Die Saison unter Ancelotti vergessen? Oder unter Hyneckes? Mit vertrauen ist er der beste 10er der Welt. Für mich ein genialer Fußballer, der leider 10-15 Jahre zu spät geboren ist. Mitte 2000er Jahre wäre er ein Balon de Oro Kandidat.
Er sagte "wesentliches", und hat damit nicht ganz Unrecht. Die Ancelotti Saison war stark, ist aber mittlerweile auch 5 Jahre her und letztendlich konnte er den titellosen Ausgang der Saison (Klub WM beiseite) auch nicht verhindern. Unter Jupp Heyckens hatte er eine gute Phase, konnte aber auch nicht entscheidend eingreiffen (CL gegen uns).
Du nennst James grösstes Problem gleich selbst, er kommt 10-20 Jahre zu spät. Der Fussball hat sich verändert, klassische 10ner sind am Aussterben, es wird im heutigen, immer taktischeren Fussball immer schwieriger, das ganze System auf einen Spieler auszurichten, und sein Charakter machts nicht besser.
Ich finde es einfach verdammt schwer, mit James irgendwie konstant und vernüftig zu planen. Er braucht ein auf ihn zugeschnittenes System, als klassische10ner, abkippender 10ner/8er oder als einrückender RF kann er funktionieren, als reiner 8er, Flügel oder andere Hybridrollen ist er gänzlich unbrauchbar. Sein Charakter ist eine wortwörtliche Gratwanderung, er braucht das absolute Vertrauen des Trainers, sonst schmollt er und macht öffentlich Stunk, vertraut man ihm aber zu sehr, kommt irgendwann der Schlendrian, seine 2te Real Saison hat er komplett verschlafen. Dazu kommt eine gewisse Verletzungsanfälligkeit, es ist nicht Bale Niveau, aber er hat schon mehrmals 3-4 Monate gefehlt, danach beginnt das Spiel von vorne. Es ist immer einfach zu sagen Trainer setzen nicht auf ihn und haben keine Ahnung. Aber ich verstehe jeden Trainer, der sich nicht komplett von ihm abhängig machen will. Seine starken Phasen bringen letztendlich wenig, wenn er 2/3 der Saison verletzt ist oder die Diva raushängen lässt.
James hat zweifellos Qualitäten, und ich behalte ihn gerne als Option im Kader, aber mit gegebenen Umständen fällt es mir schwer, ihn als absoluten Heilsbringer zu sehen. Das beste Beispiel ist wohl die CL. Ich kann mich erinnern, als sein 80 Mio Transfer damals von manchen damit begründet wurde, dass er nötig sei, um die CL (erneut) zu gewinnen. In der Realität wurde la Decima ohne ihn gewonnen, in den K.O. Phasen 15-17 war er kein entscheidender Faktor, war aber zugegeben verletzt bzw. spielte wenig. Allerdings war er dann auch bei Bayern unter anderem gegen uns kein entscheidender Faktor. Wenn ich mir ansehe, was der angebliche B-Spieler Eriksen oder ein De Bruyne seit Jahren konstant abliefern, fällt James doch etwas ab. Den Beweis, dass er wirklich mal 2-3 Jahre konstant stark spielen und ein X Faktor sein kann, ist er bisher schuldig geblieben, und so bleibt der fade Beigeschmack des nicht komplett unbegründeten Schönwetterfussballers.
Der Trainer ist das eine, das andere liegt auch an James selber. Wenn er sich jemals bei einem Topklub festspielen will, wird er nicht darum herum kommem, sich zu arangieren, auch mal auf der Bank Platz zu nehmen und seine Chance zu nutzen, wenn sie kommt. Ansonsten ist er mit seinem Verhalten bei einem Verein wie Napoli oder Atletico wirklich besser aufgehoben. Selbst CR ist/war weniger bockig, und der hat mit 50+ Toren die Saison und 5 Ballon d'Ors weit bessere Argumente. James Verhalten lässt sich mit seinen Leistungen nur bedingt rechtfertigen.
Zu VdB. Ihn in den Kader holen? Sofort. Als Pogba Alternative? Go home, Perez
Bedeutet Van de Beek eigentlich das endgültige Aus für Ødegaard?
Edit: Pogba or Van de Beek? Maybe both.
https://www.marca.com/en/football/real-madrid/opinion/2019/08/02/5d43f6ea46163f516b8b463b.html
Muss es nicht. VdB ist ein Box-to-Box Spieler, 6er/8er Hybrid. Ode ist eher ein 8er/10ner Hybrid und auch auf dem Flügel stark. Die beiden schliessen sich keineswegs aus.
VdB + Pogba wäre mir deutlich lieber. Ich halte viel von VdB, aber ich bezweifle, dass er den nötigen Impact haben wird,oder überhaupt die Chance dazu bekommt. Pogba muss her unabhängig von irgendwas.