Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Meinst Du Bugarin, unser aller Merengues-Nostradamus? :)
Ich rede von David Sánchez Miralles – 11 Jahre alt, seit 2023 bei Real Madrid, vorher bei Elche.

Der Junge ist technisch unglaublich weit für sein Alter. Seine Bewegungen, seine Ballführung… erinnern mich stark an den “unaussprechlichen”. Wer sich die alten Videos von Me… als Kind anschaut und sie mit David Sánchez vergleicht, sieht erstaunliche Parallelen.

Bugarin ist auch stark, keine Frage – aber was David da zeigt, ist einfach besonders. Natürlich ist er noch jung, und bis zum Profibereich ist es ein weiter Weg. Aber wenn alles gut läuft, könnte da wirklich was Großes heranwachsen.




Er ist so klein und so verdammt wusslig, ich Feier ihn. :lol::D

Natürlich ist er noch sehr jung, und bis zum Profibereich kann noch viel passieren, wie bei vielen anderen Talenten, die es am Ende leider nicht geschafft haben. Aber der kleine Junge begeistert mich irgendwie. Seine Bewegungen und Dribblings sehen sehr smooth aus. Ich werde seine Entwicklung auf jeden Fall in den nächsten Jahren aufmerksam verfolgen.

Ach ja – nur am Rande:

Dass Rodrygo geht, wird sich mMn langfristig als Fehler herausstellen. Wollte das nur mal gesagt haben. Auch wenn sein Abgang vor allem aus seiner Sicht sehr viel Sinn ergeben würde. Aber diese Meinung habe ich vermutlich exklusiv hier…
 
Brahim hat im letzten Spiel 0 Minuten und im Spiel davor 8 Minuten Spielzeit bekommen, obwohl 2 Spiele davor ein Assist zu Buche steht. Und das obwohl sein Vertrag kurz vor Verlängerung steht (oder sogar schon wurde?).
Rodrygo hat das erste Spiel von Beginn an gespielt und ebenfalls wie Brahim einen Assist beigesteuert. Er hat trotzdem kein gutes Spiel gemacht. Wir spielen kein Freundschaftstunier. Arda hat nach Rodrygos enttäuschenden Einsatz seine Chance bekommen und genutzt. Seitdem läuft es. So einfach ist das.
Hier wurde Leistungsprinzip gefordert und da habt ihr es. Rodrygo kann die Herausforderung annehmen oder eben nicht.
Das Ding ist Brahim traue ich es zu sich mit dieser Rolle zufrieden zu geben. Rodrygo nicht. Wenn ja würde ich auf jeden Fall Rodrygo behalten aber halt nur als 12ten-14ten Mann. Güler hat ihn zurecht auf die Bank gestoßen und ganz ehrlich das wäre auch schon letzte Saison passiert wenn Ancelotti auf Güler gesetzt hätte. Das der Typ so durchstarten wird war in seiner ersten Saison, trotz halbes Jahr Verletzungspause, sowas von klar. In dieser besagten Saison hat er jede Minute die er bekam gezaubert um seinen Platz hier zu rechtfertigen. Mal von den Schwärmereien die es von den Profis gab die ihn im Training regelmäßig gesehen haben abgesehen, hätte er letzte Saison schon unser 12ter Mann sein sollen und nicht ein erweiterter Kaderspieler. Das war er schon in der ersten Saison. Dann wäre der Durchbruch jetzt für viele auch nicht so überraschend. Jetzt ist er ja quasi vom Kaderspieler zum Stammspieler mutiert. Da hat einfach die Saison als 12ter Mann gefehlt.
 
Ich halte mich an das was ich sehe und auch an einige Aussagen von @Nils Kern , der sicher ganz gut vernetzt ist im Verein. Spekulieren tun wir hier doch alle :)

Nils hat in den Halbzeiten nicht nur einmal erwähnt, dass einige Stimmen um/im Verein erzählen, dass Perez scheinbar den Daumen gesenkt hat was Rodrygos Zukunft betrifft.

Dazu passt in jedem Fall die Einsatzzeit die er gerade bekommt.

Ich stelle meine Meinung nicht als die Wahrheit hin, sondern nur als meine Meinung. ICH sehe derzeit auf jeden Fall nicht, dass er hier noch eine Zukunft hat, sondern den Verein verlassen wird.

Wundern tut mich die scheinbar neue Einschätzung von Perez auf jeden Fall auch, hatte selbst immer den Eindruck, dass er zu seinen Lieblingen gehört.
Selbsterklärend spekuliert hier Jeder, trotzdem überzeugt mich die Sicht dass der evtl. Wechsel in erster Linie vom Verein ausginge, wenig bis nicht. Die vergangene Saison evtl. verbunden mit der Ankunft von Mbappe und dem Verhalten von Carlo, könnten in ihm etwas entstehen haben lassen, was ihn diesen Sommer forttreiben könnte. Das Perez wechselwilligen Burschen nicht im Wege steht, ist quasi eine Binse, der Preis muss halt passen.

Den Jungen kannte ich noch nicht, unglaublich wie gesegnet manche Gören sind. Den Ball in diesem Alter derart zu beherrschen...

PS: Mich nerven schon wieder die Bayern Fans die auf einen neuen Robben Moment hoffen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du beschreibst ist selbstverständlich Teil des Kosmos Profifußball (dafür werden sie ja auch sehr gut entlohnt), aber gerade in unserem Verein sind doch die Verweilzeiten der Spieler sehr lange, Bedingung die Leistung muss erbracht werden und der Spieler muss in Madrid bleiben wollen.

So wie ich die Situation deute, möchte Rodrygo endlich auf seiner LA-Position spielen und Mannschaftsintern den ähnlichen Stellenwert wie Vinicius/Mbappe haben. In Madrid wird beides nicht möglich sein, da Vinicius und Mbappe in meinen Augen eine Klasse über ihm stehen. Wenn ich an seiner Stelle wäre, hätte ich mich schon längst als Stamm RA etabliert und dann gäbe es diese Entwicklung auch nicht. Ich verstehe sein denken, gleichzeitig würde ich aber das Schlaraffenland Madrid nicht für Arsenal und Co. aufgeben. Lieber in Madrid Angreifer Nr.3 auf einer Position die mir nicht vollends liegt, bevor ich diesen Traum beende. Aber ja, des Menschen Wille ist sein Himmelreich...
Ich versteh dich auch. Nur du musst das alles aus Rodrygs Sicht sehen. Wenn er bei Madrid bleibt, bekommt er wenig bis nix Spielzeit. Was wird dann in Brasilien ? Da geht er unter . Glaubst du Ancelotti , der ihn liebt, stellt ihn auf, wenn er nicht spielt. Das tut er sich nicht an. Er will die WM gewinnen. Und für Rodrygo ist der Bankplatz nix. Ich hab mich heut viel im Netz bewegt und gelesen. Das geht schon seit 2022, dass Rodrygo mehr Spielzeit auf links haben möchte. Wir haben jetzt 2025. wer würde sich das gefallen lasse? Sie, also Real hat ihn geholt, obwohl Barca, und Liverpool an ihm dran waren. Sie haben ihm falsche Hoffnungen gemacht. Dann bekommst du laufend neue Spieler vor gesetzt. Wenn man es aus der jetzigen Sicht sieht. Er hatte nie eine Chance. In Brasilien haben sie ihn damals als Nachfolger von Neymar und Pelé gesehen, die neue Nummer 10 und jetzt? Ich mag ihn, und es tut weh, ihn auf der Bank zu sehen. Nur weil das Spielsystem nicht mehr passt. Und mal ehrlich, wenn du 6 Jahre ne falsche Position spielst, reicht es dann nicht mal? Ich bin enttäuscht von Real. Geb ich zu. Ich hätte es nicht geglaubt. Und deshalb habe ich so reagiert. Wie schnell ein Leben vorbei sein kann, haben wir heute schmerzlich mit Jota erfahren. Deshalb lebe dein Leben und mach nur das Beste draus. Das wünsche ich für Rodrygo. Er soll sich jetzt , aus den unzähligen Angeboten den Weg suchen, der ihn voran bringt. Ja Benzi hat mich zu Real gebracht. Er hätte mein Sohn sein können, vom Alter her. Und ich dachte immer der Umbruch wäre fasst geschafft. Diese jungen Tchouameni, Camavinga, Vini , Rodrygo und Valverde werden der neue Stamm von Real . Pustekuchen. Aber so ist das Leben. Es gibt Veränderungen die man mag, die anderen nicht. Schönen Abend noch .
 
PS: Mich nerven schon wieder die Bayern Fans die auf einen neuen Robben Moment hoffen. :D
Sehe ich zwar auch so, aber Bayern wäre leider der perfekte Verein für ihn.

Arsenal scheint sich bereits mit Eze geeinigt zu haben, daher könnte ich mir gut vorstellen, dass die Bayern hier die Chance wittern und zuschlagen werden. Ich befürchte zudem, dass Perez sich hier über den Tisch ziehen lässt und Rodrygo am Ende für läppische 75–85 Mio. verkauft. Sind ja befreundete Vereine und bla bla bla…

Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Ich würde es aber Rodrygo wirklich gönnen. Ich mag ihn sehr. Seine Spielintelligenz, sein mannschaftsdienliches Verhalten, seine Bescheidenheit und seine technischen Fähigkeiten machen ihn zu einem äußerst wertvollen Spieler.

In München könnte er komplett aufblühen und endlich zeigen, was eigentlich in ihm steckt.

Die Offensive würde sich sehen lassen:

Olise——Musiala——Rodrygo

—————Kane——————

Technisch gesehen ist er unser stärkster Spieler, aber hatte leider das Pech, unter mehreren taktisch schwachen Trainern bei uns zu spielen und zudem nicht auf seiner stärksten Position. Wenn Vini als Rechtsaußen hätte spielen müssen, wäre seine Entwicklung vermutlich anders verlaufen, aber gut, dass bleibt Spekulation.

Ich hätte ihn nur zu gerne ein Jahr unter Xabi gesehen, aber dazu wird es wohl nicht mehr kommen. Für mich fühlt sich das wie ein zweiter Di María - Moment an.

Rodrygo raus, Mastantuono rein. Hätte ich das gewusst…

Aber andernfalls: Ein Brasilianer in der Bundesliga hat noch nie geschadet. Marcelinho, Ailton, Zé Roberto, Diego – das war einfach meine Fußball-Kindheit. Würde das also auch irgendwie feiern, auch wenn es dieser unsympathische Verein aus Bayern ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ziemlich sicher, wäre Rodrygo ein Jahr vor Vini in Madrid aufgetaucht würden wir jetzt über einen Vini-Abgang reden — oder er wäre längst nicht mehr hier, weil er auf RA eine Katastrophe war. Kein Vergleich zu Rodrygo auf rechts.

Dafür, dass Rodryo LA ist, hat er sich eh lange in Madrid auf der "falschen Seite" gehalten. Aber Vini hatte den entscheidenden Zeitvorsprung und diesen genutzt, wurde zu wichtig als dass man ihn einfach hätte benchen können, um seinem Landsmann dort eine Chance zu geben.

Rodrygo ist an einem Punkt, an dem er nicht weiterkommt und ich denke, das sieht auch der Verein so. Wenn uns andere Spieler in einem anderen taktischen Grundgerüst mehr bringen, ist das eben so. Das hat imho nichts damit zu tun, dass man den Spieler um jeden Preis loswerden will wie es bei Robben oder Di Maria der Fall war, die absolute Stammspieler waren und die man wegen einem größeren Namen geopfert hat. (CR, Bale/James). Der Vergleich hinkt also imho gewaltig.

Ob er anderswo einschlagen wird? Ja, vermutlich, aber was bringt uns die aktuelle Situation?

Der Junge war hier als Joker sehr wichtig aber schafft es eben aus gewissen Gründen (falsche Position, mentale Probleme?) nicht, diese Leistung auch als Starter zu bringen.
Darüber hinaus gibt es im neuen System nicht einmal mehr seine zweitbeste Position. Welche Perspektive hat er also noch hier? Vini-Back-Up. Aber dafür hat er nach wie vor zu viel Potential, um es auf der Bank zu verschwenden. Er ist keine 18 mehr, sondern muss den nächsten Schritt machen (können).
 
War nur auf deine Sorge bezogen das wir in der Offensive zu dünn wären. Seit Garcia bin ich zufrieden damit wenn Rodrygo geht obwohl kein weiterer mehr kommt.

Wir haben mit Mastantuono DAS Toptalent für RF verpflichtet - wieso sollte dafür auch noch ein anderer kommen ?

Ich denke das Geld wird in andere Bereiche investiert - Kroos-Ersatz, IV, LV - sowas in der Richtung.
 
Der arme Vini wird hier wieder einmal annähernd verleumdet ...

Faellt nur mir auf, wie stark Vini an seinem schwächeren Fuß gearbeitet hat (wie an so vielen anderen Aspekten seines Spiels)? War übrigens bei seinem letzten Tor zu sehen, toller Abschluss mit links. Rodrygo dagegen ist im Prinzip derselbe Spieler wie vor drei oder vier Jahren.

Dazu hat Vini mit seiner Explosivität noch einen Pfeil im Köcher, der Rodryo in dieser ausgeprägten Form abgeht, weshalb er einfacher auszuschalten ist, wenn er nicht mit dem starken Fuß zum Tor ziehen kann. Vini hätte auf RW besser funktioniert als Rodrygo, weil der Verteidiger ihn nicht einfach auf einer Seite zustellen kann.

Mittlerweile, so grotesk das klingt, ein sträflich unterschätzter Spieler, der arme Vinicius, weil sein Temperament den Blick auf die enorme Intelligenz und Beharrlichkeit verstellt, die seine Entwicklung demonstriert.

Unabhängig davon sollte man Rodrygo nicht abgehen, weil es außerhalb Madrids keinen besseren linken Flügel auf der Welt gibt. Ich hätte mindestens drei Ideen, wie Xabi ihn gewinnbringend einbauen könnte. Muss man gar nicht kreativ werden, nur einen Blick nach Leverkusen werfen.
 
Rodrygo hat das letzte Spiel im April absolviert, und es wurde spekuliert, dass er sich erbat nicht spielen zu müssen (@RealSyria deutete irgendwann mal an das er ein privates Problem haben könnte, er las irgendwas etwas sehr unangenehmes, wollte es aber nur per PN teilen). Er läuft seit Monaten herum als sei er nicht bei der Sache oder hätte das Kapitel Madrid abgeschlossen, dementsprechend bewegst Du dich auf dem Glatteis der Spekulation, und ich ebenso, wenn ich anrege darüber nachzudenken, dass Rodrygo selbst oder sein baldiger Verein darum gebeten haben könnten, bei der Klub-WM nur noch in einer personellen Notsituation eingesetzt werden zu müssen. Wenn dem so sein sollte, erklärt sich natürlich warum Alonso lieber auf die anderen setzt.

Perez hat seinen Vertrag im vergangenen Sommer mit Sicherheit nicht nur bis 2028 verlängert, um ihn nicht ablösefrei abgeben zu müssen, ich deutete Rodrygo als einen der Spieler, die Perez besonders schätzt. Vielleicht hadert er wie weiter oben angegeben einfach nur mit seinem Kaderstanding und der fehlenden LA Perspektive.

Gegen deine These spricht, dass Rodrygo am 1. Spieltag der Klub-WM in der Startelf war.

Das Problem von Rodrygo ist in meinen Augen kein „Deal“ - sondern das es jetzt einen Trainer gibt, der nach Leistung aufstellt.
 
Ich bin ziemlich sicher, wäre Rodrygo ein Jahr vor Vini in Madrid aufgetaucht würden wir jetzt über einen Vini-Abgang reden — oder er wäre längst nicht mehr hier, weil er auf RA eine Katastrophe war. Kein Vergleich zu Rodrygo auf rechts.

Komplett substanzlose Aussage, sorry.
Fakt ist Vinicius wurde auf andere Position eingesetzt und hat trotzdem Spiele entschieden. Als Stürmer.
Hätte man in seiner Anfangszeit jemand gesagt der wird mal CL Spiele als Stürmer für Real entscheiden wie viele hätten dadrüber gelacht?
 
Komplett substanzlose Aussage, sorry.
Fakt ist Vinicius wurde auf andere Position eingesetzt und hat trotzdem Spiele entschieden. Als Stürmer.
Hätte man in seiner Anfangszeit jemand gesagt der wird mal CL Spiele als Stürmer für Real entscheiden wie viele hätten dadrüber gelacht?

War es nicht gegen Man City, als Rodrygo am linken Flügel gespielt hat und Vini im Sturmzentrum trotzdem hervorragend funktioniert hat? War das in der Form jemals umgekehrt der Fall? Nein.
 
War es nicht gegen Man City, als Rodrygo am linken Flügel gespielt hat und Vini im Sturmzentrum trotzdem hervorragend funktioniert hat? War das in der Form jemals umgekehrt der Fall? Nein.

Gegen Bayern auch im Hinsipel.
Aktuell setzt Alonso ihn auch häufiger mal im Zentrum ein.
 
Bin ich eigentlich der einzig der es so sieht, dass Vini sich in den paar Wochen unter Alonso großartig entwickelt ? - für mich macht der gerade abartige Schritte nach vorne.

Der wird diese Saison richtig explodieren - Mark This Words !

Nähert er sich nicht einfach seinem 2024er-Niveau an? Er hat bis zum Jahreswechsel immer mehr auch spielmachende Aufgaben übernommen und mir dabei sehr gut gefallen.
 
Gegen Bayern auch im Hinsipel.
Aktuell setzt Alonso ihn auch häufiger mal im Zentrum ein.

Ja eben - wir sehen zwar alle mit unseren eigenen vier Augen, dass Vinicius unabhängig von der Position funktioniert und Rodyrgos Leistung in Abhängigkeit der Position stark schwanken (gerade als False 9 war er immer unsichtbar), aber entgegen aller Evidenz soll Rodrygo der flexiblere Spieler sein, weil er vermutlich einen Bierdeckel vermutlich eleganter jonglieren kann als Vinicius? Hmmm..

Ich mag ja prinzipiell den Spielertypus Rodrygo auch lieber als den Typ Vinicius, ist einfach noch einen Ticken filigraner - aber man muss diese ästhetischen Vorlieben von einer fairen Einschätzung trennen. Und das scheint mir hier oft nicht zu passieren. So ein Hipsterdingens.
 
Nähert er sich nicht einfach seinem 2024er-Niveau an? Er hat bis zum Jahreswechsel immer mehr auch spielmachende Aufgaben übernommen und mir dabei sehr gut gefallen.

Er legt halt taktisch zu und wirkt extrem lernwillig und lernfähig.

Ich glaube Alonso hat ALLEN gesagt was er von den Spielern erwartet - und Vini nimmt das direkt an. Und natürlich leitet Alonso dann auch an.

Das wird richtig geil - und Vini ist und bleibt ein Goldjunge mit der nötigen Ergolgsgier.
 
Wir haben mit Mastantuono DAS Toptalent für RF verpflichtet - wieso sollte dafür auch noch ein anderer kommen ?

Ich denke das Geld wird in andere Bereiche investiert - Kroos-Ersatz, IV, LV - sowas in der Richtung.
Ja finde in die Verteidigung zu investieren ebenfalls sinnvoller. Wird spätestens ab nächster Saison nötig sein. Bin ebenfalls der Meinung die Offensive ist ausgewogen trotz Rodrygo Abgang.
 
Der arme Vini wird hier wieder einmal annähernd verleumdet ...

Faellt nur mir auf, wie stark Vini an seinem schwächeren Fuß gearbeitet hat (wie an so vielen anderen Aspekten seines Spiels)? War übrigens bei seinem letzten Tor zu sehen, toller Abschluss mit links. Rodrygo dagegen ist im Prinzip derselbe Spieler wie vor drei oder vier Jahren.

Dazu hat Vini mit seiner Explosivität noch einen Pfeil im Köcher, der Rodryo in dieser ausgeprägten Form abgeht, weshalb er einfacher auszuschalten ist, wenn er nicht mit dem starken Fuß zum Tor ziehen kann. Vini hätte auf RW besser funktioniert als Rodrygo.

Mittlerweile, so grotesk das klingt, ein sträflich unterschätzter Spieler, der arme Vinicius, weil sein Temperament den Blick auf die enorme Intelligenz und Beharrlichkeit verstellt, die seine Entwicklung demonstriert.

Unabhängig davon sollte man Rodrygo nicht abgehen, weil es außerhalb Madrids keinen besseren linken Flügel auf der Welt gibt. Ich hätte mindestens drei Ideen, wie Xabi ihn gewinnbringend einbauen könnte.
Ach herrje!

Zeno Cosini war ein Meister der Selbsttäuschung… So wie du auch scheinbar, wenn du Rodrygo nur auf seine Zeit als Rechtsaußen reduzierst und meinst er wäre der gleiche Spieler wie vor 4 Jahren.

Nur um das mal geradezurücken: Vini hat nie wirklich als rechter Flügel gespielt, mit Ausnahme dieses einen Spiels als RAV/RM, und da war er bodenlos. Der Vergleich mit Rodrygo hinkt nicht – er kriecht.

Rodrygo musste sich immer wieder in den Dienst der Mannschaft stellen, sich auf rechts, links oder im Zentrum aufreiben, Verantwortung übernehmen und sich anpassen. Und trotzdem hat er oftmals geliefert, mal mehr, mal weniger, wie es bei jedem Spieler der Fall ist.

Dass Vini seit Monaten ebenfalls nicht in Topform ist, wird dabei einfach ausgeblendet.

Was viele als „Scheitern“ bei Rodrygo bezeichnen, war in Wahrheit: Überleben im System Carlo Ancelotti.

Rodrygo ist seit Jahren einer der intelligentesten Offensivspieler bei uns: taktisch flexibel, kombinationsstark, relativ beidfüßig, mit Spielverständnis und einer engen und sauberen Ballführung. Er spielt Fußball mit Kopf und Füßen, nicht nur mit dem Gaspedal. Er braucht nur einen Trainer, der etwas von Taktik versteht und ein funktionierendes System an den Start bringt.

Immerhin klingt dein letzter Absatz etwas versöhnlich…
 
rodrygo war n sehr guter transfer, wir werden ihn falls er jetzt geht mit nem dicken transferplus verkaufen. nicht jeder transfer ist der neue vini oder der neue cristiano. rodrygo kam für ich glaub 40mio und ist jetzt 100 wert und hat gar nicht so wenige titel bei uns geholt und dazu auch öfter seinen teil beigetragen. wenn er gehen will kann er von mir aus gehen, aber wenn nicht würd ich ihn glaub ich behalten. unter alonso werden die karten neu gemischt und rodrygo hat glaub ich noch potential besser zu werden.
wenn ein welklasse RA da wäre, könnte man drüber reden aber ich bin mir unsicher ob von unserem jetzigen personal jemand die RA position besser spielen kann (vorausgesetzt die position ist noch relevant nächste saison versteht sich).
 

Heutige Geburtstage

Zurück