhöchste Niveau kann er nicht mehr gehen. Das sieht jeder. Sollte er nochmals verlängern, was ich ihm wegen seines Legendenstatus sogar zugestehe, sollte jeder Einsatz wie so eine Art Kirsche auf der Torte wirken (d.h. übern Daumen gepeilt: maximal 5-8 Starts über alle Bewerbe und ansonsten Einsätze ab der 70. Minute bei einer Gesamtspielzeit von maximal 800 Minuten). Wie gesagt: Er war und ist ein genialer Kicker, hat man ja beim Golazo letzthin gesehen. Aber für Stehgeiger sind wir halt der falsche Verein. (Anekdote aus der Vergangenheit: Ich erinnere mich noch, wie Dejan Savićević von Milan zu Rapid Wien in unsere Ösi-Liga wechselte: War damals schon klar über dem Zenit, aber in jedem Stadion/Spiel hat er trotzdem für Staunen gesorgt

Zuletzt bearbeitet: