Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Das wäre ungefähr der dümmste und schlechteste Transfer den man landen könnte. Rodrygo, Brahim und Kubo würden komplett auf der Strecke bleiben. Vazquez und Bale weigern sich zu gehen, Asensio kommt in der Rückrunde zurück. Dazu investiert man Ablöse und Gehalt in einen kategorischen B-Spieler der uns nicht gross voranbringt. Da stell ich lieber Hazard auf RF und Vini auf LF als Stammspieler! Wenn man einen RF will, dann wären Felix, Dybala, Sane, Salah oder Mbappe zufriedenstellende Lösungen. Alles andere ist Übergangsblödsinn, das müssen wir unserem Budget nicht antun.

Mit Mahrez hätte unser Kader dann btw. den 7. Flügelspieler(!). Den 7. Flügelspieler, und neben Bale und Vazquez der dritte mit dem man hier nicht langfristig planen kann. Darauf hat die Welt nicht gewartet.

Als ich Dybala auf RF als angeblich optimale Lösung gelesen habe, musste ich aufhören. Einen Isco 2.0 auf dem Flügel, wieso auch nicht...
 
Würde mal gerne wissen was einige Leute unter dem Begriff „Umbruch“ definieren. Der Gedanke, dass man auf Anhieb 5 Weltklassespieler verpflichten kann, die ohne Überführung Spieler wie Ramos, Varane und Benzema ersetzen und diese dann auch noch sofort funktionieren, d.h. sie dürfen kein Spiel schlecht spielen, ist natürlich kaum fiktiv. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für Spieler die noch in den frühen 20ern sind. Jegliche Parameter zu vernachlässigen ist natürlich vollkommen legitim, da man seit Gezeiten versucht aus schwierigen Modellen einfache Erklärungen zu machen. Diese müssen den Laien ja veranschaulicht übermittelt werden. Das haben schon große Wissenschaftler versucht und selbst Einstein sagte: „Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen (erklären). Aber nicht zu einfach.“ Und das tut diese Community selbstverständlich nicht. Chapeau.

Neue Taktiken ? Wozu Zeit lassen, wenn Spieler programmierbare Roboter sind denen man die Software nur überspielen muss. Natürlich gilt das auch aus Trainersicht: Der braucht nur seine Taktiken in den Taschenrechner einzugeben und schwups kommt das richtige Ergebnis bei raus. Also warum tun sich so viele schwer ? Man man man...

Nach 4 Testspielen von einem gescheitertem Umbruch zu sprechen ist natürlich völlig i.O. und alles andere als eine Kurzschluss Reaktion. Selbstverständlich kann man aus diesen 360 Minuten Spielzeit Aufschlüsse über die restlichen 4500 Minuten treffen.

Jegliche Tüchtigkeit jener Absprechen die seit Jahren in diesem Business & Sport tätig sind ist natürlich legitim und berechtigt. Ich meine, wenn es von der hochqualifizierten Real-Total Community stammt, dann muss sowas erhört werden.
Das Prinzip, einen Trainer der schon in seiner 1.Periode dieses Amt bekleidet hat und nebenbei historisches erreicht hat, nach aktuellen Ereignissen (bemessen sich auf 4 Spielen) niederzumachen und im selben Atemzug einen Clown zu fordern, der in seiner letzten Station nur mittelmäßig bis kaum Erfolg hatte (in Relation zu dem ihm verfügbaren Kapital), ist natürlich das i-Tüpfelchen des Ganzen. Da wird auch kaum mit zweierlei Maß gemessen. Aber egal, „Er MisTeT wEnigStenS aUs“. Das dazu noch viel mehr gehört, einen Umbruch erfolgreich einzuläuten und er obendrein diese Fähigkeiten eben nicht (mehr) besitzt ist natürlich vernachlässigbar. Die Nostalgie spielt da selbstverständlich auch keine Rolle.

Jegliches Können jener absprechen die bis jetzt kaum Spielminuten erhalten haben und diese obendrein als zweitklassig zu betiteln ist natürlich eine Expertenmeinung par excellence. Faszinierend wie das die Community sieht und tausende Sportjournalisten & direkt am Geschäft beteiligte Personen (Trainer, Sportchef, Vorstand) nicht.

Ihr habt mir die Augen geöffnet Leute. Ihr müsst den Schritt zum Experten wagen, denn das Zeug dazu habt ihr allemal.
Ihr handelt nämlich kaum irrational, vom Hass getrieben ggü. Andersdenkenden oder aus (vermeintlichen) Überlegenheitsgründen.

Waiting for „nImM diE rOsAroTe BRiLLe aB uNd ScHaU dEr ReAlitÄt iNs AugE“
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 4 Testspielen von einem gescheitertem Umbruch zu sprechen ist natürlich völlig i.O. und alles andere als eine Kurzschluss Reaktion. Selbstverständlich kann man aus diesen 360 Minuten Spielzeit Aufschlüsse über die restlichen 4500 Minuten treffen.

4 Testspiele + sämtliche Trainingseinheiten dazwischen + das letzte Saisonviertel, seit Zidane nach Lope übernommen hat, geben sehr wohl Hinweise auf die Präferenzen hinsichtlich der Spieler, der Formation und der Herangehensweise offensiv wie defensiv. Gegenfrage: Was spricht denn bis dato dafür, dass es bis zum Ende dieser 4500 Minuten anders&besser wird und warum sollte man nicht schon darauf abzielen, dass die nuevos impulsos bereits zum Saisonbeginn greifen?


Das Prinzip, einen Trainer der schon in seiner 1.Periode dieses Amt bekleidet hat und nebenbei historisches erreicht hat, nach aktuellen Ereignissen (bemessen sich auf 4 Spielen) niederzumachen

Siehe oben, es sind weit mehr als 4 Testspiele. Auch ist irrelevant, was Zidane in der Vergangenheit erreicht hat. Die Arbeit eines Trainers wird an der Gegenwart gemessen und die sieht so aus, dass es seit Zidanes Amtsantritt weder spielerisch noch personell Veränderungen gibt. Nach einer Verbesserung muss man da noch nicht mal suchen.

Aber egal, „Er MisTeT wEnigStenS aUs“.

Bitte geh zurück nach Twitter.
 
Würde mal gerne wissen was einige Leute unter dem Begriff „Umbruch“ definieren. Der Gedanke, dass man auf Anhieb 5 Weltklassespieler verpflichten kann, die ohne Überführung Spieler wie Ramos, Varane und Benzema ersetzen und diese dann auch noch sofort funktionieren, d.h. sie dürfen kein Spiel schlecht spielen, ist natürlich kaum fiktiv. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für Spieler die noch in den frühen 20ern sind. Jegliche Parameter zu vernachlässigen ist natürlich vollkommen legitim, da man seit Gezeiten versucht aus schwierigen Modellen einfache Erklärungen zu machen. Diese müssen den Laien ja veranschaulicht übermittelt werden. Das haben schon große Wissenschaftler versucht und selbst Einstein sagte: „Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen (erklären). Aber nicht zu einfach.“ Und das tut diese Community selbstverständlich nicht. Chapeau.

Neue Taktiken ? Wozu Zeit lassen, wenn Spieler programmierbare Roboter sind denen man die Software nur überspielen muss. Natürlich gilt das auch aus Trainersicht: Der braucht nur seine Taktiken in den Taschenrechner einzugeben und schwups kommt das richtige Ergebnis bei raus. Also warum tun sich so viele schwer ? Man man man...

Nach 4 Testspielen von einem gescheitertem Umbruch zu sprechen ist natürlich völlig i.O. und alles andere als eine Kurzschluss Reaktion. Selbstverständlich kann man aus diesen 360 Minuten Spielzeit Aufschlüsse über die restlichen 4500 Minuten treffen.

Jegliche Tüchtigkeit jener Absprechen die seit Jahren in diesem Business & Sport tätig sind ist natürlich legitim und berechtigt. Ich meine, wenn es von der hochqualifizierten Real-Total Community stammt, dann muss sowas erhört werden.
Das Prinzip, einen Trainer der schon in seiner 1.Periode dieses Amt bekleidet hat und nebenbei historisches erreicht hat, nach aktuellen Ereignissen (bemessen sich auf 4 Spielen) niederzumachen und im selben Atemzug einen Clown zu fordern, der in seiner letzten Amtszeit nur mittelmäßig bis kaum Erfolg hatte (in Relation zu dem ihm verfügbaren Kapital), ist natürlich das i-Tüpfelchen des Ganzen. Da wird auch kaum mit zweierlei Maß gemessen.

Jegliches Können jener absprechen die bis jetzt kaum Spielminuten erhalten haben und diese obendrein als zweitklassig zu betiteln ist natürlich eine Expertenmeinung par excellence. Faszinierend wie das die Community sieht und tausende Sportjournalisten & direkt am Geschäft beteiligte Personen (Trainer, Sportchef, Vorstand) nicht.

Ihr habt mir die Augen geöffnet Leute. Ihr müsst den Schritt zum Experten wagen, denn das Zeug dazu habt ihr allemal.
Ihr handelt nämlich kaum irrational, vom Hass getrieben ggü. Andersdenkenden oder aus (vermeintlichen) Überlegenheitsgründen.

Waiting for „nImM diE rOsAroTe BRiLLe aB uNd ScHaU dEr ReAlitÄt iNs AugE“

Zu dem Part mit Trainer und Taktik:
Ganz ehrlich, jedem steht es frei an Zidane felsenfest bis in alle Ewigkeit zu glauben. Die Kritiker haben schon genug Gründe genannt, warum sie das nicht tun. Genauso, wie du die großen Zweifel der Kritiker unfassbar lächerlich findest, finde ich die Gründe seiner Jünger wie "3CL-Titel" "er braucht Zeit" "Sie wissen was sie tun, weil Autoritätsargument" "Er hat doch Systeme getestet" oder Klassiker (wenn er scheitert) "Kader ist zu schlecht" einfach nur köstlich. Am Ende wird man sehen, ob die ach so dummen Kritiker in der Community sich nur als Möchtegern-Experten entpuppt haben und Zidane uns es allen gezeigt hat, oder ob die massive Kritik eben doch nicht so dumm und unqualifiziert war. Ich meine, es wurde bereits alles gesagt, wieso also streiten? Es gibt die Leute, die "bis zum Tod" hinter ihm stehen und die Leute, die es (in seinem Wortlaut) "umso besser finden, wenn er morgen geht." Ich gehöre übrigens zu der zweiten Gruppe und das wird sich aller Voraussicht nach nicht ändern, bis er tatsächlich einen sinnvollen "Plan" erkennen lässt - nach über 14 Monate Amtzeit seit der Saison 17/18. Falls ich mit der radikalen Haltung auf die Schnauze fliegen, dann ist es eben so. So what, dann habe ich mich halt geirrt. Am Ende der Saison (oder am ab dem Tag seiner vorzeitigen Entlassung) kann man dann ein Fazit ziehen, auch wenn ich mir sicher bin, bestimmte Leute bereits jetzt schon Ausreden für ihn parat haben. Aber ok, "wir werden sehen".

Doch ein sei nochmal gesagt: Fußball ist ein knallhartes Geschäft, je höher das Niveau, desto höher ist der Leistungsdruck. Viel Zeit bekommt man extrem selten, es sei denn man zeigt trotz ausbleibende Erfolge sein Potenzial. Hast du gehört? Liefere direkt oder zeige wenigstens dein Potenzial. Wenn jemand meint einer Challenge gewachsen zu sein, dann hast du nur die zwei Optionen, um am Leben zu bleiben. Pep wäre bei Barca hochkant rausgeflogen, wenn er nicht geliefert hätte, Klopp, Poche und Mou ebenso, wenn sie nicht gleich ihr riesiges Potenzial gezeigt hätten. Zidane hat damals extrem überproportional geliefert, als dass er sein Potenzial gezeigt hat. Jetzt wurden die Karten komplett neu gemischt und er steht wieder am Anfang: Liefere oder zeige dein Potenzial. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.
 
Zu dem Part mit Trainer und Taktik:
Ganz ehrlich, jedem steht es frei an Zidane felsenfest bis in alle Ewigkeit zu glauben. Die Kritiker haben schon genug Gründe genannt, warum sie das nicht tun. Genauso, wie du die großen Zweifel der Kritiker unfassbar lächerlich findest, finde ich die Gründe seiner Jünger wie "3CL-Titel" "er braucht Zeit" "Sie wissen was sie tun, weil Autoritätsargument" "Er hat doch Systeme getestet" oder Klassiker (wenn er scheitert) "Kader ist zu schlecht" einfach nur köstlich. Am Ende wird man sehen, ob die ach so dummen Kritiker in der Community sich nur als Möchtegern-Experten entpuppt haben und Zidane uns es allen gezeigt hat, oder ob die massive Kritik eben doch nicht so dumm und unqualifiziert war. Ich meine, es wurde bereits alles gesagt, wieso also streiten? Es gibt die Leute, die "bis zum Tod" hinter ihm stehen und die Leute, die es (in seinem Wortlaut) "umso besser finden, wenn er morgen geht." Ich gehöre übrigens zu der zweiten Gruppe und das wird sich aller Voraussicht nach nicht ändern, bis er tatsächlich einen sinnvollen "Plan" erkennen lässt - nach über 14 Monate Amtzeit seit der Saison 17/18. Falls ich mit der radikalen Haltung auf die Schnauze fliegen, dann ist es eben so. So what, dann habe ich mich halt geirrt. Am Ende der Saison (oder am ab dem Tag seiner vorzeitigen Entlassung) kann man dann ein Fazit ziehen, auch wenn ich mir sicher bin, bestimmte Leute bereits jetzt schon Ausreden für ihn parat haben. Aber ok, "wir werden sehen".

Doch ein sei nochmal gesagt: Fußball ist ein knallhartes Geschäft, je höher das Niveau, desto höher ist der Leistungsdruck. Viel Zeit bekommt man extrem selten, es sei denn man zeigt trotz ausbleibende Erfolge sein Potenzial. Hast du gehört? Liefere direkt oder zeige wenigstens dein Potenzial. Wenn jemand meint einer Challenge gewachsen zu sein, dann hast du nur die zwei Optionen, um am Leben zu bleiben. Pep wäre bei Barca hochkant rausgeflogen, wenn er nicht geliefert hätte, Klopp, Poche und Mou ebenso, wenn sie nicht gleich ihr riesiges Potenzial gezeigt hätten. Zidane hat damals extrem überproportional geliefert, als dass er sein Potenzial gezeigt hat. Jetzt wurden die Karten komplett neu gemischt und er steht wieder am Anfang: Liefere oder zeige dein Potenzial. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.

Amen.
 
Ich werfe mal einen Namen in den Raum für die RA Position, Inaki Williams groß robust schnell und kennt die Liga warum bemüht man sich nicht um ihn? Wäre für 60-80 Mio bestimmt auch zu haben und könnte wenn Benzema weg ist mit Jovic zsm. Das Sturmduo bilden.
 
Ich werfe mal einen Namen in den Raum für die RA Position, Inaki Williams groß robust schnell und kennt die Liga warum bemüht man sich nicht um ihn? Wäre für 60-80 Mio bestimmt auch zu haben und könnte wenn Benzema weg ist mit Jovic zsm. Das Sturmduo bilden.
Wozuuu? Bale, Asensio, Vini, Rodrygo, Kubo, Brahim sind besser als den FIFA Spieler.
 
Viele projezieren in eine Mourinho Rückkehr die Vorstellung, dass er wie in seiner ersten Amtszeit den Verein wieder zu Erfolgen führt. Ich bin an sich ein Fan von Mourinho, seine Arbeit bei uns zwischen 2010-2012 war phänomal. Man erhofft sich von ihm vor allem ein radikales Kadermanagement mit einer konsequenten Spielidee. Wahrscheinlich hätte er die größten Spieler im Kader sofort abgesägt. Das wären Ramos, Marcelo und Modric gewesen. Unter ihm wäre auch Eriksen schon lange hier. Spielen würden wir im 4-2-3-1 etwa wie folgt:

Courtois
Carvajal - Varane - Militao?/IV X - Mendy
Casemiro - Kroos
Bale?/RA X - Eriksen - Hazard
Benzema/Jovic
An sich eine schöne Vorstellung. So ähnlich haben sicherlich auch die Fans in Manchester geträumt. Seine Zeit dort hat aber seinem Standing sehr geschadet. Die Transfers bei ManUtd fand ich auch ein Stück weit fragwürdig. Seine Erfolge bei uns liegen mittlweile auch schon 7 Jahre zurück. Ich bezweifle, ob er der richtige Mann für den Moment wäre. Seine Probleme auf der zwischenmenschlichen Ebene wiegen mit der Zeit immer größer.

Auch Mourinho hat damals von Pellegrini einen Top-Kader übernommen und bei ManUtd im Vergleich einen Trümmerhaufen und da hat er in seiner ersten Saison auch keine Bäume ausgerissen. Nach Benitez war ZZ auch sofort erfolgreich, aber das waren halt auch weitaus mildere Umstände als jetzt.

So eine Miesere wie die letzte Saison lässt sich nicht mal eben so mit einem Fingerschnips in Luft auflösen. Die Zeit will man Zizou offenbar im Moment aber gar nicht erst geben. ZZ's Vorbereitung steht unter einem schlechten Stern. Kein Personal im MF gehabt, Verletzungssorgen, Copa-Rückkehrer etc. Dass das nicht alles seine Schuld ist, will auch keiner hören.

Wichtig ist: Die Spieler vertrauen auf ihn und das ist für mich ein entscheidender Faktor. Sie sagen er habe Ideen und einen klaren Plan. Sorry, wenn ich hier als Optimist oder verblendet abgetan werde, aber ich habe Vertrauen in unseren Trainer, das er aus den Spielern ein funktionierendes Team formen wird. Ich bin allerdings nicht so naiv und glaube, dass mit einem Transfersommer alle Probleme wie weggeblasen sind. Der Umbruch, mit dem man viel zu lange gewartet hat, braucht jetzt seine Zeit. Das man in diesem Jahr, um das Triple mitspielt, hat man sich die letzen Jahre verbaut. Das könnte aber auch kein anderer Trainer leisten. Also warten wir mal erstmal ab, wie der Saisonstart verläuft.

Werft Mal ein Blick auf Liverpools Vorbereitung. Die sah auch nicht vielversprechend aus. Gestern gegen City haben sie aber ein gutes Spiel abgeliefert. Lopes Vorbereitung hingegen sah vielversprechend aus. Wie das ausgegangen ist, kennen wir.
Absolut richtig! Ich finde auch, dass Zidane sich die Zeit verdient hat seine Ideen auszuprobieren. Das wird Perez auch ähnlich so sehen. Selbst bei katastrophalen Leistungen wird er Zeit bis zur Rückrunde kriegen. Wie ich aber bereits geschrieben habe, gehört die Geduld nicht zu Tugenden mancher User in diesem Forum.
 
Ich werfe mal einen Namen in den Raum für die RA Position, Inaki Williams groß robust schnell und kennt die Liga warum bemüht man sich nicht um ihn? Wäre für 60-80 Mio bestimmt auch zu haben und könnte wenn Benzema weg ist mit Jovic zsm. Das Sturmduo bilden.

Schnell ja aber in den Zweikämpfen er schwach im Abschluss sehr schwach und technisch auch ziemlich limitiert. Für mich ist er ein klassischer b klasse Spieler. Finde er hat schon den idealen Verein für sich gefunden, vielleicht steigert er sich ja in den nächsten Jahren aber für Weltklasse wird es wohl nie reichen
 
Zu dem Part mit Trainer und Taktik:
Ganz ehrlich, jedem steht es frei an Zidane felsenfest bis in alle Ewigkeit zu glauben. Die Kritiker haben schon genug Gründe genannt, warum sie das nicht tun. Genauso, wie du die großen Zweifel der Kritiker unfassbar lächerlich findest, finde ich die Gründe seiner Jünger wie "3CL-Titel" "er braucht Zeit" "Sie wissen was sie tun, weil Autoritätsargument" "Er hat doch Systeme getestet" oder Klassiker (wenn er scheitert) "Kader ist zu schlecht" einfach nur köstlich. Am Ende wird man sehen, ob die ach so dummen Kritiker in der Community sich nur als Möchtegern-Experten entpuppt haben und Zidane uns es allen gezeigt hat, oder ob die massive Kritik eben doch nicht so dumm und unqualifiziert war. Ich meine, es wurde bereits alles gesagt, wieso also streiten? Es gibt die Leute, die "bis zum Tod" hinter ihm stehen und die Leute, die es (in seinem Wortlaut) "umso besser finden, wenn er morgen geht." Ich gehöre übrigens zu der zweiten Gruppe und das wird sich aller Voraussicht nach nicht ändern, bis er tatsächlich einen sinnvollen "Plan" erkennen lässt - nach über 14 Monate Amtzeit seit der Saison 17/18. Falls ich mit der radikalen Haltung auf die Schnauze fliegen, dann ist es eben so. So what, dann habe ich mich halt geirrt. Am Ende der Saison (oder am ab dem Tag seiner vorzeitigen Entlassung) kann man dann ein Fazit ziehen, auch wenn ich mir sicher bin, bestimmte Leute bereits jetzt schon Ausreden für ihn parat haben. Aber ok, "wir werden sehen".

Doch ein sei nochmal gesagt: Fußball ist ein knallhartes Geschäft, je höher das Niveau, desto höher ist der Leistungsdruck. Viel Zeit bekommt man extrem selten, es sei denn man zeigt trotz ausbleibende Erfolge sein Potenzial. Hast du gehört? Liefere direkt oder zeige wenigstens dein Potenzial. Wenn jemand meint einer Challenge gewachsen zu sein, dann hast du nur die zwei Optionen, um am Leben zu bleiben. Pep wäre bei Barca hochkant rausgeflogen, wenn er nicht geliefert hätte, Klopp, Poche und Mou ebenso, wenn sie nicht gleich ihr riesiges Potenzial gezeigt hätten. Zidane hat damals extrem überproportional geliefert, als dass er sein Potenzial gezeigt hat. Jetzt wurden die Karten komplett neu gemischt und er steht wieder am Anfang: Liefere oder zeige dein Potenzial. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.


Primär sollte mein Text auch eher aussagen, das man keine absoluten Aussagen treffen soll. Nach 4 Testspielen ein Fazit zu treffen kann doch wirklich nicht salonfähig werden. Ein Umbruch ist ein besonderer Prozess, der aber eben Zeit benötigt. Es stimmt, das im heutigen Fussball die Zeit begrenzter denn je ist, aber der Umbruch ist ein atypischer Prozess. Der erfordert Zeit und das sehen die Verantwortlichen (mit großer Wahrscheinlichkeit) genauso. Die Leistung wird gegenwärtig stagnieren, aber, wenn man sich das grafisch vorstellen möchte, könnte man die Leistungskurve mit einem exp. Graph beschreiben. Erste Anzeichen wird man mit der Zeit zu sehen kriegen. Die meisten würden das als „Flow“ bezeichnen, in denen man sich reinfinden muss. Je nachdem wer daran glaubt oder nicht, ist ihm frei überlassen und ich sage auch nicht das es ganz abwegig ist, aber wenn ich nach den Gründen frage kommen antworten wie „nimm die rosarote Brille ab“, „Zidane‘s Glück ist aufgebraucht“ oder „man sieht das doch“. Letzteres bezieht sich auch noch auf 4 Testspiele. Wenn man einfach ein schlechtes Gefühl hat kann man das auch gerne äußern, aber in einem anderen Ton und nicht mit „Zidane soll sich endlich verpissen“ oder „Dieser sog. „Trainer“ ist nichts mehr als ein Glücksritter und Hasardspieler...“. Da fällt es mir schwer die Kritik ernstzunehmen.

Die Wahrscheinlichkeit welches Szenario eintritt kann jeder individuell gewichten. Aber jetzt, nach 4 Testspielen, mit 100% Gewissheit behaupten zu können das das gesamte Projekt gescheitert ist, ist absoluter Schwachsinn und komplett Realitätsfern. Sorry das ich das so ausdrücke, aber es ist so. Ich feuere doch auch keinen Kollegen wenn er mit dem neu implementierten Betriebssystem fürs erste nicht klarkommt. Der Umbruch ist ein Prozess der Optimierung und dieser setzt eben eine Downphase gegenwärtig voraus. Um weiter auf der Ebene der Informatik rumzugeistern, würde ich behaupten das wir uns momentan eine Beta-Phase (Version) befinden. Das das nicht lange anhalten darf, ist mir klar da hast du auch Recht. Wir sind schließlich Real Madrid. Aber das heißt eben nicht das wir nicht in so eine Phase gehen dürfen. Bevor man irgendwelche Prognosen in dieser Form trifft, sollten einige noch die Füße still halten.

Gerne können sie im November/Dezember absolute Aussagen treffen (zwar auch zu früh ; aber eine Prognose am Ende des 4.Quartals zu treffen ist legitim) falls das prognostizierte eintrifft, aber bitte nicht Jetzt. Jetzt haben wir noch zu wenig gesehen um irgendetwas als gescheitert zu bewerten.

Um mich mal zu positionieren falls das nicht klar ist: Ich bin weder ein Jünger noch Verfechter Zidane‘s. Ich bin ein Fan davon wenn man sich noch etwas Zeit nimmt bevor man urteilt. Ich versuche das Ganze zu sehen und mich nicht auf einige Punkte zu beschränken. Und das tun leider einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal einen Namen in den Raum für die RA Position, Inaki Williams groß robust schnell und kennt die Liga warum bemüht man sich nicht um ihn? Wäre für 60-80 Mio bestimmt auch zu haben und könnte wenn Benzema weg ist mit Jovic zsm. Das Sturmduo bilden.

Inaki Williams? Da spiele ich lieber mit Lucas Vazquez auf RF, und das meine ich sogar Ernst! Da können wir auch direkt Usain Bolt verpflichten statt 80 Millionen auszugeben
 
für ra wäre mein wunsch nächste saison sancho vom bvb, wenn er wie letzte saison liefert dann ist er den preis wert. Bringt meiner meinung nach alles mit was wir benötigen und auf ra gibt es sowieso nur sehr wenige wirklich gute alternativen.
 
für ra wäre mein wunsch nächste saison sancho vom bvb, wenn er wie letzte saison liefert dann ist er den preis wert. Bringt meiner meinung nach alles mit was wir benötigen und auf ra gibt es sowieso nur sehr wenige wirklich gute alternativen.

Wenn er sich beweisen kann konstant, warum nicht.

Mein Wunsch wäre aber Bernado Silva
 
für ra wäre mein wunsch nächste saison sancho vom bvb, wenn er wie letzte saison liefert dann ist er den preis wert. Bringt meiner meinung nach alles mit was wir benötigen und auf ra gibt es sowieso nur sehr wenige wirklich gute alternativen.
Also noch ein RA-Talent... Ist ja nicht so, dass wir Rodrygo, Kubo und Ödegaard für diese Position in der Zukunft haben. Aber stimmt, weil er in einem der besten Talentföderung-Teams wie BVB in der Buli liefert, muss man auf unsere nicht minder talentierteren Flügel nicht mehr setzen? Und wenn man Sancho holt, wozu brauchen wir noch ein Mbappe? Er soll ins Sturmzentrum? Ok, aber warum holt man denn Jovic? Verstehe mich nicht falsch, ich finde Sancho richtig gut, aber irgendwann muss man sich doch mal entscheiden, wann man auf die eigenen Talente baut. Glaube mir, die haben nicht weniger Qualität als Sancho.
 
Also noch ein RA-Talent... Ist ja nicht so, dass wir Rodrygo, Kubo und Ödegaard für diese Position in der Zukunft haben. Aber stimmt, weil er in einem der besten Talentföderung-Teams wie BVB in der Buli liefert, muss man auf unsere nicht minder talentierteren Flügel nicht mehr setzen? Und wenn man Sancho holt, wozu brauchen wir noch ein Mbappe? Er soll ins Sturmzentrum? Ok, aber warum holt man denn Jovic? Verstehe mich nicht falsch, ich finde Sancho richtig gut, aber irgendwann muss man sich doch mal entscheiden, wann man auf die eigenen Talente baut. Glaube mir, die haben nicht weniger Qualität als Sancho.

Rodrygo, Kubo, Odegaard "nicht minder talentiert als Jadon Sancho"???

HAHAHHAHAHHAHA, sorry aber hast du jemals ein Spiel von Sancho gesehen? Die drei genannten sind zusammen nichtmal so talentiert wie Sancho! Ich befürworte unsere Talentstrategie, aber man sollte das trotzdem neutral betrachten können.
 
Rodrygo, Kubo, Odegaard "nicht minder talentiert als Jadon Sancho"???

HAHAHHAHAHHAHA, sorry aber hast du jemals ein Spiel von Sancho gesehen? Die drei genannten sind zusammen nichtmal so talentiert wie Sancho! Ich befürworte unsere Talentstrategie, aber man sollte das trotzdem neutral betrachten können.
Oh wir sind wieder bei “nur ich habe Wahrheit” angelangt. Bravo.
 
Rodrygo, Kubo, Odegaard "nicht minder talentiert als Jadon Sancho"???

HAHAHHAHAHHAHA, sorry aber hast du jemals ein Spiel von Sancho gesehen? Die drei genannten sind zusammen nichtmal so talentiert wie Sancho! Ich befürworte unsere Talentstrategie, aber man sollte das trotzdem neutral betrachten können.

Ähm ist das dein ernst?schonmal kubo spiellen sehen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück