Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Also noch ein RA-Talent... Ist ja nicht so, dass wir Rodrygo, Kubo und Ödegaard für diese Position in der Zukunft haben. Aber stimmt, weil er in einem der besten Talentföderung-Teams wie BVB in der Buli liefert, muss man auf unsere nicht minder talentierteren Flügel nicht mehr setzen? Und wenn man Sancho holt, wozu brauchen wir noch ein Mbappe? Er soll ins Sturmzentrum? Ok, aber warum holt man denn Jovic? Verstehe mich nicht falsch, ich finde Sancho richtig gut, aber irgendwann muss man sich doch mal entscheiden, wann man auf die eigenen Talente baut. Glaube mir, die haben nicht weniger Qualität als Sancho.

Jedes Talent hat Talent (Joke). Ich meine damit natürlich das alle das Potenzial haben den Sprung zur Weltklasse zu schaffen. Aber es gibt diesen einen Knackpunkt den nicht jedes Talent hat. Das ist mir in den letzten Jahren verstärkt aufgefallen als man jeden 16-18 jährigen als Jahrhundertalent einstufte weil er den Sprung in die zweite oder erste Mannschaft früher als geplant geschafft hat. Ob dieser die Rolle eines Rotations- oder Stammspieler einnimmt war gleichgültig. Von diesen schier endlosen Talenten haben wenige bis kaum den Sprung zur Weltklasse geschafft. Dieses Quäntchen „Etwas“ fehlt den meisten Talenten. Man kann dieses Etwas nicht mit Training, Ernährung oder Glück definieren mMn. Das ist irgendwas anderes oder zumindest ein Resultat aus der Kombination möglicher Definitionen. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, aber ich hoffe ihr versteht mich.

Was ich nach 100 Jahren nun auf den Punkt bringen möchte: Sancho hatte dieses Quäntchen Etwas und hat den Sprung geschafft. Bei Kubo, Ode und Rodrygo wird sich das noch herausstellen müssen ob sie dieses besitzen. Deswegen tendiere ich (Stand Heute) zur Meinung:
Sancho > Kubo o. Ode o. Rodrygo.
 
Also noch ein RA-Talent... Ist ja nicht so, dass wir Rodrygo, Kubo und Ödegaard für diese Position in der Zukunft haben. Aber stimmt, weil er in einem der besten Talentföderung-Teams wie BVB in der Buli liefert, muss man auf unsere nicht minder talentierteren Flügel nicht mehr setzen? Und wenn man Sancho holt, wozu brauchen wir noch ein Mbappe? Er soll ins Sturmzentrum? Ok, aber warum holt man denn Jovic? Verstehe mich nicht falsch, ich finde Sancho richtig gut, aber irgendwann muss man sich doch mal entscheiden, wann man auf die eigenen Talente baut. Glaube mir, die haben nicht weniger Qualität als Sancho.

ode ist für mich ein 8/10er und kein flügelspieler.

Hazard/vini-----mbappe/jovic-----sancho/goes

gegen so eine offensive hätte ich in zukunft nix. Kubo und goes müssen sich auch erstmal beweisen die jungs haben noch nie erste liga gespielt und ich glaube kaum das ZZ großartig auf die beiden setzen wird, von daher wird es noch einpaar jahre dauernd bis sie wichtig werden. Kubo könnte dann in zukunft hazard beerben und sich mit vini um einen platz kloppen oder man stellt ihn an die seite von ode als 8er auf dafür müsste man ihn vom 10er zum 8er schulen was bei seinem alter und seiner spielintelligenz nicht allzu schwer werden dürfte.

Bei goes wird es auch interessant sein wie man mit ihm plant fand ihn bis jetzt nicht so berauschend ob er überhaupt in die erste mannschaft kommt? Asensio wird mal 1 jahr pause machen müssen, lucas ist schlecht und mit bale kann man nicht planen. Von daher würde ich sancho definitiv im auge behalten man kann ja nicht nur hoffen das die eigenen talente irgendwann mal den durchbruch packen. Nächsten sommer hätte sancho schon 2 komplette saisons gespielt mit cl erfahrung und vielleicht auch 2 jahre konstant geliefert dazu noch sehr jung und wie gesagt ein ra. Solange er in dortmund spielt wird man ihn noch zu einem halbwegs normalen preis und vernünftigen gehalt bekommen. Von daher finde ich das man sich schon umsehen sollte...
 
Oh wir sind wieder bei “nur ich habe Wahrheit” angelangt. Bravo.

Klar, sorry für die schroffe Ausdrucksweise. Ist hier leider zum Alltag geworden und man passt sich an. Wenn ich aber lese das ein Kubo, Ode oder Rodry(verstehe mich nicht falsch, ich bin begeistert von ihnen!) uns von einem Sancho Kauf abhalten sollen, komm ich nicht ganz klar. Ausserdem impliziert sein Kommentar, dass Sancho den Durchbruch nur in einer einfachen Talentförderungsliga geschafft hat, im Unterton also mehr Glück als Verstand hatte. Dem ist aber nicht so. Wenn du mit (seit kurzem) 19 Jahren das scorertechnisch größte U21 Talent der Welt bist(hinter Mbappe) und spielerisch an eine Mischung aus Neymar und Messi erinnerst, dann bist du etwas besonderes. Ich sehe keinen 19 jährigen ähnlich stark wie Sancho abliefern, nicht einmal Dembele oder Felix fand ich so beeindruckend. Vinicius btw. schon gar nicht. Kubo, Rodry haben beide dieses Jahr ihre erste Saison in Europa.

Wir könnten auch Mbappe nicht holen, weil wir schon Mayoral im Kader haben. Ist vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber im Endeffekt kommt es von der Leistungsdichte auf dasselbe. Ich verstehe deshalb nicht wie man so einen Stuss herauslassen kann, und im gleichen Atemzug auch noch den Vorschlag des Vorposters in einer zynisch herablassenden Art belächeln.
 
Rodrygo, Kubo, Odegaard "nicht minder talentiert als Jadon Sancho"???
Die drei genannten sind zusammen nichtmal so talentiert wie Sancho!

Mit dem Satz, hast du dich eigentlich schon selber disqualifiziert. Ewige Diskussion mit dir wegen Ödegaard (der im Gegensatz zu Sancho vier Jahre länger in ganz Europa bekannt ist) hatte ich schon, das will ich mir nicht noch einmal antun. Wie weit überdurchschnittlich Ödegaard bei einem mittelklasse Klub in Holland performt hat und zum Top 5 Spieler aufstieg, konnte mittlerweile jeder sehen, also lass es lieber gleich stecken.

Bei Kubo und Rodrygo weiß ich nicht, worin sie weniger talentiert sind. Rodrygo ist schneller, dribbelstärker, hat wahrscheinlich kein schlechteren Schuss, technisch auf dem gleichen Level. Sancho ist aber bestimmt passstärker (seine Assist-Anzahl ist krank). Kubo ist technisch stärker, ein Dribbelmonster, potenziell genauso so passstark wie Sancho (sehr viel Potenzial nach oben), hat einen guten Schuss, sehr gute Übersicht, ähnlich kreativ, aber vielleicht langsamer als Sancho und torungefährlicher (stand jetzt mit frischen 18 Jahren).

Wie kann man behaupten, die drei hätten mit ihren mega krassen Anlagen (zusammen) weniger Talent als Sancho, ohne dass man sich nicht wie der letzte Vollpfosten vorkommt? Wie kann man nur so derart respektlos gegenüber solche Talenten sein? Ja, Kubo und Rodrygo hatten nicht das Glück beim zweitbesten Team Deutschlands in der viertbesten Liga Europas sich zu beweisen. Sie sind gleich mit 18 bei größten Klub der Welt in der besten Liga der Welt gelandet und müssen in dem derzeitigen Chaos sich jetzt irgendwie zurecht finden. Nur weil Sancho derzeit BESSER ist, bedeutet es nicht, dass er TALENTIERTER ist und nur darum ging es mir. Genauso ist für mich Dembele TALENTIERTER als Mbappe, aber trotzdem nicht BESSER zurzeit. Aber so weit vom Tellerrand zu denken und seinen eigenen Horizont zu erweitern, scheint ja nicht drin bei dir zu sein. Kenn ich ja schon. Sancho ist ein Jahr älter und liefert EINE Saison in der Bundesliga bei einem funktionierenden und dominanten Team unter einem hervorragenden Trainer ab und schon sind unsere Talente im Vergleich zu ihm nix wert. Warum ich das bei Sancho so betone? Weil ich dir deutlich machen will, dass die Performance von Talenten stark davon abhängen, wo und in welcher Situation/welchen Milieu sie spielen können. Aber gut, das Gras ist bei den Nachbarn immer grüner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Marca möchte Zidane weiterhin James verkaufen und setzt auf die Verpflichtung von Pogba...
 
@Realfan forever @spion.hefe:

Klar, ist gilt derzeit Sancho > Kubo, Goes, Ode einfach weil er schon die Chance nutzen konnte auf einem höheren Level zu performen. Es war nie meine Intention seine Klasse abzusprechen oder seine Performance unterbewerten. Nur korreliert die Performance nicht immer proportional mit dem Talent-Level und da würde ich unseren jungen RAs zumindest die Chance geben sich überhaupt beweisen zu können, anstatt, dass man ein Talent-Galactio, der seine erste krasse Saison für sein Alter hinter sich hat, für 100+ Mio hier her holt, obwohl die schon vorhandenen Mega-Talente vielleicht das gleiche Potenzial haben. Wozu hat man sie denn ansonsten geholt? Aus meiner Sicht hilft uns auf der RA-Position ein Spieler sofort, der bereits gereiftes weltklasse Level besitzt. Sancho würde bei dem aktuellen "Umbruch" und spielerischen Chaos genauso es schwer haben. Vini wurde damals auch kritisch beäugelt und aufeinmal wurde er bei der letzten Katastrophen-Saison einer der besten Leistungsträger. Deswegen finde ich so eine dämliche Aussagen wie von @Madridismo_22 zum jetzigen Zeitpunkt einfach komplett hirnrissig.
 
Ich finde Sancho einen unglaunlich geilen Kicker. Er hat definitiv das Potenzial ein ganz großer Spieler zu werden. Allerdings hat auch er in seiner ersten Saison bei Dortmund nichts besonderes geleistet. Erst mit viel Vetrauen und Spielzeit ist zum Fußballer dieser Qualität geworden. Das Potenzial sehe ich aber auch bei unseren Spielern. Sie müssen nur die Gelegenheiten kriegen und nutzen. Die Verpflichtung von Sancho würde allerdings jegliche Chancen von Vini und Rodrygo komplett zerstören. Glaubt ihr auch ernsthaft, dass BVB ihn für eine vernünftige Summe gehen lässt??? Jeder großer Club in England wird auf der Jagd nach ihm sein. Ich bin absolut davon überzeugt, dass das Wettbieten den Preis nahe 200 Mio. Grenze treiben wird. Sorry Jungs aber so brauchen wir keine Scoutingabteilung mehr.
 
Mit dem Satz, hast du dich eigentlich schon selber disqualifiziert. Ewige Diskussion mit dir wegen Ödegaard (der im Gegensatz zu Sancho vier Jahre länger in ganz Europa bekannt ist) hatte ich schon, das will ich mir nicht noch einmal antun. Wie weit überdurchschnittlich Ödegaard bei einem mittelklasse Klub in Holland performt hat und zum Top 5 Spieler aufstieg, konnte mittlerweile jeder sehen, also lass es lieber gleich stecken.

Bei Kubo und Rodrygo weiß ich nicht, worin sie weniger talentiert sind. Rodrygo ist schneller, dribbelstärker, hat wahrscheinlich kein schlechteren Schuss, technisch auf dem gleichen Level. Sancho ist aber bestimmt passstärker (seine Assist-Anzahl ist krank). Kubo ist technisch stärker, ein Dribbelmonster, potenziell genauso so passstark wie Sancho (sehr viel Potenzial nach oben), hat einen guten Schuss, sehr gute Übersicht, ähnlich kreativ, aber vielleicht langsamer als Sancho und torungefährlicher (stand jetzt mit frischen 18 Jahren).

Wie kann man behaupten, die drei hätten mit ihren mega krassen Anlagen (zusammen) weniger Talent als Sancho, ohne dass man sich nicht wie der letzte Vollpfosten vorkommt? Wie kann man nur so derart respektlos gegenüber solche Talenten sein? Ja, Kubo und Rodrygo hatten nicht das Glück beim zweitbesten Team Deutschlands in der viertbesten Liga Europas sich zu beweisen. Sie sind gleich mit 18 bei größten Klub der Welt in der besten Liga der Welt gelandet und müssen in dem derzeitigen Chaos sich jetzt irgendwie zurecht finden. Nur weil Sancho derzeit BESSER ist, bedeutet es nicht, dass er TALENTIERTER ist und nur darum ging es mir. Genauso ist für mich Dembele TALENTIERTER als Mbappe, aber trotzdem nicht BESSER zurzeit. Aber so weit vom Tellerrand zu denken und seinen eigenen Horizont zu erweitern, scheint ja nicht drin bei dir zu sein. Kenn ich ja schon. Sancho ist ein Jahr älter und liefert EINE Saison in der Bundesliga bei einem funktionierenden und dominanten Team unter einem hervorragenden Trainer ab und schon sind unsere Talente im Vergleich zu ihm nix wert. Warum ich das bei Sancho so betone? Weil ich dir deutlich machen will, dass die Performance von Talenten stark davon abhängen, wo und in welcher Situation/welchen Milieu sie spielen können. Aber gut, das Gras ist bei den Nachbarn immer grüner.

Kubo ist eh ein ganz anderer Spielertyp, sehe den Japaner in Zukunft als legitimen Modric Nachfolger, die selbe (oder bessere) Ballbehandlung bringt er jedenfalls schon mit, und ist demnach etwas ganz Besonderes, was so kein anderer in dem Alter besitzt, auch kein Sancho.

Das eine schließt das andere ja aber nicht aus,

Sancho ist im Moment so ein bisschen wie ein junger Mane (die Salzburg Version), bärenstarke Stats für sein Alter und das wichtigste er ist torgefährlich dazu, er ist das was sich Madridistas wünschten hätten Vini (aktuell) und Asensio damals als er eingekauft wurde.

Mbappe wird wohl eh wieder nicht zu haben sein, und ein torgefährlicher RA würde man, im Falle dass Rodry floppt nach wie vor schmerzlich vermissen,

Bei Rodrygo muss man aber nun erstmal schauen, dafür müssen wir eben diese eine Saison noch "abwarten was passiert" wie es Zizou jetzt treffend sagen würde. Aber müsste ich Geld wetten würde ich Sancho eine stärkere Saison vorrausprognostizieren als dem Brasilianer.
 
@Realfan forever @spion.hefe:

Klar, ist gilt derzeit Sancho > Kubo, Goes, Ode einfach weil er schon die Chance nutzen konnte auf einem höheren Level zu performen. Es war nie meine Intention seine Klasse abzusprechen oder seine Performance unterbewerten. Nur korreliert die Performance nicht immer proportional mit dem Talent-Level und da würde ich unseren jungen RAs zumindest die Chance geben sich überhaupt beweisen zu können, anstatt, dass man ein Talent-Galactio, der seine erste krasse Saison für sein Alter hinter sich hat, für 100+ Mio hier her holt, obwohl die schon vorhandenen Mega-Talente vielleicht das gleiche Potenzial haben. Wozu hat man sie denn ansonsten geholt? Aus meiner Sicht hilft uns auf der RA-Position ein Spieler sofort, der bereits gereiftes weltklasse Level besitzt. Sancho würde bei dem aktuellen "Umbruch" und spielerischen Chaos genauso es schwer haben. Vini wurde damals auch kritisch beäugelt und aufeinmal wurde er bei der letzten Katastrophen-Saison einer der besten Leistungsträger. Deswegen finde ich so eine dämliche Aussagen wie von @Madridismo_22 zum jetzigen Zeitpunkt einfach komplett hirnrissig.

Ich hab auch nicht gefordert das man Sancho holen sollte :D Das wäre wohl der dümmste Einkauf ever. Entweder stellt man einen wie Neymar dahin oder man lässt es sein und baut auf Rodrygo, Kubo oder Ode. Da bin ich bei dir. Eine Verpflichtung Sancho‘s macht garkein Sinn.

Sein Name fällt hier auch nur, weil er wieder in den Trends steht. Das ist ein Spieler der wird für 150 Mio wieder zurück zur Insel wechseln, wo er nach englischer Tradition künstlich gepusht wird, als ein Superstar gefeiert und als Sinnbild statuiert wird für die ach so mächtige Premier League. Warum sie in der Champions League Jahr für Jahr blamabel ausscheiden (abgesehen vom letzten Jahr da Real, Barca, Juve & Bayern unterirdisch waren) ist denen immernoch fraglich. Die reden sich auch mittlerweile schon ein das das Gesetz Prem > CL gilt. Sehr überschätzte und selbstverherrlichende Liga.

Sorry fürs Abdriften xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Satz, hast du dich eigentlich schon selber disqualifiziert. Ewige Diskussion mit dir wegen Ödegaard (der im Gegensatz zu Sancho vier Jahre länger in ganz Europa bekannt ist) hatte ich schon, das will ich mir nicht noch einmal antun. Wie weit überdurchschnittlich Ödegaard bei einem mittelklasse Klub in Holland performt hat und zum Top 5 Spieler aufstieg, konnte mittlerweile jeder sehen, also lass es lieber gleich stecken.

Bei Kubo und Rodrygo weiß ich nicht, worin sie weniger talentiert sind. Rodrygo ist schneller, dribbelstärker, hat wahrscheinlich kein schlechteren Schuss, technisch auf dem gleichen Level. Sancho ist aber bestimmt passstärker (seine Assist-Anzahl ist krank). Kubo ist technisch stärker, ein Dribbelmonster, potenziell genauso so passstark wie Sancho (sehr viel Potenzial nach oben), hat einen guten Schuss, sehr gute Übersicht, ähnlich kreativ, aber vielleicht langsamer als Sancho und torungefährlicher (stand jetzt mit frischen 18 Jahren).

Wie kann man behaupten, die drei hätten mit ihren mega krassen Anlagen (zusammen) weniger Talent als Sancho, ohne dass man sich nicht wie der letzte Vollpfosten vorkommt? Wie kann man nur so derart respektlos gegenüber solche Talenten sein? Ja, Kubo und Rodrygo hatten nicht das Glück beim zweitbesten Team Deutschlands in der viertbesten Liga Europas sich zu beweisen. Sie sind gleich mit 18 bei größten Klub der Welt in der besten Liga der Welt gelandet und müssen in dem derzeitigen Chaos sich jetzt irgendwie zurecht finden. Nur weil Sancho derzeit BESSER ist, bedeutet es nicht, dass er TALENTIERTER ist und nur darum ging es mir. Genauso ist für mich Dembele TALENTIERTER als Mbappe, aber trotzdem nicht BESSER zurzeit. Aber so weit vom Tellerrand zu denken und seinen eigenen Horizont zu erweitern, scheint ja nicht drin bei dir zu sein. Kenn ich ja schon. Sancho ist ein Jahr älter und liefert EINE Saison in der Bundesliga bei einem funktionierenden und dominanten Team unter einem hervorragenden Trainer ab und schon sind unsere Talente im Vergleich zu ihm nix wert. Warum ich das bei Sancho so betone? Weil ich dir deutlich machen will, dass die Performance von Talenten stark davon abhängen, wo und in welcher Situation/welchen Milieu sie spielen können. Aber gut, das Gras ist bei den Nachbarn immer grüner.

In diesem Fall definieren wir das Wort "Talent" anders, bzw. habe ich eine andere Auslegung dafür. Ein Talent ist für mich erst als solches ersichtlich, wenn der Inhaber dessen dieses auch zeigen kann. In der Gesangsbranche beispielsweise(ich weiß, dämlicher Vergleich), wird der Plattenvertrag auch nicht dem Künstler gegeben der durch innere Stimmbändermessungen POTENZIELL, mehr GesangsTALENT haben KÖNNTE, sondern dem der dieses Talent auch effektiv ZEIGEN kann.

Sancho hat ein gewisses etwas sobald er den Fußballplatz betritt, das man nicht automatisch durch gute Vereins- Entwicklungsbedingungen kriegt. Man kriegt es in die Wiege gelegt oder nicht. Ich habe Rodrygo beim FC Santos teilweise verfolgt. Den FC Santos würde ich als starke Offensivmannschaft, allgemein eine der 3 stärksten brasilianischen Mannschaften betiteln, und Rodrygo hatte dort in seiner Debutsaison einen Stammplatz.

Dennoch gelang es ihm weder spielerisch, noch technisch, noch in einer sonstigen Hinsicht annähernd die Leistung eines Sancho abzurufen. Ich könnte jetzt denselben Vergleich mit Kubo ziehen, oder dir nochmals die Scorerwerte von Sancho vorhalten(hinter Lewa die zweitbesten der gesamten Bundesliga!!) aber du weißt worauf ich hinaus will.

Insofern: ich gebe dir Recht das ein Rodrygo Goes EVENTUELL, POTENZIELL, mehr Talent in sich haben könnte, jedoch hat er es bisher noch kein einziges Mal unter Beweis gestellt.

Den Dembouz Mbappe Vergleich finde ich btw. auch nicht ganz passend. Dembele hat gezeigt welch riesiges Talent in ihm steckt, und eine absolut überragende Saison in Dortmund hingelegt. Er hat streckenweise gezeigt wozu er fähig ist, insofern gebe ich dir hier Recht. Er hat GEZEIGT, dass er TALENTIERTER als Mbappe sein kann, wenn auch nicht BESSER performt. Den Nachweis alleine haben doch unsere Talente gegenüber Sancho im Leben nicht erbracht.

Mbappe btw. hat wiederum gezeigt, dass es keine optimalen Bedingungen braucht um weltklasse zu performen. Egal ob Monaco, Franz Nationalteam, oder PSG das streckenweise ein einziges Chaos war, Mbappe war durchgehend weltklasse.

Insofern eine letzte wichtige Frage an dich, danach ist das Thema für mich durch: würdest du als BVB Sportdirektor Sancho ohne finanziellen Gegenwert, gegen Odegaard, Kubo und Rodrygo tauschen? Wenn du diese Frage zu 100% ehrlich beantwortest, ist doch alles zu der Diskussion gesagt. Denn in Dortmund müssten die drei genannten ja in der perfekten Umgebung regelrecht explodieren und im ersten Jahr Weltklasse Performances aneinanderreihen wie eben Sancho es tat.
 
@Realfan forever @spion.hefe:

Klar, ist gilt derzeit Sancho > Kubo, Goes, Ode einfach weil er schon die Chance nutzen konnte auf einem höheren Level zu performen. Es war nie meine Intention seine Klasse abzusprechen oder seine Performance unterbewerten. Nur korreliert die Performance nicht immer proportional mit dem Talent-Level und da würde ich unseren jungen RAs zumindest die Chance geben sich überhaupt beweisen zu können, anstatt, dass man ein Talent-Galactio, der seine erste krasse Saison für sein Alter hinter sich hat, für 100+ Mio hier her holt, obwohl die schon vorhandenen Mega-Talente vielleicht das gleiche Potenzial haben. Wozu hat man sie denn ansonsten geholt? Aus meiner Sicht hilft uns auf der RA-Position ein Spieler sofort, der bereits gereiftes weltklasse Level besitzt. Sancho würde bei dem aktuellen "Umbruch" und spielerischen Chaos genauso es schwer haben. Vini wurde damals auch kritisch beäugelt und aufeinmal wurde er bei der letzten Katastrophen-Saison einer der besten Leistungsträger. Deswegen finde ich so eine dämliche Aussagen wie von @Madridismo_22 zum jetzigen Zeitpunkt einfach komplett hirnrissig.

jo ich verstehe ja deine sicht und bin grundsätzlich bei dir bin z.B. ein riesen fan von vielen unserer talente. Sancho jetzt zu holen hab ich ja auch nie gesagt ich habe ja nur geschrieben man sollte ihn im auge behalten und wenn diese saison wieder so kacke wird dann sollte man im sommer überlegen ob er nicht ein passender kandidat wäre. Er selber muss sich jetzt aber auch erstmal beweisen talente haben es meistens in ihrer zweiten saison nach dem großen rauskommen deutlich schwerer. Unsere jungs haben jetzt auch nochmal 1 jahr zeit um zu zeigen was sie können. Ich bin mal gespannt wo sie spielen werden, hoffe nicht in der castilla da sollte man sie lieber innerhalb der liga verleihen davon hätten sie wesentlich mehr.

ps: der satz mit dem talent war sowieso kompletter schwachsinn. Alleine ode ist mind. auf dem selben spielerischen lvl und die betonung liegt auf mind. Glaube diese saison werden sich einige wundern was der alles kann ;)
 
Warum sie in der Champions League Jahr für Jahr blamabel ausscheiden (abgesehen vom letzten Jahr da Real, Barca, Juve & Bayern unterirdisch waren) ist denen immernoch fraglich.

Ich glaube England wird diese Saison wieder gut abschneiden, denn wir sind im Umbruch, über die Bayern braucht man erst gar nicht anfangen, Atletico sehe ich zwar stark diese Saison, aber noch umeingespielt/unerfahren (kann mich auch irren, feier leider Joao Felix über hart), Barca unter Valverde..., bleibt eigentlich nur noch Juve die mMn ein Wörtchen mitzureden hat, wobei ich da das Mittelfeld, bis auf Rabiot nicht CL-"würdig" finde
 
In diesem Fall definieren wir das Wort "Talent" anders, bzw. habe ich eine andere Auslegung dafür. Ein Talent ist für mich erst als solches ersichtlich, wenn der Inhaber dessen dieses auch zeigen kann. In der Gesangsbranche beispielsweise(ich weiß, dämlicher Vergleich), wird der Plattenvertrag auch nicht dem Künstler gegeben der durch innere Stimmbändermessungen POTENZIELL, mehr GesangsTALENT haben KÖNNTE, sondern dem der dieses Talent auch effektiv ZEIGEN kann.

Sancho hat ein gewisses etwas sobald er den Fußballplatz betritt, das man nicht automatisch durch gute Vereins- Entwicklungsbedingungen kriegt. Man kriegt es in die Wiege gelegt oder nicht. Ich habe Rodrygo beim FC Santos teilweise verfolgt. Den FC Santos würde ich als starke Offensivmannschaft, allgemein eine der 3 stärksten brasilianischen Mannschaften betiteln, und Rodrygo hatte dort in seiner Debutsaison einen Stammplatz.

Dennoch gelang es ihm weder spielerisch, noch technisch, noch in einer sonstigen Hinsicht annähernd die Leistung eines Sancho abzurufen. Ich könnte jetzt denselben Vergleich mit Kubo ziehen, oder dir nochmals die Scorerwerte von Sancho vorhalten(hinter Lewa die zweitbesten der gesamten Bundesliga!!) aber du weißt worauf ich hinaus will.

Insofern: ich gebe dir Recht das ein Rodrygo Goes EVENTUELL, POTENZIELL, mehr Talent in sich haben könnte, jedoch hat er es bisher noch kein einziges Mal unter Beweis gestellt.

Den Dembouz Mbappe Vergleich finde ich btw. auch nicht ganz passend. Dembele hat gezeigt welch riesiges Talent in ihm steckt, und eine absolut überragende Saison in Dortmund hingelegt. Er hat streckenweise gezeigt wozu er fähig ist, insofern gebe ich dir hier Recht. Er hat GEZEIGT, dass er TALENTIERTER als Mbappe sein kann, wenn auch nicht BESSER performt. Den Nachweis alleine haben doch unsere Talente gegenüber Sancho im Leben nicht erbracht.

Mbappe btw. hat wiederum gezeigt, dass es keine optimalen Bedingungen braucht um weltklasse zu performen. Egal ob Monaco, Franz Nationalteam, oder PSG das streckenweise ein einziges Chaos war, Mbappe war durchgehend weltklasse.

Insofern eine letzte wichtige Frage an dich, danach ist das Thema für mich durch: würdest du als BVB Sportdirektor Sancho ohne finanziellen Gegenwert, gegen Odegaard, Kubo und Rodrygo tauschen? Wenn du diese Frage zu 100% ehrlich beantwortest, ist doch alles zu der Diskussion gesagt. Denn in Dortmund müssten die drei genannten ja in der perfekten Umgebung regelrecht explodieren und im ersten Jahr Weltklasse Performances aneinanderreihen wie eben Sancho es tat.
Wie du schon selbst geschrieben hast, ist der Vergleich mit der Musikindustrie absolut dämlich. Da vergleichst du Äpfel mit... Autos. Zwei komplett unterschiedliche Branchen, die komplett unterschiedliche Voraussetzungen und Anforderungen haben. Die Plattenfirmen sind sofort daran interessiert Ergebnisse zu sehen, während Fußballvereine die Talente erstmal entwickeln können.

Letzendlich ist es doch eine Frage des Geldes. Wenn man die Spieler nicht selbst entwickeln will, muss man kräftig zahlen. Wenn wir jetzt anfangen für jeden Spieler 150 Mio + zu zahlen, dann gehört der Verein in wenigen Jahren irgendeinem Wüstenunternehmen.

Ich persönlich bevorzuge den Weg der Talenteschmiede. Es ist doch viel spannender zu sehen, wie ein Spieler sich entwickelt. Da wir Real Madrid sind, müssen wir natürlich einen auf gesunden Mix aus Stars und Jugendjuwelen achten.
 
In diesem Fall definieren wir das Wort "Talent" anders, bzw. habe ich eine andere Auslegung dafür. Ein Talent ist für mich erst als solches ersichtlich, wenn der Inhaber dessen dieses auch zeigen kann. In der Gesangsbranche beispielsweise(ich weiß, dämlicher Vergleich), wird der Plattenvertrag auch nicht dem Künstler gegeben der durch innere Stimmbändermessungen POTENZIELL, mehr GesangsTALENT haben KÖNNTE, sondern dem der dieses Talent auch effektiv ZEIGEN kann.

Sancho hat ein gewisses etwas sobald er den Fußballplatz betritt, das man nicht automatisch durch gute Vereins- Entwicklungsbedingungen kriegt. Man kriegt es in die Wiege gelegt oder nicht. Ich habe Rodrygo beim FC Santos teilweise verfolgt. Den FC Santos würde ich als starke Offensivmannschaft, allgemein eine der 3 stärksten brasilianischen Mannschaften betiteln, und Rodrygo hatte dort in seiner Debutsaison einen Stammplatz.

Dennoch gelang es ihm weder spielerisch, noch technisch, noch in einer sonstigen Hinsicht annähernd die Leistung eines Sancho abzurufen. Ich könnte jetzt denselben Vergleich mit Kubo ziehen, oder dir nochmals die Scorerwerte von Sancho vorhalten(hinter Lewa die zweitbesten der gesamten Bundesliga!!) aber du weißt worauf ich hinaus will.

Insofern: ich gebe dir Recht das ein Rodrygo Goes EVENTUELL, POTENZIELL, mehr Talent in sich haben könnte, jedoch hat er es bisher noch kein einziges Mal unter Beweis gestellt.

Den Dembouz Mbappe Vergleich finde ich btw. auch nicht ganz passend. Dembele hat gezeigt welch riesiges Talent in ihm steckt, und eine absolut überragende Saison in Dortmund hingelegt. Er hat streckenweise gezeigt wozu er fähig ist, insofern gebe ich dir hier Recht. Er hat GEZEIGT, dass er TALENTIERTER als Mbappe sein kann, wenn auch nicht BESSER performt. Den Nachweis alleine haben doch unsere Talente gegenüber Sancho im Leben nicht erbracht.

Mbappe btw. hat wiederum gezeigt, dass es keine optimalen Bedingungen braucht um weltklasse zu performen. Egal ob Monaco, Franz Nationalteam, oder PSG das streckenweise ein einziges Chaos war, Mbappe war durchgehend weltklasse.

Insofern eine letzte wichtige Frage an dich, danach ist das Thema für mich durch: würdest du als BVB Sportdirektor Sancho ohne finanziellen Gegenwert, gegen Odegaard, Kubo und Rodrygo tauschen? Wenn du diese Frage zu 100% ehrlich beantwortest, ist doch alles zu der Diskussion gesagt. Denn in Dortmund müssten die drei genannten ja in der perfekten Umgebung regelrecht explodieren und im ersten Jahr Weltklasse Performances aneinanderreihen wie eben Sancho es tat.
Das mit dem Gesangstalent ist ein tatsächlich dämlicher Vergleich. Ich könnte dir locker zwanzig Sänger und Sängerinnen auflisten, die mehr Gesangstalent haben als Britney Spears oder Rihanna, aber dennoch nie so eine steile Karriere hingelegt haben. Großes Gesangstalent in der Musikbranche zu haben ist beinahe nichtig, hauptsache du bedienst den Mainstream, hast gute Kontakte, Manager, Berater, Agents, vielleicht Ghostwriters, angesagte Producers und eine erfahrene PR-Agentur hinter dir. Für das alles gehört eine gehörige Portion Glück dazu. Diese Branche ist aber sowieso schon seit langem kaputt.

Sancho hat das gewisse Etwas genauso wie Kubo, Rodrygo, Vinicius oder Ödegaard. Man muss schon blind sein, um dass nicht sofort zu sehen. Wir haben das mit Abstand größte norwegische Talent, das größte japanische Talent und einer der zwei der Top 5 größten Brasilien-Talente. Keinen würde ich als Real-Vorstand für Sancho austauschen, genauso wenig ich als BVB-Vorstand Sancho für die Real-Talente droppen würde (außer vielleicht für Ödegaard, weil ich ein riesen Fan von ihm). Warum? Weil ich sie alle auf einem ähnlich hohen Talent-Level sehe, sprich zweite Liga. Erste Liga wäre für mich ein junger Cristiano, junger Messi, junger Neymar, junger R9 sprich potenzielle Goats. Ja, für die würde ich jeden unsere Talente hochkant aus Madrid kicken, aber doch nicht für Sancho bei allem Respekt.

Wenn man bedenkt, dass Rodrygo bei seiner Debut-Saison gerade einmal 16 Jahre alt war (Sancho hat in seiner Debut-Saison mit 17 bei einem besseren Team nix gerissen) und er in den zwei Jahren bei Santos Stammspieler war, finde ich es nicht wirklich zutreffend, zu sagen, er hätte sein Talent kein einziges mal zur Schau gestellt, nur weil er nicht Sanchos Werte hat. Das hat er eigentlich oft genug gezeigt. Ödegaard hat spätestens in seiner letzten Saison konstant sein wahnsinniges Talent gezeigt, aber dafür müsste man halt auch andere Statistiken (oder die Spiele) schauen als nur auf die Anzahl der Tore und Assist (wo er übrigens team-intern mit Abstand auf Platz 1 ist). Auch er hat den Nachweis gezeigt, dass er de facto nicht minder talentiert ist als Sancho. Vini hat fast eine halbe Saison lang auf einem höheren Wettbewerb-Level (La Liga, CL, El Classico, Derby) performt als es Sancho tat. Guess what, er war spektakulär. Du darfst aber den Fußball nicht immer so verkrampft auf Scorerwerte herunterbrechen, was du ja immer gerne tust. Und wenn Kubo in der Saison das zeigt, was er in der Pre Season gegen Bayern, Tottenham und Co. kurz zeigen/aufblitzen ließ, dann sehe ich auch da nicht, wo er vom Talent her so viel weiter hinten liegt, als Sancho. Ob er am Ende besser performt - also in dem Sinne, ob genauso effektiv wie Sancho ist - ist für mich eine andere Frage. Für mich sind aber alle die genannten Spieler noch nicht weltklasse, auch nicht Sancho, der defacto NUR in der Bundesliga (deutlich hinter der PL, Serie A und La Liga) gut performt hat und das auch nur für eine Saison bis jetzt. Ich bin aber auch generell kein Mensch, der das Wort weltklasse schnell jungen Spielern in den Mund nimmt.

Das mit Mbappe sehe ich ganz anders. Auch er ist nicht nur wegen seinem Talent gesegnet. Der Junge hatte nahezu die besten Umwelt-Bedingungen, die man als junger aufstrebender Spieler haben kann und die ich bei kaum einem Talent gesehen habe, seit ich Fußball verfolge: Hatte seine Debut-Saison in einem Team, welches 16/17 ihre Prime hatte und alle performten, spielt in der NM mir der besten französischen Generation seit 1998, spielt bei einem Klub, dass seit 2012 schon fast kriminell dominant in der eigenen Liga ist, spielt in einer Liga, die weeeeit entfernt von der Top 3 Ligen ist, hat als gelernter Stürmer und Zielspieler Nr.1 es leichter bereits nur mit Toren aufzufallen, bekommt den besten Support (sowohl von den Mitspielern als auch von den Trainern), den man sich nur vorstellen kann und zu guter letzt, er glänzt in einer Zeit, in dem der Overhype für angebliche Messi/Ronaldo-Konkurrenten Überhand nimmt (z.B. Modric Ballon D'or 2018).
 
Zuletzt bearbeitet:
477a8c2faa7bf21e6a3c5b8ebf42f633.jpg


Sag einfach ja Zidane [emoji849]
Wer ist der Journalis? Habe leider noch nie von ihm gehört. Ein Neymar-Transfer würde unsere Offenive halt auf einen schlag zur besten der Welt befördern. Ich glaube jedoch keine Sekunde daran.
 
Neymar kommt im Leben nicht. Da wette ich alles drauf was ich habe

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Wer ist der Journalis? Habe leider noch nie von ihm gehört. Ein Neymar-Transfer würde unsere Offenive halt auf einen schlag zur besten der Welt befördern. Ich glaube jedoch keine Sekunde daran.

Wie hier bereits erwähnt sollen wir PSG bereits zwei Angebote gemacht haben. Es liegt nun an PSG diese zu akzeptieren
 
Wenn Neymar kommt wars das mit Mbappe.
Kann mir nicht vorstellen das PSG beide gehen lässt und selbst wenn, dass dann bei bei uns landen?

Lieber jetzt nochmal ein Überbrückungsjahr, weil was anderes wird das sowieso nicht.

ZZ braucht einfach noch eine halbe Sasion um zu merken das man Modric, Lucas, Marcelo uvm. hätte austauschen müssen. Bis dahin ist dann die Meisterschaft auch längst wieder gelaufen und für die CL reicht es erst recht nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück