Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Curry kann man vieles vorwerfen. Aber er hat schon recht. Die Vorbereitung hat gezeigt dass Zidane mit Umbruch die Ersatzbank gemeint hat und nicht die erste Elf von letzte Saison.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Danke. Finde es - nebenbei erwähnt - auch immer beeindruckend, wenn Menschen trotz Meinungsverschiedenheiten fähig sind, über ihren eigenen Schatten zu springen.

Respekt an dich.
 
Du merkst hoffentlich selber, dass du Dir widersprichst:
Erst sagst du „320 Millionen für die Ersatzbank, dass schafft sonst keiner“, dann wiederum schreibst du „bis auf Hazard“, der wiederum der teuerste Transfer mit ca. 100 Millionen war.

Sind es also schonmal nur 220 Millionen, und damit führst du deine These selbst Absurdum.

Darüber, dass die restlichen 220 Millionen nur Ersatzspieler sind, kann man dann doch auch nicht ernsthaft diskutieren, zumal ja gefühlt jeder mit halbwegs Fussballverstand sieht welch Potential zumindest in Mendy und Militao stecken.
Potenzial ja, denke das sieht auch Curry so. Fakt ist, dass Militao und Mendy die ersten Spiele vorwiegend von der Ersatzbank aus zu sehen bekommen, vor allem aufgrund ihrer Vorbereitung (Copa und Verletzung), aber auch deshalb weil wohl sowieso auch in der neuen Saison Zidanes Abwehr aus den vier "Altbewährten" bestehen wird.
 
Das Problem sind nicht einmal die Transfers, das Problem ist unsere Führungsriege rund um Perez und Zidane, denen eindeutig die Eier für einen wirklichen Umbruch fehlen.
Mendy, Militao, Jovic, Vini, Rodrygo, Kubo, Ödegaard, Brahim, usw. sind alles extrem talentierte Spieler, die alles mitbringen, um zukünftig eine Mannschaft zu tragen.
Ich bin kein Fan davon, junge Spieler jahrelang zu verleihen, weil man denkt, sie seien dem Druck nicht gewachsen. Blödsinn. Vini war letzte Saison unser bester Spieler. Ein Mbappe, Sancho, Dembele und Co. konnten auch nur so aufblühen, weil man ihnen bereits in jungem Alter das uneingeschränkte Vertrauen gab.
Ich bin mir sicher, dass mindestens die Hälfte unserer jungen Talente auch dazu in der Lage wären.
Statt Llorente, Ceballos, Reguilon und Co. hätte man konsequent die "alten Hasen" rund um Modric, Isco, Marcelo und Vazquez verkaufen sollen.
Man hätte doch tatsächlich einen wirklich frischen Kader, gespickt mit jungen Spielern, die noch richtig Feuer haben und in einem offenen Konkurrenzkampf um die Startelfplätze stehen. Dann hätte es an Zidane gelegen, diese über alle Maßen talentierten Spieler in ein funktionierendes System zu integrieren.
Leider scheint Zidane wirklich kein Auge für junge Talente zu haben - oder er hat schlicht keine Ahnung wie er um sie ein System aufbaut. Wahrscheinlich hätte Zidane auch einen 18 jährigen Messi in die Castilla gesteckt, nur damit der rechte Flügel weiterhin Don LV gehört.:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kommentare mit der Ersatzbank finde ich einfach sehr voreilig und sind das Ergebnis der miserablen Leistungungen der bisherigen Vorbereitungsspiele. Können wir es aber nicht wenigstens bis zum dritten Spieltag der LaLiga abwarten, bevor wir die Starelfdiskussionen entfachen? Fakt ist, dass sowohl Jovic als auch Mendy verletzt waren bzw sind. Militao war bis vor kurzem noch im Urlaub. Wie kann man denn jetzt schon behaupten, dass sie für die Ersatzbank eingeplant sind? Diese drei Spieler und Hazard wurden mit der Zustimmung und auf Wunsch von Zidane geholt. Deswegen werden sie gewiss ein Teil seiner Überlegungen bei der Aufstellung sein.
 
Das Problem sind nicht einmal die Transfers, das Problem ist unsere Führungsriege rund um Perez und Zidane, denen eindeutig die Eier für einen wirklichen Umbruch fehlen.
Mendy, Militao, Jovic, Vini, Rodrygo, Kubo, Ödegaard, Brahim, usw. sind es alles extrem talentierte Spieler, die alles mitbringen, um zukünftig eine Mannschaft zu tragen.
Ich bin kein Fan davon, junge Spieler jahrelang zu verleihen, weil man denkt, sie seien dem Druck nicht gewachsen. Blödsinn. Vini war letzte Saison unser bester Spieler. Ein Mbappe, Sancho, Dembele und Co. konnten auch nur so aufblühen, weil man ihnen bereits in jungem Alter das uneingeschränkte Vertrauen gab.
Ich bin mir sicher, dass mindestens die Hälfte unserer jungen Talente auch dazu in der Lage wären.
Statt Llorente, Ceballos, Reguilon und Co. hätte man konsequent die "alten Hasen" rund um Modric, Isco, Marcelo und Vazquez verkaufen sollen.
Man hätte doch tatsächlich einen wirklich frischen Kader, gespickt mit jungen Spielern, die noch richtig Feuer haben und in einem offenen Konkurrenzkampf um die Startelfplätze stehen. Dann hätte es an Zidane gelegen, diese über alle Maßen talentierten Spieler in ein funktionierendes System zu integrieren.
Leider scheint Zidane wirklich kein Auge für junge Talente zu haben - oder er hat schlicht keine Ahnung wie er um sie ein System aufbaut. Wahrscheinlich hätte Zidane auch einen 18 jährigen Messi in die Castilla gesteckt, nur damit der rechte Flügel weiterhin Don LV gehört.:crazy:

Zidane hätte auch sein 18 jähriges ich in die Castilla gesteckt :crazy:
 
Finde Uniteds verhalten legitim. Pogba hat dort einen Vertrag unterschrieben, der ihn noch zwei weitere Jahre an den Verein bindet, ist doch logisch, dass sie da in erster Linie mit einem Verbleib planen, denn auf einen Verkauf sind sie einfach nicht angewiesen. Sind wir nun ernsthaft so weit gekommen, dass ein Verein negativ dafür beäugt wird, auf einen gültigen Vertrag zu pochen?


Natürlich ist es gerechtfertigt. Vertrag ist Vertrag. Mir geht es um die Einstellung des Clubs. Einen Spieler zu behalten der nicht bleiben will zeigt wie ehrenlos und klein dieser Verein geworden ist. Wenn du sie mit uns vergleichst: kaum ein Spieler will Real verlassen. Höchstens wenn er schlicht keine sportliche Perspektive bei uns hat wie Kovacic, aber 99,9999% aller Spieler die bei uns sind wollen nie wieder weg am liebsten. Und wenn doch dann legen wir Ihnen keine Steine in den Weg, fordern eine angemessene (oft auch einfach zu niedrige) Summe und behalten niemanden hier der nicht hier sein will.
 
Natürlich ist es gerechtfertigt. Vertrag ist Vertrag. Mir geht es um die Einstellung des Clubs. Einen Spieler zu behalten der nicht bleiben will zeigt wie ehrenlos und klein dieser Verein geworden ist. Wenn du sie mit uns vergleichst: kaum ein Spieler will Real verlassen. Höchstens wenn er schlicht keine sportliche Perspektive bei uns hat wie Kovacic, aber 99,9999% aller Spieler die bei uns sind wollen nie wieder weg am liebsten. Und wenn doch dann legen wir Ihnen keine Steine in den Weg, fordern eine angemessene (oft auch einfach zu niedrige) Summe und behalten niemanden hier der nicht hier sein will.

Word! Sogar unseren besten Spieler aller Zeiten hat man keine Steine in den Weg gelegt. Der Klub macht sich damit kleiner als er eigentlich ist. Ich hab mir schon gedacht, dass es für ManUtd nach der SAF Ära schwer werden wird, aber diesen 'Absturz' hat keiner kommen gesehen. Eine Besserung ist auch bisher nicht in Sicht. Platz 2 mit Mourinho war wirklich das höchste der Gefühle und ich glaube José immer mehr, dass es für ihn persönlich der größte Erfolg seiner Karriere gewesen ist.
 
Zidane hätte auch sein 18 jähriges ich in die Castilla gesteckt :crazy:
Zidanes Problem ist, dass er Spieler nicht vorran bringt. Er ist ein "Verwalter", jemand der aus absoluter Weltklasse 110% rausholen kann. Er ist aber niemand, der junge Spieler heranführt, ihnen erklärt was sie falsch machen oder spielerisch weiterbringt. Er benötigt Qualität auf allen Positionen und das am besten doppelt.

Nun sieht man, wa spassiert wenn er nicht mehr diese absolute Weltklasse in Form eine Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal, Kroos, Modric, und Ronaldo auf ihrem Prime hat: Er ist ein denkbar schlechter Trainer für einen Umbruch.

Wenn da keine signifikante Steigerung erfolgt, wird Zidane den Jahreswechsel nicht überleben. Und was dann aus Verzweiflung und mangels Alternativen folgt, wissen wir alle: The special one. Und komplett dagegen wäre ich dann (aber auch erst dann!) nicht mehr. Das wäre zwar vermutlich der Tod all unserer Talente (außer Ødegaard), doch wohl die logische Verzweiflungstat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist es gerechtfertigt. Vertrag ist Vertrag. Mir geht es um die Einstellung des Clubs. Einen Spieler zu behalten der nicht bleiben will zeigt wie ehrenlos und klein dieser Verein geworden ist. Wenn du sie mit uns vergleichst: kaum ein Spieler will Real verlassen. Höchstens wenn er schlicht keine sportliche Perspektive bei uns hat wie Kovacic, aber 99,9999% aller Spieler die bei uns sind wollen nie wieder weg am liebsten. Und wenn doch dann legen wir Ihnen keine Steine in den Weg, fordern eine angemessene (oft auch einfach zu niedrige) Summe und behalten niemanden hier der nicht hier sein will.

ManUtd zieht diesen Mist schon seit Jahren durch mit ihren verdienten Spielern. Auch damals mit Ronaldo gab es ein unendliches Theater, welches von ManUtds Seite ausging. Am Ende hatten sie ernsthaft die Nerven zu behaupten, Real würde sich an unseriöse, ja beinahe kriminelle Praktiken bedienen und würden wie zu Francos Zeiten sich über alles hinweg setzen, was einfach vollkommener Schwachsinn war. Dieser Klub scheint auch nicht sonderlich intelligent zu sein: Anstatt, dass sie JETZT schon mit einem potenziellen Pogba-Nachfolger (Savic? Fernandes?) für die nächste Saison planen, ihn in die A-Elf integrieren und den Start für etwas Langfristiges setzen, möchten sie Pogba auf Teufel komm raus für mindestens ein Jahr behalten, damit er... ja, was für ein Mehrwert soll ein unwilliger Pogba noch für ein Jahr bringen, bevor man ihn deutlich unter seinem Wert verkauft? Die Meisterschaft gewinnen sie so oder so nicht, für die Europa League brauchen sie wohl kaum ein Pogba. Also warum? Damit sie dieses mal auf Platz 5 statt auf Platz 6 landen? Sie haben weder die Mannschaft wirklich verstärkt, noch haben sie einen neuen Trainer, der eine Revolution startet, sodass man begründen könnte, Pogba sei das fehlende Puzzlestück und deswegen muss man ihn unbedingt behalten. Nein, es ist alles genauso wie beim Alten, nichts wird sich verändern, ihre Mittelmäßigkeit bleibt bestehen und wisst ihr was? Das wissen sie auch ganz genau, weswegen ihre einzige Genugtuung ist wie kleine Kinder ihre Zungen gegen uns zu strecken und Pogba, der sich immer fair verhalten hat, gegen seinen Willen zuhalten ohne, dass sie sportlich oder finanziell davon profitieren.

Dieses erbärmliche Klammern an ihre wenigen weltklasse Spielern wird den am Ende mehr schaden als nützen. Dybala hat ManUtd jetzt den Rücken gekehrt. De Ligt davor ebenfalls. Sie merken, dass sie immer mehr den Anschluss verlieren, weswegen ich mir sicher bin, dass sie genau den gleichen Dreck abziehen, wenn Rashford irgendwann Wechselabsichten äußert. Aber immerhin kann man dann selbstgerecht auf die Vertragslaufzeit zeigen, man hat mittlerweile sonst keine Argumente mehr. :D

Vor Jahren hatte ich noch riesen Respekt vor den Klub, jetzt sollen sie doch zur Hölle gehen, mir egal. Alter, regen die mich auf...

edit: Achja, sie haben sich doch verstärkt - knapp 90 Mio für den Abwehrspieler Harry Maguire ausgegeben! Unter Sir Alex hätte es nie solche Panik-Transfers gegeben. Sauber United! :headbang::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geilen sich doch an der Situation auf, weil sie sonst nix zu melden haben. Nach dem Motto: „Das große Real Madrid will was von uns, die sollen jetzt mal schön zu Kreuze kriechen...“

Das erinnert mich auch an den Vogel von Tottenham. Das sind schlichtweg keine seriösen Verhandlungspartner, sondern einfach nur windige Verkäufer.

Außerdem sagte Pogba ja bereits, dass er den Verein verlassen möchte. Ich bin überhaupt kein Fan davon, Spieler gegen ihren Willen zu halten. Wem bringt das was?

Im Endeffekt bringt das genau den Vereinen was.
Denn wenn Spieler immer gehen dürften, wenn diese sagen sie wollen es, dann würden Verträge bald gar nichts mehr Wert sein und Spieler könnten den Vereinen alles diktieren.

Von daher sehe ich das genauso, dass es das Recht von ManU ist den Spieler zu halten - so blöd das nun auch für uns in der Situation ist.
 
Im Endeffekt bringt das genau den Vereinen was.
Denn wenn Spieler immer gehen dürften, wenn diese sagen sie wollen es, dann würden Verträge bald gar nichts mehr Wert sein und Spieler könnten den Vereinen alles diktieren.

Von daher sehe ich das genauso, dass es das Recht von ManU ist den Spieler zu halten - so blöd das nun auch für uns in der Situation ist.
Ich sehe das nicht so. Pogba hat bestimmt nicht nur einen Vertrag bei manu unterschrieben wegen des Geldes. Was ist mit dem Projekt was sie ihm versprochen haben? Sportlich läuft das überhaupt nicht und die nächsten Jahre werden sie nicht um Titeln spielen. EL ist nicht pogbas Anspruch der gehört nicht dorthin mit seiner Klasse. Also hat manu Pech gehabt wenn pogba nicht mehr da sein will die haetten mal ne besser Kader Planung hin hauen sollen. Ich muss immer noch lachen wegen den scout der die Familie von de ligt unter die Lupe genommen hat und gesehen hat dass der Vater von de ligt Übergewichtig ist. Also hat er daraus geschlossen dass de Ligt auch fett werden kann wegen Gen Erbe. Haha. Da arbeiten einfach lach Nummern. Erinnert mich an unsere holländische Zeiten aber selbst das war Gold Zeiten in Gegensatz zu diesen Verein das gerade zum lach Nummer in Europa wird

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Im Endeffekt bringt das genau den Vereinen was.
Denn wenn Spieler immer gehen dürften, wenn diese sagen sie wollen es, dann würden Verträge bald gar nichts mehr Wert sein und Spieler könnten den Vereinen alles diktieren.

Von daher sehe ich das genauso, dass es das Recht von ManU ist den Spieler zu halten - so blöd das nun auch für uns in der Situation ist.

Ja, das stimmt schon. Ich glaube, da sind sich hier ja auch alle einig.

Was hier kritisiert wird ist, dass ManU mit uns verhandelt, obwohl sie offenbar gar nicht verkaufen wollen. Also die Art und Weise, wie das ganze Theater abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geilen sich doch an der Situation auf, weil sie sonst nix zu melden haben. Nach dem Motto: „Das große Real Madrid will was von uns, die sollen jetzt mal schön zu Kreuze kriechen...“

Das erinnert mich auch an den Vogel von Tottenham. Das sind schlichtweg keine seriösen Verhandlungspartner, sondern einfach nur windige Verkäufer.

Außerdem sagte Pogba ja bereits, dass er den Verein verlassen möchte. Ich bin überhaupt kein Fan davon, Spieler gegen ihren Willen zu halten. Wem bringt das was?

Es gibt so etwas wie Verträge.
Bin mittlerweile auf Seiten der Vereine und finde es richtig daß PSG z.b. hart geblieben ist und in dem Fall ist es auch richtig was ManU macht. Nur weil wir anklopfen heisst es nicht dass sie deshalb Pogba abgeben MÜSSEN. Es ihr Spieler, er hat Vertrag Aus Ende. Deshalb ist es kein Drecksverein!
Es hat sich die Unsitte eingebürgert daß Spieler den Verein erpressen um ihren Wunsch zu bekommen. Gerade Barca war da die treibende Kraft. Ich finde gut daß die Vereine dem langsam entgegen wirken auch wenn wir in dem Fall die Verlierer sind.
 
Zidanes Problem ist, dass er Spieler nicht vorran bringt. Er ist ein "Verwalter", jemand der aus absoluter Weltklasse 110% rausholen kann. Er ist aber niemand, der junge Spieler heranführt, ihnen erklärt was sie falsch machen oder spielerisch weiterbringt. Er benötigt Qualität auf allen Positionen und das am besten doppelt.

Nun sieht man, wa spassiert wenn er nicht mehr diese absolute Weltklasse in Form eine Marcelo, Ramos, Varane, Carvajal, Kroos, Modric, und Ronaldo auf ihrem Prime hat: Er ist ein denkbar schlechter Trainer für einen Umbruch.

Wenn da keine signifikante Steigerung erfolgt, wird Zidane den Jahreswechsel nicht überleben. Und was dann aus Verzweiflung und mangels Alternativen folgt, wissen wir alle: The special one. Und komplett dagegen wäre ich dann (aber auch erst dann!) nicht mehr. Das wäre zwar vermutlich der Tod all unserer Talente (außer Ødegaard), doch wohl die logische Verzweiflungstat.

bin wohl einer der größten mou kritiker hier, aber sehe es ähnlich wie du. Ich denke nicht das ZZ es bis zum ende der saison schaffen wird dafür fehlt einfach ein richtiger plan und die kaderplanung wenn james und bale auch noch gegangen werden auch ziemlich schlecht. Ein neues system haben wir auch nicht gesehen im gegenteil es ist eigentlich fast alles beim alten geblieben und damit wird man wohl kaum was gewinnen. Wenn ZZ wie früher an seiner startelf krankhaft festhält und die jungen spieler nur in unwichtigeren spielen bringt wird es wohl schief gehen.

Mou als nächsten trainer halte ich dann aber für gar nicht mal so kacke, er ist wenigstens mal einer der etwas ändert und auch die alt verdienten rauskickt, ob es am ende besser wird oder ob er es wie bei manu macht wissen wir nicht aber immerhin wird man mal einen wirklichen umbruch starten. Denkbar wäre auch raul die restliche saison machen lassen und dann endlich mal poche holen, aber gut die zeit für trainer diskussionen ist noch zu früh die frage ist ja auch wie lange ZZ durchhält oder ob da wirklich wieder der ZZeffekt auftritt und wir alles gewinnen was ich aber bezweifel...
 
Was ist eigentlich mit Mahrez?
Wäre bei uns gesetzt, ist im besten Alter, spielt bei City nicht Stamm, hat Sterling, Bernardo Silva, De Bruyne als Konkurrenz?

Ich glaube für 70mio hätte man ne Chance, so richtig zufrieden ist er da ja nicht. Ist neben all den Talenten wie Vini, Rodrygo, Kubo etc. ein gestandener Spieler, mit Erfahrung.

Er wird sich sicher auch gut mit Zizou verstehen (algerische Wurzeln) und man müsste Vazquez nicht mehr auf dem Platz sehen.
 
Die Sehnsucht nach Mou finde ich persönlich etwas seltsam. Die Rückkehr special one's wird meistens von den größten Zidane Kritikern in diesem Forum vorgeschlagen. Das ist in meinen Augen paradox, weil man wieder einen Ex-Trainer holen würde, der Real zu glorreichen Zeiten der Vergangenheit führen sollte. Die Realität bei Mou sieht aber etwas anders aus. Speziell mit ManUtd hat er einige der langweiligsten Spiele geleitet, die ich gesehen habe, obwoh manl durchaus über eine starke Offensive verfügt hat. Warum soll das dann bei Real anders werden? Mit der Rolle des Interimstrainers wird er sich mit seinem Ego definitv nicht zufrieden geben. Schön wäre es, wenn Zidane die Kurve kriegen würde, weil er viel für seine Rückkehr geopfert hat. Nach drei CL-Siegen hätte er jeden Trainerjob dieser Welt haben können. Bei anderen Clubs wäre sein Gehalt deutlich höher und die Aufgabe definitv leichter. Natürlich hat Perez ihm gewiss einige Zugestädnisse gemacht aber bei uns kann er im Prinzip nur sein Denkmal zerstören. Er ist wahrer ein Madridista und ich hoffe wirklich inständig, dass seine zweite Amtszeit von Erfolg gekrönt wird. Ich bin aber auch Realist genug zu sagen, dass es momentan überhaupt nicht danach aussieht. Im Falle des Scheiterns sollte man wirklich einen Interimstrainer holen, der keine großen Schwierigkeiten bereiten und die Saison einfach zu Ende bringen würde. Im nächsten Jahr kann man sich dann um einen Pochettino bemühen. Die Voraussetzung für einen Konzepttrainer ist allerdings die Geduld des Vereins. Diese Tugend gehört jedoch leider nicht zu den Stärken von Real Madrid und diesem Forum erst recht.
 
Was ist eigentlich mit Mahrez?
Wäre bei uns gesetzt, ist im besten Alter, spielt bei City nicht Stamm, hat Sterling, Bernardo Silva, De Bruyne als Konkurrenz?

Ich glaube für 70mio hätte man ne Chance, so richtig zufrieden ist er da ja nicht. Ist neben all den Talenten wie Vini, Rodrygo, Kubo etc. ein gestandener Spieler, mit Erfahrung.

Er wird sich sicher auch gut mit Zizou verstehen (algerische Wurzeln) und man müsste Vazquez nicht mehr auf dem Platz sehen.

Das wäre ungefähr der dümmste und schlechteste Transfer den man landen könnte. Rodrygo, Brahim und Kubo würden komplett auf der Strecke bleiben. Vazquez und Bale weigern sich zu gehen, Asensio kommt in der Rückrunde zurück. Dazu investiert man Ablöse und Gehalt in einen kategorischen B-Spieler der uns nicht gross voranbringt. Da stell ich lieber Hazard auf RF und Vini auf LF als Stammspieler! Wenn man einen RF will, dann wären Felix, Dybala, Sane, Salah oder Mbappe zufriedenstellende Lösungen. Alles andere ist Übergangsblödsinn, das müssen wir unserem Budget nicht antun.

Mit Mahrez hätte unser Kader dann btw. den 7. Flügelspieler(!). Den 7. Flügelspieler, und neben Bale und Vazquez der dritte mit dem man hier nicht langfristig planen kann. Darauf hat die Welt nicht gewartet.
 
++++breaking News+++pogba streikt nicht und täuscht keine Verletzung vor++++++

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Die Sehnsucht nach Mou finde ich persönlich etwas seltsam. Die Rückkehr special one's wird meistens von den größten Zidane Kritikern in diesem Forum vorgeschlagen. Das ist in meinen Augen paradox, weil man wieder einen Ex-Trainer holen würde, der Real zu glorreichen Zeiten der Vergangenheit führen sollte. Die Realität bei Mou sieht aber etwas anders aus. Speziell mit ManUtd hat er einige der langweiligsten Spiele geleitet, die ich gesehen habe, obwoh manl durchaus über eine starke Offensive verfügt hat. Warum soll das dann bei Real anders werden? Mit der Rolle des Interimstrainers wird er sich mit seinem Ego definitv nicht zufrieden geben. Schön wäre es, wenn Zidane die Kurve kriegen würde, weil er viel für seine Rückkehr geopfert hat. Nach drei CL-Siegen hätte er jeden Trainerjob dieser Welt haben können. Bei anderen Clubs wäre sein Gehalt deutlich höher und die Aufgabe definitv leichter. Natürlich hat Perez ihm gewiss einige Zugestädnisse gemacht aber bei uns kann er im Prinzip nur sein Denkmal zerstören. Er ist wahrer ein Madridista und ich hoffe wirklich inständig, dass seine zweite Amtszeit von Erfolg gekrönt wird. Ich bin aber auch Realist genug zu sagen, dass es momentan überhaupt nicht danach aussieht. Im Falle des Scheiterns sollte man wirklich einen Interimstrainer holen, der keine großen Schwierigkeiten bereiten und die Saison einfach zu Ende bringen würde. Im nächsten Jahr kann man sich dann um einen Pochettino bemühen. Die Voraussetzung für einen Konzepttrainer ist allerdings die Geduld des Vereins. Diese Tugend gehört jedoch leider nicht zu den Stärken von Real Madrid und diesem Forum erst recht.

Viele projezieren in eine Mourinho Rückkehr die Vorstellung, dass er wie in seiner ersten Amtszeit den Verein wieder zu Erfolgen führt. Ich bin an sich ein Fan von Mourinho, seine Arbeit bei uns zwischen 2010-2012 war phänomal. Man erhofft sich von ihm vor allem ein radikales Kadermanagement mit einer konsequenten Spielidee. Wahrscheinlich hätte er die größten Spieler im Kader sofort abgesägt. Das wären Ramos, Marcelo und Modric gewesen. Unter ihm wäre auch Eriksen schon lange hier. Spielen würden wir im 4-2-3-1 etwa wie folgt:

Courtois
Carvajal - Varane - Militao?/IV X - Mendy
Casemiro - Kroos
Bale?/RA X - Eriksen - Hazard
Benzema/Jovic
An sich eine schöne Vorstellung. So ähnlich haben sicherlich auch die Fans in Manchester geträumt. Seine Zeit dort hat aber seinem Standing sehr geschadet. Die Transfers bei ManUtd fand ich auch ein Stück weit fragwürdig. Seine Erfolge bei uns liegen mittlweile auch schon 7 Jahre zurück. Ich bezweifle, ob er der richtige Mann für den Moment wäre. Seine Probleme auf der zwischenmenschlichen Ebene wiegen mit der Zeit immer größer.

Auch Mourinho hat damals von Pellegrini einen Top-Kader übernommen und bei ManUtd im Vergleich einen Trümmerhaufen und da hat er in seiner ersten Saison auch keine Bäume ausgerissen. Nach Benitez war ZZ auch sofort erfolgreich, aber das waren halt auch weitaus mildere Umstände als jetzt.

So eine Miesere wie die letzte Saison lässt sich nicht mal eben so mit einem Fingerschnips in Luft auflösen. Die Zeit will man Zizou offenbar im Moment aber gar nicht erst geben. ZZ's Vorbereitung steht unter einem schlechten Stern. Kein Personal im MF gehabt, Verletzungssorgen, Copa-Rückkehrer etc. Dass das nicht alles seine Schuld ist, will auch keiner hören.

Wichtig ist: Die Spieler vertrauen auf ihn und das ist für mich ein entscheidender Faktor. Sie sagen er habe Ideen und einen klaren Plan. Sorry, wenn ich hier als Optimist oder verblendet abgetan werde, aber ich habe Vertrauen in unseren Trainer, das er aus den Spielern ein funktionierendes Team formen wird. Ich bin allerdings nicht so naiv und glaube, dass mit einem Transfersommer alle Probleme wie weggeblasen sind. Der Umbruch, mit dem man viel zu lange gewartet hat, braucht jetzt seine Zeit. Das man in diesem Jahr, um das Triple mitspielt, hat man sich die letzen Jahre verbaut. Das könnte aber auch kein anderer Trainer leisten. Also warten wir mal erstmal ab, wie der Saisonstart verläuft.

Werft Mal ein Blick auf Liverpools Vorbereitung. Die sah auch nicht vielversprechend aus. Gestern gegen City haben sie aber ein gutes Spiel abgeliefert. Lopes Vorbereitung hingegen sah vielversprechend aus. Wie das ausgegangen ist, kennen wir.
 

Heutige Geburtstage

Zurück