Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ehrlichgesagt würde ich KEINEN einzigen der Bayern-Offensive bei uns sehen wollen. Mane ist der einzige, der das Format hatte, aber seine Zeit ist vorbei. Musiala ist sehr talentiert, aber auch total „overhyped“. Wenn ich sehe, dass er beim deutschen „transfermarkt.de“ mit 110 Millionen geratet ist, lach ich mich echt kaputt, zumal ein Camavigna der Welten besser und erfolgreicher ist, hier bei 60 Millionen geratet wird.

Von Bayern wäre für Real primär Davis brauchbar. Dann noch de Ligt mit abstrichen, wobei Eder hier auch um Längen besser ist und auch Pavard hat ein gewisses Niveau, scheint mir aber charakterlich einfach unbrauchbar zu sein.

Davis muss aus diesem Drecksverein in dieser Gurkenliga zwingend bald ausbrechen, sonst kann er seine Karriere auch beerdigen. Ich hoffe wir sind an ihm dran.


Sehe ich etwas anders.
Was Davis ausmacht, ist Tempo, Physis und Flanken. Also eher etwas für die englische Liga.
Was er leider nicht hat, ist Technik oder gute Ballbehandlung auf engstem Raum. Also total ungeeignet für uns in La Liga, weil du als Spieler bei Real einfach diesen Platz vom Gegner nicht bekommen wirst. Ein Grund, warum auch Theo oder Danilo hier nur bedingt etwas gebracht hatten.

Musiala würde ich mit Kusshand nehmen. Bringt alles mit, um sowohl in La Liga als auch in der CL uns großen Mehrwert zu schaffen. Der ist erst 19 und man erwartet, dass er gegen die aktuell wohl stärkste Mannschaft der Welt dominieren soll?

Bayern und ihre Fans bekommen genau das, was sie verdient haben. Und zwar das Aufzeigen ihrer überschätzten Qualität des Kaders. Sowohl in den fußballerischen Attributen als auch in den mentalen.

Wenn ich bedenke, dass vor 1 Jahr, bevor Gnabry seinen Vertrag verlängert, noch so viele hier, ihn als neuen RA sehen wollten. Dann behalte ich lieber Asensio, dem ich es abnehme, dass er unbedingt für Real spielen will.

Weil öfters der Name Pavard als Transferkandidat fiel. Er war gestern mit Sane und De Ligt noch einer der besseren. Sicherlich wäre er ein Upgrade zu Dani, Vazquez und Co. Aber bitte nicht zu den Konditionen 50 Mios +.
Dafür sind sein Mindset und seine fussballerischen Fähigkeiten für Real eigentlich viel zu wenig.
Aber man nimmt das, was man bekommen kann :D
 
Haben wir das Thema nicht schon 1000xMal durchgekaut?! Unser Stadionbau ist eine langfristige Investition mit einer langjährigen Kreditrate, die für unseren finanziellen Haushalt jährlich keine substanzielle Belastung darstellt. Die Zurückhaltung basiert meiner Meinung nur darauf, dass man bei den überteuerten Preisen sicher ganz sicher sein will, bevor man ein Viertel der Kriegskasse für einen Spieler ausgibt. Bei den günstigeren Alternativen will man aber auch nicht mehr riskieren, dass ein Spieler mehrere Jahre die Bank blockiert. Die einzige Frage, die ich nicht für mich erklären kann, ist die offensichtliche Zurückhaltung bei den Leihen. Da gäbe es in der Tat ein paar Möglichkeiten die Breite des Kaders zu verstärken ohne das langfristige "Commitment" zu riskieren.
Kein Widerspruch. Ich sehe auch keinen Zusammenhang zwischen dem Stadionbau und der Verpflichtung von Bellingham. Gerne warte ich den Sommer ab. Sollten wir abermals kein Bemühen zeigen, unsere Schwachstellen zu beheben, sondern einfach die Verträge von Kroos, Modric, Nacho, Asensio oder Benzema immer weiter verlängern, dann wäre das sehr frustrierend und ein Alarmzeichen. Klar haben wir punktuell gute Transfers getätigt (Tchou, Camavinga), dazu die ablösefreien IV, aber viel mehr kam seit 2019 nicht. Ärgerlich auch, dass man mit Ödegaard, Theo und Hakimi nichts anfangen konnte. Die hätten einige Probleme lösen können. Dennoch monieren wir seit Jahren die Schwächen auf den AV-Positionen, fordern einen RA und suchen einen MS (Backup oder mehr). Echte Lösungen vermisse ich und irgendwann muss man damit anfangen. Ich kritisieren Ancelotti auch gerne, aber irgendwann wird der Kader einfach auch so alt und in der Breite schwach, dass kaum ein Trainer damit etwas anfangen kann. Von der Nostalgie und den Erinnerungen an glorreiche Zeiten gewinnt man auch keine Titel mehr, v.a. national. Daher erwarte ich einfach, dass im Sommer etwas passiert. Es kann nicht sein, dass man scheinbar 200 Mio. € für Mbappé zur Verfügung hatte, nun 150 Mio. € für Bellingham hat, aber am Ende außer Fran und der Verlängerung von Verträgen gar nichts passiert. Kein vernünftiger Verein agiert in solchen Extremen.

Dennoch möchte ich @Florentina beipflichten, dass Spieler wie Ceballos, Asensio, Nacho, Vazquez oder Rodrygo besser sind als ihr Ruf. Die könnten sich problemlos im Bayern-Kader behaupten und wären bei vielen anderen Top-Vereinen Europas Stammspieler. Bei City wird es schwieriger, denn die haben doch in der Breite und Spitze noch mehr Qualität zu bieten. Dennoch wäre auch dort ein Camavinga Stammspieler. Dass sie ernsthaft darüber nachdenken einen Bernardo zu verkaufen, löst bei mir Kopfschütteln aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlichgesagt würde ich KEINEN einzigen der Bayern-Offensive bei uns sehen wollen. Mane ist der einzige, der das Format hatte, aber seine Zeit ist vorbei. Musiala ist sehr talentiert, aber auch total „overhyped“. Wenn ich sehe, dass er beim deutschen „transfermarkt.de“ mit 110 Millionen geratet ist, lach ich mich echt kaputt, zumal ein Camavigna der Welten besser und erfolgreicher ist, hier bei 60 Millionen geratet wird.

Von Bayern wäre für Real primär Davis brauchbar. Dann noch de Ligt mit abstrichen, wobei Eder hier auch um Längen besser ist und auch Pavard hat ein gewisses Niveau, scheint mir aber charakterlich einfach unbrauchbar zu sein.

Davis muss aus diesem Drecksverein in dieser Gurkenliga zwingend bald ausbrechen, sonst kann er seine Karriere auch beerdigen. Ich hoffe wir sind an ihm dran.

Puh...also da spricht auch mehr die Abneigung gegen Bayern als Objektivität aus dir.

Aus welchem Grund sollte Musiala overhyped sein? Das musst du mir mal erklären. Er liefert diese Saison im Schnitt alle 90 Minuten einen Scorer ab. Vini liegt hier im Schnitt bei 106 Minuten.

Den Markwert hat er auch nicht nur bei Transfermarkt.de sondern auch bei .es .fr .com etc. pp. und wenn man Musiala für 110 Millionen Euro bekommen könnte, dann würde ich ihn blind kaufen.

Musiala mit Cama zu vergleichen ist auch nonsense. Das sind zwei komplett verschiedene Spielertypen. Der eine ist defensiver Mittelfeldspieler, Achter und Aushilfs-LV und der andere ist offensiver Mittelfeldspieler oder links offensiv. Da liegt es schon in der Natur der Sache, dass der offensive Spieler einen höheren Marktwert hat.

Wenn man dann schon von Gurkenliga spricht...wo spielen wir denn gerade? Die spanische Liga ist aktuell auf dem schlechtesten Niveau seit Jahren und wir sind immer noch zu blöd diese zu gewinnen. Vier Bundesligisten im Achtelfinale der CL und eine spanische. Ich hoffe Cama Fede Vini etc. müssen hier nicht ihre Karriere begraben. Aber gut, dass die Bundesliga hier von einigen oftmals (für mich ohne jegliche Substanz) belächelt wird ist ja nichts neues.
 
Musiala ist sehr talentiert, aber auch total „overhyped“. Wenn ich sehe, dass er beim deutschen „transfermarkt.de“ mit 110 Millionen geratet ist, lach ich mich echt kaputt, zumal ein Camavigna der Welten besser und erfolgreicher ist, hier bei 60 Millionen geratet wird.

Musiala ist ein absolutes top Talent und mit 20 Jahren bereits mit der beste Spieler bei den Bayern. Würde ich sofort bei Real nehmen. Mag sein, dass er seine 110mio nicht wert ist, aber 80mio ist er ganz bestimmt wert. Camavinga mag talentierter sein und eventuell auch besser aber da sind sicherlich keine "Welten" dazwischen. Musiala gehört für mich mit Pedri, Camavinga und Bellingham auf eine Stufe der talentiertesten ZMs der Welt. Welcher davon jetzt besser, talentierter und wertvoller ist darf jeder für sich selbst bestimmen, aber die sind sicher alle mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau.
 
Musiala ist ein absolutes top Talent und mit 20 Jahren bereits mit der beste Spieler bei den Bayern. Würde ich sofort bei Real nehmen. Mag sein, dass er seine 110mio nicht wert ist, aber 80mio ist er ganz bestimmt wert. Camavinga mag talentierter sein und eventuell auch besser aber da sind sicherlich keine "Welten" dazwischen. Musiala gehört für mich mit Pedri, Camavinga und Bellingham auf eine Stufe der talentiertesten ZMs der Welt. Welcher davon jetzt besser, talentierter und wertvoller ist darf jeder für sich selbst bestimmen, aber die sind sicher alle mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau.

kann ich nur unterschreiben. Cama für mich der weltbeste 6er, pedri und jude das beste was man für die 8er position finden kann und musiala der beste 10er. Die 4 würden eine kranke MF-Raute bilden. Beziehe mich übrigens auf talente, mir ist durchaus bewusst das spieler wie KdB absolute weltklasse sind und von der qualität her noch vor allen 4 steht. Die zukünftigen besten MF spieler werden aber wohl diese 4 spieler sein.

ps: valverde ist für mich übrigens kein talent mehr sondern jetzt schon weltklasse ;) würde ihn auch niemals gegen pedri oder jude eintauschen, fede soll eines tages hier der kapitän sein und das team zum cl sieg führen. Der junge brennt für das wappen und das ist am ende das wichtigste :)
 
Puh...also da spricht auch mehr die Abneigung gegen Bayern als Objektivität aus dir.

Aus welchem Grund sollte Musiala overhyped sein? Das musst du mir mal erklären. Er liefert diese Saison im Schnitt alle 90 Minuten einen Scorer ab. Vini liegt hier im Schnitt bei 106 Minuten.

Den Markwert hat er auch nicht nur bei Transfermarkt.de sondern auch bei .es .fr .com etc. pp. und wenn man Musiala für 110 Millionen Euro bekommen könnte, dann würde ich ihn blind kaufen.

Musiala mit Cama zu vergleichen ist auch nonsense. Das sind zwei komplett verschiedene Spielertypen. Der eine ist defensiver Mittelfeldspieler, Achter und Aushilfs-LV und der andere ist offensiver Mittelfeldspieler oder links offensiv. Da liegt es schon in der Natur der Sache, dass der offensive Spieler einen höheren Marktwert hat.

Wenn man dann schon von Gurkenliga spricht...wo spielen wir denn gerade? Die spanische Liga ist aktuell auf dem schlechtesten Niveau seit Jahren und wir sind immer noch zu blöd diese zu gewinnen. Vier Bundesligisten im Achtelfinale der CL und eine spanische. Ich hoffe Cama Fede Vini etc. müssen hier nicht ihre Karriere begraben. Aber gut, dass die Bundesliga hier von einigen oftmals (für mich ohne jegliche Substanz) belächelt wird ist ja nichts neues.

Also in der CL liefert Musisla diese Saison 0 Tore und 2 Assists, das entspricht einem Scorer alle 230 Minuten. Vini steht bei 6 Toren und 3 Assists, was alle 103 Minuten einem Scorer entspricht.

Die Scorer bei Bayern in der Liga kann ich wirklich nicht ernst nehmen, zumindest nicht im internationalen Vergleich, da Bayern hier seit mindestens 10 Jahren konkurrenzlos durch die Liga trottet. Musiala ist durchaus talentiert, aber ICH sehe hier noch kein Real-Niveau, da bedarf es meiner Meinung nach noch eines Zwischenstep in einer vernünftigen Liga.

Und die 110 Millionen sind für mich ein Witz, wenn Vini auf 120 und Rodrygo auf 80 Millionen stehen.

Die Transfermarkt GMBH sitzt im Hamburg (also auch Transfermarkt.es usw.). Gerade Bayern-Spieler sind VIEL zu hoch bewertet. Goretzka (65 Millionen) über Camavigna (60 Millionen) passt positionsmässig besser und ist noch lächerlicher.

Aber egal, Musiala ist bei uns eh kein Thema.

P.S: Die Bundesliga an sich hat Potential. Diese Liga ist tot, weil Bayern sie zu sehr dominiert und es NULL Spannung gibt. Dieses „System“ das Bayern in Deutschland mit allen Facetten installiert haben, ist schlimmer und zerstörerischer als 17 Jahre alleinige Schiri-Bestechung von Barca.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juni Calafat is the one pushing from the Real Madrid side to sign Jude Bellingham. He regularly travels for talks.

Real Madrid KNOW they need another striker, but this will depend on the market, they won’t sign a player for the sake of it
@RodrigoFaez
 
Juni Calafat is the one pushing from the Real Madrid side to sign Jude Bellingham. He regularly travels for talks.

Real Madrid KNOW they need another striker, but this will depend on the market, they won’t sign a player for the sake of it
@RodrigoFaez

Und morgen ist Pool wieder der Favorit :D
Die Bellingham Saga ist inzwischen auf Platz.2 der nervigsten Transfer Storys aller Zeiten. Platz.1 übrigens Mbappe und 3.Haaland.:D
 
Und morgen ist Pool wieder der Favorit :D
Die Bellingham Saga ist inzwischen auf Platz.2 der nervigsten Transfer Storys aller Zeiten. Platz.1 übrigens Mbappe und 3.Haaland.:D

Finde es deutlich nerviger als Mbappé weil der Spieler nicht mal ansatzweise so interessant wie Mbappé für uns ist
 
Und morgen ist Pool wieder der Favorit :D
Die Bellingham Saga ist inzwischen auf Platz.2 der nervigsten Transfer Storys aller Zeiten. Platz.1 übrigens Mbappe und 3.Haaland.:D
wir sind auch schon mal cristiano ein jahr hinterhergelaufen, falls das jemand hier vergessen haben sollte. ging mehr als ein jahr lang der zirkus inklusive der legendären ferguson aussage wo er uns als mafia bezeichnet hat: "Do you think I would get into a contract with that mob. Jesus Christ, no chance. I wouldn’t sell them a virus." :D
 
Also in der CL liefert Musisla diese Saison 0 Tore und 2 Assists, das entspricht einem Scorer alle 230 Minuten. Vini steht bei 6 Toren und 3 Assists, was alle 103 Minuten einem Scorer entspricht.

Die Scorer bei Bayern in der Liga kann ich wirklich nicht ernst nehmen, zumindest nicht im internationalen Vergleich, da Bayern hier seit mindestens 10 Jahren konkurrenzlos durch die Liga trottet. Musiala ist durchaus talentiert, aber ICH sehe hier noch kein Real-Niveau, da bedarf es meiner Meinung nach noch eines Zwischenstep in einer vernünftigen Liga.

Und die 110 Millionen sind für mich ein Witz, wenn Vini auf 120 und Rodrygo auf 80 Millionen stehen.

Die Transfermarkt GMBH sitzt im Hamburg (also auch Transfermarkt.es usw.). Gerade Bayern-Spieler sind VIEL zu hoch bewertet. Goretzka (65 Millionen) über Camavigna (60 Millionen) passt positionsmässig besser und ist noch lächerlicher.

Aber egal, Musiala ist bei uns eh kein Thema.

P.S: Die Bundesliga an sich hat Potential. Diese Liga ist tot, weil Bayern sie zu sehr dominiert und es NULL Spannung gibt. Dieses „System“ das Bayern in Deutschland mit allen Facetten installiert haben, ist schlimmer und zerstörerischer als 17 Jahre alleinige Schiri-Bestechung von Barca.

Die Scorer kann man hier nur bedingt vergleichen. Da sieht auch ein Asensio gut aus.
Musiala ist 2 1/2 Jahre jünger als Vinicius. Zudem läuft bei uns so gut wie alles über ihm, während Bayern sein Spiel variabler aufzieht. Abgesehen davon spielen beide nicht mal die selbe Position.

Und die Bundesliga kann man nicht ernst nehmen? Sieht man davon ab, dass man durch Barca UND Real einen Titelkampf hat, nimmt sich der Rest der Liga nicht viel. Ich würde beide Ligen aktuell als ziemlich gleichwertig betrachten.

Was den Unterschied zu z. B. Camavinga betrifft: Musiala bringt konstant Leistung und ist im Februar erst 20 geworden. Camavinga ist mir da im Vergleich noch zu unkonstant auf die Saison gesehen. Ähnliches bei Rodrygo, der ist 2 Jahre älter und wird diese Saison dennoch oft durch einen Valverde rausrotiert (welcher noch nicht mal RA ist), während Vinicius gefühlt jede Minute spielt. Auch hat Musiala bereits 20 Länderspiele auf dem Rücken, so viel hat ein Rodrygo beispielsweise nicht und Vinicius hat 1 mehr. Er ist ein absolutes Toptalent, da besteht kein Zweifel. Einen "Zwischenstep" braucht er definitiv nicht, das ist Unsinn.

Die Marktwerte finde ich durchaus passend. Würde Bayern Musiala unter 100 Mio. verkaufen, würde ich vom Glauben abfallen. Und wer mich kennt weiß, ich kann die Bayern und deren Spieler nicht leiden. Es ist nun wirklich nicht so, als wäre La Liga aktuell im Vergleich so gut aufgestellt.
 
Für mich sind Musiala, Bellingham, Saka, Pedri und Camavinga alle auf einem ähnlichen Level. Manchmal finde ich den einen besser, manchmal den anderen. Die Diskussion um die Marktwerte verstehe ich allerdings nur bedingt. Ganz ehrlich wen interessiert der MW, der von einer Internetseite bestimmt wird? Und dann muss man auch verstehen, dass offensive Spieler generell einen höheren Wert haben. Insofern kann man schon verstehen, dass Musiala da etwas höher angesehen wird als Camavinga.

@Ramos los blancos bin ehrlich gesagt etwas überrascht, dass du Musiala nicht auf Real Niveau siehst aber gleichzeitig Rodrygo oft in den Himmel lobst.
 
der "marktwert" ist halt auch keine wissenschaft, sondern eine zahl die sich ein paar experten aus unterschiedlichen faktoren wie marktsituation, alter, konkurrenz auf der position, vertragslänge etcetc "ausrechnen" soweit man das überhaupt so nennen darf. es wäre fast schon absurd, wenn man mit den marktwerten immer einer meinung wäre, wenn man bedenkt wie subjektiv sie erstellt werden.
 
der "marktwert" ist halt auch keine wissenschaft, sondern eine zahl die sich ein paar experten aus unterschiedlichen faktoren wie marktsituation, alter, konkurrenz auf der position, vertragslänge etcetc "ausrechnen" soweit man das überhaupt so nennen darf. es wäre fast schon absurd, wenn man mit den marktwerten immer einer meinung wäre, wenn man bedenkt wie subjektiv sie erstellt werden.

Perez nutzt ebenfalls die Suchfunktion bei TM um nach bestimmten Positionen zu suchen. Daher kommt auch sein glaube das wir die besten Spieler auf einigen Positionen haben oder nur Mbappe,Haaland & Bellingham eine Option sind, da die meisten in der Castilla keinen MW haben kommen die für den Don nicht infrage:D
 
Perez nutzt ebenfalls die Suchfunktion bei TM um nach bestimmten Positionen zu suchen. Daher kommt auch sein glaube das wir die besten Spieler auf einigen Positionen haben oder nur Mbappe,Haaland & Bellingham eine Option sind, da die meisten in der Castilla keinen MW haben kommen die für den Don nicht infrage:D
100 prozent. "wir brauchen keinen rechten flügel denn bei tm steht wir haben rodrygo der ist der zweitteuerste RF der welt"
 
Für mich sind Musiala, Bellingham, Saka, Pedri und Camavinga alle auf einem ähnlichen Level. Manchmal finde ich den einen besser, manchmal den anderen. Die Diskussion um die Marktwerte verstehe ich allerdings nur bedingt. Ganz ehrlich wen interessiert der MW, der von einer Internetseite bestimmt wird? Und dann muss man auch verstehen, dass offensive Spieler generell einen höheren Wert haben. Insofern kann man schon verstehen, dass Musiala da etwas höher angesehen wird als Camavinga.

@Ramos los blancos bin ehrlich gesagt etwas überrascht, dass du Musiala nicht auf Real Niveau siehst aber gleichzeitig Rodrygo oft in den Himmel lobst.

Ich möchte es erstmal etwas relativieren: Musiala hat durchaus Talent und sehr gute Anlagen !

Und NATÜRLICH ist Rodrygo der bessere, wichtigere und erfolgreichere Spieler. Ich belege es mal mit den CL-Stats der letzten 2 Jahre:
Rodrygo 21/22: 5 Tore, 2 Assists, 71 min/Scorer
22/23: 3 Tore, 2 Assists, 102 min/Scorer

Musiala 21/22: 1 Tor, 0 Assists, 449 min/Scorer
22/23: 0 Tore, 2 Assists, 230 min/Scorer

Zudem waren die Leistungen vom Rodrygo ja geradezu „atemberaubend“ und wichtiger kann es auch nicht sein. Die 2 „Drehergoals“ in den letzen Minuten gegen City, das 1:3 gegen Chelsea.
Also wenn hier jemand sagt „der Junge hat Real mit die CL gewonnen“ liegt er nicht ganz falsch.

Zahlen Lügen nicht und ich würde NIEMALS einen Vini oder Rodrygo gegen einen Musiala tauschen.

Aber Musiala ist trotzdem ein gutes Talent, dass bisher aber nur im „Nichtwettbewerb Bundesliga“ funktioniert. Im Pokal, der CL und auch bei der WM hat er NICHT reallike geliefert. Ihm würde es gut tuen, in der Liga mehr in einem Team, dass sich mehr im Wettbewerb befindet, zu spielen. Im Optimalfall halt in England oder Spanien, gerne auch Italien und in der Bundesliga halt auch in einem anderen Verein außer Bayern München.
 
der "marktwert" ist halt auch keine wissenschaft, sondern eine zahl die sich ein paar experten aus unterschiedlichen faktoren wie marktsituation, alter, konkurrenz auf der position, vertragslänge etcetc "ausrechnen" soweit man das überhaupt so nennen darf. es wäre fast schon absurd, wenn man mit den marktwerten immer einer meinung wäre, wenn man bedenkt wie subjektiv sie erstellt werden.

Natürlich ist die Seite subjektiv und aufgrund der Herkunft/Präferenzen halt auch ziemlich deutsch und bayernlastig:

Das der 28-Jährige Goretzka mit 65 Millionen über dem 20-Jährigen, aktuellem CL-Sieger und WM-Finalisten, Camavigna mit 60 Millionen steht ist aber sowas vom absurd, das ist Schwachsinn hoch 10. Gerade wenn man deine zurecht genannten Faktoren wie Alter und Leistung berücksichtigt.

Ich behaupte hier mal: Für Goretzka würde kein Verein auch nur 40 Millionen zahlen und ein Camavigna würde Never ever für deutlich unter 100 Millionen+ wechseln.
 
Natürlich ist die Seite subjektiv und aufgrund der Herkunft/Präferenzen halt auch ziemlich deutsch und bayernlastig:

Das der 28-Jährige Goretzka mit 65 Millionen über dem 20-Jährigen, aktuellem CL-Sieger und WM-Finalisten, Camavigna mit 60 Millionen steht ist aber sowas vom absurd, das ist Schwachsinn hoch 10. Gerade wenn man deine zurecht genannten Faktoren wie Alter und Leistung berücksichtigt.

Ich behaupte hier mal: Für Goretzka würde kein Verein auch nur 40 Millionen zahlen und ein Camavigna würde Never ever für deutlich unter 100 Millionen+ wechseln.
wenn er seine verletzungsanfälligkeit in den griff kriegen würde wäre 40mio fürgoretzka kein schlechter deal meiner meinung nach für einige vereine. dass er mehr wert sein soll als camavinga ist natürlich unsinn.^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück