Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Sorry, das ist einfach ein Klick mehr und ich habe es etliche mal schon erklärt, es gibt User die wollen nur News etc. und finden sich hier nicht zu Recht! Die Arbeit bleibt ja nicht an euch hängen...
Ist nur ein Vorschlag aber vielleicht kann man beide Threads in Sommer dauerhaft "anpinnen"? Falls das möglich ist natürlich...dann würde man beide Threads immer schnell finden. Denke darum geht's vielen dabei, dass sie sonst erst suchen müssen.

@Benzema City kauft erst, wenn wer geht, genauso wie wir erst kaufen wenn Rodrygo geht. Selbe Taktik ;)
 
Je später, desto teurer wird Rodrygo. City ist dann unter Zugzwang wenn Savinho und paar andere noch wechseln. Einzig sinnvolle Taktik kann dann nur noch eine Ausbeutung der Scheichs sein, weil Real nicht unbedingt verkaufen muss. Rodrygo könnte man noch gut selbst gebrauchen.
 
Je später, desto teurer wird Rodrygo. City ist dann unter Zugzwang wenn Savinho und paar andere noch wechseln. Einzig sinnvolle Taktik kann dann nur noch eine Ausbeutung der Scheichs sein, weil Real nicht unbedingt verkaufen muss. Rodrygo könnte man noch gut selbst gebrauchen.
Weiß nicht. Glaube nicht, dass das in dem Fall so läuft. (Und ich zweifle generell daran, dass die Vereine ab einem gewissen Niveau völlige Harakiri-Aktionen liefern. Das machen vielleicht neureiche Clubs in dem Moment, da sie ganz plötzlich hunderte Millionen am Konto haben wie damals Newcastle, West Ham oder letztens Chelsea. Aber das eigentliche Szenario unter den richtig großen Klubs ist doch, dass man relativ "faire" Marktpreise zahlt - oder sich sogar abspricht, um sich gegenseitig "entgegenzukommen" und ggf. die Bücher zu frisieren. Ich erinnere zB an den Wechsel Arthur vs. Pjanić zwischen Barca und Juve.)

1) City hat nicht wirklich Bedarf, wir müssen nicht verkaufen.
2) Durch Mastantuono ist unsere Verhandlungsposition sogar eher schlechter, denn Rodrygos Bedeutung innerhalb des Kaders sinkt dadurch weiter.
3) Wenn Rodrygo jetzt schon anfängt, verspätet zum Training zu kommen, dann wirds von ihm selbst her langsam schräg. Vielleicht wars auch nur ein Versehen - unwahrscheinlich, aber möglich.
4) Ich befürchte eher ein Szenario (gemäß jüngsten Gerüchten), in dem Savinho für ca. 70-80 Mio. Euro zu Tottenham gehen (inkl. längerfristiger Finanzierung) wird und im Gegenzug bekommen wir maximal 80 Mio. für Rodrygo. Shakehands und gute Worte von Pérez inklusive. (mal abgesehen davon, dass mir Savinho für 80 Mio. überteuert erscheint und mir nicht klar ist, welche Gründe Tottenham finden kann, diese Summe aufzustellen; das Ganze könnte sich also auch noch in Luft auflösen)
 
Sorry, das ist einfach ein Klick mehr und ich habe es etliche mal schon erklärt, es gibt User die wollen nur News etc. und finden sich hier nicht zu Recht! Die Arbeit bleibt ja nicht an euch hängen...

Ich wollte Dir nur eine Erklärung geben wieso es nicht funktioniert und auch nie funktionieren wird. :D

Es stimmt auch nicht, dass es „nur ein Klick mehr ist“. Du musst die nicht aktuellen Freds immer erst suchen und dann posten.
Zudem sind die 2 genannten Freds zu artverwandt um sie zu trennen.
 
Weiß nicht. Glaube nicht, dass das in dem Fall so läuft. (Und ich zweifle generell daran, dass die Vereine ab einem gewissen Niveau völlige Harakiri-Aktionen liefern. Das machen vielleicht neureiche Clubs in dem Moment, da sie ganz plötzlich hunderte Millionen am Konto haben wie damals Newcastle, West Ham oder letztens Chelsea. Aber das eigentliche Szenario unter den richtig großen Klubs ist doch, dass man relativ "faire" Marktpreise zahlt - oder sich sogar abspricht, um sich gegenseitig "entgegenzukommen" und ggf. die Bücher zu frisieren. Ich erinnere zB an den Wechsel Arthur vs. Pjanić zwischen Barca und Juve.)

1) City hat nicht wirklich Bedarf, wir müssen nicht verkaufen.
2) Durch Mastantuono ist unsere Verhandlungsposition sogar eher schlechter, denn Rodrygos Bedeutung innerhalb des Kaders sinkt dadurch weiter.
3) Wenn Rodrygo jetzt schon anfängt, verspätet zum Training zu kommen, dann wirds von ihm selbst her langsam schräg. Vielleicht wars auch nur ein Versehen - unwahrscheinlich, aber möglich.
4) Ich befürchte eher ein Szenario (gemäß jüngsten Gerüchten), in dem Savinho für ca. 70-80 Mio. Euro zu Tottenham gehen (inkl. längerfristiger Finanzierung) wird und im Gegenzug bekommen wir maximal 80 Mio. für Rodrygo. Shakehands und gute Worte von Pérez inklusive. (mal abgesehen davon, dass mir Savinho für 80 Mio. überteuert erscheint und mir nicht klar ist, welche Gründe Tottenham finden kann, diese Summe aufzustellen; das Ganze könnte sich also auch noch in Luft auflösen)

Maximal 80 Millionen würde ich bei Rodrygo aber nicht als marktgerecht empfinden. Das wäre schon unvorteilhaft für unsere Seite. Letztes Jahr hat City Marmoush für 75 Millionen und Nico Gonzalez für 60 gekauft. Im Jahr davor Gvardiol für 90, Jeremy Doku für 60 und Matheus Nunes für ebenfalls 60. Den wahnwitzigen 120 Millionen Grealish-Deal muss man dabei gar nicht erst erwähnen.

Eine kopflose Transferstrategie a la Chelsea kann man den Citizens zwar nicht vorwerfen, aber die Transferstrategie ist eindeutig; es werden genau die Spieler geholt die Guardiola sich wünscht, zum Zeitpunkt an dem er sie sich wünscht. Wieviel sie dabei kosten, auch wenn sie hoffnungslos overpriced sind, spielt i.d.R. keine Rolle.

Daher geht meine Tendenz klar in die Richtung dass es für einen Rodrygo schon 90 Millionen sein sollten. Und wenn sie das nicht bezahlen wollen, ist ein Verbleib auch kein Beinbruch. Er wird auf Spielzeit kommen und zumindest als Rotationsspieler einen Mehrwert bringen.
 
Weiß nicht. Glaube nicht, dass das in dem Fall so läuft. (Und ich zweifle generell daran, dass die Vereine ab einem gewissen Niveau völlige Harakiri-Aktionen liefern. Das machen vielleicht neureiche Clubs in dem Moment, da sie ganz plötzlich hunderte Millionen am Konto haben wie damals Newcastle, West Ham oder letztens Chelsea. Aber das eigentliche Szenario unter den richtig großen Klubs ist doch, dass man relativ "faire" Marktpreise zahlt - oder sich sogar abspricht, um sich gegenseitig "entgegenzukommen" und ggf. die Bücher zu frisieren. Ich erinnere zB an den Wechsel Arthur vs. Pjanić zwischen Barca und Juve.)

1) City hat nicht wirklich Bedarf, wir müssen nicht verkaufen.
2) Durch Mastantuono ist unsere Verhandlungsposition sogar eher schlechter, denn Rodrygos Bedeutung innerhalb des Kaders sinkt dadurch weiter.
3) Wenn Rodrygo jetzt schon anfängt, verspätet zum Training zu kommen, dann wirds von ihm selbst her langsam schräg. Vielleicht wars auch nur ein Versehen - unwahrscheinlich, aber möglich.
4) Ich befürchte eher ein Szenario (gemäß jüngsten Gerüchten), in dem Savinho für ca. 70-80 Mio. Euro zu Tottenham gehen (inkl. längerfristiger Finanzierung) wird und im Gegenzug bekommen wir maximal 80 Mio. für Rodrygo. Shakehands und gute Worte von Pérez inklusive. (mal abgesehen davon, dass mir Savinho für 80 Mio. überteuert erscheint und mir nicht klar ist, welche Gründe Tottenham finden kann, diese Summe aufzustellen; das Ganze könnte sich also auch noch in Luft auflösen)
Bei max. 80 Mio für Rodrygo würde ich durchdrehen; das wäre ein absoluter Witz!
Wenn die Bauern für einen 29 jährigen Luis Díaz sogar 75 Mio zahlen....
Hoffentich lassen wir uns nicht über den Tisch ziehen.
 
Unter 100 mio sehe ich nicht bei Rodrygo. Schon gar nicht mit Handshake und netten Worten von Perez. Rodrygo ist mehrfach CPL Sieger und hatte dabei selbst großen Anteil gehabt - gerade beim Comeback gg City. Wenn Marmoush mit guter Halbsaison 75 kostet, verkaufe ich Rodrygo bei 3 Jahren Restvertrag nicht für 80. wie gesagt, dann kann man ihn gleich behalten.

Für 80 mio hätte City gleich ManU ausstechen können bei Cunha oder Mbuemo.
 
Dieses Preise vergleichen hat keinen Sinn, so funktioniert der Markt nicht. Man muss jeden (potentiellen) Transfer für sich beurteilen.

Rodrygo hat noch drei Jahre Vertrag, das ist eigentlich aktuell das einzige, das eine hohe Ablöse rechtfertigen würde. Er ist kein Talent mehr und die Clubs wissen, was sie bei ihm haben und was nicht. Der Trend geht bei ihm leider mehr in Richtung Asensio als Vini. Nüchtern betrachtet kaufst du aktuell mit Rodrygo einen starken Joker, der sich aber dauerhaft nie durchsetzen konnte.

Keiner der Top-Clubs wollte/will ihn, selbst City anscheinend nicht, denen Geld egal sein kann. Oder Bayern, die total verzweifelt warten.

Auf welcher Grundlage sollte also ein Verein plötzlich 100 Mio zahlen lol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so froh das dieses Fenster in nicht mal mehr zwei Wochen schließt, erst die jahrelangen Mbappe Diskussionen und diesen Sommer Vinicius und Rodrygo. Gerade beim letzteren ist es doch seit Wochen mehr als offensichtlich, dass er nicht wechseln möchte...
 
Dieses Preise vergleichen hat keinen Sinn, so funktioniert der Markt nicht. Man muss jeden (potentiellen) Transfer für sich beurteilen.

Rodrygo hat noch drei Jahre Vertrag, das ist eigentlich aktuell das einzige, das eine hohe Ablöse rechtfertigen würde. Er ist kein Talent mehr und die Clubs wissen, was sie bei ihm haben und was nicht. Der Trend geht bei ihm leider mehr in Richtung Asensio als Vini. Nüchtern betrachtet kaufst du aktuell mit Rodrygo einen starken Joker, der sich aber dauerhaft nie durchsetzen konnte.

Keiner der Top-Clubs wollte/will ihn, selbst City anscheinend nicht, denen Geld egal sein kann. Oder Bayern, die total verzweifelt warten.

Auf welcher Grundlage sollte also ein Verein plötzlich 100 Mio zahlen lol?
Seh ich auch so. Wobei ich natürlich ebenso wie die anderen hier hoffe, dass wir - wenn Rodrygo überhaupt geht - eine dreistellige Millionensumme einstreichen. Aber aus von allen hier beigesteuerten Gründen scheint mir das eine Wunschvorstellung zu sein.
Liest man sich etwas durch die ManCity-Fanszene, dann gibts auch da kaum jemanden, der Rodrygo will "um jeden Preis".
We will see ...
 
Dieses Preise vergleichen hat keinen Sinn, so funktioniert der Markt nicht. Man muss jeden (potentiellen) Transfer für sich beurteilen.

Rodrygo hat noch drei Jahre Vertrag, das ist eigentlich aktuell das einzige, das eine hohe Ablöse rechtfertigen würde. Er ist kein Talent mehr und die Clubs wissen, was sie bei ihm haben und was nicht. Der Trend geht bei ihm leider mehr in Richtung Asensio als Vini. Nüchtern betrachtet kaufst du aktuell mit Rodrygo einen starken Joker, der sich aber dauerhaft nie durchsetzen konnte.

Keiner der Top-Clubs wollte/will ihn, selbst City anscheinend nicht, denen Geld egal sein kann. Oder Bayern, die total verzweifelt warten.

Auf welcher Grundlage sollte also ein Verein plötzlich 100 Mio zahlen lol?

Wie soll der Markt sonst funktionieren? Wenn City Bedarf hat haben sie eine Nachfrage und Real hat das Angebot. Das dürfen sie aber selbst bestimmen und orientieren sich dabei unter Anderem daran was auf dem Markt passiert. Ob die anderen bereit sind es zu zahlen oder nicht ist dann deren Sache oder ob man sich entgegen kommt aus welchen Gründen auch immer.
Wegen der Ballon d‘Or Geschichte hätte Pep durchaus Argumente das man ihm etwas entgegenkommt.

In allen Berichten heisst es Real wird für den Fall der Fälle eine Ablöse im Bereich 100 Mio fordern. Ich habe ja schon gesagt was ich zu diesem Zeitpunkt davon halte. Es macht keinen Sinn mehr ihn abzugeben, man müsste sich eh um Ersatz kümmern und das wird nicht leicht, denn die anderen haben ihre Kaderplanungen ja auch weitestgehend durch. Wir wollen schliesslich nicht irgendjemanden sondern Qualität.
 
Wie soll der Markt sonst funktionieren? Wenn City Bedarf hat haben sie eine Nachfrage und Real hat das Angebot. Das dürfen sie aber selbst bestimmen und orientieren sich dabei unter Anderem daran was auf dem Markt passiert. Ob die anderen bereit sind es zu zahlen oder nicht ist dann deren Sache oder ob man sich entgegen kommt aus welchen Gründen auch immer.
Wegen der Ballon d‘Or Geschichte hätte Pep durchaus Argumente das man ihm etwas entgegenkommt.
Eh. Aber wenn die Nachfrage so gering ist – sprich kein Markt für Rodrygo vorhanden ist –, kann sich Real Madrid die 100 Mio aufzeichnen, denn City wird das nicht zahlen. Vor allem, wenn sie nicht 100% überzeugt sind von dem Spieler – und er gleichzeitig in Madrid ganz offensichtlich nicht unentbehrlich ist.

Wenn du morgen dein Zweit-Auto, das selten gefahren wird, verkaufen möchtest und es gibt nur einen Interessenten, der es eigentlich auch nur ab und an fahren möchte, wirst du für die Karre nicht viel bekommen. Egal wieviel der Nachbar unlängst für sein Auto bekommen hat.

Klar wird auch geschaut, was anderswo gezahlt wird aber die hier oft angewandte Formel Spieler A hat Summe X gekostet, deshalb verlangen wir für Spieler B Summe Y – unabhängig von Trends, Form, Marktwert, Transferlaufzeit … geht so einfach nicht auf.
 
Eh. Aber wenn die Nachfrage so gering ist – sprich kein Markt für Rodrygo vorhanden ist –, kann sich Real Madrid die 100 Mio aufzeichnen, denn City wird das nicht zahlen. Vor allem, wenn sie nicht 100% überzeugt sind von dem Spieler – und er gleichzeitig in Madrid ganz offensichtlich nicht unentbehrlich ist.

Wenn du morgen dein Zweit-Auto, das selten gefahren wird, verkaufen möchtest und es gibt nur einen Interessenten, der es eigentlich auch nur ab und an fahren möchte, wirst du für die Karre nicht viel bekommen. Egal wieviel der Nachbar unlängst für sein Auto bekommen hat.

Klar wird auch geschaut, was anderswo gezahlt wird aber die hier oft angewandte Formel Spieler A hat Summe X gekostet, deshalb verlangen wir für Spieler B Summe Y – unabhängig von Trends, Form, Marktwert, Transferlaufzeit … geht so einfach nicht auf.

Aber Real will den Spieler ja gar nicht unbedingt verkaufen, sondern eben nur auf seinen ausdrücklichen Wunsch und zu ihren Konditionen. Sie müssen ihn nicht loswerden oder so, also Real hat kein Problem damit wenn jemand diese Summe nicht zahlen möchte.
 
Aber Real will den Spieler ja gar nicht unbedingt verkaufen, sondern eben nur auf seinen ausdrücklichen Wunsch und zu ihren Konditionen. Sie müssen ihn nicht loswerden oder so, also Real hat kein Problem damit wenn jemand diese Summe nicht zahlen möchte.
Also für mich waren die Zeichen, die man gesetzt hat schon ziemlich klar. Wenn dein etatmäßiger dritter Stürmer in der Hierarchie plötzlich hinter Garcia und Brahim steht, weiß eigentlich jeder, was Sache ist.

Ich kann mich natürlich irren aber meine Theorie ist:
Man wollte den Spieler aus Respekt nicht gleich absägen aber ihm auch zeigen, dass er im Idealfall gehen soll. Um eine (kolportierte) Summe um die 90 Mio.

Aber ja, die Club-Clubs wollten ihn nicht (zu dem Preis, den man will) und zu den Mittelständern (Tottenham) will er nicht. Also wenn sich bei City nichts mehr tut, wird er eh ziemlich sicher bleiben. Ich fürchte halt, in einem Jahr haben wir das Thema wieder.
 
Also für mich waren die Zeichen, die man gesetzt hat schon ziemlich klar. Wenn dein etatmäßiger dritter Stürmer in der Hierarchie plötzlich hinter Garcia und Brahim steht, weiß eigentlich jeder, was Sache ist.

Ich kann mich natürlich irren aber meine Theorie ist:
Man wollte den Spieler aus Respekt nicht gleich absägen aber ihm auch zeigen, dass er im Idealfall gehen soll. Um eine (kolportierte) Summe um die 90 Mio.

Aber ja, die Club-Clubs wollten ihn nicht (zu dem Preis, den man will) und zu den Mittelständern (Tottenham) will er nicht. Also wenn sich bei City nichts mehr tut, wird er eh ziemlich sicher bleiben. Ich fürchte halt, in einem Jahr haben wir das Thema wieder.
Ich denke nicht, dass die Top-Clubs ihn nicht wollten, sondern eher, dass Rodrygo selbst zu keinem dieser Clubs wollte. Hätte er zu Beginn des Transferfensters signalisiert, dass er auch bereit für etwas Neues ist, hätte es mit Sicherheit ein Wettbieten gegeben. Stattdessen waren seine Signale sich in Madrid durchzusetzen.
 
Ich denke nicht, dass die Top-Clubs ihn nicht wollten, sondern eher, dass Rodrygo selbst zu keinem dieser Clubs wollte. Hätte er zu Beginn des Transferfensters signalisiert, dass er auch bereit für etwas Neues ist, hätte es mit Sicherheit ein Wettbieten gegeben. Stattdessen waren seine Signale sich in Madrid durchzusetzen.
sehe ich genau so er hätte sonst gesagt das er gehen will, er ist seit mehr als 5 jahren hier er weiß wie es läuft wenn du gehen willst wirst du auch verkauft aber da er keine Anzeichen macht zu wechseln sieht es für mich so aus als würde er bleiben … naja wir haben noch 2 Wochen Transferfenster offen und 3 spiele in der zeit wenn er da auch keine Rolle spielt kann sich das vielleicht auch noch ändern ….
 
Dieses Preise vergleichen hat keinen Sinn, so funktioniert der Markt nicht. Man muss jeden (potentiellen) Transfer für sich beurteilen.

Rodrygo hat noch drei Jahre Vertrag, das ist eigentlich aktuell das einzige, das eine hohe Ablöse rechtfertigen würde. Er ist kein Talent mehr und die Clubs wissen, was sie bei ihm haben und was nicht. Der Trend geht bei ihm leider mehr in Richtung Asensio als Vini. Nüchtern betrachtet kaufst du aktuell mit Rodrygo einen starken Joker, der sich aber dauerhaft nie durchsetzen konnte.

Keiner der Top-Clubs wollte/will ihn, selbst City anscheinend nicht, denen Geld egal sein kann. Oder Bayern, die total verzweifelt warten.

Auf welcher Grundlage sollte also ein Verein plötzlich 100 Mio zahlen lol?
Rodrygo hatte in der abgelaufenen Saison 14 Tore und 11 Vorlagen. Keine Ahnung was da in Richtung Asensio geht, die spielerische Leistung aber mit Sicherheit nicht. Natürlich waren die Leistungen ausbaufähig, aber zu schlecht muss man ihn jetzt auch nicht machen.
 
Rodrygo hatte in der abgelaufenen Saison 14 Tore und 11 Vorlagen. Keine Ahnung was da in Richtung Asensio geht, die spielerische Leistung aber mit Sicherheit nicht. Natürlich waren die Leistungen ausbaufähig, aber zu schlecht muss man ihn jetzt auch nicht machen.
Seinen soliden CL-Zahlen (7 Scorer in 12 Spielen) stehen mittelmäßige Liga-Zahlen gegenüber (12 Scorer in 30 Spielen). Unterm Strich total ok für einen 24-jährigen Ergänzungsspieler aber nichts wofür man 100 Mio zahlt.

Den Rodrygo den wir sehen, sehen wir durch die Fanbrille. Wir denken an die wichtigen CL Tore und wissen, was er theoretisch könnte.
Nüchtern betrachtet ist er Stand 2025 aber "nur" ein guter 12. Mann.

Ich sehe da schon gewisse Parallelen zu Asensio, wobei der Brasilianer für mich zumindest nie Ehrgeiz vermissen lässt.

Der Verein hatte in den letzten Jahren ein ungemein gutes Gespür dafür, einzuschätzen, wer entbehrlich ist und wer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seinen soliden CL-Zahlen (7 Scorer in 12 Spielen) stehen mittelmäßige Liga-Zahlen gegenüber (12 Scorer in 30 Spielen). Unterm Strich total ok für einen 24-jährigen Ergänzungsspieler aber nichts wofür man 100 Mio zahlt.

Den Rodrygo den wir sehen, sehen wir durch die Fanbrille. Wir denken an die wichtigen CL Tore und wissen, was er theoretisch könnte.
Nüchtern betrachtet ist er Stand 2025 aber "nur" ein guter 12. Mann.

Ich sehe da schon gewisse Parallelen zu Asensio, wobei der Brasilianer für mich zumindest nie Ehrgeiz vermissen lässt.

Der Verein hatte in den letzten Jahren ein ungemein gutes Gespür dafür, einzuschätzen, wer entbehrlich ist und wer nicht.

Was du als unseren "guter 12. Mann", "Asensio Parallel" und "Ergänzungsspieler" betitelst gehört andernorts zum unangefochtenen Stammpersonal. Frage: Was wurdest du für Bukayo Saka hinlegen oder verlangen? Rodrygo hat ähnliche Scorer (ja ein paar Minuten mehr auf dem Konto), ähnliches Alter und wenn man bedenkt, der 28 jährige Diaz mit ebenfalls ähnlichen Scorer wechselt für wie viel?, 80 Mio, zu den Bauern?

Das hat gewiss nichts mit Fanbrille zu tun, rein leistungstechnischer Vergleich. Man muss aufhören Rodrygo stets schlechter zu machen als er ist! Der Vergleich mit Asensio ist eine Frechheit.
 
Was du als unseren "guter 12. Mann", "Asensio Parallel" und "Ergänzungsspieler" betitelst gehört andernorts zum unangefochtenen Stammpersonal. Frage: Was wurdest du für Bukayo Saka hinlegen oder verlangen? Rodrygo hat ähnliche Scorer (ja ein paar Minuten mehr auf dem Konto), ähnliches Alter und wenn man bedenkt, der 28 jährige Diaz mit ebenfalls ähnlichen Scorer wechselt für wie viel?, 80 Mio, zu den Bauern?

Das hat gewiss nichts mit Fanbrille zu tun, rein leistungstechnischer Vergleich. Man muss aufhören Rodrygo stets schlechter zu machen als er ist! Der Vergleich mit Asensio ist eine Frechheit.
Saka kam frisch aus einer Langzeitverletzung zurück, wodurch er die halbe Saison fehlte. Habe jetzt nicht nachgeguckt, aber falls er 24/25 trotzdem ähnliche Zahlen wie Rodrygo hatte, der lediglich eine handvoll Spiele verpasste, dann spricht das nicht für Rodrygos Leistungen.
Was Diáz angeht: Warum hat Liverpool ihn denn gehen lassen? Eben weil er in ihren Augen entbehrlich / austauschbar war. Der war ja eben nicht "unangefochtenes Stammpersonal", sonst hätte es nicht den ganzen Sommer über Wechselgespräche mit mehreren Klubs gegeben. Die Bayern wollten vor ihm ja sogar noch andere Spieler (Nico Williams) und haben sich um Diáz erst richtig bemüht, als die A-Optionen wegfielen.

Leistungstechnischer Vergleich ist mehr als nur Zahlen checken. Rodrygo stagniert seit Jahren sichtlich - ob das an seiner Position, seinen Trainern (vorrangig CA) oder an ihm selbst liegt, sei erstmal dahingestellt. Er hat ein paar mal zum nächsten Schritt angesetzt, ihn aber noch immer nicht gemacht. Er mag (noch) kein Asensio sein, das klingt für mich ebenfalls noch ein bisschen zu hart, aber er ist halt auch nicht selbstverständlichh ein 90/100-Millionen-Mann. Dass z.B. City auch erst über ihn nachdenkt, nachdem Grealish und Savínho weg sind / weg wollen, schlägt ebenfalls in diese Kerbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück