Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

In der L`Equipe wird behauptet, dass Paris mit Mbappe unbedingt bis 2024 verlängern möchte und wenn er dies täte, würden Sie ihm einen Wechsel 2023 gestatten. Die Besitzer wollen unbedingt, dass er die WM 2022 in Katar, als PSG Spieler absolviert.

Wenn es ganz blöd läuft müssten wir nochmalig zwei Jahre auf ihn warten und sollte Dortmund bei Haaland stur bleiben und/oder Raiolas absurde Gehaltsvorstellungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, laufen wir nächstes Jahr immer noch mit der gleichen Offensivabteilung herum. Der Stürmermarkt ist in seiner Übersichtlichkeit, was Weltklassequalität und ein uns genehmes Alter betrifft, leider eine vermaledeite Angelegenheit. Vielleicht sollte man Dortmund wenigstens Sancho abnehmen für 70-80Mio., auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio.
 
In der L`Equipe wird behauptet, dass Paris mit Mbappe unbedingt bis 2024 verlängern möchte und wenn er dies täte, würden Sie ihm einen Wechsel 2023 gestatten. Die Besitzer wollen unbedingt, dass er die WM 2022 in Katar, als PSG Spieler absolviert.

Wenn es ganz blöd läuft müssten wir nochmalig zwei Jahre auf ihn warten und sollte Dortmund bei Haaland stur bleiben und/oder Raiolas absurde Gehaltsvorstellungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, laufen wir nächstes Jahr immer noch mit der gleichen Offensivabteilung herum. Der Stürmermarkt ist in seiner Übersichtlichkeit, was Weltklassequalität und ein uns genehmes Alter betrifft, leider eine vermaledeite Angelegenheit. Vielleicht sollte man Dortmund wenigstens Sancho abnehmen für 70-80Mio., auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio.


Ich kann’s mir ehrlich gesagt schwer vorstellen. Mbappe hat auch einen karriereplan, was soll er noch 2 Jahre in dieser Gurkenliga? Dann hat er weiterhin seine 2-4 Highlight Spiele im Jahr. Madrid gewährt ihm sicher 4-6 (Barca, Atlético + CL).

ich sage mal so: Mbappe kommt nach Madrid und PSG holt sich Cristiano um weiterhin 2 große Stars zu haben.

Madrid wird keine 2 weitere Jahre auf Mbappe warten. Das hat auch etwas mit Prioritäten anstatt Money zu tun.
 
In der L`Equipe wird behauptet, dass Paris mit Mbappe unbedingt bis 2024 verlängern möchte und wenn er dies täte, würden Sie ihm einen Wechsel 2023 gestatten. Die Besitzer wollen unbedingt, dass er die WM 2022 in Katar, als PSG Spieler absolviert.

Wenn es ganz blöd läuft müssten wir nochmalig zwei Jahre auf ihn warten und sollte Dortmund bei Haaland stur bleiben und/oder Raiolas absurde Gehaltsvorstellungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, laufen wir nächstes Jahr immer noch mit der gleichen Offensivabteilung herum. Der Stürmermarkt ist in seiner Übersichtlichkeit, was Weltklassequalität und ein uns genehmes Alter betrifft, leider eine vermaledeite Angelegenheit. Vielleicht sollte man Dortmund wenigstens Sancho abnehmen für 70-80Mio., auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio.

Das wäre ne Katastrophe... aber ganz ehrlich so lange würde ich mich als Real Madrid nicht hinhalten lassen. Maximal bis 2022 wenn er dann ablösefrei kommen würde. Und ja er ist noch jung und blabla aber wir können nunmal nicht ewig auf unsere dringend gebrauchte verstärkung warten.

Wenn er verlängert wäre meine Geduld fast am Ende. Wer Real angeblich mag wechselt nicht lieber zu PSG UND verlängert dann nochmal. Wer weiss wer 2022 der nächste shootingstar wird?

Du hast Recht was den Markt angeht. Der gibt ausser Haaland und Mbappe nicht viel her was unseren Ansprüchen genügen würde (U25 und schon weltklasse mit Potenzial zu 30+ Saisontoren). Auf keinen Fall würde ich für einen Kane noch über 100 Mio aufwärts zahlen. Und auf den Flügeln naja Sancho hat abgebaut und Sterling würde kaum verkäuflich sein oder dann nur zu einem überteuerten Preis in Höhe von Mbappe.

Wenn Mbappe auch nur ein wenig Gespür für den richtigen Zeitpunkt hat dann verlängert er nicht.
 
In der L`Equipe wird behauptet, dass Paris mit Mbappe unbedingt bis 2024 verlängern möchte und wenn er dies täte, würden Sie ihm einen Wechsel 2023 gestatten. Die Besitzer wollen unbedingt, dass er die WM 2022 in Katar, als PSG Spieler absolviert.

Wenn es ganz blöd läuft müssten wir nochmalig zwei Jahre auf ihn warten und sollte Dortmund bei Haaland stur bleiben und/oder Raiolas absurde Gehaltsvorstellungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, laufen wir nächstes Jahr immer noch mit der gleichen Offensivabteilung herum. Der Stürmermarkt ist in seiner Übersichtlichkeit, was Weltklassequalität und ein uns genehmes Alter betrifft, leider eine vermaledeite Angelegenheit. Vielleicht sollte man Dortmund wenigstens Sancho abnehmen für 70-80Mio., auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio.
Kane als Notlösung, der ist diesen Sommer zu haben
 
In der L`Equipe wird behauptet, dass Paris mit Mbappe unbedingt bis 2024 verlängern möchte und wenn er dies täte, würden Sie ihm einen Wechsel 2023 gestatten. Die Besitzer wollen unbedingt, dass er die WM 2022 in Katar, als PSG Spieler absolviert.

Wenn es ganz blöd läuft müssten wir nochmalig zwei Jahre auf ihn warten und sollte Dortmund bei Haaland stur bleiben und/oder Raiolas absurde Gehaltsvorstellungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen, laufen wir nächstes Jahr immer noch mit der gleichen Offensivabteilung herum. Der Stürmermarkt ist in seiner Übersichtlichkeit, was Weltklassequalität und ein uns genehmes Alter betrifft, leider eine vermaledeite Angelegenheit. Vielleicht sollte man Dortmund wenigstens Sancho abnehmen für 70-80Mio., auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio.

Wenn das alles zutrifft, würde ich bei Sancho zuschlagen. Kane wäre meine Alternative, aber nur bei passendem Preis. Salah ist sehr fähig, aber leider schon zu alt. Wir brauchen da vorne unbedingt noch einen konstant torgefährlichen Spieler und können nicht noch 2-3 Jahre auf Mbappé oder wen auch immer warten.

Wir sollten einfach im CL-Finale den Boden mit Paris wischen. Dann wird Mbappé wissen, was er im Sommer tun muss ...

Die Einnahmen aus der CL (bisher rund 56,2 Mio. €) könnten im Sommer Gold wert sein. Vielleicht kann da auch im MF noch ein Transfer machbar werden. Zu Camavinga oder Aouar sage ich bei guten Preisen nicht Nein.
 
e2c122ffd93aa245d88e1609ceee3e88.jpg


Sollten Ramos UND Varane gehen bräuchte man einen Ersatz. Dass Alaba kommt ist denke ich ziemlich sicher. Die Frage ist ob man dann noch einen weiteren holen möchte. Mit dem Geld von Varanes Verkauf eventuell Kounde.
 
e2c122ffd93aa245d88e1609ceee3e88.jpg


Sollten Ramos UND Varane gehen bräuchte man einen Ersatz. Dass Alaba kommt ist denke ich ziemlich sicher. Die Frage ist ob man dann noch einen weiteren holen möchte. Mit dem Geld von Varanes Verkauf eventuell Kounde.
Um ehrlich zu sein wäre ich mit Nacho, Alaba (sollte er denn kommen), Militao und einem jungen Profi aus der Castilla noch immer ziemlich einverstanden. Im Notfall kann auch Mendy zentral aushelfen, da würde ich mir die Ressourcen lieber für andere Positionen sparen.
 
¡Calma, liebe Forumsfreunde! Die Zukunft von Real Madrid hängt nicht von Mbappe ab, auch nicht von Haaland, ja nicht einmal von Sergio Ramos.
Wenn Mbappe nicht (nach Madrid) geht, ist das eben so und man wird sich auf andere Art verstärken. Ich versteh auch nicht ganz, warum man PSG, das möglicherweise zum zweiten mal hintereinaner im CL-Finale stehen wird, immer noch sportlich so schlechtredet. Die werden den Kader weiter verstärken und eine Rolle im Weltfußball spielen, daran wird man sich gewöhnen müssen. Wenn Mbappe nicht gerade glühender Madridista an, wovon ich nicht ausgehe, gibt es objektiv gesehen keinen Grund, warum er nicht verlängern sollte. Ich behaupte, 90% der Spieler ist es egal, wer ihr Gehalt bezahlt, sei es ein Retorten- oder Traditionsclub. Hätte Kylian damit ein Problem, hätte er nicht bei PSG unterschrieben.

Kane sehe ich tatsächlich wechseln, wenn man es nicht in die CL schafft, dessen Geduld wird auch mal ein Ende haben. Ich denke aber, er bleibt in England. Ich persönlich würde einen großen Bogen um ihn machen, wir brauchen wirklich nicht noch einen verletzungsanfälligen Spitzenverdiener.

Sancho würde unsere Probleme da vorne nicht oder nur bedingt lösen – ein Torgarant und Benzema-Nachfolger muss oberste Priorität haben. Jemand, der 30 Buden pro Saison macht und keine 15. Was, wenn Karim länger ausfällt? Wir sind momentan abhängiger von einem Spieler als unter Cristiano Ronaldo und das will was heißen.

Sollten tatsächlich beide IV gehen, ist Alaba wohl fix in Madrid. Ein Pau Torres wäre mir aber für diese Position immer noch am liebsten. Ist vielleicht kurzfristig ein Downgrade aber er kennt die Liga und wäre ein spanisches Aushängeschild für die nächsten 10 Jahre.
Charakterlich traue ich es David schlichtweg nicht zu, ohne Spanischkenntnisse sofort hier Abwehrchef zu sein. Die Kapitänsbinde ist ihm ja selbst in der österreichischen Nationalelf seit jeher zu groß. Aber vielleicht unterschätze ich ihn …
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das alles zutrifft, würde ich bei Sancho zuschlagen. Kane wäre meine Alternative, aber nur bei passendem Preis. Salah ist sehr fähig, aber leider schon zu alt. Wir brauchen da vorne unbedingt noch einen konstant torgefährlichen Spieler und können nicht noch 2-3 Jahre auf Mbappé oder wen auch immer warten.

Wir sollten einfach im CL-Finale den Boden mit Paris wischen. Dann wird Mbappé wissen, was er im Sommer tun muss ...

Die Einnahmen aus der CL (bisher rund 56,2 Mio. €) könnten im Sommer Gold wert sein. Vielleicht kann da auch im MF noch ein Transfer machbar werden. Zu Camavinga oder Aouar sage ich bei guten Preisen nicht Nein.

Kane ist Engländer, die bei uns nie wirklich überzeugten. Er ist genauso wie Hazard, durch die physische Hölle Premier League gegangen und schon mehrfach monatelang ausgefallen, vom Gehalt/Ablöse und den schwierigen Verhandlungen mit Levy ganz zu schweigen. Für mich, nein Danke. Sancho könnte tatsächlich loszueisen sein und wäre eine Verstärkung.
Das Mittelfeld müssen wir in jedem Fall personell bereichern, Camavingas Vertrag läuft nur noch ein Jahr und wie man liest, möchte er nicht verlängern. Wenn man Ihn haben will, muss es diesen Sommer passieren, dazu Ödegaard endlich wirklich einbinden und Isco verkaufen.

In der Abwehr könnte es zu einem größeren Umbruch kommen. Ramos wird nicht verlängern, denke ich und Varane möchte scheinbar wirklich wechseln, vielleicht spricht Zidane aber noch mit ihm und überzeugt ihn vom Verbleib. Alaba scheint laut einigen Journalisten fix und dann benötigt man evtl. noch eine weitere Option, Torres oder Kounde, finanziert mit Varanes Ablöse.
Marcelo sollte man kostenlos gehen lassen und Gutierrez hochziehen, Alaba könnte ebenfalls auf LV aushelfen und rechts bräuchte man nach dem notwendigen Odriozola Abgang und einem evtl. Vazquez Abgang, eine Alternative zu Carvajal, scheint ein interessanterer Sommer zu werden als vermutet und vielleicht ist bei Mbappe auch noch alles offen.

Zu Deiner angegeben Summe kommen noch etwa 50.Mio. hinzu, laut eines Journalisten, haben wir bisher ca. 106. Mio. eingenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
¡Calma, liebe Forumsfreunde! Die Zukunft von Real Madrid hängt nicht von Mbappe ab, auch nicht von Haaland, ja nicht einmal von Sergio Ramos.
Wenn Mbappe nicht (nach Madrid) geht, ist das eben so und man wird sich auf andere Art verstärken. Ich versteh auch nicht ganz, warum man PSG, das möglicherweise zum zweiten mal hintereinaner im CL-Finale stehen wird, immer noch sportlich so schlechtredet. Die werden den Kader weiter verstärken und eine Rolle im Weltfußball spielen, daran wird man sich gewöhnen müssen. Wenn Mbappe nicht gerade glühender Madridista an, wovon ich nicht ausgehe, gibt es objektiv gesehen keinen Grund, warum er nicht verlängern sollte. Ich behaupte, 90% der Spieler ist es egal, wer ihr Gehalt bezahlt, sei es ein Retorten- oder Traditionsclub. Hätte Kylian damit ein Problem, hätte er nicht bei PSG unterschrieben.

Kane sehe ich tatsächlich wechseln, wenn man es nicht in die CL schafft, dessen Geduld wird auch mal ein Ende haben. Ich denke aber, er bleibt in England. Ich persönlich würde einen großen Bogen um ihn machen, wir brauchen wirklich nicht noch einen verletzungsanfälligen Spitzenverdiener.

Sancho würde unsere Probleme da vorne nicht oder nur bedingt lösen – ein Torgarant und Benzema-Nachfolger muss oberste Priorität haben. Jemand, der 30 Buden pro Saison macht und keine 15. Was, wenn Karim länger ausfällt? Wir sind momentan abhängiger von einem Spieler als unter Cristiano Ronaldo und das will was heißen.

Sollten tatsächlich beide IV gehen, ist Alaba wohl fix in Madrid. Ein Pau Torres wäre mir aber für diese Position immer noch am liebsten. Ist vielleicht kurzfristig ein Downgrade aber er kennt die Liga und wäre ein spanisches Aushängeschild für die nächsten 10 Jahre.
Charakterlich traue ich es David schlichtweg nicht zu, ohne Spanischkenntnisse sofort hier Abwehrchef zu sein. Die Kapitänsbinde ist ihm ja selbst in der österreichischen Nationalelf seit jeher zu groß. Aber vielleicht unterschätze ich ihn …

Sancho würde keine 30. Tore garantieren und ein Benzema Nachfolger, wäre er erst recht nicht. Er wäre aber auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio und wenn Hazard endlich mal gesund wäre oder mit einem sich weiter steigernden Vinicius, können sie mit Karim, noch ein Jahr überbrücken. Wer wären den Deine Alternativen zu Haaland/Mbappe? ich sehe wenig bis nichts, was Alter und Qualität betrifft, von Kane kann ich nur wie Du, Finger weg raten.
 
Sancho würde keine 30. Tore garantieren und ein Benzema Nachfolger, wäre er erst recht nicht. Er wäre aber auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio und wenn Hazard endlich mal gesund wäre oder mit einem sich weiter steigernden Vinicius, können sie mit Karim, noch ein Jahr überbrücken. Wer wären den Deine Alternativen zu Haaland/Mbappe? ich sehe wenig bis nichts, was Alter und Qualität betrifft, von Kane kann ich nur wie Du, Finger weg raten.

Das ist meine zentrale Überlegung. Für Sancho hätte man unmittelbar eine Verwendung auf RA. Demgegenüber ist man auf LA völlig überladen. Natürlich wäre Mbappé auf Anhieb Stammspieler, aber man hätte auch mindestens einen Spieler, den man abgeben müsste. Auf der MS-Position sehe ich neben Haaland kaum brauchbare Alternativen. Kane ist ein Guter und liefert seit Jahren seine Zahlen. Deine Bedenken verstehe ich aber.

Deine Angaben zu den Einnahmen stimmen. Ich ging von den Zusatzeinnahmen nach der CL-Vorrunde aus. Die sollten eingeplant sein. Alles andere ist ein willkommener "Bonus".

Edit: Falls sich Camavinga eine Chance ergibt, würde ich da zuschlagen. Der Junge hat Potenzial und seine Vertragssituation ist günstig. Die Bayern werden sich sicherlich um ihn bemühen, nachdem sie Upamecano fixiert haben. Auch PL-Vereine werden ihn verpflichten wollen. Valverde, Camavinga und Ödegaard wäre kein schlechtes Trio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es ein wenig, wie positiv hier einige von Sancho denken. Erstmal; Nicht falsch verstehen, Jadon ist ein überaus talentierter und guter Flügelspieler, der mit bei Dortmund schon viel Freude bereitet hat. Ich sehe in ihm aber keinen Real Madrid Spieler, jedenfalls keinen, der eine Offensive tragen kann und Spiele entscheidet. Genau das sollte man von einem Transfer der im Bereich von gut 100 Millionen liegen würde aber ohne wenn und aber erwarten können.
Meine Bedenken sind vor allem darin begründet, dass er in Spielen gegen hochklassige Gegner (vor allem Bayern) zumeist gnadenlos überfordert war. Er wird unter solchem Druck technisch unsauber, wirkt körperlos und agiert fahrig in einfachen Teilbereichen (Passspiel. Ballannahmen). Ob das ausnahmslos seinem jungen Alter geschuldet ist kann man unmöglich beurteilen, ein Erling Haaland hat solche Probleme allerdings nicht. Zudem weist Jadon keine signifikanten Stärken auf. Er ist weder besonders schnell, noch ist seine Technik außergewöhnlich oder sein Abschluss. Die größte Stärke ist wohl das 1 gegen 1, wobei er auch hierbei oftmals zu verspielt agiert (was man aber sicherlich noch rausbekommen kann). Insgesamt wäre er natürlich nice to have, aber nur für einen Preis um die 50 Millionen. Ansonsten sehe ich nicht, dass Vini oder Rodry nicht in die selbe Leistungsklasse wie Sancho aufsteigen könnten.
 
Sancho würde keine 30. Tore garantieren und ein Benzema Nachfolger, wäre er erst recht nicht. Er wäre aber auf RA eine große Steigerung gegenüber Asensio und wenn Hazard endlich mal gesund wäre oder mit einem sich weiter steigernden Vinicius, können sie mit Karim, noch ein Jahr überbrücken. Wer wären den Deine Alternativen zu Haaland/Mbappe? ich sehe wenig bis nichts, was Alter und Qualität betrifft, von Kane kann ich nur wie Du, Finger weg raten.

Absolut, zu Asensio und Co wäre er definitiv ein Upgrade. Auch die Leih-Talente sind alles eher dribblestarke Assistgeber. Per se hab ich nichts gegen Sancho aber in meinen Augen ist er etwas zu gehyped und würde (zu) viel Geld kosten, das wir an anderer Stelle dringender brauchen können – selbst wenn das Geld 1 Jahr lang spart.

Gute Frage, ich denke abgesehen von ein paar sehr teuren Spielern gibt der Markt hier wirklich gerade wenig her und auf Kompromislösungen kann man auch intern schaffen, da brauch ich kein Geld auszugeben. Stand jetzt würde ich Rodrygo innerhalb Spaniens verleihen, damit er LA spielen kann und dafür tatsächlich mit Brahim als echte Konkurrenz zu Asensio planen. Sicher beides keine AAA+ Lösungen aber, wie gesagt, das Geld würde ich lieber in einen MS investieren. Verpasst Tottenham die CL würde ich mein Glück bei Son probieren, ein mMn unterschätzter Spieler - aber Hoffnungen würd ich mir bei Lewy keine großen machen.

Auf der 9 ist Haaland natürlich die Königslösung, klappt das nicht, würde ich mein Glück bei Inter versuchen. Sowohl Lukaku als auch Martinez wären echte Verstärkungen und die Mailander scheinen ja Kohle zu brauchen.

Beißt man auch hier auf Granit, sehe ich tatsächlich nur bessere Übergangslösungen am Markt: Moise Kean (hat PSG eine Kaufoption?), Depay (wird aber wohl zu Barca gehen), Moreno, Muriel und Ben Yedder wären Leute, die man mit dem immer älter werdenden Benzema rotieren könnte und die grundsätzlich wissen, wo das Tor steht. Hart gesagt wäre es bei denen nicht schade, wenn man sie in 2-3 Jahren mit Verlust wieder verkaufen muss. Einzig der Italiener hätte hier womöglich auch langfristig Potential.

Bekommt man also die A-Lösungen in der Offensive nicht, muss man tatsächlich genau schauen, ob und wie man überhaupt Geld ausgibt. Gerade auf der 9 würd ich aber auf jeden Fall zumindest einen stärkeren BackUp holen, idealerweise mehr.
 
e2c122ffd93aa245d88e1609ceee3e88.jpg


Sollten Ramos UND Varane gehen bräuchte man einen Ersatz. Dass Alaba kommt ist denke ich ziemlich sicher. Die Frage ist ob man dann noch einen weiteren holen möchte. Mit dem Geld von Varanes Verkauf eventuell Kounde.

Ich bin wirklich gespannt wie die Rezeption im Sommer ausfällt, wenn die einzigen Transfers der Abgang von Varane und der permanente Verbleib von Ödegaard bei Arsenal sein werden. Dann möchte ich gerne sehen, wie viele "Grande Perez"-Schreier es dann noch geben wird....
 
Ich bin wirklich gespannt wie die Rezeption im Sommer ausfällt, wenn die einzigen Transfers der Abgang von Varane und der permanente Verbleib von Ödegaard bei Arsenal sein werden. Dann möchte ich gerne sehen, wie viele "Grande Perez"-Schreier es dann noch geben wird....

Den Käse glaubst hoffentlich nicht mal du selber! :headbang:
 
Absolut, zu Asensio und Co wäre er definitiv ein Upgrade. Auch die Leih-Talente sind alles eher dribblestarke Assistgeber. Per se hab ich nichts gegen Sancho aber in meinen Augen ist er etwas zu gehyped und würde (zu) viel Geld kosten, das wir an anderer Stelle dringender brauchen können – selbst wenn das Geld 1 Jahr lang spart.

Gute Frage, ich denke abgesehen von ein paar sehr teuren Spielern gibt der Markt hier wirklich gerade wenig her und auf Kompromislösungen kann man auch intern schaffen, da brauch ich kein Geld auszugeben. Stand jetzt würde ich Rodrygo innerhalb Spaniens verleihen, damit er LA spielen kann und dafür tatsächlich mit Brahim als echte Konkurrenz zu Asensio planen. Sicher beides keine AAA+ Lösungen aber, wie gesagt, das Geld würde ich lieber in einen MS investieren. Verpasst Tottenham die CL würde ich mein Glück bei Son probieren, ein mMn unterschätzter Spieler - aber Hoffnungen würd ich mir bei Lewy keine großen machen.

RA ist ja jetzt schon seit vielen Jahren eine Problemposition im Weltfußball, weil die Außen fast nur noch mit ihrem starken Fuß nach innen ziehen wollen. Und linksfüßler für RA gibt es natürlich deutlich weniger als rechtsfüßler für LA. Wenn es wirklich (noch) nicht mit Mbappe klappen sollte, gibt es für ein paar Optionen. Wichtig wäre mir, dass man sich von Rodrygo trennt (in Form einer Leihe). Der Junge braucht dringend Spielhärte, Kontinuität und Spielpraxis. Als nächstes bitte auch von Asensio trennen. Hier und da mal ein Scorer ok aber aufs Spiel gesehen ist das alles viel zu wenig. Der Junge ist einfach spätestens seit seinem Kreuzbandriss durch. Tut mir ja auch ein bisschen leid aber wer da noch an eine Art Durchbruch glaub, glaubt wahrscheinlich an den Weihnachtsmann. Ich finde Sancho eine gute Lösung. Er wird auch nicht die 20+ Tore schießen aber er ist ein Top 5 (Top 10) Spieler auf der RA Position. Die Alternativen sind überschaulich. Dazu ist Sancho mit 80mio auch nicht allzu teuer, wenn sein Marktwert 100mio beträgt. Selbst wenn das nicht 100% klappen sollte, hat Sancho einen enormen Wiederverkaufswert, weil er noch so jung ist. Ansonsten hab ich auch kein Problem, wenn man einfach sagt, wir überbrücken iwie ein weiteres Jahr mit Brahim und Kubo (oder Öde in einer freieren Rolle) auf RA. Das wäre eine Art Notlösung aber ich traue beiden mehr zu als allem was wir diese Saison dort hatten. Und warum nicht mal den beiden die Chance geben. Aber wie gesagt --> Notlösung
Von Son halte ich wenig. Ich geb dir recht, dass er unterschätzt wird aber er ist wieder ein Spieler, der sich am wohlsten auf LA fühlt und auch schon 28 ist. Deshalb imA unnötig und auch zu teuer.

Auf der 9 ist Haaland natürlich die Königslösung, klappt das nicht, würde ich mein Glück bei Inter versuchen. Sowohl Lukaku als auch Martinez wären echte Verstärkungen und die Mailander scheinen ja Kohle zu brauchen.

Beißt man auch hier auf Granit, sehe ich tatsächlich nur bessere Übergangslösungen am Markt: Moise Kean (hat PSG eine Kaufoption?), Depay (wird aber wohl zu Barca gehen), Moreno, Muriel und Ben Yedder wären Leute, die man mit dem immer älter werdenden Benzema rotieren könnte und die grundsätzlich wissen, wo das Tor steht. Hart gesagt wäre es bei denen nicht schade, wenn man sie in 2-3 Jahren mit Verlust wieder verkaufen muss. Einzig der Italiener hätte hier womöglich auch langfristig Potential.

Bekommt man also die A-Lösungen in der Offensive nicht, muss man tatsächlich genau schauen, ob und wie man überhaupt Geld ausgibt. Gerade auf der 9 würd ich aber auf jeden Fall zumindest einen stärkeren BackUp holen, idealerweise mehr.

Auch super schwer. Halte von Lukaku, obwohl ich ihn bei Inter liebe, im Real Trikot nichts. Der braucht zu viel Platz. Martinez finde ich auch total überteuert und so jemand setzt sich auch nicht hinter Benz aauf die Bank. Und bei den ganzen übergangslösungen auch schwer. Man hat ja erst Jovic geholt. Für den sehe ich aber keine Zukunft. Ist alles wirklich nicht optimal. Mbappe bleibt echt die absolute Traumlösung, weil er das RA und das MS Back up Problem in einem löst. Ich hoffe einfach er kommt:D
 
Ansonsten hab ich auch kein Problem, wenn man einfach sagt, wir überbrücken iwie ein weiteres Jahr mit Brahim und Kubo (oder Öde in einer freieren Rolle) auf RA. Das wäre eine Art Notlösung aber ich traue beiden mehr zu als allem was wir diese Saison dort hatten. Und warum nicht mal den beiden die Chance geben. Aber wie gesagt --> Notlösung

oder Sergio Arribas auf RA ( glaube ist linksfüßler :) )
 
Wir hätten grundsätzlich einen idealen RA, der dies schon überdurchschnittlich gut, bis hin zu WK Spiele zeigte.

Eden Hazard! Natürlich ist er auf links in die weltspitze gekommen, allerdings waren viele Spiele auf rechts auch richtig stark.

Mbappe - Benzema - Hazard (in Form und fit)

die musst du auch erst einmal bremsen, zumal dahinter dann noch powerhorses wie Mendy und Dani spielen.
 
Zurück