Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Soll kein Plädoyer für Alaba werden, denn ich bin sehr skeptisch … aber im 3-4-3 bzw. 3-5-2 wäre er schon eine echte Verstärkung. Er kann dort sowohl als LIV spielen als auch Ramos ersetzen, wenn der ausfällt oder womöglich in den nächsten 10 Jahren gar ans Aufhören denkt :p Wir wissen nicht, was Zizou plant aber geht man von diesem Szenario aus, macht es schon Sinn.

Das stimmt, aber dann wäre es wiederum blöd Militao zu verleihen. Will man mit 3er Kette spielen braucht man mindestens 5 ordentliche IVs, dann muss man alle aktuellen halten plus Alaba holen. Wobei ich dann doch wieder lieber einen Pau Torres oder einen Kounde sehen möchte. Kennen La Liga und Risiko ist weniger hoch, Gehalt viel weniger.

Und dazu kommt, dass ich halt damit rechne, dass Zidane im Sommer aufhört, dann muss der neue Trainer entscheiden welche Formation er spielen möchte. Und sehr viele, die auf eine 3er Kette setzen kommen wohl nicht in Frage.
 
Kann mich natürlich gänzlich irren aber ich glaube nicht, dass es City wird. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er zu Guardiola nicht wirklich past. Der Norweger ist technisch kein schlechter aber seine Stärken liegen klar in der Box bzw. in seiner Explositivät.
Selbst Ibra, der technisch nochmal eine andere Hausnummer ist, wurde unter Pep nicht glücklich, wie wir wissen.

Ich persönlich seh da sogar United als wahrscheinlichereren Kandidaten als City. Denen fehlt seit Jahren genau das, was Erling bieten kann und vom Spielstil passt das gefühlt auch besser. Mit den 20+ Toren, die dir Haaland pro Saison schießt, ist United plötzlich Titelkandidat in meinen Augen. Auf den anderen Positionen haben sie genug Optionen und mit Bruno Fernandes jemanden, der Haaland nicht nur vorlegen, sondern auch beim Scoren entlasten kann.

Juve hat Ronaldo
Barca braucht das Geld für die Messi-Verlängerung bzw. wird zu 90% Depay holen
City passt für mich vom Spielstil nicht
PSG wird mMn ziemlich sicher mit Neymar und Mbappe verlängern, hat dazu auch noch Icardi

Bleiben von den großen Adressen eigentlich nur Real Madrid und Manchester United. Außer ich schätze Pep in Bezug auf Haaland hier völlig falsch ein, dann haben sie natürlich auf einen Schlag tatsächlich sehr gute Chancen.

Wäre ich Zidane würde ich dauerhaft aufs 3-5-2 bzw 3-4-1-2 umstellen, es hätte kadertechnisch viele Vorteile. Unter anderem, dass man Haaland sofort einen Platz NEBEN Karim in der Startelf bieten kann.
Sollte Hazard tatsächlich wieder eine Option werden, würde ich einen ZM für einen OM opfern und das System braucht sich gar nicht groß ändern:

-----------Benz--------Erling-----------
LV------Kroos---Case---Modric--------Carvajal


-----------Benz--------Erling-----------
------------------Eden----------------------
LV------Kroos------Casemiro------Carvajal


Man kann Haaland in Madrid also schon eine Perspektive bieten. Aber das muss halt auch passieren, sonst ist er schnell wo anders.

in meinen Augen schätzt du Pep in dem Fall tatsächlich etwas falsch ein bzw. erschliesst sich mir der Zusammenhang zu einer bald 12 Jahre (im schnelllebigen Fussball eine halbe Ewigkeit) zurückliegende Causa nicht ganz. Dass es mit Pep und Ibra nicht geklappt hat, lag vor allem an folgenden Gründen:

- Ibra war ein eher verzweifelter Versuch Laportas, den CRs, Kakas, Benzemas und Alonsos in Madrid irgendwas entgegen zu stellen und sicher kein Wunschspieler Peps

- Messi entwickelte sich in der Zeit zum wohl besten False 9 aller Zeiten und passte perfekt zu Peps damaligen Konzept, wodurch Ibra ein Stück weit überflüssig wurde

- wir alle kennen die, nennen wir es mal "exzentrische" Art des Schweden. Dass sich die mit Messi und ein Stück weit Pep beissen würde, war abzusehen, zu viele (möchtegern) Alpha Köche verderben den Brei.

Trotz allem stand Ibra in der Saison 45 Spiele auf dem Platz, hat 21 Tore und 12 Assist beigesteuert und hat La Liga gewonnen und stand im CL Halbfinale gegen Mous Triple Inter. Dann hat Milan ein gutes Angebot gemacht alle haben zugestimmt und man hat stattdessen Villa geholt.

Davon abgesehen hat Pep im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Stürmern zusammen gearbeitet, die nicht zwingend seinen Idealvorstellungen entsprochen haben. Henry, Eto'o, Villa, Mandzukic, Lewa, Agüero und Gabriel Jesus sind allesamt nicht zwingend die typischen mitspielenden Stürmer, aber alle haben ihren Platz unter Pep gefunden, sei es als inverser Flügel, Stossstürmer, abkippende 2te Spitze oder durch Verbesserung des eigenen Passspiels. Warum sollte er es mit Haaland nicht können? Im Gegensatz zu Ibra ist er deutlich umgänglicher und es gibt keinen bereits etablierten Platzhirsch, der die Rolle besser ausfüllen könnte.

An der Stelle sollte man auch Haaland selber nicht unterschätzen. Er hat in dieser Saison immerhin schon 8 Assists und seine Passquoten sind ordentlich. Seine Tore haben auch schon sehr viel Technik und Feingefühl, und mit gerade mal 20 kann er auch noch einiges lernen. Er mag kein Benzema sein, aber er ist deutlich mehr als ein klassischer Brecher und Fuss hin Halter.

Insofern har City für mich schon einige Trümpfe. Eine bis auf Gabriel Jesus vakante Sturm Position, fast unendliche finanzielle Reserven, einer der besten Trainer, eine starke Mannschaft, die national wie international um Titel mitspielen kann und die persönliche Verbindung durch seinen Vater, der bei City gespielt hat. Zudem ist Haaland, wenn ich richtig informiert bin, in England zur Welt gekommen und hat auch schon dort gewohnt. Viel falsch machen kann er bei dem Wechsel nicht.

Bei United bin ich noch etwas skeptisch. Sie haben Geld und sind sportlich wieder besser als auch schon, zur Spitze fehlt dann aber doch noch einiges. Bis auf Pogba, der auch nur wegen der Kohle kam, haben sie in den letzten Jahren keinen der absoluten Top Spieler mehr bekommen. Er könnte viel spielen, aber die Aussicht, den Verein dann quasi im Alleingang an die Weltspitze bringen und tragen zu müssen, kann auch abschreckend wirken. Und Haaland ist trotz allem noch sehr jung und macht auch mal noch Fehler, die man ihm auch eingestehen sollte. Ob die Verbindung zu Solsjkaer stark genug ist, um ihn nach Manchester zu bringen, wird man sehen, zumal er auch nicht unumstritten ist. Alles noch etwas wackelig.

Vom Rest haben wir fast mit die besten Chancen würde ich behaupten. Juve hat kein Geld, Barca ist halb bankrott, Liverpoolt ist in der Kriese und muss erst verkaufen, Chelsea spielt nicht ganz oben mit und die Bayern werden nicht soviel zahlen und haben Lewa.

Ich bleibe bei meiner Einschätzung, 50%, dass er bleibt, 25% City, 20% uns, 5% der Rest.
 
Objektiv gesehen ist wohl tatsächlich City die beste Alternative zur Zeit. Die sind im Mittelfeld überragend besetzt und stehen mittlerweile auch hinten relativ stabil. Mit Pep haben sie auch einen Trainer, der dir den Ligatitel quasi garantiert. Wie es in der Champions League aussieht ist dann eine andere Sache. Wenn Pep sich da nicht selbst sabotiert wie in den Jahren zuvor ist man durchaus Topfavorit. Das Gehalt wird kein Problem sein und er spielt in der besten Liga der Welt.
Um Haaland zu bekommen muss man ein wenig vertrauen, dass er auch ein kleiner Romantiker ist und hier zur Legende werden will. Ich weiß, dass es gerade inn ist jeden Spieler als geldgeil darzustellen und es stimmt ja auch teilweise. Aber all diese Burschen waren halt früher auch Kinder. Bei Real Madrid zu spielen wäre für viele ein wahrgewordener Kindheitstraum. Vielleicht kann das am Ende den Ausschlag geben.

Die anderen Kandidaten sind eher unwahrscheinlich. ManUtd hat sich seit SAF Abgang verloren und es sieht nicht so aus, dass sie in absehbarer Zeit wieder zu einem europäischen Giganten werden. Chelsea ist ganz interessant aber nicht das oberste Regal. Liverpool spielt nächste Saison vielleicht nicht einmal Champions League.
Barca wäre auch sehr reizvoll, nur haben die wenig Geld und ich sehe uns sportlich einen Ticken stärker.
 
@Los_Merengues

Sorry, ich zerpflücke deinen Beitrag hier etwas, versuche trotzdem auf alles einzugehen.
Anfangen will ich mit diesen Absatz, denn den kann ich absolut unterschreiben:

An der Stelle sollte man auch Haaland selber nicht unterschätzen. Er hat in dieser Saison immerhin schon 8 Assists und seine Passquoten sind ordentlich. Seine Tore haben auch schon sehr viel Technik und Feingefühl, und mit gerade mal 20 kann er auch noch einiges lernen. Er mag kein Benzema sein, aber er ist deutlich mehr als ein klassischer Brecher und Fuss hin Halter.

Es stimmt, ich denke auch, dass Haaland jung, ambitioniert und technisch stark genug ist, um grundsätzlich die 9 auch unter Guardiola zu spielen.

Ich habe auch nie gesagt, dass Haaland "ein klassischer Brecher ist". Also falls es so rüberkam, der Meinung bin ich nicht. Aber diese Spielertypen gibts ja generell kaum mehr. Selbst ein Kane ist technisch weit besser als sein Ruf.

Ich persönlich denke einfach nur, dass Pep ihn gar nicht will, sondern hier eher wieder einen mitspielenden Stürmer wie Agüero oder den von dir angesprochenen Benzema bevorzugt – und das ist Haaland einfach trotz seiner Klasse nicht, auch wenn ich wirklich viel von ihm halte.

Wie gesagt, alles nur eine Vermutung und ich kann hier völlig falsch liegen.


in meinen Augen schätzt du Pep in dem Fall tatsächlich etwas falsch ein bzw. erschliesst sich mir der Zusammenhang zu einer bald 12 Jahre (im schnelllebigen Fussball eine halbe Ewigkeit) zurückliegende Causa nicht ganz. Dass es mit Pep und Ibra nicht geklappt hat, lag vor allem an folgenden Gründen:

- Ibra war ein eher verzweifelter Versuch Laportas, den CRs, Kakas, Benzemas und Alonsos in Madrid irgendwas entgegen zu stellen und sicher kein Wunschspieler Peps

- Messi entwickelte sich in der Zeit zum wohl besten False 9 aller Zeiten und passte perfekt zu Peps damaligen Konzept, wodurch Ibra ein Stück weit überflüssig wurde

- wir alle kennen die, nennen wir es mal "exzentrische" Art des Schweden. Dass sich die mit Messi und ein Stück weit Pep beissen würde, war abzusehen, zu viele (möchtegern) Alpha Köche verderben den Brei.

Trotz allem stand Ibra in der Saison 45 Spiele auf dem Platz, hat 21 Tore und 12 Assist beigesteuert und hat La Liga gewonnen und stand im CL Halbfinale gegen Mous Triple Inter. Dann hat Milan ein gutes Angebot gemacht alle haben zugestimmt und man hat stattdessen Villa geholt.

Oje, ich hatte schon vermutet, dass der Ibra-Nebensatz ein großes OFF-Topic aufmachen wird :D
Möchte trotzdem gern drauf eingehen, denn ich sehe vor allem Ibras Barca-Zeit ganz anders:

Ibrahimovic war dezitiert ein Wunschspieler von Pep Guardiola, das war damals ein offenes Geheimnis und er hat es meines Wissens nach auch nie dementiert. Ich kann mich irren, müsste es aber schon komplett falsch in Erinnerung haben. Dass auch Laporta mediales Interesse an einen Ibra-Deal hatte, sei dahingestellt. Trotzden bin ich der festen Meinung, Pep wollte ihn damals unbedingt. Etoo hatte übrigens auch einen schwierigen Charakter also das ist kein Argument dafür, dass Ibra kein Wunschsspieler von Pep gewesen sein soll.

Es war auch nachvollziehbar, warum er ihn wollte: Barcelona braucht einen Plan B, wenn das Tiki-Taka, auf das sich die Gegner langsam einstellten, mal nicht funktionierte. Ibrahimovic war der ideale Spieler dafür, weil er im Strafraum einfach eine enorme Präsenz hat und technisch trotzdem stark genug ist, um auch mit Plan A seinen Stammplatz zu haben (darum kam ich überhaupt erst auf den Haaland-Vergleich).

Messi hatte mit Ibrahimovic' Scheitern also wenig zu tun - höchstens vielleicht indirekt, weil der Schwede sich ego-technisch nicht hinten anstellen wollte. Aber selbst das glaube ich nicht, denn in zahlreichen Interviews hat er zwar stets gegen Pep, nie aber gegen Messi ausgeteilt also ich denke, der Argentinier war hier nicht das Problem. Es gibt ja sogar das berühmte Zitat "Der Zwerg und ich, mehr braucht es nicht" (frei wiedergegeben)

Aber es stimmt natürlich, dass das Experiment hauptsächlich wegen der zwei Hitzköpfe Pep und Ibra scheiterte und es nichts mit dem Spielertyp Ibra zu tun hatte. Also dahingehend bin ich bei dir und so gesehen war der Vergleich von mir nicht passend, das gebe ich gern zu.


Davon abgesehen hat Pep im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Stürmern zusammen gearbeitet, die nicht zwingend seinen Idealvorstellungen entsprochen haben. Henry, Eto'o, Villa, Mandzukic, Lewa, Agüero und Gabriel Jesus sind allesamt nicht zwingend die typischen mitspielenden Stürmer, aber alle haben ihren Platz unter Pep gefunden, sei es als inverser Flügel, Stossstürmer, abkippende 2te Spitze oder durch Verbesserung des eigenen Passspiels. Warum sollte er es mit Haaland nicht können? Im Gegensatz zu Ibra ist er deutlich umgänglicher und es gibt keinen bereits etablierten Platzhirsch, der die Rolle besser ausfüllen könnte.

Dass du Eto'o, Agüero und vor allem Henry als "nicht zwingend mitspielende Stürmer" bezeichnest, irritiert mich ehrlich gesagt. In meinen Augen waren/sind das alles Spieler, die auch spielerisch zur Top-Klasse gehörten und eindeutig mehr waren als Zielspieler. Gerade Henry ist für mich das Paradebeispiel einer untypischen 9. Der musste sich lange Zeit dasselbe anhören wie Karim, nämlich, dass er überall ist, nur nicht in der Box. Erst später haben auch die Fans erkannt, dass genau das seine Klasse ist. Nicht umsonst hat er unter Pep am linken Flügel gespielt.

Dennoch versteh ich natürlich, worauf du hinaus willst. Lewandowski und Ibra beweisen, dass Pep auch mit "Knipsern" kann – und generell ist es im modernen Fußball schwierig zwischen Knipsern und Mitspielenden 9ern zu unterscheiden, denn die meisten Stürmer sollten auch spielerisch intelligent und technisch stark sein. Das bringt Haaland definitiv mit, da sind wir uns einig.

Mein Bauch sagt mir trotzdem, dass Haaland nicht zu City geht und Pep jemand anderen holt. Die meisten Spieler, die Pep von sich aus geholt hat, waren mitspielende Stürmer und er hat, im Gegensatz zum Stadtrivalen oder Real Madrid, nicht das Problem, dass sein Team zu wenig Tore schießt. Das muss aber natürlich alles nichts heißen und ein Bauchgefühl bleibt lediglich ein Bauchgefühl.

Insofern har City für mich schon einige Trümpfe. Eine bis auf Gabriel Jesus vakante Sturm Position, fast unendliche finanzielle Reserven, einer der besten Trainer, eine starke Mannschaft, die national wie international um Titel mitspielen kann und die persönliche Verbindung durch seinen Vater, der bei City gespielt hat. Zudem ist Haaland, wenn ich richtig informiert bin, in England zur Welt gekommen und hat auch schon dort gewohnt. Viel falsch machen kann er bei dem Wechsel nicht.

Da bin ich wieder 100% bei dir. WENN Pep ihn will, ist Man City wohl auf einen Schlag Favorit auf eine Verpflichtung.

Bei United bin ich noch etwas skeptisch. Sie haben Geld und sind sportlich wieder besser als auch schon, zur Spitze fehlt dann aber doch noch einiges. Bis auf Pogba, der auch nur wegen der Kohle kam, haben sie in den letzten Jahren keinen der absoluten Top Spieler mehr bekommen. Er könnte viel spielen, aber die Aussicht, den Verein dann quasi im Alleingang an die Weltspitze bringen und tragen zu müssen, kann auch abschreckend wirken. Und Haaland ist trotz allem noch sehr jung und macht auch mal noch Fehler, die man ihm auch eingestehen sollte. Ob die Verbindung zu Solsjkaer stark genug ist, um ihn nach Manchester zu bringen, wird man sehen, zumal er auch nicht unumstritten ist. Alles noch etwas wackelig.

Ähm … Bruno Fernandes :D Der hat United auf einen Schlag offensiv auf ein neues Level gehoben und war definitiv ein Königstransfer, der auch bei fast jedem anderen Top-Club einen Stammplatz hätte. Es kommt hier für mich auf die Ambition des Clubs an. Wenn sie wieder ganz nach oben wollen, wäre Haaland der nächste Spieler, der sie nach vorne katapultieren kann. Eine Offensive um Haaland, Rashford, Bruno und Pogba wäre schon sehr stark.

Es stimmt, Haaland hat auch noch zu lernen. Aber United ist aktuell Tabellenzweiter und Haaland wäre ein richtiges Ausrufezeichen - auch als Argument für potentielle Neuzugänge in der Zukunft.

Die Verbindung zu Solskaer wird sicher nicht ausschlaggebend sein, kann aber ein zusätzlicher Trumpf sein. Genauso sehe ich es bei Madrid und Ödegaard. Auch hier wäre ich an Erlings Stelle nicht sicher, ob der Landsmann lange ein Club-Kollege sein wird.

Vom Rest haben wir fast mit die besten Chancen würde ich behaupten. Juve hat kein Geld, Barca ist halb bankrott, Liverpoolt ist in der Kriese und muss erst verkaufen, Chelsea spielt nicht ganz oben mit und die Bayern werden nicht soviel zahlen und haben Lewa.

Das sehe ich auch so!

Wenn Liverpool groß einkauft, tippe ich tatsächlich eher auf Mbape (gleichbedeutend mit einem Verkauf von Mane oder Salah)

Bei Bayern denke auch, dass sie finanziell da nicht mitbieten werden. Wird noch spannend, was sie machen, wenn Lewa aufhört. Kann ja nicht sein, dass ihnen dann wieder so ein Glücksgriff zufliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kubo und Ødegaard zurückholen
Fabio Blanco, Depay und Alaba, camavinga und Reguilon verpflichten
Mariano, ceballos, isco, odriozola, mayoral, Marcelo, vallejo, jovic verkaufen
Fabio Blanco und Militao verleihen


Einnahmen: 130 mio
Ausgaben: 100 mio

St: benzema Depay
Ra: Rodrygo Kubo
La: Hazard Vinicius
Zom: Ødegaard Modric
Zm: Kroos Valverde
Zdm: Casemiro Camavinga
Lv: Mendy Reguilon
Iv: Ramos Alaba Varane Nacho
Rv: Carvajal Vazquez
Tw: Courtois Lunin


Man kann nicht alles auf Mbappe und haaland auslegen, man muss sich trotzdem weiter verstärken.. wenn Mbappe nicht verlängern sollte, wäre er 2022 auch Ablösefrei zu erhalten und haaland hat einen Ausstiegsklausel i.H.v. 75-100mio.. da könnte man entspannt beide Angreifer versuchen zu holen, benzema und modric werden dann höchstwahrscheinlich auch wechseln oder ihre Karriere beenden.
Wäre meine Meinung..

einer der besten und vorallem REALISTISCHTEN Transfervorschläge seit langer Zeit. Wäre nur schön wenn sich den jemand zu Herzen nehmen würde.
 
Sorry, ich zerpflücke deinen Beitrag hier etwas, versuche trotzdem auf alles einzugehen.
Anfangen will ich mit diesen Absatz, denn den kann ich absolut unterschreiben: .

Kein Ding, ich mag Diskussionen und detailierte Antworten. :drinks:


@Los_Merengues Es stimmt, ich denke auch, dass Haaland jung, ambitioniert und technisch stark genug ist, um grundsätzlich die 9 auch unter Guardiola zu spielen.

Ich habe auch nie gesagt, dass Haaland "ein klassischer Brecher ist". Also falls es so rüberkam, der Meinung bin ich nicht. Aber diese Spielertypen gibts ja generell kaum mehr. Selbst ein Kane ist technisch weit besser als sein Ruf.

Ich persönlich denke einfach nur, dass Pep ihn gar nicht will, sondern hier eher wieder einen mitspielenden Stürmer wie Agüero oder den von dir angesprochenen Benzema bevorzugt – und das ist Haaland einfach trotz seiner Klasse nicht, auch wenn ich wirklich viel von ihm halte.

Wie gesagt, alles nur eine Vermutung und ich kann hier völlig falsch liegen. .

Ich hab es weniger als "Haaland ist ein Brecher" aufgefasst, als sinngemäss: "Pep sieht Haaland als Brecher und zieht in deswegen nicht in Betracht, bzw. will ihm nicht", was ich definitiv anders sehe. Was Pep will, weiss am Ende nur er selber. Allerdings hat er sich schon mehrmals sehr lobend bezüglich Haaland geäussert und er hat generell kein schlechtes Auge für junge Spieler, die zu seinen Vorstellungen passen. Ob Haaland sein Wunschspieler ist, ist ein anderes Thema, aber ich denke durchaus, dass er ihn zumindest auch in Überlegungen einbezieht.

Was wären den die Alternativen? Messi? Ob er wirklich geht, weiss niemand, nach Laportas Wahl scheint ein Verbleib wieder möglich, sollte er kommen, wäre er teuer, 33 und keine langfristige Lösung, zudem hat er schon lange nicht mehr als False 9 gespielt. Depay ist weder ein klassischer Stürmer noch ein mitspielender Stürmer, sondern ein verkappter Flügel, als Stammspieler bei City eher undenkbar. Lukaku und Kane wären noch viel mehr klassische Stürmer und Martinez wird sehr teuer. Viel mehr geeignete Kandidaten sehe ich nicht. Zu Mbappe liest man gar nix, daher klammere ich ihn hier mal raus, zumal auch er sicher nicht der klassische False 9 ist.

Wir werden sehen, Pep ist ein Fuchs, gut Möglich, dass er De Bryune in ne False 9 verwandelt oder sonst irgendwen aus dem Hut zaubert. Unter den gegebenen Umständen kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen, dass er einen Haaland komplett ausschliesst. Das Potenzial ist da.

Oje, ich hatte schon vermutet, dass der Ibra-Nebensatz ein großes OFF-Topic aufmachen wird :D
Möchte trotzdem gern drauf eingehen, denn ich sehe vor allem Ibras Barca-Zeit ganz anders:

Ibrahimovic war dezitiert ein Wunschspieler von Pep Guardiola, das war damals ein offenes Geheimnis und er hat es meines Wissens nach auch nie dementiert. Ich kann mich irren, müsste es aber schon komplett falsch in Erinnerung haben. Dass auch Laporta mediales Interesse an einen Ibra-Deal hatte, sei dahingestellt. Trotzden bin ich der festen Meinung, Pep wollte ihn damals unbedingt. Etoo hatte übrigens auch einen schwierigen Charakter also das ist kein Argument dafür, dass Ibra kein Wunschsspieler von Pep gewesen sein soll.

Es war auch nachvollziehbar, warum er ihn wollte: Barcelona braucht einen Plan B, wenn das Tiki-Taka, auf das sich die Gegner langsam einstellten, mal nicht funktionierte. Ibrahimovic war der ideale Spieler dafür, weil er im Strafraum einfach eine enorme Präsenz hat und technisch trotzdem stark genug ist, um auch mit Plan A seinen Stammplatz zu haben (darum kam ich überhaupt erst auf den Haaland-Vergleich).

Messi hatte mit Ibrahimovic' Scheitern also wenig zu tun - höchstens vielleicht indirekt, weil der Schwede sich ego-technisch nicht hinten anstellen wollte. Aber selbst das glaube ich nicht, denn in zahlreichen Interviews hat er zwar stets gegen Pep, nie aber gegen Messi ausgeteilt also ich denke, der Argentinier war hier nicht das Problem. Es gibt ja sogar das berühmte Zitat "Der Zwerg und ich, mehr braucht es nicht" (frei wiedergegeben)

Aber es stimmt natürlich, dass das Experiment hauptsächlich wegen der zwei Hitzköpfe Pep und Ibra scheiterte und es nichts mit dem Spielertyp Ibra zu tun hatte. Also dahingehend bin ich bei dir und so gesehen war der Vergleich von mir nicht passend, das gebe ich gern zu. .

Kann sein, dass ich das mit Ibra falsch im Kopf habe. Ist wie gesagt 12 Jahre her und ich habe das ganze nur am Rande mitverfolgt. Der springende Punkt, und da sind wir uns einig, ist, dass es nicht an Ibras Quailtät oder Spielertyp gescheitert ist, womit das für mich als Argument wegfällt.


Dass du Eto'o, Agüero und vor allem Henry als "nicht zwingend mitspielende Stürmer" bezeichnest, irritiert mich ehrlich gesagt. In meinen Augen waren/sind das alles Spieler, die auch spielerisch zur Top-Klasse gehörten und eindeutig mehr waren als Zielspieler. Gerade Henry ist für mich das Paradebeispiel einer untypischen 9. Der musste sich lange Zeit dasselbe anhören wie Karim, nämlich, dass er überall ist, nur nicht in der Box. Erst später haben auch die Fans erkannt, dass genau das seine Klasse ist. Nicht umsonst hat er unter Pep am linken Flügel gespielt.

Dennoch versteh ich natürlich, worauf du hinaus willst. Lewandowski und Ibra beweisen, dass Pep auch mit "Knipsern" kann – und generell ist es im modernen Fußball schwierig zwischen Knipsern und Mitspielenden 9ern zu unterscheiden, denn die meisten Stürmer sollten auch spielerisch intelligent und technisch stark sein. Das bringt Haaland definitiv mit, da sind wir uns einig.

Mein Bauch sagt mir trotzdem, dass Haaland nicht zu City geht und Pep jemand anderen holt. Die meisten Spieler, die Pep von sich aus geholt hat, waren mitspielende Stürmer und er hat, im Gegensatz zum Stadtrivalen oder Real Madrid, nicht das Problem, dass sein Team zu wenig Tore schießt. Das muss aber natürlich alles nichts heißen und ein Bauchgefühl bleibt lediglich ein Bauchgefühl. .

Wenn es so rüber kam, dass ich Henry, Agüero usw. die Qualität abgesprochen bzw. sie falsch klassifiziert habe, tut mir das Leid, das war definitiv nicht die Absicht. Henry war seiner Zeit sicher voraus und in der Offensive sehr variabel einsetzbar. Agüero war technisch immer stark, allerdings habe ich ihn tatsächlich lange eher als hängende Spitze und später als Stossstürmer gesehen, zum Allrounder wurde er mMn erst unter Pep. Eto'o hab ich zu wenig im Kopf, um ihn beurteilen zu können, aber er wird als Stammspieler unter Pep sicher seine Qualitäten gehabt haben.

Letztendlich geht es mir um das Argument, Pep könne nur mit mitspielenden Stürmern bzw. bevorzugt diese immer. Die Genannten haben unterschiedliche Level als mitspielende Stürmer, aber bei allem Respekt ist keiner davon auf dem Level eines Benzemas oder Messis während seinen frühen 20er und doch hatte sie ihre Rollen unter Pep, und das oft erfolgreich. Er hat eine Offensive bestehend aus Mandzukic und Müller bei den Bayern zum Laufen gebracht und später Lewi vom Killer zum Benzema Konkurrenten gemacht, da sollte jegliche "er braucht mitspielende Stürmer" Argumente ad Acta legen.

Wir werden sehen, ob er an Haaland interessiert ist, ausschliessen tue ich es nicht und an Haalands (Cliche) Stürmertyp wirds kaum scheitern.



Ähm … Bruno Fernandes :D Der hat United auf einen Schlag offensiv auf ein neues Level gehoben und war definitiv ein Königstransfer, der auch bei fast jedem anderen Top-Club einen Stammplatz hätte. Es kommt hier für mich auf die Ambition des Clubs an. Wenn sie wieder ganz nach oben wollen, wäre Haaland der nächste Spieler, der sie nach vorne katapultieren kann. Eine Offensive um Haaland, Rashford, Bruno und Pogba wäre schon sehr stark.

Es stimmt, Haaland hat auch noch zu lernen. Aber United ist aktuell Tabellenzweiter und Haaland wäre ein richtiges Ausrufezeichen - auch als Argument für potentielle Neuzugänge in der Zukunft.

Die Verbindung zu Solskaer wird sicher nicht ausschlaggebend sein, kann aber ein zusätzlicher Trumpf sein. Genauso sehe ich es bei Madrid und Ödegaard. Auch hier wäre ich an Erlings Stelle nicht sicher, ob der Landsmann lange ein Club-Kollege sein wird. .

Am Ende ist es wie so oft eine Frage der Perspektive. Dass Bruno Fernandes so einschlagen würde, hätten wohl die wenigsten gedacht, da ist ihnen ein Coup gelungen, das muss man ihnen lassen. Trotzdem, Bruno Fernandes, Rashford, Pogba (sofern er bleibt) und vielleicht Haaland, reicht das, um wieder ganz vorne mitzuspielen? Den 2ten Platz momentan finde ich auch schwierig einzuschätzen bei so vielen schwächelnden Teams, Liverpool, Chelsea (vor Tuchel), Tottenham usw. sind alle stark am Unterperformen. Ich würde auch sagen, dass United wieder am Kommen ist und nach und nach mehr bieten kann, aber bis sie wieder zur Weltspitze gehören, fehlt mMn schon noch ein Stück.

Am Ende kommt es wohl auch darauf, was Haaland will. Bei United wäre er gesetzt und könnte der Starspieler werden und sie wieder zu mehr Ruhm führen, für manchen Spieler ist das durchaus reizvoll. Auf der Kehrseite hast du dann aber halt auch den ganzen Druck und die Erwartungen, den Verein alleine tragen zu müssen, und die Kritik, wenn es mal eben nicht läuft, ob Haaland für so eine Rolle schon bereit ist, sei mal dahin gestellt. Auf dem Papier hat er an anderen Orten mehr Erfolgschancen, ohne selber alles tragen zu müssen.



Das sehe ich auch so!

Wenn Liverpool groß einkauft, tippe ich tatsächlich eher auf Mbape (gleichbedeutend mit einem Verkauf von Mane oder Salah)

Bei Bayern denke auch, dass sie finanziell da nicht mitbieten werden. Wird noch spannend, was sie machen, wenn Lewa aufhört. Kann ja nicht sein, dass ihnen dann wieder so ein Glücksgriff zufliegt.

Wie gesagt, wir werden sehen. Liverpool müsste wohl wie gesagt erst verkaufen, und dann wohl Firmino (könnte dann für Pep interessant werden), da Haaland definitiv kein Flügelspieler ist. Da macht Mbappe auf dem Papier auch mehr Sinn. Um die Bauern brauchen wir uns nicht zu sorgen, wie ich deren Glück kenne, wird zum richtigen Zeitpunkt wieder irgendwo ein Türchen aufgehen.

Edir: Passend zu dem Thema. Glaubt man El Chiringuitos Joseph Pedrerol, favorisiert Haaland wohl tatsächlich einen Wechsel zu uns, und zwar schon diesen Sommer. Der Typ ist nicht die schlechteste Quelle, normalerweise ist er ziemlich zuverlässig. Zudem unterstrich er die guten Beziehungen zwischen Perez und der BvB Führung um Watzke. Sollte Haaland tatsächlich angeboten werden und/oder ein anderes Angebot eintreffen, dürften wir davon erfahren. Auch interessant: anscheinend sind die Chancen auf einen Transfer wohl grösser, sollte der BvB die CL erreichen, bei einem Verpassen wäre der Verkauf des Starspielers kaum zu rechtfertigen. Ist natürlich alles Spekulation, aber nicht uninteressant.

Auch Raiola hat kürzlich ein Interview gegeben und gewisse Anekdoten erzählt, seine Beziehungen zu United und Pep sind nicht die besten, was es für mögliche Verhandlungen sicher nicht einfacher macht.

Mal sehen, aber ganz so chancenlos wie @Madridista_Mbappe7 's ominöse Glaskugel uns weiss machen will, scheinen wir nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Guardiola Haaland nicht wollen würde, halte ich auch für eine Fehleinschätzung. Das grösste und in diesem Fall nicht zu unterschätzendes Problem, sehe ich wie bereits von LosM erwähnt in der Beziehung zwischen Pep und Raiola.
Auch Raiola hat kürzlich ein Interview gegeben und gewisse Anekdoten erzählt, seine Beziehungen zu United und Pep sind nicht die besten
Das ist hier sogar noch sehr nett formuliert.
Raiola hat mit einigen so seine Probleme, aber Pep ist da nochmal ne Stufe drüber und kann wohl vielleicht als sein Erzfeind bezeichnet werden(?). Die 2 können sich gegenseitig nicht ausstehen.

Ansonsten passt tatsächlich unheimlich viel bei einem Transfer zu City.
 
@Los_Merengues

Danke widerum für deine ausführliche Antwort.

Ich denke, man kann es so zusammenfassen: Wir haben beide Ibras Zeit in Katalonien etwas unterschiedlich in Erinnerung bzw. aufgefasst und schätzen beide – rein ausm Bauch heraus – die Chancen eines Haaland-Transfers zu City bzw. United anders ein. Kann deine Argumente in Summe aber gut nachvollziehen.

Die Diskussion, welche Spieler False 9/Strafraumstürmer/Mitspielender Stürmer ist, wird immer schwerer zu führen, weil der moderne Stürmer schlichtweg komplett ist, technisch auf einem hohen Niveau, gut am Ball und trotzdem eiskalt vor dem Tor.
Haaland kommt diesem Profil schon sehr nahe, da sind wir uns, denke ich, einig.

Ich glaube halt wirklich eher, dass Pep - wie du sagst - jemand ausm Hut zaubert. Würde aber auch nicht komplett ausschließen, dass er Haaland will, das wollte ich damit gar nicht sagen. Ich schätze nur tatsächlich die Chancen, dass er zu einem anderen Club geht (aus unterschiedlichen Gründen) höher ein. Aber ich denke, wir drehen uns im Kreis, jeder hat halt sein Gefühl, jeder von uns kann sich täuschen =)

Ich denke auch, dass Madrid gute Chancen hat. Womöglich war das sogar schon ein Hintergedanke von Spieler und/oder Berater bei der Entscheidung pro Dortmund und gegen RB Leipzig. Aber das ist jetzt hochspekulativ. Die Punkte, die es wahrscheinlich machen, führst du eh schon an und kann ich unterschreiben. Dazu kommt eben noch die eventuelle Systemumstellung auf einen Doppelsturm, das würde ein Duo "Benzemaaland" ermöglichen und dem Norweger damit sofort einen Startplatz.

Wir werden sehen, es bleibt spannend. Wenn schon nicht am Platz, dann zumindest am Transfermarkt =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Haaland und City Gerüchten:
Das finanziell grösste Gesamtpaket kann im vergleich zu uns wahrscheinlich City bieten. Gerade in der aktuellen Situation.
Nur insgesamt würde es mich etwas wundern wenn Haaland sich für City und gegen Real entscheiden würde aus verschiedenen Gründen:

-Bei City wirst du eher weniger mal Weltfussballer
-City ist selbst wenn sie die PL dominieren in der CL ne Wundertüte Jahr für Jahr.
So etwas wie ne CL Verteidigung geschweigedenn sie 3x hintereinander zu gewinnen wird City niemals schaffen. Da lege ich mich fest. Dafür fehlt dieser Söldnermannschaft die Seele und die Mentalität wie sie bei uns ein Ramos und CR7 hatten/haben.
-City ist ein wenig ein goldener Käfig. Nicht ganz so schlimm wie PSG aber trotzdem.
-Die Historie. Muss ich nicht erklären.
-Argument für uns: Ödegaard (vlt sogar so etwas wie ein Ass im Ärmel)

Ist ein ähnlicher Fall wie bei Alaba und die Gründe warum er sich vermutlich gegen die PL entscheidet und für Spanien und damit sogar auf etwas mehr Geld verzichtet. Der Name Real Madrid ist nicht zu unterschätzen auch wenn er natürlich nur ein Punkt ist. Finanzen und Perspektive müssen natürlich auch stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Haaland und City Gerüchten:
Das finanziell grösste Gesamtpaket kann im vergleich zu uns wahrscheinlich City bieten. Gerade in der aktuellen Situation.
Nur insgesamt würde es mich etwas wundern wenn Haaland sich für City und gegen Real entscheiden würde aus verschiedenen Gründen:

-Bei City wirst du eher weniger mal Weltfussballer
-City ist selbst wenn sie die PL dominieren in der CL ne Wundertüte Jahr für Jahr.
So etwas wie ne CL Verteidigung geschweigedenn sie 3x hintereinander zu gewinnen wird City niemals schaffen. Da lege ich mich fest. Dafür fehlt dieser Söldnermannschaft die Seele und die Mentalität wie sie bei uns ein Ramos und CR7 hatten/haben.
-City ist ein wenig ein goldener Käfig. Nicht ganz so schlimm wie PSG aber trotzdem.
-Die Historie. Muss ich nicht erklären.
-Argument für uns: Ödegaard (vlt sogar so etwas wie ein Ass im Ärmel)

Ist ein ähnlicher Fall wie bei Alaba und die Gründe warum er sich vermutlich gegen die PL entscheidet und für Spanien und damit sogar auf etwas mehr Geld verzichtet. Der Name Real Madrid ist nicht zu unterschätzen auch wenn er natürlich nur ein Punkt ist. Finanzen und Perspektive müssen natürlich auch stimmen.

:D ich stimme Dir ja sehr gern bei nahezu allem zu, nur der Umgang mit Ödegaard könnte Haaland doch eher zu denken geben. Martin stehen Zidanes drei Musketiere Toni/Luka/Casemiro im Wege und bei Erling, könnte man Benzema als unüberwindbare Hürde begreifen.

Hat irgendjemand die Gerüchte um die komplette Abschaffung des FFP mitbekommen? Es wird innerhalb der UEFA diskutiert, dass Eigentümer/Investoren uneingeschränkt investieren dürfen, bisher galt eine Zuschusshöhe von 30.Mio. innerhalb dreier Jahre als höchstzulässig. Wenn Paris/Citys/Chelseas Besitzer in unbegrenzter Höhe finanziell zuschießen dürfen, fragt man sich wie wir da dann mithalten möchten, vielleicht wackelt dann sogar die Mitglieder geführte Vereinsstruktur in Madrid.
 
:D ich stimme Dir ja sehr gern bei nahezu allem zu, nur der Umgang mit Ödegaard könnte Haaland doch eher zu denken geben. Martin stehen Zidanes drei Musketiere Toni/Luka/Casemiro im Wege und bei Erling, könnte man Benzema als unüberwindbare Hürde begreifen.

Hat irgendjemand die Gerüchte um die komplette Abschaffung des FFP mitbekommen? Es wird innerhalb der UEFA diskutiert, dass Eigentümer/Investoren uneingeschränkt investieren dürfen, bisher galt eine Zuschusshöhe von 30.Mio. innerhalb dreier Jahre als höchstzulässig. Wenn Paris/Citys/Chelseas Besitzer in unbegrenzter Höhe finanziell zuschießen dürfen, fragt man sich wie wir da dann mithalten möchten, vielleicht wackelt dann sogar die Mitglieder geführte Vereinsstruktur in Madrid.

Würde mal sagen das wäre der Untergang des F0ßballs so wie wir ihn kennen.
Privatgeführte Clubs ind Privatbesitz ist ja alles gut und recht, aber dann muss man das gleichgewicht eben anderst versuchen wieder herzustellen. ZB wie in der NFL

Hoffe aber dass es niemals soweit kommt
 
:D ich stimme Dir ja sehr gern bei nahezu allem zu, nur der Umgang mit Ödegaard könnte Haaland doch eher zu denken geben. Martin stehen Zidanes drei Musketiere Toni/Luka/Casemiro im Wege und bei Erling, könnte man Benzema als unüberwindbare Hürde begreifen.

Hat irgendjemand die Gerüchte um die komplette Abschaffung des FFP mitbekommen? Es wird innerhalb der UEFA diskutiert, dass Eigentümer/Investoren uneingeschränkt investieren dürfen, bisher galt eine Zuschusshöhe von 30.Mio. innerhalb dreier Jahre als höchstzulässig. Wenn Paris/Citys/Chelseas Besitzer in unbegrenzter Höhe finanziell zuschießen dürfen, fragt man sich wie wir da dann mithalten möchten, vielleicht wackelt dann sogar die Mitglieder geführte Vereinsstruktur in Madrid.
Das FFP wurde wann eingeführt? Sicherlich nicht vor 2010 und da hat ein Team Namens Chelsea schon mal mit Geldern um sich geworfen und City hat auch schon 1 Milliarde innerhalb von 10 Jahren ausgegeben. Die Änderung des FFPs wird uns (und die Fussballwelt) kaum beinflussen und das Geld keine Tore schiesst (CL Titel), durften schon etliche Anleger erfahren.
 
:D ich stimme Dir ja sehr gern bei nahezu allem zu, nur der Umgang mit Ödegaard könnte Haaland doch eher zu denken geben. Martin stehen Zidanes drei Musketiere Toni/Luka/Casemiro im Wege und bei Erling, könnte man Benzema als unüberwindbare Hürde begreifen.

Hat irgendjemand die Gerüchte um die komplette Abschaffung des FFP mitbekommen? Es wird innerhalb der UEFA diskutiert, dass Eigentümer/Investoren uneingeschränkt investieren dürfen, bisher galt eine Zuschusshöhe von 30.Mio. innerhalb dreier Jahre als höchstzulässig. Wenn Paris/Citys/Chelseas Besitzer in unbegrenzter Höhe finanziell zuschießen dürfen, fragt man sich wie wir da dann mithalten möchten, vielleicht wackelt dann sogar die Mitglieder geführte Vereinsstruktur in Madrid.

das einzige was sich ändern würde ist das die vereine von scheichs und co keine schein firmen mehr gründen müssten um das geld dann per sponsoring ins team fließen zu lassen. FFP gab es eh nie, hat nur kleineren mannschaften geschadet...
 
Der Ibra-Vergleich hinkt in meinen Augen, weil es bei der Kausa vor Allem ums Zwischenmenschliche ging und zudem Messi im Zentrum spielen wollte/sollte. Auguero ist in erster Linie Torjäger und Lewandowski ist auch ein klassischer Stürmer. Mit beiden hat Pep erfolgreich zusammengearbeitet. Für mich spricht der Spielstil von Pep nicht zwangsläufig gegen eine Verpflichtung eines neuen Stürmers für City. Sie haben außer Gabriel Jesus niemand für das Sturmzentrum. Ich glaube nicht, dass Guardiola weiterhin mit Jesus, De Bruyne und Gundogan als Goalgetter plant.

Das Manchester United auch starkes Interesse und vor Allem den Bedarf hat, da stimme ich dir zu. Die fliegen bei mir immer etwas unterm Radar. Martial als Stürmer ist ganz bestimmt nicht der Weißheits letzter Schluss. Sie haben die Kohle und auch die Perspektive, demnächst wieder um die ganz großen Titel mitzuspielen.

Eine Doppelspitze mit Benzema halte ich auch für möglich. Nur hatten wir uns das auch bei Jovic erhofft. Was passiert ist, ist bekannt. Mbappe passt ins System ohne dieses ändern zu müssen. Deshalb bin ich der Meinung, dass der Franzose besser passt als Haaland. Im Umkehrschluss bedeutet das nicht, dass der Norweger gänzlich ungeeignet ist. Anstelle von Hazard auf der 10er Position kann auch gut und gerne Odegaard auflaufen ;)

Das Mbappe auf jeden Fall verlängern wird sehe ich allerdings nicht als in Stein gemeißelt. Da weiß aber niemand so Recht, was bis zum 31.08. passieren wird.

Ibra hab ich oben schon ausführlich erklärt.

Wie gesagt, es ist für mich nur ein Bauchgefühl, dass Pep Haaland nicht unbedingt will, sondern jemand anderen holen wird, was aber nicht heißt, dass er nicht trotzdem unter Guardiola funktionieren kann.
Spieler wie Lewandowski waren halt schon beim Verein als er kam, deshalb hinkt der Vergleich etwas. Es zeigt zwar, dass er auch (eher) klassischere 9er erfolgreich in sein System integrieren kann aber sagt noch nichts darüber aus, welchen Typ Stürmer Pep holt, wenn er völlige Freiheit hat - was aktuell der Fall ist. Man wird sehen, es würde mich aber jetzt auch nicht total überraschen, wenn's City wird.

Stimmt, die Doppelspitze hatten sich viele auch schon für Jovic gewünscht. Auch das ist jetzt nur eine Vermutung aber ich könnte mir vorstellen, dass Haaland aufgrund seines Status – der klar über dem von Luka bei dessen Verpflichtung stand – eher die Chance hat, dass ZZ ihn in die Startelf integriert. Haaland plante seine Karriere auch bisher immer sehr klug und weitsichtig. Ich denke, dem muss man schon eine klare Perspektive bieten, damit er kommt.

Mbappe ist schlichtweg illusorisch in meinen Augen. Spätestens seit Corona ist diese Personalie für mich vom Tisch. Perez spart aktuell wo es geht, wie will er da mitten in der Krise einen Mbappe-Deal rechtfertigen, der uns allein an Ablöse rund 200 Mio Euro kosten würde? Vor allem dessen Gehalt gegenüber anderen Leistungsträgern. Und da ist noch überhaupt nicht in Stein gemeißelt, dass der Spieler überhaupt zu uns will. Dinge können sich ändern und in Paris hat er alles, was er braucht. Also da müsste wirklich schon viel passieren. Endgültiger Bale-Abgang inklusive. Auch hier gilt aber natürlich: ich kann mich täuschen.

Generell wird man sich in Madrid einfach daran gewöhnen müssen, nicht mehr das Ende der Nahrungskette zu sein. Wenn City oder PSG involviert sind, kannst du nur darauf hoffen, dass der Spieler wirklich unbedingt zu uns will und damit vermutlich auf viel Geld verzichtet.

Bezüglich 10er-Position: Klar kann man auch Martin dort hinstellen. Man kann auch Valverde ins Zentrum stellen oder Vinicius zum Stammspieler machen. Allein mir fehlt der Glaube.

Das stimmt, aber dann wäre es wiederum blöd Militao zu verleihen. Will man mit 3er Kette spielen braucht man mindestens 5 ordentliche IVs, dann muss man alle aktuellen halten plus Alaba holen. Wobei ich dann doch wieder lieber einen Pau Torres oder einen Kounde sehen möchte. Kennen La Liga und Risiko ist weniger hoch, Gehalt viel weniger.

Und dazu kommt, dass ich halt damit rechne, dass Zidane im Sommer aufhört, dann muss der neue Trainer entscheiden welche Formation er spielen möchte. Und sehr viele, die auf eine 3er Kette setzen kommen wohl nicht in Frage.

Die Quantität wäre das geringste Problem in meinen Augen. Mendy machte sich als LIV gut, Nacho kann hinten alles spielen und wenn Militao geht, braucht's halt einen Ergänzungsspieler aber das muss dann kein neuer 50-Mio-Kauf sein. Im schlimmsten aller Fälle kannst du Casemiro nach hinten beordern, viel rotiert wird unter Zidane sowieso nicht, das wird sich systemunabhängig nicht ändern.

Wenn wirklich ein neuer Trainer kommt und der nicht 3-er-Kette spielen will, freut er sich eben über einen Weltklasse-LV. Da hatten Trainerneulinge in Madrid schon größere Sorgen als einen flexibel einsetzbaren Verteidiger mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten im September 2021 beider hier sein, werde ich Perez nie mehr kritisieren :crazy:
Hast Du ein Problem damit, wenn ich Dir das künftig unter die Nase reibe? :D

Die spanische Sportzeitung „Mundo Deportivo“ nennt die Namen der Real-Profis, die den Klub verlassen sollen, um die Hochkaräter zu holen. Es sind Gareth Bale, Sergio Ramos, Raphael Varane, Eden Hazard, Isco, und Marcelo!

wow!
ich kann alle bis auf ramos und varane nachvollziehen.

aber wenn dann haaland und mbappe kommen = deal :)

Die Mundo ist nach meiner Erfahrung eine der unseriösesten Quellen.

Dass Guardiola Haaland nicht wollen würde, halte ich auch für eine Fehleinschätzung. Das grösste und in diesem Fall nicht zu unterschätzendes Problem, sehe ich wie bereits von LosM erwähnt in der Beziehung zwischen Pep und Raiola.

Das ist hier sogar noch sehr nett formuliert.
Raiola hat mit einigen so seine Probleme, aber Pep ist da nochmal ne Stufe drüber und kann wohl vielleicht als sein Erzfeind bezeichnet werden(?). Die 2 können sich gegenseitig nicht ausstehen.

Ansonsten passt tatsächlich unheimlich viel bei einem Transfer zu City.

So ist es. Pep wird Haaland mit Kusshand nehmen. Alle Vereine würden den Norweger nehmen. Für mich ist die Beziehung zwischen Pep und Raiola der Knackpunkt. Zudem hat Raiola, wenn er Pogba hier nicht unterbringen kann, sicher ein Interesse irgendwann einmal einen Top-Spieler in Madrid zu platzieren. Haaland wäre eine erstklassige Gelegenheit. Wären Pep / Raiola nicht im Spiel, so wäre mMn City haushoher Favorit, zumal Haalands Vater dort ehemaliger Spieler (2000-2003) war. So aber sehe ich uns in etwa gleichauf, was die Chancen auf eine Verpflichtung angeht. Allerdings würde ich Ödegaard nur bedingt als Argument nennen. Wenn Zidane Trainer bleibt, würde es mich nicht wundern, wenn er im Sommer verkauft wird, um Geld zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mino Raiola und der Vater von Haaland sind angeblich in Barcelona! Scheint leider kein Aprilscherz zu sein, denn Fabrizio Romano berichetet davon und es gibt Bilder die es belegen. Anscheinend ist ein Wechsel von Haaland diesen Sommer tatsächlich möglich, ich dachte man wartet erstmal das Saisonende ab.
Das Rennen ist eröffnet und Barca ist auch mit dabei, wie die Haaland bei einem möglichen Wechsel bezahlen wollen ist mir aber noch unklar? Mbappe, Haaland... das wird ein sehr spannender Transfersommer.
Einen von beiden müssen wir einfach (diesen Sommer) holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mino Raiola und der Vater von Haaland sind angeblich in Barcelona! Scheint leider kein Aprilscherz zu sein, denn Fabrizio Romano berichetet davon und es gibt Bilder die es belegen. Anscheinend ist ein Wechsel von Haaland diesen Sommer tatsächlich möglich, ich dachte man wartet erstmal das Saisonende ab.
Das Rennen ist eröffnet und Barca ist auch mit dabei, wie die Haaland bei einem möglichen Wechsel bezahlen wollen ist mir aber noch unklar? Mbappe, Haaland... das wird ein sehr spannender Transfersommer.
Einen von beiden müssen wir einfach holen!

Scheint wohl so zu sein, heisst aber noch lange nichts. Ich glaube Laporta will ein Zeichen setzen, aber das geht nicht ohne dass man Coutinho und Griezmann verkaufen kann. Ich denke und hoffe sein Zeichen wird eher sein Messi zu halten.
Haaland wird sie wohl etwa 120mio kosten, eventuell mehr. Barca kann nicht mal Spieler bezahlen, die bereits wieder weg von Barca sind (Vidal), aber sie wollen sich einen Transfer wie Haaland leisten? Ne so einfach geht das nicht. Und wenn Barca diesen Transfer macht ohne dass sie dasselbe Geld wieder einnehmen, dann muss La Liga und die UEFA da echt einschreiten (ich weiss, ist nur Wunschdenken). Wäre im Prinzip dann ein Kauf von Staatsgeldern, sprich spanische Bürger bezahlen Barca den Haaland Transfer. Darf nicht sein. Wäre rein von diesem Aspekt wohl noch schlimmer als der sportliche Verlust.

Ich glaube Raiola will einfach Druck aufbauen. Er will andere Vereine wissen lassen, dass Haaland heiss begehrt ist und jederzeit einen Vertrag unterschreiben könnte. Raiola ist bekannt dafür, hat er auch bei Pogba schon so gemacht. Ich schätze die Chance, dass Haaland diesen Sommer zu Barca geht bei mal 10-20% ein. Und ich wüsste aktuell nicht, ob ich lieber Mbappe oder Haaland bei Real sehen würde, wenn ich nur einen wählen dürfte. Mbappe ist vielseitiger einsetzbar (egal ob ST, LA, RA), Haaland ist aber irgendwie genau das was uns fehlt. Am besten beide, ich bleibe realistisch und hoffe, dass wir bis Sommer 2022 mindestens einen davon bekommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück