Weiß nicht. Glaube nicht, dass das in dem Fall so läuft. (Und ich zweifle generell daran, dass die Vereine ab einem gewissen Niveau völlige Harakiri-Aktionen liefern. Das machen vielleicht neureiche Clubs in dem Moment, da sie ganz plötzlich hunderte Millionen am Konto haben wie damals Newcastle, West Ham oder letztens Chelsea. Aber das eigentliche Szenario unter den richtig großen Klubs ist doch, dass man relativ "faire" Marktpreise zahlt - oder sich sogar abspricht, um sich gegenseitig "entgegenzukommen" und ggf. die Bücher zu frisieren. Ich erinnere zB an den Wechsel Arthur vs. Pjanić zwischen Barca und Juve.)
1) City hat nicht wirklich Bedarf, wir müssen nicht verkaufen.
2) Durch Mastantuono ist unsere Verhandlungsposition sogar eher schlechter, denn Rodrygos Bedeutung innerhalb des Kaders sinkt dadurch weiter.
3) Wenn Rodrygo jetzt schon anfängt, verspätet zum Training zu kommen, dann wirds von ihm selbst her langsam schräg. Vielleicht wars auch nur ein Versehen - unwahrscheinlich, aber möglich.
4) Ich befürchte eher ein Szenario (gemäß jüngsten Gerüchten), in dem Savinho für ca. 70-80 Mio. Euro zu Tottenham gehen (inkl. längerfristiger Finanzierung) wird und im Gegenzug bekommen wir maximal 80 Mio. für Rodrygo. Shakehands und gute Worte von Pérez inklusive. (mal abgesehen davon, dass mir Savinho für 80 Mio. überteuert erscheint und mir nicht klar ist, welche Gründe Tottenham finden kann, diese Summe aufzustellen; das Ganze könnte sich also auch noch in Luft auflösen)