_DC_
El jugador- Registriert
- 19. Mai 2015
- Beiträge
- 835
- Likes
- 1.419
- Punkte für Erfolge
- 52
Ganz so einfach ist das mit der Bezahlung von Fußballprofis während einer Verletzung nicht. In Deutschland muss der Verein die ersten sechs Wochen das Gehalt ganz normal weiterzahlen, dann greift die Unfallversicherung, aber der Betrag ist mit max. 6400Tsd. gedeckelt. Alles darüber muss extra versichert werden und der Verein zahlt weiterhin, die Differenz zwischen dem Betrag der Versicherung und dem Spielergehalt.
In England/Spanien sind die Vereine über Tarifverträge verpflichtet, dem Spieler das Gehalt während der Verletzungszeit komplett zukommen zulassen. Dort gibt es dann die Möglichkeit über Zusatzversicherungen, die Gehälter der Spieler zu versichern, dass wird natürlich erhebliche Kosten mit sich bringen, denke ich.
Am "günstigsten" ist es , wenn der Spieler sich in der Nationalmannschaft verletzt, dort zahlt die Versicherung bis zu 20.500Tsd. am Tag und insgesamt, bis zu 7,4Mio. im Jahr.
danke für die info, die spanische Regelung war mir nicht bekannt.
aber versichern sich nicht die Spieler in Deutschland extra teuer privat, um im Verletzungsfall mehr als die 6400€ zu bekommen? erinner mich sowas mal gelesen zu haben.
das wär ja Geldverschwendung aus deren Sicht, wenn der Verein eh weiter zahlen muss?
aber das nur am rande.
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade bei nem so verletzungsreichen sport wie fussball, bei dem auch noch extreme gehaltskosten auftreten, ab nem gewissen niveau die vereine sich nicht gegen verletzungen versichern?
letztlich sind es halt inzwischen doch wirtschaftsunternehmen?