Zuviel Spott über Barca sollten wir uns trotzdem nicht leisten. Danke an den Fußballgott, dass der Mbappe-200-Millionen-Irrsinn an uns vorübergegangen ist. Corona ist nicht ausgestanden, wer weiß, ob die Zuschauer in der Wintersaisonhälfte weiterhin in die Stadien strömen dürfen. Wir sind mE noch nicht so über den Berg, dass ich mich auf finanzielle Extreme einlassen würde.
An Barcas Barto-Jahre rund um den göttlichen Messi(as) erkennt man nämlich, wohin das führt: Luuk De Jong und Martin Braithwaite gemeinsam in einem Barca-Kader - und es ist nicht Espanyol Barcelona

... Mir reicht schon, dass unser Backup Nr. 3 Mariano heißt und nun einen fetten Vertrag absitzt.
Griezmanns Atletico-Rückkehr wird dort keineswegs vorbehaltlos gefeiert. Sein Abgang damals hat bei vielen Fans nachhaltig für Ärger gesorgt, kann sein, dass sich das wieder aufwärmt und im Team für Rumoren sorgt, wenn er nicht zu "alter" Form findet. Der Wechsel scheint wohl ein Wunsch von Simeone gewesen zu sein.
Jedenfalls sehe ich uns jetzt - ohne den Mbappe-Transfer - in einer besseren Position für die Zukunft. Wir können nun geordnet und mit finanziellem Spielraum 2022 die wirklich wichtigen Baustellen (Haaland, IV und ggf. RV, kreativer Mittelfeldkopf) angehen; Vini und Rodrygo haben weniger Konkurrenz um sich und ihren Marktwert zu entwickeln, sodass wir ggf. nächstes Jahr einen davon verkaufen können; Bale, Marcelo, Isco und vermutlich Modric gehen in ihr letztes Jahr bei uns, was die Gehaltsproblematik erleichtert; Barca ist deutlich schwächer geworden, was uns national in eine bessere Position bringt...
Mit Camavinga haben wir zwar den nächsten "Perspektivspieler" an Bord geholt; aber da hoffe ich drauf, dass Carlo mehr als nur "einverstanden" war und ihn entsprechend zu fördern weiß. Dann wird man sehen, ob Camavinga im Haifischbecken Madrid schwimmen lernt oder wie Ödegaard untergeht. Für 30 Millionen jedenfalls ein "nobrainer".
Summa summarum schließe ich mich den Kollegen an: Wir haben einen Teilumbruch im Kader geschafft und einen Teil 2022 noch vor uns bei passabler finanzieller Lage. Und: Der Fußball unter Carlo schaut schon nach 2 Spielen besser aus als unter Zidane.
Auf eine schöne Spielzeit
