Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Nicht wirklich, Sportdirektor halte ich nicht zwingend für notwendig wenn halt der passende Trainer da ist. Wir haben ja gesehen das es super ohne Sportdirektor funktionieren kann. Aber da fängt es halt schon an, ich werde mich mit der Trainerwahl nicht mehr anfreunden können, weil man sich dadurch grosse Chancen für Veränderungen verbaut hat.
Egal ob man die Spieler los wird oder nicht, wenn ein Spieler seit 3 Jahren nichts mehr geliefert hat auf dem Platz, dann hat er dort auch nichts mehr zu suchen. Das ist in der Kreisliga sogar so. Bei Real Madrid sind die Spieler schon für viel weniger aussen vor gewesen.
Ein konsequenter Trainer würde Marcelo Isco Asensio usw. Sofort die Tür zeigen, wenn sie Vertrag aussitzen wollen dann sollen sie das machen aber spielen werden sie nicht mehr. Solari hats vorgemacht.
 
Wo ist so eine Aussage eines Users denn sachliche Kritik? Das ist also keine Schwarzmalerei und Bullshit?

“Es ist gar nichts gut REAL MADRID kommt dem Ende nah , womit ich sagen will sie Saison wird eine reine Katastrophe und daran ist nur einer schuld und der denkt wirklich noch man hat die besten ! Sorry aber er scheint nicht mehr viel von der Realität mitzubekommen und das ist kein Angriff an den Herren aber er ist am Ende und ich denke wir sind mehr als pleite , er hat uns kaputt gewirtschaftet....”

Ps. Mehr Stammtisch und Facebook Niveau geht doch gar nicht mehr. Perez bekommt also nichts mehr mit und hat uns kaputt gewirtschaftet. :headbang: Den Stadionkredit vergisst der User aber fleißig, weil es nicht in sein narrativ passt.

Ja gut, der von dir zitierte Kommentar wurde offensichtlich im Zustand der Rage verfasst. Da vermisse ich einige Satzzeichen und Punkte anstelle der Ausrufezeichen, die auf eine etwas reflektiertere Meinung hindeuten würden. Persönlich bin ich aber ehrlich gesagt auch kritisch und sehe unsere Zukunft eher negativ, gerade dann wenn wir beim Mbappe Transfer scheitern. Die weiteren, zweifellos vorhandenen Baustellen kann man auch schließen wenn die Stadioneinnahmen wieder reinkommen. Aber aus meiner Sicht war es wie bereits erwähnt z.B. einfach reine Dummheit und Naivität manche Gelegenheiten am Markt aussenvor zu lassen.

-in der Verteidigung haben wir für 4 Positionen 5 Spieler mit Real Madrid Niveau (Carvajal, Militao, Alaba, Nacho, Mendy). Lucas mit Abstrichen, Carvajal ist dauernd verletzt. In den letzten 3 Jahren hat er zusammengerechnet rund 50% der Spiele verletzt verpasst, Tendenz steigend (letzte Saison nur 15 Einsätze!). Und dann lese ich hier die RV sei keine Baustelle und wir sind da tiptop aufgestellt mit einem der Top 5 der Welt, also brauchen wir keine 60 für einen Hakimi auszugeben. Wie bitte?

Links kann man ja mit Mendy argumentieren und mit dem nachrückenden Miguel wenn er denn hoffentlich eingebaut wird. Odriozola und Vallejo hatten noch nie das Niveau, zu Marcelo no comment. Mit einem ablösefreien Chiellini plus dem Hakimi hätte man wenigstens 8 Top-Spieler für 4 Positionen mit dem entsprechenden Niveau gehabt. Das wäre für mich eine "gute" Abwehr gewesen. In diesem Zustand ist die Abwehr maximal "knapp unzureichend". Brauchen sich nur Mendy, Carvajal zu verletzen (so wie jetzt und so oft) und dazu noch ein Innenverteidiger. Dann spielen wir mit: Vazquez, Nacho, Militao, Marcelo(oder Miguel wenn Ancelotti schlau agiert). Wer denkt dass man mit der Abwehr ein Barca/Atleti oder gar die großen Brocken aus der Premier League die Bauern oder Paris im Zaum hält, ja dann gute Nacht. Gegen Paris oder City setzt es mit der Abwehr eine fette Packung. Marcelo gegen Mahrez, Foden oder Di Maria? Ja viel Spaß wünsche ich.

-im Mittelfeld sind wir ja passabel aufgestellt nominell. Kroos als tiefliegender Spielmacher (Backup Blanco), Valverde als rackernder Achter (Backup Casemiro) und Odegaard als Offensivspieler (Modric). Das ist von der Entwicklung der Spieler her sicher keine Weltelite. Barca hat Busquets, De Jong, Pedri, Puig, Coutinho und Pjanic. City hat De Bruyne, Foden, Gündogan, Rodri, Bernardo Silva. Chelsea hat Kante, Havertz, Mount, Kovacic, Jorginho. Nur als kleiner Vergleich, weil ich hier immernoch regelmässig lese unser Mittelfeld sei das beste der Welt. Nein, unser Mittelfeld ist gut bis sehr gut aber kommt sicher nicht an die Weltelite ran.

Und der Angriff unser absolutes Sorgenkind. Und da haben viele "Weltuntergangsstimmung" User halt einfach recht wenn sie sagen; wenn Benzema verletzt ist, dann sind wir am A*. Es sei denn, wir kriegen Mbappe. Rodrygo könnte sich unter Ancelotti zu einem zuverlässigen Scorer entwickeln, er hat die Schnörkellosigkeit und Geradlinigkeit. Das ist aber auch nur eine Vermutung von mir, muss nicht so passieren. Vielleicht bleibt er auch wieder bei 5-10 Scorern pro Saison stehen. Aber abgesehen davon? Vini mit viel Licht und Schatten wird aber weiterhin seinen berechtigten Platz haben. Asensio der keinerlei Sinn mehr ergibt im Kader und nicht einmal in der U23 Olympia Mannschaft stattfindet (als 25 jähriger), der soll hier noch eine Rolle spielen? Isco? Oder unsere beiden Großverdiener Bale und Hazard, die ihre letzte große Saison 2017/18 bzw. 18/19(Hazard) hatten? Sorry aber wenn wir nichts mehr unternehmen, ist der Kader Stand jetzt, viel zu schwach für die Elite Europas. Wenn jetzt noch Mbappe kommt und ein guter Backup Innenverteidiger hab ich ja nichts gesagt. Aber wenn wir vom Stand jetzt reden reicht unser Kader für keinen einzigen Titel in dieser Saison, das ist keine Schwarzmalerei. So ehrlich muss man schon bleiben.
 
Nicht wirklich, Sportdirektor halte ich nicht zwingend für notwendig wenn halt der passende Trainer da ist. Wir haben ja gesehen das es super ohne Sportdirektor funktionieren kann. Aber da fängt es halt schon an, ich werde mich mit der Trainerwahl nicht mehr anfreunden können, weil man sich dadurch grosse Chancen für Veränderungen verbaut hat.
Egal ob man die Spieler los wird oder nicht, wenn ein Spieler seit 3 Jahren nichts mehr geliefert hat auf dem Platz, dann hat er dort auch nichts mehr zu suchen. Das ist in der Kreisliga sogar so. Bei Real Madrid sind die Spieler schon für viel weniger aussen vor gewesen.
Ein konsequenter Trainer würde Marcelo Isco Asensio usw. Sofort die Tür zeigen, wenn sie Vertrag aussitzen wollen dann sollen sie das machen aber spielen werden sie nicht mehr. Solari hats vorgemacht.

Das mit dem Trainer ist eben so ne Sache... Ich denke es ist extrem schwer hier für den großteil "richtigen" Trainer zu finden. Ob Ancelotti ein Trainer ist der Umbrüche kann mag ich nicht zu beurteilen, da fehlt mir sein Lebenslauf... Keine Ahnung wie das zB damals bei Milan ausgesehen hat.

Mir persönlich war wichtig das überhaupt ein anderer Trainer kommt. Das Spiel unter Zidane stockte auch schon beim Titelgewinn enorm und einige Spieler waren sichtlich gezeichnet von der Art und Weise wie der Kader genutzt wurde (Isco, Bale... Man darf ja nicht vergessen das dieser Krieg mit Bale auch unter oder wegen Zizou startete). Ich habe bzw hatte auch immer meine Favoriten im Kopf was das Traineramt betrifft aber das wichtigste war überhaupt neuen Wind zu bringen. Mit Carlo hat man jemanden der nun neu ist aber die Strukturen bzw Gegebenheiten schon kennt, das ist per se nicht schlecht. Die Frage wird sein wie setzt er das alles nun auch um! Isco sieht mir körperlich wieder in einer Traumverfassung aus, Hazard macht auf den Bildern auch einen fitten Eindruck. Mal sehen wie sich das dann niederschlägt, wenn man Isco wirklich noch verkaufen will ist es auch wichtig das er sich "willig" zeigt zu spielen, denn der Isco unter Zidane war nicht mehr als ne Kaderleiche mit Übergewicht.

Der zweite große Punkt welchen ich mir für den Sommer gewünscht habe war das Brechen mit einigen Spielern. Mit Ramos hat es einen erwischt der seine Situation nun schon länger raufbeschwört hat, seine Leistungen in den letzten Jahren waren nicht mehr als oberer Durchschnitt mMn, gewisse Dinge zeigten dann auch enormen Hochmut. Varane war gefühlt Ewigkeiten schon raus aus Madrid, ich hatte nicht das Gefühl das er hier noch bleiben wollte, das war aber spätestens nach der 3. CL richtig zu merken. Das man hier noch Geld rausgeholt hat war wichtig und richtig. 50 Mio sind mMn ok... Wären es 60 geworden hätte sich auch keiner beschweren dürfen...

Es hat also zwei Namen erwischt die ich nicht für unmöglich gehalten hätte. Es müssen nun noch der ein oder andere folgen, denke der angesprochene Isco und Bale könnten da dran glauben. Marcelo wird aufgrund seiner Präsenz in der Kabine wichtig sein, alleine sportlich wäre er wohl nicht mehr tragbar. Beim Rest wird man sehen, gibt es noch Jungs die weg wollen? Sieht der Verein andere potenzielle Abgänge?

Ich denke das wir uns erst am Anfang befinden und noch einiges passieren wird. Wie Perez sagte, man hat zu viele Spieler.

Der dritte Wunsch meinerseits für die neue Saison ist es das sich die jungen Spieler nun beweisen dürfen. Valverde, Militao, Ödegaard brauchen nun ihre Bühne, Vini und Rodry müssen ihre Schwächen dezimieren.

Ich denke das man auch bei drittem heuer keine schlechten Chancen hat das es so eintrifft. Ob das alles dann so funktioniert wie gewünscht wird man sehen, wichtig ist jedoch das endlich was passiert denn wir haben 2 Jahre im Stillstand verbracht und es wurde praktisch nichts geändert bzw besser.

Nun hat man einen anderen Trainer, putzt den Kader aus und die Chance für die jüngere Garde wird gegeben. Das fühlt sich zumindest nach Begewegung an - das hier jeder nen anderen Weg für richtig befinden kann ist klar, ob unserer Früchte trägt weiß ich auch nicht aber: Endlich tut sich was:idk:
 
Wurmt das eigentlich noch jemanden? Es wurde doch jahrelang gepredigt, wir seien finanziell perfekt aufgestellt, es werde makellos gewirtschaftet etc. Jetzt durch Corona ist das alles plötzlich eingefallen? Also klar, Perez wird nicht umsonst an der Super League klammern (wortwörtlich), aber so wie man sich in der Dekade zuvor immer damit gebrüstet hat, schuldenfrei zu sein und perfekt zu wirtschaften, wovon sich jeder andere Klub eine Scheibe abschneiden kann, ist mir die Rechnung etwas zu einfach. Entweder, Corona haut wirklich jenseits aller Vorstellungskraft rein und lähmt alles, dann frage ich mich, warum noch nicht ein Klub deswegen aufgelöst werden musste, oder das ständige Gerede von "Wir sind finanziell bestens aufgestellt und es wird immer noch besser" in den Jahren zuvor war ein bisschen zu hoch gegriffen...
Also keine Ahnung, aber zwischen makellosen Büchern über Jahre hinweg und sofortiger starker Einschränkung auf dem Transfermarkt sollte es doch noch eine Mitte geben.

Es fehlt schlichtweg Umsatz in Regionen von 400-500Mio. in den letzten beiden Jahren. Durch zwei Kredite, den Gehaltsverzicht der Spieler und die daraus moralisch resultierende Verpflichtung, dann eben keine Neuzugänge zu holen und durch Verkäufe von Hakimi, Reguilon, Oscar, konnte man diese Umsatzverluste abfedern und machte in beiden Jahren keine Verluste.
Laut dem letzten Geschäftsbericht liegen ca. 120Mio. auf dem Konto, die man theoretisch für Transfers verwenden könnte, die Varane Ablöse kommt jetzt noch dazu. Sollte man dieses Geld ausgeben, oder doch lieber die Corona bedingten Entwicklungen, bzgl. der Zuschauer Wiederkehr abwarten? Anscheinend würde es der Verein für Mbappe sogar wagen, laut Medien.
Wir würden wahrscheinlich auch noch weitere Jahre durchstehen, die Umsätze decken die Kosten, aber das für Transfers benötigte Geld fehlt eben nun mal durch die Abwesenheit der Zuschauer, Merchandising und weiterer Zusatzeinnahmen wie Sommerturniere, Freundschaftsspiele etc.

Mich persönlich stört an den letzten drei Jahren, der Punkt das uns momentan die Hände am Transfermarkt gebunden sind, am aller wenigsten. Mich stört das man einstmals verheißungsvolles Fundament sehr schlecht bebaut und begrünt hat. Es gab Chancen Spieler wie Bale, James zu verkaufen/kostenlos abzugeben, man hätte Marcelo, Isco, Mariano und Co. klar kommunizieren müssen das sie gehen sollen. Man verpflichtet keinen passenden Trainer, um die Talente auszubilden, im Gegenteil man greift auf vertrautes zurück und dieser Trainer quetscht, mit größtmöglichem Erfolg, die alten Zitronen weiter aus.
Man verkauft Canteranos wie Reguilon und holt dafür Mendy, man setzt nicht auf Llorente und bleibt vor allem, bei Hakimi nicht stur, verpulvert seine im Nachhinein erzielte Ablöse, vorab für Odriozola. Diesen Sommer könnte es weitergeführt werden, Marcelo und Isco, statt Gutierrez und Blanco. Von Perez Defiziten argumentativer/rhetorischer Art, rund um die ESL Pläne und seinem Allmachtswahn, der nicht mal einen Sportdirektor duldet, ganz zu schweigen.

Viele sind nach den Erfahrungen der letzten Jahre eben gebrannte Kinder. Niemand kann beantworten, ob Carvajal, Hazard oder Vallejo plötzlich fit werden/bleiben. Ich kann bisher nicht beantworten, ob Rodrygo, Vinicius, Ödegaard oder Valverde die Leistungsträger der Zukunft sind, kann Carlo sie zudem überhaupt formen? Ich weiß nicht ob Alaba der benötigte IV sein wird, an einen Ersatz für die beiden Granden mag ich sowieso nicht bei ihm denken. Wird Nacho seine bisher immer nur kurz gezeigten Leistungen, permanent abrufen können, ich habe meine Zweifel, deutete sich zum Saisonende schon an. Wird Carlo endlich KMC aufbrechen, trägt Benzema die Offensive nochmalig eine komplette Saison, die Zusatzbelastung Nationalmannschaft kommt hinzu. Bekommt Carlo einen aus dem Duo Jovic/Mariano "funktionstüchtig", den ich glaube keinen Moment an Mbappe, bevor er neben Perez steht.
Fragen über Fragen und zumindest für mich liegt nahe, anhand sehr vieler Erfahrungsbedingter Rückschlüsse, dass das scheitern näher liegen könnte, wie das vorankommen und gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe deinen Punkt nicht 440mio Ausgaben in 12 Jahren ist doch gut? Ich meine in der Zeit haben wir überschlagen 6 Milliarden € Umsatz gemacht, wahrscheinlich noch mehr wenn man die genauen Zahlen pro Jahr auf addiert. Der Gewinn dürfte auch im grünen Bereich sein sonst hätte man heuer keine 120mio in der Kasse.

Die Titel ausbeute in der Zeit sucht auch ihres gleichen.

Seit dem cr7 Abgang und dem gestarteten Umbruch läuft es holprig. Aber hey es war klar das man so ne elf nicht einfach in einem Jahr absägt. Der Prozess geht langsam voran aber es geht voran.

Finde es auch übertrieben das bei jedem Abgang immer alles über dramarisiert wird. Ramos,hakimi,varane,alaba und Co es ist egal was passiert am Ende wird immer sofort alles in grund und Boden kritisiert. Der Verein kann eigentlich gar nichts richtig machen, man holt mit alaba einen Weltklasse Spieler für lau und das ist falsch da man lieber Ramos 2 Jahre hätte geben sollen obwohl er dauer verletzt war (hier wird die bale/hazard erfahrung abgestellt) und der geforderte Umbruch wird damit ja auch ignoriert. Bin mir sicher das es da ebenso Kritik gehagelt hätte.

Zu varane, er wollte schon länger weg. Da kannste als Präsident nun mal nichts machen.

Der Transfermarkt ist noch nicht zu bin mir sicher da wird noch viel passieren gegen Ende. Also einfach mal entspannen und abwarten.

Ich bin seit 4 Jahren am "entspannen und abwarten", und es wird jedes Jahr noch schlimmer, irgendwann reichts!

Der Umbruch sollte da passieren, wo es seit Jahren happert, Mittelfeld und Angriff, nicht im einzigen Teil der Mannschaft, der noch funktioniert. Jetzt hat man ein weltklasse IV Duo durch einen weiteren bald 30 jährigen ersetzt. Schön, der Rest ist noch immer die genau gleiche Elf, dieselben Spieler, die seit Jahren nicht (mehr) liefern oder sich weiterentwickeln. Ich weiss ja nicht, was du unter Umbruch verstehst, aber alle 2 Jahre den noch besten Spieler ersatzlos verkaufen ist für mich kein Umbruch, sorry.

Beim letzten Absatz musste ich lachen, sorry. "Der Transfermarkt ist nocht nicht zu,es wird noch viel passieren". Der Transfermarkt ist seit 2 Monaten offen, es ist bisher absolut NICHTS bezüglich Zugänge passiert, und sämtliche vereinsnahe Quellen und Realtotal sind sich einig, dass da auch nicht mehr viel passieren wird. Mbappe oder nix. Dass Mbappe diesen Sommer noch kommt, wird mit jedem Tag unwahrscheinlicher. Einen Transfer dieses Kalibers wickelt man nicht innert ein paar Tagen ab, insofern PSG überhaupt mitspielt. Stand heute haben wir deutlich an Qualität verloren und wenig dazu gewonnen. Alaba ist auf dem Papier ein guter Transfer, aber unter den Umständen raubt man ihm viele Vorzüge.

Ich muss mich aktuell wirklich beherrschen, nicht ausfälligt zu werden. Man kann die Dinge gerne positiver sehen, weiter alles relativieren und blind Perez nachwatscheln, whatever. Aber diese ewige Blauäugigkeit und Realitätsverweigerung teilweise macht mich echt wütend, und ich find wenig Dinge so verwerflich wie Leute, die nicht selber denken und/oder mal über den eigenen Tellerrand schauen können/wollen.

Mit entspannen und abwarten werden wir nix gewinnen und/oder entwickeln. Dass dieses Motto noch 12 Likes bekommt, gibt mir echt zu denken.

@Florentina hat es letzthin übrigens bestens zusammengefasst. Ich hoffe und glaube (noch) nicht an einen ähnlichen Werdegang wie Milan, Inter oder Manu, aber die Zutaten dafür sind vorhanden, und wir müssen momentan verdammt aufpassen, dass wir die Zukunft nicht komplett in den Sand setzten. In 2 Jahren ist die Mehrheit unseres ü30 Klubs weg oder über dem Zenit, allerspätestens dann sind wir so richtig am Arsch, wenn man jetzt nicht endlich mal in die Gänge kommt.

Edit: Und weils manche nach 100erten ausführlichen Beiträgen immer noch nicht kapieren wollen, es geht nicht um den Abgang von Ramos oder Varane, um die Qualität von Militao oder was auch immer. Es geht um die Beweggründe hinter diesen Transfers und die seit Jahren absolut blauäugigen und auf verganenen Fantasien basierenden Transferstrategie, insofern man das überhaupt so nennen kann. Ich würde mich nicht dermassen aufregen, wenn hinter diesen Aktivitäten irgend eim tieferer und langfristiger Sinn liegen würde, aber den Sehe ich beim besten Willen nicht. Mbappe und dann hoffen, das ist unsere gesamte Strategie der letzten 3-4 Jahre, wird schon schief gehen, immerhin sind ja alle unsere Spieler Ballon d'Or Anwärter und wir haben Ziz... ich meine Carlo. Worauf soll ich da denn noch abwarten und entspannen? Auf eine weitere Saison wie die letzte? Dass man den Karren endgültig gegen die Wand fährt? Kein Bock mehr, sorry. Dass das Augenmerk hier jetzt vor allem wieder darauf liegt, ob Varane wegen dieser oder jener Kleinigkeit gegangen ist, ob das City Spiel seine Qualität zerstört hat, ob es Weltuntergangsstimmung ist, wenn man nächste Saison nicht an das Triple glaubt und wer den längeren "Ich habe Recht" Schw... hat, ist absolut sinnbildlich für die Situation. Wir hängen uns an vergleichsweise Kleinigkeiten auf, während rundherum die Erde bebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber diese ewige Blauäugigkeit und Realitätsverweigerung teilweise macht mich echt wütend, und ich find wenig Dinge so verwerflich als Leute, die nicht selber denken und/oder mal über den eigenen Tellerrand schauen können/wollen.

Mit entspannen und abwarten werden wjr nix gewinnen. Dass dieses Motto noch 11 Likes bekommt, gibt mir echt zu denken.
Vllt ist das was Du als "Realität" ansiehst ja gar keine oder nicht für jemand Anderen!?
Vllt ist für Einige das größte Übel der letzten Jahre nicht in der Mannschaft zu finden gewesen, sondern war in der Gestalt des Trainers personifiziert...
Ich für meinen Teil denke, dass die letzten Jahre DEUTLICH besser laufen hätten können, wenn Zidane auch nur annähernd eine Spielidee außer "geh' raus und hab' Spaß" gehabt hätte.
Und weil dieser große Mangel beseitigt wurde, sehe ich die gleiche Mannschaft, die "jahrelang keine Leistung zeigt" durchaus besser performen und auch mehr erreichen...

Auch, weil ein System enorm viel spielerische Qualität aufwiegen kann, denke ich nicht, dass es der allerbesten Spieler bedarf um erfolgreich zu sein.
Daher können Einige durchaus gelassener an diese Transferperiode heran gehen ohne Nostradamus'sche Apokalypsen herauf beschwören zu müssen. Weil sie der Mannschaft grundsätzlich vertrauen und mit neuem Trainer und Physio durchaus noch immer Potential sehen, dass sich was bessern kann.

Das Dir dieser andere Zugang unverständlich ist und Du Leute die jedoch eben diesen haben, als nicht fähig selbst zu denken darstellst - also unter Anderem mich...Dipl.-Ing. Maschinenbau mit 40 Lebensjahren - sollte Dir vllt. eher zu denken geben, als die 11 Likes!?
 
Für mich gibt es 2 Szenarien: 1. Man steckt das ganze Budget in einen Mbappe Transfer diesen Sommer 2. Wenn Mbappe nicht kommt muss man Kounde (oder Pau Torres) holen. Eins von beidem sollte man unbedingt tun! Was bringt und eins Transferplus von 55 Mio€ wenn wir keinen Titel holen weil der Kader zu schwach ist?
Man siehts wie schnell einer unserer IV ausfällt. Und da sind wir eben nicht so überbesetzt wie im Mittelfeld.
 
Vllt ist das was Du als "Realität" ansiehst ja gar keine oder nicht für jemand Anderen!?
Vllt ist für Einige das größte Übel der letzten Jahre nicht in der Mannschaft zu finden gewesen, sondern war in der Gestalt des Trainers personifiziert...
Ich für meinen Teil denke, dass die letzten Jahre DEUTLICH besser laufen hätten können, wenn Zidane auch nur annähernd eine Spielidee außer "geh' raus und hab' Spaß" gehabt hätte.
Und weil dieser große Mangel beseitigt wurde, sehe ich die gleiche Mannschaft, die "jahrelang keine Leistung zeigt" durchaus besser performen und auch mehr erreichen...

Auch, weil ein System enorm viel spielerische Qualität aufwiegen kann, denke ich nicht, dass es der allerbesten Spieler bedarf um erfolgreich zu sein.
Daher können Einige durchaus gelassener an diese Transferperiode heran gehen ohne Nostradamus'sche Apokalypsen herauf beschwören zu müssen. Weil sie der Mannschaft grundsätzlich vertrauen und mit neuem Trainer und Physio durchaus noch immer Potential sehen, dass sich was bessern kann.

Das Dir dieser andere Zugang unverständlich ist und Du Leute die jedoch eben diesen haben, als nicht fähig selbst zu denken darstellst - also unter Anderem mich...Dipl.-Ing. Maschinenbau mit 40 Lebensjahren - sollte Dir vllt. eher zu denken geben, als die 11 Likes!?

Oder vielleicht hat Zidane, so ungern ich es als einer seiner grössten Kritiker zugebe, auch einfach noch das Maximum aus dieser Mannschaft herausgeholt und viel mehr lag, zumindest unter der gegebenen Denkweise des Vereins, nicht mehr drin, und die Probleme gehen deutlich tiefer.

An den "neuer Trainer = Instafix" Irrsinn glaube ich schon lange nicht mehr, zu kompliziert sind die Zusammenhänge im Fussball, zu oft hat sich das Gegenteil bewiesen. Ob es mit einem "neuen" alten Trainer, der schon vor 6 Jahren mit einer deutlichen besseren Mannschaft gegen Ende grosse Probleme hatte, sich seither nicht zwingend mit Ruhm bekleckert hat und der erneut keinerlei Mitspracherecht hat, besser wird, werden wir sehen. Spielerisch hoffenlich ja, dass er damit dann auch erfolgreich ist und am Tag X liefern kann, muss er noch beweisen.

Man braucht nicht immer die besten Spieler, joa, aber wenn du auf dem Niveau und Selbstverständnis performen willst, das Real Madrid nunmal hat, brauchst du halt doch eine gewisse Qualität, die nicht (mehr) jeder hat. Taktik schön und gut, aber es gibt Momente in z.B. einen CL Halbfinale, wo alle Taktik nebensächlich wird und einer die Eier in die Hand nimmt und den Unterschied ausmacht, solche Spieler haben wir je länger je weniger, und es werden auch keine neuen nachrücken, wenn nicht endlich ein Umbruch erfolgt.

Das Vertrauen in Trainer, Vorstand und Spieler wurde in den letzten Jahren zig mal enttäuscht. Man verzeihe mir, wenn es irgendwann nicht mehr bedingungslos gegeben ist. Es gab auch unter Carlo Probleme, so wie es auch unter Pintus zig Verletzungen gab, beide werden nicht alle Probleme in Luft auflösen.

Und nostradamische Apokalypsen? Weil man nicht blind an den totalen Erfolg glaubt? Weil man nicht die Augen davor verschliesst, dass in 2 Jahren T-Bo 31, Dani 32, Nacho 33, Alaba 31, Marcelo 35 und hoffentlich weg, Casemiro 32, Kroos 33 und wohl weg, Modric 37 und wohl weg, Bale hoffentlich weg, Isco 31 und hoffentlich weg, Hazard 33 und hoffentlich weg, Vazquez 32, Benzema 35 und wohl weg sind? Dann was? Dann müssen dann Ode, Valverde, Vini usw., insofern sie überhaupt noch hier sind, von 0 auf 100 liefern? Oder man hat plötzlich 1 Mia rumliegen, um Mbappe, Haland, Camavinga, Kounde und noch 5 weitere gleichzeitig zu holen. Ihr habt schon ein sehr merkwürdiges Erfolgs und Zukunftsverständnis teilweise.

Der letzte Abschnitt war an die immer wiederkehrende sektenhafte Verteidigung Perez' um jeden Preis und das Abtun jeglicher Kritik als "Weltuntergangsszenario" gerichtet, welche keine Meinung, sondern einfach ein verinertliches Doktrin darstellen, sorry. Man würde meinen ein Akademikerkollege würde sich für Meinungsvielfalt und kritische Begutachtung einsetzen, anscheinend nicht. Ich kann noch 100 Romane über meine Probleme schreiben, die entsprechende Gegenseite wird immer nur das passende herauspicken und dieselben Phrasen, die ich seit 10 Jahren höre, dreschen. Ich bin an konstruktivem Austausch interessiert, nicht an sowas, sorry.
 
Mbappe geholt und vielleicht noch eine Verstärkung in der Abwehr und schon werden wir aus Europa League Kandidaten wieder CL Favoriten.
 
Für mich gibt es 2 Szenarien: 1. Man steckt das ganze Budget in einen Mbappe Transfer diesen Sommer 2. Wenn Mbappe nicht kommt muss man Kounde (oder Pau Torres) holen. Eins von beidem sollte man unbedingt tun! Was bringt und eins Transferplus von 55 Mio€ wenn wir keinen Titel holen weil der Kader zu schwach ist?
Man siehts wie schnell einer unserer IV ausfällt. Und da sind wir eben nicht so überbesetzt wie im Mittelfeld.

Kounde soll vor einem Chelsea Wechsel stehen, Sevilla soll 30Mio. und Zouma bekommen. Ich bin mir sehr sicher das wir mit diesem Kader minus einige Abgänge, in die Saison gehen werden, alles andere werden Träume bleiben. Mich interessiert wie der Verein die EU-Pass Regelung umschifft. Militao, Rodrygo, Militao haben noch keinen spanischen Pass (bei Vinicius dauert die Beantragung durch Corona länger) und Bale gilt jetzt nicht mehr als EU-Bürger. Es gäbe wohl die Möglichkeit Rodrygo als Castillaspieler anzumelden, sicher bin ich mir aber nicht.
 
Das mit dem Trainer ist eben so ne Sache... Ich denke es ist extrem schwer hier für den großteil "richtigen" Trainer zu finden. Ob Ancelotti ein Trainer ist der Umbrüche kann mag ich nicht zu beurteilen, da fehlt mir sein Lebenslauf... Keine Ahnung wie das zB damals bei Milan ausgesehen hat.

Mir persönlich war wichtig das überhaupt ein anderer Trainer kommt. Das Spiel unter Zidane stockte auch schon beim Titelgewinn enorm und einige Spieler waren sichtlich gezeichnet von der Art und Weise wie der Kader genutzt wurde (Isco, Bale... Man darf ja nicht vergessen das dieser Krieg mit Bale auch unter oder wegen Zizou startete). Ich habe bzw hatte auch immer meine Favoriten im Kopf was das Traineramt betrifft aber das wichtigste war überhaupt neuen Wind zu bringen. Mit Carlo hat man jemanden der nun neu ist aber die Strukturen bzw Gegebenheiten schon kennt, das ist per se nicht schlecht. Die Frage wird sein wie setzt er das alles nun auch um! Isco sieht mir körperlich wieder in einer Traumverfassung aus, Hazard macht auf den Bildern auch einen fitten Eindruck. Mal sehen wie sich das dann niederschlägt, wenn man Isco wirklich noch verkaufen will ist es auch wichtig das er sich "willig" zeigt zu spielen, denn der Isco unter Zidane war nicht mehr als ne Kaderleiche mit Übergewicht.

Der zweite große Punkt welchen ich mir für den Sommer gewünscht habe war das Brechen mit einigen Spielern. Mit Ramos hat es einen erwischt der seine Situation nun schon länger raufbeschwört hat, seine Leistungen in den letzten Jahren waren nicht mehr als oberer Durchschnitt mMn, gewisse Dinge zeigten dann auch enormen Hochmut. Varane war gefühlt Ewigkeiten schon raus aus Madrid, ich hatte nicht das Gefühl das er hier noch bleiben wollte, das war aber spätestens nach der 3. CL richtig zu merken. Das man hier noch Geld rausgeholt hat war wichtig und richtig. 50 Mio sind mMn ok... Wären es 60 geworden hätte sich auch keiner beschweren dürfen...

Es hat also zwei Namen erwischt die ich nicht für unmöglich gehalten hätte. Es müssen nun noch der ein oder andere folgen, denke der angesprochene Isco und Bale könnten da dran glauben. Marcelo wird aufgrund seiner Präsenz in der Kabine wichtig sein, alleine sportlich wäre er wohl nicht mehr tragbar. Beim Rest wird man sehen, gibt es noch Jungs die weg wollen? Sieht der Verein andere potenzielle Abgänge?

Ich denke das wir uns erst am Anfang befinden und noch einiges passieren wird. Wie Perez sagte, man hat zu viele Spieler.

Der dritte Wunsch meinerseits für die neue Saison ist es das sich die jungen Spieler nun beweisen dürfen. Valverde, Militao, Ödegaard brauchen nun ihre Bühne, Vini und Rodry müssen ihre Schwächen dezimieren.

Ich denke das man auch bei drittem heuer keine schlechten Chancen hat das es so eintrifft. Ob das alles dann so funktioniert wie gewünscht wird man sehen, wichtig ist jedoch das endlich was passiert denn wir haben 2 Jahre im Stillstand verbracht und es wurde praktisch nichts geändert bzw besser.

Nun hat man einen anderen Trainer, putzt den Kader aus und die Chance für die jüngere Garde wird gegeben. Das fühlt sich zumindest nach Begewegung an - das hier jeder nen anderen Weg für richtig befinden kann ist klar, ob unserer Früchte trägt weiß ich auch nicht aber: Endlich tut sich was:idk:


Ich weiss nicht wies bei den Anderen ist, aber ich habe ja nichtmal grosse Ansprüche.
Ich habe nur keine Lust mehr auf diese Mannschaft, das ist nicht mehr das Real was ich sehen will.
Ich habe letzte Saison kaum noch Spiele gesehen ausser gegen Ende der Saison, weil es einfach 0 Spass gemacht hat und weil man weiss man braucht nichts zu erwarten. Zum Glück gab es gegen Ende zumindest Veränderungen auch wenn es Verletzungsbedingt war.
Ich will einfach nur Veränderungen sehen, auch wenn kein Geld zur Verfügung steht.

Stell die Flügelpositionen aus Vinicius, Rodrygo, Kubo, Brahim und ich wäre schon zufriden. Weil wenns dann nicht klappt kann man wenigstens sagen man hat was neues probiert. Allemal bessrr als wenn man schon weiss was kommen wird. Das was wir aktuell haben ist 0,0 besser als das.
Wenn dann noch ein Mbappé dazu kommt perfekt.
Was mit den anderen ist juckt mich nicht, ob die bleiben oder gehen, hauptsache sie spielen nicht mehr, denn sie haben es einfach nicht mehr verdient. Man hat hier Fehler gemacht, aber wieso macht man dann nicht einfach den Cut und akzeptiert die Fehler statt auf Krampf zu probieren diese Fehler irgendwie wieder ins Gute zu lenken? Der Zug ist eh abgefahren.

Was rechtfertigt es denn noch das ein Isco oder Asensio oder Marcelo da ist? Es ist vollkommen egal wie Kubo und Brahim bei ihren Leihstationen performed haben, sie haben beide unbestritten grosses Talent und haben allemal es mehr verdient als die genannten Spieler sich bei Real zu probieren.

Die anderen haben mehrere Jahre jetzt die Chance bekommen was zu zeigen, haben aber nichts gezeigt. Es reicht einfach irgendwann mal auch. Und ein konsequenter Trainer hätte sicherlich beiden die Chance gegeben sich zu beweisen und zu zeigen in der Vorbereitung und dann die logische Entscheidung zu treffen.

Dann würde ich auch sagen es tut sich was und dann wenn es finanziell wieder besser läuft könnte man auch wieder richtig aktiv werden am Markt. Wer überzeugt überzeugt wer nicht der nicht. Das hier aber Leute ins 4. Jahr gehen um irgendwas zu reissen, während andere nicht mal paar Monate was zeigen dürfen ist einfach lächerlich.
 
https://as.com

Damit sollten die letzten Unklarheiten geklärt sein und wir können uns darauf konzentrieren, mit unseren Pfunden zu wuchern. Nächstes Jahr dann halt...:D
 
Ohne mich einmischen zu wollen (fängt immer gut an, wenn jemand so etwas schreibt) …

Ich persönlich kann @Los_Merengues' Ärger sehr gut nachvollziehen, verstehe aber – bis zu einem gewissen Punkt – auch, dass man als Fan immer versucht, optimistisch zu bleiben. Ich selbst bin da ambivalent, je nach "Tagesverfassung".

Meiner Meinung nach wäre auch mit dem Kader unter Zidane mehr möglich gewesen, in diesem Punkt versteh ich dich @DonAlonso. Allerdings glaube ich nicht, dass es total anders gewesen wäre. Der Kader wäre nach den CL Triumpfen unter jedem Trainer erstmal satt gewesen und bestimmte Probleme hätten sich nicht in Luft aufgelöst. Wir haben es ja alle erlebt, unter diversen Trainern.

Das größte Problem, egal unter welchem Trainer, heißt für mich fehlende sportliche Planung/Leitung und da fängt der Fisch beim Kopf an zu stinken. Leider lässt sich dieser Kopf sichtlich einfach nicht abtrennen, jegliche Kritik scheint an der Führung abzuprallen und alle schauen zu. Florentino Perez handelt seit jeher wirtschaftlich orientiert und reaktionär. Immer darauf bedacht, dass keiner im Verein zu groß wird, um ihm gefährlich werden zu können. Die Galacticos waren kein sportliches Konzept, sondern ein Marketing-Gag. 1.0 genauso wie 2.0 und auch die "Baby-Galacticos" sollen in erster Linie für Cashflow sorgen. Der Präsident peift auf die Werte dieses Vereins, schlimmer noch, er hat neue geschaffen und verkauft das als "Madridismo" – mit Erfolg …

so aber bevor ich jetzt komplett abschweife: ohne gravierende Änderungen, wird sich nur der Name auf der Trainerbank ändern. Carlo ist ein neuer (alter) Name aber er hat 1. weit weniger mitzureden als Zidane und 2. nicht nur dieselben Probleme, sondern es kommen auch noch neue dazu (Verteidigung). Ich bewundere also all jene, denen es tatsächlich gelingt, optimistisch zu bleiben.

Ich denke, der Fußball wird schon unterhaltsamer unter Carlo. Aber wie lange, bis er wieder gehen muss und was wird man für Lehren aus seinem Scheitern mit Anlaufe ziehen? Vermutlich wieder einmal gar keine, denn die Katze beißt sich hier in den sprichwörtlichen Schwanz. Ich persönlich sehne mich weder nach dem Tag, an dem Mbappe unterschreibt, noch werde ich ein Halleluja aus dem Fenster rufen, wenn Isco, Bale & Co endlich gehen … nein, ich freue mich am allermeisten auf den Tag, an dem Florentino Perez endlich seinen Hut nimmt. Und egal, wer darauf folgt, ich will ihn hier – bei allem Respekt und aller angebrachten Dankbarkeit – nie wieder sehen.
 
Ich weiss nicht wies bei den Anderen ist, aber ich habe ja nichtmal grosse Ansprüche.
Ich habe nur keine Lust mehr auf diese Mannschaft, das ist nicht mehr das Real was ich sehen will.
Ich habe letzte Saison kaum noch Spiele gesehen ausser gegen Ende der Saison, weil es einfach 0 Spass gemacht hat und weil man weiss man braucht nichts zu erwarten. Zum Glück gab es gegen Ende zumindest Veränderungen auch wenn es Verletzungsbedingt war.
Ich will einfach nur Veränderungen sehen, auch wenn kein Geld zur Verfügung steht.

Stell die Flügelpositionen aus Vinicius, Rodrygo, Kubo, Brahim und ich wäre schon zufriden. Weil wenns dann nicht klappt kann man wenigstens sagen man hat was neues probiert. Allemal bessrr als wenn man schon weiss was kommen wird. Das was wir aktuell haben ist 0,0 besser als das.
Wenn dann noch ein Mbappé dazu kommt perfekt.
Was mit den anderen ist juckt mich nicht, ob die bleiben oder gehen, hauptsache sie spielen nicht mehr, denn sie haben es einfach nicht mehr verdient. Man hat hier Fehler gemacht, aber wieso macht man dann nicht einfach den Cut und akzeptiert die Fehler statt auf Krampf zu probieren diese Fehler irgendwie wieder ins Gute zu lenken? Der Zug ist eh abgefahren.

Was rechtfertigt es denn noch das ein Isco oder Asensio oder Marcelo da ist? Es ist vollkommen egal wie Kubo und Brahim bei ihren Leihstationen performed haben, sie haben beide unbestritten grosses Talent und haben allemal es mehr verdient als die genannten Spieler sich bei Real zu probieren.

Die anderen haben mehrere Jahre jetzt die Chance bekommen was zu zeigen, haben aber nichts gezeigt. Es reicht einfach irgendwann mal auch. Und ein konsequenter Trainer hätte sicherlich beiden die Chance gegeben sich zu beweisen und zu zeigen in der Vorbereitung und dann die logische Entscheidung zu treffen.

Dann würde ich auch sagen es tut sich was und dann wenn es finanziell wieder besser läuft könnte man auch wieder richtig aktiv werden am Markt. Wer überzeugt überzeugt wer nicht der nicht. Das hier aber Leute ins 4. Jahr gehen um irgendwas zu reissen, während andere nicht mal paar Monate was zeigen dürfen ist einfach lächerlich.
Geht mir ganz ähnlich. Natürlich will ich uns mittelfristig wieder in den Top 3 Europas sehen, aber für den Moment wäre ich schon voll und ganz zufrieden, wenn man sich alte Fehler eingestehen und auf frische Gesichter setzen würde. In der Theorie ist das ja alles sogar noch möglich, nur der Glaube daran fehlt ganz einfach und die Indizien, die wir bis jetzt haben, lassen auch nicht auf große Veränderungen schließen (Ancelotti statt bspw. Conte, Carvajal statt Hakimi, Asensio statt Brahim, usw.). Sollten wir uns aber doch noch von Isco, Asensio, Marcelo und Bale trennen und dafür auf Ödegaard, Kubo, Blanco und Gutierrez setzen, will ich nichts gesagt haben. Wenn dann noch Mbappe hier aufschlägt, wir uns ggf. um einen weiteren IV bemühen und taktische Fortschritte erkennbar sind, wäre ich mehr als zufrieden.

ST: Benzema, Jovic
LF: Rodrygo, Vinicius, (Hazard)
RF: Mbappe, Kubo

OM: Ödegaard, Modric
ZM: Valverde, Blanco
DM: Kroos, Casemiro

LV: Mendy, Gutierrez
IV: Alaba, Militao, Nacho, Chust
RV: Carvajal, Vazquez, (Odriozola)

TW: Courtois, Lunin


So würde die Welt schon etwas anders aussehen...
 
wenn ich schon lese “wehe Mbappe ist am 31.8 nicht hier”. Ja was dann mit wehe? Wird sich wie ein kleines bockiges Kind zu Weihnachten auf den Boden gesetzt und geschrien, weil es keine PlayStation 5 gab?


Dies fängt ja bei dir , du ignorierst vehement das Varane seit längerem weg wollte. Dennoch vertrittst du hier das Märchen es hätte nur mehr Geld gezahlt müssen.

ich ignoriere garnichts, du verwechselst mich mit jemand. Ich habe schon zigmal gepostet wenn Varane wegwollte dann ist das eben so. Punkt. Und besser eine Ablöse mitnehmen als einen unzufriedenen Spieler mitzuschleifen. Ob es jetzt wirklich am Geld lag oder ob er einfach eine Veränderung wollte ist weiss letztendlich niemand.

Und ich gehöre ganz sicher nicht zur "Mbappe muss jetzt dringend her"...eher im Gegenteil. Ich bin der Meinung dass Mbappe nicht die strukturellen Probleme löst sondern eher neue erzeugt weil er das komplette Transferbudget blockiert.

Und ansonsten bin ich der Meinung dass die Entwicklung nach unten zeigt und man in zwei Jahren gegen die Wand fährt wenn KMC und Benz endgültig Geschichte sind.
 
Das hat er im mai gesagt wo Paris noch in der cl war :D

Nein, der Artikel ist von heute und Mbappe wird wie folgt zitiert:

"Aunque Kylian Mbappé ya le ha comunicado al PSG su intención de no renovar, los últimos gestos del delantero hacen presagiar que, como mínimo, seguirá hasta 2022 en la capital francesa."
= Obwohl Mbappe PSG mitgeteilt hat, eher nicht zu verlängern, lassen neuste Meldungen vermuten, dass er bis 2022 in der französischen Hauptstadt weitermachen will.

"El jugador, con contrato en vigor hasta 2022, no tiene intención de renovar, pero podría cumplir el año de contrato que le resta para intentar ganar la Champions League."
= Der Spieler, dessen Vertrag bis 2022 läuft, wird voraussichtlich nicht verlängern, könnte jedoch das verbleibende Jahr der Vertragslaufzeit erfüllen (um [mit PSG] noch einen Anlauf auf die CL zu wagen).

Habe ich mal fix frei übersetzt, von Mai und der letzten CL-Saison ist da wohl oder übel nicht die Rede ;).
 
Nein, der Artikel ist von heute und Mbappe wird wie folgt zitiert:

"Aunque Kylian Mbappé ya le ha comunicado al PSG su intención de no renovar, los últimos gestos del delantero hacen presagiar que, como mínimo, seguirá hasta 2022 en la capital francesa."
= Obwohl Mbappe PSG mitgeteilt hat, eher nicht zu verlängern, lassen neuste Meldungen vermuten, dass er bis 2022 in der französischen Hauptstadt weitermachen will.

"El jugador, con contrato en vigor hasta 2022, no tiene intención de renovar, pero podría cumplir el año de contrato que le resta para intentar ganar la Champions League."
= Der Spieler, dessen Vertrag bis 2022 läuft, wird voraussichtlich nicht verlängern, könnte jedoch das verbleibende Jahr der Vertragslaufzeit erfüllen (um [mit PSG] noch einen Anlauf auf die CL zu wagen).

Habe ich mal fix frei übersetzt, von Mai und der letzten CL-Saison ist da wohl oder übel nicht die Rede ;).

96b4c7f03f9c83c362ca2372b00a3572.jpg


Ob das aber stimmt was die marca sagt weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück