Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ach, und Du denkst ein Trainer hat nicht zu entscheiden welche Spieler er braucht? Wer, wenn nicht der Trainer entscheidet? Du, der gemeine Fan? Lächerlich!

Naja, grundsätzlich ist schon der Sportdirektor für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich. Der Trainer ist dazu da, um aus dem vorhandenen Kader eine funktionierende Mannschaft zu formen und die Spieler besser zu machen.

Der genaue Aufgabenbereich variiert natürlich von Verein zu Verein. Der Trainer kann sich natürlich Spieler wünschen, aber so funktioniert das normalerweise nicht. In der Regel sucht der Trainer Spieler mit gewissen Fähigkeiten, bspw. schnell, dribbelstark, kopfballstark usw. Dann ist es Aufgabe des Sportdirektors, entsprechende Spieler zu scouten. Sobald er eine entsprechende Auswahl hat, bespricht er sich mit dem Trainer. Wenn sich der Trainer dann für einen Spieler entscheidet, den sich der Verein nicht leisten kann, wird eben der günstigere gekauft.

Wenn der Sportdirektor nun aber anstatt eines benötigten Mittelfeldspielers einen Flügelspieler kauft, muss der Trainer trotzdem damit arbeiten. Die Verantwortung trägt dann halt der Sportdirektor.
 
Hast auf der einen Seite recht, Perez ist kein Diktator, aber welche Fachexperten haben mit einem guten Gewissen Perez geraten CR ersatzlos zu verkaufen, Bale zu behalten, drei verschiedene Trainer binnen sieben Monate einzustellen, das Mittelfeld seit zwei Jahren konsequent austrocknen zu lassen, sechs Jahre auf einen ernsthaften Benzema-Konkurrent zu verzichten, Zidane einzustellen und auf kompetentere Coaches wie Poche, Conte oder Hierro zu verzichten?

Man wollte Mbappé als CR7-Ersatz verpflichten. Dass der Transfer am Ende gescheitert ist, lag an Mbappés individuellen Präferenzen. Das ist eher weniger die Schuld unserer Führungsetage. Die Bale-Causa ist für mich ein ganz klarer Fall von recency bias. Viele waren der Meinung, dass Bale ohne Ronaldo und mit einem System, das auf ihn zugeschnitten ist, bei uns endlich aufblühen würde. Nicht nur unsere Führung, sondern der Großteil der Fans. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer. Inwiefern wurde unser Mittelfeld ausgetrocknet? Gerade im Mittelfeld waren wir in den letzten Jahren am breitesten aufgestellt. Zu Benzema sage ich nichts mehr, ihr kennt meine Meinung hierzu bereits.

Ein Pochettino-Transfer war und ist heute noch unmöglich. Conte ist nicht gekommen, weil Ramos nicht wollte. Hierro hat noch nichts gerissen und soll besser sein als der Trainer, mit dem wir dreimal in Folge die CL gewonnen haben? Da bin ich mir nicht sicher. Die einzige wirkliche Alternative war Mourinho.
Beratung findet immer statt, aber wenn Perez etwas anstößt, dann ist das Gesetz, da bin ich mir ziemlich sicher. Das war bei Ancelotti so, das war beim James-Kauf so, das war beim Di Maria-Verkauf so und das würde auch bei einem Neymar-Kauf so sein, da er schon damals ALLES gab, um Neymar Barca wegzuschnappen.

Hast du auch Quellen zu deinen Behauptungen oder sollen wir das einfach als gegeben hinnehmen?
Nicht ein kritisches Wort, sickert mal durch, alles scheint wie bei der CDU auf einer Partei-Linie zu sein. Schon verdächtig oder nicht?
Dass kein kritisches Wort durchsickert, ist für mich eher ein Indiz für eine extrem hohe Professionalität innerhalb des Vereinsgefüges. Im Optimalfall wird intern kritisiert und diskutiert und nicht in der Öffentlichkeit. Das scheint bei uns glücklicherweise der Fall zu sein. Oder sollen wir uns ein Beispiel an den Clowns aus München nehmen?
 
6c7052d1535ff89e658c67bba9c7c214.jpg


Erwartung: Neymar Jr
Realität: Lucas Vasquinho dos Santos
 
Mal die Trainer vs Presi Geschichte beiseite, sieht es momentan danach aus als ob Pogba wirkkich nicht mehr zu haben ist.
VDB eintüten und einen zusätzlichen 6er für die Bank holen, wenn möglich noch Eriksen, denn unser Mf ist Momentan die größte Baustelle.
Man hat gerade gegen Salzburg gesehen wie wichtig bei uns ein 6er ist und dann nur mit einem einzigen in die Saison zu gehen find ich schon gefährlich.
VDB und Eriksen brauchen wir für die Bälle und das Spiel nach vorne, Isco bringts meiner Meinung einfach nicht mehr. Wenn es geht würde ich ihn im Falle eines Vdb und Eriksen Zuganges müsste man versuchen ihn zu verkaufen. Sollte keiner mehr kommen macht es natürlich keinen Sinn unser Mf noch mehr aus zu dünnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, das viele Forenuser den 5 Tore Mann haben wollten und sich jetzt rausstellt, dass das vermeintliche Schnäppchen von 70 Mio dann doch noch teurer wird. 15 Mio für Werbe Fotos etc. Gut das Tottenham ihn nicht geholt hat.
 
Schaut mal was Neymar in seinem Social media Account heute geshared hat.

Hmm
40d8884a47c9c1595f586bc2a907f273.jpg
a74ba645bc67c90c44271d3847085cd0.jpg


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ach, und Du denkst ein Trainer hat nicht zu entscheiden welche Spieler er braucht? Wer, wenn nicht der Trainer entscheidet? Du, der gemeine Fan? Lächerlich!

Das einzig lächerliche sind die Perez Jünger, die bei jeder Kritik angekrochen kommen und ihn verteidigen als sei er irgend eine Gottheit.

Ich finde es einfach gefährlich, sobald eine Person die alleinige Macht hat, sei es jetzt der Trainer, der Präsident oder sonst wer. Im Idealfall kommt der Trainer und bringt Wünsche, dann arbeitet man zusammen und holt, wer realistisch ist und einen weiterbringt weiterbringt. Das funktioniert bei zig Vereinen wunderbar, also muss mir keiner damit kommen, es funktioniere nicht. Was mir bei uns wirklich fehlt, ist jemand, der die langfristige Entwicklung des Vereins im Blick hält und mal sein Veto einlegt. Dann würde so eine Scheisse wie der Verzicht auf Kepa wegen Navas oder die Abgänge von vielversprechenden Spielern wie Reguilon, Ceballos und Llorente weniger geben. Wir haben entweder immer den Wunschkader des Präsi und der Trainer kann dann etwas daraus basteln. Oder wir legen den Kader komplett auf einen Trainer aus, der 3 Monate später wieder entlassen wird. Trainer sind letztendlich böse gesagt nur Verwalter, selten bleibt einer länger als 2-3 Jahre. Man kann auf die Wünsche eines Trainers eingehen und trotzden gewisse langfristige Entscheidungen treffen, just saying. Wir schlittern von einer Kurzschlussreaktion in die nächste, logisch entsteht daraus nichts langfristiges.

Logisch ist Perez kein Diktator im Sinne des Wortes. Aber er ist mit Abstand der mächtigste Mann in diesem Verein und hat in vielen Dingen seine Finger drinnen. Und nicht wenige Probleme gehen auf seine Entscheidungen zurück, die er letztendlich immer durchsetzt. Und er ist auch der einzige, der an der aktuellen Situation langfristig irgendwas ändern kann. Deshalb will mir nicht in dem Kopf, warum man ihn immer wie einen Heiligen verehrt und den Faktor Perez überall ausklammert. Jeder, der in diesem Verein irgendwas zu sagen hat, ist auf einer Linie mit Perez. Sanchez ist sein bester Buddy, rechte Hand und trifft jede Entscheidung in Perez Sinne. Brutagueno ist ihr Sprachror. Und der Pressechef schaut sehr genau drauf, wer wann wo Interviews gibt und was gesagt wird. Kritische Stimmen wie Valdano wurden systematisch eliminiert. Gefährlich werden kann ihm niemand, dafür hat er die Bedingungen für die Präsidentschaftswahl selber viel zu hoch geschraubt. Trainer haben grundsätzlich wenig zu sagen, und selbst bei grossen Namen setzt er notfalldäs seinen Willen durch (James/Di Maria). Dass sogar Zidane als Galactico und 3facher CL Sieger seine Rückkehr an die Bedingung, etwas sagen zu dürfen, knüpfen muss, spricht Bände. Experten schön und gut, aber was bringen sie, wenn sich Perez letztendlich doch über alle hinwegsetzt? Dass sämtliche Entscheidungen in den letzten Jahren in vollkommener Einigkeit getroffen wurden, wage ich zu bezweifeln.

Perez lebt leider seit 2-3 Jahren in einer Fantasiewelt, wo El Golfer ein Top 3 Fussballer ist, Benzema der beste Stürmer der Welt, das CL Triple hat man dank CVRM-KMC-BB und Talente gewonnen, und Trainer sind vor allem aus dem eigenen Verein stammende Verwalter ohne grosses Mitspracherecht. Wie soll so ein Umbruch stattfinden? Wenn sich nachhaltig was ändern soll, muss er sich selber einen Ruck geben und einen Trainer holen, der die nötige Erfahrung und entsprechenden Namen hat, und ihm die nötigen Mittel geben. Wenn ein Poche 30 Mio Ablöse kostet oder Conte Ramos absägen will, dann ist es halt so, Weiterentwicklung/Erneuerung und damit verbundener Erfolg kosten halt. Wir können auch noch 10 Jahre an El Golfer und Benzema sowie KMC festhalten und 20 Lopes und Solaris einstellen, ändern wird sich damit nix.

Und nein, es ist nicht alles Perez Schuld. Wirtschaftlich ist er top und sportlich hat er sich gesteigert. Die letzten Jahre wären ohne ihn in dieser Form nicht möglich gewesen. Aber letztendlich ist er der Kopf dieses Vereins und der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. CRs Verkauf war seine Entscheidung, Bales Verbleib war seine Entscheidung, keine neuen Galacticos war seine Entscheidung, innerhalb von 1 Jahr 3 unpassende Trainer einzustellen und nach keinen 6 Monaten wieder zu entlassen war seine Entscheidung, Experten hin oder her. Alles Faktoren, die an der aktuellen Situation nicht unschuldig sind. Warum das permament ignoriert/ausgeklammert wird und man sich an einzelnen Spielern und Details aufhängt, will mir nicht in den Kopf. Perez ist der Schlüssel zum Erfolg, er hat die Macht dazu, aber dazu muss es klick machen. Bei gewissen Fans und vor allem bei ihm. Man kann natürlich auch Zidane alles andichten, ihn entlassen und Raul oder so einstellen. Das löst aber die Grundprobleme nicht.

Ich war teilweise sehr abschätzig gegenüber Perez, das leugne ich nicht. Er hat seine guten Seiten, die ich mittlerweile Schätze, Real ohne ihn ist wirklich schlecht vorstellbar. Aber letztendlich ist auch er nicht unfehlbar, und dass man ihn nicht einmal kritisieren kann, ohne dass wieder jemand mit "lächerlich" und "Drogen" angekrochen kommt, finde ich dann lächerlich. Diese blinde Verehrung ist teil des Problems.
 
Sergio Ramos und modric haben dieses Bild geliked. Jetzt wird es spannend vorallem wenn capitano mit im Spiel ist
5302c4818cf2095d8d3079f422925c33.jpg
605655671852e754fde88ca236431a43.jpg


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Seit wann zählen eigentlich Likes in Social Media ernsthaft als Indizien für mögliche Transfers? Ich will nicht wissen, wie oft und wie viele Fußballer und Trainer sich zusammen mit Saltbae in seinen Steakhäusern haben ablichten lassen und wie oft Marcelo die "Ich singe im Auto irgendeinen Latin-Hit nach und treffe keinen Ton"-Videos von Dani Alves geliked hat. Aber gut, wir sehen immer das was wir sehen wollen.
Auch witzig ist ja, wie wir hier Neymar ganz sicher bei Barca gesehen haben und dann aufbeschwören wollten, dass sie jetzt ganz sicher finanziell einbrechen (Grüße an PrimaveraBlanca :drinks:), und derselbe Neymar jetzt plötzlich als Hoffnungsschimmer bei uns zählt, weil wir Stand jetzt immernoch mit Vazquez und Bale in die Saison gehen.

einen zusätzlichen 6er für die Bank holen, wenn möglich noch Eriksen, denn unser Mf ist Momentan die größte Baustelle.

Wie? Einen Sechser und zusätzlich Eriksen oder einen Sechser wie Eriksen?
Eriksen ist weder ein Sechser, noch setzt der sich mit 100 Millionen Marktwert im besten Fußballeralter auf die Bank. Ich würde ihn gern bei uns sehen, aber ich sehe auch, dass Lo Celso nur für eine Saison ausgeliehen ist. Das spricht nicht unbedingt dafür, dass Eriksen diesen Sommer abgegeben wird. Dann hat Tottenham ja nächsten Sommer wieder dieselbe Baustelle. Weiß da jemand mehr?
 
Man wollte Mbappé als CR7-Ersatz verpflichten. Dass der Transfer am Ende gescheitert ist, lag an Mbappés individuellen Präferenzen. Das ist eher weniger die Schuld unserer Führungsetage. Die Bale-Causa ist für mich ein ganz klarer Fall von recency bias. Viele waren der Meinung, dass Bale ohne Ronaldo und mit einem System, das auf ihn zugeschnitten ist, bei uns endlich aufblühen würde. Nicht nur unsere Führung, sondern der Großteil der Fans. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer. Inwiefern wurde unser Mittelfeld ausgetrocknet? Gerade im Mittelfeld waren wir in den letzten Jahren am breitesten aufgestellt. Zu Benzema sage ich nichts mehr, ihr kennt meine Meinung hierzu bereits.
Mbappe wollte man 2017 holen, als Ronaldo noch da war. 2018 habe ich keine einzige Meldung gehört, dass man nochmal versucht hat Mbappe zu holen. Gleichzeitig gab es mehrere Gerüchte, dass Mbappe letzte Saison bereits gehen wollte. Naja und letztes Jahr wusste man, dass englische Klubs sich mit Bale beschäftigten. Zidane hatte ihn offensichtlich auf der Abschussliste. Perez ist dafür verantwortlich, dass der verletzungsanfälligste Spieler in der Klub-Geschichte mit verbesserten Verträgen gefüttert wurde und er sich letztes Jahr doch für ein Verbleib entschieden hat, da er Perez Rückendeckung gespürt hat. Ob so viele Fans Bale als den neuen Ronaldo sahen (lol), weiß ich nicht. Das hatte aber sowieso kein Einfluss auf Perez Entscheidung. Für mich waren die qualitativen Differenzen zwischen den beiden Spielern zu groß als dass er jemals Ronaldo hätte ersetzen könenn, auch wenn ich ihn POTENZIELL für den individuell besten Spieler nach Ronaldos Abgang hielt. Kovacic weg, James fast weg, Llorente weg, Ceballos nicht verfügbar, Ödegaard nicht verfügbar, ein stets schlechter werdender Isco immer noch da, kein Modric-Ersatz, Pogba gescheitert, Eriksen nicht bemüht. Jetzt bemüht man sich immerhin noch um eine Pogba-Alternative wie VdB und als Casemiro-Ersatz käme nur Valverde in Frage, den Zidane aber nie im Leben Casemiro aus der Startelf verdrängen lassen würde. In Anbetracht der Abgänge und des Altersprozess/schlechter werdenden Form sehe ich schon eine "Austrocknung" des Mittelfelds. Klar, mit Pogba und Eriksen würde man wieder stark das Mittelfeld neues Wasser geben, aber die kommen leider nicht. Und zu Benzema muss man nichts mehr sagen (es wurde alles gesagt), da hast du recht.

Ein Pochettino-Transfer war und ist heute noch unmöglich. Conte ist nicht gekommen, weil Ramos nicht wollte. Hierro hat noch nichts gerissen und soll besser sein als der Trainer, mit dem wir dreimal in Folge die CL gewonnen haben? Da bin ich mir nicht sicher. Die einzige wirkliche Alternative war Mourinho.
Weiß nicht, ob dieses Jahr ein Poche Transfer unmöglich gewesen wäre. Andeutungen hat er vorm CL-Finale schon gemacht. Man hat sich natürlich selbst in eine unglückliche Lage gebracht, da man unnötigerweise Zidane wieder eingestellt hat. Zidane war ein Sinnbild von Perez typischen Panik-Aktionen. Ein Trainer wie Conte durch die Lappen gehen zu lassen, weil EIN SPIELER gegen ihn schießt, ist ein Armutszeugnis für die Klubführung. So viel dazu, Niemand ist größer als der Verein. Hierro nicht? Ok, aber wieso ein Trainer einstellen, der von sich aus ein Jahr zuvor SELBER zugegeben hat, er könne die Mannschaft nicht mehr erreichen und sieht sich der Herausforderung nicht mehr gewachsen? Ja, sogar Mou wäre zumindest für eine Übergangssaison nicht schlecht gewesen.

Hast du auch Quellen zu deinen Behauptungen oder sollen wir das einfach als gegeben hinnehmen?


Hier zu Di Maria
http://www.spox.com/de/sport/fussba...sel-zu-manchester-united-gehalt-transfer.html
Angeblich zu hohe Gehaltsforderung, obwohl D Maria es bestritten hat. Dass er während der WM ein Brief von Perez bekommen hat, er solle im Finale bitteschön nicht spielen (wegen Verletzung) ist Fakt. Perez wollte die WM-Sensation James, der sich gut vermarkten ließ und opferte Di Maria, ein Spieler, der kurz vor seiner Prime stand und krass geliefert hat. Welcher Fachexperte flüstert einem das ein?

Hier zu Ancelotti:
https://www.nwzonline.de/radau-bei-...schmiss-dank-von-kroos_a_28,0,1535749374.html
Das fasst es gut zusammen, was für ein Skandal seine Entlassung damals war. Kein Spieler war darüber glücklich, Perez hatte eine zitternde Stimme bei der Pressekonferenz am Tag der Entlassung, weil er seine Panik-Aktion selber kaum begreifen konnte. Ein so erfolgreicher und taktisch kluger Trainer wird wegen einer halbe Saison, in der unterdurchschnittlich gespielt wurde, direkt feuert: smells like a Perez spirit.

Hier zu Neymar: https://www.realtotal.de/hoehere-ballon-dor-chancen-perez-macht-neymar-real-schmackhaft/#comments
Und das mit Neymar war doch ein riesen Thema, wie sehr Perez sich um ihn damals bemüht. Er war doch schon fast sicher bei Real, sag mal lebst du auf dem Mond? Ende 2017 hat er dann noch unaufhaltbar über Neymar geschwärmt bei einer Gala, in dem es um Ronaldo ging. Zitat: "Jeder weiß, dass ich Neymar schon mal verpflichten wollte."
Er spricht sogar extra von "Ich" und nicht von "Wir"

Dass kein kritisches Wort durchsickert, ist für mich eher ein Indiz für eine extrem hohe Professionalität innerhalb des Vereinsgefüges. Im Optimalfall wird intern kritisiert und diskutiert und nicht in der Öffentlichkeit. Das scheint bei uns glücklicherweise der Fall zu sein. Oder sollen wir uns ein Beispiel an den Clowns aus München nehmen?

Stimmt, so wie bei Bayern will ich es nicht haben, Würstchen-Ulli und Rolex-Kalle wünsche ich keinem Vorstand. Ich bin auch nicht in allem per se gegen Perez, aber aus meiner Sicht ist es einfach offensichtlich, dass Perez seine Macht maximal in Anspruch nimmt. Viele Ereignisse und Aussagen von ihm in der Vergangenheit, ergeben einfach dieses Puzzle-Bild meiner Meinung nach. Ich sage nicht, dass er ein Dikator sei, so etwas zu behaupten ist lächerlich und verharmlost diesen Begriff. Dennoch kann man sehr viele Dinge, die passiert sind, kritisieren, die mit einem gestandene Sportdirektor (der auch was zu sagen hat) an seiner Seite möglicherweise nicht passiert wären. So sehe ich das einfach.
 
Seit wann zählen eigentlich Likes in Social Media ernsthaft als Indizien für mögliche Transfers? Ich will nicht wissen, wie oft und wie viele Fußballer und Trainer sich zusammen mit Saltbae in seinen Steakhäusern haben ablichten lassen und wie oft Marcelo die "Ich singe im Auto irgendeinen Latin-Hit nach und treffe keinen Ton"-Videos von Dani Alves geliked hat. Aber gut, wir sehen immer das was wir sehen wollen.
Auch witzig ist ja, wie wir hier Neymar ganz sicher bei Barca gesehen haben und dann aufbeschwören wollten, dass sie jetzt ganz sicher finanziell einbrechen (Grüße an PrimaveraBlanca :drinks:), und derselbe Neymar jetzt plötzlich als Hoffnungsschimmer bei uns zählt, weil wir Stand jetzt immernoch mit Vazquez und Bale in die Saison gehen.



Wie? Einen Sechser und zusätzlich Eriksen oder einen Sechser wie Eriksen?
Eriksen ist weder ein Sechser, noch setzt der sich mit 100 Millionen Marktwert im besten Fußballeralter auf die Bank. Ich würde ihn gern bei uns sehen, aber ich sehe auch, dass Lo Celso nur für eine Saison ausgeliehen ist. Das spricht nicht unbedingt dafür, dass Eriksen diesen Sommer abgegeben wird. Dann hat Tottenham ja nächsten Sommer wieder dieselbe Baustelle. Weiß da jemand mehr?

Nein Eriksen und/oder VDB und einen 6er für die Bank. Dass Eriksen kein 6er ist und nicht für die Bank sollte klar sein
 
Entgegen der hier gegenwärtigen Meinung könnte ich mit Neymar als Don Ersatz (hab ich das wirklich gerade gesagt?!) und Eriksen als finale Transferspritze durchaus leben. Das wären dann nochmal 280 Mio, die aber deutlich sinnvoller investiert wären als 180+60 Mio für Pogba und Donny VdB

Keine Ahnung was ihr wollt, aber eines ist sicher, egal wer noch kommt, wenn ich mir 38 Wochen lang am Wochenende, sowie unter der Woche CL regelmäßig die "Don V" Comedy Show anschauen muss, wird mein Fernseher nicht lange intakt bleiben, und es gäbe auch privat ungewollt Ausgaben für neue Verpflichtungen T_T

Ich glaube zwar nicht dass der P$G Boss noch irgendeinen der beiden Schlachtrösser abgibt, aber wenn er auch nur bereit ist Neymar zu verkaufen, dann MÜSSEN wir einfach zuschlagen.

Nichts tun, und nächstes Jahr auf Mbappe spekulieren, könnte sich als Fehler herausstellen, vor allem wenn Barca nächstes Jahr auf jeden Fall Neymar bekommen würden, und Mbappe ab dann sowas von in unerreichbare Ferne rückt.

Also wie gesagt, ich glaube nach wie vor das Neymar Ding ist eine Ente, aber wenn auch nur ein Hauch Wahrheitsgehalt dahinter steckt, würde ich an Perez Stelle nicht eine Sekunde lang zögern.
 
Mbappe wollte man 2017 holen, als Ronaldo noch da war. 2018 habe ich keine einzige Meldung gehört, dass man nochmal versucht hat Mbappe zu holen. Gleichzeitig gab es mehrere Gerüchte, dass Mbappe letzte Saison bereits gehen wollte.

Ich habe nichts anderes behauptet. Er sollte trotzdem als langfristiger CR7-Ersatz verpflichtet werden. Dass du ihn nicht von PSG bereits nach einem Jahr loseisen kannst, sollte klar sein. Wer denkt, dass wir Mbappé hätten letztes Jahr verpflichten können, der versteht nichts von PSG und den Zielen der Kataris.
Perez ist dafür verantwortlich, dass der verletzungsanfälligste Spieler in der Klub-Geschichte mit verbesserten Verträgen gefüttert wurde und er sich letztes Jahr doch für ein Verbleib entschieden hat, da er Perez Rückendeckung gespürt hat. Ob so viele Fans Bale als den neuen Ronaldo sahen (lol), weiß ich nicht. Das hatte aber sowieso kein Einfluss auf Perez Entscheidung. Für mich waren die qualitativen Differenzen zwischen den beiden Spielern zu groß als dass er jemals Ronaldo hätte ersetzen könenn, auch wenn ich ihn POTENZIELL für den individuell besten Spieler nach Ronaldos Abgang hielt.
Wie bereits erwähnt: Pérez spielt nicht den Diktator und trifft in solchen Situationen keine alleinigen Entscheidungen. Wir wissen nicht, inwiefern andere Verantwortlichen wie z.B. Lopetegui bei der Bale-Causa eine Rolle gespielt haben. Die Vertragsverlängerung von Bale ist fragwürdig, da stimme ich dir voll zu. Aber auch diese Entscheidung wird man nicht ohne intensive Überlegungen getroffen haben.
Kovacic weg, James fast weg, Llorente weg, Ceballos nicht verfügbar, Ödegaard nicht verfügbar, ein stets schlechter werdender Isco immer noch da, kein Modric-Ersatz, Pogba gescheitert, Eriksen nicht bemüht. Jetzt bemüht man sich immerhin noch um eine Pogba-Alternative wie VdB und als Casemiro-Ersatz käme nur Valverde in Frage, den Zidane aber nie im Leben Casemiro aus der Startelf verdrängen lassen würde. In Anbetracht der Abgänge und des Altersprozess/schlechter werdenden Form sehe ich schon eine "Austrocknung" des Mittelfelds. Klar, mit Pogba und Eriksen würde man wieder stark das Mittelfeld neues Wasser geben, aber die kommen leider nicht.
Und das hat inwiefern was mit Pérez zu tun? Diese Entscheidungen wurden von Zidane getroffen.
Weiß nicht, ob dieses Jahr ein Poche Transfer unmöglich gewesen wäre. Andeutungen hat er vorm CL-Finale schon gemacht. Man hat sich natürlich selbst in eine unglückliche Lage gebracht, da man unnötigerweise Zidane wieder eingestellt hat. Zidane war ein Sinnbild von Perez typischen Panik-Aktionen. Ein Trainer wie Conte durch die Lappen gehen zu lassen, weil EIN SPIELER gegen ihn schießt, ist ein Armutszeugnis für die Klubführung. So viel dazu, Niemand ist größer als der Verein. Hierro nicht? Ok, aber wieso ein Trainer einstellen, der von sich aus ein Jahr zuvor SELBER zugegeben hat, er könne die Mannschaft nicht mehr erreichen und sieht sich der Herausforderung nicht mehr gewachsen? Ja, sogar Mou wäre zumindest für eine Übergangssaison nicht schlecht gewesen.

Ein Pochettino-Transfer war und ist heute noch nahezu unmöglich. Er hat erst letztes Jahr einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel unterschrieben und wir wissen alle, dass Levy ein lächerlicher Verhandlungspartner ist. Die Sache mit Conte ist ein Fall für sich. Pérez ist kein Fan von Ramos wegen seiner Macht in der Spielerkabine und möchte ihn loswerden. Das sollte kein Geheimnis sein. Dass er eine Legende wie ihn nicht einfach rausekeln kann, ohne dass die Fans sich auf ihn losstürzen, ist ihm aber auch bewusst. So ein Problem kann man nicht so leicht lösen. Zidane hat sich bei seinen Aussagen auf den damaligen Kader bezogen. Er hat nie gesagt, dass er nicht bereit sei, einen Umbruch zu leiten. Dass er sich dafür entschieden hat, zurückzukehren, zeigt doch ganz klar, dass er sich selbst in der Lage sieht, einen Umbruch zu führen. Und wenn ich mich zwischen einem Noname und einem dreimaligen CL-Sieger entscheiden muss, dann wähle ich selbstverständlich letzteres. Man kann hier Pérez kaum einen Vorwurf machen.
http://www.spox.com/de/sport/fussba...sel-zu-manchester-united-gehalt-transfer.html
Angeblich zu hohe Gehaltsforderung, obwohl D Maria es bestritten hat. Dass er während der WM ein Brief von Perez bekommen hat, er solle im Finale bitteschön nicht spielen (wegen Verletzung) ist Fakt. Perez wollte die WM-Sensation James, der sich gut vermarkten ließ und opferte Di Maria, ein Spieler, der kurz vor seiner Prime stand und krass geliefert hat. Welcher Fachexperte flüstert einem das ein?
Und wem sollen wir jetzt glauben? Di Maria oder Pérez? Das ist Präferenzsache. Nur weil du es Fakt nennst, ist es kein Fakt. Auch hier können wir nur spekulieren. Dass James vor allem ein Marketing-Transfer war, ist mir bewusst. Gerade wegen solcher Transfers sind wir heute allerdings auch der wertvollste Verein der Welt mit null Nettoschulden. Hier muss man Kosten und Nutzen abwägen. Man kann jedenfalls nicht behaupten, dass wir nach dem Abgang von Di Maria weniger erfolgreich gewesen sind. Die 3 CL-Siege in Folge waren ohne ihn.
Hier zu Ancelotti:
https://www.nwzonline.de/radau-bei-...schmiss-dank-von-kroos_a_28,0,1535749374.html
Das fasst es gut zusammen, was für ein Skandal seine Entlassung damals war. Kein Spieler war darüber glücklich, Perez hatte eine zitternde Stimme bei der Pressekonferenz am Tag der Entlassung, weil er seine Panik-Aktion selber kaum begreifen konnte. Ein so erfolgreicher und taktisch kluger Trainer wird wegen einer halbe Saison, in der unterdurchschnittlich gespielt wurde, direkt feuert: smells like a Perez spirit.

Ich und viele andere waren auch für eine Entlassung. Ancelotti war kein besonderer Trainer und die CL haben wir unter ihm mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Und wir erinnern uns alle an seine desaströse Einwechselpolitik und das nicht vorhanden gewesene Leistungsprinzip. Die Spieler waren bereits nach der Hinrunde komplett ausgelaugt, weil er kaum rotiert hat und erst nach der 75. Minute überhaupt mal einen Spieler ausgewechselt hat. In Bayern hat er anschließend auch nichts mehr gerissen. Ob kein Spieler darüber glücklich war, wissen wir nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere zweite Elf ziemlich glücklich darüber gewesen ist. Ancelotti hat diesen Spielern nämlich nie eine richtige Chance gegeben.
Hier zu Neymar: https://www.realtotal.de/hoehere-ballon-dor-chancen-perez-macht-neymar-real-schmackhaft/#comments
Und das mit Neymar war doch ein riesen Thema, wie sehr Perez sich um ihn damals bemüht. Er war doch schon fast sicher bei Real, sag mal lebst du auf dem Mond? Ende 2017 hat er dann noch unaufhaltbar über Neymar geschwärmt bei einer Gala, in dem es um Ronaldo ging. Zitat: "Jeder weiß, dass ich Neymar schon mal verpflichten wollte."
Er spricht sogar extra von "Ich" und nicht von "Wir"

Gerade meckerst du noch, weil wir keinen CR7-Ersatz verpflichtet haben und jetzt meckerst du, weil Pérez den drittbesten Spieler der Welt verpflichten wollte? Deine Argumentation ist nicht schlüssig.
 
Um neymar ist es wieder ruhig geworden. Was sagen unsere expertis in Twitter. Gibt es Neuigkeiten

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Um neymar ist es wieder ruhig geworden. Was sagen unsere expertis in Twitter. Gibt es Neuigkeiten

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Die MARCA berichtet, dass Neymars Priorität kein Wechsel zu Barca ist, sondern ein Abgang von PSG. Pérez wollte Neymar anfangs nicht verpflichten, weil Zidane den Fokus auf einen Pogba-Transfer gelegt hat. Mittlerweile sieht man Neymar als eine realistische Verpflichtung. PSG fordert 111 Millionen Euro + mindestens einen weiteren Spieler von Real Madrid.
https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2019/08/09/5d4c9b68268e3e815c8b4583.html
 
Die MARCA berichtet, dass Neymars Priorität kein Wechsel zu Barca ist, sondern ein Abgang von PSG. Pérez wollte Neymar anfangs nicht verpflichten, weil Zidane den Fokus auf einen Pogba-Transfer gelegt hat. Mittlerweile sieht man Neymar als eine realistische Verpflichtung. PSG fordert 111 Millionen Euro + mindestens einen weiteren Spieler von Real Madrid.
https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2019/08/09/5d4c9b68268e3e815c8b4583.html

111 Millionen, scheint mir eine sehr an den Haaren herbeigezogene Summe zu sein. Auch eine interessante Entwicklung, dass ein Neymar nun für ~ 130 - 150 Millionen zu haben sein soll, nachdem sechs bis zwölf Monate zuvor noch Summen jenseits der 250 Millionen Marke aufgerufen wurden.
 
111 Millionen, scheint mir eine sehr an den Haaren herbeigezogene Summe zu sein. Auch eine interessante Entwicklung, dass ein Neymar nun für ~ 130 - 150 Millionen zu haben sein soll, nachdem sechs bis zwölf Monate zuvor noch Summen jenseits der 250 Millionen Marke aufgerufen wurden.
111 Mio EUR sehe ich ebenfalls als eine Fabelzahl an.
 

Heutige Geburtstage

Zurück