Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid


Hatte den gelöscht und schrieb folgendes.

Mbappe will nicht mehr auf rechts spielen denn er mag diese Position nicht mehr sonderlich. Somit wird deine Aufstellung nicht funktionieren. Mbappe kommt als DER STAR und wird dann sicherlich nicht für Haaland auf den rechten Flügel weichen.
Da wird es klare Absprachen zwischen Verein und Mbappe gegeben haben und alle Tier 1Quellen sprechen davon, dass Mbappe die Figur werden soll, um die alles aufgebaut wird. Da wird man ihn nicht holen, um ihn dann auf rechts als RA zu stellen, dies macht Mbappe nicht mit.
Und Vinicius passt nur auf links.
 
Mir werden hier Spieler zu einfach in irgendwelche Kategorien gesteckt. Ein Vini ist für mich kein Zielspieler. Er geht für mich ganz klar in eine Neymar Kategorie, der dazu noch defensiv stark ist. Manche Spieler sind kreativ weil sie stark im Passspiel sind, andere sind es weil sie ihre Qualitäten eher im Dribbling haben. Vini gehört natürlich in die Dribbling Kategorie aber sein Passspiel und seine Übersicht haben sich enorm verbessert. Er kreiert doch dauerhaft für seine Mitspieler und sei es nur, weil er auf dem Platz immer die Aufmerksamkeit mehrerer Gegenspieler auf sich zieht.

Haaland ist natürlich klar die Kategorie Zielspieler. Aber was man hier nicht vergessen darf. Er ist erst 21. Er kann sich in anderen Kategorien noch stark verbessern. Er ist für mich keine Art Icardi, der sich eigentlich nur durch Tore definiert. Haaland ist mehr. Dazu hat er in seinen Mannschaften bisher keine andere Aufgabe, als nur der Zielspieler zu sein. Wir tun so, als ob Haaland ein fertiger Spieler ist.

Mbappe ist für mich auch nicht der klare Zielspieler. Er ist es, wenn er bei PSG Stürmer spielt aber selbst dort spielt er manchmal neben einem Icardi. Mbappe begann seine Karriere neben Falcao und spielte eine weltklasse WM neben Giroud und Griezman. Dort war er nie Zielspieler Nr. 1. Mbappe kannst du auf so viele verschiedene Arten einsetzen. Auch braucht er nicht so viel Platz, wie es immer behauptet wird. Mbappe kann auch aus dem Stand seine Gegenspieler vor Problem stellen, weil er diesen kranken Antritt hat.

Und Benzema muss über kurz und lang sowieso ersetzt werden, aber das geht doch eh nicht 1 zu 1. Er ist der vllt spielstärkste Stürmer der Geschichte. Warum dann dort nicht mal einen klaren Stürmer hinstellen. Wenn es dann Probleme in anderen Bereichen gibt (10er Raum) muss man die eben anders lösen können. Und für mich steht und fällt die Sturmreihe VHM mit dem Mittelfeld. Hast du da KMC dahinter, wird es krachend scheitern bzw. wird es nur durch Konter erfolgreich sein. Aber wir brauchen sowieso viel mehr Kreativität im MF. So kann es nicht weiter gehen. Kann mir also ein 4231 oder auch 4222 mit den 3en sehr gut vorstellen. Und wenns eben nicht 100% klappt, trennt man sich einfach von Haaland und macht trotzdem noch Gewinn. Den Versuch ist es auf jedenfall wert.
 
https://www.bernabeudigital.com/pri...-un-entrenador-segun-la-prensa-inglesa-278264 Ist zwar mit Vorsicht zu genießen, grundsätzlich würde es aber zu Perez konservativem denken/handeln passen. Hoffentlich werfen wir Paris raus (die holen Zidane), Pochettino wird entlassen und geht zu United. Wenn dann am Saisonende bei uns ein Trainer gesucht werden sollte/muss, fällt ganz untypisch für unseren Klub, die Wahl auf Erik Ten Hag. :D Trainerdomino nach meinem Gusto, dazu bitte den Co-Trainer Raul, der ihm die Qualität unseres Nachwuchses nahebringt.

Wenn Benzema gegen Paris ausfällt, und es deutet immer mehr daraufhin, wäre Ancelottis Masterplan an der wichtigsten Personalstelle gescheitert.

Der Vertrag von Marcelo Bielsa läuft dieses jahr im juni aus…
Cooler Trainer und lässt schönen Fußball spielen.
Aber glaube nicht dass Ancelotti so schnell gekickt wird außer wir verkacken die Liga noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vertrag von Marcelo Bielsa läuft dieses jahr im juni aus…
Cooler Trainer und lässt schönen Fußball spielen.
Aber glaube nicht dass Ancelotti so schnell gekickt wird außer wir verkacken die Liga noch.

CL Achtelfinal Aus (wenn es denn so kommt)
Pokal Viertelfinale gegen Bilbao
Mögliche Meisterschaft in der schwächsten La Liga seit 20-30? Jahren?

Das sollte Ancelottis Kopf kosten.
Ich mag ihn eigentlich, aber wer nicht hören will, der muss fühlen.
Ca 95% des Forums haben Verletzungen und müde Spieler ab Februar/März prognostiziert. Nur Carlo offenbar nicht, wie eben auch in seiner ersten Amtszeit.

Ich rede nicht davon nem Jovic 5 Spiele von Beginn zu geben, aber es gab genug Möglichkeiten Spieler wie Benzema, Mendy (Miguel!) Kroos und Modric früher vom Feld zu nehmen, oder eben hin und wieder Pausen zu gewähren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzeihung, da habe ich wieder etwas dazugelernt! Mir kamen gerade 95% deiner Beiträge sehr spanisch vor...

Sag bloss du kannst kein Spanisch :rofl:

Der Vertrag von Marcelo Bielsa läuft dieses jahr im juni aus…
Cooler Trainer und lässt schönen Fußball spielen.
Aber glaube nicht dass Ancelotti so schnell gekickt wird außer wir verkacken die Liga noch.

Muss ehrlich sagen, ich bin gespannt wie viel Kredit Carlo im Falle des Falls tatsächlich hat. Solange man noch 2 Titelchancen hat, wird er sicher bleiben. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob er wirklich ganz so fest im Sattel sitzt wie manche sich das vorstellen, den bei Real sitzt eigentlich niemand fest im Sattel, ausser du heisst Zidane. Sollte man tatsächlich gegen PSG rausfliegen und die Meisterschaft nochmal spannend werden, kann es auch schnell eng werden. Und nächste Saison dürfte der Druck mit Mbappe und co nochmal deutlich steigen. Ich denke wenn Carlo in den nächsten 2 Jahren nicht mindestens die Meisterschaft holt, wird er 2023 wohl abgelöst. Er wurde schon mal entlassen, trotz La Decima, der letzten Copa und einer eigentlich guten, aber am Ende titellose (grosse Titel, Klub WM und Supercopa juckt keinen) Saison. Und er wird sich nicht so viel leisten können wie Zidane bzw. unkündbar sein. Daher mal sehen.

Und sorry, aber den kleinen Seitenhieb erlaube ich mir, weil hier letztens angemerkt wurde, dass hier im Forum oft extremistische Meinungen vertreten werden die nicht zwingen den Konsens der gesamten Fangemeinde wiedergeben. Wir sind wohl auch eines der einzigen Foren, wo man lieber Gabriel Jesus statt Haaland verpflichten würde (taktische Aspekte mal aussen vor) :drinks:

Mal sehen, Haaland ist am Ende wohl weder die Königslösung noch unmöglich, sondern irgendwo dazwischen (wer will 3 Euro fürs Phrasenschwein?). Persönlich würde ichs versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gibts Plan B: Lewandowski :lolsign: :lol::lol:

Wie die spanische „AS“ erfahren haben will, träumt Lewandowski nach wie vor davon für Real aufzulaufen. Demnach soll dessen Berater Pini Zahavi „prüfen“, ob ein Wechsel kommenden Sommer zu den Königlichen möglich sei.

Laut dem Blatt ist Lewandowski derzeit aber kein „großes Thema“ in der spanischen Hauptstadt. Der Fokus im Sommer liegt demnach auf einer Verpflichtung von Kylian Mbappe und Erling Haaland. Sollte einer diesen beiden Transfers platzen, wird man sich in Madrid erneut intensiver mit Lewandowski beschäftigen. Heißt im Klartext: Lewandowski ist bei Real nur Plan B.
 
Was ist Vinicius wenn nicht kreativ?
2 Zielspieler Haaland, Mbappé. Wie wir es schon mit CR7 Bale hatten.

Mal ganz unabhängig von den Spielernamen: Diese posiziven Verweise auf BBC sind lustig, denn 90% des Forums hat jahrelang - zurecht - gejammert, dass Bale nur in bestimmten Spielen funktioniert, dass es keine Balance gibt, dass der 10er Raum tot ist, das ZM zu eindimensional ist und das kein Leistungsprinzip herrscht. Ich zähle mich da übrigens auch dazu.
Und jetzt wünschen sich gefühlt wieder die meisten einen Galactico-Dreiersturm. Ich meine es echt nicht böse und schätze euch alle - aber ich weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll. Wenn wir Fans schon so geil auf Stars sind, wie soll sich da Perez jemals ändern? Dass bei der Präsentation von Hazard (damals der absolute Wunschsspieler) alle nach Mbappe schreien bestätigt Florentino ja nur.
 
Mal ganz unabhängig von den Spielernamen: Diese posiziven Verweise auf BBC sind lustig, denn 90% des Forums hat jahrelang - zurecht - gejammert, dass Bale nur in bestimmten Spielen funktioniert, dass es keine Balance gibt, dass der 10er Raum tot ist, das ZM zu eindimensional ist und das kein Leistungsprinzip herrscht. Ich zähle mich da übrigens auch dazu.
Und jetzt wünschen sich gefühlt wieder die meisten einen Galactico-Dreiersturm. Ich meine es echt nicht böse und schätze euch alle - aber ich weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll. Wenn wir Fans schon so geil auf Stars sind, wie soll sich da Perez jemals ändern? Dass bei der Präsentation von Hazard (damals der absolute Wunschsspieler) alle nach Mbappe schreien bestätigt Florentino ja nur.

Nichts für ungut, aber ich habe lieber einen Galactico-Dreiersturm als ne Packung Wundertüte da vorne. Besonders wenn die Konditionen (Mbappe ablösefrei, Haaland Ausstiegsklausel) für die wohl momentan torgefährlichsten Stürmer nicht besser sein könnten. Ich finde es ohnehin gefährlich, das ganze Team auf nur einen (Ziel-) Spieler auszurichten, das macht es der gegnerischen Mannschaft einfacher sich auf ein Duell gegen Real einzustellen.

Momentan strahlen wir mMn nur mit Benzema wirkliche Torgefahr aus. Vinicius kann man inzwischen noch halbwegs dazuzählen, er sorgt für mein Geschmack jedoch eher für das Chaos in der gegnerischen Abwehr. Nur bei Karim habe ich aber jeweils das kribbelnde Gefühl "Oh, das könnte jetzt was werden", sobald er sich in Position begibt. Rodrygo & Asensio sind Wundertüten, plötzlich schäpperts wieder im Kasten durch ein Golazo, aber ein ständiger Gefahrenherd sieht anders aus. Von Jovic und Mariano müssen wir gar nicht mehr reden.

Die Frage, ob dies funktioniert oder nicht, kann niemand im Voraus beantworten. Aber herausfinden würde ich es gerne. Abgesehen davon, würden wohl beide nicht mit 10-15 Jahresverträgen ausgestattet werden. Wenn das Experiment nicht klappt, kann man weiterschauen und ziehen lassen.
 
Mal ganz unabhängig von den Spielernamen: Diese posiziven Verweise auf BBC sind lustig, denn 90% des Forums hat jahrelang - zurecht - gejammert, dass Bale nur in bestimmten Spielen funktioniert, dass es keine Balance gibt, dass der 10er Raum tot ist, das ZM zu eindimensional ist und das kein Leistungsprinzip herrscht. Ich zähle mich da übrigens auch dazu.
Und jetzt wünschen sich gefühlt wieder die meisten einen Galactico-Dreiersturm. Ich meine es echt nicht böse und schätze euch alle - aber ich weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll. Wenn wir Fans schon so geil auf Stars sind, wie soll sich da Perez jemals ändern? Dass bei der Präsentation von Hazard (damals der absolute Wunschsspieler) alle nach Mbappe schreien bestätigt Florentino ja nur.


Sehr gute Einwände. Und ich sehe dieses Forum dann auch schon wieder eskalieren wenn es wieder ein Stammtrio gibt und bei einem der 3 dann der Körper nicht mitspielt. Denn dies sehe ich analog zu BBC mit VMH kommen. Haaland hat eben schon seit seiner Salzburg Zeit immer mal wieder Knie und muskuläre Probleme. Ist ja auch kein Wunder beim dem Typen. Groß, wuchtig, lebt von Sprints und ich gehe davon aus dass einige Muskeln in seinem Wachstumsschub nicht richtig mit gewachsen und sich entwickelt haben. Deswegen hat er da immer mal wieder einige Beschwerden.
Und bei Haaland darf auch nicht vergessen werden das er seit Mai 2020 schon 23 Spiele verletzungsbedingt oft durch Muskuläre Probleme verpasst hat.
Dies ist nicht ohne und wie an Bale zu sehen ist, der ebenfalls von seiner Explosivität lebt und
es gab bei Verletzungen immer einen enormen Aufschrei. Könnte hier auch passieren.
Und Bale war vor seinem Wechsel bei weitem nicht so verletzungsanfällig. 23 Spiele von 08/2009 bis 08/2013. Aber bei Haaland wird all dies mal ausgeblendet weil dann ja ein weiterer großer Star im Team ist.

Aber es ist eben so. Haaland ist neben Mbappe ein Stern am Himmel und die Galactico -Sucht einiger ist eben nicht geringer wie die von Perez. Dabei wird Haaland nicht alle Probleme lösen und wir vielleicht ähnliche Probleme wie mit Bale bekommen können.
Haaland verletzt, muss wieder schnell auf den Rasen , weil auch der Berater schnell Unruhe sorgt. Somit wird es Haaland immer schwieriger haben sich auszukurieren. Weil der Spieler ist eben im gesamten Unterhalt zu teuer.

Wir brauchen eher einen zentralen Mittelfeldspieler der kreative Momente sorgt, oder einen klaren RA.


Aber für den ganzen Spaß wäre es mir Wert mit Haaland, wie sich dann hier diverse Meinungen ändern, sollte es bei Haaland so kommen und er aufgrund seines Körpers und Anatomie vermehrt durch Muskel oder Knieverletzungen ausfallen. Da geht es dann ähnlich rund wie mit Bale.


Ich bin ja tatsächlich ein wenig überrascht wie sehr die Verletzungsanfällig bei Haaland ignoriert wird.
20/21 waren es 10 Spiele und 21/22 sind es schon 11 Spiele mit Tendenz steigend. Holt der Verein sich hier vielleicht nicht den nächsten Pflegefall in den Verein, weil die Augen getrübt sind?
Natürlich kann er all dies hinbekommen. Aber es ist eben auffällig. Denn seitdem er in Dortmund ist stiegen seine Verletzungen , weil die Belastung für seinen Körper und Muskel eben noch eine ganz andere wie in Salzburg ist.
Wenn wir Pech haben, dann Hollen wir den nächsten Bale und Eden Hazard , der uns bei all seiner Qualität viel Geld kostet und immer wieder seine Blessuren haben wird. Ich sage es liegt an seiner Anatomie und Entwicklung. Der ist ja rasant gewachsen und einige Muskel werden nicht richtig mitgemachten sein, so dass da vermehrt Blessuren am Muskel auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt berechtigte Einwände, wieso ein Haaland nichts ins Manschaftsgefüge + Mbappe passt. Aber man baut eine Mannschaft nicht in einer Saison auf. Es wird Jahre dauern bis man ein Dreamteam aufgestellt hat.

Vini - Haaland - Mbappe werden Zielspieler sein, aber wer sagt ob sich zb. ein Vini nicht so krass Richtung Mannschaftsdienlich entwickelt wie es ein Benzema bei CR7 der Fall war. Dazu kann sich immer noch ein Camavinga oder ein Blanco weiter entwickeln und sich so zu Spielern reifen, die Aspekte eines Modrics oder Kroos annehmen. Es sind zwar alles Theorien aber dennoch nicht unmöglich. Und selbst wenn es nicht klappen sollte werden in 1-3 Jahren wieder neue MF Spieler am Start sein die diese lücken schließen könnten.

Man sollte schon wissen, wer bei Real spielt, kann nicht immer seine Ego Nummer durch drücken. Hat nicht mal CR7 durchgehend gemacht und teilweise mit verteidigt auch wenn selten. Nur weil wir Haaland & Mbappe hätten heißt das nicht, das sie null verteidigen und keine passenden Spieler im MF haben um sie gut ins Spiel einzubinden. Das liegt mMn oft auch am Trainer wie er spielen lässt.

Zumindest einen Versuch ist es Wert und so günstig bekommst du nicht die derzeit wertvollsten Spieler. Wenn man für einen 28 Jährigen Hazard 115mio zahlt, der kann auch das Risiko eingehen einen Haaland für 85mio zu holen. Er ist 21 Jahre alt und hat definitiv einen Wiederverkaufswert sollte das nicht funktionieren.

Wir sehen derzeit auch, dass Benzy der einzige Stürmer vorne ist und wenn dieser ausfällt, hast du einfach keinen gescheiten Ersatz. Rodrygo noch in der Entwicklung und Asensio viel zu unkonstant. Und wenn dann Benzy ausfällt hast du ggf. neben Mbappe und Vini einen Spieler der den Unterschied ausmachen könnte, zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Königslösung für unser "Dilemma" mit Vini/Haaland/Mbappe heisst: Bernardo Silva.

Genau so ein Spieler brauche wir, wenn wir die 3 anderen vorne drinn haben. Es gäbe da noch einen gewissen Norweger dein ein ähnliches Profil wie Bernardo aufweist, aber der ist wohl kein Thema....

Was wir brauchen ist ein dynamischer, dribbelstarker MF Spieler, einen wie Di Maria... eben einen Bernardo oder einen De Bruyne.
Leider nicht ganz realistisch aber geile Spieler..
 
Die Königslösung für unser "Dilemma" mit Vini/Haaland/Mbappe heisst: Bernardo Silva.

Genau so ein Spieler brauche wir, wenn wir die 3 anderen vorne drinn haben. Es gäbe da noch einen gewissen Norweger dein ein ähnliches Profil wie Bernardo aufweist, aber der ist wohl kein Thema....

Was wir brauchen ist ein dynamischer, dribbelstarker MF Spieler, einen wie Di Maria... eben einen Bernardo oder einen De Bruyne.
Leider nicht ganz realistisch aber geile Spieler..

Ach, Isco wird das schon erledigen. *räusper
 
Wo wir schon bei Benzemanachfolgern sind. Eigentlich gibt es einen jungen Portugiesen, der wohl perfekt in diese Rolle passen würde.

Joao Felix ist technisch verdammt stark. Lässt sich oft tief fallen, um seine Nebenleute zu bedienen. Normalerweise bedient er einen den zweiten Stürmer neben ihm, aber er könnte das auch mit Mbappe und Vini auf den Flügeln. Eigentlich der perfekte Balancespieler aber leider schon beim falschen Verein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Die Königslösung für unser "Dilemma" mit Vini/Haaland/Mbappe heisst: Bernardo Silva.

Genau so ein Spieler brauche wir, wenn wir die 3 anderen vorne drinn haben. Es gäbe da noch einen gewissen Norweger dein ein ähnliches Profil wie Bernardo aufweist, aber der ist wohl kein Thema....

Was wir brauchen ist ein dynamischer, dribbelstarker MF Spieler, einen wie Di Maria... eben einen Bernardo oder einen De Bruyne.
Leider nicht ganz realistisch aber geile Spieler..
Florian Wirtz wäre da der perfekte Mann.Unglaublich was der mit 18 schon abliefert.
 
Wo wir schon bei Benzemanachfolgern sind. Eigentlich gibt es einen jungen Portugiesen, der wohl perfekt in diese Rolle passen würde.

Joao Felix ist technisch verdammt stark. Lässt sich oft tief fallen, um seine Nebenleute zu bedienen. Normalerweise bedient er einen den zweiten Stürmer neben ihm, aber er könnte das auch mit Mbappe und Vini auf den Flügeln. Eigentlich der perfekte Balancespieler aber leider schon beim falschen Verein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk



bin auch ein großer Fan von Félix nur leider ist er bei dem komplett falschen Verein gelandet….
Atlético passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu ihm würde ihn gerne bei Man City oder bei uns sehen er ist ja auch mehr der mitspielende Stürmer der sich häufiger mal tief fallen lässt etc aber zu Atlético passt er gar nicht hoffe für ihn das er da schnellsten weg kommt ….
 
Bernardo ist garnicht mal unrealistisch, denn dieser will seit Sommer bereits wechseln. Denke aber das Perez ihm nicht auf dem Schirm hat.
Als Alternative für unser MF bin ich immernoch bei Tielemans, dieser kann nicht nur Offensive Inpulse setzen, sondern auch Defensive.

Felix finde ich auch super und würde wen man einen Benzema Ersatz mit ähnlichen Attributen haben möchte mit am besten passen.
Felix anstatt Haaland könnte ich mir sehr gut vorstellen, aber da er bei Atletico spielt haben wir keine chance aktuell auf ihm.
 
Florian Wirtz wäre da der perfekte Mann.Unglaublich was der mit 18 schon abliefert.


Bin auch sehr angetan von wirtz hat Wahnsinns Anlagen für sein Alter ….
Wobei ich ihn bei uns bisschen nicht passend sehe er ist nicht der klassische Flügel Spieler auf der 9 wird er bei uns auch nicht spielen und eine klassische 10er Position gibt es bei uns nicht wo er am besten ist er würde dann eine der 8 Positionen einnehmen das müsste mann schauen ob er das so interpretieren kann wie es ein Özil, diMaria taten auch ein modric würde ich da mit ihm gleich stellen von den Anlagen her wäre er der perfekt modric Nachfolger
 
Sehr gute Einwände. Und ich sehe dieses Forum dann auch schon wieder eskalieren wenn es wieder ein Stammtrio gibt und bei einem der 3 dann der Körper nicht mitspielt. Denn dies sehe ich analog zu BBC mit VMH kommen. Haaland hat eben schon seit seiner Salzburg Zeit immer mal wieder Knie und muskuläre Probleme. Ist ja auch kein Wunder beim dem Typen. Groß, wuchtig, lebt von Sprints und ich gehe davon aus dass einige Muskeln in seinem Wachstumsschub nicht richtig mit gewachsen und sich entwickelt haben. Deswegen hat er da immer mal wieder einige Beschwerden.
Und bei Haaland darf auch nicht vergessen werden das er seit Mai 2020 schon 23 Spiele verletzungsbedingt oft durch Muskuläre Probleme verpasst hat.
Dies ist nicht ohne und wie man an Bale zu sehen ist, gibt es bei Verletzungen immer einen enormen Aufschrei.
Und Bale war vor seinem Wechsel bei weitem nicht so verletzungsanfällig. 23 Spiele von 08/2009 bis 08/2013. Aber bei Haaland wird all dies mal ausgeblendet weil dann ja ein weiterer großer Star im Team ist.

Aber es ist eben so. Haaland ist neben Mbappe ein Stern am Himmel und die Galactico -Sucht einiger ist eben nicht geringer wie die von Perez. Dabei wird Haaland nicht alle Probleme lösen und wir vielleicht ähnliche Probleme wie mit Bale bekommen können.
Haaland verletzt, muss wieder schnell auf den Rasen , weil auch der Berater schnell Unruhe sorgt. Somit wird es Haaland immer schwieriger haben sich auszukurieren. Weil der Spieler ist eben im gesamten Unterhalt zu teuer.

Wir brauchen eher einen zentralen Mittelfeldspieler der kreative Momente sorgt, oder einen klaren RA.


Aber für den ganzen Spaß wäre es mir Wert mit Haaland, wie sich dann hier diverse Meinungen ändern, sollte es bei Haaland so kommen und er aufgrund seines Körpers und Anatomie vermehrt durch Muskel oder Knieverletzungen ausfallen. Da geht es dann ähnlich rund wie mit Bale.


Ich bin ja tatsächlich ein wenig überrascht wie sehr die Verletzungsanfällig bei Haaland ignoriert wird.
20/21 waren es 10 Spiele und 21/22 sind es schon 11 Spiele mit Tendenz steigend. Holt der Verein sich hier vielleicht nicht den nächsten Pflegefall in den Verein, weil die Augen getrübt sind?
Natürlich kann er all dies hinbekommen. Aber es ist eben auffällig. Denn seitdem er in Dortmund ist stiegen seine Verletzungen , weil die Belastung für seinen Körper und Muskel eben noch eine ganz andere wie in Salzburg ist.
Wenn wir Pech haben, dann Hollen wir den nächsten Bale und Eden Hazard , der uns bei all seiner Qualität viel Geld kostet und immer wieder seine Blessuren haben wird. Ich sage es liegt an seiner Anatomie und Entwicklung. Der ist ja rasant gewachsen und einige Muskel werden nicht richtig mitgemachten sein, so dass da vermehrt Blessuren am Muskel auftauchen.
Der Vergleich mit Bale oder Hazard macht in dem Fall nicht so viel Sinn. Haaland wäre im Sommer erst 22 Jahre alt und daher selbst als Fail in ein paar Jahren relativ leicht zu vemitteln. Mit Mitte 20 wird man keine große Schwierigkeiten haben, so einen Spieler zu verkaufen. Dazu kommt noch eine Austiegklausel, die einfach der Hälfte seines Markwertes entspricht. Trotz aller Bedenken um System und Verletzungsanfälligkeit muss man ja bei solchen Bedingungen nicht groß diskutieren. Im besten Fall holen wir uns eine junge und enorm ehrgeizige Tormaschine, die den Sturm unseres Vereins in den nächsten 10 Jahren prägen kann. Wenn sich der Spieler als Flop erweist, kann man ihn aufgrund seines jungen Alters und der günstigen Ablöse immer noch mit geringen finanziellen Verlust weiterverkaufen.
Kein Transfer auf dieser Welt ist risikofrei und bevor wir uns erneut mit weiteren Alternativen von der Insel beschäftigen, kann man auch man das Experiment mit Haaland und Mbappe wagen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück