Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bin der Meinung, alaba ist ein Muss für uns ein Ablösefreier top Spieler der Mittelfeld wie auch Verteidigung spielen kann im besten Alter mit 28 da sollten wir finde ich definitiv zuschlagen, varane sollten wir zu dem um jeden Preis halten gerade wenn mann nicht weiß was mit ramos passiert wir können nicht unsere beiden IV's verlieren, zu dem finde ich das haaaland definitiv kommen muss der junge bringt solch eine wucht und torgefahr mit zu dem denke ich er würde gut in unser system passen(dann sind unsere Flanken nicht immer so hoffnungslos) und einen Top Flügel Spieler für Rechts sollte noch kommen
 
Ist er wirklich so bereit, grosse Namen zu opfern? Er hat damals sehr lange an Spielern wie Lahm, Schweini oder Klose festgehalten. Das WM Debakel 2018 war eine direkte Folge davon, dass man es nach 2014 verpasst hat, sich neu aufzustellen. Die Suspendierung von Müller, Hummels und Boateng danach hat sich immer mehr als Symbolpolitik angefühlt, um das öffentliche Gemüt zu besänftigen und dem Druck der Bayern etwas nachzugeben, nicht immer alle Spiele hergeben zu müssen. Neuer, Kroos, Reus usw. turnen weiter da rum, auch ein Özil würde es wohl noch ohne die Erdogan Geschichte. Dazu sollen Müller und Hummels für die EM jetzt wohl doch zurückkehren.

Ich will damit nicht sagen, dass Löw sich nicht anpassen kann. Gerade taktisch hat er sich immer wieder neu erfunden und auch bei den Spielern musst du bei 15 Jahren Trainer Dasein irgendwann zwangsläufig neue Wege gehen. Aber als den ganz grossen Reformator sehe ich Löw auch nicht, es waren oft eher passive Anpassungen an auftretende Probleme als aktive Weiterentwicklung.

Dazu hat Löw auf Vereinsebene halt wirklich wenig vorzuweisen, aktuelles schon gar. Sein letzter Verein ist bald 20 Jahre her, nennenswerte Titel waren der DFB Pokal mit dem VfB 1997 (!) und die östereichische Meisterschaft mit Innsbruch 2002. Ich brauche keinen Galactico Trainer, aber es sollte schon jemand sein, der sich im aktuellen Zeitgeschehen auf Vereinsebene bewiesen hat. Nationalmannschaft und Klubebene sind komplett verschieden, das hatte Lope kürzlich wieder bewiesen.

Selbst taktisch hat er meinem Empfinden nach oft mehr bei anderen abgekupfert als selber Trends gesetzt. Tiki Taka zu Beginn, 4-2-3-1 um 2010, das aberwitzige Experiment ohne nominellen Stürmer 2012, Lahm im DM 2014, die ewige nicht wirklich funktionierende 3er Kette usw. Zuletzt hatte er auch deutlich Mühe, junge Spieler sinnvoll einzubinden. Ich weiss nicht, ob Löw wirklich das ist, was wir aktuell brauchen.

Die Marca berichtet übrigens, dass Gespräche mit Varane laufen, eine baldige Einigung sei nicht unwahrscheinlich. Man will wohl ein schwieriges Szenario im Sommer verhindern, gut, wenn man wenigstens das checkt.

Sehr gut begründet, ich sehe es genauso und gerade den Punkt der "taktischen Weiterentwicklung" empfand ich bei Löw, immer eher als Inspiration bei anderen Trainern, als eine eigene Innovation. In der Kunstgeschichte würde man von einem Eklektiker sprechen, jemand der sich aus anderen anderen Arbeitsweisen bedient, ohne sie geistig weiterzuentwickeln und daraus wirklich etwas neues entstehen zu lassen.

Die Verlängerung mit Varane muss zwingend über die Bühne gehen und wenn Ihm seine Interesse an einer neuen Erfahrung, eben monetär ersetzt wird. Er ist einer der letzten Weltklassespieler im Kader und wäre irgendwann auch Anwärter auf die Binde, anhand dessen könnte er ja sozusagen dann, auch eine neue Erfahrung machen...:D
 
Bin der Meinung, alaba ist ein Muss für uns ein Ablösefreier top Spieler der Mittelfeld wie auch Verteidigung spielen kann im besten Alter mit 28 da sollten wir finde ich definitiv zuschlagen, varane sollten wir zu dem um jeden Preis halten gerade wenn mann nicht weiß was mit ramos passiert wir können nicht unsere beiden IV's verlieren, zu dem finde ich das haaaland definitiv kommen muss der junge bringt solch eine wucht und torgefahr mit zu dem denke ich er würde gut in unser system passen(dann sind unsere Flanken nicht immer so hoffnungslos) und einen Top Flügel Spieler für Rechts sollte noch kommen

Alaba viel zu Teuer, und er will einen Platz im DM, da bräuchten wir sowieso keinen, niemals
 
Also das mit Löw war so halbernst gemeint. Ich will ihn eigentlich nicht wirklich bei uns sehen aber ich denke auch, dass er nicht soo unrealistisch ist, dass er hier landet. Perez hält viel von ihm und wollte ihn ja schon mal zu uns holen, aber da war er noch mit dem DFB beschäftigt.

Ich finde er wird in Deutschland zu negativ gesehen.
Die Kritik an seiner Taktik kann ich ein wenig verstehen aber man muss auch sagen, dass du als Nationaltrainer eben eher pragmatisch sein musst, weil du so wenig Zeit hast deine Philosophie zu implementieren. Warum soll er sich auf Krampf das Leben schwer machen, wenn er auf die Automatismen des Pep Bayern Blocks zurückgreifen.
Die Taktik ist doch ein Mittel um das Beste aus einer Mannschaft herauszuholen. Taktik. Was bringt mir der 10. lobende Artikel auf Spielverlagerung, wenn im Ernstfall meine Spieler mit den Anweisungen überfordert sind.

Außerdem finde ich schon, dass Löw durchaus dazu bereit ist auf junge Spieler zu setzen. Nach der EM 2008 gab es einen radikalen cut, obwohl man in dem Turnier im Finale stand. Auch nach 2018 gab es den. Ich weiß, dass die letzten Jahre von ihm schwach waren aber irgendwann nutzt sich halt jeder Trainer ab. Vor allem nach 15 Jahren im Dienst. Ein Del Bosque ist ja auch kein schlechter Trainer weil die Jahre 2014-2016 schwach waren.

Warum ich aber doch sage, dass Löw nichts für uns ist, ist die Tatsache, dass der Nationaltrainer job ein ganz anderer ist als einen Club zu trainieren. Löw hat seit mehr als 20 Jahren keinen Club mehr trainiert. Dann ihn direkt in das Haifischbecken zu schmeißen könnte gehörig schief gehen. Da gibt es andere Lösungen, die ich für wesentlich vielversprechender halte. Meine persönliche Einschätzung ist aber eh, dass man die Schuld eher den Spielern geben wird und man mit Zidane weitermachen wird und ihm die Spieler geben wird, die er wirklich haben will.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Sehr gut begründet, ich sehe es genauso und gerade den Punkt der "taktischen Weiterentwicklung" empfand ich bei Löw, immer eher als Inspiration bei anderen Trainern, als eine eigene Innovation.
Es gibt Gründe von Löw nicht begeistert zu sein, bin auch kein Befürworter. Aber genau das sollte man, speziell als Nationaltrainer, auch tun.
 
Es gibt Gründe von Löw nicht begeistert zu sein, bin auch kein Befürworter. Aber genau das sollte man, speziell als Nationaltrainer, auch tun.

Als Nationaltrainer mag es so sein, die Eignung als Vereinstrainer für Madrid, würde ich Ihm aber aufgrund meiner oberen Worte, damit eher absprechen wollen. Unser eindimensionaler Trainer genügt mir diesbezüglich.
 
Puh, bei Löw stellt sich mir die coronabedingte Mähne auf. Ich will ihm seinen Anteil an den Erfolgen der Nationalmannschaft gar nicht absprechen, genauso wie ich es bei Zidane und den Vereinstiteln nicht tue, aber der Mann kann (so viel ich weiß) kein Spanisch und seine letzte Station als Vereinstrainer war bei der Wiener Austria als gefühlt in Österreich noch mit Schilling bezahlt wurde. Die Arbeit als Nationaltrainer ist eine gänzlich andere und in der letzten Zeit war Jogi zurecht nicht unumstritten. Im Sommer also volley Cheftrainer des größten Vereins der Welt zu werden, halte ich für Irsinn. Ganz unabhängig von einem möglichen EM-Titel.
 
Löw ist wie Nagelsmann... der würde nie und nimmer bei einem grossen Verein als Vereinstrainer passen. Jogi soll eine andere Nation übernehmen... aber nicht Real Madrid
 
Finde die Aussagen mit das Löw sich taktisch nicht weiterentwickelt.... nicht gut/richtig, da es bei der national Mannschaft immer schwer ist sich taktisch zu entwickeln du hast die Spieler die da sind zur Verfügung, wenig zeit mit den Spielern im Verhältnis zu ihren normalen teams, daher würde ich dran nicht festmachen ob er der richtige für den Job ist, bin jedoch auch eher dagegen und würde lieber einen Nagelsmann bei uns sehen oder noch weiter zidane...
 
Ich sage mal so:
Szenario 1: Zidane macht weiter und bekommt Ronaldo als Königstransfer.
Szenario 2: Löw

Da wähle ich ganz klar Szenario 2. Ronaldo wäre ein Schritt zurück und würde der zweiten Amtszeit von Zidane die Krone aufsetzen. Ein Sinnbild für das Denken in der Vergangenheit und das Begräbnis jegliches Umbruchsgedanken. Sogar Marcelo könnte wieder als Ronaldo-Buddy in die Startelf rücken. KMC sind ohnehin gesetzt. Ich wäre dann definitiv draußen, weil mir das zu bunt wird.

Löw wäre ein Trainer, den man mMn problemlos opfern könnte. Wenn es klappt, super. Wenn nicht, weit ihm kaum jemand eine Träne nach. Ich persönlich halte ihn für einen soliden, aber keinen Top-Trainer. Er ist mMn ein Nationaltrainer und kein Vereinstrainer.

Perez würde ihn vermutlich in die engere Wahl nehmen, gemeinsam mit Allegri. Nagelsmann sehe ich diesen Sommer nicht bei uns. Wenn ihn Bayern will, wird er dorthin gehen. Und da soll er erst einmal zeigen, dass er einen bessren Job als Flick machen würde. Viel bitterer wäre, wenn Barcelona bei Nagelsmann ernst machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal so:
Szenario 1: Zidane macht weiter und bekommt Ronaldo als Königstransfer.
Szenario 2: Löw

Da wähle ich ganz klar Szenario 2. Ronaldo wäre ein Schritt zurück und würde der zweiten Amtszeit von Zidane die Krone aufsetzen. Ein Sinnbild für das Denken in der Vergangenheit und das Begräbnis jegliches Umbruchsgedanken. Sogar Marcelo könnte wieder als Ronaldo-Buddy in die Startelf rücken. KMC sind ohnehin gesetzt. Ich wäre dann definitiv draußen, weil mir das zu bunt wird.

Löw wäre ein Trainer, den man mMn problemlos opfern könnte. Wenn es klappt, super. Wenn nicht, weit ihm kaum jemand eine Träne nach. Ich persönlich halte ihn für einen soliden, aber keinen Top-Trainer. Er ist mMn ein Nationaltrainer und kein Vereinstrainer.

Perez würde ihn vermutlich in die engere Wahl nehmen, gemeinsam mit Allegri. Nagelsmann sehe ich diesen Sommer nicht bei uns. Wenn ihn Bayern will, wird er dorthin gehen. Und da soll er erst einmal zeigen, dass er einen bessren Job als Flick machen würde. Viel bitterer wäre, wenn Barcelona bei Nagelsmann ernst machen würde.

Wie kommst du auf eine Ronaldo-Rückkehr? Zuerst Löw und jetzt das … Ist heute 1. April? :D
Also mit beiden Aktionen würde sich Perez mMn endgültig die Narrenkappe aufsetzen und ich kann und will mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass auch nur eines dieser Szenarien stimmt.
 
Ich sage mal so:
Szenario 1: Zidane macht weiter und bekommt Ronaldo als Königstransfer.
Szenario 2: Löw

Da wähle ich ganz klar Szenario 2. Ronaldo wäre ein Schritt zurück und würde der zweiten Amtszeit von Zidane die Krone aufsetzen. Ein Sinnbild für das Denken in der Vergangenheit und das Begräbnis jegliches Umbruchsgedanken. Sogar Marcelo könnte wieder als Ronaldo-Buddy in die Startelf rücken. KMC sind ohnehin gesetzt. Ich wäre dann definitiv draußen, weil mir das zu bunt wird.

Löw wäre ein Trainer, den man mMn problemlos opfern könnte. Wenn es klappt, super. Wenn nicht, weit ihm kaum jemand eine Träne nach. Ich persönlich halte ihn für einen soliden, aber keinen Top-Trainer. Er ist mMn ein Nationaltrainer und kein Vereinstrainer.

Perez würde ihn vermutlich in die engere Wahl nehmen, gemeinsam mit Allegri. Nagelsmann sehe ich diesen Sommer nicht bei uns. Wenn ihn Bayern will, wird er dorthin gehen. Und da soll er erst einmal zeigen, dass er einen bessren Job als Flick machen würde. Viel bitterer wäre, wenn Barcelona bei Nagelsmann ernst machen würde.

Ich kenne dich nun schon seit x- Jahren hier aus dem Forum... Und dieser Post bist ganz und gar du:D Ohne Witz... Hab erst vor kurzem ein paar PNs gelesen die wir damals geschrieben haben.

Ich glaube nicht das wir uns darüber Sorgen machen müssen ob Ronaldo wieder kommt. Dieses Kapitel ist wohl geschlossen, selbes gilt für Marcelo als Stammspieler... Und Laporte... Lasst den mal reden - bin gespannt wieviele Taten dann im Endeffekt folgen. Denn der hat ne echte Mammutaufgabe vor der Brust um den Verein überhaupt wieder zu sanieren. Abgesehen davon fand ich es echt ziemlich mies wie leicht Nagelsmann sich von Klopp auscoachen ließ... Dabei spielt Liverpool mit Kabak in der IV... Ich muss sagen das hat mich echt abgeschreckt.
 
Löw wär für mich ein Albtraum. Ich weiß gar nicht so richtig wieso, vielleicht wegen dem ganzen Popelnaschen, aber ne, den will ich einfach nicht. Er kennt weder den Club, noch die Liga, spricht kein spanisch und dann diese ganzen seltsamen Möchtegern-starken Entscheidungen, wie Müller Boateng Hummels rausschmeißen, Sané nicht zur WM nehmen usw.

Bei Real Madrid sind die erfahrenen Papa-Trainer erfolgreich. Del Bosque, Ancelotti. Zidane ist eher ne Ausnahme. Nagelsmann bringt fachlich alles mit was es braucht, aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ein 33-jähriger bereit ist für Real Madrid. Würde ihm aber auf jeden Fall ne Chance geben.

Wenn man der Realität ins Auge blickt gibt es eigentlich nur 2 Optionen: Zidane hört aus irgendeinem Grund von selbst auf. Dann kommt erstmal ein Alibi-Trainer wie Allegri weil der Markt nichts hergibt, oder - höchstwahrscheinlich - Zidane macht weiter. Beide Vorstellungen grauenvoll.
 
Löw wär für mich ein Albtraum. Ich weiß gar nicht so richtig wieso, vielleicht wegen dem ganzen Popelnaschen, aber ne, den will ich einfach nicht. Er kennt weder den Club, noch die Liga, spricht kein spanisch und dann diese ganzen seltsamen Möchtegern-starken Entscheidungen, wie Müller Boateng Hummels rausschmeißen, Sané nicht zur WM nehmen usw.

Bei Real Madrid sind die erfahrenen Papa-Trainer erfolgreich. Del Bosque, Ancelotti. Zidane ist eher ne Ausnahme. Nagelsmann bringt fachlich alles mit was es braucht, aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ein 33-jähriger bereit ist für Real Madrid. Würde ihm aber auf jeden Fall ne Chance geben.

Wenn man der Realität ins Auge blickt gibt es eigentlich nur 2 Optionen: Zidane hört aus irgendeinem Grund von selbst auf. Dann kommt erstmal ein Alibi-Trainer wie Allegri weil der Markt nichts hergibt, oder - höchstwahrscheinlich - Zidane macht weiter. Beide Vorstellungen grauenvoll.

Löw sollte bei uns kein Thema sein - ein reiner Nationslmannschaftstrainer, der in Madrid untergehen würde. Es fehlt ihm neben der Fachlichkeit fürs Tagesgeschäfts auch das Charisma für einen ausländischen Topklub.
 
Ich kenne dich nun schon seit x- Jahren hier aus dem Forum... Und dieser Post bist ganz und gar du:D Ohne Witz... Hab erst vor kurzem ein paar PNs gelesen die wir damals geschrieben haben.

:D Dein Wort in Gottes Ohr.

Abgesehen davon fand ich es echt ziemlich mies wie leicht Nagelsmann sich von Klopp auscoachen ließ... Dabei spielt Liverpool mit Kabak in der IV... Ich muss sagen das hat mich echt abgeschreckt.

Da muss ich beipflichten. Was Liverpool da gespielt hat, war kein Hexenwerk. Ich hätte nie geglaubt, dass Leipzig zwei Mal mit einem 0:2 nach Hause geschickt wird. Das dürfte ihm hier niemals passieren. Auch das, was Poch gestern gegen Barcelona spielen ließ, war keine Visitenkarte. Stand heute, wäre wohl Tuchel die beste Wahl gewesen.
 
Löw wär für mich ein Albtraum. Ich weiß gar nicht so richtig wieso, vielleicht wegen dem ganzen Popelnaschen, aber ne, den will ich einfach nicht. Er kennt weder den Club, noch die Liga, spricht kein spanisch und dann diese ganzen seltsamen Möchtegern-starken Entscheidungen, wie Müller Boateng Hummels rausschmeißen, Sané nicht zur WM nehmen usw.

Bei Real Madrid sind die erfahrenen Papa-Trainer erfolgreich. Del Bosque, Ancelotti. Zidane ist eher ne Ausnahme. Nagelsmann bringt fachlich alles mit was es braucht, aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ein 33-jähriger bereit ist für Real Madrid. Würde ihm aber auf jeden Fall ne Chance geben.

Wenn man der Realität ins Auge blickt gibt es eigentlich nur 2 Optionen: Zidane hört aus irgendeinem Grund von selbst auf. Dann kommt erstmal ein Alibi-Trainer wie Allegri weil der Markt nichts hergibt, oder - höchstwahrscheinlich - Zidane macht weiter. Beide Vorstellungen grauenvoll.

Ich bin immer noch der Meinung das Zidane der Richtige sein KANN

ja *spielt gruselige Musik ein*

Er braucht die Spieler, leider haben wir die Kohle nicht D:
 
:D Dein Wort in Gottes Ohr.



Da muss ich beipflichten. Was Liverpool da gespielt hat, war kein Hexenwerk. Ich hätte nie geglaubt, dass Leipzig zwei Mal mit einem 0:2 nach Hause geschickt wird. Das dürfte ihm hier niemals passieren. Auch das, was Poch gestern gegen Barcelona spielen ließ, war keine Visitenkarte. Stand heute, wäre wohl Tuchel die beste Wahl gewesen.

War nie ein Tuchenfreund, wegen seines eventuell schwierigen Charakters, aber er scheint echt was drauf zu haben.

Paris wird sich noch in den Poppes beißen!!!
 
Ich hoffe wirklich, dass Perez keine Faxen in Sachen Haaland macht. Der muss zu Real! Was ich da alles lese über Laporta und Haaland lese macht mich langsam nervös...klar, finanziell steht es aktuell nicht gut um Barca, aber sollte Real den verpassen würde das sehr schmerzen. Ich bin echt gespannt wie sich das alles entwickelt...
 
Zurück